Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.


 

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Blackmore »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.




Verstehe was Du meinst. Und trotz dem weiss er sehr sehr gut wie der FCB (und vor allem das Umfeld) tickt und kann eine Bereicherung sein! 

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Picasso »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.




+1 Sehe ich auch so, und dazu noch kräftig abkassiert, und auch noch den sehr schlechten Buri als Nachfolger Empfohlen.
   Würde mich Interessieren, ob seine Beratungen für den FCB Gratis sind.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.

Würde es Dich auch stören wenn der FCB nach seinem Abgang nochmals 3 mal Meister geworden wäre?

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3552
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Picasso hat geschrieben: 09.05.2022, 13:42
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.
Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.
+1 Sehe ich auch so, und dazu noch kräftig abkassiert, und auch noch den sehr schlechten Buri als Nachfolger Empfohlen.
   Würde mich Interessieren, ob seine Beratungen für den FCB Gratis sind.
Ziemlich sicher macht er das nicht gratis (und das ist auch okay so).

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Nii hat geschrieben: 09.05.2022, 14:02
Picasso hat geschrieben: 09.05.2022, 13:42
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.
+1 Sehe ich auch so, und dazu noch kräftig abkassiert, und auch noch den sehr schlechten Buri als Nachfolger Empfohlen.
   Würde mich Interessieren, ob seine Beratungen für den FCB Gratis sind.
Ziemlich sicher macht er das nicht gratis (und das ist auch okay so).

Wenn dem so wäre, wäre die Formulierung in seiner Rolle als Ehrenpräsident falsch bzw. komplett überflüssig. Dann wäre es einfach eine eingekaufte Dienstleistung, wie sie jeder bei ihm erwerben kann, ohne dass er dies innerhalb einer dem FCB nahen Rollen tut und man hätte es kaum so formuliert.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rey2 hat geschrieben: 09.05.2022, 14:13 Wenn dem so wäre, wäre die Formulierung in seiner Rolle als Ehrenpräsident falsch bzw. komplett überflüssig. Dann wäre es einfach eine eingekaufte Dienstleistung, wie sie jeder bei ihm erwerben kann, ohne dass er dies innerhalb einer dem FCB nahen Rollen tut und man hätte es kaum so formuliert.
Töhnt doch e bitz chicer nit?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

definitiv e crowdpleaser formulierig. 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tsunami »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.



Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19 Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.
Ich halte den Verkauf nach wie vor für das Schlimmste, was dem FCB in jüngster Geschichte passiert ist. Aber ich zweifle weder an Heuslers Fähigkeiten noch an seinen guten Absichten. Vielleicht führt ein bisschen Reue sogar dazu, dass er sich engagierter ins Zeug legt?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Dass Heusler in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite steht, ist ja schon mal gut. Wenn er dann auch gefragt und ihm dabei zugehört wird, könnte es noch besser werden. Bin gespannt, ob man als Aussenstehender etwas bemerken wird.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Lällekönig hat geschrieben: 09.05.2022, 16:27 Dass Heusler in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite steht, ist ja schon mal gut. Wenn er dann auch gefragt und ihm dabei zugehört wird, könnte es noch besser werden. Bin gespannt, ob man als Aussenstehender etwas bemerken wird.
Heusler hat Skills und Connections. Eine gute Entscheidung.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RotBlauStift »

Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.
Tönt gar nicht gut. Heusler ist ja schön und gut, aber in diesem Fall nicht mehr als ein externer Berater, auf den man hört oder nicht, den man nun präsentiert bekommt aufgrund der Wechsel/Unruhen? Wtf geht da ab?
Lucas Giuven, NLB.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Das kommunikative Täuschungsmanöver ist gelungen: Man diskutiert über Heusler und nicht über die Abgänge.

Wenn irgendwo sonst vier Leute, die erst vor einem Jahr angetreten sind, wieder aus einem Verwaltungsrat austreten, dann geht man davon aus, dass da grössere Probleme vorliegen.

Vor einem Jahr wurde ihr Mittun als echtes Engagement dargestellt. Jetzt sind die meisten wieder weg. Darunter ausgerechnet dIe beiden, die als fussballerische Fachleute (Gross, Herzog) angepriesen wurden und garantieren sollten, dass Degen die sportliche Linie nicht alleine vorgeben werde. Und dazu derjenige, von dem gesagt wurde, dass er Degen manchmal auch widerspreche (Büchi).

Aber das wird fast gar nicht zur Kenntnis genommen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 19:05 Das kommunikative Täuschungsmanöver ist gelungen: Man diskutiert über Heusler und nicht über die Abgänge.

Wenn irgendwo sonst vier Leute, die erst vor einem Jahr angetreten sind, wieder aus einem Verwaltungsrat austreten, dann geht man davon aus, dass da grössere Probleme vorliegen.

Vor einem Jahr wurde ihr Mittun als echtes Engagement dargestellt. Jetzt sind die meisten wieder weg. Darunter ausgerechnet dIe beiden, die als fussballerische Fachleute (Gross, Herzog) angepriesen wurden und garantieren sollten, dass Degen die sportliche Linie nicht alleine vorgeben werde. Und dazu derjenige, von dem gesagt wurde, dass er Degen manchmal auch widerspreche (Büchi).

Aber das wird fast gar nicht zur Kenntnis genommen.

Danke. Sehe ich gleich. Es hat wieder geknallt und die meisten haben hingeschmissen wegen Degen.

Degen lässt sich eh nicht dreinreden, das kann dir jeder bestätigen.

Seit Degen da ist, reit sich Umbruch an Umbruch. Wer denkt, dass sich dies nächste Saison ändert, muss aufwachen. Es wird eh wieder die halbe Mannschaft ausgetauscht und der Trainer natürlich auch.

Es wird ganz düster werden nächste Saison, ich spüre es

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.
Exakt.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Definitiv bemerkenswert.

Der bisherige VR wurde installiert, um möglichst viele Gruppen anzusprechen und erstmal den Übergang von Bernie II zu Degen zu stemmen. Nun scheint Degen den Apparat verschlanken zu wollen, und so sind de facto nur noch drei Parteien am entscheiden. Ist ja nicht nur schlecht.

Bernie I hat in Basel noch immer einen sehr guten Ruf. Den wird er sich durch Degen nicht kaputt machen lassen wollen. Ich denke, sollten seine Worte kein Gehör finden und sein Rat nicht befolgt werden, wird Bernie I dieses Mandat schnell wieder abgeben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Kann mir jemand dieses "in seiner Funktion als Ehrenpräsident" - Wischiwaschi ausdeutschen ?
Was tut / darf denn ein Ehrenpräsident so ?  Hat er Stimmrecht ? Entscheidungsgewalt ? Verantwortung ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 19:05 Das kommunikative Täuschungsmanöver ist gelungen: Man diskutiert über Heusler und nicht über die Abgänge.

Gestandene Leute lassen sich doch nicht gängeln.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

swisspower hat geschrieben: 09.05.2022, 20:09 Danke. Sehe ich gleich. Es hat wieder geknallt und die meisten haben hingeschmissen wegen Degen.

Degen lässt sich eh nicht dreinreden, das kann dir jeder bestätigen.

Seit Degen da ist, reit sich Umbruch an Umbruch. Wer denkt, dass sich dies nächste Saison ändert, muss aufwachen. Es wird eh wieder die halbe Mannschaft ausgetauscht und der Trainer natürlich auch.

Es wird ganz düster werden nächste Saison, ich spüre es
So, ist das so? Es haben die meisten hingeschmissen wegen Degen? Gibt's dafür irgendwas mit Hand und Fuss um es zu belegen? Oder hat man sich einfach ausgetauscht und ist zur Erkenntnis gekommen, dass eine etwas schlankere Führung doch besser sein könnte?

Es wird nicht die halbe Mannschaft ausgetauscht. Man hat einige Spieler auch längerfristig verpflichtet, um langsam ein Gerüst zu bekommen. Dass man bezüglich Stürmer, Verteidiger und einer für die offensive Flanke Nachholbedarf hat, sollte auch klar sein.

Der Trainer wird vermutlich ausgetauscht. Aber denke mal, dieser Schritt sollte nachvollziehbar sein.

Wichtig ist, dass man den gesuchten Sportchef findet.

Und ja, das mit Heusler ist gut. Er weiss, wie man einen Verein erfolgreich führen kann. Also so erfolgreich, dass man dafür nur Superlative verwenden muss. Und wenn er seine Meinung kundtut, dürfte auch DD drauf hören.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Tsunami hat geschrieben: 09.05.2022, 16:20
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 13:11 Dass Gross, Herzog, Barth und Gadola ausscheiden, finde ich kein gutes Zeichen. Die beiden Verwaltungsräte sind jetzt sehr schmal besetzt, Diversität scheint es immer weniger zu geben, d.h. es besteht die Gefahr, dass Degen jetzt erst recht nicht gebremst wird.

Was das Engagement von Heusler bringen kann, wird man sehen. Wenn er, wie es auch heisst, das im Rahmen seiner Ehrenpräsidentschaft macht, ist es wohl nicht viel und nicht sehr verbindlich.


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.


Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?

Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.

 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dasrotehaus »

nobilissa hat geschrieben: 09.05.2022, 21:09 Kann mir jemand dieses "in seiner Funktion als Ehrenpräsident" - Wischiwaschi ausdeutschen ?
Was tut / darf denn ein Ehrenpräsident so ?  Hat er Stimmrecht ? Entscheidungsgewalt ? Verantwortung ?

Strohhalme gehen, ein Strohhalm kommt.

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Socinstroos »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Tsunami hat geschrieben: 09.05.2022, 16:20
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.
Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?
Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.

Wer das Kässeli des FCB mit sovielen Millionen füllt, weil er halt clever ist und unternehmerisches Gespühr hat, der darf sich glaub auch einen Lohn auszahlen, der ein paar Nullen hinter der Zahl hat.
Heusler hat alles für den FCB gegeben, fussballerisch erfolgreich und vorallem auch wirtschaftlcih erfolgreich.

Der Fussball Analphabet danach, der hat alles verkackt, die FCB Millionen verbraten und für sich selbst ncoh einen fetten Batzen rausgezogen. Der hat sein Kässeli gefüllt und das des FCB geleert

 

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von LFBS »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Tsunami hat geschrieben: 09.05.2022, 16:20
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.


Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?

Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.

 

Hätte Heusler an einen ausländischen Investor verkauft, hätte er vermutlich viel mehr Geld rausgeholt als beim Verkauf an Burgener. Dazumal schien Burgener als die passende Lösung (neben dem Joggeli aufgewachsen, versprach mehr die eigenen Junioren zu fördern etc.). Auch Heusler konnte nicht in die Glaskugel schauen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Tsunami hat geschrieben: 09.05.2022, 16:20
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 13:19


Bin ich der Einzige, der Heusler nicht mehr beim FCB sehen will?
Mit seinem Ausverkauf hat er bei mir allen Kredit auf einen Schlag verspielt den er davor über Jahre aufgebaut hat.

Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?
Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.



Wie schnell die Leute doch vergessen. Burgener wollte den FC Basel zu diesem Zeitpunkt. Wäre es nach Heusler gegangen, hätte man sicher noch 1-2 Jahre zugewartet. Aber die Lösung mit Burgener schien zu gut. Der Club blieb in lokalen Händen. 

Ausserdem hat Heusler den FC Basel deutlich unter Wert verkauft. Heutige Topmanager verdienen sich reihenweise dumm und dämlich, führen aber die Unternehmenskultur und deren Arbeiter in den Ruin, siehe bspw. Novartis. Heusler mit solchen Leuten zu vergleichen ist eine Farce.

Heusler hat dem FC Basel Wohlstand, Ruhm und ein Gesicht gegeben, auf das man als FCB-Fan stolz sein kann und wurde dafür belohnt. 

Und was er genau macht, ist mir persönlich scheissegal, selbst als Materialwart wäre er eine Bereicherung für den Club.

Willkomme zrugg Berni!
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Konter hat geschrieben: 10.05.2022, 08:01
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Tsunami hat geschrieben: 09.05.2022, 16:20
Was meinst du mit "Mit seinem Ausverkauf..."?
Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.


Wie schnell die Leute doch vergessen. Burgener wollte den FC Basel zu diesem Zeitpunkt. Wäre es nach Heusler gegangen, hätte man sicher noch 1-2 Jahre zugewartet. Aber die Lösung mit Burgener schien zu gut. Der Club blieb in lokalen Händen. 

Ausserdem hat Heusler den FC Basel deutlich unter Wert verkauft. Heutige Topmanager verdienen sich reihenweise dumm und dämlich, führen aber die Unternehmenskultur und deren Arbeiter in den Ruin, siehe bspw. Novartis. Heusler mit solchen Leuten zu vergleichen ist eine Farce.

Heusler hat dem FC Basel Wohlstand, Ruhm und ein Gesicht gegeben, auf das man als FCB-Fan stolz sein kann und wurde dafür belohnt. 

Und was er genau macht, ist mir persönlich scheissegal, selbst als Materialwart wäre er eine Bereicherung für den Club.

Willkomme zrugg Berni!

Das ist aber allerhöchstens die halbe Wahrheit, werter Konter.

Bernie I hatte seinen Exit bereits länger geplant und diverse Kandidaten angefragt, BEVOR Bernie II in die Bresche gesprungen ist.
Er hat gesehen, dass sein Konzept auf Dauer nicht aufgeht und darum verkauft (was ihm geschenkt worden ist, aber das steht auf einem anderen Blatt...).

Heusler ist in erster Linie Anwalt und ein guter Geschäftsmann, der sich gut verkaufen kann. Dass sein Herz auch noch rotblau schlägt, umso besser. Aber diese Heiligsprechung hier entspricht einfach nicht den Fakten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Waldfest hat geschrieben: 10.05.2022, 08:11
Konter hat geschrieben: 10.05.2022, 08:01
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.


Wie schnell die Leute doch vergessen. Burgener wollte den FC Basel zu diesem Zeitpunkt. Wäre es nach Heusler gegangen, hätte man sicher noch 1-2 Jahre zugewartet. Aber die Lösung mit Burgener schien zu gut. Der Club blieb in lokalen Händen. 

Ausserdem hat Heusler den FC Basel deutlich unter Wert verkauft. Heutige Topmanager verdienen sich reihenweise dumm und dämlich, führen aber die Unternehmenskultur und deren Arbeiter in den Ruin, siehe bspw. Novartis. Heusler mit solchen Leuten zu vergleichen ist eine Farce.

Heusler hat dem FC Basel Wohlstand, Ruhm und ein Gesicht gegeben, auf das man als FCB-Fan stolz sein kann und wurde dafür belohnt. 

Und was er genau macht, ist mir persönlich scheissegal, selbst als Materialwart wäre er eine Bereicherung für den Club.

Willkomme zrugg Berni!

Das ist aber allerhöchstens die halbe Wahrheit, werter Konter.

Bernie I hatte seinen Exit bereits länger geplant und diverse Kandidaten angefragt, BEVOR Bernie II in die Bresche gesprungen ist.
Er hat gesehen, dass sein Konzept auf Dauer nicht aufgeht und darum verkauft (was ihm geschenkt worden ist, aber das steht auf einem anderen Blatt...).

Heusler ist in erster Linie Anwalt und ein guter Geschäftsmann, der sich gut verkaufen kann. Dass sein Herz auch noch rotblau schlägt, umso besser. Aber diese Heiligsprechung hier entspricht einfach nicht den Fakten.

Habe ich etwas anderes behauptet? Natürlich hat er seinen Abgang geplant und Nachfolger gesucht. Das ist auch logisch. Solch ein Wechsel geht nicht von heute auf morgen. Aber er hat wohl eher geplant für in 2-3 Jahren. Er sagte selbst in einem Interview, dass er nicht vorgehabt hätte, bereits in dieser Saison zu gehen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

swisspower hat geschrieben: 09.05.2022, 20:09
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 19:05 Das kommunikative Täuschungsmanöver ist gelungen: Man diskutiert über Heusler und nicht über die Abgänge.

Wenn irgendwo sonst vier Leute, die erst vor einem Jahr angetreten sind, wieder aus einem Verwaltungsrat austreten, dann geht man davon aus, dass da grössere Probleme vorliegen.

Vor einem Jahr wurde ihr Mittun als echtes Engagement dargestellt. Jetzt sind die meisten wieder weg. Darunter ausgerechnet dIe beiden, die als fussballerische Fachleute (Gross, Herzog) angepriesen wurden und garantieren sollten, dass Degen die sportliche Linie nicht alleine vorgeben werde. Und dazu derjenige, von dem gesagt wurde, dass er Degen manchmal auch widerspreche (Büchi).

Aber das wird fast gar nicht zur Kenntnis genommen.
Danke. Sehe ich gleich. Es hat wieder geknallt und die meisten haben hingeschmissen wegen Degen.

Degen lässt sich eh nicht dreinreden, das kann dir jeder bestätigen.

Seit Degen da ist, reit sich Umbruch an Umbruch. Wer denkt, dass sich dies nächste Saison ändert, muss aufwachen. Es wird eh wieder die halbe Mannschaft ausgetauscht und der Trainer natürlich auch.

Es wird ganz düster werden nächste Saison, ich spüre es
Es werden wieder Behauptungen rumgeschmissen. Klingt fast gleich wie auf dem Facebookprofil des FCB. Ihr seit ewige nörgelis, die sogar bei einem Triple rum motzen würdet.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:46
swisspower hat geschrieben: 09.05.2022, 20:09
Tschum hat geschrieben: 09.05.2022, 19:05 Das kommunikative Täuschungsmanöver ist gelungen: Man diskutiert über Heusler und nicht über die Abgänge.

Wenn irgendwo sonst vier Leute, die erst vor einem Jahr angetreten sind, wieder aus einem Verwaltungsrat austreten, dann geht man davon aus, dass da grössere Probleme vorliegen.

Vor einem Jahr wurde ihr Mittun als echtes Engagement dargestellt. Jetzt sind die meisten wieder weg. Darunter ausgerechnet dIe beiden, die als fussballerische Fachleute (Gross, Herzog) angepriesen wurden und garantieren sollten, dass Degen die sportliche Linie nicht alleine vorgeben werde. Und dazu derjenige, von dem gesagt wurde, dass er Degen manchmal auch widerspreche (Büchi).

Aber das wird fast gar nicht zur Kenntnis genommen.
Danke. Sehe ich gleich. Es hat wieder geknallt und die meisten haben hingeschmissen wegen Degen.

Degen lässt sich eh nicht dreinreden, das kann dir jeder bestätigen.

Seit Degen da ist, reit sich Umbruch an Umbruch. Wer denkt, dass sich dies nächste Saison ändert, muss aufwachen. Es wird eh wieder die halbe Mannschaft ausgetauscht und der Trainer natürlich auch.

Es wird ganz düster werden nächste Saison, ich spüre es
Es werden wieder Behauptungen rumgeschmissen. Klingt fast gleich wie auf dem Facebookprofil des FCB. Ihr seit ewige nörgelis, die sogar bei einem Triple rum motzen würdet.

Nein. Die vielen Abgänge sind einfach auffällig, aber überraschen mich keineswegs. Aber eins muss man Degen lassen, die Kommunikation hat er super im Griff, das sind Welten zu Burgener.

Schlussendlich ist es eh besser, wenn man sich trennt wenn es nicht passt. Aber wie oben schon geschrieben, mit Gross, Herzog und Büchi gehen gerade die Leute, die etwas Fussball-Know-How mitbringen. Jetzt sind nur noch die reichen Säcke im VR
 

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von FC Bâle »

Waldfest hat geschrieben: 10.05.2022, 08:11
Konter hat geschrieben: 10.05.2022, 08:01
scharteflue hat geschrieben: 09.05.2022, 23:08
Er hat den FCB auf der Resterampe an einen windigen und unfähigen Investor verscherbelt und sich das Kässeli gefüllt.

Wie schnell die Leute doch vergessen. Burgener wollte den FC Basel zu diesem Zeitpunkt. Wäre es nach Heusler gegangen, hätte man sicher noch 1-2 Jahre zugewartet. Aber die Lösung mit Burgener schien zu gut. Der Club blieb in lokalen Händen. 

Ausserdem hat Heusler den FC Basel deutlich unter Wert verkauft. Heutige Topmanager verdienen sich reihenweise dumm und dämlich, führen aber die Unternehmenskultur und deren Arbeiter in den Ruin, siehe bspw. Novartis. Heusler mit solchen Leuten zu vergleichen ist eine Farce.

Heusler hat dem FC Basel Wohlstand, Ruhm und ein Gesicht gegeben, auf das man als FCB-Fan stolz sein kann und wurde dafür belohnt. 

Und was er genau macht, ist mir persönlich scheissegal, selbst als Materialwart wäre er eine Bereicherung für den Club.

Willkomme zrugg Berni!
Das ist aber allerhöchstens die halbe Wahrheit, werter Konter.

Bernie I hatte seinen Exit bereits länger geplant und diverse Kandidaten angefragt, BEVOR Bernie II in die Bresche gesprungen ist.
Er hat gesehen, dass sein Konzept auf Dauer nicht aufgeht und darum verkauft (was ihm geschenkt worden ist, aber das steht auf einem anderen Blatt...).

Heusler ist in erster Linie Anwalt und ein guter Geschäftsmann, der sich gut verkaufen kann. Dass sein Herz auch noch rotblau schlägt, umso besser. Aber diese Heiligsprechung hier entspricht einfach nicht den Fakten.


Ja, er hatte schon länger genug, und zwar seit dem Aufruhr, den es um das Engagement von Fischer ("nie eine vo uns") und Steffen ("der Böse") ging. Die Unterstellung, dass er "wusste, dass das Konzept auf Dauer nicht aufgeht" ist einfach falsch, denn es wurde hier drin nachgerechnet und von YB live gezeigt, dass es auch weiterhin finanziell verhebt, mit Champions League zu liebäugeln, die Reformen haben damals nicht viel verändert. Das Konzept war etwas riskant, aber machbar. 
Und wie schon gesagt hätte er viel mehr verlangen können, es war eher Bernie II, der für 20 Mio einen Verein mit Wert von 50 Mio geschenkt bekommen hat. Der Verein war damals kerngesund, ein CL-Startplatz und entsprechende Einnahmen wurden grad mitgeliefert. 
 

Antworten