Russland

Der Rest...
Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Lällekönig hat geschrieben: 08.03.2022, 14:03 Danke für die militärstrageische Analyse, Lusti.

Ergänzend würde ich noch, dass Putin seinen Handlungsspielraum auch durch sein eigenes Narrativ (Lüge, Propaganda, wie immer man es auch nennen möchte) eingeschränkt hat. Damit meine ich, dass er bei jeder Eskalation militärischer Optionen Gefahr läuft, noch mehr Glaubwürdigkeit bei der eigenen Truppe (oder im eigenen Land) zu verlieren, was sich in einer Schwächung der Moral (oder mehr Widerstand) niederschlagen könnte.
Ich denke Putin hat seiner eigenen Propaganda geglaubt. Putins Kommandeure haben ihm wohl versichert, dass ein solcher Feldzug in 5 Tagen durch ist. Rein, die feindliche Armee kollabiert, einmal durchwischen, Marionettenregierung, aus die Maus. Dies zeigen auch erbeutete Dokumente welche einen Plan um die 15 Tage vorsehen, davon 5 Tage wirklich Manöver und Kampfhandlungen.

Es gibt diese berühmte Pressekonferenz von Gen Norman D. Schwarzkopf währen der Operation Desert Storm. Auch er wurde gefragt, ob er sich diese Operation so einfach vorgestellt hätte (heisses Messer durch Butter usw.) Er sagte klar, dass in den vorgeschobenen Basen Logistik für 60 Tage vorhanden war, für die gesamte Angriffsstreitmacht (Munition, Futter, Ersatzteile usw.). Und das man einen Gegner, nie nie niemals nie unterschätzen darf. Es ist diese Voraussicht von fähigen Kommandeuren, im Wissen darum das ein Schlachtplan beim 1. Schuss Makulatur ist, welche erfolgreiche Feldzüge ermöglichen. Und es ist das Schicksal von Arschleckern in Uniform, dass deren Schlachtpläne ohne Plan B grundsätzlich scheitern müssen.

Putin kann eskalieren, er hätte mehr und bessere Truppen. Er würde diese wertvollen Einheiten jetzt aber nicht mehr gegen eine weiche Masse schieben, sondern gegen einen gehärteten, motivierten Feind. Putin wird sich hüten, seine "revolutionären Garden" jetzt in dieses "Theater of Doom" zu werfen. Seine besten Luftlandeeinheiten wurde bereits aufgerieben, die Flughäfen sind umkämpft. Auch die besten Truppen benötigen Logistik, eine Nachschubkollone von 30 - 60km (je nachdem aus welcher Richtung man sie aufbaut) welche durch eigene Truppen begleitet und geschützt werden muss. Wir sprechen hier von 3-4 Brigaden ausgebildeter Soldaten (seine Besten) mit einer Mannschaft von ca. 20'000 Soldaten. Für die Sicherung der Nachschublinien werden je nach Schätzung gegen 4-6 Mechanisierte Brigaden benötigt (also nochmals 30'000 Soldaten). Somit wären alleine 50'000 Mann Reserve reinzuschieben um die Linien zu sichern und dem Feldzug wieder Dynamik zu geben.
Das wären dann 2720 Fahrzeuge (ca. 272 Fz pro Brigade) welche umgeschlagen je 8 Mann Logistik pro Fz mit Besatzung benötigen. Das sind nochmals um die 22'000 Soldaten für Logistik. Ungeachtet davon, dass dies dan mobilisert, herangeführt, orchestriert und organisiert gehört.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Russland

Beitrag von Lupinin »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 14:35
Lällekönig hat geschrieben: 08.03.2022, 14:03 Danke für die militärstrageische Analyse, Lusti.

Ergänzend würde ich noch, dass Putin seinen Handlungsspielraum auch durch sein eigenes Narrativ (Lüge, Propaganda, wie immer man es auch nennen möchte) eingeschränkt hat. Damit meine ich, dass er bei jeder Eskalation militärischer Optionen Gefahr läuft, noch mehr Glaubwürdigkeit bei der eigenen Truppe (oder im eigenen Land) zu verlieren, was sich in einer Schwächung der Moral (oder mehr Widerstand) niederschlagen könnte.
Ich denke Putin hat seiner eigenen Propaganda geglaubt. Putins Kommandeure haben ihm wohl versichert, dass ein solcher Feldzug in 5 Tagen durch ist. Rein, die feindliche Armee kollabiert, einmal durchwischen, Marionettenregierung, aus die Maus. Dies zeigen auch erbeutete Dokumente welche einen Plan um die 15 Tage vorsehen, davon 5 Tage wirklich Manöver und Kampfhandlungen.


Das Problem in einem solchen autokratischen, diktatorischen System ist doch auch, dass sich niemand getraut, dem Putin und seinen 2-3 Folgsleuten zu sagen, was reale Sache ist. Funktioniert etwas nicht und wird dies vorab angezweifelt oder gemeldet, dann wirst du bestenfalls entlassen oder endest selber in der Gasse. Das heisst, die oben verlieren komplett den Bezug zur Realität, weil Dir jeder von seiner Angst dir zulächelt und bejaht dass es funktioniert. Am Schluss müssen es die Soldaten mit ihrem maroden Equipment ausbaden, von Motivation ganz zu schweigen, im Gegensatz zur Urkaine, die ihr Land verteidigen vor dem Aggressor.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Lupinin hat geschrieben: 08.03.2022, 14:46 Das Problem in einem solchen autokratischen, diktatorischen System ist doch auch, dass sich niemand getraut, dem Putin und seinen 2-3 Folgsleuten zu sagen, was reale Sache ist. Funktioniert etwas nicht und wird dies vorab angezweifelt oder gemeldet, dann wirst du bestenfalls entlassen oder endest selber in der Gasse. Das heisst, die oben verlieren komplett den Bezug zur Realität, weil Dir jeder von seiner Angst dir zulächelt und bejaht dass es funktioniert. Am Schluss müssen es die Soldaten mit ihrem maroden Equipment ausbaden, von Motivation ganz zu schweigen, im Gegensatz zur Urkaine, die ihr Land verteidigen vor dem Aggressor.
Das ist genau richtig. Dazu noch eine grosse Prise Korruption und du hast eine Armee, wie sie aktuell in der Ukraine steht. Wehrpflichte mit Militärrationen welche 2015 abgelaufen sind.


 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Russland

Beitrag von Lällekönig »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 14:35 Ich denke Putin hat seiner eigenen Propaganda geglaubt. Putins Kommandeure haben ihm wohl versichert, dass ein solcher Feldzug in 5 Tagen durch ist. Rein, die feindliche Armee kollabiert, einmal durchwischen, Marionettenregierung, aus die Maus. Dies zeigen auch erbeutete Dokumente welche einen Plan um die 15 Tage vorsehen, davon 5 Tage wirklich Manöver und Kampfhandlungen.

Meiner Ansicht nach zeigt sich hier die grösste Schwäche des Prinzips «Andere Meinungen / Perspektiven auszumerzen». Putins auf Angst und Schrecken aufgebaute Herrschaft führt zu einer Isolation. Die «echten» Berater, welche auch mal eine Gegenposition vertreten würden, schwinden laufend. Am Ende wird man nur noch mit Informationen versorgt, von denen andere annehmen, dass man sie hören möchte. Der «Wert» dieser Informationen ist gleich Null. 

Das Video, als Putin seinen Chef des Auslandsgeheimdienstes, Sergei Naryshkin zu «klaren Worten» aufforderte. Was dabei heraus kam, waren keine klaren Worte mehr, nur noch das was Naryshkin glaubte, das Putin von ihm hören wollte.
Video auf Youtube

Edit
Lupinin war schneller, den gleichen Gedanken einzubringen. 😉

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Russland

Beitrag von Lupinin »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 14:53
Lupinin hat geschrieben: 08.03.2022, 14:46 Das Problem in einem solchen autokratischen, diktatorischen System ist doch auch, dass sich niemand getraut, dem Putin und seinen 2-3 Folgsleuten zu sagen, was reale Sache ist. Funktioniert etwas nicht und wird dies vorab angezweifelt oder gemeldet, dann wirst du bestenfalls entlassen oder endest selber in der Gasse. Das heisst, die oben verlieren komplett den Bezug zur Realität, weil Dir jeder von seiner Angst dir zulächelt und bejaht dass es funktioniert. Am Schluss müssen es die Soldaten mit ihrem maroden Equipment ausbaden, von Motivation ganz zu schweigen, im Gegensatz zur Urkaine, die ihr Land verteidigen vor dem Aggressor.
Das ist genau richtig. Dazu noch eine grosse Prise Korruption und du hast eine Armee, wie sie aktuell in der Ukraine steht. Wehrpflichte mit Militärrationen welche 2015 abgelaufen sind.



Dieser Cartoon brings ziemlich auf den PUnkt:
https://pbs.twimg.com/media/FMtrtbxWQAc ... me=900x900

Und Korruption ist ein guter Punkt, weshalb marode Systeme, Panzer, etc, in einem solchen Setup nicht richtig funktionieren.
 

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Lällekönig hat geschrieben: 08.03.2022, 14:54 Meiner Ansicht nach zeigt sich hier die grösste Schwäche des Prinzips «Andere Meinungen / Perspektiven auszumerzen». Putins auf Angst und Schrecken aufgebaute Herrschaft führt zu einer Isolation. Die «echten» Berater, welche auch mal eine Gegenposition vertreten würden, schwinden laufend. Am Ende wird man nur noch mit Informationen versorgt, von denen andere annehmen, dass man sie hören möchte. Der «Wert» dieser Informationen ist gleich Null. 

Das Video, als Putin seinen Chef des Auslandsgeheimdienstes, Sergei Naryshkin zu «klaren Worten» aufforderte. Was dabei heraus kam, waren keine klaren Worte mehr, nur noch das was Naryshkin glaubte, das Putin von ihm hören wollte.
Video auf Youtube

Edit
Lupinin war schneller, den gleichen Gedanken einzubringen. 😉
Und es sind eben nicht nur die Berater und dergleichen. So wird in der Armee Loyalität befördert und nicht Kompetenz. Dann hast du eben eine militärische Führung welche nur noch eine Form der Strategie beherrscht: Sich selbst ins beste Licht zu stellen.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Russland

Beitrag von VMRA »

.
Zuletzt geändert von VMRA am 08.03.2022, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Russland

Beitrag von Waldfest »

Nun, da das Volk langsam noch mehr hungert und das Lügengebilde bedenklich bröckelt, wird sich über kurz oder lang tatsächlich ein erfolgreicher Stauffenberg finden lassen. Ob durch die USA oder China ist ja eigentlich egal.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Auch ein interessantes Interview:
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... onzukommen

Sie waren 2014 bei Putin. Welchen Eindruck machte er auf Sie?
Putin ist ein Geheimdienstler. Was interessant war in seinen Äusserungen war seine Besessenheit in der Frage der Nato-Osterweiterung, nach dem Status der Ukraine. Was spürbar war: Er fühlte sich vom Westen gedemütigt. Er hat den Niedergang der Sowjetunion nie verwunden.

Die Schweiz trägt die EU-Sanktionen voll mit. Hat sie sich als Vermittlerin aus dem Spiel genommen?
Hört doch endlich auf mit der Frage, wer der grosse Friedensvermittler ist. Sie ist irrelevant im Moment. Wer sich heute diese Frage stellt, schafft die Illusion einer Verständigung mit Moskau, die heute im Licht der erklärten Kriegszielen Moskaus nicht möglich ist. Putin erklärt, er sei zu «Friedensgesprächen» bereit, mit der einzigen Bedingung der bedingungslosen Kapitulation der Ukraine.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Russland

Beitrag von Lusti »

Waldfest hat geschrieben: 08.03.2022, 15:42 Nun, da das Volk langsam noch mehr hungert und das Lügengebilde bedenklich bröckelt, wird sich über kurz oder lang tatsächlich ein erfolgreicher Stauffenberg finden lassen. Ob durch die USA oder China ist ja eigentlich egal.
Putin ist innenpolitisch mehr und mehr isoliert. Oder mal anders ausgedrückt: Wie viele wahre Freunde hat Putin? Wer ist wirklich loyal? Denn die Nähe zu Putin bedeutet internationale Ächtung. Diejeingen welche ihre Geldanlagen in Naturalien oder Fremdwährungen im Ausland parkiert haben, müssen damit rechnen dass diese kassiert werden. Wer aktuell Rubel besitzt, besitzt schön bedrucktes Klopapier.
Alle in seinem Umfeld sind da, weil Putin Macht und Geld verspricht. Diese unheilige Allianz funktioniert auf dieser Basis. Fallen diese Faktoren weg, fällt Putin.
Da nützt auch die nukleare Abschreckung nichts. 6200 Sprengköpfe sind eine stattliche Zahl, aber wie viele davon sind noch funktionsfähig, wie sieht es mit den Träger und Abschusssystemen aus? Und klar, es reicht aus dass 100 funktionieren. Aber welcher seiner Gefolgsleute will wirklich, dass Putin sein Schicksal mit dem Schicksal von Russland gleichsetzt? Was nützt es dem Oligarchen XY wenn Putin die Raketen losschickt? Ich denke wir sind uns einig dass sobald ein Silo sich öffnet und ein solcher "Dildo of Doom" rauskommt, dann wird Russland aufhören zu existieren.
Ich vertraue hier darauf, dass der Selbsterhaltungstrieb grösser ist als die Gier. Und das im möglich Fall wo Putin meint "gehe ich unter, kommt die Welt mit" auch die sehr klein gewordene Welt um Putin herum sagt: Nö muss nicht sein ... und das Problem erledigt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Russland

Beitrag von footbâle »

Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 16:13
Waldfest hat geschrieben: 08.03.2022, 15:42  
Diese unheilige Allianz funktioniert auf dieser Basis. Fallen diese Faktoren weg, fällt Putin.
Unabhängig von der einwandfreien Stringenz deiner Argumentation; kannst du bitte mal für die etwas Unbedarfteren erklären, wie genau und wann ungefähr Putin denn "fallen" sollte? Wahlen, Putsch, Attentat?  Und was wird zu diesem Zeitpunkt von der Ukraine übrig sein?
Und dann weisst du vermutlich auch, wie andere vergleichbare Kreaturen durch ihre eigenen autoritären und totalitären Regimes zur Strecke gebracht werden sollten, z.B. der Nordkoreaner.. Kim Jon Sun oder ähnlich. Danke.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Putin wird sein Apparat schon so weit im Griff haben, damit er sich halten kann. Einzig ein erfolgreicher Stauffenberg könnte da Abhilfe schaffen. Aber ob's dann ein hypothetisches Stauffenberg oder ein Gavrilo Princip Ende haben wird ist dann auch die Frage.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Russland

Beitrag von Cabrakadabra »

Glaube kaum dass Stauffenberg Szenarien möglich sind.
Das Klima ist ein anderes in Russland. Mehr hörig und widerspruchsloses Denken unter der Führung.
Infiltrieren in Armeespitze durch getarnte Loyalität, davor noch Erwachen einer Opposition, die in den Untergrund getrieben, den Fanatismus des Faschismus gegen Loyalität dem Volk gegenüber tauscht. Soviel Mitwisser, die es leugnen.
In Russland ist die Propaganda in den Köpfen. Legitimation zum Krieg, legitimer Präsident, seine Handlungsweise unangefochten.
Es gibt aber Mittel, die wenigstens in der jungen Bevölkerungsschicht Eindruck machen kann, da uf Social Media, wenn nicht gesperrt, oder über reguläre Medien. Bilder prägen sich ein, noch mehr als Worte.
Darum finde ich die Hackeraaktion des Netzwerks Anonymous sackstark. Sie ist nicht destruktiv, wie auch die Berufung dieses Netzwerks nicht ist. Es ist für mich rein aufklärerisch, Menschen sollen sich über nicht gefakte, aber geleakte, unabhängige Berichterstattung bei aktueller Medienzensur ein Bild machen, Meinung bilden und abwägen, was realitätsnaher ist.
Vaterländischer Geist gegen moderne Demokratie mit freier Meinungsäusserung?
Kann diese sich in einer Art Bewegung wie in Hongkong gegen autoritäre Diktatur wenden.
Wenn sich immer mehr anschliessen, könnte es zwar dauern, aber vielversprechend werden.
Und eben, wünschenswert ist es, dass am Anfang als Denkaanstoss Anonymous sind, Whistleblower und Freigeister am Rande der Legalität, wie die neuen Wächter der Demokratie, neben Verfassungsschützer natürlich.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 08.03.2022, 22:27
Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 16:13
Waldfest hat geschrieben: 08.03.2022, 15:42  
Diese unheilige Allianz funktioniert auf dieser Basis. Fallen diese Faktoren weg, fällt Putin.
Unabhängig von der einwandfreien Stringenz deiner Argumentation; kannst du bitte mal für die etwas Unbedarfteren erklären, wie genau und wann ungefähr Putin denn "fallen" sollte? Wahlen, Putsch, Attentat?  Und was wird zu diesem Zeitpunkt von der Ukraine übrig sein?
Und dann weisst du vermutlich auch, wie andere vergleichbare Kreaturen durch ihre eigenen autoritären und totalitären Regimes zur Strecke gebracht werden sollten, z.B. der Nordkoreaner.. Kim Jon Sun oder ähnlich. Danke.

Insgesamt wissen wir halt sehr wenig über die russischen Verhältnisse. Ist Putin wirklich der allein herrschende KGB-Agent, der sich zum neuen Zar aufgeschwungen hat und die Oligarchen an die kurze Leine genommen hat, oder ist das nicht doch auch ein gutes Stück weit Propaganda? Mir scheint diese Story oft "zu gut" um wahr zu sein, und ob im Hintergrund nicht doch auch grosse Abhängigkeiten bestehen und wie dort die tatsächlichen Machtverhältnisse der Parteien sind, kann man durch die Propagandawolke kaum beurteilen.

Das Problem ist aber... egal wie die Verhältnisse sind: Den "Tyrannenmord" sehe ich nicht als realistisch - wer in letzter Zeit eine Meinungsverschiedenheit mit Wladimir Wladimirowitsch hatte, geht eher seit Wochen ohne Unterhosen aus dem Haus, als sich solche Gedanken zu machen...


Eine Paraphrase von Macchiavelli: 

"Daraus ergibt sich die Frage, ob es besser ist, mehr geliebt als gefürchtet oder mehr gefürchtet als geliebt zu werden. Die Antwort lautet, dass man sowohl gefürchtet als auch geliebt werden sollte, aber da es für die beiden schwierig ist, zusammen zu gehen, ist es viel sicherer, gefürchtet zu werden als geliebt zu werden [...] denn die Liebe wird von einer Kette von Verpflichtungen gehalten, die, wenn die Menschen egoistisch sind, gebrochen werden, wann immer sie ihren Zweck erfüllen; Aber die Angst wird durch eine Angst vor Bestrafung aufrechterhalten, die niemals versagt. «


Die russische "Regierung" hatte vor 2012, als Medwedew Präsident spielen durfte, versucht Putin als liebenswerten Herrscher zu inszenieren. Das ging ziemlich in die Hose, Putin verlor den Nimbus des Unantastbaren wurde im Netz und in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht wie selten zuvor und das Ganze endete mit den grössten Protesten während seiner  "Herrschaft". Danach war wieder Herrschaft durch Angst angesagt. Ich glaube leider nicht, dass es noch lebende oder genug einflussreiche Opposition ausserhalb oder innerhalb des System Putin gibt, die sich dagegen erheben würde.

 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Russland

Beitrag von händsche »

fcbblog.ch hat geschrieben: 09.03.2022, 08:39 Insgesamt wissen wir halt sehr wenig über die russischen Verhältnisse. Ist Putin wirklich der allein herrschende KGB-Agent, der sich zum neuen Zar aufgeschwungen hat und die Oligarchen an die kurze Leine genommen hat, oder ist das nicht doch auch ein gutes Stück weit Propaganda? Mir scheint diese Story oft "zu gut" um wahr zu sein, und ob im Hintergrund nicht doch auch grosse Abhängigkeiten bestehen und wie dort die tatsächlichen Machtverhältnisse der Parteien sind, kann man durch die Propagandawolke kaum beurteilen.

Das Problem ist aber... egal wie die Verhältnisse sind: Den "Tyrannenmord" sehe ich nicht als realistisch - wer in letzter Zeit eine Meinungsverschiedenheit mit Wladimir Wladimirowitsch hatte, geht eher seit Wochen ohne Unterhosen aus dem Haus, als sich solche Gedanken zu machen...


Eine Paraphrase von Macchiavelli: 

"Daraus ergibt sich die Frage, ob es besser ist, mehr geliebt als gefürchtet oder mehr gefürchtet als geliebt zu werden. Die Antwort lautet, dass man sowohl gefürchtet als auch geliebt werden sollte, aber da es für die beiden schwierig ist, zusammen zu gehen, ist es viel sicherer, gefürchtet zu werden als geliebt zu werden [...] denn die Liebe wird von einer Kette von Verpflichtungen gehalten, die, wenn die Menschen egoistisch sind, gebrochen werden, wann immer sie ihren Zweck erfüllen; Aber die Angst wird durch eine Angst vor Bestrafung aufrechterhalten, die niemals versagt. «

Die russische "Regierung" hatte vor 2012, als Medwedew Präsident spielen durfte, versucht Putin als liebenswerten Herrscher zu inszenieren. Das ging ziemlich in die Hose, Putin verlor den Nimbus des Unantastbaren wurde im Netz und in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht wie selten zuvor und das Ganze endete mit den grössten Protesten während seiner  "Herrschaft". Danach war wieder Herrschaft durch Angst angesagt. Ich glaube leider nicht, dass es noch lebende oder genug einflussreiche Opposition ausserhalb oder innerhalb des System Putin gibt, die sich dagegen erheben würde.

Also isch jetzt alles "zu gut" um wohr zsi oder entsprichter im Fürscht wiener im Machiavelli sim Bewärbigsschriebe stoht?
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Russland

Beitrag von fcbblog.ch »

händsche hat geschrieben: 09.03.2022, 08:55
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.03.2022, 08:39 Insgesamt wissen wir halt sehr wenig über die russischen Verhältnisse. Ist Putin wirklich der allein herrschende KGB-Agent, der sich zum neuen Zar aufgeschwungen hat und die Oligarchen an die kurze Leine genommen hat, oder ist das nicht doch auch ein gutes Stück weit Propaganda? Mir scheint diese Story oft "zu gut" um wahr zu sein, und ob im Hintergrund nicht doch auch grosse Abhängigkeiten bestehen und wie dort die tatsächlichen Machtverhältnisse der Parteien sind, kann man durch die Propagandawolke kaum beurteilen.

Das Problem ist aber... egal wie die Verhältnisse sind: Den "Tyrannenmord" sehe ich nicht als realistisch - wer in letzter Zeit eine Meinungsverschiedenheit mit Wladimir Wladimirowitsch hatte, geht eher seit Wochen ohne Unterhosen aus dem Haus, als sich solche Gedanken zu machen...


Eine Paraphrase von Macchiavelli: 

"Daraus ergibt sich die Frage, ob es besser ist, mehr geliebt als gefürchtet oder mehr gefürchtet als geliebt zu werden. Die Antwort lautet, dass man sowohl gefürchtet als auch geliebt werden sollte, aber da es für die beiden schwierig ist, zusammen zu gehen, ist es viel sicherer, gefürchtet zu werden als geliebt zu werden [...] denn die Liebe wird von einer Kette von Verpflichtungen gehalten, die, wenn die Menschen egoistisch sind, gebrochen werden, wann immer sie ihren Zweck erfüllen; Aber die Angst wird durch eine Angst vor Bestrafung aufrechterhalten, die niemals versagt. «

Die russische "Regierung" hatte vor 2012, als Medwedew Präsident spielen durfte, versucht Putin als liebenswerten Herrscher zu inszenieren. Das ging ziemlich in die Hose, Putin verlor den Nimbus des Unantastbaren wurde im Netz und in der Öffentlichkeit lächerlich gemacht wie selten zuvor und das Ganze endete mit den grössten Protesten während seiner  "Herrschaft". Danach war wieder Herrschaft durch Angst angesagt. Ich glaube leider nicht, dass es noch lebende oder genug einflussreiche Opposition ausserhalb oder innerhalb des System Putin gibt, die sich dagegen erheben würde.

Also isch jetzt alles "zu gut" um wohr zsi oder entsprichter im Fürscht wiener im Machiavelli sim Bewärbigsschriebe stoht?
 

Das widerspricht sich nur vorderhand... Ssystem Putin und die Lüt wo wirklich öbis drinn zsage hän, wände uf alli Fäll dLehre us dr "macchiavellinische Staatsdoktrin" ah. Mol "besser" und mol weniger guet. Mir tönts zguet, dass nur de ehemaligi KGB-Agent an der Spitze vom Staat der alwissendi Alleinentscheider isch in däm System und niemerem Rächeschaft schuldig isch (und dorum frei vo irgendwelche Deals für sBeste vo Russland entscheide ka) - das dunkt mi e guets Stück Propaganda.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

footbâle hat geschrieben: 08.03.2022, 22:27
Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 16:13
Waldfest hat geschrieben: 08.03.2022, 15:42  
Diese unheilige Allianz funktioniert auf dieser Basis. Fallen diese Faktoren weg, fällt Putin.
Unabhängig von der einwandfreien Stringenz deiner Argumentation; kannst du bitte mal für die etwas Unbedarfteren erklären, wie genau und wann ungefähr Putin denn "fallen" sollte? Wahlen, Putsch, Attentat?  Und was wird zu diesem Zeitpunkt von der Ukraine übrig sein?
Und dann weisst du vermutlich auch, wie andere vergleichbare Kreaturen durch ihre eigenen autoritären und totalitären Regimes zur Strecke gebracht werden sollten, z.B. der Nordkoreaner.. Kim Jon Sun oder ähnlich. Danke.

 

Putsch oder Attentat. Offiziell wird es vielleicht Krankheit, Herzinfarkt oder Rücktritt sein.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Russland

Beitrag von Waldfest »

LeTinou hat geschrieben: 09.03.2022, 09:11
footbâle hat geschrieben: 08.03.2022, 22:27
Lusti hat geschrieben: 08.03.2022, 16:13
Diese unheilige Allianz funktioniert auf dieser Basis. Fallen diese Faktoren weg, fällt Putin.
Unabhängig von der einwandfreien Stringenz deiner Argumentation; kannst du bitte mal für die etwas Unbedarfteren erklären, wie genau und wann ungefähr Putin denn "fallen" sollte? Wahlen, Putsch, Attentat?  Und was wird zu diesem Zeitpunkt von der Ukraine übrig sein?
Und dann weisst du vermutlich auch, wie andere vergleichbare Kreaturen durch ihre eigenen autoritären und totalitären Regimes zur Strecke gebracht werden sollten, z.B. der Nordkoreaner.. Kim Jon Sun oder ähnlich. Danke.



Putsch oder Attentat. Offiziell wird es vielleicht Krankheit, Herzinfarkt oder Rücktritt sein.
Gerhard Schröder übernimmt.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12369
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 09.03.2022, 09:11
footbâle hat geschrieben: 08.03.2022, 22:27
Unabhängig von der einwandfreien Stringenz deiner Argumentation; kannst du bitte mal für die etwas Unbedarfteren erklären, wie genau und wann ungefähr Putin denn "fallen" sollte? Wahlen, Putsch, Attentat?  Und was wird zu diesem Zeitpunkt von der Ukraine übrig sein?
Und dann weisst du vermutlich auch, wie andere vergleichbare Kreaturen durch ihre eigenen autoritären und totalitären Regimes zur Strecke gebracht werden sollten, z.B. der Nordkoreaner.. Kim Jon Sun oder ähnlich. Danke.



Putsch oder Attentat. Offiziell wird es vielleicht Krankheit, Herzinfarkt oder Rücktritt sein.
Gerhard Schröder übernimmt.
 
Tod durch eine Bierflasche über den Schädel...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

So, die Sowjets haben das AKW Tschernobyl schon einmal in die Katastrophe geführt und sind nun drauf und dran, es wieder zu tun?!

Meine Fresse...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die Russen führen auch etwa gleich dreckig Krieg wie in Syrien.
https://www.watson.ch/international/rus ... verbrechen

Krankenhäuser werden wohl gezielt bombardiert. Wobei Russland natürlich die Propagandamaschine anwirft:
Russland bezeichnete die Behauptung der Ukraine, sie habe ein Kinderkrankenhaus in Mariupol bombardiert, als «Fake News».

Der russische Aussenminister Sergej Lawrow hat die Vorwürfe des Angriffs die Geburtsklinik zurückgewiesen. Russland habe bereits am 7. März die Vereinten Nationen informiert, dass in der ehemaligen Klinik kein medizinisches Personal mehr sei, sondern ein Lager ultraradikaler Kämpfer des ukrainischen Bataillons Asow, sagte Lawrow am Donnerstag in Antalya nach Gesprächen mit dem ukrainischen Aussenminister Dmytro Kuleba.

Lawrow sprach von einer «Manipulation» der gesamten Welt mit Informationen zu mutmasslichen Gräueltaten der russischen Armee.

Da anscheinend Frauen und Kinder getötet wurden und auf Fotos hochschwangere, blutende Frauen aus dem zerstörten Gebäude evakuiert werden, scheint mir relativ klar wer hier Fake News betreibt.

Wie kann Lawrow eigentlich nachts noch ruhig schlafen bei diesem Bullshit den er tagtäglich erzählt?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Bild

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Russland

Beitrag von Feanor »

Warum wird jetzt eigentlich vo de Rächte dr Putin verstande und d Amis bzw. d Nato als Mit- oder Hauptschuldigi betrachtet? Das isch doch eigentlich d Haltig vo vielne Linke gsi in de letschte 20 Joor.

Ich halt jo eigentlich die Links-Rächts-Zueschriebige für schwierig und finds jo irgendwo no guet, dass gwüssi politischi Themene nid immer zu eim Pol drzuegrächnet wärde.

Aber dass ä Köppel oder d Republikaner (d Partei vom Reagan!!!) plötzlich so USA/Nato-kritisch isch/sind und gegä d Falke-Politik schriebt/e, passt irgendwie nid ins Bild.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2022, 13:40 Warum wird jetzt eigentlich vo de Rächte dr Putin verstande und d Amis bzw. d Nato als Mit- oder Hauptschuldigi betrachtet? Das isch doch eigentlich d Haltig vo vielne Linke gsi in de letschte 20 Joor.

Ich halt jo eigentlich die Links-Rächts-Zueschriebige für schwierig und finds jo irgendwo no guet, dass gwüssi politischi Themene nid immer zu eim Pol drzuegrächnet wärde.

Aber dass ä Köppel oder d Republikaner (d Partei vom Reagan!!!) plötzlich so USA/Nato-kritisch isch/sind und gegä d Falke-Politik schriebt/e, passt irgendwie nid ins Bild.

Own the libs!
Die Republikaner sind lieber gegen die Demokraten und Liberalen, auch wenn das bedeutet für Putin zu sein. Bei vielen republikanischen Politikern gehören kommt auch ein grossen Batzen an Spendengeldern aus Russland.
Und Putin hat halt das umgesetzt, wovon die heutigen Konservativen träumen. Z.B. keine Rechte für Homosexuelle.

Nebst den ganzen Verschwörungstheoretikern, die eher im Konservativen Millieu zu finden sind und nun von Corona zu Putin umsteigen. Die Informationsquellen sind meist die gleichen. Hier gibt es auch ein paar Einschätzungen dazu:
https://mobile.twitter.com/marko_kovic/ ... 5495078919
Zuletzt geändert von Pro Sportchef bim FCB am 10.03.2022, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Russland

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wer ausserdem mal erfahren will, wie die Russen bewusst zivile Spitäler angreifen, findet hier die Kurzfassung einer Dokumentation.
https://www.nytimes.com/video/world/mid ... itals.html

Wenn ich richtig verstanden habe, hat die NYT für diese Recherche den Pulitzer Preis bekommen.

Die Spitäler standen übrigens auf einer Nicht-Angriffsliste der UN und waren am Tag der Luftschläge noch aktiv. In der Patienten Versorgung, nicht mit Kämpfern und so.

Lawrow würde natürlich wieder lügen, man hat die Spitäler nie angegriffen und sowieso waren sie voll mit Kämpfern.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12369
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Hätten ja einfach diese Asow-Wichsers ausradieren können durch die Wagner-Truppe. So qusi als Schuss vor den Bug. Jetzt aber müssen völlig unnötig viele Unschuldige sterben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Russland

Beitrag von nobilissa »

Es braucht Kriegsverbrechen, damit der Weg nach Den Haag für Herrn Putin geschaffen wird.

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

nobilissa hat geschrieben: 10.03.2022, 16:47 Es braucht Kriegsverbrechen, damit der Weg nach Den Haag für Herrn Putin geschaffen wird.


wohl eine etwas gar naive Frage, aber ist eine Invasion, bzw Angriffskrieg mit der Bombadierung von zivilien Einrichtunhrn und Soitälwdem kein Kriegsverbrechen oder ist das einfach Krieg....?

 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Russland

Beitrag von BSL>ZRH »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2022, 13:40 Warum wird jetzt eigentlich vo de Rächte dr Putin verstande und d Amis bzw. d Nato als Mit- oder Hauptschuldigi betrachtet? Das isch doch eigentlich d Haltig vo vielne Linke gsi in de letschte 20 Joor.

Ich halt jo eigentlich die Links-Rächts-Zueschriebige für schwierig und finds jo irgendwo no guet, dass gwüssi politischi Themene nid immer zu eim Pol drzuegrächnet wärde.

Aber dass ä Köppel oder d Republikaner (d Partei vom Reagan!!!) plötzlich so USA/Nato-kritisch isch/sind und gegä d Falke-Politik schriebt/e, passt irgendwie nid ins Bild.



Weil die Amis politisch eine völlig an der Klatsche haben, Links wie Rechts. Und ja Rassismus spielt auch eine Rolle. Russland ist eines der wenigen Länder wo man noch mehr oder weniger offen rassistisch sein kann. Wie viele Fussballspieler wurden da noch mit Bananen beworfen?

Gibt da nicht wenige die sehen in Putler den "Retter" der weissen Rasse, sowie den Adolf H. aus Braunau am Inn. 

Ist aber gar nicht so schlecht, dass das jetzt mehr zum Vorschein kommt. Viele normale Konservative (wie ich z.B.) lehnen das komplett ab. So kann hoffentlich ein Selbstreinigungsprozess starten. Trumps Zustimmungswerte sind seit dem Start des Krieges auch nur noch am Sinken, gut so.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Russland

Beitrag von nobilissa »

(Ich vermisse die Löschfunktion wirklich.)
Zuletzt geändert von nobilissa am 10.03.2022, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten