BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

Basler_Monarch hat geschrieben: 13.02.2022, 16:33
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.02.2022, 15:36 Wenigstens dürfte damit das gescheiterte Experiment mit Burger in der IV beendet sein. Schade braucht es dafür so ein Spiel wie gegen YB. Hätte man auch vorher erkennen und reagieren können.

Das Wortgefecht am Ende der Partie zwischen Rahmen und Captain Frei dürfte sich (nicht wie auf Blue Sport gemutmasst um taktisches handeln, sondern) um die Herausnahme von Burger als Gelbrotgefährdeter.


Ich hatte von der Gestik von FF her eher den Eindruck, dass er sich darüber aufregte, dass sich Millar und Fernandes auf der linken Seite auf den Füssen standen, während rechts Tavares alleine war. Und damit läge er durchaus richtig. Nimmt mich wunder, mit welchem Auftrag Fernandes auf den Platz geschickt wurde...
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 13.02.2022, 17:56
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 17:39
Quo hat geschrieben: 13.02.2022, 17:13
:confused: FF? Wen hättest du noch aufgestellt?


Einen der im 10 gegen 11 nicht einfach aufhört mitzuspielen. Laufbereitschaft in der Defensive bei beiden Gegentoren einmal mehr sowas von unter aller Sau und dann im Nachgang noch mit dem Trainer zoffen... Die Nostalgieromantiker hier drin werden ihn trotz solcher Non-Valeur-Leistungen und negativer Einstellung weiterhin für unverzichtbar halten.
Und wir hätten mit Jordi einen Top DM im Kader gehabt... Haha ich glaub ich fress kurz meinen Hut.
Wen? Namen bitte! Und wenn du dir das 2:1 nochmals ansiehst, wirst du feststellen, dass da Palacios seinen Gegenspieler entwischen lässt und nicht FF...
 

Die Szene beginnt ja viel früher damit, dass Frei sich weigert die nötigen Meter abzuspulen um den Pass ins letzte Drittel abzuschirmen.

Beim dritten Tor, fast noch schlimmer, ist er ebenfalls einfach zu faul um mit seinem Gegenspieler mitzugehen. Am Schluss auch hier natürlich völlig an der Szene unbeteiligt.

Kann mir gut vorstellen, dass das von Rahmen angesprochen wurde und zum beleidigten Rumgezicke von Frei geführt hat.

Zweimal Sitaution falsch eingeschätzt und die Meter nicht gemacht = 2 Gegentore. Das kann mal passieren, aber danach sollte man einfach so gut wie möglich die Fresse halten und sich vom Platz schleichen, und nicht noch gross vor die Kameras... Sowas ist Gift fürs Teamklima.

Betr. DM. Es hat niemand Degen und Rahmen gezwungen mit Quintilla einen Top DM abzugeben, gerade wenn man Bourger noch in die IV stellt. Das man jetzt zu wenig läuferisch fähige Mittelfeldspieler im Team hat, war ein Versagen mit Ansage.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

Feanor hat geschrieben: 13.02.2022, 16:36
Basler_Monarch hat geschrieben: 13.02.2022, 16:33
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 13.02.2022, 15:36 Wenigstens dürfte damit das gescheiterte Experiment mit Burger in der IV beendet sein. Schade braucht es dafür so ein Spiel wie gegen YB. Hätte man auch vorher erkennen und reagieren können.

Das Wortgefecht am Ende der Partie zwischen Rahmen und Captain Frei dürfte sich (nicht wie auf Blue Sport gemutmasst um taktisches handeln, sondern) um die Herausnahme von Burger als Gelbrotgefährdeter.
man kann ja nicht jeden Spieler, der Gelb erhalten hat, rausnehmen. Gelbrotgefährdet ist jemand, der nach der Gelben weiterhin (zu) aggressiv an die Sache geht. Xhaka ist so einer. Die zweite Gelbe war wohl die erste Aktion nach der ersten, das ist einfach dumm gemacht von Bourger.


Was macht er denn? Ich habe mir die Szene jetzt mehrfach nochmals angesehen und erkenne keine Bewegung von Burger gegen Sierro, sondern erkenne, dass dieser in Burger hineinläuft, ihm die Hand auf die Schulter legt und ihn zu Boden reisst!
Ein Maceiras durfte früh im Spiel zweimal kurz nacheinander ganz offensichtlich erkennbar Millar ungestraft mit beiden Händen wegstossen und Burger erhält für dieses Nichtfoul gelb-rot...
Ich möchte damit nicht dem Schiri die Schuld an unserer Niederlage geben, aber etwas beeinflusst hat er das Ganze halt schon. Hauptgrund für die Niederlage und die unnötigen Punktverluste in den Heimspielen ist für mich nach wie vor das ungenügende Spiel gegen den Ball, obwohl das Rahmen in jeder Spielvorschau betont. Ich kann das in unserem Spiel einfach nicht ausmachen und sehe stattdessen immer wieder, dass die Gegenspieler ziemlich einfach an den FCB-Spielern vorbei laufen können. Ich denke, dass die Mannschaft vor allem an diesen Basics (Wie nehme ich dem Gegner den Ball ab?) arbeiten müsste.
 

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Arara »

Nii hat geschrieben: 13.02.2022, 17:57 1. Das Spiel abhaken. Auswärts gegen YB verloren, kann passieren. Positiv: Es war eine bessere Leistung als das letzte Auswärtsspiel gegen YB.
2. Am Samstag daheim Lausanne bodigen. Wir müssen endlich wieder Heimspiele gewinnen.
3. In zwei Wochen die Siegesserie des FCZ auswärts beenden. Wir haben noch eine Rechnung offen.

Tuet guet das z'läse. Dini Istellig gfallt mr. Mr chann au Freud am Schutte-Luege ha, ohni das am Ändi vo dr Saison en Titel drbi useluegt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 18:08
Quo hat geschrieben: 13.02.2022, 17:56
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 17:39

Einen der im 10 gegen 11 nicht einfach aufhört mitzuspielen. Laufbereitschaft in der Defensive bei beiden Gegentoren einmal mehr sowas von unter aller Sau und dann im Nachgang noch mit dem Trainer zoffen... Die Nostalgieromantiker hier drin werden ihn trotz solcher Non-Valeur-Leistungen und negativer Einstellung weiterhin für unverzichtbar halten.
Und wir hätten mit Jordi einen Top DM im Kader gehabt... Haha ich glaub ich fress kurz meinen Hut.
Wen? Namen bitte! Und wenn du dir das 2:1 nochmals ansiehst, wirst du feststellen, dass da Palacios seinen Gegenspieler entwischen lässt und nicht FF...


Die Szene beginnt ja viel früher damit, dass Frei sich weigert die nötigen Meter abzuspulen um den Pass ins letzte Drittel abzuschirmen.

Beim dritten Tor, fast noch schlimmer, ist er ebenfalls einfach zu faul um mit seinem Gegenspieler mitzugehen. Am Schluss auch hier natürlich völlig an der Szene unbeteiligt.

Kann mir gut vorstellen, dass das von Rahmen angesprochen wurde und zum beleidigten Rumgezicke von Frei geführt hat.

Zweimal Sitaution falsch eingeschätzt und die Meter nicht gemacht = 2 Gegentore. Das kann mal passieren, aber danach sollte man einfach so gut wie möglich die Fresse halten und sich vom Platz schleichen, und nicht noch gross vor die Kameras... Sowas ist Gift fürs Teamklima.

Betr. DM. Es hat niemand Degen und Rahmen gezwungen mit Quintilla einen Top DM abzugeben, gerade wenn man Bourger noch in die IV stellt. Das man jetzt zu wenig läuferisch fähige Mittelfeldspieler im Team hat, war ein Versagen mit Ansage.
Meine Frage war, wen du aufgestellt hättest und nicht, welchen Spieler eines anderen Vereins du gerne in unserem DM hättest...
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 13.02.2022, 18:13
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 18:08
Quo hat geschrieben: 13.02.2022, 17:56
Wen? Namen bitte! Und wenn du dir das 2:1 nochmals ansiehst, wirst du feststellen, dass da Palacios seinen Gegenspieler entwischen lässt und nicht FF...


Die Szene beginnt ja viel früher damit, dass Frei sich weigert die nötigen Meter abzuspulen um den Pass ins letzte Drittel abzuschirmen.

Beim dritten Tor, fast noch schlimmer, ist er ebenfalls einfach zu faul um mit seinem Gegenspieler mitzugehen. Am Schluss auch hier natürlich völlig an der Szene unbeteiligt.

Kann mir gut vorstellen, dass das von Rahmen angesprochen wurde und zum beleidigten Rumgezicke von Frei geführt hat.

Zweimal Sitaution falsch eingeschätzt und die Meter nicht gemacht = 2 Gegentore. Das kann mal passieren, aber danach sollte man einfach so gut wie möglich die Fresse halten und sich vom Platz schleichen, und nicht noch gross vor die Kameras... Sowas ist Gift fürs Teamklima.

Betr. DM. Es hat niemand Degen und Rahmen gezwungen mit Quintilla einen Top DM abzugeben, gerade wenn man Bourger noch in die IV stellt. Das man jetzt zu wenig läuferisch fähige Mittelfeldspieler im Team hat, war ein Versagen mit Ansage.
Meine Frage war, wen du aufgestellt hättest und nicht, welchen Spieler eines anderen Vereins du gerne in unserem DM hättest...
 

Wie gesagt, wenn du Rechthabereien im Konjunktiv austragen willst: Ich hätte Quintilla aufgestellt, weil ich ihn nicht abgegeben hätte.

Und Ngamaleu war Freis Gegenspieler, dem er zuerst den Passweg nicht zustellt und danach einfach nicht verfolgt, genau so wie er Maceiras einfach an sich vorbeilaufen lässt beim 3-1.

Wie gesagt: Ich hätte einen DM aufgestellt, der auch defensive Räume schliesst und lange Wege geht, weil ich so einen im Kader behalten hätte. Ohne wirds natürlich schwer, weil Frei eben nicht solch ein DM ist. Vielleicht sollte man es mit Chipperfield versuchen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von blauetomate »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 16:33
Feanor hat geschrieben: 13.02.2022, 16:26
Gauer1893 hat geschrieben: 13.02.2022, 16:16  

Leader geht anders!
Wenn man Leader ist, verschiesst der Gegner auch gerne Penalties zum verdienten Ausgleich.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

blauetomate hat geschrieben: 13.02.2022, 18:46
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 16:33
Feanor hat geschrieben: 13.02.2022, 16:26

Leader geht anders!
Wenn man Leader ist, verschiesst der Gegner auch gerne Penalties zum verdienten Ausgleich.
 

Verdient gewesen wäre das nicht. FCZ hat viel besser verteidigt (Nach vorne verteidigen und effizientes Pressing, da macht ihnen momentan echt niemand was vor in der Liga) und wie schon gegen GC gegen Ende nochmals eine Schippe mehr drauf packen können.

Absolut unrealistisch dass die noch einbrechen. Ausser sie kriegen Zweitboysmässiges Muffensausen wenn der Titel näher rückt. Daran glaube ich aber nicht.

In meinem Post gings übrigens um das "Team"leaderverhalten unseres heutigen Captains

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von lpforlive »

Feanor hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 13.02.2022, 16:17 Wieder mal Anschauungsunterricht wie man ein ausgeglichenes Spiel nicht verpfeifen sollte. Schiri einmal mehr unter aller Sau mit seiner Fehlentscheidungen (auf beiden Seiten)

das lag doch heute überhaupt nicht am Schiri!

klar, er liess vieles laufen und das kam klar YB entgegen. Aber grobe Fehlentscheidungen hüben wie drüben hab ich nicht gesehen.
Das Problem war, dass der Schiri absolut keine Linie hatte. Zunächst gelb für einen Bodycheck ohne Chance auf ein Ballgewinn und paar Sekunden später dieselbe Szene aber lässt weiterspielen?

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von swisspower »

Scheisse gelaufen.

Mund abwischen und weiter gehts. Im nächsten Spiel gegen Lausanne braucht es ein Feuerwerk, sonst wird es ungemütlich

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von stacheldraht »

Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Wenn man bei zwei Gegentoren einfach die Meter nicht macht, dann wirkt Kritik am Trainer etwas deplatziert. Und ist ja nicht das erste mal, dass Frei die Schuld auf den Trainer schiebt wenn die Kacke am Dampfen ist... War ja bei jedem Trainer der Fall seit er wieder beim FCB ist. Das ist für mich eben nicht das Verhalten eines Teamleaders, sondern eher das eines Stinkstiefels...
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 13.02.2022, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2527
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von whizzkid »

lpforlive hat geschrieben: 13.02.2022, 18:55
Feanor hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 13.02.2022, 16:17 Wieder mal Anschauungsunterricht wie man ein ausgeglichenes Spiel nicht verpfeifen sollte. Schiri einmal mehr unter aller Sau mit seiner Fehlentscheidungen (auf beiden Seiten)

das lag doch heute überhaupt nicht am Schiri!

klar, er liess vieles laufen und das kam klar YB entgegen. Aber grobe Fehlentscheidungen hüben wie drüben hab ich nicht gesehen.
Das Problem war, dass der Schiri absolut keine Linie hatte. Zunächst gelb für einen Bodycheck ohne Chance auf ein Ballgewinn und paar Sekunden später dieselbe Szene aber lässt weiterspielen?

Dr Schiri isch schwach gsi. au die zwei szene vom Marceiras gege dr Millar. Wenn du mit beidne Ärm dr Spieler dra hinderisch an dir verbi z laufe het das nix mit körperisatz ztue. Das isch eifach foul. Ebefalls die szene im strofrum zw. em Siebatcheu und em Chalov. Au wenn unabsichtlich … dr Arm landet dennoch im Gsicht vom Chalov. Au do hätti em VAR Isatz erwartet.

Verlore het me eimol mehr ufgrund vo dr mentale Instabilität. Es bruch si wenig bi dere Mannschaft um Sie usem Tritt z bringe.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Lietschcity »

stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Die Aufstellung hat doch durchaus gefallen gefunden hier und in den sozialen Medien. Wieviele Offensive soll Rahmen den noch aufstellen. Ndoye, Palacios, Millar, Esposito, Chalov. Offensiv gefällt mir das in der Rückrunde viel besser und viel weniger abhängig. Fast bei allen Toren ging ein schöner Spielzug voraus und kaum Einzelleistungen wie in der Vorrunde. Selbst in Unterzahl hatte man noch 2-3 Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Defensiv stimmts leider überhaupt nicht und das kostet uns die Punkte. Würde für den gesperrten Burger mal Hajdari reinbringen fand der war heute ganz in Ordnung und weniger nervös als Djiga jeweils. Wird aber wohl auf Frei rauslaufen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von lpforlive »

whizzkid hat geschrieben: 13.02.2022, 19:10
lpforlive hat geschrieben: 13.02.2022, 18:55
Feanor hat geschrieben:
das lag doch heute überhaupt nicht am Schiri!

klar, er liess vieles laufen und das kam klar YB entgegen. Aber grobe Fehlentscheidungen hüben wie drüben hab ich nicht gesehen.
Das Problem war, dass der Schiri absolut keine Linie hatte. Zunächst gelb für einen Bodycheck ohne Chance auf ein Ballgewinn und paar Sekunden später dieselbe Szene aber lässt weiterspielen?

Dr Schiri isch schwach gsi. au die zwei szene vom Marceiras gege dr Millar. Wenn du mit beidne Ärm dr Spieler dra hinderisch an dir verbi z laufe het das nix mit körperisatz ztue. Das isch eifach foul. Ebefalls die szene im strofrum zw. em Siebatcheu und em Chalov. Au wenn unabsichtlich … dr Arm landet dennoch im Gsicht vom Chalov. Au do hätti em VAR Isatz erwartet.

Verlore het me eimol mehr ufgrund vo dr mentale Instabilität. Es bruch si wenig bi dere Mannschaft um Sie usem Tritt z bringe.

Besseres Beispiel: In der 42' säbelt Lefort Ndoye aus vollen Lauf von der Seite mit offener Sohle um. Eigentlich ist das rot und nicht gelb und da hätte der VAR zwingend eingreifen müssen. Würde gerne ein GIF einfügen, aber irgendwie im neuen Forum nicht mehr möglich.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 19:08
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Wenn man bei zwei Gegentoren einfach die Meter nicht macht, dann wirkt Kritik am Trainer etwas deplatziert. Und ist ja nicht das erste mal, dass Frei die Schuld auf den Trainer schiebt wenn die Kacke am Dampfen ist... 
Bin ja eigentlich weder für Frei noch für den Trainer.. Doch mit beiden hat unser Besitzer in seiner unendlichen Weisheit vorzeitig verlängert. Leider ein Kasper, der viel von gar nichts versteht oder gar nichts von allem. Aber: Wenn sich FF über eine Niederlage ärgert, ist das ein sehr gutes Zeichen. Dann ist der Mann wenigstens noch mit Kopf und Herz bei der Sache. Diesmal: Danke Frei.
Und bezüglich 'deplatzierter Kritik' am Trainer: In jeder gut bezahlten Führungsfunktion wird man an KPIs gemessen. Die KPIs für einen Profi-Fussballtrainer sind: Ergebnisse, Punkte, Tabellenplatz, Titel (zumindest für ambitionierte Vereine). Darum geht's für jeden FCB Trainer seit 2 Jahrzehnten.
Rahmen versagt dbzgl. auf der ganzen Linie in erbärmlichster Weise. Weshalb er in dieser Lage von Kritik frei bleiben sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Wir befinden uns seit der Inauguration von Sforza in einer Abwärtsspirale. Und die dreht sich weiter, seit sein Assistent Cheftrainer wurde. 
Aber mit dieser Ansicht kämpft man gegen Windmühlen. Einfach, weil die Sympathie für den Trainer (die ich grundsätzlich teile) den Blick für die Realität vernebelt. Dann kann man aber einfach sagen: Ich bin für den Trainer, weil ich für den Trainer bin. Und muss nicht nach irgendwelchen Pseudo-Argumenten suchen. Rahmen war nie ein guter Trainer und wird nie ein guter Trainer sein. Ich habe auch keinen Bock, darüber endlos zu streiten, sondern verweise einfach auf die Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft.
Das ist alles so sonnenklar.. Ich würde auch mit niemand darüber streiten, dass heute Sonntag ist. Ist einfach so.

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von footbâle »

stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 17:17 Jetzt müssen wir halt in der Konferenz Liga den Titel holen. Shit Happens.

OK, gerne - falls überhaupt ernst gemeint..
Die nächsten Gegner werden aber nicht mehr aus Azerbaijdschan, Kazachstan und Zypern kommen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17647
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von SubComandante »

Ja, die gelb-rote Karte halt ... die Bienen wären vielleicht sogar zu packen gewesen ohne.

Ich werde aus den Wechsel nicht so schlau. Drei auf einmal und dann Jugend forscht. Jemand wie Vale etwas früher bringen wäre nicht schlecht gewesen. In einer solchen Situation braucht es Erfahrung.

Aber es ist wie es ist. Es war besser als auch schon. Aber mehr geht wohl momentan nicht. Etwas sarkastisch ausgedrückt: ein paar Punkte mehr wie unter Sforza im letzten Jahr.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 20:09
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 19:08
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Wenn man bei zwei Gegentoren einfach die Meter nicht macht, dann wirkt Kritik am Trainer etwas deplatziert. Und ist ja nicht das erste mal, dass Frei die Schuld auf den Trainer schiebt wenn die Kacke am Dampfen ist... 
Bin ja eigentlich weder für Frei noch für den Trainer.. Doch mit beiden hat unser Besitzer in seiner unendlichen Weisheit vorzeitig verlängert. Leider ein Kasper, der viel von gar nichts versteht oder gar nichts von allem. Aber: Wenn sich FF über eine Niederlage ärgert, ist das ein sehr gutes Zeichen. Dann ist der Mann wenigstens noch mit Kopf und Herz bei der Sache. Diesmal: Danke Frei.
Und bezüglich 'deplatzierter Kritik' am Trainer: In jeder gut bezahlten Führungsfunktion wird man an KPIs gemessen. Die KPIs für einen Profi-Fussballtrainer sind: Ergebnisse, Punkte, Tabellenplatz, Titel (zumindest für ambitionierte Vereine). Darum geht's für jeden FCB Trainer seit 2 Jahrzehnten.
Rahmen versagt dbzgl. auf der ganzen Linie in erbärmlichster Weise. Weshalb er in dieser Lage von Kritik frei bleiben sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Wir befinden uns seit der Inauguration von Sforza in einer Abwärtsspirale. Und die dreht sich weiter, seit sein Assistent Cheftrainer wurde. 
Aber mit dieser Ansicht kämpft man gegen Windmühlen. Einfach, weil die Sympathie für den Trainer (die ich grundsätzlich teile) den Blick für die Realität vernebelt. Dann kann man aber einfach sagen: Ich bin für den Trainer, weil ich für den Trainer bin. Und muss nicht nach irgendwelchen Pseudo-Argumenten suchen. Rahmen war nie ein guter Trainer und wird nie ein guter Trainer sein. Ich habe auch keinen Bock, darüber endlos zu streiten, sondern verweise einfach auf die Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft.
Das ist alles so sonnenklar.. Ich würde auch mit niemand darüber streiten, dass heute Sonntag ist. Ist einfach so.

 

Für mich kams halt so rüber, dass er sich zwar über die Niederlage ärgert, aber die Gründe dafür nur beim Trainer statt bei sich selbst (und der Mannschaft) sucht.

Dass Rahmen kein Trainergott ist sehe ich gleich, aber unsere verwöhnten Gören wollten nicht mehr mit Koller, konnten nicht mit Sforza und nun soll wieder nur Paddy das Problem an der Misere sein? Echte Führungsspieler können Defizite des Coaches ausgleichen, Pseudoleader schieben die Verantwortung dem Trainer zu wenns nicht läuft.

Aber auch ich bin schon länger für einen Trainerwechsel ;)

Ich gönn mir jetzt eine guten Terre Brune und schaue mir die Goldfahrt von Odermatt von heute morgen an und hoffe die unseren reissen sich wenigstens für eine versöhnliche Saison für ein paar geile internationale Spiele nochmals zusammen. In der Liga wirds wohl auf ein Leiden, Chaos und Kampf gegen die Luganesi um Platz 3 rauslaufen. Spannend bleibts.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 21:24
footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 20:09
fcbblog.ch hat geschrieben: 13.02.2022, 19:08

Wenn man bei zwei Gegentoren einfach die Meter nicht macht, dann wirkt Kritik am Trainer etwas deplatziert. Und ist ja nicht das erste mal, dass Frei die Schuld auf den Trainer schiebt wenn die Kacke am Dampfen ist... 
Bin ja eigentlich weder für Frei noch für den Trainer.. Doch mit beiden hat unser Besitzer in seiner unendlichen Weisheit vorzeitig verlängert. Leider ein Kasper, der viel von gar nichts versteht oder gar nichts von allem. Aber: Wenn sich FF über eine Niederlage ärgert, ist das ein sehr gutes Zeichen. Dann ist der Mann wenigstens noch mit Kopf und Herz bei der Sache. Diesmal: Danke Frei.
Und bezüglich 'deplatzierter Kritik' am Trainer: In jeder gut bezahlten Führungsfunktion wird man an KPIs gemessen. Die KPIs für einen Profi-Fussballtrainer sind: Ergebnisse, Punkte, Tabellenplatz, Titel (zumindest für ambitionierte Vereine). Darum geht's für jeden FCB Trainer seit 2 Jahrzehnten.
Rahmen versagt dbzgl. auf der ganzen Linie in erbärmlichster Weise. Weshalb er in dieser Lage von Kritik frei bleiben sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Wir befinden uns seit der Inauguration von Sforza in einer Abwärtsspirale. Und die dreht sich weiter, seit sein Assistent Cheftrainer wurde. 
Aber mit dieser Ansicht kämpft man gegen Windmühlen. Einfach, weil die Sympathie für den Trainer (die ich grundsätzlich teile) den Blick für die Realität vernebelt. Dann kann man aber einfach sagen: Ich bin für den Trainer, weil ich für den Trainer bin. Und muss nicht nach irgendwelchen Pseudo-Argumenten suchen. Rahmen war nie ein guter Trainer und wird nie ein guter Trainer sein. Ich habe auch keinen Bock, darüber endlos zu streiten, sondern verweise einfach auf die Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft.
Das ist alles so sonnenklar.. Ich würde auch mit niemand darüber streiten, dass heute Sonntag ist. Ist einfach so.



Für mich kams halt so rüber, dass er sich zwar über die Niederlage ärgert, aber die Gründe dafür nur beim Trainer statt bei sich selbst (und der Mannschaft) sucht.

Dass Rahmen kein Trainergott ist sehe ich gleich, aber unsere verwöhnten Gören wollten nicht mehr mit Koller, konnten nicht mit Sforza und nun soll wieder nur Paddy das Problem an der Misere sein? Echte Führungsspieler können Defizite des Coaches ausgleichen, Pseudoleader schieben die Verantwortung dem Trainer zu wenns nicht läuft.

Aber auch ich bin schon länger für einen Trainerwechsel ;)

Ich gönn mir jetzt eine guten Terre Brune und schaue mir die Goldfahrt von Odermatt von heute morgen an und hoffe die unseren reissen sich wenigstens für eine versöhnliche Saison für ein paar geile internationale Spiele nochmals zusammen. In der Liga wirds wohl auf ein Leiden, Chaos und Kampf gegen die Luganesi um Platz 3 rauslaufen. Spannend bleibts.
Und das schliesst du einzig und allein aus der hitzigen Diskussion zwischen FF und dem Trainer? Oder hast du andere "Beweise" dafür, dass irgendjemand aus der Mannschaft die Schuld beim Trainer sucht?
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 13.02.2022, 20:53 Ja, die gelb-rote Karte halt ... die Bienen wären vielleicht sogar zu packen gewesen ohne.

Ich werde aus den Wechsel nicht so schlau. Drei auf einmal und dann Jugend forscht. Jemand wie Vale etwas früher bringen wäre nicht schlecht gewesen. In einer solchen Situation braucht es Erfahrung.

Aber es ist wie es ist. Es war besser als auch schon. Aber mehr geht wohl momentan nicht. Etwas sarkastisch ausgedrückt: ein paar Punkte mehr wie unter Sforza im letzten Jahr.

Ja, 5 Pünktchen mehr um genau zu sein - diese Zahl lässt das Ganze erst recht düster erscheinen.

Die Rote war der Knackpunkt, ja. Nach meinem Befinden hätte, wenn du da gelb-rot gibst, bereits dann je eine Seite rot gehabt und das Spiel wäre wohl anders gelaufen. Soll aber kein Schirigeheule sein, denn nichts rechtfertigt das Spiel so erbärmlich aus den Händen zu geben, da muss man sich zu 90% an der eigenen Nase nehmen. Aber ganz ehrlich, nach diesem Umbruch hätte ich im Vorfeld der Saison nicht viel mehr erwartet, als das wo wir jetzt stehen. Und ich hätte nicht gedacht, dass die erste Niederlage gegen Bern erst im 3. Spiel kommt. War halt der Saisonstart, welcher die Erwartungshaltung nach oben schiessen liess. Für meinen Geschmack ist das allgemein noch etwas zu viel "Jugend forscht" und zu wenig Performance der "Erfahrenen". Aber eben, obs aufgehen wird, dsteht in den Sternen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von patiscat »

der FCB hat einfach viele junge Talente, welche noch zu viele Fehler machen und dies kann man kurzfrsitig nunmal nicht ändern.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 13.02.2022, 20:53 Aber es ist wie es ist. Es war besser als auch schon. Aber mehr geht wohl momentan nicht. Etwas sarkastisch ausgedrückt: ein paar Punkte mehr wie unter Sforza im letzten Jahr.

Und das mit, in meinen Augen und trotz nicht optimaler Zusammensetzung, dem viel besseren Spielermaterial...
Zuletzt geändert von Yazid am 13.02.2022, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von patiscat »

Wie bereits gesagt "der FCB hat einfach viele junge Talente, welche noch zu viele Fehler machen und dies kann man kurzfrsitig nunmal nicht ändern." Viele Änderungen und keine vernünftige Vorbeitung sowie keinen Ersatz von Spielern.....

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von stacheldraht »

footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 20:16
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 17:17 Jetzt müssen wir halt in der Konferenz Liga den Titel holen. Shit Happens.

OK, gerne - falls überhaupt ernst gemeint..
Die nächsten Gegner werden aber nicht mehr aus Azerbaijdschan, Kazachstan und Zypern kommen.

Natürlich mein ich das ernst, ohne Ziel vor Augen brauchste erst gar nicht anzutreten.
Ich hab durchaus die Hoffnung, dass wir mal wieder einen Underdogmoment nützen können. So wenn es niemand erwartet, zuschlagen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Goldust »

stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 22:10
footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 20:16
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 17:17 Jetzt müssen wir halt in der Konferenz Liga den Titel holen. Shit Happens.

OK, gerne - falls überhaupt ernst gemeint..
Die nächsten Gegner werden aber nicht mehr aus Azerbaijdschan, Kazachstan und Zypern kommen.

Natürlich mein ich das ernst, ohne Ziel vor Augen brauchste erst gar nicht anzutreten.
Ich hab durchaus die Hoffnung, dass wir mal wieder einen Underdogmoment nützen können. So wenn es niemand erwartet, zuschlagen.

@footbâle - mehr renomee bedeutet nicht zwingend besser. karabach ist sicher stärker als einige der teams, die wir allenfalls zugelost bekommen könnten. viele der skandinavischen clubs zB wären sportlich wohl weniger challenging als karabach. rapid wohl auch. aber den titel...ich würds mir sehr wünschen. es braucht viel willen, einige grosse aufwände und ein wenig spiel- und losglück.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Hauenstein »

whizzkid hat geschrieben: 13.02.2022, 19:10
lpforlive hat geschrieben: 13.02.2022, 18:55
Feanor hat geschrieben:
klar, er liess vieles laufen und das kam klar YB entgegen. .
Dr Schiri isch schwach gsi.

Naja wenn er in Bern wohnt und arbeitet…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von stacheldraht »

Lietschcity hat geschrieben: 13.02.2022, 19:13
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Die Aufstellung hat doch durchaus gefallen gefunden hier und in den sozialen Medien. Wieviele Offensive soll Rahmen den noch aufstellen. Ndoye, Palacios, Millar, Esposito, Chalov. Offensiv gefällt mir das in der Rückrunde viel besser und viel weniger abhängig. Fast bei allen Toren ging ein schöner Spielzug voraus und kaum Einzelleistungen wie in der Vorrunde. Selbst in Unterzahl hatte man noch 2-3 Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Defensiv stimmts leider überhaupt nicht und das kostet uns die Punkte. Würde für den gesperrten Burger mal Hajdari reinbringen fand der war heute ganz in Ordnung und weniger nervös als Djiga jeweils. Wird aber wohl auf Frei rauslaufen.

An der Aufstellung möchte ich auch gar nicht rummeckern, mit dem Mut mein ich den Gesamtkontext. Mir fehlt seit Fink weg ist diese „einfach Vollgas gä“ Einstellung. Ist ja schön, wenn Paddy gesehen hat wie wir das Spiel eigentlich im Griff hatten... dann gibts nen blöden Fehler und man fällt auseinander. Hier fehlt es mir an Mentalität und da hat schon lange keiner mehr ein Rezept beim FCB gefunden.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben: 13.02.2022, 21:41
SubComandante hat geschrieben: 13.02.2022, 20:53 Ja, die gelb-rote Karte halt ... die Bienen wären vielleicht sogar zu packen gewesen ohne.

Die Rote war der Knackpunkt, ja. Nach meinem Befinden hätte, wenn du da gelb-rot gibst, bereits dann je eine Seite rot gehabt und das Spiel wäre wohl anders gelaufen. Soll aber kein Schirigeheule sein, denn nichts rechtfertigt das Spiel so erbärmlich aus den Händen zu geben, da muss man sich zu 90% an der eigenen Nase nehmen. 


Ja, definitiv.
Und von wegen Platzverweis - es hat doch jeder vernünftige Trainer einen Plan für Szenarien wie 'frühe/späte Führung, früher/später Rückstand, Unterzahl, Überzahl u.v.m. im Kopf. Solche Dinge passieren nun mal. Man muss doch einen klaren Plan haben, wie man damit umgeht. Und die Mannschaft muss den Plan kennen und umsetzen können. Man kann auch bei Remis in Unterzahl noch den Job machen, wenn das Szenario besprochen und vorbereitet wurde. Weshalb man in der Abwehr in Unterzahl sofort im Schilf steht, verstehe ich beim besten Willen nicht. Unterzahl geht normal zu Lasten der Angriffsleistung, aber gegen den Ball kann man immer noch vernünftig arbeiten. 
  

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von footbâle »

Goldust hat geschrieben: 13.02.2022, 22:14
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 22:10
footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 20:16

OK, gerne - falls überhaupt ernst gemeint..
Die nächsten Gegner werden aber nicht mehr aus Azerbaijdschan, Kazachstan und Zypern kommen.

Natürlich mein ich das ernst, ohne Ziel vor Augen brauchste erst gar nicht anzutreten.
Ich hab durchaus die Hoffnung, dass wir mal wieder einen Underdogmoment nützen können. So wenn es niemand erwartet, zuschlagen.

@footbâle - mehr renomee bedeutet nicht zwingend besser. karabach ist sicher stärker als einige der teams, die wir allenfalls zugelost bekommen könnten. viele der skandinavischen clubs zB wären sportlich wohl weniger challenging als karabach. rapid wohl auch. aber den titel...ich würds mir sehr wünschen. es braucht viel willen, einige grosse aufwände und ein wenig spiel- und losglück.

OK, Karabag war kein Freilos. Stimmt schon. 
Aber so wie wir drauf sind,..  kann mir echt nicht vorstellen, dass wir noch eine Runde überstehen. Gegen wen auch immer. Umso schöner, falls es doch klappt. 😉

Antworten