Faniella Diwani hat geschrieben: 28.04.2022, 12:16
Bierathlet hat geschrieben: 28.04.2022, 11:40
Ist das bei Paketen anders?
Ja, es beginnt mal damit das es keine "A-Post-Pakete" und keine "B-Post-Pakete" gibt.
Zusätzlich gilt bei Prioritypakete eben NICHT überall "Bis Schalterschluss aufgegeben, Zustellung am folgenden Werktag".
Eben: Kundendienst gibt Auskunft.
Danke für die Korrektur

Das ist mir bekannt, die meisten Leute können mit "Priority" und "Economy" nichts anfangen, weshalb ich gerne auch bei Paketen A und B sage, das ist eher bekannt.
Mir ist auch bekannt, dass "Schalterschluss" bei Paketen nicht gilt. Man kann bei jedem Standort der Post nachschauen, wann Aufgabeschluss für Priority Pakete ist, damit diese am nächsten Tag zugestellt werden.
Es ging hier (und bei den letzten Malen) um eine Sendung einer Firma, da werden die Pakete ja eh abgeholt, pünktlich dass Priority klappt. Im Tracking wurde dann erst auch alles pünktlich angezeigt und später dann um einen Tag verschoben. War bei allen Verspätungen das gleiche Vorgehen. Der Kundendienst ist zwar freundlich, kann aber kaum helfen. Die geben mir einfach die Informationen aus dem Tracking nochmals durch und verweisen auf die AGBs.
Shantaram hat geschrieben: 28.04.2022, 11:45
Ich denke auch, da muss man sofort und unbedingt Himmel und Hölle in Bewegung setzen, weil da mal so ein Scheisspaket einen Tag später kommt.
*Hoch lebe das Bünzlitum!*
Es geht mir ja überhaupt nicht um mein einzelnes Paket. Es geht mir ganz generell um die Post. Diese erhöht regelmässig die Preise und stösst trotzdem Diskussionen zum Leistungsabbau an bzw. reduziert Leistungen. Kürzlich z.B. wurde eine Briefzustellung alle 3 Tage in die Öffentlichkeit gebracht. Das passt für mich nicht zusammen. Und scheint mir jetzt bei den Paketen immer systematischer vorzukommen. Früher passierte mir das nie. Kann aber auch sein dass dies Einzelfälle sind und ich einfach Pech habe. Deshalb frage ich ja
