Arthur Cabral

Diskussionen rund um den FCB.
Online
lekman2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 01.05.2021, 22:05
Wohnort: London

Re: Arthur Cabral

Beitrag von lekman2 »

Wurde der Transfer bislang irgendwo bestätigt?

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3553
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Nii »

lekman2 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:35 Wurde der Transfer bislang irgendwo bestätigt?
Nein, stand jetzt ist Cabral noch FCB-Spieler :)
Degen hat den Transfer soeben an der PK bestätigt.
Zuletzt geändert von Nii am 27.01.2022, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Arthur Cabral

Beitrag von tauli »

RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 10:50
Basler_Monarch hat geschrieben: 27.01.2022, 10:35 «Kleine Mutmassung mit meiner fiktiven Berechnungsannahme»

Realistische Ablösesumme aus Transfer vom FC Basel 1893 zur ACF Fiorentina: 
18.0 Millionen Euro
(in Euro, da ich sicher bin, dass die Basler in Devisen verkaufen)

Ausbildungsentschädigung an Cearà (2.6%): 
0.468 Millionen Euro

Plus Value-Entschädigung/Beteiligung an Palmeiras (30%): 
4.089 Millionen Euro
Info: 18.0 Mio. minus 4.37 Mio. aus Kauf im 2020, gleich 13.63 Mehrwerterlös/Veräusserungsgewinn als Berechnungsgrundlage.
(Anm.: voraussichtlich aufzuteilen zwischen Palmeiras und Cearà zu gleichen Teilen/15%)


Reinerlös FC Basel 1893:
13.443 Millionen Euro 
(zzgl. im Optimalfall die Bonuszahlungen von max. 2.0 Millionen Euro = 15.443 Mio.)

Bonuszahlungen: 
max. 2.0 Millionen Euro
(gekoppelt an realistischen Targets / bspw. 15 Einsätze in der zweiten Saisonhälte - davon mind. 10 in der Startelf, mind. 5 Tore in dieser laufenden Saison, Nichtabstieg, Erreichen eines Ranglistenplatzes in den Top-Ten der Serie A,  usw.)

Beteiligung an einem erneuten Transfererlös: 
25%
(mehr werden sich die Italiener nicht herauslocken lassen wollen)

Hypothetischer Weiterverkauf der Florentiner: * 
20.0 Millionen Euro (Variante 1) = Beteiligung FC Basel 1893: 5.0 Millionen Euro
30.0 Millionen Euro (Variante 2) = Beteiligung FC Basel 1893: 7.5 Millionen Euro
40.0 Millionen Euro (Variante 3) = Beteiligung FC Basel 1893: 10.0 Millionen Euro
50.0 Millionen Euro (Variante 4) = Beteiligung FC Basel 1893: 12.5 Millionen Euro

* = Milchbueberechnig..


Alles in allem dürfte sich der Deal für den FCB gut rechnen;
und ich traue da David Degen & Co. ein hohes Verhandlungsgeschick zu (David Degen ist sehr kreativ in der Ausgestaltung von Verträgen). 

.

Arbeitslos Hartz 4 föhrig Zeit?

Eher du mit somne kack dialäkt
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Arthur Cabral

Beitrag von Felipe »

RL88 hat geschrieben:
Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.01.2022, 13:13
RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:04

Diese Firma muss auch rentieren, das man Zeit hat für solche sinnlose Tabellen :-) 
Das Forum lebt von Leuten die Dinge schreiben...  :rolleyes:


Bzw. wer Interessiert so einen Schrott?
Mich. Es gibt Leute die interessieren Zahlen, Gedankenspiele und Hintergrundprozesse.
Zuletzt geändert von Felipe am 27.01.2022, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Nervenbündel »

RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:30
Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.01.2022, 13:13
RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:04

Diese Firma muss auch rentieren, das man Zeit hat für solche sinnlose Tabellen :-) 
Das Forum lebt von Leuten die Dinge schreiben...  :rolleyes:


Bzw. wer Interessiert so einen Schrott?

Arbeitslos oder wieso gehst du hier User persönlich an?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Yazid »

Was söll das jetz eigentlich? User go aaf***e, will sie sich ganz normal uf em forum üssere ?

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Schnitzelbrot »

RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:30
Schnitzelbrot hat geschrieben: 27.01.2022, 13:13
RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:04

Diese Firma muss auch rentieren, das man Zeit hat für solche sinnlose Tabellen :-) 
Das Forum lebt von Leuten die Dinge schreiben...  :rolleyes:

Bzw. wer Interessiert so einen Schrott?
Kannst ja einfach drüber scrollen. Stattdessen haste mehrere Minuten deines Lebens verloren mit diversen Posts dazu  ;)
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Arthur Cabral

Beitrag von nobilissa »

Nii hat geschrieben: 27.01.2022, 13:35 Ich finde die Rechenspiele ziemlich sinnlos, niemand ausser den involvierten Parteien kennt die vereinbarte Ablösesumme und sonstige Vertragsbedingungen. Alle Zahlen und Details aus den Medien bisher sind reine Gerüchte und Spekulationen. Der erzielte Gewinn wird wohl irgendwo zwischen 5 bis 15 Millionen liegen, genaueres werden wir ohne Leaks nicht erfahren.
Voilà.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Arthur Cabral

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben: 27.01.2022, 15:00 Man kann halt so für den nicht ganz so aufmerksamen Leser Mehrwissen vorgaukeln.

Wenn ich sehe wie bei Cabral reihenweise von Ablösen jenseits von 20Mio geträumt wird hier im Forum, dann sind solche Beiträge nicht unter "vorgaukeln" einzustufen. Da hat jemand einfach mehr Fussball-Sachverstand im Transferbereich als viele andere User. Gerade wenn man noch um seine Connections weiss.

Ich fand das jedenfalls sehr gelungene und spannende Beiträge. Logischerweise kann man diese genauen Zahlen nicht wissen, aber genauer als "zwischen 5 und 15 Mio" kann man es definitiv schätzen. Und das wiederum ist spannend im Bezug auf die finanzielle Situation und diese wiederum auf potentielle Neuzugänge.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Wikinger1975 »

Lasst doch den Monarchen. Ich finde solche Beiträge im Forum wichtig. Unabhängig davon wie nah so eine Berechnung dann der Wirklichkeit kommen mag. Aber es geht ja darum zu diskutieren und seine Sicht aufzuzeigen. Mir persönlich sind solche Beiträge wesentlich lieber, als kurze nichtssagende Äusserungen einiger Forumsbenutzer. 

Das Forum lebt von solchen Beiträgen.
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Torres »

RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:04
RL88 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:03
Basler_Monarch hat geschrieben: 27.01.2022, 11:01  

Diese Firma muss auch rentieren, das man Zeit hat für solche sinnlose Tabellen :-) 

Monarchien funktionieren scheinbar so. Die Mitglieder der englischen haben ja auch Zeit für allerlei sonderbare Nebenbeschäftigungen. 

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Arthur Cabral

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Danke an den Monarchen und die anderen User die sich die Mühe machen, diese Aufstellungen zu kreieren. Vorallem für Mathemuffel wie mich sehr interessant zu lesen.

Kein Dank an nobilissa und die anderen Motzis, welche durch unqualifizierte Beiträge auffallen.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Will_y_am »

Ich finde die Beiträge des Monarchen sind gut recherchiert und geben interessante Einblicke. Diejenigen, die es stört sollen einfach nach unten scrollen. Aus meiner Sicht machen solche Beitrage das Forum lesenswert. Weiter so Monarch!

basler II.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 279
Registriert: 24.07.2021, 13:39

Re: Arthur Cabral

Beitrag von basler II. »

JackR hat geschrieben: 27.01.2022, 15:10
nobilissa hat geschrieben: 27.01.2022, 15:00 Man kann halt so für den nicht ganz so aufmerksamen Leser Mehrwissen vorgaukeln.

Wenn ich sehe wie bei Cabral reihenweise von Ablösen jenseits von 20Mio geträumt wird hier im Forum, dann sind solche Beiträge nicht unter "vorgaukeln" einzustufen. Da hat jemand einfach mehr Fussball-Sachverstand im Transferbereich als viele andere User. Gerade wenn man noch um seine Connections weiss.

Ich fand das jedenfalls sehr gelungene und spannende Beiträge. Logischerweise kann man diese genauen Zahlen nicht wissen, aber genauer als "zwischen 5 und 15 Mio" kann man es definitiv schätzen. Und das wiederum ist spannend im Bezug auf die finanzielle Situation und diese wiederum auf potentielle Neuzugänge.

Klar, connections :D

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Arthur Cabral

Beitrag von _droide »

ARTHUR CABRAL IST «CREDIT SUISSE SUPER LEAGUE PLAYER 2021»
https://www.fcb.ch?contenttype=news&id=8970

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Arthur Cabral

Beitrag von _droide »


Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Was denkt ihr so über den Karriereschritt für seine Karriere?
Was sind seine Perspektiven von Florenz aus?

Aus meiner Sicht wäre Deutschland, Spanien oder England der erfolgsversprechendere Schritt gewesen. Aber vielleicht unterschätze ich Italien auch ein wenig, auch wenn er vermutlich früher oder später bei Juve landet.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Spielverderber_ »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.01.2022, 21:00 Was denkt ihr so über den Karriereschritt für seine Karriere?
Was sind seine Perspektiven von Florenz aus?

Aus meiner Sicht wäre Deutschland, Spanien oder England der erfolgsversprechendere Schritt gewesen. Aber vielleicht unterschätze ich Italien auch ein wenig, auch wenn er vermutlich früher oder später bei Juve landet.
England wäre doch gar nicht möglich gewesen, oder doch? Es gab dazu immer wieder andere Infos. Deutschland konnte ich mir nicht vorstellen. Da gab es auch kaum ein nennenswertes Gerücht. Spanien oder Italien sind wohl die interessantesten Ligen für ihn - gerade auch von seinem kulturellen Hintergrund. Bei der Fiorentina wird ihm als Ersatz des Top-Torschützen gleich eine zentrale Rolle zugewiesen (ein Piatek in Form ist aber sicher ein harter Konkurrent). Bei diesem Transfer sehe ich nicht viele Nachteile für ihn.
 

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Teigaff »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.01.2022, 21:00 Was denkt ihr so über den Karriereschritt für seine Karriere?
Was sind seine Perspektiven von Florenz aus?


Momo Salah hat auch Anlauf genommen in Florenz, bevor er nach Rom wechselte. Die italienische Liga ist nicht so viel schlechter geworden seither.
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Rey2 »

Grundsätzlich ein guter Schritt. Tolle Liga, kein zu grosser Verein. Wenn er einschlägt wie eine Bombe, ist er in 1-2 Jahren auch dort wieder weg und kommt zu einem Verein der Grössenordnung, wo ihn scheinbar hier einige jetzt schon gesehen hätten...
Wenn. Denn scheinbar sind viele dort über diesen Transfer nicht wirklich glücklich. Und die Liga ist halt schon eine andere Hausnummer als hier. Mal sehen wie er mit diesen Umständen umgehen kann... Wünsche ihm jedenfalls das Beste.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Schambbediss »

Den muss er ersetzen bei der viola :eek:


Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von ferran »

Schambbediss hat geschrieben: 27.01.2022, 22:33 Den muss er ersetzen bei der viola :eek:



Vlahovic ist definitiv noch einmal in einer anderen Liga, im Vergleich mit Arthur. Dazu erst 21-jährig. Nicht umsonst ist er bereits 70 Millionen Euro wert. Aber das Cabral ihn 1 zu 1 ersetzten kann, erwarten vermutlich auch die Verantwortlichen bei Fiorentina nicht. Das könnten nur sehr wenige Stürmer.
 
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Arthur Cabral

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 27.01.2022, 22:33 Den muss er ersetzen bei der viola :eek:


Ersetzen wird er den nicht können. Das ist Top 10. Aber bei einigen Situationen gibt es auch eine sehr gute Vorarbeit von Mitspieler. Das ist noch ein anderes Niveau wie beim FCB. Bei Cabrals Qualitäten sehe ich das durchwegs positiv. Wenn er im 16er steht und einen guten Pass bekommt, kann der mit seinen Qualitäten auch reihenweise scoren. Darum holen die den auch. Was Cabral nicht so drauf hat. Den Maradona im Mittelfeld machen. Aber eben. Ein Top 10 Stürmer ersetzen ...

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Arthur Cabral

Beitrag von RL88 »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 27.01.2022, 15:38 Danke an den Monarchen und die anderen User die sich die Mühe machen, diese Aufstellungen zu kreieren. Vorallem für Mathemuffel wie mich sehr interessant zu lesen.

Kein Dank an nobilissa und die anderen Motzis, welche durch unqualifizierte Beiträge auffallen.

Sagt jemand mit einen solchen Username.....

Und sowieso die Zahlen und so stimmen sicher nicht.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Fiskaren »

RL88 hat geschrieben: 28.01.2022, 08:21
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 27.01.2022, 15:38 Danke an den Monarchen und die anderen User die sich die Mühe machen, diese Aufstellungen zu kreieren. Vorallem für Mathemuffel wie mich sehr interessant zu lesen.

Kein Dank an nobilissa und die anderen Motzis, welche durch unqualifizierte Beiträge auffallen.

Sagt jemand mit einen solchen Username.....

Und sowieso die Zahlen und so stimmen sicher nicht.
Ich denke dass die Auflistung vom Monarchen noch recht eindrücklich und vor allem verständlich und nachvollziehbar ist. Ob nun die Zahlen exakt stimmen oder nicht, ist jetzt für mich nicht sooooo wichtig. Weit daneben kann er wohl nicht liegen. Interessant war vor allem für mich ist die Geschichte mit dem Bonus, das wusste ich nicht wie das einzuordnen ist, nun weis ichs.

Von daher "danke Monarch", aber auch danke denjenigen die sich jeweils kritisch mit den Vorgängen rund um den FCB auseinandersetzen.

Dass man "kein Danke an...." schreibt ist ein wenig Kindergarten, wenn du ihnen nicht dankst ist das das Eine, aber gleich allen vorzuwerfen dass sie ausschliesslich unqualifizierte Beiträge verfassen würden, disqualifiziert dich ja auch auf irgend eine Weise....  

Also Ball flachhalten und auf das neue Fussballjahr freuen  ;) ;) ​​​​​​​ ;)
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Online
cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Arthur Cabral

Beitrag von cliecjo »

Vlahovic wurde bei Florenz kontinuierlich an die 1.Mannschaft herangeführt und spielte zuerst in der Primavera 1 (U19) mit kurz Einsätzen in der Serie A mit (18/19J) und so Schritt für Schritt, neben Chiesa oder Ribery von denen er mitgezogen resp. lernen konnte.
Cabral muss dann quasi dort Einsteigen als Vlahovic bereit 2 Saison hinter sich hatte (20/21), nur halt mit dem Nachteil gegenüber diesem, dass er das Umfeld den Club, die Liga noch nicht so gut kennt. Also wenn ab Sommer performt ist das sicher ganz gut für ihn, aber um so früher um so besser wer weiss wieviel Geduld Florenz bei einem solchen Transfer mitbringt, oder sich am Sommer dann wieder irgendwo nach einem Stürmer umsieht...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Goldust »

ich denke, aus der sicht von cabral ist das ein sehr cleverer transfer, ein guter verein. nicht gerade juve oder inter, aber schon einer der besseren und trotzdem noch ein umfeld, in dem er noch den letzten schliff kriegt. wenn er jetzt dort zwei gute saisons macht, bin ich sicher, dass man ihn in einem europäischen topclub sieht. klar, für uns wäre ein england-transfer besser gewesen, weil die tommys einfach grundsätzlich mal 2 bis 4 kisten mehr zahlen, um andere clubs auszustechen, aber es ist, wie es ist. 

grundsätzlich muss ich aber auch ehrlich sagen: sobald ein spieler den fcb verlässt, wird mir sein weiterer werdegang instant egal. ich wünsch ihm alles gute, logisch. aber wenns halt nicht gut kommt, I don't care. nicht, weil ich es doof finde, dass er den fcb verlässt, sondern weil das wohlergehen des fcb das einzige ist, was mich in der fussballwelt kümmert. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Yazid »

Goldust hat geschrieben: 28.01.2022, 09:31 grundsätzlich muss ich aber auch ehrlich sagen: sobald ein spieler den fcb verlässt, wird mir sein weiterer werdegang instant egal. ich wünsch ihm alles gute, logisch. aber wenns halt nicht gut kommt, I don't care. nicht, weil ich es doof finde, dass er den fcb verlässt, sondern weil das wohlergehen des fcb das einzige ist, was mich in der fussballwelt kümmert. 

Goht mr e stück wiit gliich. Allerdings muess mr au gseh, dass wenn sich e ehemalige FCB-spieler in ere grosse liga cha duuresetze, au mir in zuekunft rächt chönne profitiere. Finanziell natürlich, aber vor allem in sache ruef für künftigi talänt.

Es isch mr dorum grad us däm grund nid ganz egal, wie's jetz z.b. mit em Cabral, Cömert und Edon witergoht.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4161
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Arthur Cabral

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 27.01.2022, 13:37
lekman2 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:35 Wurde der Transfer bislang irgendwo bestätigt?
Nein, stand jetzt ist Cabral noch FCB-Spieler :)
Degen hat den Transfer soeben an der PK bestätigt.
Hatt er nicht, er sagte sogar noch, dass der Transfer -Stand jetzt- nicht vollzogen ist. Lediglich, dass sie am Verhandeln waren.
Aber ich gebe dir recht, ist wohl nur eine Formsache.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Arthur Cabral

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.01.2022, 10:45
Nii hat geschrieben: 27.01.2022, 13:37
lekman2 hat geschrieben: 27.01.2022, 13:35 Wurde der Transfer bislang irgendwo bestätigt?
Nein, stand jetzt ist Cabral noch FCB-Spieler :)
Degen hat den Transfer soeben an der PK bestätigt.
Hatt er nicht, er sagte sogar noch, dass der Transfer -Stand jetzt- nicht vollzogen ist. Lediglich, dass sie am Verhandeln waren.
Aber ich gebe dir recht, ist wohl nur eine Formsache.


nenei, also är het scho gseit "dr medizincheck stoht no ah und so". das heisst, dass d verhandlige abgschlosse sin und wemme nit no e härzfähler findet, ischer wäg. 

Antworten