Tranfergerüchte 21/22

Diskussionen rund um den FCB.
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

joha95 hat geschrieben: 16.02.2022, 10:52
Feanor hat geschrieben: 16.02.2022, 10:47 i wird jetzt do inne nid ganz schlau. isch mä grundsätzlich mit dr gsamte Transferpolitik in der Saison unzufriede? oder grundsätzlich scho z friede, abr mit dr Kommunikation nid? Oder gohts äfach drum, will dr Däge gseid het, dass mä das und das wott unds jetzt nid das und das worde isch, dass das grad ä fail isch? also worum gohts?

Frage mich das auch. 
Holt man junge Talente heisst es: "Nur mit Jungen gewinnen wir keinen Blumentopf!"
Holt man einen Routinier heisst es: "Der passt ja überhaupt nicht ins Konzept!"

Ich freue mich auf die neuen beiden (oder drei?) Spieler und lasse mich mit Sicherheit nicht dazu hinreissen, bevor sie auch nur eine Minute gespielt haben ein Urteil über ihre sportliche Qualitäten zu fällen. 


Es geht generell um die Kommunikation gegen aussen. Mir spielt das Alter oder die Herkunft der Spieler eigentlich keine Rolle, die Hauptsache ist, dass die Spieler alles geben für den Verein und die Leistung passt. Jedoch kann ich nicht nachvollziehen, warum man ausgerecht Interviews zu Transfers auf FCB TV oder im Gespräche bei TeleBasel machen muss (alles vor dem Chalov und Szalai Transfer) und dort gross Mitteilt, dass man nur Spieler verpflichten will, die dem FCB langfristig weiterhelfen und man mit einem späteren Weiterverkauf auch Geld verdienen kann. Bei Chalov hat man zwar diese Klausel drin, nützt dem FCB zwar spielerisch langfristig nicht. Bei Szalai ist es weder eine langfristige Option noch kann man den jemals teuer weiterverkaufen.

Mich stören die beiden Transfers überhaupt nicht, die sollen nun performen im Sturm. Jedoch muss man mit einer solchen Kommunikation nicht gezielt in die Öffentlichkeit gehen, wenn dann so oder so alles anders ist. Dann kann man das intern behalten und die Transfers durchführen wie man will...
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von il_mister »

SubComandante hat geschrieben: 16.02.2022, 11:39 Vielleicht ja doch... bezüglich Kaufoption.

https://twitter.com/joelhaenggi/status/ ... 8376323072
Wenn es eine Kaufoption gibt, dann etwa wie bei Esposito. Heisst: Es ist mehr oder weniger das gleiche wie bei einer Leihe. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7278
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 16.02.2022, 11:44
joha95 hat geschrieben: 16.02.2022, 10:52
Feanor hat geschrieben: 16.02.2022, 10:47 i wird jetzt do inne nid ganz schlau. isch mä grundsätzlich mit dr gsamte Transferpolitik in der Saison unzufriede? oder grundsätzlich scho z friede, abr mit dr Kommunikation nid? Oder gohts äfach drum, will dr Däge gseid het, dass mä das und das wott unds jetzt nid das und das worde isch, dass das grad ä fail isch? also worum gohts?

Frage mich das auch. 
Holt man junge Talente heisst es: "Nur mit Jungen gewinnen wir keinen Blumentopf!"
Holt man einen Routinier heisst es: "Der passt ja überhaupt nicht ins Konzept!"

Ich freue mich auf die neuen beiden (oder drei?) Spieler und lasse mich mit Sicherheit nicht dazu hinreissen, bevor sie auch nur eine Minute gespielt haben ein Urteil über ihre sportliche Qualitäten zu fällen. 


... und dort gross Mitteilt, dass man nur Spieler verpflichten will, die dem FCB langfristig weiterhelfen und man mit einem späteren Weiterverkauf auch Geld verdienen kann....




Die Frage ist, ob mit diesem "nur" tatsächlich "ausschliesslich" gemeint ist, oder ob die Idee ist, hauptsächlich solche Spieler zu kaufen, dass dazu aber halt auch noch der eine oder andere "fertige" Spieler geholt wird, welcher der Mannschaft sofort helfen kann und von dessen Erfahrung die Jungen im Training profitieren können, so dass sie sich in die gewünschte Richtung entwickeln können.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ein grosses Lob an die sportliche Führung. Der IV sieht nach einem guten Transfer aus. Zumindest ist es ein IV mit immerhin schon 81 Profispielen an Erfahrung.

Ja, es mag sein dass er nicht funktioniert bei uns. Das Risiko gibt es immer. Einen gelernten IV zu holen war für mich aber ein absolutes Muss wenn man um die Top3 mitreden möchte.

Ich verstand nie, warum man diese Position seit Jahren unterschätzt hat. Schon Streller hat weder Suchy noch Akanji ersetzt und Schiffbruch erlitten.
Rahmen hat das gut funktionierende Duo Cömert/Pelmard aufgelöst, kam nicht gut.
Dann hat die neue Führung auch noch Cömert verkauft und es schaute so aus als macht man den gleichen Fehler wie Streller.

Mit diesem Transfer wurde eine grosse Lücke geschlossen.

Im Sturm wäre ich auch mit Chalov und einem Junior zufrieden gewesen. Sind wir halt jetzt ein Team, bei dem die anderen Offensivkräfte Tore erzielen. Esposito, Millar, Stocker, Ndoye und Males können alle Tore schiessen. Wenn wir nicht immer 2-3 Gegentore erhalten müssen wir vielleicht auch mal nicht so viele schiessen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.02.2022, 13:31 Wenn wir nicht immer 2-3 Gegentore erhalten müssen wir vielleicht auch mal nicht so viele schiessen.

Wir haben noch immer den Tiefstwert der ganzen Liga. Also die Anzahl der erhaltenen Tore kann nicht das grösste Problem sein. Aber ja, stimme dir zu, dass dieser Zuzug sich als extrem wertvoll erweisen kann.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4762
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.02.2022, 13:31 Ein grosses Lob an die sportliche Führung. Der IV sieht nach einem guten Transfer aus. Zumindest ist es ein IV mit immerhin schon 81 Profispielen an Erfahrung.

Ja, es mag sein dass er nicht funktioniert bei uns. Das Risiko gibt es immer. Einen gelernten IV zu holen war für mich aber ein absolutes Muss wenn man um die Top3 mitreden möchte.

Ich verstand nie, warum man diese Position seit Jahren unterschätzt hat. Schon Streller hat weder Suchy noch Akanji ersetzt und Schiffbruch erlitten.
Rahmen hat das gut funktionierende Duo Cömert/Pelmard aufgelöst, kam nicht gut.
Dann hat die neue Führung auch noch Cömert verkauft und es schaute so aus als macht man den gleichen Fehler wie Streller.

Mit diesem Transfer wurde eine grosse Lücke geschlossen.

Im Sturm wäre ich auch mit Chalov und einem Junior zufrieden gewesen. Sind wir halt jetzt ein Team, bei dem die anderen Offensivkräfte Tore erzielen. Esposito, Millar, Stocker, Ndoye und Males können alle Tore schiessen. Wenn wir nicht immer 2-3 Gegentore erhalten müssen wir vielleicht auch mal nicht so viele schiessen.
Grundsätzlich einverstanden.

Aber zum Fettmarkierten: du hast das schon mal so gepostet und wurdest mehrfach gefragt, wie du so sicher diese Sache alleine als Trainerentscheidung taxieren kannst. Keine Reaktion von dir, hier aber nochmal die Behauptung. Komisch. Rahmen ist doch überhaupt nicht der Typ, einen willigen Cömert nicht einzusetzen. Da müssen mehrere Dinge passiert sein (von Seiten Cömert, von Seiten Vereinsleitung, von Seiten Rahmen), anders kann ich mir das nicht erklären. Zumindest nicht mit der Bestimmtheit, die du in diesem Punkt offenbar hast.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Rey2 »

Warum denkt ihr eigentlich, dass bei dieser Sache "was passiert" sein muss? Da sowohl Vereinsleitung wie auch Cömert kein Interesse an einem neuen Vertrag hatten, ist es doch naheliegend, ihn nicht/fast nicht mehr einzusetzen, auch im Hinblick auf Verletzungen und weils die letzte Möglichkeit war, etwas Geld einzunhemen.
Eray kann ich gut verstehen, wenn er den Wunsch hatte, mal was anderes/grösseres zu erleben. Heisst ja nicht, dass dieser Wunsch erst aufgekommen ist, weil man nicht mit ihm plante, sondern eher umgekehrt, wegen Erays Wunsch konnte man nicht mehr mit ihm planen? Für mich die normalste Sache der Welt ohne dass hier irgendwas "böses" passiert sein muss oder jemand zwangsläufig irgendwelche Fehler begangen haben müsste.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Heimatferner »

Rey2 hat geschrieben: 16.02.2022, 14:09 Warum denkt ihr eigentlich, dass bei dieser Sache "was passiert" sein muss? Da sowohl Vereinsleitung wie auch Cömert kein Interesse an einem neuen Vertrag hatten, ist es doch naheliegend, ihn nicht/fast nicht mehr einzusetzen, auch im Hinblick auf Verletzungen und weils die letzte Möglichkeit war, etwas Geld einzunhemen.
Eray kann ich gut verstehen, wenn er den Wunsch hatte, mal was anderes/grösseres zu erleben. Heisst ja nicht, dass dieser Wunsch erst aufgekommen ist, weil man nicht mit ihm plante, sondern eher umgekehrt, wegen Erays Wunsch konnte man nicht mehr mit ihm planen? Für mich die normalste Sache der Welt ohne dass hier irgendwas "böses" passiert sein muss oder jemand zwangsläufig irgendwelche Fehler begangen haben müsste.
Ich meine mich an mehrere Hinweise auf ein zerschnittenes Tischtuch zwischen Eray und Vereinsführung zu erinnern - in Artikeln der bz und der baz.  Anscheinend gab es von vornherein kein Interesse an einer Vertragsverlängerung, was den jungen Mann verständlicherweise enttäuscht hat. 
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 16.02.2022, 13:55
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 16.02.2022, 13:31 Ein grosses Lob an die sportliche Führung. Der IV sieht nach einem guten Transfer aus. Zumindest ist es ein IV mit immerhin schon 81 Profispielen an Erfahrung.

Ja, es mag sein dass er nicht funktioniert bei uns. Das Risiko gibt es immer. Einen gelernten IV zu holen war für mich aber ein absolutes Muss wenn man um die Top3 mitreden möchte.

Ich verstand nie, warum man diese Position seit Jahren unterschätzt hat. Schon Streller hat weder Suchy noch Akanji ersetzt und Schiffbruch erlitten.
Rahmen hat das gut funktionierende Duo Cömert/Pelmard aufgelöst, kam nicht gut.
Dann hat die neue Führung auch noch Cömert verkauft und es schaute so aus als macht man den gleichen Fehler wie Streller.

Mit diesem Transfer wurde eine grosse Lücke geschlossen.

Im Sturm wäre ich auch mit Chalov und einem Junior zufrieden gewesen. Sind wir halt jetzt ein Team, bei dem die anderen Offensivkräfte Tore erzielen. Esposito, Millar, Stocker, Ndoye und Males können alle Tore schiessen. Wenn wir nicht immer 2-3 Gegentore erhalten müssen wir vielleicht auch mal nicht so viele schiessen.
Grundsätzlich einverstanden.

Aber zum Fettmarkierten: du hast das schon mal so gepostet und wurdest mehrfach gefragt, wie du so sicher diese Sache alleine als Trainerentscheidung taxieren kannst. Keine Reaktion von dir, hier aber nochmal die Behauptung. Komisch. Rahmen ist doch überhaupt nicht der Typ, einen willigen Cömert nicht einzusetzen. Da müssen mehrere Dinge passiert sein (von Seiten Cömert, von Seiten Vereinsleitung, von Seiten Rahmen), anders kann ich mir das nicht erklären. Zumindest nicht mit der Bestimmtheit, die du in diesem Punkt offenbar hast.
 

Sorry wenn ich mich dazu nicht mehr geäussert habe.

Solange nichts Anderes bekannt ist, liegt die Verantwortung über die Aufstellung beim Trainer. Ich muss also davon ausgehen, Rahmen hat ca. 10 Spiele aus eigener Entscheidung auf Cömert verzichtet.

Ja, es könnte auch anders gewesen sein. Das wäre aber pure Spekulation ohne Anhaltspunkte.

Kommt irgendwann aus, dass die Vereinsführung dem Trainer vorgeschrieben hat, einen gesunden Spieler mit Vetrag und im Kader nicht mehr einzusetzen, dann werde ich selbstverständlich Rahmen in Schutz nehmen und die Vereinsführung aufs Schärfste kritisieren.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

Frage: Gab es eigentlich für Nikolic keine Anfragen? Ich habe gemeint dass Er den Verein im Winter unbedingt verlassen will, da Er mitlerweile die Nr. 3 ist. Dies hat sich mit der Schliessung des Transferfenster in demfall auch erledigt.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von EffCeeBee »

tiimnoah hat geschrieben: 16.02.2022, 19:14 Frage: Gab es eigentlich für Nikolic keine Anfragen? Ich habe gemeint dass Er den Verein im Winter unbedingt verlassen will, da Er mitlerweile die Nr. 3 ist. Dies hat sich mit der Schliessung des Transferfenster in demfall auch erledigt.

Hier eine Übersicht in welche Nikolic noch wechseln kann:

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von harry99 »

EffCeeBee hat geschrieben: 16.02.2022, 19:27
tiimnoah hat geschrieben: 16.02.2022, 19:14 Frage: Gab es eigentlich für Nikolic keine Anfragen? Ich habe gemeint dass Er den Verein im Winter unbedingt verlassen will, da Er mitlerweile die Nr. 3 ist. Dies hat sich mit der Schliessung des Transferfenster in demfall auch erledigt.

Hier eine Übersicht in welche Nikolic noch wechseln kann:

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster

In die Ukraine😀

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Ergic89 »

EffCeeBee hat geschrieben: 16.02.2022, 19:27
tiimnoah hat geschrieben: 16.02.2022, 19:14 Frage: Gab es eigentlich für Nikolic keine Anfragen? Ich habe gemeint dass Er den Verein im Winter unbedingt verlassen will, da Er mitlerweile die Nr. 3 ist. Dies hat sich mit der Schliessung des Transferfenster in demfall auch erledigt.

Hier eine Übersicht in welche Nikolic noch wechseln kann:

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfenster
Sind tatsächlich einige Länder darunter, in denen Nikolic nochmal neu anfangen könnte. In der Schweiz ist er kaum mehr vermittelbar bzw. er wird noch schlechter gesehen, als er ist. Wir wissen aber nicht, ob er vielleicht (private) Gründe hat, seinen Vertrag bis Saison zu erfüllen.

 
 

KönigArthur
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: 20.03.2021, 22:24

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von KönigArthur »

Vorher wurde mir gerade in meinen Google Vorschlägen ein Artikel zur Ente Brumano vorgeschlagen 😂 Er wurde heute zum FCB "Interesse" befragt und er findet es "cool". Trotz der Ente finde ich sein Profil spannend und hätte nichts dagegen wenn er im Sommer der richtige Cabral Ersatz sein sollte.

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superli ... -interesse

 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

KönigArthur hat geschrieben: 17.02.2022, 00:05 Vorher wurde mir gerade in meinen Google Vorschlägen ein Artikel zur Ente Brumano vorgeschlagen 😂 Er wurde heute zum FCB "Interesse" befragt und er findet es "cool". Trotz der Ente finde ich sein Profil spannend und hätte nichts dagegen wenn er im Sommer der richtige Cabral Ersatz sein sollte.

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superli ... -interesse

 

Da finde ich den von Bayern an den RSC Anderlecht ausgeliehenen Joshua Zirkzee vom Profil her noch viel interessanter :) und an dem waren Degen & Co. bekanntlich letzten Sommer dran.

Nebst seinen Skorerwerten (diese Saison in der Belgischen Jupiler Pro Liga: 25 Spiele/12 Treffer/6 Assists) ist er ein enorm wichtiger Mannschaftsspieler. Hab den seit Sommer auf dem Radar und bin weiterhin sehr beeindruckt.

https://www.transfermarkt.ch/joshua-zir ... ler/435648

https://youtu.be/DQQCequ4NR0

Und de Assist-König Sergio Lopez sowie de altbekannti Duracell-Läufer Ashimeru (hani immer sehr en guete Spieler gfunde) chamer au grad mitneh:
https://youtu.be/F3CvdbKCMuw ;) :D …. wobi d‘Belgier au de Ashimeru sicher nid werde freiwillig abgeh (vo 27 mögliche Spiel het er 26 gspielt, allerdings mehrheitlich iigwechslet (https://www.transfermarkt.ch/majeed-ash ... ler/360140)

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Balu der Bär »

Basler_Monarch hat geschrieben: 17.02.2022, 05:09
KönigArthur hat geschrieben: 17.02.2022, 00:05 Vorher wurde mir gerade in meinen Google Vorschlägen ein Artikel zur Ente Brumano vorgeschlagen 😂 Er wurde heute zum FCB "Interesse" befragt und er findet es "cool". Trotz der Ente finde ich sein Profil spannend und hätte nichts dagegen wenn er im Sommer der richtige Cabral Ersatz sein sollte.

https://www.tipsbladet.dk/nyhed/superli ... -interesse

 

Da finde ich den von Bayern an den RSC Anderlecht ausgeliehenen Joshua Zirkzee vom Profil her noch viel interessanter :) und an dem waren Degen & Co. bekanntlich letzten Sommer dran.

Nebst seinen Skorerwerten (diese Saison in der Belgischen Jupiler Pro Liga: 25 Spiele/12 Treffer/6 Assists) ist er ein enorm wichtiger Mannschaftsspieler. Hab den seit Sommer auf dem Radar und bin weiterhin sehr beeindruckt.

https://www.transfermarkt.ch/joshua-zir ... ler/435648

https://youtu.be/DQQCequ4NR0

Und de Assist-König Sergio Lopez sowie de altbekannti Duracell-Läufer Ashimeru (hani immer sehr en guete Spieler gfunde) chamer au grad mitneh:
https://youtu.be/F3CvdbKCMuw ;) :D …. wobi d‘Belgier au de Ashimeru sicher nid werde freiwillig abgeh (vo 27 mögliche Spiel het er 26 gspielt, allerdings mehrheitlich iigwechslet (https://www.transfermarkt.ch/majeed-ash ... ler/360140)

Welchen Spieler würdest du dan verkaufen um sich einer deiner genannten leisten zu können und für welchen Leihspieler die KO nicht ziehen?
Ich denke ein Gross des Kader für nächste Saison steht bereit, punktuell könnte man sich mit ablösefreien Spieler verstärken, wobei ich dafür eher Spieler zwischen 24-28J. auserkoren würde die eine Stabile Achse für die nächsten 2-3J. bilden könnten.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

Balu der Bär hat geschrieben: 17.02.2022, 06:05 Welchen Spieler würdest du dan verkaufen um sich einer deiner genannten leisten zu können und für welchen Leihspieler die KO nicht ziehen?
Ich denke ein Gross des Kader für nächste Saison steht bereit, punktuell könnte man sich mit ablösefreien Spieler verstärken, wobei ich dafür eher Spieler zwischen 24-28J. auserkoren würde die eine Stabile Achse für die nächsten 2-3J. bilden könnten.



@Balu der Bär: das ist natürlich eine gute Frage und gehört eigentlich in einem neuen Thread („Transfergerüchte / Transferwünsche 2022/2023“).

Hier einige Überlegungen:
- Pajtim Kasami (1.88 m/29/ZM/Linksfuss) besitzt nur noch einen Vertrag bis 30.06.2022; ich gehe davon aus, dass man sich vertraglich nicht finden wird
- an seiner Stelle könnte ich mir durchaus Majeed Ashimeru vorstellen (1.82 m/24/ZM/Rechtsfuss) welcher bei RSC Anderlecht zwar einen Vertrag bis zum 30.06.2025 besitzt, aber ihm stehen hauptsächlich der 26-jährige Schwede Kristoffer Olson und Marco Kana (DM) „vor der Sonne“ - wäre für mich definitiv eine Überlegung wert!

- Fedor Chalov wird den FCB gemäss meiner Einschätzung pünktlich und gemäss vertraglicher Vereinbarung im Sommer wieder verlassen,
- Sebastiano Esposito könnte ich mir vorstellen, dass seine Option je nach Performance gezogen wird, er aber falls er in der Rückrunde gut spielt von Inter mittels Rückkaufoption zurückgeholt wird (bei ihm habe ich zudem auch gewisse Bedenken, dass eine definitive Übernahme sehr risikoreich ist, Stichwort: Verletzungsanfälligkeit, Durchsetzungsvermögen, Engagement usw./sein Talent ist aber unbestritten)

Somit könnte es aus meiner Sicht im Sommer zu zwei Zuzügen im Sturm kommen, Zirkzee wäre ein guter Kandidat, bei dem ja bereits Kontakt bestand und der bspw. Wouter Burger gut kennt. Klar, es gäbe andere Kaliber wie einen Alerrandro (finde ich einen Topmann) von RB Bragantino, Kaio Jorge & Konsorten, aber Zirkzee verkörpert einiges, was dem FCB guttun würde (inkl. Durchschlagskraft).

Ferner sind sie Verträge mit:
- Tomás Tavares (30.06.2022)
- Raoul Petretta (30.06.2022)
endend. Beim erstgenannten hege ich Bedenken, dass es zu einer weiterführenden Zusammenarbeit kommt, ausser er steigert sich ungemein; bei Raoul ist seit kurzem klar, dass er sich neu orientieren will.

Anmerkung: du hast zudem gefragt, wen man verkaufen sollte, um sich neue Transfers zu leisten.
Grundsätzlich denke ich, werden Gelder aus Bonuszahlungen fliessen (Xhaka vermute ich wird im Sommer wechseln, ebenso Embolo wäre ein Kandidat oder sogar Okafor. Hier gilt in erster Linie die 2.6% Ausbildungsentschädigung), auch Gelder aus Deals mit Chalov und Esposito winken. Und ich sage es ungern, aber Millar, Palacios und Pelmard dürften Kandidaten sein, welche über kurz oder lang Begehrlichkeiten auslösen werden. Wobei ich speziell bei Millar denke, dass er uns (leider) schneller verlassen dürfte, als uns lieb ist. Hoffe, ich liege da falsch - aus sportlicher Sicht wohlgemerkt.

Zudem: die aktuell getätigten Transfers dürfte zwar die Lohnsumme belasten, aber nicht grosse Leih-/Ablösesummen gebunden haben. So denke ich, dass erst im Sommer die Transfershots gemacht werden.

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von RL88 »

Basler_Monarch hat geschrieben: 16.02.2022, 08:50
RL88 hat geschrieben: 16.02.2022, 08:23
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.02.2022, 02:47

Genau, ha das aber im Forum zuvor gschribe gha, wellis drvor erfahre ha. :)

Aber stimmt: kurz drnoch isch au no s‘Foto gleakt worde, no isch quasi d‘Bestätigung cho - bevor überhaupt e Club-Kommunikation schriftlich usgsproche worde isch.

De Droide isch in dere Hiisicht de Zueverlässigscht - und bringt wiederholt gueti Vorabinfos. Wiiter so.
Du als Insider der Nation, die neuen Transfers nicht gewusst?


D’Näme definitiv nit!
Bi au nid sicher ob die verantwortliche Persone die vor de letschte Transferfenster-Däg gwüsst hän :(
Und no fehlt d‘Bestätigung vom FCB und dr SFL..

In mim Biitrag vom 7.2. han ich allerdings zaghaft ufe anders Profil higwiise (ältere Stürmer alla Janko):
viewtopic.php?p=1827357#p1827357

;)


Und: bi wohlgemerkt kei Insider der Nation.

Also du willst mir sagen die vom FCB wissen nicht wer Sie anstellen? Arbeitest du in deiner Firma auch so?
1893  :cool:

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

RL88 hat geschrieben: 17.02.2022, 09:06
Basler_Monarch hat geschrieben: 16.02.2022, 08:50
RL88 hat geschrieben: 16.02.2022, 08:23
Du als Insider der Nation, die neuen Transfers nicht gewusst?


D’Näme definitiv nit!
Bi au nid sicher ob die verantwortliche Persone die vor de letschte Transferfenster-Däg gwüsst hän :(
Und no fehlt d‘Bestätigung vom FCB und dr SFL..

In mim Biitrag vom 7.2. han ich allerdings zaghaft ufe anders Profil higwiise (ältere Stürmer alla Janko):
viewtopic.php?p=1827357#p1827357

;)


Und: bi wohlgemerkt kei Insider der Nation.

Also du willst mir sagen die vom FCB wissen nicht wer Sie anstellen? Arbeitest du in deiner Firma auch so?

RL88: der Szalai-Transfer lässt diesen Schluss zumindest zu, denn ich denke nicht, dass er bereits vor dem Cabral-Abgang auf einer Shortlist stand. Sein Management wurde dem Vernehmen nach erst kurz vor Transferschluss von Basler Seite kontaktiert.

Zu deinem Kommentar über meine Firma muss und werde ich dir natürlich keine Antwort geben, da offensiv (und aus deiner Anonymität heraus) auf den Mann gespielt.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

Kaufmann in der Baz (Abo) zu den Last-Minute Transfers:

Von wie vielen Dokumenten reden wir da?
Von vielen. Am Dienstag gab es ja zwei Fristen: Für die Spielberechtigungen in der Schweiz mussten wir die entsprechenden Formulare bis 17.59 Uhr korrekt hochladen. Andere Formulare wie die Vereinbarung zwischen dem abgebenden und dem aufnehmenden Club oder die Auflösungsvereinbarung zwischen dem Spieler und seinem vormaligen Arbeitgeber mussten bis Mitternacht erledigt werden.

Wie knapp wurde es?
Also wenn es um die Formulare für die Spielberechtigung in der Schweiz ging, waren es schon nur wenige Minuten vor 18 Uhr. Bei den restlichen Formularen war es so, dass ich am Dienstag die letzte Viertelstunde des Champions-League-Spiels zwischen PSG und Real Madrid schauen konnte. Es wurde also nicht bis kurz vor Mitternacht.

Vor dem Rückrunden-Start hatte man den Transfer eines Stossstürmers und eines Innenverteidigers angekündigt. Schliesslich kamen die Spieler am 15. Februar, in Mainz soll der FCB sich erst am Nachmittag gemeldet haben. Wie wirken Sie dem Eindruck entgegen, es habe zu lange gedauert und sei schliesslich in Panik-Transfers gemündet, damit man doch noch Wort hielt?
Wir haben stets betont, dass wir nicht etwas machen, nur damit wir etwas gemacht haben. Daran haben wir uns bis ganz zum Schluss gehalten. Natürlich ist es bei jedem Transfer das Ziel, dass er so schnell wie möglich in trockenen Tüchern ist. Und natürlich hätten auch wir uns gewünscht, dass bis Rückrundenstart alles klar ist. So, wie uns das beispielsweise bei Noah Katterbach und Emmanuel Essiam gelungen ist. Aber man muss auch wissen, wie diverse Verhandlungen liefen – und warum wir uns für diese Spieler entschieden haben.
«Natürlich hätten auch wir uns gewünscht, dass bis Rückrundenstart alles klar ist.»
Philipp Kaufmann und das lange Warten auf einen Stossstürmer und einen Innenverteidiger.

Klären Sie uns auf?
Gerne, so weit das möglich ist. Grundsätzlich haben wir für jede Position immer eine Shortlist mit drei, vier, fünf Optionen. Ich werde Ihnen keine Namen nennen. Aber wenn es zum Beispiel um den Ersatz für Arthur Cabral ging, dann waren wir schon im letzten Jahr so weit, dass wir mit zwei Kandidaten Einigkeiten erzielt hatten.

Was ist dann passiert?
Im einen Fall zerschlug es sich, weil der abgebende Club von Corona erwischt wurde, der Spieler plötzlich unverhofft zum Einsatz kam und so überzeugte, dass ihn der Club doch nicht abgeben wollte. Bei einem anderen Spieler war dem abgebenden Club eine Leihe ein wichtiges Anliegen – aber nur unter der Bedingung, dass Cabral weg ist und der Spieler zu regelmässigen Einsätzen kommt. Aber wie Sie wissen, hatten wir bei Cabral erst kurz vor dem internationalen Transferschluss am 31. Januar Gewissheit. Wenn es um die Stürmersuche ging, war die späte Klarheit bei Cabral ein wichtiger, verzögernder Faktor.

In der Innenverteidigung war dies kein Faktor. Warum kam Pavlovic so spät?
Bei Pavlovic ist es so, dass wir sowohl mit Monaco als mit dem Spieler Ende Dezember bereits in intensiven Gesprächen waren. Dann kam der 3. Januar – und Monaco entliess den Trainer. Damit wurde alles fürs Erste auf Eis gelegt, weil sich ein neuer Coach ja wieder ein Bild machen will. Hinzu kam, dass ein Wechsel von Monacos Innenverteidiger Benoît Badiashile in die Premier League im Raum stand und dieser sich dann verletzte. Auch das verzögerte auf der Gegenseite den Entscheidungsprozess.

msbsl
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 11.10.2021, 12:30

Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von msbsl »

tiimnoah hat geschrieben:Kaufmann in der Baz (Abo) zu den Last-Minute Transfers:

Von wie vielen Dokumenten reden wir da?
Von vielen. Am Dienstag gab es ja zwei Fristen: Für die Spielberechtigungen in der Schweiz mussten wir die entsprechenden Formulare bis 17.59 Uhr korrekt hochladen. Andere Formulare wie die Vereinbarung zwischen dem abgebenden und dem aufnehmenden Club oder die Auflösungsvereinbarung zwischen dem Spieler und seinem vormaligen Arbeitgeber mussten bis Mitternacht erledigt werden.

Wie knapp wurde es?
Also wenn es um die Formulare für die Spielberechtigung in der Schweiz ging, waren es schon nur wenige Minuten vor 18 Uhr. Bei den restlichen Formularen war es so, dass ich am Dienstag die letzte Viertelstunde des Champions-League-Spiels zwischen PSG und Real Madrid schauen konnte. Es wurde also nicht bis kurz vor Mitternacht.

Vor dem Rückrunden-Start hatte man den Transfer eines Stossstürmers und eines Innenverteidigers angekündigt. Schliesslich kamen die Spieler am 15. Februar, in Mainz soll der FCB sich erst am Nachmittag gemeldet haben. Wie wirken Sie dem Eindruck entgegen, es habe zu lange gedauert und sei schliesslich in Panik-Transfers gemündet, damit man doch noch Wort hielt?
Wir haben stets betont, dass wir nicht etwas machen, nur damit wir etwas gemacht haben. Daran haben wir uns bis ganz zum Schluss gehalten. Natürlich ist es bei jedem Transfer das Ziel, dass er so schnell wie möglich in trockenen Tüchern ist. Und natürlich hätten auch wir uns gewünscht, dass bis Rückrundenstart alles klar ist. So, wie uns das beispielsweise bei Noah Katterbach und Emmanuel Essiam gelungen ist. Aber man muss auch wissen, wie diverse Verhandlungen liefen – und warum wir uns für diese Spieler entschieden haben.
«Natürlich hätten auch wir uns gewünscht, dass bis Rückrundenstart alles klar ist.»
Philipp Kaufmann und das lange Warten auf einen Stossstürmer und einen Innenverteidiger.

Klären Sie uns auf?
Gerne, so weit das möglich ist. Grundsätzlich haben wir für jede Position immer eine Shortlist mit drei, vier, fünf Optionen. Ich werde Ihnen keine Namen nennen. Aber wenn es zum Beispiel um den Ersatz für Arthur Cabral ging, dann waren wir schon im letzten Jahr so weit, dass wir mit zwei Kandidaten Einigkeiten erzielt hatten.

Was ist dann passiert?
Im einen Fall zerschlug es sich, weil der abgebende Club von Corona erwischt wurde, der Spieler plötzlich unverhofft zum Einsatz kam und so überzeugte, dass ihn der Club doch nicht abgeben wollte. Bei einem anderen Spieler war dem abgebenden Club eine Leihe ein wichtiges Anliegen – aber nur unter der Bedingung, dass Cabral weg ist und der Spieler zu regelmässigen Einsätzen kommt. Aber wie Sie wissen, hatten wir bei Cabral erst kurz vor dem internationalen Transferschluss am 31. Januar Gewissheit. Wenn es um die Stürmersuche ging, war die späte Klarheit bei Cabral ein wichtiger, verzögernder Faktor.

In der Innenverteidigung war dies kein Faktor. Warum kam Pavlovic so spät?
Bei Pavlovic ist es so, dass wir sowohl mit Monaco als mit dem Spieler Ende Dezember bereits in intensiven Gesprächen waren. Dann kam der 3. Januar – und Monaco entliess den Trainer. Damit wurde alles fürs Erste auf Eis gelegt, weil sich ein neuer Coach ja wieder ein Bild machen will. Hinzu kam, dass ein Wechsel von Monacos Innenverteidiger Benoît Badiashile in die Premier League im Raum stand und dieser sich dann verletzte. Auch das verzögerte auf der Gegenseite den Entscheidungsprozess.
Tolles Interview!
Macht die ganze Arbeit im Hintergrund ein wenig transparenter und zeigt vor allem auf, dass die getätigten Transfers keine Schnellschüsse waren. Auch wenn Szalai vielleicht nicht Option 1 oder 2 war, konnte man dennoch reagieren und holte einen erfahrenen Stosstürmer der dem Teamgefüge hoffentlich gut tun wird.
Auch sehr spannend ist, dass man bei Pavlovic bereit seit längerem dran war und welche Faktoren einen früheren Transfer verhinderten. Die neue Führung macht mMn einen guten Job und ab nächster Saison gilts ernst. Ab dann sollte der Umbruch, welcher sehr umfangreich (letzten sommer 12+/16- winter 6+/10-) war, grösstenteils abgeschlossen sein und hoffentlich ein klares System, sowie Automatismen vorhanden sein.

Edit:
Bei einem der zwei möglichen Cabral Nachfolgern handelt es sich um Mateta, oder? Anscheinend war man sich mit ihm bereits einig und dann kam er doch noch zu Einsätzen und überzeugte. Muss fast er sein..

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

msbsl hat geschrieben: 17.02.2022, 22:26
Bei einem der zwei möglichen Cabral Nachfolgern handelt es sich um Mateta, oder? Anscheinend war man sich mit ihm bereits einig und dann kam er doch noch zu Einsätzen und überzeugte. Muss fast er sein..

Ja, Jean-Philippe Mateta.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

https://www.fussballtransfers.com/a8301 ... eal-talent

Rafa Marin scheint auf dem Radar von Leipzig gelandet zu sein. Der FCB wollte diesen auch verpflichten. Das Scouting von den Dosen ist sehr gut und wenn wir (vor den Dosen) auf die selben Namen kommen mit unserem Scouting finde ich das gut. Ob es gut ist, dass man damit ggf. eine halbe Schublade zu hoch sucht und sich vermehrt die Zähne ausbeissen könnte an diesen Spielern, weiss ich nicht. 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

joha95 hat geschrieben: 08.03.2022, 11:08 https://www.fussballtransfers.com/a8301 ... eal-talent

Rafa Marin scheint auf dem Radar von Leipzig gelandet zu sein. Der FCB wollte diesen auch verpflichten. Das Scouting von den Dosen ist sehr gut und wenn wir (vor den Dosen) auf die selben Namen kommen mit unserem Scouting finde ich das gut. Ob es gut ist, dass man damit ggf. eine halbe Schublade zu hoch sucht und sich vermehrt die Zähne ausbeissen könnte an diesen Spielern, weiss ich nicht. 

Es ist gut, glaube es mir. Denn auch beim FCB werden wieder erfolgreiche Zeiten anbrechen und diese Talente dann auch zu Basel wechseln wollen. Dass man aber Gespräche führt (oder geführt hat), sprich: dass man am Ball bleibt, ist ein positives Zeichen.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 07.06.2021, 14:43 FCB ist an Destiny Udogie von Hellas Verona intressiert, ist angeblich Degens Wunschtransfer.
https://www.transfermarkt.de/tottenham- ... ews/409235

Letztes Jahr war der FCB interessiert. Und jetzt wechselt der Spieler für mind. 20 (!) Mio nach England. 
 

Stuggsel

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Stuggsel »

Ju, man kann unserer Führung definitiv nicht nachsagen, sie habe keine Ahnung von Talenten.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Machiavelli »

Stuggsel hat geschrieben: 09.08.2022, 11:37 Ju, man kann unserer Führung definitiv nicht nachsagen, sie habe keine Ahnung von Talenten.

Bei dieser Masse an Spielern die jeweils mit dem FCB in Verbindung gebracht werden verwunderts nicht dass das eine oder andere Talent drunter ist - Gesetz der grosse Zahl.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Platypus1 »

Machiavelli hat geschrieben: 09.08.2022, 14:06
Stuggsel hat geschrieben: 09.08.2022, 11:37 Ju, man kann unserer Führung definitiv nicht nachsagen, sie habe keine Ahnung von Talenten.

Bei dieser Masse an Spielern die jeweils mit dem FCB in Verbindung gebracht werden verwunderts nicht dass das eine oder andere Talent drunter ist - Gesetz der grosse Zahl.

Haha. Oder war‘s kein Witz?

Wer von den seit Degen‘s Amtsantritt verpflichteten Spielern hat kein Talent? Gewiss haben es einige schon besser ausgeschöpft als andere, aber einfach durch Zufall haben wir nicht so viele talentierte Spieler im Kader.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Cabrakadabra »

Stuggsel hat geschrieben: 09.08.2022, 11:37 Ju, man kann unserer Führung definitiv nicht nachsagen, sie habe keine Ahnung von Talenten.
Ich sehe da einen Dialog, von Degen auserkoren, und jetzt kickt er bei ManU im Fanionteam.
Soviel zur Talentsichtung.
Das heisst im Umkehrschluss dass von uns beobachtete Talent nachweislich im Gerüchtefaden 22/23 nächstes Jahr voll einschlagen werden, wenn wir sie nicht holen.
Also Bradley Finkm loseisen aus Dortmund. 
Ein anderer Fall fällt mir auch ein, und der ist schon etwas peinlich: Cedric Itten.
Wahrscheinlich könnte man den Bogen spanne zum Faden aus dem Jahr 20/21 ---> 22/23.
Jetzt trägt er Gäubschwarz und trifft regelmässig im Joggeli.  :o
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tomaso »

Cabrakadabra hat geschrieben: 12.08.2022, 04:29
Stuggsel hat geschrieben: 09.08.2022, 11:37 Ju, man kann unserer Führung definitiv nicht nachsagen, sie habe keine Ahnung von Talenten.
Ich sehe da einen Dialog, von Degen auserkoren, und jetzt kickt er bei ManU im Fanionteam.
Soviel zur Talentsichtung.
Das heisst im Umkehrschluss dass von uns beobachtete Talent nachweislich im Gerüchtefaden 22/23 nächstes Jahr voll einschlagen werden, wenn wir sie nicht holen.
Also Bradley Finkm loseisen aus Dortmund. 
Ein anderer Fall fällt mir auch ein, und der ist schon etwas peinlich: Cedric Itten.
Wahrscheinlich könnte man den Bogen spanne zum Faden aus dem Jahr 20/21 ---> 22/23.
Jetzt trägt er Gäubschwarz und trifft regelmässig im Joggeli.  :o
 

Wenn man einen Andrin Hunziker in Hinterhand hat, holt man sicher keinen Itten zurück.
Vom Talent her als u21 Spieler gesehen ist mindestens eine Klasse dazwischen, und das nicht zu Gunsten von Itten.
All die Atribute wie Dynamik auf den ersten Metern, wie Spiel im Halbfeld, Technik, wie Tempo über die Distanz, wie Abschlussqualitäten etc.sind auf der Seite von Hunziker.
Wir werden noch viel Freude an Hunziker haben.

Antworten