Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Basler_Monarch hat geschrieben: 30.01.2022, 09:35
ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 09:21 ...

Folgender Artikel bezieht sich zwar auf das letzte Jahr, aber dort wird das mit den Transfer erläutert:
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/am ... erschluss/
 
 Konkret bedeutet dies, dass die Klubs die vollständigen Unterlagen für nationale wie internationale Transfer bis Freitag, 15. Februar, um 18.00 Uhr (internationale Transfers) und 23.59 Uhr (nationale Transfers) im Sekretariat der Swiss Football League elektronisch einreichen müssen.
Zur Erklärung: Entscheidend für die Möglichkeit eines Transfers ist immer das geöffnete Transferfenster der aufnehmenden Liga. So können Spieler beispielsweise ein Land verlassen, auch wenn das Fenster der abgebenden Meisterschaft bereits geschlossen ist.

Danke @ferran, perfekt dargelegt.

Keine Panik auf der Titanik, sondern das Glas halbvoll anschauen: dadurch dass die Schweiz das Transferfenster etwas länger offen hält, können durchaus Vorteile auch für die hiesige Clubs erzielt werden (Spieler, welche zwar wechselwillig sind, aber im Endeffekt bis am 31.01. nicht woanders unterkamen, könnten zu interessanteren Konditionen bspw. vom FCB [leihweise] übernommen werden). Hab da vollstes Vertrauen!
ja da hast du schon Recht. Aber der Fcbasel hat 7 Punkte Rückstand, bis Ende Februar haben wir beide Direktduelle hinter uns und der präsi sagte das ein Abgang von herrn Cabral kein Problem sei da wir darauf vorbereitet seien....haette lieber cabral am Start als keinen Stürmer.....aber ja solange wir jkein Gegentor erhalten und selber welche schiessen wäre ja alles ok.
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1775
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tiimnoah »

ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 09:21
EffCeeBee hat geschrieben: 30.01.2022, 09:14
tiimnoah hat geschrieben: 30.01.2022, 09:09

Ist das nicht nur für nationale Transfers bis 15.02 offen? Das internationale Transferfenster schliesst ja bekanntlich morgen um Mitternacht.

Wenn ich richtig informiert bin, sind auch internationale in die Schweiz noch möglich.

Korrekt. Folgender Artikel bezieht sich zwar auf das letzte Jahr, aber dort wird das mit den Transfer erläutert:
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/am ... erschluss/
 

Vielen Dank für die Erklärung. Hoffe jedoch schwer, das bis mind. 1 Woche vor dem YB Spiel 2 Stürmer präsentiert werden.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 08:29
harry99 hat geschrieben: 30.01.2022, 08:24
Basler_Monarch hat geschrieben: 29.01.2022, 17:44 Ich schliesse mich mehreren Vorrednern an: die PK war überraschend gut. Aus Compliance und Governance Sicht sehe ich die Sorgfaltspflichten gegenüber Petretta und Kasami in keiner Weise verletzt. Nach dieser PK dürfte aber jedem klar sein, dass man der FCB-Führung nicht auf der Nase herumtanzen kann - aber man zugleich auch Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung findet, sofern man sich zuvor zu 100% für den FCB engagiert und eingebracht hat.
ja hoffe die Führung tanzt nicht uns Fans auf der Nase rum. Morgen ist Transferschluss und wo sind unsere 3 oder 4 neue Spieler?


Transferschluss ist am 15.02.2022, also keinen Grund zur Panik.

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 12:56
ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 08:29
harry99 hat geschrieben: 30.01.2022, 08:24
ja hoffe die Führung tanzt nicht uns Fans auf der Nase rum. Morgen ist Transferschluss und wo sind unsere 3 oder 4 neue Spieler?

Transferschluss ist am 15.02.2022, also keinen Grund zur Panik.

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:21
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 12:56
ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 08:29

Transferschluss ist am 15.02.2022, also keinen Grund zur Panik.

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?

vielleicht nicht mehrere, aber wenigstens einer :-) wenn mann vorbereitet ist, es war klar das Cabral spätestens im Sommer weg geht, aber nichts desto trost freue mich auf das Spiel heute.
Und ja Denke Degen wird schon gute Spieler bringen, nur halt etwas zu spät...für die Rückrunde.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben: 30.01.2022, 14:45
Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:21
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 12:56

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?
vielleicht nicht mehrere, aber wenigstens einer :-) wenn mann vorbereitet ist, es war klar das Cabral spätestens im Sommer weg geht, aber nichts desto trost freue mich auf das Spiel heute.
Und ja Denke Degen wird schon gute Spieler bringen, nur halt etwas zu spät...für die Rückrunde.

Du gehst also davon aus, dass unsere Clubführung nicht vorbereitet war? dass sie vom Cabral-Abgang überrascht wurde? Echt jetzt?
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:49
harry99 hat geschrieben: 30.01.2022, 14:45
Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:21
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?
vielleicht nicht mehrere, aber wenigstens einer :-) wenn mann vorbereitet ist, es war klar das Cabral spätestens im Sommer weg geht, aber nichts desto trost freue mich auf das Spiel heute.
Und ja Denke Degen wird schon gute Spieler bringen, nur halt etwas zu spät...für die Rückrunde.

Du gehst also davon aus, dass unsere Clubführung nicht vorbereitet war? dass sie vom Cabral-Abgang überrascht wurde? Echt jetzt?
 

Nein, nur zuwenig, höre gerade degen interview, aber denke mann muss geduldig sein.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:21
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 12:56
ferran hat geschrieben: 30.01.2022, 08:29

Transferschluss ist am 15.02.2022, also keinen Grund zur Panik.

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?


Ich stell mir gar nix vor. Ich stelle fest. Stimmt irgendwas davon nicht?

Spieler brauchen Eingewöhungszeit
Der Abgang von Cabral wurde erwartet


Der FCB selbst hat ja verkündet, dass man vorbereitet ist und reagieren kann, falls Cabral geht. Und zu guter Letzt, war mein Post eigentlich vor allem ein Hinweis drauf, dass es nicht nur auf das Ende des Transferfensters ankommt.
Tschuldigung, falls ich dich damit getriggert habe.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Ivan E »

Ich hab mir die PK auch voll umfänglich reingezogen. Sehr authentisch alle 3. Degen ist Degen und halt emotional/impulsiv aber nicht arrogant. Sehr transparent und daher was vom besten was ich an PK’s gesehen habe bisher.
Die Info betreffend Vertragsverlängerung von Degen ist für die 2 Spieler ev etwas hart. (aber vielleicht war’s vorhin besprochen und Spieler haben ja schon selber auch Wechselabsichten in Presse geaeussert) Aber Statement vom FCB dafür klar in welche Richtung es gehen soll! Alles in allem hat man das Gefühl die geben alles fuer den FCB, koennen auch zu Fehlern stehen, entwickeln sich weiter, haben hohe Ziele, sind aber realistisch und sachlich. Und authentisch!

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

Ivan E hat geschrieben: 30.01.2022, 18:14 Ich hab mir die PK auch voll umfänglich reingezogen. Sehr authentisch alle 3. Degen ist Degen und halt emotional/impulsiv aber nicht arrogant. Sehr transparent und daher was vom besten was ich an PK’s gesehen habe bisher.
Die Info betreffend Vertragsverlängerung von Degen ist für die 2 Spieler ev etwas hart. (aber vielleicht war’s vorhin besprochen und Spieler haben ja schon selber auch Wechselabsichten in Presse geaeussert) Aber Statement vom FCB dafür klar in welche Richtung es gehen soll! Alles in allem hat man das Gefühl die geben alles fuer den FCB, koennen auch zu Fehlern stehen, entwickeln sich weiter, haben hohe Ziele, sind aber realistisch und sachlich. Und authentisch!

Auch dass man das strukturelle Defizit auf 0 reduzieren will, finde ich richtig. Hoffentlich haben sie den Schnuf es durchzuziehen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

LG Dave muss zwei Stürmer liefern, sonst wird es nichts mit dem Titel.

So gut vorbereitet war man scheinbar doch nicht... enttäuschend, aber schauen wir mal, was heute noch passiert

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

swisspower hat geschrieben: 31.01.2022, 08:32 So gut vorbereitet war man scheinbar doch nicht... enttäuschend, aber schauen wir mal, was heute noch passiert

Schon möglich. Könnte mir aber auch vorstellen dass die grossen Vereine abwarten bis die eigenen Transferfenster geschlossen sind, bevor sie Spieler abgeben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

swisspower hat geschrieben: 31.01.2022, 08:32 LG Dave muss zwei Stürmer liefern, sonst wird es nichts mit dem Titel.

So gut vorbereitet war man scheinbar doch nicht... enttäuschend, aber schauen wir mal, was heute noch passiert

Für die Meisterschaft hätte man streng genommen noch bis Mitte Februar Zeit. Wenn man diese(n) Spieler auch international einsetzen möchte, müsste man ihn/sie der UEFA am 2. Februar melden.

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von smön 1988 »

Ich hab mal schnell auf transfermarkt nach vereinslosen stürmern und stürmern die nur noch 6 monate vertrag haben gesucht.
Zimlich ernüchternd ehrlich gesagt...
Entweder passen soe nicht recht ins profil oder sind schlicht unrealistisch... Trotdem mal ein paar Namen:
Bas Dost (noch 6 monate vertrag)
Despotovic (vereinslos ex Rubin Kazan)
Diego Costa😁
Christian Pavon(6 monate vertrag)
Dario Lezcano
Cenk Tosun

Ich möchte momentan wirklich nicht mit der Führung tauschen wollen. Ganz ganz schwierige Situation.

In der Super League wären villeicht Cessay(bitte nicht) und Kyei Optionen. Aber auch die höchstens als Back up.
Bin gespannt wer da kommt, einfach wirds nicht...

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:04 Ich hab mal schnell auf transfermarkt nach vereinslosen stürmern und stürmern die nur noch 6 monate vertrag haben gesucht.
Zimlich ernüchternd ehrlich gesagt...
Entweder passen soe nicht recht ins profil oder sind schlicht unrealistisch... Trotdem mal ein paar Namen:
Bas Dost (noch 6 monate vertrag)
Despotovic (vereinslos ex Rubin Kazan)
Diego Costa😁
Christian Pavon(6 monate vertrag)
Dario Lezcano
Cenk Tosun

Ich möchte momentan wirklich nicht mit der Führung tauschen wollen. Ganz ganz schwierige Situation.

In der Super League wären villeicht Cessay(bitte nicht) und Kyei Optionen. Aber auch die höchstens als Back up.
Bin gespannt wer da kommt, einfach wirds nicht...

Ousmane Dembélé will Barça doch auch noch umbedingt los werden  :p
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von smön 1988 »

ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 09:23
smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:04 Ich hab mal schnell auf transfermarkt nach vereinslosen stürmern und stürmern die nur noch 6 monate vertrag haben gesucht.
Zimlich ernüchternd ehrlich gesagt...
Entweder passen soe nicht recht ins profil oder sind schlicht unrealistisch... Trotdem mal ein paar Namen:
Bas Dost (noch 6 monate vertrag)
Despotovic (vereinslos ex Rubin Kazan)
Diego Costa😁
Christian Pavon(6 monate vertrag)
Dario Lezcano
Cenk Tosun

Ich möchte momentan wirklich nicht mit der Führung tauschen wollen. Ganz ganz schwierige Situation.

In der Super League wären villeicht Cessay(bitte nicht) und Kyei Optionen. Aber auch die höchstens als Back up.
Bin gespannt wer da kommt, einfach wirds nicht...

Ousmane Dembélé will Barça doch auch noch umbedingt los werden  :p

Der ist aber eher auf dem Flügel zuhause😉
Demirovic von Freiburg?

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von whizzkid »

smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:29
ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 09:23
smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:04 Ich hab mal schnell auf transfermarkt nach vereinslosen stürmern und stürmern die nur noch 6 monate vertrag haben gesucht.
Zimlich ernüchternd ehrlich gesagt...
Entweder passen soe nicht recht ins profil oder sind schlicht unrealistisch... Trotdem mal ein paar Namen:
Bas Dost (noch 6 monate vertrag)
Despotovic (vereinslos ex Rubin Kazan)
Diego Costa😁
Christian Pavon(6 monate vertrag)
Dario Lezcano
Cenk Tosun

Ich möchte momentan wirklich nicht mit der Führung tauschen wollen. Ganz ganz schwierige Situation.

In der Super League wären villeicht Cessay(bitte nicht) und Kyei Optionen. Aber auch die höchstens als Back up.
Bin gespannt wer da kommt, einfach wirds nicht...

Ousmane Dembélé will Barça doch auch noch umbedingt los werden  :p

Der ist aber eher auf dem Flügel zuhause😉
Demirovic von Freiburg?

Demirovic sei bei Hertha im Gespräch. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 16:40
Quo hat geschrieben: 30.01.2022, 14:21
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2022, 12:56

Leider brauchen die Spieler dann ja auch noch etwas angewöhnungszeit und werden nicht grad von 0 auf 100 liefern können. Also wäre früher tatsächlich besser. Der Abgang von Cabral ist ja dann doch nicht unerwartet.
Manchmal frage ich mich schon, wie gewisse User sich das vorstellen: Da sitzen mehrere valable Cabralersatzstürmer vor dem Telefon und warten darauf, bis der FCB den definitiven Wegzug von Cabral vermeldet und sie somit jetzt zum FCB wechseln können?

Ich stell mir gar nix vor. Ich stelle fest. Stimmt irgendwas davon nicht?

Spieler brauchen Eingewöhungszeit
Der Abgang von Cabral wurde erwartet


Der FCB selbst hat ja verkündet, dass man vorbereitet ist und reagieren kann, falls Cabral geht. Und zu guter Letzt, war mein Post eigentlich vor allem ein Hinweis drauf, dass es nicht nur auf das Ende des Transferfensters ankommt.
Tschuldigung, falls ich dich damit getriggert habe.
Kein Problem, ich fühle mich nicht getriggert. Und deine Feststellung bezüglich Erwartung eines Cabral Abgangs ist sicher auch richtig. Ich stelle mir aber vor, dass ein Cabral-Ersatz nicht ganz günstig zu haben sein wird. Wäre es jetzt verantwortbar, einen teuren Stürmer einzukaufen, solange Cabral noch da ist, nur damit dieser genug Zeit hat sich einzugewöhnen? Ev. sitzt der dann nämlich auf der Bank, falls sich ein Cabral Abgang halt doch erst im Sommer ergibt. DD hat je mehr als einmal betont, dass es bei einem Transfer für ALLE Beteiligten stimmen muss. Jetzt wäre es ja denkbar, dass sich Cabral mit einigen Club einigen könnte, aber der FCB nicht oder umgekehrt. Insofern wäre es halt auch vorstellbar gewesen, dass Cabral noch bis zum Sommer bei uns bleibt (zumal er ja eine ganz persönliche Beziehung zu Basel hat...).
 

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

 
Ruedi Zbinden wird ein Scouting-Leiter vor die Nase gesetzt
Der Umbau beim FC Basel schreitet weiter voran: Die Scouting-Abteilung erhält einen neuen, starken Mann. Der Einfluss des bisherigen Chefscouts Ruedi Zbinden schwindet markant.

Beim FC Basel gibt es im ersten Jahr unter der Führung von David Degen und Dani Büchi viel zu beobachten und einiges zu entdecken. Zum Beispiel, wenn man in diesen Tagen auf die offizielle Website klickt und sich durch die Personenliste des Clubs scrollt: Da findet sich plötzlich der Name Max Legath und dazu die Bezeichnung «Leiter Scouting» – und stellt man ohne grosse kombinatorische Fähigkeiten fest, dass der FC Basel die Hauptverantwortung bei der Suche nach neuen Talenten in andere Hände gelegt hat. Ruedi Zbinden ist nicht mehr der starke Mann im Scouting. Geholt wurde für diese Rolle eine Fachkraft, die ihr Handwerk beim FC Bayern München gelernt hat. Legath wirkte bis Sommer 2021 als Junioren-Chefscout beim deutschen Rekordmeister.

Der FC Basel bestätigt auf Anfrage Legaths Verpflichtung und Funktion. Der Rest ergibt sich von alleine, wenn man das Wirken der neuen Führung über die vergangenen Monate beobachtet hat. Mit Legath sucht der FCB eine Modernisierung des Scoutings, wird der Club durch diese Personalie doch auf einer weiteren, zentralen Position auffallend verjüngt. Der Münchner wird im Juli erst 28, war aber bereits seit acht Jahren Teil der Bayern-Scouting-Abteilung. Ruedi Zbindens Einfluss wiederum dürfte damit auf jene Kernkompetenzen zusammenschrumpfen, wo die grössten Stärken des 62-jährigen Rheinfelders verortet werden: bei der Beobachtung und Beurteilung von Spielern.

Dass dies just in jener Phase geschieht, in welcher der neue FCB mit den Abgängen Arthur Cabrals und Edon Zhegrovas seine zwei ersten wirtschaftlich erfolgreichen Transfers verbucht, die ihm bereits früh die Aussicht auf eine ausgeglichene Jahresrechnung 2022 bringen, entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Cabral war – wenn auch nur per Video – Zbindens Entdeckung, während er unter der Führung von Bernhard Burgener das Amt des Sportdirektors und des Chefscouts in Doppelfunktion ausübte. Und die definitive Verpflichtung Zhegrovas hatte er als Sportdirektor zumindest mitzuverantworten.
Kein Halt vor «Heiligen Kühen». Das ist Degen & Co. bewusst. Genau so, wie Zbindens Ruf, in der früheren Vergangenheit schon so manches Talent entdeckt zu haben, das beim FCB erst seinen Beitrag zu sportlichem Erfolg leistete, bevor es zu einem grösseren Club weiterzog und Rotblau Geld in die Kassen spülte. Eine Überraschung ist die Verpflichtung eines neuen Leiter Scoutings trotzdem nicht.

Das liegt einerseits daran, dass die Clubführung seit Amtsantritt konsequent verfolgt, was versprochen und in der Folge weiter ausgeführt wurde: Auf allen Ebenen wird jeder Stein umgedreht und alles hinterfragt, im Bestreben, den FC Basel mit erhöhter Effizienz zurück zu sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg zu bringen. Halt wird dabei vor nichts gemacht – auch nicht vor «Heiligen Kühen». Das mussten die langjährigen FCB-Ärzte Felix Marti, Markus Rothweiler und Markus Weber ebenso erfahren wie Massimo Ceccaroni oder Team-Manager Gusti Nussbaumer, der den Club per Ende Juni 2022 verlässt. Es sind alles Namen, bei denen aufgrund ihres Wirkens und ihrer jahrzehntelangen Verbundenheit der Terminus «Club-Legende» mehr oder minder stark mithallt, wenn sie genannt werden. Dasselbe gilt auch für Zbinden: Schon als Spieler zeitweise für die rotblauen Profis im Einsatz, war er seit einem Vierteljahrhundert in verschiedenen Funktionen – vom Nachwuchstrainer über den Chefscout bis zum Sportchef – für den FCB tätig.

Andererseits zeigte sich bereits im vergangenen Sommer, dass die Scouting-Abteilung in Sachen Struktur und Besetzung nicht dem entspricht, was sich die neuen Gesamtverantwortlichen vorstellen: Man trennte sich gleich von mehreren Scouts wie etwa Franco Costanzo und kappte weitere kostenpflichtige Verbindungen, weil man zum Schluss kam, dass das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag nicht stimmte. Es handelte sich dabei allesamt um langjährige Connections, die zum Teil auf Zbinden zurückgingen und die er mitgetragen hatte. Schon damals zeigte sich, dass der Chefscout in diesem FCB keine bestimmende Kraft mehr ist, sein Einsitz in der Sportkommission primär einbindenden Charakter hatte. 
Zbindens Vertrag bis zur PensionierungWas auf der Website noch nicht angepasst wurde, ist Zbindens Titel. Es ist wohl nur eine Formalität, obwohl Zbinden einen Vertrag als Chefscout in der Tasche hat, der bis 2024 gültig ist. Also bis zu jenem Jahr, in dem der Fricktaler im März seinen 65. Geburtstag feiert und das Pensionsalter erreicht.
Abgeschlossen wurde dieser Kontrakt noch unter Bernhard Burgener. Als Zbinden 2019 zum Sportdirektor-Chefscout befördert wurde, soll dies eine Bedingung gewesen sein, damit er überhaupt bereit war, die delikate Doppelfunktion auszuüben. Als Ruedi Zbinden dann im August 2020 entnervt vom Amt des Sportdirektors zurücktrat, tat er dies auch im Wissen um die Gültigkeit dieses Papiers.
https://www.bazonline.ch/ruedi-zbinden- ... 0407385350
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »


Hört sich für mich ganz ok an. Ruedi wird dort eingesetzt wo mutmasslich seine Stärken liegen und gleichzeitig hat man genügend Zeit um den neuen Leiter Scouting einzuarbeiten während Ruedi noch hier ist. Für ihn vielleicht etwas bitter, aber wenn der Arbeitsvertrag wirklich noch auf "Chefscout" lautet wird er wohl auch ganz glücklich sein mit einem guten Lohn und weniger Verantwortung.

Bin mir einzig unsicher ob Leghat die richtige Person ist. Mit 28 Jahren noch sehr unerfahren und die Jugend des FC Bayern hat in letzter Zeit nicht mehr so viel geliefert.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Ergic89 »

smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:29
ferran hat geschrieben: 31.01.2022, 09:23
smön 1988 hat geschrieben: 31.01.2022, 09:04 Ich hab mal schnell auf transfermarkt nach vereinslosen stürmern und stürmern die nur noch 6 monate vertrag haben gesucht.
Zimlich ernüchternd ehrlich gesagt...
Entweder passen soe nicht recht ins profil oder sind schlicht unrealistisch... Trotdem mal ein paar Namen:
Bas Dost (noch 6 monate vertrag)
Despotovic (vereinslos ex Rubin Kazan)
Diego Costa😁
Christian Pavon(6 monate vertrag)
Dario Lezcano
Cenk Tosun

Ich möchte momentan wirklich nicht mit der Führung tauschen wollen. Ganz ganz schwierige Situation.

In der Super League wären villeicht Cessay(bitte nicht) und Kyei Optionen. Aber auch die höchstens als Back up.
Bin gespannt wer da kommt, einfach wirds nicht...

Ousmane Dembélé will Barça doch auch noch umbedingt los werden  :p

Der ist aber eher auf dem Flügel zuhause😉
Demirovic von Freiburg?

In Freiburg spielt auch (noch) Nils Petersen. Aber der hat mal selbst von sich gesagt, dass er ausser Tore schiessen nichts kann. Bietet eher nicht das Gesamtpaket, das zum Beispiel ein Hoarau mit 32-33 Jahren noch bot.

Etwas ratlos bin ich wegen der scheinbaren Degradierung von Zbinden. Ober ein guter "Chef" eines Scoutingteams ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Weltklasse-Scout ist er aber definitiv. Vielleicht waren Cabral und Palacios seine besten Scoutings ever.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fredy H. »

Ergic89 hat geschrieben: 02.02.2022, 11:46 Etwas ratlos bin ich wegen der scheinbaren Degradierung von Zbinden. Ober ein guter "Chef" eines Scoutingteams ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Weltklasse-Scout ist er aber definitiv. Vielleicht waren Cabral und Palacios seine besten Scoutings ever.
Wer hat damals IHN gefunden?
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Ich kann mir auch vorstellen, dass Zbinden von sich aus gesagt hat, dass er lieber etwas kürzer treten würde und die Leitung der Scouting-Abteilung lieber jemand anderem überlassen möchte.
So wie ich Zbinden einschätze, ist er einfach gerne Scout. Er liebt es Spieler zu entdecken und Matches zu schauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er auf viele administrative Arbeiten eigentlich gerne verzichten würde. So tönte es ja auch, als er unter Burgener Sportchef wurde.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

"Vor die Nase setzen" - Warum muss eigentlich jede Änderung im Verein von den Medien dermassen negativ bezeichnet werden? Vom Blöd erwarte ich eigentlich nichts anderes, aber von der BaZ dürfte man doch auch eine neutralere Berichterstattung erwarten.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von LFBS »

Feanor hat geschrieben: 02.02.2022, 16:37 "Vor die Nase setzen" - Warum muss eigentlich jede Änderung im Verein von den Medien dermassen negativ bezeichnet werden? Vom Blöd erwarte ich eigentlich nichts anderes, aber von der BaZ dürfte man doch auch eine neutralere Berichterstattung erwarten.

Stimme dir zu. Zudem finde ich, dass der Untertitel der BaZ schlichtweg falsch ist. Durch eine einfache Google-Suche findet man heraus, dass Legath bereits im Sommer bei den Bayern aufhörte und sich der FCB demnach keineswegs "bei den Bayern bediente".

PS: Es wird zwar im Text erwähnt, aber der Untertitel simmt für mich trotzdem nicht ganz.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

So sehr wie ich Degens offene Art zu kommunizieren schätze (wie auch der Verein, der vieles Proaktiv angeht), so sehr muss man hier aber auch sagen, dat hätte man anders kommunizieren müssen. Es bringt nichts, wenn man die Nachricht nur gewissen Kreisen kommuniziert und die Medien dann der grossen Öffentlichkeit, mit eigener subjektiver Einschätzung, einen Text präsentiert. Genau in solchen Dingen wäre es wichtig, selbst zu agieren. Die Medien werden sich so oder so das Maul darüber zereissen (was ja irgendwo durch auch ihr Job ist), aber du hättest schonmal Fakten geschaffen.

Schade!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die sportliche Leitung macht leider den gleichen Fehler wie in der Vorrunde.

Keinen erfahrenen Abwehrchef zu verpflichten.

In der Vorrunde hat man Frei, in der Rückrunde Burger in de IV eingesetzt. Beide spielen da ok und teilweise sogar gut auf der Position.

Aber es fehlt ein Leader, ein Organisator, einer mit Erfahrung auf dieser Position.

Auch Streller hat damals den gleichen Fehler gemacht. Akanji und Suchy gehen zu lassen ohne Ersatz zu holen. Nun wiederholen Degen und Kaufmann den Fehler. Zumindest bis jetzt, 9 Tage bleiben ja noch.

Dizp
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 284
Registriert: 14.12.2004, 07:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Dizp »

Zur neuen Führung habe ich mich bisher noch nicht geäussert, möchte nun aber mal mein Zwischenfazit ziehen, unabhängig, ob jetzt heute noch ein Transfer über die Bühne geht, oder nicht. Grundsätzlich bin ich froh, ist die Ärä Burgener vorbei und ich möchte keinesfalls dahin zurück. Als Degen übernahm, sah ich es positiv und war zugleich optimistisch. Eine Art Aufbruchsstimmung machte sich breit.

Kommunikation: Die Kommunikation ist zwar viel besser geworden, mich wundert aber, dass man dies nicht konsequent durchzieht. Wenn kommuniziert wird, dann grundsätzlich gut, aber wieso werden gewisse Dinge immer mal wieder nicht aktiv kommuniziert und teilweise auch nicht darauf reagiert, sobald allgemein bekannt: Samba-Abgang, Umstrukturierung Scouting, etc. Das hinterlässt dann doch so einen gewissen Beigeschmack.

Trainer: Zu Beginn an Rahmen festzuhalten, hielt ich für richtig. Der Umbruch wäre zu gross gewesen. Rahmen ist sehr sympathisch, und kommt im Team sicherlich gut an. Er kommuniziert gut, klar und ruhig. Taktisch sehe ich aber leider keine Weiterentwicklung, abgesehen von einer leichten Stabilisierung nach Sforza. Ich gehe stark davon aus, dass das Degen und Co. auch so gesehen haben. Man hielt deshalb Ausschau nach einem neuen Trainer. Diesen hat man allerdings nicht gefunden bzw. nicht erhalten (Schröder). Statt mit einer Entlassung konsequent zu handeln, bastelt man an einre Flick- und Pseudolösung mit neuen Assistenten. Hört sich alles gut an und ich will damit auch nicht sagen, dass das grundsätzlich falsch ist. Ich bin mir auch sicher, dass Degen und Co. diese Lösung wirklich für gut hielten, nachdem Plan A nicht aufging. Der Fisch stinkt ja aber bekanntlich beim Kopf und Rahmen ist nach wie vor der Entscheidungsträger im Trainerteam. Hier habe ich die Hoffnung, dass insbesondere die Verpflichtung von Abascal nach und nach Früchte tragen wird und wir uns im taktischen Bereich verbessern. 

Transfers: Das mit den Leihtransfers sehe ich nicht so kritisch, wie viele. Gibt Vor- und Nachteile. In Anbetracht der wirtschaftlichen Situation auf der einen Seite und den sportlichen Ambitionen auf der anderen Seite nicht unbedingt schlecht. Diskutieren kann man natürlich über das Ausmass und die einzelnen Personalien. Hinsichtlich Transfers haben es Degen und Co. bei mir erst jetzt verspielt. Schon lange wurde selbstischer verkündet, man sei auf Abgänge, insbesondere bei Cabral, vorbereitet. Ich hielt das damals schon für mutig, denn man kann ja nicht X Spieler in der Warteschleife haben – von einer hohen Qualität notabene – die darauf warten, bis sich der grosse FC Basel endlich meldet. Degen erzählte das alles aber immer so aus einer inneren Überzeugung heraus, dass ich wirklich daran geglaubt habe, trotz der Schwierigkeit. Jetzt zeigt sich aber, dass man hier defensiver kommunizieren hätte sollen. Das wird Degen nun alles vorgehalten werden. Wenn man so liest, wo der FCB in letzter Zeit überall abgeblitzt ist, dann scheint die Suche nach einem IV und MS beinahe panisch: Rafa Marin, Dardai, Jäkel, die beiden ukrainischen Stürmer, Marteta, Kaio Jorge, etc. Chalov ist auch eher eine Notlösung, wenn man sich die Vertragsparameter so ansieht (kein KO). Ich weiss nicht, weshalb man vor der letzten Deadline noch so viele Spieler holen konnte und nun klappt gar nichts (klar, jetzt ist Wintertransferfenster, dennoch...). Gemäss eigener Aussagen möchte man keine horrenden Löhne mehr zahlen, finde ich auch vernünfig. Aber Spieler mit Qualität kosten eben auch was und ich nehme stark an, dass viele Leihtransfers an den Gehaltsforderungen scheitern. Chalov verzichtet ja angeblich auf die Hälfte seines Gehalts. Aufgrund dessen muss man sich vielleicht hinsichtlich Transferstrategie doch seine Gedanken machen. 

Da der Meisterschaftszug wohl abgefahren ist, hat man nun Zeit, an diesen Punkten zu arbeiten, ein Kader für die Zukunft aufbauen, schauen, ob das Trainerteam in die Gänge kommt, etc. So oder so, es bleibt spannend um den FCB!

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Spielverderber_ »

Dizp hat geschrieben: 14.02.2022, 13:20 Zur neuen Führung habe ich mich bisher noch nicht geäussert, möchte nun aber mal mein Zwischenfazit ziehen, unabhängig, ob jetzt heute noch ein Transfer über die Bühne geht, oder nicht.
Danke für dieses Zwischenfazit! Super geschrieben, kann praktisch jeden Punkt unterschreiben.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3811
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Dizp hat geschrieben: 14.02.2022, 13:20 Zur neuen Führung habe ich mich bisher noch nicht geäussert, möchte nun aber mal mein Zwischenfazit ziehen, unabhängig, ob jetzt heute noch ein Transfer über die Bühne geht, oder nicht. Grundsätzlich bin ich froh, ist die Ärä Burgener vorbei und ich möchte keinesfalls dahin zurück. Als Degen übernahm, sah ich es positiv und war zugleich optimistisch. Eine Art Aufbruchsstimmung machte sich breit.

Kommunikation: Die Kommunikation ist zwar viel besser geworden, mich wundert aber, dass man dies nicht konsequent durchzieht. Wenn kommuniziert wird, dann grundsätzlich gut, aber wieso werden gewisse Dinge immer mal wieder nicht aktiv kommuniziert und teilweise auch nicht darauf reagiert, sobald allgemein bekannt: Samba-Abgang, Umstrukturierung Scouting, etc. Das hinterlässt dann doch so einen gewissen Beigeschmack.

Trainer: Zu Beginn an Rahmen festzuhalten, hielt ich für richtig. Der Umbruch wäre zu gross gewesen. Rahmen ist sehr sympathisch, und kommt im Team sicherlich gut an. Er kommuniziert gut, klar und ruhig. Taktisch sehe ich aber leider keine Weiterentwicklung, abgesehen von einer leichten Stabilisierung nach Sforza. Ich gehe stark davon aus, dass das Degen und Co. auch so gesehen haben. Man hielt deshalb Ausschau nach einem neuen Trainer. Diesen hat man allerdings nicht gefunden bzw. nicht erhalten (Schröder). Statt mit einer Entlassung konsequent zu handeln, bastelt man an einre Flick- und Pseudolösung mit neuen Assistenten. Hört sich alles gut an und ich will damit auch nicht sagen, dass das grundsätzlich falsch ist. Ich bin mir auch sicher, dass Degen und Co. diese Lösung wirklich für gut hielten, nachdem Plan A nicht aufging. Der Fisch stinkt ja aber bekanntlich beim Kopf und Rahmen ist nach wie vor der Entscheidungsträger im Trainerteam. Hier habe ich die Hoffnung, dass insbesondere die Verpflichtung von Abascal nach und nach Früchte tragen wird und wir uns im taktischen Bereich verbessern. 

Transfers: Das mit den Leihtransfers sehe ich nicht so kritisch, wie viele. Gibt Vor- und Nachteile. In Anbetracht der wirtschaftlichen Situation auf der einen Seite und den sportlichen Ambitionen auf der anderen Seite nicht unbedingt schlecht. Diskutieren kann man natürlich über das Ausmass und die einzelnen Personalien. Hinsichtlich Transfers haben es Degen und Co. bei mir erst jetzt verspielt. Schon lange wurde selbstischer verkündet, man sei auf Abgänge, insbesondere bei Cabral, vorbereitet. Ich hielt das damals schon für mutig, denn man kann ja nicht X Spieler in der Warteschleife haben – von einer hohen Qualität notabene – die darauf warten, bis sich der grosse FC Basel endlich meldet. Degen erzählte das alles aber immer so aus einer inneren Überzeugung heraus, dass ich wirklich daran geglaubt habe, trotz der Schwierigkeit. Jetzt zeigt sich aber, dass man hier defensiver kommunizieren hätte sollen. Das wird Degen nun alles vorgehalten werden. Wenn man so liest, wo der FCB in letzter Zeit überall abgeblitzt ist, dann scheint die Suche nach einem IV und MS beinahe panisch: Rafa Marin, Dardai, Jäkel, die beiden ukrainischen Stürmer, Marteta, Kaio Jorge, etc. Chalov ist auch eher eine Notlösung, wenn man sich die Vertragsparameter so ansieht (kein KO). Ich weiss nicht, weshalb man vor der letzten Deadline noch so viele Spieler holen konnte und nun klappt gar nichts (klar, jetzt ist Wintertransferfenster, dennoch...). Gemäss eigener Aussagen möchte man keine horrenden Löhne mehr zahlen, finde ich auch vernünfig. Aber Spieler mit Qualität kosten eben auch was und ich nehme stark an, dass viele Leihtransfers an den Gehaltsforderungen scheitern. Chalov verzichtet ja angeblich auf die Hälfte seines Gehalts. Aufgrund dessen muss man sich vielleicht hinsichtlich Transferstrategie doch seine Gedanken machen. 

Da der Meisterschaftszug wohl abgefahren ist, hat man nun Zeit, an diesen Punkten zu arbeiten, ein Kader für die Zukunft aufbauen, schauen, ob das Trainerteam in die Gänge kommt, etc. So oder so, es bleibt spannend um den FCB!

Kann mich dem Fazit grösstenteils anschliessen, wobei DD es bei mir noch nicht versaut hat. Dass mir Samba und dem Scouting ist nicht ideal, aber mMn auch nicht schlimm. Jeder kann Fehler machen, wichtig ist dass er daraus (Kommunikation) lernt. Aber bei den Transfers wäre eine leicht defensivere Kommunikation besser. Zudem würde wohl eine gewisse Grundflexibilität zur Abkehr von Musterprofil (20 jähriges Supertalent) uns hie und da ein wenig Luft verschaffen.

Happy Burzeldag übrigens, Dave :P

Antworten