Ich teile deine Begeisterung für den Film. Mich erstaunt es aber ein wenig, da «Fury Road» auf der Ebene einer guten Geschichte nicht wirklich viel zu bieten hat.Somnium hat geschrieben: 25.04.2022, 11:31 ....dass im ZDF heute Abend Mad Max: Fury Road gezeigt wird? 22.15 Uhr. Ohne Werbeunterbrechung. Umgeschnitten.
Kurze Zusammenfassung: Bester Actionfilm zwischen 2010 und 2022!

Ich finde aber auch, dass ein Kinofilm nicht zwingend eine gute Geschichte braucht, wenn über Requisiten so viel Liebe in World Building gesteckt wird und echte Stunts mit solch cineastischem Können in Szene gesetzt werden.
Wusstet ihr, dass in diesem Film extrem viel Action real gefilmt wurde?
Im Anschluss an den Film lohnt es sich, mal Youtube nach diversen Makingofs zu durchstöbern. Ich habe damals recht gestaunt, als ich feststellen durfte, wieviele der Fahrzeugcrashes und Explosionen Practical Effects waren und mit wie (vergleichsmässig) wenig Compositing innerhalb der Action der Film auskam. CGI wurde vor allem dazu genutzt, Spuren vorangegangener Takes hinaus zu retuschieren oder Hintergründe und Landschaft zu verändern.
Speziell an diesem Film finde ich auch die Kameraführung in Relation zur Action. Action kommt Schlag auf Schlag, findet fast immer im Zentrum des Bildes statt und die Dynamik entfaltet sich oft entlang der Fluchtachse. Dadurch entsteht eine Sogwirkung, derer man sich auf Grossleinwand kaum entziehen kann. Im Kino war es beinahe wie eine Achterbahnfahrt. Ganz grosses Kino!
Auf dem kleinen Bildschirm kann man diesen filmischen Kniff zwar ganz gut beobachten, er entfaltet aber seine Wirkung nicht in gleichem Masse wie auf Grossleinwand. Nur falls jemand die Begeisterung eines Kinogängers nach der Betrachtung auf dem TV nicht nachvollziehen kann.
