Russland
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
So, Russland aus Swift raus.
Wenn ich vor einigen Tagen richtig gelesen habe bedeutet das, der Westen kann kein Geld mehr an Russland überweisen und umgekehrt.
Oder anders gesagt: Der Westen "kann" Russland nun kein Öl und Gas mehr abkaufen.
Wenn ich vor einigen Tagen richtig gelesen habe bedeutet das, der Westen kann kein Geld mehr an Russland überweisen und umgekehrt.
Oder anders gesagt: Der Westen "kann" Russland nun kein Öl und Gas mehr abkaufen.
Re: Russland
Balu der Bär hat geschrieben: 26.02.2022, 22:49Faniella Diwani hat geschrieben: 26.02.2022, 21:33
Ja. Es dürfte durchaus interessant sein zu thematisieren warum und mit wessen Waffen, Geld und "Freiwilligen" das alles im Osten der Ukraine passierte.
Aha wer finanzierte wohl die Maidan Bewegung, katapultierte mit der Swoboda eine rechtsradikale Partei an die Macht, welche Ultra Rechte Paramititärs mit Waffen und Immunitäten ausstattet damit sie ihn Ruhe Russisch stämmige und Separatisten im Namen eines souveränen, demokratischen Staat und der westlichen Welt jagen darf?
Vielleicht mal etwas weniger Schwarz, Weiss und dafür etwas mehr über den Tellerrand blicken.
Da ist wohl einer der Russennazipropaganda verfallen. Wenn man über den Tellerrand blickt, sieht man dort den menschlichen, widerlichen Abschaum Putin, dessen (hoffentlich langsame, qualvolle) Tod dereinst mit einer guten Flasche Wodka werden gefeiert wird. Und das ganze wird dann als Feiertag in den Kalender eingetragen.
Re: Russland
Balu der Bär hat geschrieben: 26.02.2022, 20:14Aficionado hat geschrieben: 26.02.2022, 16:02Das ist aber kein normaler Krieg sondern ein gewaltsamer Überfall auf einen souveränen Staat. Und das nicht zum ersten und vermutlich letzten Mal. Das ist zudem ein Angriff auf Europa. Da kann auch die Schweiz nicht mehr neutral sein. In Tat und Wahrheit geht es ums Geld.Basilius hat geschrieben:Da könnt ihr noch so am Rad drehen, im Dreieck springen und euch auf den Kopf stellen. Die Schweiz bleibt neutral. Und das ist gut so.
Ein souveräner Staat der rechtsextreme Gruppierungen wie das Assow Battalion fördert und gegen die eigene Bevölkerung einsetzt?
Ein souveräner Staat, der noch heute felsenfest behauptet die Einwohner der Krim wären ihre Leute und dan diesen die Wasserversorgung abstellt?
Das Massaker von Odessa, souverän?
Souverän, Mariupol, am 09.05. 2014, als die Nationalgarde in die Stadt stürmte und wahllos in die Menge schoss?
Slawjansk mit schweren Geschütz beschiessen, souverän?
In einem souveränen Staar würde man so etwas als Genozid bezeichnen!
Wie kann man hier nur so verdammte russische Staatspropaganda von sich geben, wenn jeden Tag wegen Putin hunderte Ukrainer sterben. Wie viele YB-Fans (grossartige Aktion des Vereins heute am Spiel) und Thunfans war ich schon in der Ukraine. Tatsächlich haben dort viele Einheimische eine „Lieber Geld als Demokratie“-Mentalität. Aber Menschenrechte werden von A-Z akzeptiert und einen Putin lehnen dort alle ab, mögen sie noch so Russisch geprägt sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Russland
Lass die Rede einfach mal so stehen. Und stehe eigentlich dahinter.
https://twitter.com/PMoelleken/status/1 ... 5812760577
https://twitter.com/PMoelleken/status/1 ... 5812760577
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Russland
Balu der Bär hat geschrieben: 26.02.2022, 22:49Faniella Diwani hat geschrieben: 26.02.2022, 21:33
Ja. Es dürfte durchaus interessant sein zu thematisieren warum und mit wessen Waffen, Geld und "Freiwilligen" das alles im Osten der Ukraine passierte.
Aha wer finanzierte wohl die Maidan Bewegung, katapultierte mit der Swoboda eine rechtsradikale Partei an die Macht, welche Ultra Rechte Paramititärs mit Waffen und Immunitäten ausstattet damit sie ihn Ruhe Russisch stämmige und Separatisten im Namen eines souveränen, demokratischen Staat und der westlichen Welt jagen darf?
Vielleicht mal etwas weniger Schwarz, Weiss und dafür etwas mehr über den Tellerrand blicken.
Naja, Putin unterstützt in ganz Europa rechte bis ultrarechte teilweise antidemokratische Parteien - da ist es dann in Ordnung?
Weniger Russenpropaganda täte Dir gut.
Russland ist ganz klar der Aggressor, der Invasor und die Ukraine das Opfer. Ohne wenn und aber.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Russland
Ich glaube ein weiterer Grund, warum das Ganze nicht wirklich erfolgreich verläuft, ist wohl auch, dass sehr viele Russen diesen Krieg gar nicht wollen und zum Teil, trotz Propaganda im Land, gar nicht nachvollziehen können, warum Putin jetzt so handelt.
Ich kenne selbst diverse Russen, welche das Ganze völlig unnötig finden und es nicht verstehen. Mal abgesehen, dass Krieg immer unnötig ist, scheint auch die Propaganda von Seite Putin's nicht genug gut zu sein. Weiter ist von der Mentalität, der Sprache und der Geschichte die Ukraine eigentlich so nahe an Russland...
Auch wenn natürlich der Aggressor Russland ist, werden sich die USA wohl wieder einmal ins Fäustchen lachen. Wie oft haben die Krieg in den letzten Jahren geführt und nicht einmal war der Westen empört oder für Sanktionen bereit. Weltmacht halt, welche mit der Destabilisierung Europas, ihre Macht noch mehr vergrössen kann.
Ich kenne selbst diverse Russen, welche das Ganze völlig unnötig finden und es nicht verstehen. Mal abgesehen, dass Krieg immer unnötig ist, scheint auch die Propaganda von Seite Putin's nicht genug gut zu sein. Weiter ist von der Mentalität, der Sprache und der Geschichte die Ukraine eigentlich so nahe an Russland...
Auch wenn natürlich der Aggressor Russland ist, werden sich die USA wohl wieder einmal ins Fäustchen lachen. Wie oft haben die Krieg in den letzten Jahren geführt und nicht einmal war der Westen empört oder für Sanktionen bereit. Weltmacht halt, welche mit der Destabilisierung Europas, ihre Macht noch mehr vergrössen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Russland
Aha, dann war der Bürgerkrieg all die Jahre zuvor also nur eine reine Russenpropaganda und hat nie stattgefunden?
Schau ich habe nie behauptet das Russland im Recht wäre und diese Invasion gut finden würde.
Es ist nicht meine Absicht Partei zu ergreifen und ganz ehrlich langfristig ist meiner Meinung nach für die Ukraine weder ein Putin noch ein Swoboda Regime die Lösung.
Nehmen wir ihr an Russland zieht sich zurück was passiert dan? Dan verschiebt sich Frontlinie zurück in Richtung Donezk/Lugansk und das ganze Trauerspiel aller Jahre zuvor geht munter weiter.
Was passiert wohl wen Russland durch den Westen immer weiter mit dem Rücken zur Wand gedrängt wird?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 133
- Registriert: 21.11.2021, 11:04
Re: Russland
I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 07:55 Ich glaube ein weiterer Grund, warum das Ganze nicht wirklich erfolgreich verläuft, ist wohl auch, dass sehr viele Russen diesen Krieg gar nicht wollen und zum Teil, trotz Propaganda im Land, gar nicht nachvollziehen können, warum Putin jetzt so handelt.
Ich kenne selbst diverse Russen, welche das Ganze völlig unnötig finden und es nicht verstehen. Mal abgesehen, dass Krieg immer unnötig ist, scheint auch die Propaganda von Seite Putin's nicht genug gut zu sein. Weiter ist von der Mentalität, der Sprache und der Geschichte die Ukraine eigentlich so nahe an Russland...
Auch wenn natürlich der Aggressor Russland ist, werden sich die USA wohl wieder einmal ins Fäustchen lachen. Wie oft haben die Krieg in den letzten Jahren geführt und nicht einmal war der Westen empört oder für Sanktionen bereit. Weltmacht halt, welche mit der Destabilisierung Europas, ihre Macht noch mehr vergrössen kann.
Dürfte mit auch daran liegen das die zivile Bevölkerung mit Waffen ausgerüstet wurde und statt zu evakuieren zum Kampf aufgerufen wurde. Bis jetzt macht es den Anschein das Moskau nicht in dem Ausmass wie Selenskij bereit ist Zivilisten zu opfern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Russland
Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Als Kontrast lasse ich dann diese Rede mal so stehen:SubComandante hat geschrieben: 27.02.2022, 00:08 Lass die Rede einfach mal so stehen. Und stehe eigentlich dahinter.
https://twitter.com/PMoelleken/status/1 ... 5812760577
https://twitter.com/Acyn/status/1497733 ... mtPGDuS-fw
Re: Russland
grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Schon etwas Whataboutism, wenn es hier um einen Angriffskrieg geht? In der Schule hab ich gelernt, dass es das zum letzten Mal in Europa vom Dölfi gab, vorher war das primär Materie von primitiven Königreichen im Mittelalter.
Wenn Putin jetzt eins auf Hobby-Antifa macht, soll er lieber mal vor seiner Haustüre wischen. Regenbogen-Demos herunterknüppeln, da hat er sicher eine Olympische Medaille.
Auch wenn man jetzt verzweifelt valide Punkte sucht, die aufgearbeitet werden müssen in der Ukraine, so gilt das erste Gebot jetzt, die Kämpfe SOFORT zu stoppen und zumindest wieder die Waffen ruhen zu lassen und Gespräche zu führen. Und DANN kann zb. Russland ihre Faschovorwürfe etc. auf den Tisch bringen. Oder dass die russ. Bevölkerung unterdrückt sei in der Ostukraine.
Aber einfach mal ein Land überrennen und dann noch auf Verständnis hoffen mit dem Argument "mimimi wir sagen euch das schon seit Jahren und nix hat sich geändert"? Bitte bringt den Spinner nach Den Haag oder unter die Erde.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Russland
Vielleicht auch einfach, weil die eine Seite auch hier mit Halbwahrheiten aus unseriösen Quellen arbeitet und somit die andere Seite schlicht näher bei der Wahrheit ist. Wie beim Corona Thema. Man könnte sich, seine Quellen und seine Meinung auch ein bisschen mehr Hinterfragen anstatt die grosse Mehrheit zu blamen.grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Zum Thema. Laut Umfragen möchten ca. 90% der Ukrainer eine Annäherung an den Westen, 10% an Russland. Betonung auf Annäherung, also Ausrichtung der Politik, nicht Staatsübernahme.
In den beiden Regionen leben zwar ethnische Russen, diese möchten aber angeblich nicht zu Russland gehören, sondern unabhängig sein. Sie haben nun mit grossem Unverständnis reagiert, als sie nach Russland "evakuiert" wurden.
Deine Aussagen scheinen also auch ziemlich falsch. Fulehung scheint vielleicht etwas übertrieben zu haben, 90% sind nicht alle. Aber er ist doch näher dran als du.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Russland
ch-maggot hat geschrieben: 27.02.2022, 09:49grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Schon etwas Whataboutism, wenn es hier um einen Angriffskrieg geht? In der Schule hab ich gelernt, dass es das zum letzten Mal in Europa vom Dölfi gab, vorher war das primär Materie von primitiven Königreichen im Mittelalter.
Wenn Putin jetzt eins auf Hobby-Antifa macht, soll er lieber mal vor seiner Haustüre wischen. Regenbogen-Demos herunterknüppeln, da hat er sicher eine Olympische Medaille.
Auch wenn man jetzt verzweifelt valide Punkte sucht, die aufgearbeitet werden müssen in der Ukraine, so gilt das erste Gebot jetzt, die Kämpfe SOFORT zu stoppen und zumindest wieder die Waffen ruhen zu lassen und Gespräche zu führen. Und DANN kann zb. Russland ihre Faschovorwürfe etc. auf den Tisch bringen. Oder dass die russ. Bevölkerung unterdrückt sei in der Ostukraine.
Aber einfach mal ein Land überrennen und dann noch auf Verständnis hoffen mit dem Argument "mimimi wir sagen euch das schon seit Jahren und nix hat sich geändert"? Bitte bringt den Spinner nach Den Haag oder unter die Erde.
Whataboutism vorwerfen und dann innerhalb von zwei Sätzen alle Klischees abholen? Hahaha genau mein Humor
Betreffend den Faschovorwürfen und dem Vorgehen der ukrainischen Armee im Dombas: ich gehe stark davon aus, dass du dir deine Meinung erst in den letzten paar Wochen gebildet hast und dich vorher (Ausnahme ein paar Monate im 2014) nicht gross mit dem Thema auseinandergezzt hast. Ansonsten wüsstest du, dass dir Vorwürfe schon seit 8 Jahren auf dem Tisch liegen und auch diverse Male im UN-Sicherheitsrat Thema war. Aber das passt nicht in das Weltbild der bösen Russen und lieben Ukrainer. Nur ist es nicht immer nur Schwarz-Weiss.
Im übrigen wurden die prowestlichen Staatenführer in der Ukraine demokratisch gewählt, und dies immer äusserst knapp. Das heisst ein nicht unwesentlicher Teil der Bevölkerung fühlt sich den Russen näher als dem Westen. Also hört mal auf so pauschalisierend zu argumentieren alle Ukrainer seien gegen Putin. Das stimmt nicht. Und es ist mir auch klar das hier nun wieder mit Russenpropaganda argumentiert wird. Daher habe ich geschrieben, bei demokratischen Wahlen. Also nichts mit Propaganda.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Russland
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2022, 09:54Vielleicht auch einfach, weil die eine Seite auch hier mit Halbwahrheiten aus unseriösen Quellen arbeitet und somit die andere Seite schlicht näher bei der Wahrheit ist. Wie beim Corona Thema. Man könnte sich, seine Quellen und seine Meinung auch ein bisschen mehr Hinterfragen anstatt die grosse Mehrheit zu blamen.grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Zum Thema. Laut Umfragen möchten ca. 90% der Ukrainer eine Annäherung an den Westen, 10% an Russland. Betonung auf Annäherung, also Ausrichtung der Politik, nicht Staatsübernahme.
In den beiden Regionen leben zwar ethnische Russen, diese möchten aber angeblich nicht zu Russland gehören, sondern unabhängig sein. Sie haben nun mit grossem Unverständnis reagiert, als sie nach Russland "evakuiert" wurden.
Deine Aussagen scheinen also auch ziemlich falsch. Fulehung scheint vielleicht etwas übertrieben zu haben, 90% sind nicht alle. Aber er ist doch näher dran als du.
Absoluter Blödsinn. Ich finde das erschreckend mit soviel Unwissen bei so einem Thema zu argumentieren. Wenn 90% der Ukrainier sich dem Westen zuständig fühlen, warum wurden dann die pro westlichen Politiker mit einer knappen Mehrheit gewählt? Während knapp 45% den prorussischen wählten?
Auf die Erklärung bin ich mal gespannt.
Betreffend dem Donbass. Kennst du Menschen dort die dir das gesagt haben oder woher hast du die Info? Gerne können wir dies auch per PN besprechen. Da ich nämlich genau das Gegenteil höre. Und vorallem hoffen viele Leute dass Sie in Zukunft wieder in Ruhe im Donbass leben dürfen, ohne Angst zu haben wieder russisch sprechen dürfen. Also mich nähme das wirklich Wunder woher du diese Information von den Menschen im Donbass hast. Und zwar nicht aus den Medien, sondern von persönlichen Kontakten, kannst du mir das bitte beantworten?
Re: Russland
grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Jo, ab deinem Text merkt man sehr schnell, dass du zu viel Russenpropaganda geschluckt hast.
1) Klar ist nicht jeder einzelne gegen Putin, aber sehr grosse Teile, auch in der Ostukraine. Putler versucht gerade verzweifelt den Ukrainekonflikt als Ethnischen-Konflikt darzustellen, im Gegensatz zur Realität, ein Krieg der Autokratie gegen die Demokratie. Dies gelingt ihm aber überhaupt nicht, da aktuell gerade die Russischsprachigen Ukrainer in der Ostukraine gegen seine "Friedenstruppen" kämpfen. Wäre die Ostukraine so stark gegen die aktuelle Regierung der Ukraine, würden sie kaum für diese kämpfen und sterben. Und Selenski als ethnischer Russe ist natürlich der Chief-Unterdrücker der Ostukraine.....
2) Das Azov Battalion und seine Rolle in der Ukraine sind berechtigte Fragen. Aber guess what, die hatten vor dem Russischen-Ukrainischen Split beste Kontakte in die Russische Rechte Szene. Putler förderte diese übrigens, da diese Kreaturen im genehm sind bei der Konsolidierung seiner Macht.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremi ... -russland/
Btw, was sagst du dazu, dass Putler das "Brudervolk" von Kadyrovsky (Tschetschenische Paramilitärische Einheiten von Ramzan Kadyrov) abschlachten lässt?
Einen grossen Teil der Ukrainische Bevölkerung hat rechte Gesinnung? Come on, arbeitest du für RT?
Die Wahrheit tut die vermutlich weh. Ein grosser Teil der Ukrainer hat keinen Bock im System Putin zu leben. Ist nur verständlich. Hätte ich diese Wahl, dann würde ich mich auch für den Kampf, satt für Putler entscheiden. Und durch die engen familiären Kontakte wissen die Ukrainer auch gut über Putlers Shithole Wirtschaft bescheid, da hilft keine Propaganda für "heim ins Reich" Taktiken. Die Ukraine, West und Ost, hat sich entschieden ein moderner Staat zu werden und Richtung Westen zu gehen. Das verkraftet Putler nicht und ist für ihn und seinen Machterhalt brand gefährlich. Wehe der Durchschnitssrusse sieht was mit besserer politischer Führung möglich ist.
Re: Russland
Trotzdem, als erstes gilt jetzt global auf einen Waffenstillstand hinzuarbeiten und dass die russ. Armee das Land verlässt. Solange das nicht geschieht, sollen sie halt Extra-Charterflüge organisieren um ihre toten Soldaten nach Hause fliegen zu können.
Wenn Russland hoffentlich in den nächsten Tagen einbricht, kann man auf diplomatischer Ebene mit dem Aufräumen beginnen.
Wenn Russland hoffentlich in den nächsten Tagen einbricht, kann man auf diplomatischer Ebene mit dem Aufräumen beginnen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Russland
BSL>ZRH hat geschrieben: 27.02.2022, 10:16grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Jo, ab deinem Text merkt man sehr schnell, dass du zu viel Russenpropaganda geschluckt hast.
1) Klar ist nicht jeder einzelne gegen Putin, aber sehr grosse Teile, auch in der Ostukraine. Putler versucht gerade verzweifelt den Ukrainekonflikt als Ethnischen-Konflikt darzustellen, im Gegensatz zur Realität, ein Krieg der Autokratie gegen die Demokratie. Dies gelingt ihm aber überhaupt nicht, da aktuell gerade die Russischsprachigen Ukrainer in der Ostukraine gegen seine "Friedenstruppen" kämpfen. Wäre die Ostukraine so stark gegen die aktuelle Regierung der Ukraine, würden sie kaum für diese kämpfen und sterben. Und Selenski als ethnischer Russe ist natürlich der Chief-Unterdrücker der Ostukraine.....
2) Das Azov Battalion und seine Rolle in der Ukraine sind berechtigte Fragen. Aber guess what, die hatten vor dem Russischen-Ukrainischen Split beste Kontakte in die Russische Rechte Szene. Putler förderte diese übrigens, da diese Kreaturen im genehm sind bei der Konsolidierung seiner Macht.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremi ... -russland/
Btw, was sagst du dazu, dass Putler das "Brudervolk" von Kadyrovsky (Tschetschenische Paramilitärische Einheiten von Ramzan Kadyrov) abschlachten lässt?
Einen grossen Teil der Ukrainische Bevölkerung hat rechte Gesinnung? Come on, arbeitest du für RT?
Die Wahrheit tut die vermutlich weh. Ein grosser Teil der Ukrainer hat keinen Bock im System Putin zu leben. Ist nur verständlich. Hätte ich diese Wahl, dann würde ich mich auch für den Kampf, satt für Putler entscheiden. Und durch die engen familiären Kontakte wissen die Ukrainer auch gut über Putlers Shithole Wirtschaft bescheid, da hilft keine Propaganda für "heim ins Reich" Taktiken. Die Ukraine, West und Ost, hat sich entschieden ein moderner Staat zu werden und Richtung Westen zu gehen. Das verkraftet Putler nicht und ist für ihn und seinen Machterhalt brand gefährlich. Wehe der Durchschnitssrusse sieht was mit besserer politischer Führung möglich ist.
Haha ernsthaft? Ist das die Antwort, dass ich zuviele Russenpropaganda geschluckt habe?
Ich scheiss auf Putin und ich halte nichts von seiner Politik im Inland, dem Umgang mit der Opposition, mit Homosexuellen oder sonstigen Unterdrückten. Ich geben ein Fick auf Ihn.
Aber aufgrund meiner Arbeit habe ich einen sehr grossen Einblick vor Ort, und das was man hier grösstenteils über die Menschen Im Donbass liest stimmt schlichtweg nicht. Daher habe ich versucht meine Sichtweise darzulegen.
Wenn es so ist wie du sagst: erklär mir doch bitte, warum man acht Jahre nicht gegen die Russen gekämpft hat im Donbass und nun schon? Common das glaubst du doch selber nicht. Woher hast du diese Informationen? Aus den Medien oder aus persönlichen Kontakten?
Das was ich aus dem Donbass höre ist Erleichterung und Hoffnung in Zulunft wieder russisch sprechen zu dürfen und ohne Angst zu leben. Was härst du den?
Re: Russland
grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 10:24BSL>ZRH hat geschrieben: 27.02.2022, 10:16grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 08:52 Dieser Krieg ist leider zu einer reinen Propaganda-Geschichte geworden. Und ähnlich wie bei Corona werden hier in diesem Thread jeder/jede die für die Russen Partei ergreift sofort unterstellt, dass man der Russen-Propaganda verfallen ist (bei Corona war man einfach ein Schwurbler). Und in der heutigen Zeit wird man sofort öffentlich diffamiert und in eine Ecke gestellt, und der Rest fühlt sich moralisch überlegen. Fakt ist: wenn user fulehung schreibt er war in der Ukraine und jeder dort sei gegen Putin, kann das schlichtweg nicht stimmen und ich behaupte dass User Fuöehung nicht im Donbas war. Im Donbas sind 80% ethische Russen welche sich als Russen und nicht als Ukrainer fühlen. Und dort sind einige der Menschen für Putin, daher ist diese Aussage schon mal falsch.
Wenn LeTinou aka Grambambuli (hier wird dann sofort wieder eine Antwort kommen wieso er Recht hat und alle anderen Unrecht) schreibt, man sei der Russenpropaganda verfallen, wenn man das Assow Battalion erwähnt. Das assow oder Azev Battalion, die 14te Einheit der Ukrainischen Armee ist dem Innenministerium unterstellt. Es hat die Ruhne als Logo, ein in faschistischen Kreisen sehr beliebtes Motiv ( Junge Tat in der Schweiz hat das auch in Ihrem Logo). In den letzten acht Jahren sind viele Neonazis aus ganz Europa in die Ukraine gegangen um sich dem Krieg gegen die russischen Separatisten anzuschliessen.
Auch wenn man dies im Westen nicht gern hört, aber die ukrainische Führung und vorallem der bewaffnete Teil der Bevölkerung hat zu einem grossen Teil eine rechte faschistischte Gesinnung. Dies ist ein Fakt und kann überprüft werden. Klar ist, dass es die Linken früher oder später in ein Dilemma bringen wird, weil Sie wenn der militärische Konflikt vorbei ist, kein rechtsgerichtetes Parlament in Kiev unterstützen kann.
Jo, ab deinem Text merkt man sehr schnell, dass du zu viel Russenpropaganda geschluckt hast.
1) Klar ist nicht jeder einzelne gegen Putin, aber sehr grosse Teile, auch in der Ostukraine. Putler versucht gerade verzweifelt den Ukrainekonflikt als Ethnischen-Konflikt darzustellen, im Gegensatz zur Realität, ein Krieg der Autokratie gegen die Demokratie. Dies gelingt ihm aber überhaupt nicht, da aktuell gerade die Russischsprachigen Ukrainer in der Ostukraine gegen seine "Friedenstruppen" kämpfen. Wäre die Ostukraine so stark gegen die aktuelle Regierung der Ukraine, würden sie kaum für diese kämpfen und sterben. Und Selenski als ethnischer Russe ist natürlich der Chief-Unterdrücker der Ostukraine.....
2) Das Azov Battalion und seine Rolle in der Ukraine sind berechtigte Fragen. Aber guess what, die hatten vor dem Russischen-Ukrainischen Split beste Kontakte in die Russische Rechte Szene. Putler förderte diese übrigens, da diese Kreaturen im genehm sind bei der Konsolidierung seiner Macht.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremi ... -russland/
Btw, was sagst du dazu, dass Putler das "Brudervolk" von Kadyrovsky (Tschetschenische Paramilitärische Einheiten von Ramzan Kadyrov) abschlachten lässt?
Einen grossen Teil der Ukrainische Bevölkerung hat rechte Gesinnung? Come on, arbeitest du für RT?
Die Wahrheit tut die vermutlich weh. Ein grosser Teil der Ukrainer hat keinen Bock im System Putin zu leben. Ist nur verständlich. Hätte ich diese Wahl, dann würde ich mich auch für den Kampf, satt für Putler entscheiden. Und durch die engen familiären Kontakte wissen die Ukrainer auch gut über Putlers Shithole Wirtschaft bescheid, da hilft keine Propaganda für "heim ins Reich" Taktiken. Die Ukraine, West und Ost, hat sich entschieden ein moderner Staat zu werden und Richtung Westen zu gehen. Das verkraftet Putler nicht und ist für ihn und seinen Machterhalt brand gefährlich. Wehe der Durchschnitssrusse sieht was mit besserer politischer Führung möglich ist.
Haha ernsthaft? Ist das die Antwort, dass ich zuviele Russenpropaganda geschluckt habe?
Ich scheiss auf Putin und ich halte nichts von seiner Politik im Inland, dem Umgang mit der Opposition, mit Homosexuellen oder sonstigen Unterdrückten. Ich geben ein Fick auf Ihn.
Aber aufgrund meiner Arbeit habe ich einen sehr grossen Einblick vor Ort, und das was man hier grösstenteils über die Menschen Im Donbass liest stimmt schlichtweg nicht. Daher habe ich versucht meine Sichtweise darzulegen.
Wenn es so ist wie du sagst: erklär mir doch bitte, warum man acht Jahre nicht gegen die Russen gekämpft hat im Donbass und nun schon? Common das glaubst du doch selber nicht. Woher hast du diese Informationen? Aus den Medien oder aus persönlichen Kontakten?
Das was ich aus dem Donbass höre ist Erleichterung und Hoffnung in Zulunft wieder russisch sprechen zu dürfen und ohne Angst zu leben. Was härst du den?
Du weisst schon, dass während dieser 8 Jahre viele, die im Donbass auf Ukrainischer Seite gekämpft haben, aus dem Donbass kommen? Also dein Vorwurf, dass die Bevölkerung des Donbass nicht gegen die Russen gekämpft haben stimmt schlicht nicht.
Jo, wenn du wirklich mal im der Ostukraine nach 2014 warst, z.B. Kharkiv, was hast du denn da gehört? Also ich hörte nur Russisch. In was für einer Sprache unterhalten sich denn aktuell die Verteidiger Kharkivs auf den vielen Twitter Videos? Doch nicht etwa in Russisch?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 496
- Registriert: 25.07.2021, 17:44
Re: Russland
BSL>ZRH hat geschrieben: 27.02.2022, 10:34grandmasterflex hat geschrieben: 27.02.2022, 10:24BSL>ZRH hat geschrieben: 27.02.2022, 10:16
Jo, ab deinem Text merkt man sehr schnell, dass du zu viel Russenpropaganda geschluckt hast.
1) Klar ist nicht jeder einzelne gegen Putin, aber sehr grosse Teile, auch in der Ostukraine. Putler versucht gerade verzweifelt den Ukrainekonflikt als Ethnischen-Konflikt darzustellen, im Gegensatz zur Realität, ein Krieg der Autokratie gegen die Demokratie. Dies gelingt ihm aber überhaupt nicht, da aktuell gerade die Russischsprachigen Ukrainer in der Ostukraine gegen seine "Friedenstruppen" kämpfen. Wäre die Ostukraine so stark gegen die aktuelle Regierung der Ukraine, würden sie kaum für diese kämpfen und sterben. Und Selenski als ethnischer Russe ist natürlich der Chief-Unterdrücker der Ostukraine.....
2) Das Azov Battalion und seine Rolle in der Ukraine sind berechtigte Fragen. Aber guess what, die hatten vor dem Russischen-Ukrainischen Split beste Kontakte in die Russische Rechte Szene. Putler förderte diese übrigens, da diese Kreaturen im genehm sind bei der Konsolidierung seiner Macht.
https://www.bpb.de/themen/rechtsextremi ... -russland/
Btw, was sagst du dazu, dass Putler das "Brudervolk" von Kadyrovsky (Tschetschenische Paramilitärische Einheiten von Ramzan Kadyrov) abschlachten lässt?
Einen grossen Teil der Ukrainische Bevölkerung hat rechte Gesinnung? Come on, arbeitest du für RT?
Die Wahrheit tut die vermutlich weh. Ein grosser Teil der Ukrainer hat keinen Bock im System Putin zu leben. Ist nur verständlich. Hätte ich diese Wahl, dann würde ich mich auch für den Kampf, satt für Putler entscheiden. Und durch die engen familiären Kontakte wissen die Ukrainer auch gut über Putlers Shithole Wirtschaft bescheid, da hilft keine Propaganda für "heim ins Reich" Taktiken. Die Ukraine, West und Ost, hat sich entschieden ein moderner Staat zu werden und Richtung Westen zu gehen. Das verkraftet Putler nicht und ist für ihn und seinen Machterhalt brand gefährlich. Wehe der Durchschnitssrusse sieht was mit besserer politischer Führung möglich ist.
Haha ernsthaft? Ist das die Antwort, dass ich zuviele Russenpropaganda geschluckt habe?
Ich scheiss auf Putin und ich halte nichts von seiner Politik im Inland, dem Umgang mit der Opposition, mit Homosexuellen oder sonstigen Unterdrückten. Ich geben ein Fick auf Ihn.
Aber aufgrund meiner Arbeit habe ich einen sehr grossen Einblick vor Ort, und das was man hier grösstenteils über die Menschen Im Donbass liest stimmt schlichtweg nicht. Daher habe ich versucht meine Sichtweise darzulegen.
Wenn es so ist wie du sagst: erklär mir doch bitte, warum man acht Jahre nicht gegen die Russen gekämpft hat im Donbass und nun schon? Common das glaubst du doch selber nicht. Woher hast du diese Informationen? Aus den Medien oder aus persönlichen Kontakten?
Das was ich aus dem Donbass höre ist Erleichterung und Hoffnung in Zulunft wieder russisch sprechen zu dürfen und ohne Angst zu leben. Was härst du den?
Du weisst schon, dass während dieser 8 Jahre viele, die im Donbass auf Ukrainischer Seite gekämpft haben, aus dem Donbass kommen? Also dein Vorwurf, dass die Bevölkerung des Donbass nicht gegen die Russen gekämpft haben stimmt schlicht nicht.
Jo, wenn du wirklich mal im der Ostukraine nach 2014 warst, z.B. Kharkiv, was hast du denn da gehört? Also ich hörte nur Russisch. In was für einer Sprache unterhalten sich denn aktuell die Verteidiger Kharkivs auf den vielen Twitter Videos? Doch nicht etwa in Russisch?
Wie ich es mir gedacht habe, du hast keinen persönlichen Bezug dorthin. Du hast also bei eine Reise nach Charkov gerhört das alllllllle russisch gesprochen haben?
Russisch ist schlechter gestellt als Ukrainisch. Im vielen Regionen wurde es als Amtssprache verboten (schon 1991) und das obwohl ein Grossteil der Bevölkerung dort russisch spricht.
Ich habe ehrlich gesagt kein Lust mit jemandem zu diskutieren der sich seine Meinung aus youtube!!! Videos zieht.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12383
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Russland
Käppelijoch hat geschrieben: 27.02.2022, 01:05Balu der Bär hat geschrieben: 26.02.2022, 22:49Faniella Diwani hat geschrieben: 26.02.2022, 21:33
Ja. Es dürfte durchaus interessant sein zu thematisieren warum und mit wessen Waffen, Geld und "Freiwilligen" das alles im Osten der Ukraine passierte.
Aha wer finanzierte wohl die Maidan Bewegung, katapultierte mit der Swoboda eine rechtsradikale Partei an die Macht, welche Ultra Rechte Paramititärs mit Waffen und Immunitäten ausstattet damit sie ihn Ruhe Russisch stämmige und Separatisten im Namen eines souveränen, demokratischen Staat und der westlichen Welt jagen darf?
Vielleicht mal etwas weniger Schwarz, Weiss und dafür etwas mehr über den Tellerrand blicken.
Naja, Putin unterstützt in ganz Europa rechte bis ultrarechte teilweise antidemokratische Parteien - da ist es dann in Ordnung?
Weniger Russenpropaganda täte Dir gut.
Russland ist ganz klar der Aggressor, der Invasor und die Ukraine das Opfer. Ohne wenn und aber.
Der Mann ist total von der Spur gekommen. Er verwechselt da etwas. Die grosse Angst vor Corona und die damit verbundene Isolation scheint ihm arg zugesetzt zu haben. ER unterstützt doch alle rechten Parteien, Nationalisten und Schurken.
Ja, gewiss läuft in der Ukraine nicht alles korrekt. Russland steht aber auf der Korruptionsliste noch hinter der Ukraine. Die Ukraine richtet sich Richtung Westen aus und das passt halt dem Putin nicht.
Die Invasion ist ein krimineller Akt gegen das Völkerrecht. Das kann man aus meiner Sicht nicht verharmlosen mit dem Argument Neutralität.
Das russische Volk (ich schätze eine Mehrheit) kann die Handlung ihres Präsidenten auch nicht nachvollziehen. Aber bei Gegenwehr hat man dort mit dem Schlimmsten zu rechnen.
Der Ausschluss aus dem Swift-System bestraft in erster Linie das russische Volk, welches (noch) eher nicht hinter Putin steht.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Es ist soweit. Auch dieser Faden verkommt zur Murmeltierdiskussion.
Re: Russland
Faniella Diwani hat geschrieben: 27.02.2022, 12:23 Es ist soweit. Auch dieser Faden verkommt zur Murmeltierdiskussion.
S Problem isch, dass es zwei verschiedeni Themene sind, die do mitenander verknüpft wärde.
Es git berächtigti Kritik am Weste bzw. an dr NATO.
Es git einigi bedänklichi Entwicklige in dr Ukraine.
Wenn mä drmit aber ä völkerrächtswidrige Agriffskrieg verteidigt, isch das schlicht falsch. Egal, wie oft d USA illegali Krieg gfiehrt hän.
Drum gilts jetzt zerscht, dass dä Krieg möglichst rasch beändet wird. Für das bruchts dä massivi Druck vom Weste, aber villicht au mehr.
Wenn dä Krieg verby isch, muess mä sich natürlich scho froge, warum die eine öpis illegal dörfe mache, ohni dass si bestroft wärde, die andere hingege wärde sofort sanktioniert. Die Froge sind färnab vo russischer Propaganda. Aber si rächtfertige Putins Verhalte uf kei Fall.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4009
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Russland
Ich sehe vor allem eine Nuklearmacht die in einen Nachbarstaat einmarschiert um seine eigenen Interessen durchzudrücken.
Eine Macht die zusätzlich mit ihren Nukes droht für den Fall das jemand die Ukraine so unterstützt das es Russland weh tun könnte.
Ich sehe auch eine Nuklearmacht die sich grob verkalkuliert hat. Es ist nicht zum von ihr erwarteten Aufstand/Putsch gegen das (demokatisch gewählte) "Unrechtsregime" der Ukraine gekommen. Russland ist nun im Krieg gegen die Bevölkerung der Ukraine und auf diesen ist die aktuelle Truppe nicht vorbereitet.
Das Kartenmaterial des österreichischen Standard deckt sich recht gut mit den Verkehrsbeobachtungen auf Google-Maps.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... er-ukraine
Wenn ich den Verkehr aber richtig interpretiere ist, z.B. Cherson oder Mariupol umkreist aber noch nicht erobert.
https://www.google.com/maps/@46.6485158 ... e3!5m1!1e1
Eine Macht die zusätzlich mit ihren Nukes droht für den Fall das jemand die Ukraine so unterstützt das es Russland weh tun könnte.
Ich sehe auch eine Nuklearmacht die sich grob verkalkuliert hat. Es ist nicht zum von ihr erwarteten Aufstand/Putsch gegen das (demokatisch gewählte) "Unrechtsregime" der Ukraine gekommen. Russland ist nun im Krieg gegen die Bevölkerung der Ukraine und auf diesen ist die aktuelle Truppe nicht vorbereitet.
Das Kartenmaterial des österreichischen Standard deckt sich recht gut mit den Verkehrsbeobachtungen auf Google-Maps.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... er-ukraine
Wenn ich den Verkehr aber richtig interpretiere ist, z.B. Cherson oder Mariupol umkreist aber noch nicht erobert.
https://www.google.com/maps/@46.6485158 ... e3!5m1!1e1
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Russland
Faniella Diwani hat geschrieben: 27.02.2022, 13:10 Ich sehe vor allem eine Nuklearmacht die in einen Nachbarstaat einmarschiert um seine eigenen Interessen durchzudrücken.
Eine Macht die zusätzlich mit ihren Nukes droht für den Fall das jemand die Ukraine so unterstützt das es Russland weh tun könnte.
Ich sehe auch eine Nuklearmacht die sich grob verkalkuliert hat. Es ist nicht zum von ihr erwarteten Aufstand/Putsch gegen das (demokatisch gewählte) "Unrechtsregime" der Ukraine gekommen. Russland ist nun im Krieg gegen die Bevölkerung der Ukraine und auf diesen ist die aktuelle Truppe nicht vorbereitet.
Das Kartenmaterial des österreichischen Standard deckt sich recht gut mit den Verkehrsbeobachtungen auf Google-Maps.
https://www.derstandard.at/story/200013 ... er-ukraine
Wenn ich den Verkehr aber richtig interpretiere ist, z.B. Cherson oder Mariupol umkreist aber noch nicht erobert.
https://www.google.com/maps/@46.6485158 ... e3!5m1!1e1
+1
Re: Russland
Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft. Jeder, der meint das sei bloss dasselbe zahnlose Säbelrasseln, der halte sich den Angriffskrieg auf die Ukraine vor Augen.
Wo bleiben eigentlich die Chinesen???
Wo bleiben eigentlich die Chinesen???
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Russland
Was hat das mit den Chinesen zu tun? Es ist nicht so, dass dieser Krieg in Osteuropa ein Problem für sie ist, im Gegenteil.
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: Russland
Ich weiss ja, dass ein iranischer General ein etwas einfacheres Ziel sein dürfte als der Kreml-Chef, but...come on CIA, you can do it again!
Re: Russland
I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:19Was hat das mit den Chinesen zu tun? Es ist nicht so, dass dieser Krieg in Osteuropa ein Problem für sie ist, im Gegenteil.
Stimme erheben und den russischen Bruder mal runterholen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Russland
Der Chinese sieht das rein aus geopolitischer Sicht und interessiert sich leider wenig bis gar nicht für Menschenrechte. China hat sich nicht negativ gegenüber der Ukraine geäussert sowie es andere Verbündete von Russland getan haben. Sie zeigen aber auch Verständnis für das Vorgehen von Putin und sehen definitiv auch eine Teilschuld bei der NATO.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:24I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:19Was hat das mit den Chinesen zu tun? Es ist nicht so, dass dieser Krieg in Osteuropa ein Problem für sie ist, im Gegenteil.
Stimme erheben und den russischen Bruder mal runterholen?
Re: Russland
I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:31Der Chinese sieht das rein aus geopolitischer Sicht und interessiert sich leider wenig bis gar nicht für Menschenrechte. China hat sich nicht negativ gegenüber der Ukraine geäussert sowie es andere Verbündete von Russland getan haben. Sie zeigen aber auch Verständnis für das Vorgehen von Putin und sehen definitiv auch eine Teilschuld bei der NATO.Taratonga hat geschrieben: 27.02.2022, 16:24I'm all in hat geschrieben: 27.02.2022, 16:19
Was hat das mit den Chinesen zu tun? Es ist nicht so, dass dieser Krieg in Osteuropa ein Problem für sie ist, im Gegenteil.
Stimme erheben und den russischen Bruder mal runterholen?
Wie die Chinesen das sehen ist mir sehr wohl bewusst und auch, dass die Chinesen die Uiguren ausradieren und sich gerne Taiwan greifen würden und Hong Kong step by step kommunistisch machen wollen. Es geht drum, dass Xi Ping seinem Spezi mal auf die Finger klopft und Besinnung einhaucht, was die Androhung von Atomwaffen betrifft. Dass die KP die russische Invasion an sich tolerieren, ist mir klar.