Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

Nii hat geschrieben: 01.03.2022, 14:16 Die Einstellung wird sich so schnell nicht ändern. Wenn die Einstellung nicht mal gegen Zürich stimmt, wird's auch gegen St. Gallen schwierig.

s problem isch halt, dass das für di meischte in unserem team e gegner isch wie jede andere au. und do kamene kei vorwurf mache, das muesch zerscht lerne. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Immer schön: Abendspiele.
Da jetzt niemand mehr über den Meistertitel spricht, wird uns die Mannschaft überraschen, befreit aufspielen - und das Ding gewinnen.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben: 01.03.2022, 17:36 Immer schön: Abendspiele.
Da jetzt niemand mehr über den Meistertitel spricht, wird uns die Mannschaft überraschen, befreit aufspielen - und das Ding gewinnen.
Eigentlich wollte ich wieder einmal kneifen und zuhause Wunden lecken. Aber Gott sei dank durfte ich footbâles Post lesen. Er hat mich aus meiner Lethargie geholt und mir die Augen geöffnet: Jawohl, «die Mannschaft wird uns überraschen, befreit aufspielen - und das Ding gewinnen.» Also bin ich am Donnerstag doch wieder im Joggeli. Ich will das unbedingt sehen!  :cool:
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Torres hat geschrieben: 01.03.2022, 18:06
footbâle hat geschrieben: 01.03.2022, 17:36 Immer schön: Abendspiele.
Da jetzt niemand mehr über den Meistertitel spricht, wird uns die Mannschaft überraschen, befreit aufspielen - und das Ding gewinnen.
Eigentlich wollte ich wieder einmal kneifen und zuhause Wunden lecken. Aber Gott sei dank durfte ich footbâles Post lesen. Er hat mich aus meiner Lethargie geholt und mir die Augen geöffnet: Jawohl, «die Mannschaft wird uns überraschen, befreit aufspielen - und das Ding gewinnen.» Also bin ich am Donnerstag doch wieder im Joggeli. Ich will das unbedingt sehen!  :cool:

jo das 1 von 2 Spielen innert 4 Tage, 2 Siege werden kommen :-)
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Cabrakadabra »

Nach der totalen Ernüchterung vom letzten So Zirp weiter siegreich, dafür patzt YB. Naja.
Die dreizehn Punkte sind noch zu verringern, mehr liegt da nicht mehr drin. 
Was nicht heisst, dass der FCB den vielzitierten Lauf nicht auch mal starten könnte.
Es gibt keine Entschuldigungen mehr. Spieler spielen um ihre Verträge, die Hackordnung wird neu gemacht,
akklimatisiert sind nun alle, und die talentierten Jung-Nationalspieler wollen doch auch persönlich weiterkommen, Spielpraxis sammeln.Sollen sie sich empfehlen und anfangen zu gewinnen, gerade gegen formstarkes Gülle.
Ich glaube aber, es wird nur ein 2:2.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von battlefield »

Bild

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Heute müssen spieler auf dem feld sein die gras fressen können und wissen wie kämpfen funktioniert! die güllis werden ihr altbekanntes spiel aufziehen wollen und da gilt es dagegen zu halten und vorne die dinger humorlos in den maschen zu verstecken.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von VMRA »

Platz 2 liegt noch drin. Was meint ihr?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Appendix »

VMRA hat geschrieben: 03.03.2022, 09:26 Platz 2 liegt noch drin. Was meint ihr?

Heute Abend wissen wir mehr und wenn YB weiterhin so verkackt...

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

VMRA hat geschrieben: 03.03.2022, 09:26 Platz 2 liegt noch drin. Was meint ihr?



ich weiss das sage mir sit gfühlt 3 Joor aber es bringt jetzt glaub wirklig nüd vomene 2. Platz zrede. Wenn mir so witter mache wie in de letschte Spiel, wärde mir am Schluss sicher nid 2. sii. Dr Fokus muess momentan absolut uf uns selber sii und häts au vorhär scho sötte sii.

E Sieg hüt Oobe wär für mi fast scho e Überraschig, glaub nid wirklig dra. 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Isch dr Tavares eigentlich verletzt? Dä isch jo nit mol mee uff dr Bank

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

tiimnoah hat geschrieben: 01.03.2022, 10:34 Frischer Wind muss rein und einigen Spieler mal eine Denkpause geben:

------------------------Szalai-----------------------

Millar-------------Chipperfield------------Fernandes

----------------Kasami-----Xhaka----------------

Tavares ---- Burger------Frei-----Lang------

------------------------Lidner----------------------

Im Moment sind jegliche Aufstellungswünsche irgendwie obsolet, da man ja i.R. bei verunsicherten Mannschaften entweder a) das System so wie gehabt belässt (was ein 4-2-3-1 wäre) oder aber b) komplett neu aufstellt und dieses System bis zum eintretenden Erfolg spielen lässt (auch hier: i.R. bis die Automatismen zu greifen beginnen). Sollte auch dies nicht Erfolg bringen, dann wird man die Sommer-Trainingszeit dafür verwenden müssen (unter einem neuen Trainer?) ein neues Spielsystem einzuüben.

Ich würde gerne mal sehen, wir sich der FCB in einem 4-4-2 mit Raute oder bei starken Gegnern ein flaches 4-4-2 schlagen würde. Ich weiss, es ist nicht das spektakulärste System, aber bewährt sich bei Mannschaften in der Findungsphase, welche zugleich liefern müssen.

Variante 1 (4*-4-2 Raute):
Lindner;
Lang, Pavlovic, Pelmard, Katterbach; *
Xhaka;
Ndoye, Stocker (oder Millar);
Frei (oder Palacios);
Chalov (oder Esposito), Szalai.

Infos zum „4-4-2 mit Raute“:
https://www.soccerdrills.de/theorie-und ... die-raute/

Variante 2 (4*-4-2 Flach/Defensiv):
Lindner;
Lang, Pavlovic, Pelmard, Katterbach; *
Ndoye, Frei, Xhaka (oder Kasami), Millar (oder Stocker);
Chalov (oder Esposito), Szalai.

Infos zum „flachen 4-4-2“:
https://www.soccerdrills.de/theorie-und ... ache-vier/

* = Anmerkung: bei jeder Variante würde ich die Abwehrreihe so belassen. Egal ob man nun Lang, Pavlovic & Co. toll und gut findet, die Abwehrreihe braucht jetzt zwingend Konstanz!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

battlefield hat geschrieben: 03.03.2022, 06:34 Bild

Das ist eigentlich, wenn man die Spieler betrachtet, welche du aufstellst, ein offensives 4-4-2 mit Raute, wobei Palacios den Spielmacher gibt und Xhaka als 6er in der 4er Kette den „Abräumer“ mimt. Da es die offensivere Variante des 4-4-2 ist, würde ich mehr Erfahrung einbringen: zum einen Frei anstelle von Palacios, Chalov anstelle von Esposito. Sonst finde ich die Aufstellung gut. Einwechslungen jederzeit denkbar (Lopez für Lang, Kasami für Xhaka, Palacios für Frei, Stocker für Millar, Esposito für Chalov). Da man von den Seiten viel Drive braucht (sind aber Halpositionen, bedeutet nahe am Zentrum, um das Zentrum auch defensiv abzudecken/die Lücke zu schliessen), würde ich eher mit Millar unf Ndoye starten, als bspw. mit Stocker. Die Aussenverteidiger müssen viel leisten und hohe Laufwege gehen, Katterbach traue ich das zu, Lang muss sich auspowern und dann Lopez Platz machen. Zu Xhaka: er muss die Wand vor der IV sein, auch er kann durch einen defensiv eingestellten Kasami ersetzt werden. Diese Position ist strategisch sehr wichtig, da man auch bei einem Flügellauf und dem nachfolgenden Konter präsent sein muss.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Es ist nicht die Zeit für Experimente mit nur einem ZDM!!!! Denke das Spiel am Sonntag hat das klar aufgezeigt
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von joha95 »

Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Legände »

joha95 hat geschrieben: 03.03.2022, 11:30 Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 
fändi guet. vo mir us ka me au wieder emol de Lopez spiele lo und miner Meinig noch sött me de Palacios so oft ufstelle wie möglich.
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 03.03.2022, 11:02 Es ist nicht die Zeit für Experimente mit nur einem ZDM!!!! Denke das Spiel am Sonntag hat das klar aufgezeigt

Zum einen ja, zum anderen Nein. Was meine ich damit: gemäss vieler Medien hätte man am letzten Sonntag ein 4-4-2 mit Raute aufgestellt (gemäss verschiedener Medien bestätigt, u.a. bz Basel). Ich aber sah wiederholt ein sich auf das „alte System“ (4-2-3-1) zurückfallen, nebst dem Faktor, dass man gegen Zürich gewisse entscheidende Positionen aus meiner (nachträglichen) Sicht komplett falsch besetzt hat.

Hier die Aufstellung von Basel gg. Zürich:
Lindner; Lang, Pelmard, Pavlovic, Katterbach;
Frei (81. Kasami);
Ndoye (70. Chalov), Stocker (81. Esposito), Males (70. Palacios), Millar; (wobei hier nicht klar war, wie das Mittelfeld und die Raute zu interpretieren ist, man wechselte auch oft die Positionen).
Szalai.

So hätte man gg. ZH vermutlich mehr Stabilität trotz offensiver Ausrichtung erreicht:
Lindner;
Lang, Pavlovic, Pelmard, Katterbach;
Xhaka;
Ndoye, Stocker;
Frei;
Chalov, Szalai

Gegen die als wirkliche Einheit auftretende Zürcher Mannschaft hätte man aber durchaus auch in einem flachen 4-4-2 auftreten können, um das Zentrum zu stärken auf Kosten der Kreativität. Mit dem Risiko, dass der Sturm die Bindung zum MF noch mehr selber suchen muss.

Dann wäre die Aufstellung wie folgt gewesen (was sich dann mit deiner Aussage deckt = MF nicht nur mit einem DMF sonden mit einerm 6er und einem 8er):
Lindner;
Lang, Pavlovic, Pelmard, Katterbach;
Ndoye, Frei, Xhaka, Millar;
Szalai, Stocker (?).

Aufgepasst: Stocker als verbindendes Element zwischen dem 4er MF und Szalai. Und auch im Erfahrung und Biss gegen Zürich aufs Feld zu bringen, sonst sehe ich ihn klar entweder auf Millars Position oder leider auf der Ersatzbank.

Anmerkung zum Altersdurchschnitt/Achse von Erfahrenen:
Momentan würde ich da zur Stabilisierung weniger Priorität auf eine „junge“ Aufstellung setzen, sondern eine Achse suchen (4er Verteidigungskette mit Wechsel in der Position des RAV), erfahrener 6er (situativ mit einem 8er ergänzt), 1-2 MF (Frei/Stocker), sowie Szalai als ordnender Turm in der Brandung. Darum herum frische und junge Spieler (warum nicht auch wiederholt Liam Chipperfield, welcher mir bisher immer sehr gut gefiel).

Anmerkung zu Males:
Bei Males bin ich der Meinung, dass er momentan keinen Anspruch auf einen Startplatz hat, genauso wenig wie Esposito.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

jetzt kann abascal mal richtig zeigen, was in ihm steckt. noch mehr als fussballerisch hoffe ich, er konnte die kampfgeister der truppe richtig wecken. war ja gruselig am sonntag. 

Chalov würde ich gerne sehen, szalai spät reinwerfen, wenns ihn braucht. ebenso will ich tauli sehen. katterbach sollte umgehend die chance erhalten, sein fcz-debakel wieder gut zu machen. 

wenn males in der startelf steht, leihe ich eventuell meine jk an jemand anderen aus. der geht mir auf den sack, sowohl in sachen einsatzwillen, in sachen fussballkompetenz, zweikämpfe - einfach alles. hauptsache die frisur sitzt. 

wenig verwunderlich: nach dem spiel gibts kein shuttle zum sbb damit die heugabel-geschwister-f*icker ihren extrazug besteigen können. quelle: fcb.ch (wortlaut eventuell leicht verändert)
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Legände hat geschrieben: 03.03.2022, 11:39
joha95 hat geschrieben: 03.03.2022, 11:30 Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 
fändi guet. vo mir us ka me au wieder emol de Lopez spiele lo und miner Meinig noch sött me de Palacios so oft ufstelle wie möglich.

jo und dr Miller waer ou a guete Joker.....
 

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

joha95 hat geschrieben: 03.03.2022, 11:30 Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 
Mit Kasami scheint man nicht mehr zu planen, seitdem bekannt wurde, dass er den Vertrag nicht verlängern möchte. Ich denke nicht, dass wir den bis im Sommer noch oft in der Startaufstellung sehen werden - wenn überhaupt. 

Neben Frei würde ich auf Xhaka setzen, wenn er fit ist. Ansonsten Palacios.
 

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Hans Sarpei »

Goldust hat geschrieben: 03.03.2022, 13:17 ...
wenn males in der startelf steht, leihe ich eventuell meine jk an jemand anderen aus. der geht mir auf den sack, sowohl in sachen einsatzwillen, in sachen fussballkompetenz, zweikämpfe - einfach alles. hauptsache die frisur sitzt.
...
This. Schliesse mich dem absolut an.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 03.03.2022, 13:17 ...

wenig verwunderlich: nach dem spiel gibts kein shuttle zum sbb damit die heugabel-geschwister-f*icker ihren extrazug besteigen können. quelle: fcb.ch (wortlaut eventuell leicht verändert)

Gab es dieses Jahr überhaupt schon mal einen? Kann mich nicht daran erinnern
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von LFBS »

Hans Sarpei hat geschrieben: 03.03.2022, 14:57
Goldust hat geschrieben: 03.03.2022, 13:17 jo
...
wenn males in der startelf steht, leihe ich eventuell meine jk an jemand anderen aus. der geht mir auf den sack, sowohl in sachen einsatzwillen, in sachen fussballkompetenz, zweikämpfe - einfach alles. hauptsache die frisur sitzt.
...
This. Schliesse mich dem absolut an.

Auch ich bin mit den Leistungen von Males alles andere als zufrieden. Trotzdem denke ich, dass er in einem 4-2-3-1 als zurückgezogener Stürmer durchaus Potential hätte. Denke an so etwas:

TW
RV - IV - IV - LV
Xhaka - Frei
Ndoye - Males - Millar
Szalai

Dafür müsste man ihm Vertrauen geben und mal konstant eine Aufstellung spielen lassen. Males ist alles andere als lauffaul, sondern einfach verwirrt ob der ständig wechselnden Formationen. Hat gute Scorerpunkte. Zudem glaube ich, dass er ein eher sensibler Spieler ist, der Vertrauen braucht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Goldust hat geschrieben:jetzt kann abascal mal richtig zeigen, was in ihm steckt. noch mehr als fussballerisch hoffe ich, er konnte die kampfgeister der truppe richtig wecken. war ja gruselig am sonntag. 

Chalov würde ich gerne sehen, szalai spät reinwerfen, wenns ihn braucht. ebenso will ich tauli sehen. katterbach sollte umgehend die chance erhalten, sein fcz-debakel wieder gut zu machen. 

wenn males in der startelf steht, leihe ich eventuell meine jk an jemand anderen aus. der geht mir auf den sack, sowohl in sachen einsatzwillen, in sachen fussballkompetenz, zweikämpfe - einfach alles. hauptsache die frisur sitzt. 

wenig verwunderlich: nach dem spiel gibts kein shuttle zum sbb damit die heugabel-geschwister-f*icker ihren extrazug besteigen können. quelle: fcb.ch (wortlaut eventuell leicht verändert)
 
Frage ich mich auch in letzter Zeit warum fast keine Shuttlezüge mehr gibt. Können die Gästefans mal wie früher 30 Minuten warten lassen. Habe für das auch kein Verständnis

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

LFBS hat geschrieben: 03.03.2022, 15:36
Hans Sarpei hat geschrieben: 03.03.2022, 14:57
Goldust hat geschrieben: 03.03.2022, 13:17 jo
...
wenn males in der startelf steht, leihe ich eventuell meine jk an jemand anderen aus. der geht mir auf den sack, sowohl in sachen einsatzwillen, in sachen fussballkompetenz, zweikämpfe - einfach alles. hauptsache die frisur sitzt.
...
This. Schliesse mich dem absolut an.

Auch ich bin mit den Leistungen von Males alles andere als zufrieden. Trotzdem denke ich, dass er in einem 4-2-3-1 als zurückgezogener Stürmer durchaus Potential hätte. Denke an so etwas:

TW
RV - IV - IV - LV
Xhaka - Frei
Ndoye - Males - Millar
Szalai

Dafür müsste man ihm Vertrauen geben und mal konstant eine Aufstellung spielen lassen. Males ist alles andere als lauffaul, sondern einfach verwirrt ob der ständig wechselnden Formationen. Hat gute Scorerpunkte. Zudem glaube ich, dass er ein eher sensibler Spieler ist, der Vertrauen braucht.

Finde, der hatte schon ziemlich viele chancen. Nicht vergessen: der kam nicht im sommer, den hat burgi noch geholt. Könnte keine drei spiele aufzählen, in denen er gute leistungen brachte. Sorry. Solange wir da einen palacios, stocker oder bigoscht einen esposito haben, seh ich keine Notwendigkeit, ihn (von anfang an) spielen zu lassen. Aber Geschmäcker sind verschieden.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von LFBS »

Goldust hat geschrieben: 03.03.2022, 17:32
LFBS hat geschrieben: 03.03.2022, 15:36
Hans Sarpei hat geschrieben: 03.03.2022, 14:57
This. Schliesse mich dem absolut an.

Auch ich bin mit den Leistungen von Males alles andere als zufrieden. Trotzdem denke ich, dass er in einem 4-2-3-1 als zurückgezogener Stürmer durchaus Potential hätte. Denke an so etwas:

TW
RV - IV - IV - LV
Xhaka - Frei
Ndoye - Males - Millar
Szalai

Dafür müsste man ihm Vertrauen geben und mal konstant eine Aufstellung spielen lassen. Males ist alles andere als lauffaul, sondern einfach verwirrt ob der ständig wechselnden Formationen. Hat gute Scorerpunkte. Zudem glaube ich, dass er ein eher sensibler Spieler ist, der Vertrauen braucht.

Finde, der hatte schon ziemlich viele chancen. Nicht vergessen: der kam nicht im sommer, den hat burgi noch geholt. Könnte keine drei spiele aufzählen, in denen er gute leistungen brachte. Sorry. Solange wir da einen palacios, stocker oder bigoscht einen esposito haben, seh ich keine Notwendigkeit, ihn (von anfang an) spielen zu lassen. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Gehe mit dir einig, dass ich auch lieber Stocker, Palacios oder Esposito als 10er habe. Males ist irgendwie einfach überzählig...

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von battlefield »

Basler_Monarch hat geschrieben: 03.03.2022, 10:13
battlefield hat geschrieben: 03.03.2022, 06:34 Bild

Das ist eigentlich, wenn man die Spieler betrachtet, welche du aufstellst, ein offensives 4-4-2 mit Raute, wobei Palacios den Spielmacher gibt und Xhaka als 6er in der 4er Kette den „Abräumer“ mimt. Da es die offensivere Variante des 4-4-2 ist, würde ich mehr Erfahrung einbringen: zum einen Frei anstelle von Palacios, Chalov anstelle von Esposito. Sonst finde ich die Aufstellung gut. Einwechslungen jederzeit denkbar (Lopez für Lang, Kasami für Xhaka, Palacios für Frei, Stocker für Millar, Esposito für Chalov). Da man von den Seiten viel Drive braucht (sind aber Halpositionen, bedeutet nahe am Zentrum, um das Zentrum auch defensiv abzudecken/die Lücke zu schliessen), würde ich eher mit Millar unf Ndoye starten, als bspw. mit Stocker. Die Aussenverteidiger müssen viel leisten und hohe Laufwege gehen, Katterbach traue ich das zu, Lang muss sich auspowern und dann Lopez Platz machen. Zu Xhaka: er muss die Wand vor der IV sein, auch er kann durch einen defensiv eingestellten Kasami ersetzt werden. Diese Position ist strategisch sehr wichtig, da man auch bei einem Flügellauf und dem nachfolgenden Konter präsent sein muss.

joa, etwas prosa von mir zur Idee:
Soweit sehr gut interpretiert von dir! Raute mit Palacios‘ feinem Fuss und somit viel drive in der Vorwärtsbewegung mit Millar und Ndoye. Ziel soll ja sein, dass möglichst viel Strafraumpräsenz generiert wird, und das mit Leuten die Torhungrig sind. Dabei ergibt sich situativ auch die Variante, dass Lang und Katterbach sich in den Angriff einschalten können und Xhaka mit Pelmard und Pavlovic absichern.
Bei Ballbesitz/Druckphase der Ostschweizer kann Xhaka in die IV rücken (kann er ja auch wenns nicht zu schnell geht) und Millar, Espo (Klassisch italienisch Fouls rausholen), Palacios und Ndoye bilden das Mittelfeld. Also dann ein 4-5-1. So in etwa waren die Gedanken. Mit fix 2 DM zu starten halte ich nicht für geeignet für den Fussball, den wir auch sehen wollen. Besonders nicht zu Hause.

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von VMRA »

joha95 hat geschrieben: 03.03.2022, 11:30 Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 

Wie kann man so eine Aufstellung machen? Ist das vom Forum?

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von battlefield »

VMRA hat geschrieben: 03.03.2022, 18:09
joha95 hat geschrieben: 03.03.2022, 11:30 Bild

Was hält ihr davon? 

Verteidigung ist wahrscheinlich gesetzt. Frei ebenfalls. Kasami/Palacios gleichwertig. Millar, Ndoye, Esposito und Chalov geben eine dynamische Offensive für schnelle Gegenstösse gegen die hoch stehenden St. Galler. 

Wie kann man so eine Aufstellung machen? Ist das vom Forum?

There you go:
https://www.meineaufstellung.de/

VMRA
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 26.02.2022, 16:40

Re: Do. 3.3.22 FC Basel - FC St.Gallen 20:30 Uhr

Beitrag von VMRA »

@battlefield Merci

3:1 FCB

Antworten