So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 13.03.2022, 19:02 2:0 gegen den 5. der Liga, bin zufrieden. Nicht vergessen: Letzte Woche haben die noch gegen YB gewonnen.
Einverstanden.

Es soll nicht unser Spiel schönreden, das war zum Teil echt üble Kost. Aber bei Servette sieht man halt schon, dass man mit Geiger einen guten Coach hat, der über längere Zeit gute Arbeit abliefert.
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Chrisixx »

NaSrI hat geschrieben: 13.03.2022, 18:31 Für mich sind wir so schwach wie noch nie in den letzten 20 Jahren.

Viele scheinen vergessen zu haben wie beschissen wir teilweise unter Yakin, Fischer, Koller und Sforza gespielt haben und oft durch individuelle Klasse (wie heute) gerettet wurden.  :rolleyes:

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von DacoOfa »

Für mich war die Ideenlosigkeit erschteckend. Immer hinten raus spielen, in HZ1 laufen 2-3x die Stürmer schnell raus aber bekommen die Bälle nicht (von Lindner). Auch sonst, hinten rungepasse bis der Ball verloren geht...

Das beste war das heutige Resultat - weiter punkten und gut ist.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Blackmore »

Chrisixx hat geschrieben: 13.03.2022, 19:11
NaSrI hat geschrieben: 13.03.2022, 18:31 Für mich sind wir so schwach wie noch nie in den letzten 20 Jahren.

Viele scheinen vergessen zu haben wie beschissen wir teilweise unter Yakin, Fischer, Koller und Sforza gespielt haben und oft durch individuelle Klasse (wie heute) gerettet wurden.  :rolleyes:

Ja. Vor allem nach Europäischen Auswärtsspielen gab es einige Grottenkicks. Von dem her bin ich eigentlich zufrieden. Dass aber noch viel Arbeit da ist ist auch klar.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 13.03.2022, 19:08 Einverstanden.

Es soll nicht unser Spiel schönreden, das war zum Teil echt üble Kost. Aber bei Servette sieht man halt schon, dass man mit Geiger einen guten Coach hat, der über längere Zeit gute Arbeit abliefert. 
Ja, das "über längere Zeit" ist es halt. Aber lassen wir Abscal bis Ende Saison weiterarbeiten mit der Mannschaft. So wie der aktiv Coacht und auch seine Wechsel - habe da irgendwie ein gutes Gefühl.

Denke, dass es gut ist, wenn Stocker und Lang zurückkehren. Vor allem Lang auf der Seite. Und Katterbach sollte in den Zweikämpfen etwas zulegen. Eine der Kernkompetenzen eines Aussenverteidigers ist halt auch, dass der Gegner ihn nicht leicht ausspielen kann.

dalbedyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 30.01.2022, 21:31

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von dalbedyych »

1. HZ war schon ziemlich pomadig.

Mag nicht grossartig in das „gott sind wir scheisse“ Konzert einstimmen und geh immer noch gerne ins Joggeli. Das einzige was mir beizeiten fehlt ist dieser unbändige Wille zu siegen (red mir ein, dass wir das schon mehr hatten). Sehe das vlt noch bei Millar und Xhaka.

Lindner: war gut, hatte was es zu halten gab, könnte so wie ich es sah den schnellen Ball einmal mehr spielen
Tavares: ganz ok, aber immer wieder Mal mit Pässen die mich Nägel kauen lassen
Katterbach: Verbessert zu den letzten spielen, Einsatz (auch mal robust in der Luft) stimmt
Frei: gut, allerdings nicht Fehlerfrei
Pelmard: gut, aber auch nicht mehr die absolute Power die ich zu Saisonstart sah
Kasami: wirkte iwie müde, oft etwas zu langsam
Burger: kann ich so eirklich nicht sagen, viel für mich weder auf noch ab ausser einmal mit nem üblen Querpass und bei seiner Verletzung
Esposito: ok. Hi und da mit scheint er einen riesen Willen zu haben- leider dann irgendwie noch zu wenig Selbstverständnis (rennt im Gegenstoss um den Einwirf selbst auszuführen treibt alle an um dann gleich einen simplen Fehlpass zu spielen)
Joelson: Enttäuschend, man merkt die fehlende Praxis. Sauschnell ist er
N doye: Holt die rote raus. Gute Aktion Ende der 1. HZ, Auftritt ok, kein Unterschiedsspieler heut‘
Szalai: Bemüht aber in der 1. ohne Einfluss. Gönne ihm das Tor.
Chippie: Tor übberwiegt eh alles aber auch sonst ganz gut, Einsatz, Tackling und soooo freut man sich über ein Tor als Team
Millar: Motm, Einsatz, Wille, alles gut!
Palacios: guter Schuss, hätte mehr Verdient. Brachte Struktur fand ich. Z.t. Aber noch zu kleinklein
Xhaka zu kurz

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von SOLETTA11 »

Für mich immer wieder überraschend wie viel dynamischer das Mittefeld wird sobald Palacios im Spiel ist...
Ansonsten das erwartet schwierige Spiel gegen Servette...
Denke die Ausrichtung stimmt langsam... In der Länderspielpause kann dann endlich richtig trainiert werden... Bin gespannt

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

ferran hat geschrieben: 13.03.2022, 18:58 Millar für mich mit Abstand der beste Basler heute. Auch Palacios hat mir gefallen. Aber ansonsten ich eher magere Kost, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir 60' mit einem Mann mehr spielten...
Millar einfach ein Riesentyp. Sein ganzer Habitus, seine Körpersprache, und vor allem das Tempo, das er in unser Spiel reinbringt. Können wir gut brauchen. 
Zum Thema "magere Kost": Die erste Mannschaft muss Spiele gewinnen. Man hat jetzt in einer Woche 6:0 Punkte bei 4:0 Toren gegen die ernsthaftesten hinter uns liegenden Konkurrenten um Rang 3 geholt. Das war unglaublich wichtig.
Früher hatten wir den Anspruch, die Gegner zu vernichten. Heute muss es reichen, sie zu schlagen. Und wenn ohne Gegentor, dann umso besser. Ich habe bei Abascal/Walker eher den Eindruck, dass ein Matchplan vorhanden ist, als unter Rahmen. Ohne den Anspruch auf beste Unterhaltung. Man kann das "Ergebnisfussball" nennen, aber für mich gut genug. 
Das Kernthema sind Punkte. Gute Ergebnisse bringen Sicherheit und Selbstvertrauen, egal ob man brilliert hat oder nicht. Dann dreht sich die Spirale wieder nach oben. 

 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

Das Spiel hat vorallem gezeigt, dass wir Millar brauchen. Sag ich schon die ganze Rückrunde. Ich verstehe aber nicht, warum nie ein Ball in die Tiefe gespielt wird? Hat der Taktikfuchs das verboten? Immer die Querpässe auf 16er Höhe, wo der Stürmer dann mit Rücken zum Tor steht. In den letzten Spielen fielen 2 Tore nach Steilpässen (Steilpässe durch Burger und Esposito). Hätte paar gute Möglichkeiten gegeben heute.
Zuletzt geändert von Vodka.Rytschkow am 13.03.2022, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 13.03.2022, 20:10
ferran hat geschrieben: 13.03.2022, 18:58 Millar für mich mit Abstand der beste Basler heute. Auch Palacios hat mir gefallen. Aber ansonsten ich eher magere Kost, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir 60' mit einem Mann mehr spielten...
Millar einfach ein Riesentyp. Sein ganzer Habitus, seine Körpersprache, und vor allem das Tempo, das er in unser Spiel reinbringt. Können wir gut brauchen. 
Zum Thema "magere Kost": Die erste Mannschaft muss Spiele gewinnen. Man hat jetzt in einer Woche 6:0 Punkte bei 4:0 Toren gegen die ernsthaftesten hinter uns liegenden Konkurrenten um Rang 3 geholt. Das war unglaublich wichtig.
Früher hatten wir den Anspruch, die Gegner zu vernichten. Heute muss es reichen, sie zu schlagen. Und wenn ohne Gegentor, dann umso besser. Ich habe bei Abascal/Walker eher den Eindruck, dass ein Matchplan vorhanden ist, als unter Rahmen. Ohne den Anspruch auf beste Unterhaltung. Man kann das "Ergebnisfussball" nennen, aber für mich gut genug. 
Das Kernthema sind Punkte. Gute Ergebnisse bringen Sicherheit und Selbstvertrauen, egal ob man brilliert hat oder nicht. Dann dreht sich die Spirale wieder nach oben. 



Einverstanden.

Millar ein ganz grosser Transfer der neuen Clubleitung.


 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.

Für mich auch nicht verständlich. Beide Rote klare Entscheide. Auf jeden Fall kein Skandalentscheid.

Wollte ein Screenshot der Zusammenfassugn posten, geht aber nicht. Kann man hier keine Bilder hochladen, die man auf dem PC hat? Oder bin ich einfach zu dumm?

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Der erste Platzverweis war höchst diskussionswürdig. Sah im Stadion live (von hinten gesehen) glasklar aus. Aber nach den TV Bildern muss man sagen: Verständlicher Ärger unserer Freunde aus Genf.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

footbâle hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Der erste Platzverweis war höchst diskussionswürdig. Sah im Stadion live (von hinten gesehen) glasklar aus. Aber nach den TV Bildern muss man sagen: Verständlicher Ärger unserer Freunde aus Genf.
Wieso diskussionswürdig? Wer beweist das der andere Verteidiger den angreifenden Stürmer noch erreicht hätte. Es waren dazwischen immerhin ein paar Meter Distanz. Absolut gerechtfertigt dieser Platzverweis. Und das Geheule aus Genf einfach nur peinlich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 13.03.2022, 20:28
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Der erste Platzverweis war höchst diskussionswürdig. Sah im Stadion live (von hinten gesehen) glasklar aus. Aber nach den TV Bildern muss man sagen: Verständlicher Ärger unserer Freunde aus Genf.

Es fand ein Kontakt von hinten statt. Der Genfer reklamiert auch nicht darüber, dass Foul gepfiffen wurde. Dann bleibt die Frage, ob es rotwürdig ist. Wenn man den SRF-Clip (nur zur Szene der Roten) bei 0:06 stoppt, dann sieht man doch eindeutig, dass es dem Servetien niemals gereicht hätte. Wenn man Bieris Position anschaut, dann ist es auf jeden Fall nachvollziehbar, dass es für ihn nach einer klaren Roten ausgesehen hat.

Und Hand aufs Herz, dafür braucht es auch keine rotblaue Brille: Der Servetien weiss, dass Ndoye an ihm vorbei ist und vereitelt durch sein Foul eine Top Torchance. Er nimmt damit bewusst eine Rote in kauf.

Kuma12
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2020, 11:13

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Kuma12 »

Ich hatte die Gelegenh,  seit ein paar Jahren Auslandsabwesenheit, ein Spiel des FCB's live zu verfolgen. Mir waren selbstredend alle Details bzgl des FCB's bekannt, mehrmalige, unmotivierter Trainerentlassungen etc etc.Praesiwechsel und so weiter.v War aufs Schlimmste gefasst.

Liebe Freunde, was ich aber heute im Joggeli mitereben durfte, hat mein Herz zum Jubeln gebracht.
DIESE MANNSCHSCHAFT IST EIN UNGESCHLIFFENER DIAMANT...
 
Wir brauechten noch 1-2 erfahrene Spieler (1 hinten und 1 im Mittelfeld).
Ich habe noch selten eine dermassen grosse Anzahl an feinen Techniker in einer FCB Mannschaft gesehen...

Hoert bitte auf zu jammern.
Gebt dem gesamten Team inkl. Praesidium eine Chance. Sie verdienen das allemal.

Werde mich demnaechst melden, nachh einer profunden Anaqlyse...nicht nur der Mannschaft....


 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 13.03.2022, 20:17
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.



Wollte ein Screenshot der Zusammenfassugn posten, geht aber nicht. Kann man hier keine Bilder hochladen, die man auf dem PC hat? Oder bin ich einfach zu dumm?

Geht aus unerfindlichen Gründen wirklich nicht….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Man kann es auf einen externen Hoster hochladen und dann die Adresse hier mit dem [img] Tag oder "Bild" Schaltfläche einfügen, das klappt.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

Konter hat geschrieben: 13.03.2022, 17:59 1:0
2:0
3:0
4:0

… und denn?
Statt „Scott, Scott Chipperfield“ …. „Chip, Chip, Chipperfield“?!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

zBasel Fondue hat geschrieben: 13.03.2022, 18:12
fcb_1973 hat geschrieben: 13.03.2022, 18:11 Dä Millar isch aifach e geile Siech!
Wie kann man Millar nicht von Anfang an bringen?
 

Der kommt von einer Krankheit (war auch gg. Marseille dafür, dass er eher von der Bank her kommt und in der 2. HZ nochmals Schwung reinbringt)..

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Hans Sarpei »

Basler_Monarch hat geschrieben: 13.03.2022, 21:35
Konter hat geschrieben: 13.03.2022, 17:59 1:0
2:0
3:0
4:0

… und denn?
Statt „Scott, Scott Chipperfield“ …. „Chip, Chip, Chipperfield“?!
Wie wärs mit Li , am, Chipperfield... ;-)
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

Hans Sarpei hat geschrieben: 13.03.2022, 22:04
Basler_Monarch hat geschrieben: 13.03.2022, 21:35
Konter hat geschrieben: 13.03.2022, 17:59 1:0
2:0
3:0
4:0


… und denn?
Statt „Scott, Scott Chipperfield“ …. „Chip, Chip, Chipperfield“?!
Wie wärs mit Li , am, Chipperfield... ;-)
 
Wirklich keine einfache Frage. Für den aktuellen Spieler den Namen des Vaters zu singen, ist für einmal lustig, aber auf Dauer irgendwie komisch. Ein Lied, dass seinen Namen trägt, hat er sich aber noch nicht verdient. Somit finde ich den Vorschlag chip…chip vorerst gar nicht so schlecht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Nii hat geschrieben: 13.03.2022, 15:35 Endlich kriegt Fernandes mal eine Chance in der Startelf.
Muss aber zukünftig nicht mehr sein...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

SOLETTA11 hat geschrieben: 13.03.2022, 20:09 Für mich immer wieder überraschend wie viel dynamischer das Mittefeld wird sobald Palacios im Spiel ist...
Ansonsten das erwartet schwierige Spiel gegen Servette...
Denke die Ausrichtung stimmt langsam... In der Länderspielpause kann dann endlich richtig trainiert werden... Bin gespannt
Vielleicht hat die zunehmende Dynamik auch damit zu tun, dass Kasami ausgewechselt wurde... ;)

Ernsthaft: Burger und Palacios sind einfach viel besser anspielbar als Kasami und Xhaka. Ich hoffe, dass Abascal dies auch so sieht und vermehrt die beiden Jungen zusammen bringt. Kasami kann man meinetwegen im OM für Esposito bringen.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Basilou »

PEZZO hat geschrieben: 13.03.2022, 22:17 Für den aktuellen Spieler den Namen des Vaters zu singen, ist für einmal lustig, aber auf Dauer irgendwie komisch.
Also ehrlich gesagt fand ich es schon beim ersten Mal komisch und unpassend... :o
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Basilou hat geschrieben: 13.03.2022, 23:41
PEZZO hat geschrieben: 13.03.2022, 22:17 Für den aktuellen Spieler den Namen des Vaters zu singen, ist für einmal lustig, aber auf Dauer irgendwie komisch.
Also ehrlich gesagt fand ich es schon beim ersten Mal komisch und unpassend... :o
 

Kommt schon, es wird ihn aufmuntern :p

....Li'am , Li'am, Chipperfield

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Nach einem intensiven Spiel in Europa kann man grundsätzlich keine Gala in der Meisterschaft erwarten. Es war ein Arbeitssieg, wie ich ihn erwartet bzw. erhofft habe. Servette ist ein unangenehmer Gegner mit Qualität. Die rote Karte ist aus meiner Sicht schon hart und hat ihnen früh den Wind aus den Segeln genommen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:36
footbâle hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 13.03.2022, 20:11 Sogar die offizielle Twitter Seite der Genfer zieht über den Schiri Bieri her, indem er die Sperrung fordert. Wie peinlich ist das denn? Die beiden Platzverweise waren völlig gerechtfertigt. Sonst hatte Bieri kaum Fehler gepfiffen ansonsten auf beiden Seiten.
Der erste Platzverweis war höchst diskussionswürdig. Sah im Stadion live (von hinten gesehen) glasklar aus. Aber nach den TV Bildern muss man sagen: Verständlicher Ärger unserer Freunde aus Genf.
Wieso diskussionswürdig? Wer beweist das der andere Verteidiger den angreifenden Stürmer noch erreicht hätte. Es waren dazwischen immerhin ein paar Meter Distanz. Absolut gerechtfertigt dieser Platzverweis. Und das Geheule aus Genf einfach nur peinlich.

Der 2. Servette Spieler ist auf gleicher Höhe wie Ndoye, aber befindet sich zentraler und somit näher zum Tor.

Daher finde ich objektiv betrachtet, dass hier nicht eine klare Torchance vereitelt wurde und die rote Karte eine Fehlentscheidung ist.

Würde uns dasselbe z.B. gegen Marseille geschehen, würde ich mich betrogen fühlen.

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von Clyde88 »

MichaelMason hat geschrieben: 14.03.2022, 01:02
Der 2. Servette Spieler ist auf gleicher Höhe wie Ndoye, aber befindet sich zentraler und somit näher zum Tor.

Daher finde ich objektiv betrachtet, dass hier nicht eine klare Torchance vereitelt wurde und die rote Karte eine Fehlentscheidung ist.

Würde uns dasselbe z.B. gegen Marseille geschehen, würde ich mich betrogen fühlen.

Einverstanden. Es waren noch etwa 25 Meter zum Tor. Da hätte noch viel passieren können.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: So. 13.03.22, FC Basel - Servette FC, 16:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Zum Spiel:

Magere Kost.

Bis zur 2. roten Karte hat man in beinahe 90 min, davon beinahe 60 min in Überzahl, nur gerade 2 echte Torchancen herausgespielt.

Und sogar in Überzahl musste man Servette gegen Spielende eine Ausgleichschance zugestehen.

I‘m underwhelmed.

Antworten