Faniella Diwani hat geschrieben: 09.05.2022, 08:52
I verschtand eifach nit
mit wellne rationale Argumänt me gege e Rächt uff Abtriibig in de erschte 3-4 Mönet kha sii.
Oh, hast du die Argumentation aus dem Supreme Court in den USA nicht gehört?
"domestic supply of infants"
Ja, richtig gehört. Die Idee ist, anstatt abzutreiben können die Mütter ja einfach das Kind noch ausbrüten und dann das Elternrecht verlieren...
Im Entwurf vom Supreme Court tönt dies dann so:
Alito references adoption as a reason for abortion to be overturned, using the phrase “domestic supply of infants” to indicate that less abortion would help increase the supply of babies that adoptive mothers are seeking—and that current safe haven laws and other programs allow women to safely give their children up with no repercussions.
Oder von Amy Coney Barrett:
the choice, more focused, would be between, say, the ability to get an abortion at 23 weeks, or the state requiring the woman to go 15, 16 weeks more and then terminate parental rights at the conclusion
Nun, wenn Republikaner dies vorschlagen, kann es eigentlich nur wenige Gründe haben.
Den einen erspare ich mir jetzt, weil selbst das Aufschreiben zu abscheulich ist (Stichworte Menschenhandel und Kindsmissbrauch).
Der zweite sind natürlich die extremen religiösen Sekten, die Nachschub brauchen (Handmaid’s Tale lässt grüssen, passt ja bei Amy Coney Barrett und ihrer "People of Praise" schonmal bestens).
Ein weiterer ist natürlich Rassismus und ethnische Säuberung:
And this says nothing of the systemic racism inherent in forced birth and adoption. Across the globe, white colonists have practiced forced adoption as a means of separating Indigenous children from their parents, adopting them out to white families to be assimilated into Christianity. This heinous practice occurred for decades in Australia, Canada, the U.K., and America.
https://www.themarysue.com/domestic-sup ... oe-v-wade/
Nun, ob das deine Kriterien einer "rationalen" Argumentation erfüllt weiss ich nicht
