Super, dass die Crew um Degen die Dienste von Birgler schätzen und sie wieder stärker in die GL / Führungsebenen einbinden. Sie weiss wie dieser Verein tickt und gehört genau dahin.

Da stimme ich zu.
stacheldraht hat geschrieben: 05.04.2022, 17:13 Danke für den Artikel Andreas.
Super, dass die Crew um Degen die Dienste von Birgler schätzen und sie wieder stärker in die GL / Führungsebenen einbinden. Sie weiss wie dieser Verein tickt und gehört genau dahin.
Tschum hat geschrieben: 05.04.2022, 19:12 Ich staune einfach ob diesen affigen Funktiionsbezeichnungen. Sie sind doch einfach Ausdruck davon, dass die Verantwortlichen denken, sie würden Eindruck machen, wenn sie auch jeder noch so blöden Mode hinterherrennen. Ist halt nicht nur beim FCB, sondern noch in vielen anderen Unternehmen so: Irgendwelche Berater machen sich wichtig, indem sie solche Titel durchsetzen. Macht man schliesslich in den USA so, also ist es toll und fortschrittlich. Nachäffen ist aber eher ein Zeichen von Schwäche und Ideenlosigkeit.
andreas hat geschrieben: 05.04.2022, 16:42 Umstrukturierung: Ein Hauch von Energie beim FCB
Fast täglich ändert der FCB sein Organigramm und die Geschäftsleitung. Vor einem Monat gab es noch gar keine Geschäftsleitung, heute wurde sie nochmals angepasst. Unsere Recherche zu der Umwälzung der Geschäftsstelle nach einem Jahr Degen & Büchi:
https://rotblau.app/news/780-Umstruktur ... e-beim-FCB
Spoiler: Heute wurde Büchi aus der Geschäftsleitung gestrichen, dafür ist Barbara Bigler als COO neu gelistet. Das hat sie sich nun wirklich verdient und ist, aus meiner Sicht, auch sinnvoll.
stacheldraht hat geschrieben: 05.04.2022, 17:13 Danke für den Artikel Andreas.
Super, dass die Crew um Degen die Dienste von Birgler schätzen und sie wieder stärker in die GL / Führungsebenen einbinden. Sie weiss wie dieser Verein tickt und gehört genau dahin.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.04.2022, 13:10 Sie war doch schon unter Heusler quasi CEO und hat den Laden operativ geschmissen oder liege ich da falsch?
Bei Djiga ist es einfach schwierig, ein Urteil zu bilden. Er ist jung, kommt aus einer anderen Liga und sollte dann in wenigen Spielen als Innenverteidiger glänzen. Ich denke, der kann noch mehr, als was er gezeigt hat. Aber als Innenverteidiger braucht es halt Spielpraxis.Tschum hat geschrieben: 16.04.2022, 15:35 Einverstanden bin ich mit deinen Einschätzungen zu Pelmard und Millar ("Erwartungen übertroffen") sowie zu Djiga, Ndoye und Lang ("erfüllt", wobei ich bei allen drei keine hohen Erwartungen hatte und sie nicht wirklich als Verstärkung einschätze).
Und wieviel waren es in den letzten 2 Monaten von Rahmen? Also. Gerechterweise muss man auch hinzufügen, dass unter Rahmen Cabral und Zhegrova spielten. Mit denen beiden wären wir weiter vorne.Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:25 nur so:
rahmen: 2.03 punkte / spiel
abascal: 1.30 punkte / spiel
jaja, aber 1.3 ist für ein fcb trainer demfall ein akzeptabler schnitt? auch wenn man die marseille spiele abzieht, sinds nur 1.6 ungrad. viel zu wenig!SubComandante hat geschrieben: 18.04.2022, 18:44Und wieviel waren es in den letzten 2 Monaten von Rahmen? Also. Gerechterweise muss man auch hinzufügen, dass unter Rahmen Cabral und Zhegrova spielten. Mit denen beiden wären wir weiter vorne.Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:25 nur so:
rahmen: 2.03 punkte / spiel
abascal: 1.30 punkte / spiel
Trainer wird mitten in der Saison gewechselt. Grad mal gegen den FCZ ran. 2 Spiele gegen Marseilles. Ja, 3 Ligaspiele hintereinander gewonnen. Abascal hatte keine Vorbereitung und auch nicht sonderlich viel Zeit gehabt, die Mannschaft zu formen. Und ja, das heute war frustrierend. Aber das auch, weil in der Offensive miserable Pässe geschlagen wurden. Heute hätte ich gerne einen Vale gesehen, aber durfte nicht.Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:59 jaja, aber 1.3 ist für ein fcb trainer demfall ein akzeptabler schnitt? auch wenn man die marseille spiele abzieht, sinds nur 1.6 ungrad. viel zu wenig!
Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:25 nur so:
rahmen: 2.03 punkte / spiel
abascal: 1.30 punkte / spiel
Post des Tages . Absolut einverstandenSubComandante hat geschrieben:Trainer wird mitten in der Saison gewechselt. Grad mal gegen den FCZ ran. 2 Spiele gegen Marseilles. Ja, 3 Ligaspiele hintereinander gewonnen. Abascal hatte keine Vorbereitung und auch nicht sonderlich viel Zeit gehabt, die Mannschaft zu formen. Und ja, das heute war frustrierend. Aber das auch, weil in der Offensive miserable Pässe geschlagen wurden. Heute hätte ich gerne einen Vale gesehen, aber durfte nicht.Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:59 jaja, aber 1.3 ist für ein fcb trainer demfall ein akzeptabler schnitt? auch wenn man die marseille spiele abzieht, sinds nur 1.6 ungrad. viel zu wenig!
Mund abwischen. Weiter schauen. Ende Saison wird dann auf der Geschäftstelle entschieden.
Rahmen übernahm ebenfalls während der Saison ohne Vorbereitung und übernahm ein Team, das spirituell am Ende war. Und startete mit einer beeindruckenden Siegesserie. Abascal muss liefern, viel Kredit hat er in meinen Augen nicht mehr, dass er auch nächste Saison noch Trainer sein darf.lpforlive hat geschrieben: 18.04.2022, 20:17Post des Tages . Absolut einverstandenSubComandante hat geschrieben:Trainer wird mitten in der Saison gewechselt. Grad mal gegen den FCZ ran. 2 Spiele gegen Marseilles. Ja, 3 Ligaspiele hintereinander gewonnen. Abascal hatte keine Vorbereitung und auch nicht sonderlich viel Zeit gehabt, die Mannschaft zu formen. Und ja, das heute war frustrierend. Aber das auch, weil in der Offensive miserable Pässe geschlagen wurden. Heute hätte ich gerne einen Vale gesehen, aber durfte nicht.Patzer hat geschrieben: 18.04.2022, 18:59 jaja, aber 1.3 ist für ein fcb trainer demfall ein akzeptabler schnitt? auch wenn man die marseille spiele abzieht, sinds nur 1.6 ungrad. viel zu wenig!
Mund abwischen. Weiter schauen. Ende Saison wird dann auf der Geschäftstelle entschieden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Konter hat geschrieben: 18.04.2022, 20:58 Abascal holte in seinen ersten 8 Ligaspielen lausige 2 Punkte mehr als Rahmen in den letzten 8 als FCB-Trainer. Und der Auftritt heute war der unkreativste Auftritt in dieser Saison.
Trainerwechsel bislang alles andere als gerechtfertigt.
Chrisixx hat geschrieben: 18.04.2022, 22:57 Man kann Abascal ruhig bis Ende Saison noch Zeit geben, danach weiterschauen. Sonst wird man im Sommer sicher jemanden finden.
Ein Trainer der sich v. a. sagen lässt wer spielen soll und wer nicht? Und der soll dann trotzdem noch der Richtige sein...dasrotehaus hat geschrieben: 19.04.2022, 09:21 Abascal sollte in Ruhe und unbestritten Trainer bleiben. M.E. sind Fortschritte trotz des Spiels in Sion erkennbar. Zudem frage ich mich, inwiefern er vollkommen freie Hand hat, das Team aufzustellen, oder ob er hier nicht zu übertretende Vorgaben hat, Palacios betreffend beispielsweise. Denn gestern fand ich einiges, betreffend Aufstellung und Auswechslungen nicht schlüssig. Was wissen wir schon, was in den stillen Kämmerlein bestimmt wird?