Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Yazid »

JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 14.03.2022, 15:24 Jä genau. Wäge de tiefere Priise und us keinem andere Grund  :rolleyes:


Isch nid ganz ärnscht gmeint gsi... Isch jetz wirklich super, wenn mr plant het, mit em göttibueb an match z'goh...

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Felipe »

I verstand das echt nid wie me de Gästesektor wott schliesse?

- Sind’s wenig Fans, maches eh kei Brunz, wieso söttsch en denn schliesse?

- Sind’s viel Fans und hätte Potenzial für Stress, denn isch doch besser hesch se separiert?

Macht us miner Sicht null Sinn du zschliesse. Aber sind wohrschins halt „Corona“-Massnahme.

Seriously, Polizei könnt vonere guete Kommunikationsabteilig echt profitiere…

Benutzeravatar
JoggeliJoggeliJoggeli!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.11.2014, 15:45

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von JoggeliJoggeliJoggeli!! »

Felipe hat geschrieben: 14.03.2022, 15:33 I verstand das echt nid wie me de Gästesektor wott schliesse?

- Sind’s wenig Fans, maches eh kei Brunz, wieso söttsch en denn schliesse?

- Sind’s viel Fans und hätte Potenzial für Stress, denn isch doch besser hesch se separiert?

Macht us miner Sicht null Sinn du zschliesse. Aber sind wohrschins halt „Corona“-Massnahme.

Seriously, Polizei könnt vonere guete Kommunikationsabteilig echt profitiere…

Jo. Me könnt au dr "Strom" besser kontrolliere wenn sie alli im Ufgang vom Gästesektor hesch. Eso wirds wohl Chaos pur gäh. 

Wobi d Kommunikationsabteilig jo dodrmit nüt z tue het. Die verträte jo nur dr Entscheid gege usse. Es frogt sich halt scho, wär das fabriziert het. Do het mr us dr Risikoanalyse in mine Auge die komplett falsche Schlüss zoge. Mit Corona het das in mine Auge 0,0 z tue. Isch jo au so im Communiqué gstande, dasses ufgrund vo de Vorfäll im Hispiel isch. Und wenn me Corona jetz als Grund würd nocheschiebe wärs nach em Pandemiebooster Fasnacht e fertige Witz. 
Yazid hat geschrieben: 14.03.2022, 15:30
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 14.03.2022, 15:24 Jä genau. Wäge de tiefere Priise und us keinem andere Grund :rolleyes:

Isch nid ganz ärnscht gmeint gsi... Isch jetz wirklich super, wenn mr plant het, mit em göttibueb an match z'goh...
Jo für Familie isches e Saich. 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von stacheldraht »

https://www.fcb.ch/aktuell/news/1-manns ... heimspiel/ 

Findi guet, dass dr FCB so "proaktiv" kommuniziert und sich nid uff die peinliche Spili vo dr Polizei ilost und z.b. mit me Verkaufsverbot für erkenntlichi Marseille-Fans reagiert. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Rey2 »

Und vom FCB kunnt eifach e neui Wärbig füre Ticketkauf statt zerscht mol uf all die Frooge und Unsicherheite vo de Lüt yzgoo... :o Kann man so machen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von stacheldraht »

Rey2 hat geschrieben: 14.03.2022, 16:10 Und vom FCB kunnt eifach e neui Wärbig füre Ticketkauf statt zerscht mol uf all die Frooge und Unsicherheite vo de Lüt yzgoo... :o Kann man so machen.

Falls de zB die meinsch, wo e Saisonkarte im B hän und scho e Billet kauft hän - die wärde umplatziert und separat vom FCB informiert. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von joha95 »

https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 7480505344

"Fans, welche in den Sektoren B3 bis B5 (Balkon und Parkett) bereits ein Ticket gebucht haben, werden umplatziert. Wir werden in Kürze per Mail über den genauen Ablauf informieren."

Entweder die Gallerie wird geöffnet oder diejenigen landen im C1/C6 (vermute ich zumindest). 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Rey2 »

stacheldraht hat geschrieben: 14.03.2022, 16:12
Rey2 hat geschrieben: 14.03.2022, 16:10 Und vom FCB kunnt eifach e neui Wärbig füre Ticketkauf statt zerscht mol uf all die Frooge und Unsicherheite vo de Lüt yzgoo... :o Kann man so machen.

Falls de zB die meinsch, wo e Saisonkarte im B hän und scho e Billet kauft hän - die wärde umplatziert und separat vom FCB informiert. 

Ok, jä zB. Es sin eifach vieli Lüt grad die mit Kinder verunsicheret und Infos gits Stand jetzt nid viel. I fänds schad, wenn e huffe Lüt würde deheim blibe nur will nid offe und transparänt kommuniziert wird, aber wär wohl au Sach vo dr Schuggerei.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von LFBS »

Manchmal frage ich mich schon, welche Hintergedanken die Polizei hat, wenn sie eine Schliessung des Gästesektors anordnet. Sicherheit zu gewährleisten, kann es nicht sein – oder denkt die Polizei wirklich nicht daran, dass Marseille Fans auch in andere Sektoren ausweichen können?

Wünsche mir, dass die bz oder BaZ da mal ein bisschen nachfragt bzw. das ganze hinterfragt. Würde mich interessieren, was die Polizei genaueres dazu sagt, und was die Politik dazu meint. Im Sinne der Fans kann die Schliessung des Gästesektors nicht sein, niemand hat Lust auf eine Durchmischung der Fans...
Zuletzt geändert von LFBS am 14.03.2022, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.

TerminatorII
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 13.02.2008, 23:59

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von TerminatorII »

Selten dumme und sturköpfige Aktion der Polizei - Einmal mehr 

 

Benutzeravatar
JoggeliJoggeliJoggeli!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.11.2014, 15:45

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von JoggeliJoggeliJoggeli!! »

LFBS hat geschrieben: 14.03.2022, 16:31 Manchmal frage ich mich schon, welche Hintergedanken die Polizei hat, wenn sie eine Schliessung des Gästesektors anordnet. Sicherheit zu gewährleisten, kann es nicht sein – oder denkt die Polizei wirklich nicht daran, dass Marseille Fans auch in andere Sektoren ausweichen können?

Wünsche mir, dass die bz oder BaZ da mal ein bisschen nachfragt bzw. das ganze hinterfragt. Würde mich interessieren, was die Polizei genaueres dazu sagt, und was die Politik dazu meint. Im Sinne der Fans kann die Schliessung des Gästesektors nicht sein, niemand hat Lust auf eine Durchmischung der Fans...

Bezüglig letsterem Absatz:
Es kunnt wohl au e biz drufah wär d vo dr Politik gfrogt wird ;). Grad agsichts vo de jüngere Entwicklige hisichtlich dr Konkordatsdiskussion würds gwüssne Asichte und Verträter ind Karte spiele, wenns tatsächlich zu Usschrittige wurdi koh. Die Bilder würde denn wieder monatelang d "Hooligandiskussion" präge. Drbi würde wahrschinlich wieder d Hälfti vo de Lüt vergässe, dass
a) söttigi Situatione glücklicherwis d Usnahm sin,
b) dass es ebbe au e Usnahm isch (und vorussichtlich au blyybe wird) wels ufgrund vodr Entwicklig vode Europäische Wettbewärb bzw. im schwizerische Koeffiziänt wohl immer weniger zu europäische Spiel (au vom FCB wird ko) wo e Gegner mit sonere "Fan"basis würd uf Basel ko,
c) dass s meiste Puff wohl in dr Stadt resp. sich rund ums Stadion abspiele würd und e Konkordatsbitrit dodra eifach nit vyl ändere würd 

i hoff eigentli immerno, dass d Polizei ygseht, dass mr do e Schnällschuss fabriziert het.. Würd vermuetli die ganz Situation entspanne. 
Zuletzt geändert von JoggeliJoggeliJoggeli!! am 14.03.2022, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von joha95 »

Immerhin: Ein Ticket im B dürfte etwa doppelt so viel kosten wie es im Gästeblock kosten würde. Ein paar 1000.- mehr Einnahmen für den FCB.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von lpforlive »

Yazid hat geschrieben:Wahrscheinlich hat man festgestellt, dass Marseille-Fans aufgrund der tieferen Preise Tickets im D-Sektor gekauft haben.

Sehr beruhigend...
Dann leben die Franzosen aber gerne gefährlich wenn sie tatsächlich im D stehen oder sitzen.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von DacoOfa »

lpforlive hat geschrieben: 14.03.2022, 17:14
Yazid hat geschrieben: Wahrscheinlich hat man festgestellt, dass Marseille-Fans aufgrund der tieferen Preise Tickets im D-Sektor gekauft haben.

Sehr beruhigend...
Dann leben die Franzosen aber gerne gefährlich wenn sie tatsächlich im D stehen oder sitzen.

Sollten diese als OM Fans erkenntlich sein, gehe ich davon aus, dass ihnen der Zutritt zum Stadion verweigert wird.
Es wird ohnehin eine massive Polizeipräsenz vor der Kurve zu sehen sein - entsprechend wird alles wohl genauer unter die Lupe genommen, was nicht rotblau ist...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von patiscat »

joha95 hat geschrieben: 14.03.2022, 16:13 https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 7480505344

"Fans, welche in den Sektoren B3 bis B5 (Balkon und Parkett) bereits ein Ticket gebucht haben, werden umplatziert. Wir werden in Kürze per Mail über den genauen Ablauf informieren."

Entweder die Gallerie wird geöffnet oder diejenigen landen im C1/C6 (vermute ich zumindest). 

Muess sage uff B3 han ich so kai luscht....

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Schambbediss »

Da hätt me grad so guet dr gäschteseggtor offe loh kenne... :rolleyes:

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von badcop »

Bei den verbrechern aus marseille ist es doch verständlich dass diese in der mitte platziert werden. So wird ein puffern zum a und c geben. Passt doch !

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Cabrakadabra »

Früher dritte Halbzeit Pflicht, auf Kreuzung zu St.Jakob aufstellen und Gästefans gebührend verabschieden. Zürcher ihr seid unwillkommen waren da noch die netteren Worte. SV-Warnungen inklusive.
Warum also nicht ID-Pflicht und abgleichen mit harte Fakten der OM-Datenbank in Zusammenarbeit mit Marseille?
Weil 1. sie sich nicht berücksichtigt fühlen, Kooperation nicht so gut funktionieren würde, und vor allem
die Datenschützer gleich wieder auf die Pelle rücken würden. Im Prinzip gleicher Fall wie ZirÜ, Sion etc.
Wir und auch Walliser waren nicht mehr zugelassen, Städte unternahmen auch nicht gemeinsam etwas, Gästefans blieben ausgesperrt für eine Weile. BIs Coronamassnahmen nachliessen und nicht mehr als Argument dienten.
Kommission der SFL für nichtig erklärt, nachdem wohlgemerkt Basler und andere sich in Genf vorbildlich und ohne Aufsehen
in den Heimsektoren besammelten. Wer also alle Bedingungen schon erfüllt: 2G oder +, Maskenpflicht sogar noch einhält, soll nicht seinem gewohnten Platz zugewiesen werden?
Es gibt da gewisse Kompetenzstretigkeiten. Alle unterliegen den Ämtern für Gesundheitswesen, Regierungspolitisch zuerst, dann Polizeikonkordat, nicht mehr ganz gemeinsame Richtlinien, wenn national, dann nicht international.
Wenn ich als Fussballfan bei 2G durchgehe, zertifiziert, angemessen verhalte(Maskenpflicht wo unsicher), mich zu Club identifiziere und Pyros zünde, warum das an den Pranger, statt gesundheitlich unbedenkliche Gästefans mit Pyro im Gästesektor.
Zwei Verbote weniger. Wenn sie dort Sau rauslassen, können sie immer noch eskortiert werden.
Problem: Erfahrungsschatz im Wissen, dass die Ankunft und Weiterfahrt bis zum Joggeli, egal ob auf Räder oder zu Fuss, nicht von allen unbemerkt bleibt, auch Abfahrt kann durch geländekundige Besucher begleitet werden. Sprich ich dürfte dann nicht gerade um die Kaschemme herum und das Bord zum Schottergeleise im besagten Rayon mich blicken lassen oder auf Durchfahrt bei langem Nachhauseweg innehalten, huch was geht denn hier ab, Putain, weil offenbar bei diesen Extrem-Ultras nicht Schottersteine sondern brennende Fackeln geflogen kommen.  :eek:
Nehme an. dass diese nicht auf ihre Ausrüstung verzichten wollen, und sich munter nahe Familiensektor im B oder C (G ja mit Bannern überzogen, dort oben wären sie nicht mal gut verbannt, denn so Fackeln haben Reichweite) breitmachen. Stress vorprogrammiert. Gästesektor öffnen einzige Lösung. Damals bei Lech Poznan wars Situation, die ähnlich eingestuft werden konnte. Und es gab auch keine nennenswerten Randale. Die Marseillaise dürften sich in Brüglinger Ebene noch wohl fühlen, viel Auslauf wie in Hafenebene zuhause, Gegner in Sichtkontakt. Aber schön auf Distanz halten, keine Absprachen und dann kloppen sie mit Gürteln los (Römer Ultras) oder werden rauflustig. Heikel heikel! :rolleyes:  
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Cabrakadabra »

patiscat hat geschrieben: 14.03.2022, 17:33
joha95 hat geschrieben: 14.03.2022, 16:13 https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 7480505344

"Fans, welche in den Sektoren B3 bis B5 (Balkon und Parkett) bereits ein Ticket gebucht haben, werden umplatziert. Wir werden in Kürze per Mail über den genauen Ablauf informieren."

Entweder die Gallerie wird geöffnet oder diejenigen landen im C1/C6 (vermute ich zumindest). 

Muess sage uff B3 han ich so kai luscht....
Jetzt han ich au Kai Luscht meh uf B-Sektor muss i saage. 
Sehr gut. Beruhigend zu wissen, dass Galerie, falls, nur für umplatzierte heimische Fans geöffnet wird.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Pusher »

Ein Witz das ganze von allen Seiten. Die Polizei eskaliert, Marseille Fans gehen bereits Sturm, FCB versucht zu schlichten und lässt trotzdem OM Fans inklusive Farben rein, unzufriedene FCB Fans wegen Umplatzierung, und Marseille Fans jetzt am Stinkern wegen den 45 CHF Ticket Preisen… ganz zu Schweigen von der Tatsache dass man letzten Donnerstag als FCB Fan in Marseille nicht mal auf die Strasse durfte und die OM „Fans“ aus dem Hinterhalt Fackeln und Böller werfen… wir durften uns dann nach dem Spiel auf eigene Gefahr aus dem Stadion und ins Hotel schleichen. Eine Parodie das ganze weil eh klar ist dass es am Donnerstag irgendwo kesseln wird und zwar auf Marseiller Art mit Steinen, Gürteln und Messern…

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Cabrakadabra »

Pusher hat geschrieben: 15.03.2022, 00:02 Ein Witz das ganze von allen Seiten. Die Polizei eskaliert, Marseille Fans gehen bereits Sturm, FCB versucht zu schlichten und lässt trotzdem OM Fans inklusive Farben rein, unzufriedene FCB Fans wegen Umplatzierung, und Marseille Fans jetzt am Stinkern wegen den 45 CHF Ticket Preisen… ganz zu Schweigen von der Tatsache dass man letzten Donnerstag als FCB Fan in Marseille nicht mal auf die Strasse durfte und die OM „Fans“ aus dem Hinterhalt Fackeln und Böller werfen… wir durften uns dann nach dem Spiel auf eigene Gefahr aus dem Stadion und ins Hotel schleichen. Eine Parodie das ganze weil eh klar ist dass es am Donnerstag irgendwo kesseln wird und zwar auf Marseiller Art mit Steinen, Gürteln und Messern…

Bei der Vorstellung wird einem ganz warm ums Herz.
Nein, im Ernst: Es wird hoffentlich keine zweite Silvesternacht zu Köln geben.
Dies darum, weil ich solchen Idioten wie den Marseillaise nicht zutraue, dass sie genügend Menschenverstand und -achtung entgegenbringen, es lediglich zu einem heissblütigen Duell kommen zu lassen, sondern bewusst die Konfrontation suchen.
Denn viele von ihnen stammen, ob Vorurteil oder nicht, aus sozialen Brennpunkten, Problemvierteln, so dass jeder Tag ausweglos in irgendeinem Scharmützel und Wortgefecht mit der Polizei ausartet. Die Polizei muss auf einen ziemlich aggressiven, stumpfsinnigen Mob vorbereitet sein. Und die Ladenbesitzer stellen tunlichst mehr Security ein.
Das gibt ein Aufgebot, wie es das letzte Mal gegen Lech Poznan oder Feyenoord gab, übrigens mein Wunschgegner fürs Viertelfinal. Und ist Slavia Prag auch mal draussen, blüht uns vielleicht noch Kobenhavn. Dafür werden für einmal keine Hintern mit Gürteln versohlt von den Römern, sie müssen dann mit Steinchen schiessen in Tirana. Weil in Sachen Pyro werden wir in pyrofreundlicherem Albanien überlegen sein. Spielerisch sowieso. :cool:
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von BaslerBasilisk »

TerminatorII hat geschrieben: 14.03.2022, 16:32 Selten dumme und sturköpfige Aktion der Polizei - Einmal mehr 

Wieso? Hat im Dezember doch schweizweit gut geklappt :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von tutti »

Wollte gestern Mittag noch ein Ticket kaufen im D, aber war leider nicht mehr möglich...
Dann dem FCB geschrieben was los ist und dann 1-2 Stunden später kommt die Meldung vom FCB...  :rolleyes:
Tja, schade für uns auswärtigen Fans (und dabei sagen alle, man müsse kommen und versucht noch den einten oder anderen zu mobilisieren und dann dies...). 

Und das mit dem geschlossenen Gästesektor kommt definitiv nicht gut.  :o
Wird wahrscheinlich viel zu tun geben für die Polizei und das schon ab Mittag... 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Goldust »

1. Schliessung Gästesektor

Selten dumm sollte man meinen. Hat man wirklich nichts gelernt? generell helfen repressionen NIE, irgendwelcher probleme herr zu werden. im fussball wie sonstwo.

2. die opfer

alle finden das dumm - die dummen sind jetzt die fcb fans im B, welche umplatziert werden oder unter dem terror der OM fans leiden müssen. aber auch die bullen, die so wesentlich mehr zu tun haben werden. ich bin fast sicher, dass es einige gibt, die diesen entscheid richtig kacke finden

3. die profiteure

eymann. nachdem die gute frau ja schon vor einigen monaten aus dem blauen heraus plötzlich wieder von fussballgewalt zu quatschen begann (ohne aktuellen bezug und nur auf basel gerichtet), war mir klar, dass sie die fussballschiene fahren will, um sich einen namen zu machen und ihre karriere zu stärken. sie profitiert auf jeden fall, denn 

a) es bleibt ruhig - dann wird sie es als resultat der gästesektorenschliessung verkaufen
b) es knallt - sie wird es als grund für weitere massnahmen und ihren feldzug gegen fussballfans anführen (und beim wutbürger stimmvieh wird das wie immer auf zustimmung stossen)

4. das resultat

schlecht. der anhang von l'om ist äusserst aggro und konfrontationslustig. die werden kommen. selbst wenn sie nicht ins stadion dürfen. sie werden sich in der stadt verteilen und es wird übel knallen. und wer glaubt, dass die playmobil pappkameraden, die sich hierzulande polizisten nennen, wirklich was verhindern können, ist äusserst naiv. OM ist kategorie Rom, Poznan oder Feyenoord. Das sind nicht 200 Teenager die Böller zünden wie Luzern oder Güllen...

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von tutti »

Goldust hat geschrieben: 15.03.2022, 09:11 1. Schliessung Gästesektor

Selten dumm sollte man meinen. Hat man wirklich nichts gelernt? generell helfen repressionen NIE, irgendwelcher probleme herr zu werden. im fussball wie sonstwo.

2. die opfer

alle finden das dumm - die dummen sind jetzt die fcb fans im B, welche umplatziert werden oder unter dem terror der OM fans leiden müssen. aber auch die bullen, die so wesentlich mehr zu tun haben werden. ich bin fast sicher, dass es einige gibt, die diesen entscheid richtig kacke finden

3. die profiteure

eymann. nachdem die gute frau ja schon vor einigen monaten aus dem blauen heraus plötzlich wieder von fussballgewalt zu quatschen begann (ohne aktuellen bezug und nur auf basel gerichtet), war mir klar, dass sie die fussballschiene fahren will, um sich einen namen zu machen und ihre karriere zu stärken. sie profitiert auf jeden fall, denn 

a) es bleibt ruhig - dann wird sie es als resultat der gästesektorenschliessung verkaufen
b) es knallt - sie wird es als grund für weitere massnahmen und ihren feldzug gegen fussballfans anführen (und beim wutbürger stimmvieh wird das wie immer auf zustimmung stossen)

4. das resultat

schlecht. der anhang von l'om ist äusserst aggro und konfrontationslustig. die werden kommen. selbst wenn sie nicht ins stadion dürfen. sie werden sich in der stadt verteilen und es wird übel knallen. und wer glaubt, dass die playmobil pappkameraden, die sich hierzulande polizisten nennen, wirklich was verhindern können, ist äusserst naiv. OM ist kategorie Rom, Poznan oder Feyenoord. Das sind nicht 200 Teenager die Böller zünden wie Luzern oder Güllen...
Und das macht mir am meisten Bauchweh... 
Die werden leider mit einem hohen Aggressivlevel nach Basel kommen.  :o  
Vor allem nach der jetzigen Vorgeschichte mit dem Gästesektor.  
 
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von stacheldraht »

Goldust hat geschrieben: 15.03.2022, 09:11 schlecht. der anhang von l'om ist äusserst aggro und konfrontationslustig. die werden kommen. selbst wenn sie nicht ins stadion dürfen. sie werden sich in der stadt verteilen und es wird übel knallen. und wer glaubt, dass die playmobil pappkameraden, die sich hierzulande polizisten nennen, wirklich was verhindern können, ist äusserst naiv. OM ist kategorie Rom, Poznan oder Feyenoord. Das sind nicht 200 Teenager die Böller zünden wie Luzern oder Güllen...

Ich gehe stark davon aus, dass man wie in anderen repressionsgeilen Städten und Ländern auf ein nie dagewesenes Aufgebot an den Grenzen setzen wird, um Busse / Autos bereits bei Anreise abzufangen. Was dann folgt sind lange Kontrollen und irgendeiner wird bestimmt ein bisschen Gras dabei haben, was dann als Grund ausreicht um den ganzen Bus wieder zurückzuschicken. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Goldust »

das bezweifle ich. dafür ist die schweiz zu föderalistisch. mit den vielen grenzkantonen ist das fast nicht zu organisieren. 

Benutzeravatar
JoggeliJoggeliJoggeli!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.11.2014, 15:45

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von JoggeliJoggeliJoggeli!! »

Momentan kei Billetkauf meh möglich..

Machtwort vo dr Polizei?

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von joha95 »

JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 15.03.2022, 12:37 Momentan kei Billetkauf meh möglich..

Machtwort vo dr Polizei?
Tatsächlich. 

Ich weiss, das wurde schon mehrfach erwähnt. Aber wie kann man so naiv sein und denken, die OM-Fans kommen nicht, nur weil man den Gästesektor schliesst. Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen GC Ende letztes Jahr. Nur sind die OM-Anhänger wahrscheinlich fünf mal mehr. 

Nicht sehr überlegt von der Kapo. 
 

Bluefire
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 05.08.2021, 22:12

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Bluefire »

Billetkauf ist wieder möglich. Sogar im D wieder oder irre ich mich??

Antworten