Quo hat geschrieben: 11.02.2022, 18:42
Balu der Bär hat geschrieben: 11.02.2022, 17:32
Cabrakadabra hat geschrieben: 11.02.2022, 13:53
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern.

Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!
Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.
Genau so sehe ich das auch!
@Balu der Bär: Nichts gegen dich und deinen Beitrag, aber:
Kann das nicht mehr hören mit Unterordnen. Unterordnen hier , unterordnen da, auf eigen Freiheit pfeifen, nur um gut dazustehen.
Ist wie bei der Schlange vor Apotheke bei Impftermin. Wenn du keinen hast und dich vor Schlange von 50 Metern bewegst, um dich selbst zu informieren bei angeschlagenen Infos, Wegweisern, Schaltern, bei denen du falsch anstehst, weil nicht gekennzeichnet, und es dir die anderen sowieso gleichtun und unterdessen unentwegt aufs Handy starren statt zu helfen, wirst du schon bedacht mit "Ist das ein Assi"-Blicken. Ja es ist so, Ja nicht auffallen in der Gesellschaft, nicht auftupfen, die Impfung muss jeder machen, dieser ganze Tenor, und wehe du widersprichst nur im Ansatz, wird weitergenörgelt.
Es ist dieser Nörgelton.
1. Extravaganz kam einfach unvermittelt und wäre praktisch keinem aufgefallen, wenn nicht alles und jeder alles mit Cam einfangen und hundertfach diskutieren müsste, und sei es noch so Eoin Schwachsinn. Mittlerweile gegessen. Er war angefressen, und schob auf Textnachricht nach, dass einkommende Nachrichten von Blickreportern oder so einem Neid entspringen, falsche Menschen. So tickt er halt. Dann kam die Entschuldigung für all das. Sicher nicht erzwungen als erzieherische Massnahme nach Kritik vom Trainer, sondern ich glaube ihm diese Einsicht. Mein Gott wie jung ist er?
2. Gelbe Karte bei Einwechslung. "Übeltäter" war Fernandes, ein frommes Lamm bis anhin. Also hätte man genauso gut auf ihm rumhacken können als auf dem "Wiederholungstäter" Sebastiano. :eek:
3. Pusic hat ihn so provoziert mit Würgegriff und diesen erst noch geleugnet, wofür er allein schon die rote Karte hätte gezeigt bekommen müssen.War übrigens mal von ihm angetan, dachte er wäre wie der wie hiess er noch gleich Izet Hajrovic (jetzt bosnischer Natispieler) einer derjenigen, mit der man Konkurrenz direkt schwächt beim angeblichen Buhlen um ihn. Jetzt nicht mehr. Das verzeihe ich ihm nicht.

Bin sonst bemüht darum, nicht in alte Muster zu verfallen

aber dies Unsportlichkeit hätte ich ihm nicht zugetraut. Und was machte Sebastiano schon: Wieviele andere nahm er es auf mit ihm, und in Hitze des Gefechts, Augenkontakt suchen und Stirn-zu-Stirnrunzeln und Abwatschen.
Fazit: Mir ist einer lieber, der auch mal über die Str$änge schlägt und so noch zum Typen reift, der wenn erwachsen, sein Temperament auch besser zu zügeln weiss.
Einer, der es definitiv nicht weiss, sondern einfach so gestrickt ist, ist Ibrahimovic. Ok, seine Instagram-Posts sind ja amüsant, in denen er sich krönt zum neuen King of Milan, King Guztaf XVII (Z für Zlatan). Aber seine Geltuzngssucht ist schon noch eine Klasse höher, wenn er nach üblem Schultercheck in den Rücken von Spanier betont, nein, es war nicht nur Gerangel, und zufälliges Opfer, sondern Rachsucht, der habe es nicht anders verdient, weil selber der Täter. Peinlich, sowas braucht er nicht. Das sind Entgleisungen.