Zumindest eine Vorbereitung würde ich ihm geben! Dann könnte er mal sein Ideen gut einbringen! Desweiteren bringt es einfach nichts den Trainer alle paar Monate zu wechseln.Valeska hat geschrieben: 19.04.2022, 13:37tiimnoah hat geschrieben: 17.04.2022, 20:59
+1 mit Lugano um Platz 3-4 mitzuspielen ist jetzt auch nichts neues und der Fussball den Lugano spielt ist auch nicht schön anzusehen.
Und unser Fussball ist schön anzusehen oder wie?Kaum Fortschritte unter GA, Resultatmässig ein Graus. Aber der soll ja bleiben wenn es nach der Mehrheit hier im Forum geht.
Neuer Trainer
Re: Neuer Trainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
Re: Neuer Trainer
Ich würde Abascal jetzt mal sicher die Saison beenden lassen... An ihm wird sicher nicht viel liegen zur Zeit. Die Spieler haben ja kaum mehr was zu gewinnen. Meisterschaft weg, Conference League out. Einige kehren zu ihren Clubs zurück. Da ist wohl nicht mehr die gleiche Motivation da. 95% reichen halt auch in der Super League nicht mehr. Für Platz 2 dennoch schon noch bis Ende Saison! Ich finde es aber zwingend wichtig, einen neuen Trainer VOR der Vorbereitung auf 22/23 zu präsentieren. Sonst verlieren wir nochmals Zeit, denn es wird ja wieder einen Umbruch geben... Wir müssen einfach nächste Saison bereit sein.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuer Trainer
Antworte dir hier da OT im anderen Faden:
Des Weiteren, mit was vergleichst du das letzte Sion Spiel?
Vergleicht man es mit dem 1-0 Auswärtssieg vom Herbst war dieses Spiel um Welten besser. Damals hat ein Zegrova einfach mal drauf gehauen und der landete im Netz. Statistikvergleich gefälligst (das Spiel vom 17.10. war übrigens saumässig langweilig!)
17.10 // 18.04
Torschüsse 3:3 // 0:5
Ballbesitz 38%:62% // 42%:58%
Pässe 292:463 // 417:549
Genauigkeit 72%:81% // 77%87%
Eckbälle 4:6 // 3:5
Man hat sich in fast jeder Hinsicht verbessert (ausser dem Resultat), jam an beendete das Spiel sogar zu 11.!
Wir können auch jenes vom 21.05.21 noch nehmen, da hatte man die ähnlichen Zahlen wie in den oben genannten Spielen, verlor aber deutlich mit 4-0!
Es ist ein Aufwärtstrend bemerkbar und das wiederum gibt dem Trainer recht.
Congrats für diese Unqualifizierte Aussage. Ich habe in meiner Lebzeit noch nie einen Aktiven Trainer gesehen der Toreschiesst oder einen Zweikampf mit dem Gegner auf dem Feld führt. In erster Linie sind es die Spieler, die auf dem Platz stehen.H.D. RotBlau hat geschrieben: 20.04.2022, 18:20Über wen den sonst...der Trainer ist verantwortlich wenn Spiele wie in Sion oder die angesprochenen Unentschieden abgeliefert werden. Immer könnte nein MUSS man näher anrücken an die Zürcher. Nein, die letzten Spiele war wieder tote Hose, Einsatz mangelhaft, Siegeswillen NULL, Köpersprache sagte ja alles. Man hatte nie das Gefühl als wolle man Gewinnen. In HZ zwei meistens besser. Sorry und wenn ich dann die Interview der Spieler höre, zum Kotzen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.04.2022, 10:40das sag ich schon seit Koller zur Diskussion stand!Goldust hat geschrieben: 20.04.2022, 10:16
genau das ist der knackpunkt. es muss zusammenpassen. also zusammenwachsen. das ist wie bei einer wunde. wenn du andauernd am wundschorf herumknibbelst, heilt das nie. darum: jetzt mal finger weg vom trainer. ...
Aber kaum läuft es mal nicht (so wie jetzt 3x Unentschieden) wird schon wieder über den Trainer gemotzt.
Des Weiteren, mit was vergleichst du das letzte Sion Spiel?
Vergleicht man es mit dem 1-0 Auswärtssieg vom Herbst war dieses Spiel um Welten besser. Damals hat ein Zegrova einfach mal drauf gehauen und der landete im Netz. Statistikvergleich gefälligst (das Spiel vom 17.10. war übrigens saumässig langweilig!)
17.10 // 18.04
Torschüsse 3:3 // 0:5
Ballbesitz 38%:62% // 42%:58%
Pässe 292:463 // 417:549
Genauigkeit 72%:81% // 77%87%
Eckbälle 4:6 // 3:5
Man hat sich in fast jeder Hinsicht verbessert (ausser dem Resultat), jam an beendete das Spiel sogar zu 11.!
Wir können auch jenes vom 21.05.21 noch nehmen, da hatte man die ähnlichen Zahlen wie in den oben genannten Spielen, verlor aber deutlich mit 4-0!
Es ist ein Aufwärtstrend bemerkbar und das wiederum gibt dem Trainer recht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Neuer Trainer
Falls wir alle Heimspiele gewinnen ,vorallem gegen die Stricher.Wird ein Trainerwechsel nicht mehr Thema sein .Vorallem wer soll kommen ? Kein Geld ,keine CL ,schwieriger Vorstand und ein verwöhntes Publikum das dem Trainer kaum Zeit gibt.
Nicht gerade ein Traumjob
Nicht gerade ein Traumjob
Re: Neuer Trainer
KLH hat geschrieben: 21.04.2022, 09:49 Falls wir alle Heimspiele gewinnen ,vorallem gegen die Stricher.Wird ein Trainerwechsel nicht mehr Thema sein .Vorallem wer soll kommen ? Kein Geld ,keine CL ,schwieriger Vorstand und ein verwöhntes Publikum das dem Trainer kaum Zeit gibt.
Nicht gerade ein Traumjob
Mir hatte das Publikum auch den Verleider gemacht. Muss aber sagen, seit meiner Rückkehr nach meinem Zwangsausschluss während der C-Zeit macht mir das Publikum keinen verwöhnten Eindruck mehr. Die Trophäenjäger scheinen die Finken geklopft zu haben; die Stimmung empfinde ich als gelassen, positiv, sportlich und dem FC Basel würdig.
Denke, FCB Coach ist einen attraktiven Job; wenn ich auch hoffe, dass nun mit der Schnellschuss-Wechslerei fertig ist und Abascal die notwendige Zeit bekommt, welche eigentlich jeder Coach benötigt, um zu zeigen, was er kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 183
- Registriert: 27.10.2021, 13:06
Re: Neuer Trainer
Nein, mir hat nur die Mannschaft den Verleider gemacht. Ein gutes Spiel, danach 3 Unentschieden, aber das wie ist ausschlaggebend: Meistens OHNE Einsatz, Siegeswillen, Körpersprache eines Verlierers, und ganz bedenklich die Aussagen der Spieler jeweils nach dem Spiel, ohne Einsicht alles Schönreden !...man hätte auch Verlieren können etc...gegen Mannschaften welche ohne wenn und aber geschlagen werden müssen. Ich habe es schon mal geschrieben, ausmisten ist angesagt...und alles fällt mit den Trainer, nun stehen noch Spiele vor der Brust welche Gewonnen werden müssen vorallem gegen den FCZ, sonst muss er weg sein...ich hoffe Degen macht nicht noch mal den gleichen Fehler wie bei Rahmen !Arara hat geschrieben: 23.04.2022, 10:55KLH hat geschrieben: 21.04.2022, 09:49 Falls wir alle Heimspiele gewinnen ,vorallem gegen die Stricher.Wird ein Trainerwechsel nicht mehr Thema sein .Vorallem wer soll kommen ? Kein Geld ,keine CL ,schwieriger Vorstand und ein verwöhntes Publikum das dem Trainer kaum Zeit gibt.
Nicht gerade ein Traumjob
Mir hatte das Publikum auch den Verleider gemacht. Muss aber sagen, seit meiner Rückkehr nach meinem Zwangsausschluss während der C-Zeit macht mir das Publikum keinen verwöhnten Eindruck mehr. Die Trophäenjäger scheinen die Finken geklopft zu haben; die Stimmung empfinde ich als gelassen, positiv, sportlich und dem FC Basel würdig.
Denke, FCB Coach ist einen attraktiven Job; wenn ich auch hoffe, dass nun mit der Schnellschuss-Wechslerei fertig ist und Abascal die notwendige Zeit bekommt, welche eigentlich jeder Coach benötigt, um zu zeigen, was er kann.
Und dies mit Zeit geben...was für ein Bullshit, BR von FCZ hat eine Loser Mannschaft übernommen und sie ohne Zeit zum Titel geführt !!!! Also es ist möglich mit den richtigen Leuten und nein BR kann mir gestohlen bleiben...aber ich erwarte von einem FCB dies richtige Lösung endlich zu finden !
Re: Neuer Trainer
+1H.D. RotBlau hat geschrieben: 24.04.2022, 15:20Nein, mir hat nur die Mannschaft den Verleider gemacht. Ein gutes Spiel, danach 3 Unentschieden, aber das wie ist ausschlaggebend: Meistens OHNE Einsatz, Siegeswillen, Körpersprache eines Verlierers, und ganz bedenklich die Aussagen der Spieler jeweils nach dem Spiel, ohne Einsicht alles Schönreden !...man hätte auch Verlieren können etc...gegen Mannschaften welche ohne wenn und aber geschlagen werden müssen. Ich habe es schon mal geschrieben, ausmisten ist angesagt...und alles fällt mit den Trainer, nun stehen noch Spiele vor der Brust welche Gewonnen werden müssen vorallem gegen den FCZ, sonst muss er weg sein...ich hoffe Degen macht nicht noch mal den gleichen Fehler wie bei Rahmen !Arara hat geschrieben: 23.04.2022, 10:55KLH hat geschrieben: 21.04.2022, 09:49 Falls wir alle Heimspiele gewinnen ,vorallem gegen die Stricher.Wird ein Trainerwechsel nicht mehr Thema sein .Vorallem wer soll kommen ? Kein Geld ,keine CL ,schwieriger Vorstand und ein verwöhntes Publikum das dem Trainer kaum Zeit gibt.
Nicht gerade ein Traumjob
Mir hatte das Publikum auch den Verleider gemacht. Muss aber sagen, seit meiner Rückkehr nach meinem Zwangsausschluss während der C-Zeit macht mir das Publikum keinen verwöhnten Eindruck mehr. Die Trophäenjäger scheinen die Finken geklopft zu haben; die Stimmung empfinde ich als gelassen, positiv, sportlich und dem FC Basel würdig.
Denke, FCB Coach ist einen attraktiven Job; wenn ich auch hoffe, dass nun mit der Schnellschuss-Wechslerei fertig ist und Abascal die notwendige Zeit bekommt, welche eigentlich jeder Coach benötigt, um zu zeigen, was er kann.
Und dies mit Zeit geben...was für ein Bullshit, BR von FCZ hat eine Loser Mannschaft übernommen und sie ohne Zeit zum Titel geführt !!!! Also es ist möglich mit den richtigen Leuten und nein BR kann mir gestohlen bleiben...aber ich erwarte von einem FCB dies richtige Lösung endlich zu finden !
Re: Neuer Trainer
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11488
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Neuer Trainer
Hu se fagg is BR?! Könnt ihr Namen bitte ganz schreiben? Ich weiss, ist nicht mehr so hipp und zeit ist ein kostbares gut aber bitte...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11488
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Neuer Trainer
Falls es einen neuen trainer gibt, hoffe ich auf einen der weiss wie man als trainer titel gewinnt und dem team wieder eine winner-mentalität geben kann.
einen "jungen, unerfahrenen" trainer sehe ich als fehlbesetzung irgendwie.
einen "jungen, unerfahrenen" trainer sehe ich als fehlbesetzung irgendwie.
Re: Neuer Trainer
Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2022, 17:44 Hu se fagg is BR?! Könnt ihr Namen bitte ganz schreiben? Ich weiss, ist nicht mehr so hipp und zeit ist ein kostbares gut aber bitte...
Da er "vom FCZ" schrieb, kann es sich wohl nur um Baul Reitenbreiter handeln. Evtl. wählte er ja sein offizielles Kürzel so? Bin da nicht so der Züriii Insider..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Neuer Trainer
Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2022, 17:44 Hu se fagg is BR?! Könnt ihr Namen bitte ganz schreiben? Ich weiss, ist nicht mehr so hipp und zeit ist ein kostbares gut aber bitte...
Bruno Rahmen…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Neuer Trainer
Schambbediss hat geschrieben: 24.04.2022, 17:44 Hu se fagg is BR?! Könnt ihr Namen bitte ganz schreiben? Ich weiss, ist nicht mehr so hipp und zeit ist ein kostbares gut aber bitte...
Bobadilla Raul dängg...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Neuer Trainer
ZZ wäre noch zu haben...
oder R. Domenech
N. Kovac (ernst gemeint, wohl aber kein Interesse).

oder R. Domenech
N. Kovac (ernst gemeint, wohl aber kein Interesse).
Zuletzt geändert von Aficionado am 09.05.2022, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Trainer
Der Favre für Arme: Petkovic
Wobei auch für uns zu teuer.
Wobei auch für uns zu teuer.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Neuer Trainer
Dann besser den Spanier behalten.
Re: Neuer Trainer
Aus der BaZ:
Wenn es um die Suche nach einem Nachfolger geht, dann war zuletzt immer wieder mal der Name Alex Frei zu hören. David Degen soll bereits Gespräche mit dem Trainer des FC Winterthur geführt haben, der in vielerlei Hinsicht dem Profil der Basler entspricht: Frei kennt nicht nur den FCB bestens, er kennt auch Degen – und er ist definitiv ein Typ, der sich nicht davor scheut, dem Mitbesitzer seine Meinung zu sagen.
Aber natürlich könnte man sich bei Degen auch weiterhin eine ausländische Lösung vorstellen, solange diese Deutsch spricht.
Wenn es um die Suche nach einem Nachfolger geht, dann war zuletzt immer wieder mal der Name Alex Frei zu hören. David Degen soll bereits Gespräche mit dem Trainer des FC Winterthur geführt haben, der in vielerlei Hinsicht dem Profil der Basler entspricht: Frei kennt nicht nur den FCB bestens, er kennt auch Degen – und er ist definitiv ein Typ, der sich nicht davor scheut, dem Mitbesitzer seine Meinung zu sagen.
Aber natürlich könnte man sich bei Degen auch weiterhin eine ausländische Lösung vorstellen, solange diese Deutsch spricht.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuer Trainer
DD und Alex Frei. Weiss nit, ob das so guet chunnt, aber me kah sich au tüsche.
Alex Frei macht bi Winterthur uff jede Fall e guete Job.
Alex Frei macht bi Winterthur uff jede Fall e guete Job.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuer Trainer
Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Neuer Trainer
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:48 Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!
Sind die 4x Unentschieden ein Argument? Insgesamt ist seine Bilanz mit Winterthur ok, mit Wil ok, aber auch nicht mehr. Weiss wirklich nicht, ob sowas genügt. Zudem scheint er doch recht willensstark, bin nicht sicher, ob das gut geht mit Degen und Co. Noch mehr Unruhe brauchen wir wirklich nicht, im Gegenteil! Ein Engagement von Frei zum jetztigen Zeitpunkt (resp. Sommer) fände ich sehr heikel. Und es gibt sicher noch bessere Trainer auf dem Markt, die kommen würden (und damit meine ich nicht Zidane oder so).
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Neuer Trainer
Also wenn es nicht für erfahrenere Trainer reicht als BB und AF, dann steht es wirklich sehr schlimm um den FCB. Die Zusammenarbeit Frei/Degen würde in einer Schlägerei enden
Ein Deutscher aus der zweiten Buli wäre doch eine Möglichkeit? Tiefer sollte das Niveau nicht sein. Sind zwar auch eher unerfahren aber das Niveau schätze ich höher ein. Dann sind deutsche Coaches einfach naturgemäss sehr gute Motivatoren (ja, könnte AF auch sein).
Ein Deutscher aus der zweiten Buli wäre doch eine Möglichkeit? Tiefer sollte das Niveau nicht sein. Sind zwar auch eher unerfahren aber das Niveau schätze ich höher ein. Dann sind deutsche Coaches einfach naturgemäss sehr gute Motivatoren (ja, könnte AF auch sein).
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Neuer Trainer
BaslerBasilisk hat geschrieben:Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!

Re: Neuer Trainer
Aficionado hat geschrieben: 10.05.2022, 09:26 Die Zusammenarbeit Frei/Degen würde in einer Schlägerei enden


- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Trainer
BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:48 Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!
Wenn Unentschieden die Messlatte sind, könnten wir auch Muri von der Nati loseisen, der weiss wenigstens wie man in Europa für Chaos sorgt
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Neuer Trainer
Das war eine sarkastische Anspielung auf unsere eigene Untentschiedenorgie in dieser Saison.FC Bâle hat geschrieben: 10.05.2022, 09:23BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:48 Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!
Sind die 4x Unentschieden ein Argument? Insgesamt ist seine Bilanz mit Winterthur ok, mit Wil ok, aber auch nicht mehr. Weiss wirklich nicht, ob sowas genügt. Zudem scheint er doch recht willensstark, bin nicht sicher, ob das gut geht mit Degen und Co. Noch mehr Unruhe brauchen wir wirklich nicht, im Gegenteil! Ein Engagement von Frei zum jetztigen Zeitpunkt (resp. Sommer) fände ich sehr heikel. Und es gibt sicher noch bessere Trainer auf dem Markt, die kommen würden (und damit meine ich nicht Zidane oder so).


#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Neuer Trainer
Zwei Monate ginge es sicher gut !BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.05.2022, 08:48 Winti spielte 4x in folge unentschieden. Frei wäre der Perfekte Kandidat für uns!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuer Trainer
Frei würde mal sicher den jungen Spieler klarmachen können, was es heisst, für den FC Basel zu spielen. Aber vielleicht braucht der noch etwas mehr Erfahrung.
Re: Neuer Trainer
Frei macht in Winterthur einen guten Job, ja. Nun besteht aber die Möglichkeit, dass er den Aufstieg auf der Zielgeraden versemmelt. Oder die Spieler, keine Ahnung. Jedenfalls ist das Dilemma doch: Schafft er den Aufstieg, möchte er ja evtl. erst mal mit Winti eine Saison in der SL versuchen. Schafft er den Aufstieg jedoch nicht, spricht das wiederum nicht mehr für eine Verpflichtung.SubComandante hat geschrieben: 09.05.2022, 17:07 DD und Alex Frei. Weiss nit, ob das so guet chunnt, aber me kah sich au tüsche.
Alex Frei macht bi Winterthur uff jede Fall e guete Job.
Btw (nicht ganz ernst gemeint): Betreffend Trainer verpflichten, die auf der Zielgeraden den Aufstieg von der Challenge League in die SL versemmelten... Da war doch was.


- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Neuer Trainer
Schaffhausen hat noch eine Direktbegegnung gegen Aarau. Ein kleiner Vorteil für Winterthur, auch wegen der noch etwas besseren Tordifferenz. Im letzten Spiel darf dann Winterthur gegen das Schlusslicht Kriens antreten. Zumindest Barrage liegt noch im Bereich des möglichen. Dann kann Alex Frei vielleicht GC zum Absteiger machen.joha95 hat geschrieben: 10.05.2022, 15:17 Frei macht in Winterthur einen guten Job, ja. Nun besteht aber die Möglichkeit, dass er den Aufstieg auf der Zielgeraden versemmelt. Oder die Spieler, keine Ahnung. Jedenfalls ist das Dilemma doch: Schafft er den Aufstieg, möchte er ja evtl. erst mal mit Winti eine Saison in der SL versuchen. Schafft er den Aufstieg jedoch nicht, spricht das wiederum nicht mehr für eine Verpflichtung.
Btw (nicht ganz ernst gemeint): Betreffend Trainer verpflichten, die auf der Zielgeraden den Aufstieg von der Challenge League in die SL versemmelten... Da war doch was.![]()
![]()
Re: Neuer Trainer
Zurück zum Assistenten ist für Abascal keine Option
Ist es am Donnerstag das zweitletzte Heimspiel von Guillermo Abascal als FCB-Trainer? Das weiss auch der Spanier nicht. Vom Verein habe er jedenfalls noch keine Signale erhalten, ob man auch künftig mit ihm plant – oder eben nicht. Klar ist für den 33-Jährigen einzig, dass eine Rückstufung zum Assistenten für ihn nicht infrage kommt. «Bei Patrick (Rahmen; die Red.) hat das gepasst, war das Gefühl gut. Unter einem neuen Trainer mache ich das aber nicht mehr.»
https://www.bazonline.ch/keine-kurzarbe ... 2400839935
Ist es am Donnerstag das zweitletzte Heimspiel von Guillermo Abascal als FCB-Trainer? Das weiss auch der Spanier nicht. Vom Verein habe er jedenfalls noch keine Signale erhalten, ob man auch künftig mit ihm plant – oder eben nicht. Klar ist für den 33-Jährigen einzig, dass eine Rückstufung zum Assistenten für ihn nicht infrage kommt. «Bei Patrick (Rahmen; die Red.) hat das gepasst, war das Gefühl gut. Unter einem neuen Trainer mache ich das aber nicht mehr.»
https://www.bazonline.ch/keine-kurzarbe ... 2400839935