JackR hat geschrieben: 02.02.2022, 15:18
Rey2 hat geschrieben: 02.02.2022, 14:12
Wie soll das überhaupt gehen, x Spieler in der "Pipeline" zu haben, welche dann garantiert zum FCB kommen würden wenn sie
vielleicht mal verpflichtet werden? Denkt ihr da draussen warten zig Spieler mit der Qualität, dass sie uns sofort weiterhelfen können, neben dem Telefon auf den Anruf und das noch im Januar oder kreisen bereits im Flieger über Basel und warten auf Cabrals Abgang? Weder Clubs noch Spieler machen da mit und führen hypothetische Verhandlungen. Da kannst du doch im Vorfeld nur grob vorsondieren, was möglich sein könnte, konkret verhandeln kann man auf beiden Seiten erst dann, wenn die Bedarfssituation tatsächlich eingetreten ist und dann hat sich die Situation von Club/Spieler möglicherweise bereits wieder verändert . Und dass ein paar von diesen vorsondierten Ideen nun nicht geklappt haben, hat DD ja bestätigt. Wer weiss, vielleicht kommen diese dann im Sommer.
Ich seh das Problem nicht. Cabral war genauso bei Florenz in der Pipeline. Umgekehrt müsste das bei uns also auch möglich sein. Der FCB ist ja kein absoluter Noname. So ganze generell: Spieler von einem Mittelfeld- bzw. abstiegsgefährdeten Club ausserhalb der Top-5-Ligen dürften grosses Interesse an einem Wechsel zum FCB haben. Da wirst du sicher einige finden die dem FCB weiterhelfen können.
Und ich bin mir sicher, dass es "hypothethische Verhandlungen" öfters mal gibt.
Zu hoffen ist es schon, dass man bis in 2 Wochen die Löcher im Kader noch gestopft hat. Aber aktuell sieht es mehr danach aus, als dass man bei der PK den Mund ziemlich voll genommen (2 ST & 1 IV) hat und dann nicht geliefert hat.
Degen wird seine Spieler schon noch kriegen, keine Sorge. Und es liegt doch auf der Hand, dass Fiorentina mit Cabral in der vielfach besseren Verhandlungsposition war als der FCB mit Mateta und Co. Gesucht waren im Falle von Cabral ja 2 Stürmer, die uns sofort weiterhelfen können und 1 ist bereits da. Anhand von Degens bisherigen Transfers (und teils bestätigten Gerüchten) kann man sich auch die ungefähren Dimensionen vorstellen, in diesen sich der FCB umsieht. Wie viele von solchen Stürmern glaubst du, würden sich da für den FCB in eine Pipeline pferchen lassen und nur drauf warten um hier garantiert zu unterschreiben? Gerade während den Transferfenstern ist die Situation überall extrem dynamisch und kann sich stündlich ändern, da kannst du nicht einfach auf Monate deine Spieler in der Pipeline halten. Natürlich gibt es solche Verhandlungen und das meinte ich mit vorsondieren: Im Falle von Fiorentina hats eben letztendlich geklappt während der FCB noch ein bisschen dran weiterarbeiten muss, kanns halt geben.
Worüber diskutieren wir genau? Dass Degens Verhandlungen nicht so geklappt haben, wie er sich das vorgestellt hat, ist ein Fakt. Auch der Aussage, dass Degen vielleicht ein bisschen zu vorschnell seine Transfers ankündigte stimme ich zu, wir kennen seine Art ja langsam. Aber zu sagen, Degen sei auf den Cabral Abgang "nicht vorbereitet" gewesen ist aus meiner Sicht masslose Naivität.