Was mich da interessieren würde. Wieviele entscheiden über einen Abschuss einer Atomwaffe? Putin alleine, oder ist das ein Gremium?Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:40I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:31Der Chinese sieht das rein aus geopolitischer Sicht und interessiert sich leider wenig bis gar nicht für Menschenrechte. China hat sich nicht negativ gegenüber der Ukraine geäussert sowie es andere Verbündete von Russland getan haben. Sie zeigen aber auch Verständnis für das Vorgehen von Putin und sehen definitiv auch eine Teilschuld bei der NATO.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:24
Stimme erheben und den russischen Bruder mal runterholen?
Wie die Chinesen das sehen ist mir sehr wohl bewusst und auch, dass die Chinesen die Uiguren ausradieren und sich gerne Taiwan greifen würden und Hong Kong step by step kommunistisch machen wollen. Es geht drum, dass Xi Ping seinem Spezi mal auf die Finger klopft und Besinnung einhaucht, was die Androhung von Atomwaffen betrifft. Dass die KP die russische Invasion an sich tolerieren, ist mir klar.
Russland
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Russland
Re: Russland
Wenn Putin sein eigenes Grab schaufeln will, soll er so weitermachen.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:12 Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Jeder, der meint das sei bloss dasselbe zahnlose Säbelrasseln, der halte sich den Angriffskrieg auf die Ukraine vor Augen.
Wo bleiben eigentlich die Chinesen???
Re: Russland
Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:34Wenn Putin sein eigenes Grab schaufeln will, soll er so weitermachen.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:12 Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Jeder, der meint das sei bloss dasselbe zahnlose Säbelrasseln, der halte sich den Angriffskrieg auf die Ukraine vor Augen.
Wo bleiben eigentlich die Chinesen???
Ja, wenns nur sein eigenes wäre. Das ist ja die Krux
Re: Russland
Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 19:42Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:34Wenn Putin sein eigenes Grab schaufeln will, soll er so weitermachen.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:12 Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Jeder, der meint das sei bloss dasselbe zahnlose Säbelrasseln, der halte sich den Angriffskrieg auf die Ukraine vor Augen.
Wo bleiben eigentlich die Chinesen???
Ja, wenns nur sein eigenes wäre. Das ist ja die Krux
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Re: Russland
Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:46
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Nein.
Ich habe auch keine Lösung zur Hand. Dass jemals einer tatsächlich erwägt sein Nukleatarsenal einzusetzen, dachte ich nicht
Re: Russland
Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 19:51Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:46
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Nein
Dann lass Dich doch erpressen und ergieb Dich einem Diktator, kannst ja nach Russland auswandern. Demokratie wird sich durchsetzen.
Re: Russland
Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:53Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 19:51Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:46
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Nein
Dann lass Dich doch erpressen und ergieb Dich einem Diktator, kannst ja nach Russland auswandern. Demokratie wird sich durchsetzen.
Ich hoffe Du behälst Recht und zwar ohne, dass der Kontinent in Schutt & Asche luegt
Re: Russland
Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:46
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Ehm ja, man sollte aufpassen, dass man nicht die Russen zum Feind macht, sondern Putler. Viele sind auch nur Geiseln diese kranken Typen. Man muss den Russen zeigen, dass wir im Westen friedlich mit ihnen zusammenleben wollen und sie die Nato nicht fürchten brauchen. Gilngt dem Westen aktuell recht gut.
Die Nato sollte mal eine Seite aus dem Putin-Playbook nehmen und ihm mit asymmetrischer Kriegsführung entgegnen. Damit meine ich keine Kampfeshandlungen, sondern eine gezielte Schwächung seiner Armee. Putin will kalter Krieg, also geben wir ihm kalten Krieg. Was bereitete viele Staaten im Osten während des Kalten Krieges am meisten Probleme, nicht etwa eine Krieg, sondern die alltäglich Angst, dass Leute in den wirtschaftlich überlegenen Westen abhauen. Dürfte Putin als KGB agent kennen. Nun sollte die Nato einfach jedem desertierenden Russischen Soldaten ein Arbeitsvisum in einem ausgewählten Nato-Staat anbieten. Viele der Russen die aktuell in der Ukraine kämpfen wollen dies nicht, sind nicht gut versorgt und sterben im schlimmsten Fall. Bieten wir ihnen doch eine alternative. So schwächen wir die Russen greifen aber nicht in den Krieg ein.
Re: Russland
Das russische Pendant zum amerikanischen "Nuclear Football" (Atomkoffer) wird als Tscheget bezeichnet. Je ein Tscheget ist dem Präsidenten sowie vermutlich dem Verteidigungsminister und dem Generalstabschef zugeteilt und dient diesen zur Autorisierung eines Nuklearschlages.Baslerbueb hat geschrieben: 27.02.2022, 18:50Was mich da interessieren würde. Wieviele entscheiden über einen Abschuss einer Atomwaffe? Putin alleine, oder ist das ein Gremium?Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:40I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:31
Der Chinese sieht das rein aus geopolitischer Sicht und interessiert sich leider wenig bis gar nicht für Menschenrechte. China hat sich nicht negativ gegenüber der Ukraine geäussert sowie es andere Verbündete von Russland getan haben. Sie zeigen aber auch Verständnis für das Vorgehen von Putin und sehen definitiv auch eine Teilschuld bei der NATO.
Wie die Chinesen das sehen ist mir sehr wohl bewusst und auch, dass die Chinesen die Uiguren ausradieren und sich gerne Taiwan greifen würden und Hong Kong step by step kommunistisch machen wollen. Es geht drum, dass Xi Ping seinem Spezi mal auf die Finger klopft und Besinnung einhaucht, was die Androhung von Atomwaffen betrifft. Dass die KP die russische Invasion an sich tolerieren, ist mir klar.
Zum konkreten Autorisierungsprozess im Vorfeld eines Nuklearschlages gibt es keine gesicherten Quellen. Dabei gilt es als möglich, dass ein Nuklearschlag nicht nur durch den Präsidenten, sondern im Krisenfall durch jeden der vermuteten Tscheget-Nutzer im Alleingang befohlen werden kann.
Die Tschegets sind ein Teil des Kasbek-Systems und verfügen über eine Schnittstelle zum Kawkas-System. Dabei dienen die Tschegets als mobile Kommunikations- und Kommandostationen der vermuteten drei Oberbefehlshaber über das Nuklearwaffenarsenal, das Kasbek-System als Kommunikations- und Befehlsdistributionssystem aller strategischen militärischen Einheiten, sowie das Kawkas-System als hochsicheres Kommunikationssystem der politischen Führung.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Putin droht der Welt inoffiziell offiziell mit einem Atomkrieg:
https://twitter.com/maxseddon/status/14 ... HRs8uAwJGA
(Hinweis: Ich kann die Übersetzung selbst nicht verifizieren)
https://twitter.com/maxseddon/status/14 ... HRs8uAwJGA
(Hinweis: Ich kann die Übersetzung selbst nicht verifizieren)
Zuletzt geändert von Pro Sportchef bim FCB am 28.02.2022, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland
Selbst wenn Putin oder seine Generäle einen nuklearen Schlag befehlen und autorisieren, muss dies von Menschen weiter unten in der Befehlskette ausgeführt werden. Das sind Menschen, die wissen, dass ihre gesamte Familie, Freunde und sie selbst in einem Gegenschlag sterben werden, wenn sie die Atomraketen für Russland zünden.
Re: Russland
Nii hat geschrieben: 28.02.2022, 00:43 Selbst wenn Putin oder seine Generäle einen nuklearen Schlag befehlen und autorisieren, muss dies von Menschen weiter unten in der Befehlskette ausgeführt werden. Das sind Menschen, die wissen, dass ihre gesamte Familie, Freunde und sie selbst in einem Gegenschlag sterben werden, wenn sie die Atomraketen für Russland zünden.
Gab ja einen russischen U-Boot-Kommandanten, der einen solchen Befehl (zum Glück) verweigert hat. Glaube das war in der Kuba-Krise
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Wasili Archipow. Ein wahrer Held.Taratonga hat geschrieben: 28.02.2022, 01:19 Gab ja einen russischen U-Boot-Kommandanten, der einen solchen Befehl (zum Glück) verweigert hat. Glaube das war in der Kuba-Krise
Re: Russland
Ebenso Stanislav Petrov.SubComandante hat geschrieben: 28.02.2022, 01:24Wasili Archipow. Ein wahrer Held.Taratonga hat geschrieben: 28.02.2022, 01:19 Gab ja einen russischen U-Boot-Kommandanten, der einen solchen Befehl (zum Glück) verweigert hat. Glaube das war in der Kuba-Krise
Re: Russland
Doofe Frage, wo will denn der Psycho überhaupt sowas einsetzen? Sicher nicht in der Nähe und da Russland riesig ist, fällt da einiges weg.
Und die USA/NATO haben hier def. die meisten Szenarien durchdacht. Bevor hier eine Rakete mit nuk. Material auf dem Weg Richtung USA wäre gäbe es von allen Seiten so heftige Gegenwehr, dass Russland nur noch als Wikipedia-Artikel existiert. Und so dermassen durch bei rot ist auch der nicht.
Ich hoffe, die Friedensverhandlungen heute bringen etwas! Vor einer Woche hätte man noch nicht gedacht, dass man bei einer Eskalation schon so schnell wieder eine Deeskalation bespricht. Aber mal schauen, was da rauskommt.
Und die USA/NATO haben hier def. die meisten Szenarien durchdacht. Bevor hier eine Rakete mit nuk. Material auf dem Weg Richtung USA wäre gäbe es von allen Seiten so heftige Gegenwehr, dass Russland nur noch als Wikipedia-Artikel existiert. Und so dermassen durch bei rot ist auch der nicht.
Ich hoffe, die Friedensverhandlungen heute bringen etwas! Vor einer Woche hätte man noch nicht gedacht, dass man bei einer Eskalation schon so schnell wieder eine Deeskalation bespricht. Aber mal schauen, was da rauskommt.
Re: Russland
ch-maggot hat geschrieben: 28.02.2022, 04:08 Doofe Frage, wo will denn der Psycho überhaupt sowas einsetzen? Sicher nicht in der Nähe und da Russland riesig ist, fällt da einiges weg.
Und die USA/NATO haben hier def. die meisten Szenarien durchdacht. Bevor hier eine Rakete mit nuk. Material auf dem Weg Richtung USA wäre gäbe es von allen Seiten so heftige Gegenwehr, dass Russland nur noch als Wikipedia-Artikel existiert. Und so dermassen durch bei rot ist auch der nicht.
Ich hoffe, die Friedensverhandlungen heute bringen etwas! Vor einer Woche hätte man noch nicht gedacht, dass man bei einer Eskalation schon so schnell wieder eine Deeskalation bespricht. Aber mal schauen, was da rauskommt.
Auf diese "Verhandlungen" setze ich keine Hoffnungen. Das wird nur show sein mit dem Ziel das die Ukraine die Russischen Vorschläge ablehnt und diese dann keine andere Wahl haben als der UA eine Lektion in Demut zu erteilen. Syrien, Grosny ist eher der Weg bald. Brutale radikale Gewalt. Je länger es dauert desto schwieriger wird es für die Russen...
Re: Russland
Das ist das Einzige, was wir momentan tun können: hoffen, dass der super-GAU nicht Wirklichkeit wird.
Re: Russland
ch-maggot hat geschrieben: 28.02.2022, 04:08 ... dass Russland nur noch als Wikipedia-Artikel existiert. Und so dermassen durch bei rot ist auch der nicht.
...
das ist zu hoffen. Aber wenn so ein Autokrat mal mit dem Rücken zur Wand steht, sehe ich nicht viele Alternativen:
- Resignation | ab vor das Kriegsverbrechertribunal
- Selbstmord (siehe Hitler)
- roter Knopf - nach mir die Sintflut.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Russland
Mein ukrainisches Tantchen vor paar Jahren:
Putin ist der grösste und das mit der Krim ist nur Propaganda
Heute:
Verflucht sie ihn. Einige Ukrainer besinnen sich langsam um, gegen Putin.
Noch ein Interessantes Video weshalb Russland die Ukraine möglicherweise angreift
Putin ist der grösste und das mit der Krim ist nur Propaganda
Heute:
Verflucht sie ihn. Einige Ukrainer besinnen sich langsam um, gegen Putin.
Noch ein Interessantes Video weshalb Russland die Ukraine möglicherweise angreift
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Russland
Feanor hat geschrieben: 27.02.2022, 12:38 Wenn dä Krieg verby isch, muess mä sich natürlich scho froge, warum die eine öpis illegal dörfe mache, ohni dass si bestroft wärde, die andere hingege wärde sofort sanktioniert.
Dr erschti Teil kani Unterschriebe.
Bim zitierte Satz findi du hesch grundstäzlich nid unrächt aber es betrifft au nid wirklich Russland.
Vo dr UN isch bis jetzt au Russland nid sanktioniert worde (was logischerwiis nie wird passiere). Einzelni Länder oder Verbünd wände Sanktione glich selektiv ah wies Völkerrächt.
Solangs mit dä Vetomächt Länder git, wo für ihres Handle nid könne global zur Verantwortig zoge wärde, isch dini obigi Frog obsolet bzw. beantwortet.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Die Ukraine berichtet mittlerweile von 4'500 toten russischen Soldaten.
Russland gab auch schon zu, dass es nicht 0,00 tote Soldaten gibt.
Im Netz werden Videos geteilt von zig brennenden Panzern auf der Strasse.
Und persönlich habe ich aus dem Land erfahren, dass die Russen ihre toten Soldaten einfach im Strassengraben liegen lassen und sich niemand um sie kümmert. Sicher ist das nicht überall so und nur eine Momentaufnahme.
Scheint aber ganz so als hat sich Putin mächtig verkalkuliert und sei der Angriff miserabel geplant und vorbereitet worden. Da werden vermutlich ein paar Generäle Sibirien einfach buchen müssen.
Kein Wunder droht Putin mit Atomwaffen.
Russland gab auch schon zu, dass es nicht 0,00 tote Soldaten gibt.
Im Netz werden Videos geteilt von zig brennenden Panzern auf der Strasse.
Und persönlich habe ich aus dem Land erfahren, dass die Russen ihre toten Soldaten einfach im Strassengraben liegen lassen und sich niemand um sie kümmert. Sicher ist das nicht überall so und nur eine Momentaufnahme.
Scheint aber ganz so als hat sich Putin mächtig verkalkuliert und sei der Angriff miserabel geplant und vorbereitet worden. Da werden vermutlich ein paar Generäle Sibirien einfach buchen müssen.
Kein Wunder droht Putin mit Atomwaffen.
Re: Russland
Um das mal ins Verhältnis zu setzen:Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.02.2022, 12:15 Die Ukraine berichtet mittlerweile von 4'500 toten russischen Soldaten.
Russland gab auch schon zu, dass es nicht 0,00 tote Soldaten gibt.
[...]
Im gesamten Afghanistan-Krieg von 2001 bis 2021 sind 2'420 US-Soldaten gestorben.
Im gesamten Irak-Krieg von 2003 bis 2011 sind 4'500 US-Soldaten gestorben.
Russland hat das in nur 4 Tagen geschafft.
Ob man der Ukraine glauben kann ist natürlich fraglich.
Re: Russland
So, nochdäm alli no Zyyt ka händ ihri Kohle abziehe, macht d Schwiz bi dä Sanktione au mit. Besser spoht als gar nid.
Re: Russland
"Schweiz übernimmt EU-Sanktionen gegen Russland"
Na, wurde der Druck doch zu gross, Ihr traurigen Hunde. 3 der 7 ausgenommen
Na, wurde der Druck doch zu gross, Ihr traurigen Hunde. 3 der 7 ausgenommen
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2000
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Re: Russland
Sehr gut, nieder mit dem Hurensohn Putin
Re: Russland
Cassis: «Einem Aggressor in die Hände zu spielen, ist nicht neutral»
Wie hiess wieder der User, der vor Kurzem schrieb, ich würde nicht verstehen, was neutral sei und was nicht?
Wie hiess wieder der User, der vor Kurzem schrieb, ich würde nicht verstehen, was neutral sei und was nicht?
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.Taratonga hat geschrieben:I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:31Der Chinese sieht das rein aus geopolitischer Sicht und interessiert sich leider wenig bis gar nicht für Menschenrechte. China hat sich nicht negativ gegenüber der Ukraine geäussert sowie es andere Verbündete von Russland getan haben. Sie zeigen aber auch Verständnis für das Vorgehen von Putin und sehen definitiv auch eine Teilschuld bei der NATO.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:24
Stimme erheben und den russischen Bruder mal runterholen?
Wie die Chinesen das sehen ist mir sehr wohl bewusst und auch, dass die Chinesen die Uiguren ausradieren und sich gerne Taiwan greifen würden und Hong Kong step by step kommunistisch machen wollen. Es geht drum, dass Xi Ping seinem Spezi mal auf die Finger klopft und Besinnung einhaucht, was die Androhung von Atomwaffen betrifft. Dass die KP die russische Invasion an sich tolerieren, ist mir klar.
Ja, ist auch nur bedingt richtig, denn die chinesische Wirtschaft ist von Europa und USA ebenfalls abhängig wie auch umgekehrt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4166
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Russland
Yazid hat geschrieben: 28.02.2022, 15:14 Cassis: «Einem Aggressor in die Hände zu spielen, ist nicht neutral»
Wie hiess wieder der User, der vor Kurzem schrieb, ich würde nicht verstehen, was neutral sei und was nicht?
Hier. Meine Meinung diesbezüglich hat sich nicht gross verändert

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Ja, bei Absatz 1 bin ich bei dir. Kann man nicht oft genug betonen. Die Russen werden ja selber unterdrückt durch den Kranken.BSL>ZRH hat geschrieben:Lupinin hat geschrieben: 27.02.2022, 19:46
Es sind schon so viele Lügen vom Kreml und Putin erzählt worden, was will man machen gegen Atombomben Drohungen?
Nichts, Putin soll in Schutt und Asche aufgehen wenn er das will. Der Westen würde sich nur erpressbar machen, wenn er sich den Drohungen unterordnet. Putin muss aufpassen, dass er die Kontrolle im eigenen Land nicht verliert, und die Nato ist mehr als Willens ihr Territorium zu verteidigen. Von mir aus kann man (die Nato) auch bis nach Moskau Krieg führen und diesen Laden auseinander nehmen, was auch immer es kostet.
Ehm ja, man sollte aufpassen, dass man nicht die Russen zum Feind macht, sondern Putler. Viele sind auch nur Geiseln diese kranken Typen. Man muss den Russen zeigen, dass wir im Westen friedlich mit ihnen zusammenleben wollen und sie die Nato nicht fürchten brauchen. Gilngt dem Westen aktuell recht gut.
Die Nato sollte mal eine Seite aus dem Putin-Playbook nehmen und ihm mit asymmetrischer Kriegsführung entgegnen. Damit meine ich keine Kampfeshandlungen, sondern eine gezielte Schwächung seiner Armee. Putin will kalter Krieg, also geben wir ihm kalten Krieg. Was bereitete viele Staaten im Osten während des Kalten Krieges am meisten Probleme, nicht etwa eine Krieg, sondern die alltäglich Angst, dass Leute in den wirtschaftlich überlegenen Westen abhauen. Dürfte Putin als KGB agent kennen. Nun sollte die Nato einfach jedem desertierenden Russischen Soldaten ein Arbeitsvisum in einem ausgewählten Nato-Staat anbieten. Viele der Russen die aktuell in der Ukraine kämpfen wollen dies nicht, sind nicht gut versorgt und sterben im schlimmsten Fall. Bieten wir ihnen doch eine alternative. So schwächen wir die Russen greifen aber nicht in den Krieg ein.