Sebastiano Esposito

Diskussionen rund um den FCB.
Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Balu der Bär »

SubComandante hat geschrieben: 24.01.2022, 23:59 Ja, der Jass- und Stumpenverein aus Muri halt wieder.

Halb so wild, es schadet nicht das er eine Denkpause erhält. Der Spieler Esposito mag zwar über echt starke Anlagen verfügen, was Disziplin und Charakterstärke betrifft hinterlässt er allerdings einen zweifelhaften, egoistisch und arroganten Eindruck.
Rahmen darf ihn gerne noch etwas länger Grübeln lassen und dafür Palacios lancieren, der hat auch super Anlagen und hinterlässt von aussen betrachtet einen souveräneren Eindruck.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Basilius »

@ Balu

Nach den Vorfällen im Dezember haben seine Mannschaftkollegen und die Verantwortlichen Esposito in die Pflicht genommen und ihm klar gemacht, dass er sich solche Dinge nicht leisten darf, weil er damit dem Team schadet. Daraufhin hat er sich entschuldigt. Damit, mit den beiden Spielsperren und der gut einmonatigen "Denkpause" kann man es doch mal gut sein lassen, finde ich. Darum meine Frage an Dich: Was soll eine weitere Denkpause ihm und der Mannschaft jetzt noch bringen?

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von whizzkid »

Basilius hat geschrieben: 25.01.2022, 13:04 @ Balu

Nach den Vorfällen im Dezember haben seine Mannschaftkollegen und die Verantwortlichen Esposito in die Pflicht genommen und ihm klar gemacht, dass er sich solche Dinge nicht leisten darf, weil er damit dem Team schadet. Daraufhin hat er sich entschuldigt. Damit, mit den beiden Spielsperren und der gut einmonatigen "Denkpause" kann man es doch mal gut sein lassen, finde ich. Darum meine Frage an Dich: Was soll eine weitere Denkpause ihm und der Mannschaft jetzt noch bringen?
Find au me khas langsam si loh uf ihm umezhacke. Mängi schiine z vergässe dass dä Bueb erscht 19 isch. Jede vo uns het sich mit 19 wohl schlimmers gleischtet. Er het scheisse baut, isch defür bestrooft worde ... damit sötts sichs au erübrigt ha. 
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von scharteflue »

Basilius hat geschrieben: 25.01.2022, 13:04 @ Balu

Nach den Vorfällen im Dezember haben seine Mannschaftkollegen und die Verantwortlichen Esposito in die Pflicht genommen und ihm klar gemacht, dass er sich solche Dinge nicht leisten darf, weil er damit dem Team schadet. Daraufhin hat er sich entschuldigt. Damit, mit den beiden Spielsperren und der gut einmonatigen "Denkpause" kann man es doch mal gut sein lassen, finde ich. Darum meine Frage an Dich: Was soll eine weitere Denkpause ihm und der Mannschaft jetzt noch bringen?

Kredit aufgebraucht und bis jetzt allen recht gegeben welche genau solcher Verhalten vorausgesagt haben. Jetzt muss er liefern und die Nase etwas runternehmen, da hat es in der Hinrunde doch auch das eine oder andere mal reingeregnet.

Aber noch mehr Denkpausen und Bestrafungen dann wohl eher nicht.


 

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Balu der Bär »

Basilius hat geschrieben: 26.01.2022, 15:46

Dass er die Position MS spielen kann, hat er gestern gegen die Black Stars gezeigt. Er hat, spielt er auf dieser Position, jeweils die Tendenz sich im Sinne einer falschen Neun zurück fallen zu lassen. Dies macht ihn als MS unberechenbar. Zur Not oder als Ersatz Esposito als MS einzusetzen ist sicher nicht verkehrt. Seine Stärken sehe ich aber ganz klar auf links Aussen oder allenfalls mal direkt hinter der Sturmspitze, wo er seine Stärke aus der Tiefe zu kommen, ausspielen kann.
 
Da gesperrt kopier ich es mal hier hinein.
Ok, hat in einem Testspiel MS gespielt ;)
Ich sehe vor allem zwei Problemchen.
Als falsche neun könnte ich ihn mir auch eher vorstellen, allerdings finde ich das aktuelle ZM nicht unbedingt Agil genug um ein 4:3:3 mit falscher 9 umsetzen zu können. Da muss von Frei & Kasami welche kaum auf Bank Platz nehmen werden deutlich mehr Two Way/Box to Box Qualitäten kommen.
Gegen tiefstehende Gegner stelle ich mir das in dieser Besetzung relativ statisch vor, im Konter mit unserem Flügel dagegen durchaus interessant.
Punkt zwei, als einsamer MS wird er ordentlich Prügel kassieren. Hier sehe ich das viel grössere Problem, ähnlich wie Zhegrova der oft regelrecht abgetaucht ist wen sein Gegenspieler ihm hartnäckig auf die Füsse tritt. Kommt hinzu das ein frustrierter Esposito schnell zum Ärgernis für die eigenen Mitspieler werden kann und das wissen mittlerweile auch die Gegner.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Basilius »

@ Balu

Vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken und schreiben sollen: Dass er MS spielen kann, hat er gestern wieder gegen die Black Stars gezeigt. Im Conference League Quali Heimspiel gegen Almaty wurde er als 1:1 Ersatz für Cabral gebracht. Und auch bei Inter 19/20 wo er in der CL und EL zu Kurzeinsätzen kam, spielte er in der (Doppel)-Spitze. Auch danach bei Spal und Venezia war er meist Mittelstürmer oder Teil des Zweimannsturms.

Als quasi hängende Spitze bzw auf Aussen agierte er in den ersten fünf Saisonspielen und erzielte dabei 4 Tore und konnte einen Assist verbuchen.

Esposito kann vorne meiner Meinung nach zur Not eigentlich überall eingesetzt werden. Wie gesagt, auf links Aussen sehe ich seine grösste Stärke.

Angenommen der Nachfolger Cabrals bringt nicht das, was man sich von ihm verspricht, wird Rahmen froh sein, einen so vielseitig offensiv einsetzbaren Spieler wie Esposito zu haben.

 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

Ich schätze mal, das mit dem Erwachsenwerden dauert logischerweise noch an. Also müssen ihn das Team aufmuntern, jedes Mal, wenn das Temperament durchgeht, oder kurz bevor es durchgeht. Wird heiss gegen YB. Und er ist heiss, das ist sicher.
Spielte gegen YB, GC, 2x gesperrt und wieder gegen YB. Was kommt diesmal, ein Geniestreich? 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von RotBlauStift »

Cabrakadabra hat geschrieben: 09.02.2022, 22:10 Ich schätze mal, das mit dem Erwachsenwerden dauert logischerweise noch an. Also müssen ihn das Team aufmuntern, jedes Mal, wenn das Temperament durchgeht, oder kurz bevor es durchgeht. Wird heiss gegen YB. Und er ist heiss, das ist sicher.
Spielte gegen YB, GC, 2x gesperrt und wieder gegen YB. Was kommt diesmal, ein Geniestreich? 
 
Er soll sich mal schön in den Dienst der Mannschaft stellen und brav seine Teamkollegen, seinen Verein (oder Arbeitsgeber?) und dessen Fans aufmuntern. Geniestreiche hatten wir genug vom baby. Wieso sollte der Quängel überhaupt aufgemuntert werden?! Fresse halten soll er und wie gewohnt in der 80. Minute eingewechselt werden.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von SubComandante »

RotBlauStift hat geschrieben: 09.02.2022, 23:09Er soll sich mal schön in den Dienst der Mannschaft stellen und brav seine Teamkollegen, seinen Verein (oder Arbeitsgeber?) und dessen Fans aufmuntern. Geniestreiche hatten wir genug vom baby. Wieso sollte der Quängel überhaupt aufgemuntert werden?! Fresse halten soll er und wie gewohnt in der 80. Minute eingewechselt werden.
Etwas despektierlich. "Baby". Was soll das?! Vom Potential eines der besten Fussballer, den wir je hatten. Wenn er ready ist, soll man ihn reinlassen und ihm die spielerischen Freiheiten geben. Der funtioniert halt nicht wie ein innerschweizer Armeeangehöriger. Süditalien. Strassenfussballer. Da musste nicht mit "Fresse halten, mit Glück darfst noch 10 Minuten spielen" kommen. Den musst Du so nehmen wie er ist und dann wird er bei einem guten Tag den Unterschied machen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Basler_Monarch »

In Italien nennen die Medien, die Fans und sogar einige Mitspieler Esposito den Baby-Bomber.

Wenn so geschrieben und in einem etwas freundlicheren Zusammenhang, gehe ich davon aus, dass er nichts dagegen hat.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von RotBlauStift »

SubComandante hat geschrieben: 10.02.2022, 00:44
RotBlauStift hat geschrieben: 09.02.2022, 23:09Er soll sich mal schön in den Dienst der Mannschaft stellen und brav seine Teamkollegen, seinen Verein (oder Arbeitsgeber?) und dessen Fans aufmuntern. Geniestreiche hatten wir genug vom baby. Wieso sollte der Quängel überhaupt aufgemuntert werden?! Fresse halten soll er und wie gewohnt in der 80. Minute eingewechselt werden.
Etwas despektierlich. "Baby". Was soll das?! Vom Potential eines der besten Fussballer, den wir je hatten. Wenn er ready ist, soll man ihn reinlassen und ihm die spielerischen Freiheiten geben. Der funtioniert halt nicht wie ein innerschweizer Armeeangehöriger. Süditalien. Strassenfussballer. Da musste nicht mit "Fresse halten, mit Glück darfst noch 10 Minuten spielen" kommen. Den musst Du so nehmen wie er ist und dann wird er bei einem guten Tag den Unterschied machen.

Eben wegen Baby Bomber, wie schon der Monarch geschrieben hat. Ausserdem benimmt er sich in meinen Augen auch so. Spielerische Freiheiten, ja, klar. Er soll und darf zaubern und auch eine Sonderrolle auf dem Platz einnehmen, aber alles zu seiner Zeit. Zunächst sollte er mal den Stanard liefern. Wenn es pro Geniestreich drei Entgleisungen braucht, bitte keine mehr davon.
Ich habe mich da definitiv recht drastisch ausgedrückt, genauso extrem wie mein Vorredner, der meinte, man müsse Esposito aufmuntern ... Es ist umgekehrt.
Lucas Giuven, NLB.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Malinalco »

Jepp, wir sollten schauen, dass er uns diesen Frühling noch viel Freude macht und zu einem Titel schiesst (egal welcher :-)).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Käppelijoch »

Malinalco hat geschrieben: 10.02.2022, 09:54 Jepp, wir sollten schauen, dass er uns diesen Frühling noch viel Freude macht und zu einem Titel schiesst (egal welcher :-)).
Gibt immerhin noch zwei zu gewinnen.
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

RotBlauStift hat geschrieben: 10.02.2022, 08:11
SubComandante hat geschrieben: 10.02.2022, 00:44
RotBlauStift hat geschrieben: 09.02.2022, 23:09 Er soll sich mal schön in den Dienst der Mannschaft stellen und brav seine Teamkollegen, seinen Verein (oder Arbeitsgeber?) und dessen Fans aufmuntern. Geniestreiche hatten wir genug vom baby. Wieso sollte der Quängel überhaupt aufgemuntert werden?! Fresse halten soll er und wie gewohnt in der 80. Minute eingewechselt werden.
Etwas despektierlich. "Baby". Was soll das?! Vom Potential eines der besten Fussballer, den wir je hatten. Wenn er ready ist, soll man ihn reinlassen und ihm die spielerischen Freiheiten geben. Der funtioniert halt nicht wie ein innerschweizer Armeeangehöriger. Süditalien. Strassenfussballer. Da musste nicht mit "Fresse halten, mit Glück darfst noch 10 Minuten spielen" kommen. Den musst Du so nehmen wie er ist und dann wird er bei einem guten Tag den Unterschied machen.

Eben wegen Baby Bomber, wie schon der Monarch geschrieben hat. Ausserdem benimmt er sich in meinen Augen auch so. Spielerische Freiheiten, ja, klar. Er soll und darf zaubern und auch eine Sonderrolle auf dem Platz einnehmen, aber alles zu seiner Zeit. Zunächst sollte er mal den Stanard liefern. Wenn es pro Geniestreich drei Entgleisungen braucht, bitte keine mehr davon.
Ich habe mich da definitiv recht drastisch ausgedrückt, genauso extrem wie mein Vorredner, der meinte, man müsse Esposito aufmuntern ... Es ist umgekehrt.
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen  Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern. :eek:
Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!  :rolleyes:
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von joha95 »

Wurde schon erwähnt, dass Esposito die letzten beiden Testspiele der U21 gespielt hat? 

Am 2. Februar gegen Conggeli (2. Inter): 1:2 verloren, Hajdari und Djiga spielten auch. Sind ja nur Testspiele, aber gegen einen Verein aus der 2. Inter sollte man mit drei SL-Spieler schon gewinnen. 
https://www.fvnws.ch/fussballverband-no ... g-3613247/

Am 5. Februar gegen die U21 von St. Gallen (1. Liga): 3:2 gewonnen. 
https://www.fvnws.ch/fussballverband-no ... g-3628713/

Bei beiden Spielen war er Mittelstürmer. Tore werden bei Testspielen nicht immer erfasst. Daher kann ich nicht sagen, ob er getroffen hat. 
 

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Balu der Bär »

Cabrakadabra hat geschrieben: 11.02.2022, 13:53
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen  Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern. :eek:
Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!  :rolleyes:
 

Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Quo »

Balu der Bär hat geschrieben: 11.02.2022, 17:32
Cabrakadabra hat geschrieben: 11.02.2022, 13:53
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen  Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern. :eek:
Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!  :rolleyes:


Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.
Genau so sehe ich das auch!
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Nii »

joha95 hat geschrieben: 11.02.2022, 15:25 Am 2. Februar gegen Conggeli (2. Inter): 1:2 verloren, Hajdari und Djiga spielten auch. Sind ja nur Testspiele, aber gegen einen Verein aus der 2. Inter sollte man mit drei SL-Spieler schon gewinnen.
Es waren sogar fünf SL-Spieler. Joelson Augusto Mendes Mango Fernandes und Chipperfield waren auch in der Startaufstellung
 

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Panda11 »

Balu der Bär hat geschrieben: 11.02.2022, 17:32
Cabrakadabra hat geschrieben: 11.02.2022, 13:53
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen  Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern. :eek:
Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!  :rolleyes:


Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.
Die eine war die rote gegen GC, die andere? Meinst du diejenige als Auswechselspieler? Da hat er doch wie mehrfach schon erwähnt gar nichts gemacht, sondern es war Fernandes, meinte ich.
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

Quo hat geschrieben: 11.02.2022, 18:42
Balu der Bär hat geschrieben: 11.02.2022, 17:32
Cabrakadabra hat geschrieben: 11.02.2022, 13:53
Ich weiss nicht was ihr habt. Auch schon auf der Strasse so Stimmen gehört. Ich nenne es mal nicht Vorverurteilung, aber da Gegenteil von Vorschusslorbeeren. Hat er diese denn schon verspielt? Früher und auch jetzt neig(t)e ich zur Idolisierung und huldigte ihnen wie ganze MK. Wo ist der Humor geblieben a la Rahmen ("Är het e Saich gmacht und weiss es. Mer stöhn ungerührt hinter ihm)? Dann wart ihr alle noch nie in Italien im San Siri am Derby, in Rom nicht in der Dunstwolke der Ultras, aber umgeben von einer Faszination, die nahelegt, dass man über so praktisch alles hinwegsieht, solange er sich zerreisst. Natürlich in Italien herrschen andere Verhältnisse, die Tifosi vergöttern die Spieler oder verteufeln sie. Wir sind da etwas verhaltener. Umso überraschter war ichdamals vom Fanaufmarsch im Campus vor dem FCZ-Spiel (0:2)unter Sforza, als vehement Engagement und Herzblut gefordert wurde bei minus 5 Grad von anwesenden Fans, es aber für die Spieler eigentlich noch dankbarerweise im Rahmen blieb. Ich bin mir sicher, dass Cabral damals sich dachte. Was, wenn uns die Schweizer hier so überraschen, dass sie den hartgesottenen  Brasilianern, Italienern in deren Heissblütigkeit in nichts nachstehen und unsere Leibchen einfordern. :eek:
Ganz im Stil von Carignano, der mal sagte, angesprochen auf den 13.Mai: Das, was hier passiert, passiert in Argentinien auch. Nur passiert es da schon nach 5 Minuten!  :rolleyes:

Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.
Genau so sehe ich das auch!

@Balu der Bär: Nichts gegen dich und deinen Beitrag, aber:

Kann das nicht mehr hören mit Unterordnen. Unterordnen hier , unterordnen da, auf eigen Freiheit pfeifen, nur um gut dazustehen.
Ist wie bei der Schlange vor Apotheke bei Impftermin. Wenn du keinen hast und dich vor Schlange von 50 Metern bewegst, um dich selbst zu informieren bei angeschlagenen Infos, Wegweisern, Schaltern, bei denen du falsch anstehst, weil nicht gekennzeichnet, und es dir die anderen sowieso gleichtun und unterdessen unentwegt aufs Handy starren statt zu helfen, wirst du schon bedacht mit "Ist das ein Assi"-Blicken. Ja es ist so, Ja nicht auffallen in der Gesellschaft, nicht auftupfen, die Impfung muss jeder machen, dieser ganze Tenor, und wehe du widersprichst nur im Ansatz, wird weitergenörgelt.
Es ist dieser Nörgelton.

1. Extravaganz kam einfach unvermittelt und wäre praktisch keinem aufgefallen, wenn nicht alles und jeder alles mit Cam einfangen und hundertfach diskutieren müsste, und sei es noch so Eoin Schwachsinn. Mittlerweile gegessen. Er war angefressen, und schob auf Textnachricht nach, dass einkommende Nachrichten von Blickreportern oder so einem Neid entspringen, falsche Menschen. So tickt er halt. Dann kam die Entschuldigung für all das. Sicher nicht erzwungen als erzieherische Massnahme nach Kritik vom Trainer, sondern ich glaube ihm diese Einsicht. Mein Gott wie jung ist er?

2. Gelbe Karte bei Einwechslung. "Übeltäter" war Fernandes, ein frommes Lamm bis anhin. Also hätte man genauso gut auf ihm rumhacken können als auf dem "Wiederholungstäter" Sebastiano. :eek:

3. Pusic hat ihn so provoziert mit Würgegriff und diesen erst noch geleugnet, wofür er allein schon die rote Karte hätte gezeigt bekommen müssen.War übrigens mal von ihm angetan, dachte er wäre wie der wie hiess er noch gleich Izet Hajrovic (jetzt bosnischer Natispieler) einer derjenigen, mit der man Konkurrenz direkt schwächt beim angeblichen Buhlen um ihn. Jetzt nicht mehr. Das verzeihe ich ihm nicht. :p :eek: ​​​​​​​ Bin sonst bemüht darum, nicht in alte Muster zu verfallen :p aber dies Unsportlichkeit hätte ich ihm nicht zugetraut. Und was machte Sebastiano schon: Wieviele andere nahm er es auf mit ihm, und in Hitze des Gefechts, Augenkontakt suchen und Stirn-zu-Stirnrunzeln und Abwatschen. 

Fazit: Mir ist einer lieber, der auch mal über die Str$änge schlägt und so noch zum Typen reift, der wenn erwachsen, sein Temperament auch besser zu zügeln weiss.
Einer, der es definitiv nicht weiss, sondern einfach so gestrickt ist, ist Ibrahimovic. Ok, seine Instagram-Posts sind ja amüsant, in denen er sich krönt zum neuen King of Milan, King Guztaf XVII (Z für Zlatan). Aber seine Geltuzngssucht ist schon noch eine Klasse höher, wenn er nach üblem Schultercheck in den Rücken von Spanier betont, nein, es war nicht nur Gerangel, und zufälliges Opfer, sondern Rachsucht, der habe es nicht anders verdient, weil selber der Täter. Peinlich, sowas braucht er nicht. Das sind Entgleisungen.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Quo »

Cabrakadabra hat geschrieben: 12.02.2022, 01:26
Quo hat geschrieben: 11.02.2022, 18:42
Balu der Bär hat geschrieben: 11.02.2022, 17:32

Ich würde es mal so sagen: ,,Zuerst der Mannschaft den Dienst verweigert, danach zwei dämliche Karten und eine Körpersprache mit ganz hoher Nase hinterlassen wohlmöglich ihre Spuren. Die Leute die sich daran stören inkl. ich möchten vermutlich einfach sehen das er sich unterordnet, den Allerwertesten aufreisst und dafür weniger die Diva mimt.
Keiner ist grösser als der Verein, ihm auf dem Platz taktische Freiheiten überlassen ist i.o solange die Mannschaft profitiert, ihm immer den roten Teppich auslegen wen er mal wieder in‘s Fettnäpfchen tritt dagegen nicht.
Meine bescheidene Meinung wir sind der FCB kein PSG, Real oder dergleichen, wir brauchen eine Homogene Einheit die als Mannschaft funktioniert, Extravaganz a la CR7, Ibra, Neymar etc. steht uns nicht, ganz zu schweigen davon reicht es Esposito bezüglich Klasse nicht oder noch nicht sich wie einer der genannten aufzuführen.
Genau so sehe ich das auch!
@Balu der Bär: Nichts gegen dich und deinen Beitrag, aber:

Kann das nicht mehr hören mit Unterordnen. Unterordnen hier , unterordnen da, auf eigen Freiheit pfeifen, nur um gut dazustehen.
Ist wie bei der Schlange vor Apotheke bei Impftermin. Wenn du keinen hast und dich vor Schlange von 50 Metern bewegst, um dich selbst zu informieren bei angeschlagenen Infos, Wegweisern, Schaltern, bei denen du falsch anstehst, weil nicht gekennzeichnet, und es dir die anderen sowieso gleichtun und unterdessen unentwegt aufs Handy starren statt zu helfen, wirst du schon bedacht mit "Ist das ein Assi"-Blicken. Ja es ist so, Ja nicht auffallen in der Gesellschaft, nicht auftupfen, die Impfung muss jeder machen, dieser ganze Tenor, und wehe du widersprichst nur im Ansatz, wird weitergenörgelt.
Es ist dieser Nörgelton.

1. Extravaganz kam einfach unvermittelt und wäre praktisch keinem aufgefallen, wenn nicht alles und jeder alles mit Cam einfangen und hundertfach diskutieren müsste, und sei es noch so Eoin Schwachsinn. Mittlerweile gegessen. Er war angefressen, und schob auf Textnachricht nach, dass einkommende Nachrichten von Blickreportern oder so einem Neid entspringen, falsche Menschen. So tickt er halt. Dann kam die Entschuldigung für all das. Sicher nicht erzwungen als erzieherische Massnahme nach Kritik vom Trainer, sondern ich glaube ihm diese Einsicht. Mein Gott wie jung ist er?

2. Gelbe Karte bei Einwechslung. "Übeltäter" war Fernandes, ein frommes Lamm bis anhin. Also hätte man genauso gut auf ihm rumhacken können als auf dem "Wiederholungstäter" Sebastiano. :eek:

3. Pusic hat ihn so provoziert mit Würgegriff und diesen erst noch geleugnet, wofür er allein schon die rote Karte hätte gezeigt bekommen müssen.War übrigens mal von ihm angetan, dachte er wäre wie der wie hiess er noch gleich Izet Hajrovic (jetzt bosnischer Natispieler) einer derjenigen, mit der man Konkurrenz direkt schwächt beim angeblichen Buhlen um ihn. Jetzt nicht mehr. Das verzeihe ich ihm nicht. :p :eek: ​​​​​​​ Bin sonst bemüht darum, nicht in alte Muster zu verfallen :p aber dies Unsportlichkeit hätte ich ihm nicht zugetraut. Und was machte Sebastiano schon: Wieviele andere nahm er es auf mit ihm, und in Hitze des Gefechts, Augenkontakt suchen und Stirn-zu-Stirnrunzeln und Abwatschen. 

Fazit: Mir ist einer lieber, der auch mal über die Str$änge schlägt und so noch zum Typen reift, der wenn erwachsen, sein Temperament auch besser zu zügeln weiss.
Einer, der es definitiv nicht weiss, sondern einfach so gestrickt ist, ist Ibrahimovic. Ok, seine Instagram-Posts sind ja amüsant, in denen er sich krönt zum neuen King of Milan, King Guztaf XVII (Z für Zlatan). Aber seine Geltuzngssucht ist schon noch eine Klasse höher, wenn er nach üblem Schultercheck in den Rücken von Spanier betont, nein, es war nicht nur Gerangel, und zufälliges Opfer, sondern Rachsucht, der habe es nicht anders verdient, weil selber der Täter. Peinlich, sowas braucht er nicht. Das sind Entgleisungen.

O.k., "unterordnet" war wohl der falsche Begriff. Was ich von Esposito erwarte, ist, dass er sich bedingungslos in den Dienst der Mannschaft stellt! Zu Beginn gab es ein paar tolle Zusammenspiele mit Cabral zu bewundern, dann hatte ich immer mehr den Eindruck, der Junge spielt vor allem für sich. Auch wenn er z.B. den Freistoss, den er Cömert "wegschnappte" herrlich reinmachte, für mich war das eine Ego-Aktion, die ich nicht mag.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Nii »

Ich will ihn einfach mal wieder von Anfang an spielen sehen. Das war zuletzt im Oktober der Fall... Seither hat er gesamthaft nur 65 Minuten in Teileinsätzen gespielt.

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Balu der Bär »

@Cabrakadabra

Ich hatte früher auch so meine Probleme mit dem Begriff Unterordnen. Man sollte jedoch noch differenzieren zwischen sich einer Norm zu unterordnen oder seinem Arbeitgeber.
Ich hätte aber auch gerade so gut sagen können: sich mehr wie ein Teamplayer aufzuführen, könnte im Mannschaftssport eventuel wichtig sein ;)
Ja Esposito mag noch jung sein, aber deshalb ist es doch so wichtig das man ihn in die Verantwortung nimmt und die Flausen austreibt, wobei das in seinem Fall weniger vergleichbar ist mit einem Jungen der etwas über Stränge schlägt und scheisse baut, sondern scheinbar mehr einem egoistischen Naturell entspricht oder einfach ausgedrückt er führt sich zeitweise wie ein arrogantes Arschloch auf.
Die Sachlage ist in etwa die folgende: den Dienst verweigert, als er dan die Gelegenheit hatte sich zu rehabilitieren hat er sich wie Schnösel aufgeführt, als es dan um Einsicht ging waren erst einmal die Anderen Schuld. Erst dan kam die Entschuldigung, ob das nun Frei oder unter Druck von statten ging steht mir nicht zu um darüber zu urteilen, wen ich allerdings dazu gefragt werde muss ich leider sagen das ich ihm deine Version davon nicht abkaufe.
Zu Pusic auch der hat sich nicht vorbildlich verhalten.
Du blendest allerdings aus das dieser ihm nicht grundlos an die Gurgel ging, am besten schaust du dir die Szene nochmals an, dan siehst du auch das es Esposito war der sich von Anfang an nicht unter Kontrolle hatte. Lange Rede kurzer Sinn es liegt nur an Esposito selbst sich zu ändern, auf lange Sicht besteht ansonsten das Risiko das er sich nur selber im Weg steht.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Nii »

Ihr könnt noch ewig darüber diskutieren oder einfach akzeptieren, dass er ein Teenager ist, der Fehler gemacht und dumme Entscheidungen getroffen hat, für die er sich entschuldigte. Wir können nur hoffen, dass er daraus gelernt hat und ihm in der Rückrunde eine zweite Chance geben.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

Quo hat geschrieben: 12.02.2022, 15:18
Cabrakadabra hat geschrieben: 12.02.2022, 01:26
Quo hat geschrieben: 11.02.2022, 18:42
Genau so sehe ich das auch!
@Balu der Bär: Nichts gegen dich und deinen Beitrag, aber:

Kann das nicht mehr hören mit Unterordnen. Unterordnen hier , unterordnen da, auf eigen Freiheit pfeifen, nur um gut dazustehen.
Ist wie bei der Schlange vor Apotheke bei Impftermin. Wenn du keinen hast und dich vor Schlange von 50 Metern bewegst, um dich selbst zu informieren bei angeschlagenen Infos, Wegweisern, Schaltern, bei denen du falsch anstehst, weil nicht gekennzeichnet, und es dir die anderen sowieso gleichtun und unterdessen unentwegt aufs Handy starren statt zu helfen, wirst du schon bedacht mit "Ist das ein Assi"-Blicken. Ja es ist so, Ja nicht auffallen in der Gesellschaft, nicht auftupfen, die Impfung muss jeder machen, dieser ganze Tenor, und wehe du widersprichst nur im Ansatz, wird weitergenörgelt.
Es ist dieser Nörgelton.

1. Extravaganz kam einfach unvermittelt und wäre praktisch keinem aufgefallen, wenn nicht alles und jeder alles mit Cam einfangen und hundertfach diskutieren müsste, und sei es noch so Eoin Schwachsinn. Mittlerweile gegessen. Er war angefressen, und schob auf Textnachricht nach, dass einkommende Nachrichten von Blickreportern oder so einem Neid entspringen, falsche Menschen. So tickt er halt. Dann kam die Entschuldigung für all das. Sicher nicht erzwungen als erzieherische Massnahme nach Kritik vom Trainer, sondern ich glaube ihm diese Einsicht. Mein Gott wie jung ist er?

2. Gelbe Karte bei Einwechslung. "Übeltäter" war Fernandes, ein frommes Lamm bis anhin. Also hätte man genauso gut auf ihm rumhacken können als auf dem "Wiederholungstäter" Sebastiano. :eek:

3. Pusic hat ihn so provoziert mit Würgegriff und diesen erst noch geleugnet, wofür er allein schon die rote Karte hätte gezeigt bekommen müssen.War übrigens mal von ihm angetan, dachte er wäre wie der wie hiess er noch gleich Izet Hajrovic (jetzt bosnischer Natispieler) einer derjenigen, mit der man Konkurrenz direkt schwächt beim angeblichen Buhlen um ihn. Jetzt nicht mehr. Das verzeihe ich ihm nicht. :p :eek: Bin sonst bemüht darum, nicht in alte Muster zu verfallen :p aber dies Unsportlichkeit hätte ich ihm nicht zugetraut. Und was machte Sebastiano schon: Wieviele andere nahm er es auf mit ihm, und in Hitze des Gefechts, Augenkontakt suchen und Stirn-zu-Stirnrunzeln und Abwatschen. 

Fazit: Mir ist einer lieber, der auch mal über die Str$änge schlägt und so noch zum Typen reift, der wenn erwachsen, sein Temperament auch besser zu zügeln weiss.
Einer, der es definitiv nicht weiss, sondern einfach so gestrickt ist, ist Ibrahimovic. Ok, seine Instagram-Posts sind ja amüsant, in denen er sich krönt zum neuen King of Milan, King Guztaf XVII (Z für Zlatan). Aber seine Geltuzngssucht ist schon noch eine Klasse höher, wenn er nach üblem Schultercheck in den Rücken von Spanier betont, nein, es war nicht nur Gerangel, und zufälliges Opfer, sondern Rachsucht, der habe es nicht anders verdient, weil selber der Täter. Peinlich, sowas braucht er nicht. Das sind Entgleisungen.
O.k., "unterordnet" war wohl der falsche Begriff. Was ich von Esposito erwarte, ist, dass er sich bedingungslos in den Dienst der Mannschaft stellt! Zu Beginn gab es ein paar tolle Zusammenspiele mit Cabral zu bewundern, dann hatte ich immer mehr den Eindruck, der Junge spielt vor allem für sich. Auch wenn er z.B. den Freistoss, den er Cömert "wegschnappte" herrlich reinmachte, für mich war das eine Ego-Aktion, die ich nicht mag.

Du spielst dich hier etwas auf, als wärst du der Trainer. Meinst du nicht, dass Rahmen selbst diese Gedanken hegt? Da siehst, was die menschliche Umgangsweise mit extravaganten, eigenwilligen Spielern alles beinhaltet. Mal von der Leine lassen, mal die Leviten lesen. Alex Frei hat mal gesagt, es gibt heute einfach keine Typen mehr. Nur stromlinienförmige Spieler, die sich den Garderobenkram in der Tasche von ihren Begleitern bis vor den Spind tragen lassen, alles wird für sie gemacht. Denke mal an den Spieler. Kommt hierher als junger Gastarbeiter und ist schnell mal verschmäht. Und das hat durchaus System und ist nicht mehr so wie in den Sechzigerjahren. Ohne italienischen Gastarbeiter würden ganze Baustellen kippen, keine Pasta gekocht und keine italianita gelebt.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Cabrakadabra »

Balu der Bär hat geschrieben: 12.02.2022, 16:06 @Cabrakadabra

Ich hatte früher auch so meine Probleme mit dem Begriff Unterordnen. Man sollte jedoch noch differenzieren zwischen sich einer Norm zu unterordnen oder seinem Arbeitgeber.
Ich hätte aber auch gerade so gut sagen können: sich mehr wie ein Teamplayer aufzuführen, könnte im Mannschaftssport eventuel wichtig sein ;)
Ja Esposito mag noch jung sein, aber deshalb ist es doch so wichtig das man ihn in die Verantwortung nimmt und die Flausen austreibt, wobei das in seinem Fall weniger vergleichbar ist mit einem Jungen der etwas über Stränge schlägt und scheisse baut, sondern scheinbar mehr einem egoistischen Naturell entspricht oder einfach ausgedrückt er führt sich zeitweise wie ein arrogantes Arschloch auf.
Die Sachlage ist in etwa die folgende: den Dienst verweigert, als er dan die Gelegenheit hatte sich zu rehabilitieren hat er sich wie Schnösel aufgeführt, als es dan um Einsicht ging waren erst einmal die Anderen Schuld. Erst dan kam die Entschuldigung, ob das nun Frei oder unter Druck von statten ging steht mir nicht zu um darüber zu urteilen, wen ich allerdings dazu gefragt werde muss ich leider sagen das ich ihm deine Version davon nicht abkaufe.
Zu Pusic auch der hat sich nicht vorbildlich verhalten.
Du blendest allerdings aus das dieser ihm nicht grundlos an die Gurgel ging, am besten schaust du dir die Szene nochmals an, dan siehst du auch das es Esposito war der sich von Anfang an nicht unter Kontrolle hatte. Lange Rede kurzer Sinn es liegt nur an Esposito selbst sich zu ändern, auf lange Sicht besteht ansonsten das Risiko das er sich nur selber im Weg steht.
Vielleicht hat Esposito Music gesteckt, nicht s von wegen Schwester, sondern einfach gesagt "Bei dir spriessen ja noch die Pickel"
und Pusic darauf: "Wo ist denn dein Solarium-Öl, du Olio di Oliva-Diva? Es wird nie geklärt werden können. Du musst dich gar nicht rechtfertigen. Ich merke nur mit zunehmender Dauer, dass es hier nicht anders als in einschlägigen sozialen Netzwerken ist (was das fcbforum zweifellos ist): Es wird anhand von Eindrücken, unterlegten Bildern/Videos, Mimik und Emojis einfach nur noch geurteilt und etwas voreingenommen und selbstgefällig Meinungen dargelegt.Schliessen wir die interne Diskussion, nicht den Thread. Ich greife das Wort gerne auf, ohne dass ich ihn so nenne. Merkst du den Widerspruch, den nicht nur die Persona non grata in sich trägt, sondern jeder von uns, und auch ein lockeres Mundwerk: Der Baby-Bomber soll uns zum Babyglück verhelfen, denn das wäre ja eine dank Ausrutschern der Konkurrenz ins Schoss gefallene Glück, die erste Meister-Trophäe seit 5 Jahren. Ok ein wenig daneben, dieser Schlagworttitel, aber für den Blick reichts. :p :o ​​​​​​​
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von _droide »

Wie die bz aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat sich Esposito am Freitag im Training einen verbalen Disput mit Co-Trainer Boris Smiljanic geliefert, aufgrund dessen er für die Heimpartie am Samstag aus disziplinarischen Gründen nicht aufgeboten wurde.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel-e ... ld.2253664

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von fcb_1973 »

_droide hat geschrieben: 20.02.2022, 00:03 Wie die bz aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat sich Esposito am Freitag im Training einen verbalen Disput mit Co-Trainer Boris Smiljanic geliefert, aufgrund dessen er für die Heimpartie am Samstag aus disziplinarischen Gründen nicht aufgeboten wurde.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel-e ... ld.2253664

Wenn das so isch; Mailand aifach bitte....

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von MistahG »

fcb_1973 hat geschrieben: 20.02.2022, 00:17
_droide hat geschrieben: 20.02.2022, 00:03 Wie die bz aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat sich Esposito am Freitag im Training einen verbalen Disput mit Co-Trainer Boris Smiljanic geliefert, aufgrund dessen er für die Heimpartie am Samstag aus disziplinarischen Gründen nicht aufgeboten wurde.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel-e ... ld.2253664

Wenn das so isch; Mailand aifach bitte....

sone seich. das "alli spiiler müen brav si und sich unterordne" geschwafel isch eifach nid richtig. e spiiler, wo sich getraut au sim trainer d meinig z sage, dä het sälbstvertraue und genau das bruuchts bim fcb im momänt. mit däm "alli müen ganz brav si" bullshit kunnt dr fcb nid witer. wenn eim öbbis nid passt, denn söll me das sage und au sage dörfe. denn kame sich stritte und am änd isches klärt und gässe... aber das "ich bi chef, du machsch, was ich will suscht gits e stroof" das isch nid konstruktiv.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Sebastiano Esposito

Beitrag von Basler_Monarch »

_droide hat geschrieben: 20.02.2022, 00:03 Wie die bz aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, hat sich Esposito am Freitag im Training einen verbalen Disput mit Co-Trainer Boris Smiljanic geliefert, aufgrund dessen er für die Heimpartie am Samstag aus disziplinarischen Gründen nicht aufgeboten wurde.
https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel-e ... ld.2253664

Jo, es isch (leider) eso. Und es himmeltrurig :( :o

Antworten