Arthur Cabral

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 28.01.2022, 09:37
Goldust hat geschrieben: 28.01.2022, 09:31 grundsätzlich muss ich aber auch ehrlich sagen: sobald ein spieler den fcb verlässt, wird mir sein weiterer werdegang instant egal. ich wünsch ihm alles gute, logisch. aber wenns halt nicht gut kommt, I don't care. nicht, weil ich es doof finde, dass er den fcb verlässt, sondern weil das wohlergehen des fcb das einzige ist, was mich in der fussballwelt kümmert. 

Goht mr e stück wiit gliich. Allerdings muess mr au gseh, dass wenn sich e ehemalige FCB-spieler in ere grosse liga cha duuresetze, au mir in zuekunft rächt chönne profitiere. Finanziell natürlich, aber vor allem in sache ruef für künftigi talänt.

Es isch mr dorum grad us däm grund nid ganz egal, wie's jetz z.b. mit em Cabral, Cömert und Edon witergoht.
absolut korrekt!

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Arthur Cabral

Beitrag von zeni »

Dusan Vlahovics Transfer ist jetzt fix. Somit gehe ich davon aus, dass Cabrals Transfer auch bald verkündet wird.

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Clyde88 »


Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von ferran »

Clyde88 hat geschrieben: 29.01.2022, 10:40 https://www.facebook.com/33434811659639 ... 840307704/

Der Transfer ist angekündigt.

Als Nicht-Facebook-User kann man die Seite leider nicht aufrufen.
Aber ich nehme an, dass es das selbe Bild ist, wie auf Twitter: https://twitter.com/ACFFiorentinaEN/sta ... 8195948545
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Clyde88 »

Korrekt. Konnte es vom Handy nicht besser einbinden.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Arthur Cabral

Beitrag von _droide »

ARTHUR CABRAL WECHSELT IN DIE SERIE A


TRANSFER SAMSTAG, 29.01.2022 // 11:15 UHR
«König Arthur» zieht weiter: Nach zweieinhalb Jahren beim FC Basel 1893 wechselt Arthur Cabral per sofort zum italienischen Serie-A-Club ACF Fiorentina.

Es war im August 2019, als der FCB die leihweise Verpflichtung von Arthur Mendonça Cabral, einem damals 21-jährigen Stürmer aus Brasilien, bekannt gab. Er wurde als aussergewöhnlicher Spieler bezeichnet, als Spieler, der über einen «bedingungslosen Torwillen» verfügt. Und er wurde den Erwartungen mehr als gerecht:

Cabral lief wettbewerbsübergreifend 106-mal im rotblauen Trikot auf. Er erzielte dabei insgesamt 65 Tore und bereitete 17 vor. In der aktuellen Spielzeit kommt er in 31 Spielen auf herausragende 27 Tore und 8 Vorlagen – europäischer Spitzenwert.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von ferran »

Wir werden dich vermissen 😢

Hier noch das offizielle Abschiedsvideo:
https://mobile.twitter.com/FCBasel1893/ ... 8694558720
Zuletzt geändert von ferran am 29.01.2022, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Wikinger1975 »

Aus der BaZ
Nun ist es definitiv. Arthur Cabral verlässt den FC Basel und wechselt zur AC Fiorentina in die Serie A. Bei den Italienern unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag, über dessen Modalitäten offiziell nicht viel bekannt ist. Es heisst, der Vertrag läuft bis zum Sommer 2026 und ist der Fiorentina eine Ablösesumme von 16,5 Millionen Euro plus Bonusvereinbarungen wert. Der FCB erhält also über 17 Millionen Franken garantiert.
Der Transfer sorgt dafür, dass die Basler Kasse bereits im Januar schön geäufnet wird. Das hat auch damit zu tun, dass Rotblau am Ende der letzten Saison die Beteiligung an einem Weiterverkauf von dessen Stammverein Palmeiras abgekauft hat. Es ist anzunehmen, dass der Basler Gewinn dadurch nun höher ausfällt als das sonst im Vergleich mit der getätigten Investition der Fall gewesen wäre. Mit Sicherheit bedeutet es aber, dass die gesamte Ablösesumme aus diesem Wechselgeschäft nun als Einnahme verbucht werden kann.
Das mit der abgekauften Beteiligung war mir nicht bewusst. Wenn das stimmt, dann lässt uns dies finanziell nun doch besser schlafen!
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Yazid »

Top! Kompliment an die Führung.

Danke Arthur, alles Gute!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Arthur Cabral

Beitrag von BloodMagic »

Das ist mehr Geld als ich erwartet habe. Danke Cabral für die tollen Jahre. Der Wechsel ist vernünftig und richtig für alle Seiten. Wir brauchen das Geld und müssen wieder zurück zum Club der "günstig" Spieler holt, diese in Europa einleben lässt und sie dann für viel Geld verkauft. Das ist nun mal unser Weg und Cabral - ich wünsche Dir, dass du schon bald bei einem ganz grossen Club bist (Fiorentina ist sicher kein kleiner Fisch, aber auch kein ganz grosser). Alles erdenklich gute!
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Arthur Cabral

Beitrag von lpforlive »

Ich verneige mich vor Rei Arthur! Unendlich vielen Dank für seine überragende Zeit beim FCB. Ich traue ihm in Florenz noch mehr zu, dass er später seinen Traum als Spieler in einem Topclub auflaufen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Arthur Cabral

Beitrag von Felipe »

Arthur war echt ein toller Spieler. Ich mag mich noch erinnern, dass wir vor seiner Verpflichtung an einem Benfica-Stürmer dazumals dran waren, der ein ähnliches Profil hatte. Zudem war Ademi zu Saisonbeginn mit 6 Toren on Fire. Cabral schien dazumals nur die Backup Rolle zu erhalten. Jedenfalls war meinen Vorfreude auf Cabral nur verhalten, zu unbekannt und zu wenig vielversprechend, sowie für ein neues Talent mit 22 schon fast zu alt, schien er mir bei der Verpflichtung.

Dann kam er und zeigte diese Physis und diese Spielfreude. Ich glaube ,das Tor in der EL gegen Getafe im Herbst 2019 inkl. dem emotionalen Jubel - glaube da habe ich mich in den Fussballer Cabral verliebt.

Echt toll, dass er so lange hiergeblieben ist. Gab ja seit gefühl 4 Transferperioden schon Gerüchte.

Mach’s gut, Party Arthie!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2295
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Arthur Cabral

Beitrag von NaSrI »

Lange her, als mich das letzte mal einen Abgang eines Spielers so geschmerzt hat! Ich wünsche Arthur nur das Beste für seine Zukunft.

Arthur immer ein vo uns!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re:

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben: 31.10.2019, 13:03
Quo hat geschrieben:Egal wie teuer Cabral sein soll: Bin ich der Einzige, der nicht so recht überzeugt ist von ihm? Ich finde es zwar richtig, dass als Ersatz für RvW ein robusterer Stürmer geholt wurde, der eine gewisse Aggressivität ins Spiel bringt. Für mich ist sein Körpereinsatz aber oft an der Grenze (oder gar leicht darüber) zur Unfairness. Wenn ein Gegenspieler des FCB so agieren würde, würde ich mich darüber aufregen! Aber auch abgesehen von diesem Einwand, bin ich nicht restlos von ihm überzeugt, z.B. seine Ballannahmen sind teilweise ungenügend.

Nach meinem Gefühl nach, dürftest du nicht der einzige sein, der so denkt - dennoch behaupte ich, dass du demnach zur krasse Minderheit gehören dürftest ;)
Ich von meiner Seite, finde Cabral mit Abstand etwas vom besten, was ich in den letzten Jahren im Joggeli-Sturm gesehen habe. Und zwar wirklich mit Abstand !
Man beachte sein Alter, die kurze Zeit seiner Akklimatisation und das vorhandene Entwicklungs-Potential. Ein Top-Shot !

Am 31.10.2019 schrieb ich, dass ich das Gefühl habe, Arthur sei ein Top-Shot. Und ich begab mich aufs Glatteis, weil Arthur erst kurze Zeit auf dem Feld sein Können zeigte. Einige Jahre später lese ich diesen Eintrag nochmals und schaue mit Wehmut zurück, zu der Zeit als er Zuschauer um Zuschauer von seinem Können überzeugte.

Dass sich im weiteren Verlauf der Zeit noch herausstellte, was für ein angenehmer Mensch er ist, hätte ich nicht für möglich gehalten, da bei gewissen Spielern ab einem Erfolgsgrad auch eine gewisse Demut abhanden kommt. Nicht so im Fall von Cabral.

Ich bin sicher, dass wir ihn das eine oder andere Mal wieder in Basel sehen werden - mit Sicherheit auch, um seine Familie hier in Basel zu besuchen. Seinen Karriereweg wird er ebenfalls sicher machen - und wer weiss, vielleicht (analog wie bei Matì Delgado) mal den Weg zurück nach Basel finden.

Ich wünsche ihm alles erdenklich Beste in Florenz und auf seinem weiteren Lebensweg; zudem hoffe ich, ihn bald als festen Bestandteil der Seleção verfolgen zu dürfen !

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re:

Beitrag von Yazid »

Yazid hat geschrieben: 02.12.2019, 15:28
Panda11 hat geschrieben: Meiner Meinung nach UNBEDINGT verpflichten. Ein mehr als überdurchschnittlicher Spieler für die Super League.

Dito. Für mich etwas vom Besten, das wir in der SL in den letzten Jahren in Sachen Mittelstürmer zu sehen bekommen haben.

Kann sich tatsächlich bei Timing und Passspiel noch verbessern, ist aber auch noch recht jung.

Das Zitieren eigener Beiträge macht ja tatsächlich richtig Spass... :D

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Re:

Beitrag von Appendix »

Yazid hat geschrieben: 29.01.2022, 14:27
Yazid hat geschrieben: 02.12.2019, 15:28
Panda11 hat geschrieben: Meiner Meinung nach UNBEDINGT verpflichten. Ein mehr als überdurchschnittlicher Spieler für die Super League.

Dito. Für mich etwas vom Besten, das wir in der SL in den letzten Jahren in Sachen Mittelstürmer zu sehen bekommen haben.

Kann sich tatsächlich bei Timing und Passspiel noch verbessern, ist aber auch noch recht jung.

Das Zitieren eigener Beiträge macht ja tatsächlich richtig Spass... :D

Passiert mir auch ab und zu und löschen geht dann nicht

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Schambbediss »

die frage ist nun: wer schiesst jetzt die tore für uns? :(

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Nii »

Schambbediss hat geschrieben: 29.01.2022, 15:09 die frage ist nun: wer schiesst jetzt die tore für uns? :(
Sebastiano Esposito, Liam Millar... Jean-Philippe Mateta? :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Arthur Cabral

Beitrag von nobilissa »

Schambbediss hat geschrieben: 29.01.2022, 15:09 die frage ist nun: wer schiesst jetzt die tore für uns? :(
Das Problem relativiert sich, wenn wir weniger Tore als auch schon erhalten.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re:

Beitrag von JackR »

JackR hat geschrieben: 05.09.2019, 11:36
GreatShankly hat geschrieben:Artur Cabral hat in diesem Jahr 196 Minuten in 3 Wettbewerben (Copa 45`, 90`Serie A, 60`Libertadores) für Palmeiras gespielt. Ein solcher Spieler kostet auch in der heutigen Zeit keine 11Mio. ausser vielleicht wenn in Vietnamesischen
Dong abgerechnet würde.. Richtig für Palmeiras hat er also eigentlich gar nicht gespielt. Um sein Potenzial zu sehen muss man da eine Station weiter zurück gehen, zum Club von wo er nach S. Paulo gezogen ist, nämlich Ceara SC im Norden.
Mit denen ist er vor 2 Jahren aufgestiegen hat 16 Spiele/4 Tore gemacht und 2018 in der Serie A 31/7 und nicht gleich wieder abgestiegen..

Zur Höhe der Option: Da hast du Recht, 11 Mio. werden es sicher nicht sein. Aber die KO/KP wird sicherlich höher sein wie wenn wir ihn direkt übernommen hätten. Schliesslich hat sich der Spieler zum Zeitpunkt des Ziehens der Option (gegen Ende Saison) in Europa bewiesen/eingelebt/eingeschlagen, was zur Ablöse (falls man ihn direkt gekauft hätte) dazukommt.

Weiter sprichst du einen spannenden Punkt an: Die Vorzeichen stehen bei allen drei neuen Leihspielern nicht so optimal (kaum gespielt bzw. abnehmende Spielzeit bei Ramires wenn ich es richtig gesehen habe). Ich würde da nicht zu viel erwarten.

Herrlich wie man sich irren kann :D

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Arthur Cabral

Beitrag von basler II. »

Wikinger1975 hat geschrieben: 29.01.2022, 11:29 Aus der BaZ
Nun ist es definitiv. Arthur Cabral verlässt den FC Basel und wechselt zur AC Fiorentina in die Serie A. Bei den Italienern unterschrieb der 23-Jährige einen Vertrag, über dessen Modalitäten offiziell nicht viel bekannt ist. Es heisst, der Vertrag läuft bis zum Sommer 2026 und ist der Fiorentina eine Ablösesumme von 16,5 Millionen Euro plus Bonusvereinbarungen wert. Der FCB erhält also über 17 Millionen Franken garantiert.
Der Transfer sorgt dafür, dass die Basler Kasse bereits im Januar schön geäufnet wird. Das hat auch damit zu tun, dass Rotblau am Ende der letzten Saison die Beteiligung an einem Weiterverkauf von dessen Stammverein Palmeiras abgekauft hat. Es ist anzunehmen, dass der Basler Gewinn dadurch nun höher ausfällt als das sonst im Vergleich mit der getätigten Investition der Fall gewesen wäre. Mit Sicherheit bedeutet es aber, dass die gesamte Ablösesumme aus diesem Wechselgeschäft nun als Einnahme verbucht werden kann.

Do het sich ein aber viel mieh gä für nüt :o

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Basler_Monarch »

Wikinger1975 hat geschrieben: 29.01.2022, 11:29 Aus der BaZ

Das hat auch damit zu tun, dass Rotblau am Ende der letzten Saison die Beteiligung an einem Weiterverkauf von dessen Stammverein Palmeiras abgekauft hat. Es ist anzunehmen, dass der Basler Gewinn dadurch nun höher ausfällt als das sonst im Vergleich mit der getätigten Investition der Fall gewesen wäre. Mit Sicherheit bedeutet es aber, dass die gesamte Ablösesumme aus diesem Wechselgeschäft nun als Einnahme verbucht werden kann.

Das mit der abgekauften Beteiligung war mir nicht bewusst. Wenn das stimmt, dann lässt uns dies finanziell nun doch besser schlafen!

Höre ich ebenfalls zum ersten Mal; im Endeffekt wäre dies, je nach Höhe der Summe, ein regelrechter Coup der FCB-Führung!
Palmeiras war ja gemäss mehreren Medienmeldungen der einzige Verhandlungspartner für Basel.

Dass es aber im Hintergrund rumort (Ceará besteht ihrerseits auf eine Beteiligung von rund 2 Mio. Euro) wird auch vom grössten TV-Sender Brasilien‘s aus der Grupo Globo Mediengruppe, welcher stets sehr gut informiert ist, erwähnt:

https://globoplay.globo.com/v/10250234/


.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Nii »

Basler_Monarch hat geschrieben: 29.01.2022, 17:38 Höre ich ebenfalls zum ersten Mal; im Endeffekt wäre dies, je nach Höhe der Summe, ein regelrechter Coup der FCB-Führung!
Palmeiras war ja gemäss mehreren Medienmeldungen der einzige Verhandlungspartner für Basel.
[...]
Und ein riesiger Fail der Palmeiras-Führung.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Basler_Monarch »

Nii hat geschrieben: 29.01.2022, 17:51 Und ein riesiger Fail der Palmeiras-Führung.

@Nii - Eigentlich schon, sofern der Marktwert von letztem Jahr (bspw. Angebot aus Belgien) als Berechnungsgrundlage genommen wurde.
Kann mir zudem vorstellen, dass man seitens Palmeiras auch überlegt hat, was ist, wenn Basel Cabral so lange wie möglich behalten möchte? Dann schrumpft die Ablöse i.R. (siehe Cömert-Transfer). Und das sie deswegen vorzeitig reinen Tisch machten (und kassierten).

Was ich mich eher frage, sofern diese Meldung der BaZ stimmt: durfte Palmeiras überhaupt mit Basel diese frühzeitige Auflösung der Klausel/Option alleine entscheiden? Wird Ceará allenfalls bei der FIFA vorstellig - mit Konsequenzen für den FCB? Oder nur für Palmeiras? Das Konstrukt war weiss Gott nicht ganz durchsichtig (auch mit den Privat-Investoren aus Fortaleza).

Ich bin aber guter Dinge, dass es für Basel keine Konsequenzen gibt und die Führung das wirklich absolut denkbar beste Ergebnis erzielt hat. Auch weil die Ablöse demnach die früher von den Medien erwähnten 14+2 Mio. Euro wie erwartet übertroffen haben dürfte (16+x).

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Basilius »


Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Pusher »

schon ok wenn man ein bisschen Cabral Nostalgie frönt, jedoch gehört das langsam zu den Ehemaligen. Wird nervig wenn man jedes mal ein Post lesen muss wenn Cabral sich irgendwie in Violet bewegt… braucht doch diese Energie für das aktuelle Team. Cabral ist Geschichte und lässt uns im Meisterrennen hängen. Wünsche ihm alles Gute aber jetzt ist langsam gut mit dem Cabral Hype - er hat nichts Bleibendes hinterlassen sprich geht ohne Meistertitel, und ist weit weit von irgend einem Legendenstatus entfernt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Arthur Cabral

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 29.01.2022, 15:09 die frage ist nun: wer schiesst jetzt die tore für uns? :(
Males und Frei :cool:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Re:

Beitrag von Quo »

Basler_Monarch hat geschrieben: 29.01.2022, 14:04
Basler_Monarch hat geschrieben: 31.10.2019, 13:03
Quo hat geschrieben: Egal wie teuer Cabral sein soll: Bin ich der Einzige, der nicht so recht überzeugt ist von ihm? Ich finde es zwar richtig, dass als Ersatz für RvW ein robusterer Stürmer geholt wurde, der eine gewisse Aggressivität ins Spiel bringt. Für mich ist sein Körpereinsatz aber oft an der Grenze (oder gar leicht darüber) zur Unfairness. Wenn ein Gegenspieler des FCB so agieren würde, würde ich mich darüber aufregen! Aber auch abgesehen von diesem Einwand, bin ich nicht restlos von ihm überzeugt, z.B. seine Ballannahmen sind teilweise ungenügend.

Nach meinem Gefühl nach, dürftest du nicht der einzige sein, der so denkt - dennoch behaupte ich, dass du demnach zur krasse Minderheit gehören dürftest ;)
Ich von meiner Seite, finde Cabral mit Abstand etwas vom besten, was ich in den letzten Jahren im Joggeli-Sturm gesehen habe. Und zwar wirklich mit Abstand !
Man beachte sein Alter, die kurze Zeit seiner Akklimatisation und das vorhandene Entwicklungs-Potential. Ein Top-Shot !

Am 31.10.2019 schrieb ich, dass ich das Gefühl habe, Arthur sei ein Top-Shot. Und ich begab mich aufs Glatteis, weil Arthur erst kurze Zeit auf dem Feld sein Können zeigte. Einige Jahre später lese ich diesen Eintrag nochmals und schaue mit Wehmut zurück, zu der Zeit als er Zuschauer um Zuschauer von seinem Können überzeugte.

Dass sich im weiteren Verlauf der Zeit noch herausstellte, was für ein angenehmer Mensch er ist, hätte ich nicht für möglich gehalten, da bei gewissen Spielern ab einem Erfolgsgrad auch eine gewisse Demut abhanden kommt. Nicht so im Fall von Cabral.

Ich bin sicher, dass wir ihn das eine oder andere Mal wieder in Basel sehen werden - mit Sicherheit auch, um seine Familie hier in Basel zu besuchen. Seinen Karriereweg wird er ebenfalls sicher machen - und wer weiss, vielleicht (analog wie bei Matì Delgado) mal den Weg zurück nach Basel finden.

Ich wünsche ihm alles erdenklich Beste in Florenz und auf seinem weiteren Lebensweg; zudem hoffe ich, ihn bald als festen Bestandteil der Seleção verfolgen zu dürfen !
Gratuliere, du lagst mit deiner Einschätzung ganz offensichtlich richtiger als ich!
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben: 29.01.2022, 15:57
Schambbediss hat geschrieben: 29.01.2022, 15:09 die frage ist nun: wer schiesst jetzt die tore für uns? :(
Das Problem relativiert sich, wenn wir weniger Tore als auch schon erhalten.
Wann haben wir nach 19 Runden erst 19 Tore erhalten? Damit sind wir im Moment die beste SL-Mannschaft!
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Cabrakadabra »

Byebye Artur und Obrigado, obrigado wollte ich nur noch sagen.
Bedauere schon den Schritt, den er hoffentlich nie bereuen wird. Denn, Pjatek wurde ihm schon vor die Nase gesetzt im Cup, und sie gewannen erst noch in Bergamo. Noten nach erstem Spiel sosolala. Mich interessiert nicht, ob Mister Tardelli ihn gerügt hat, weil er schlechten Tag gehabt hat. Es geht in Italien allerdings sehr schnell, und die Vorbehalte werden nicht kleiner.
Immerhin war er verpflichtet worden als Vlahovic-Ersatz. Das vernünftige dahinter wird wohl sein, dass erst die gestandenen Viol-Spieler zum Zug kommen, und die Automatismen im Training mehr und mehr greifen, und er dann zuschlägt.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Antworten