Corona Virus

Der Rest...
Adriana
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 31.08.2021, 11:26

Re: Corona Virus

Beitrag von Adriana »

ch-maggot hat geschrieben: 13.01.2022, 13:16 Lol

- Auch wenn von allen COVID-Patienten auf der IPS 50% ungeimpft sind, sind sie bei knapp 75% Geimpften über 18 Jahren immer noch doppelt so viele im Durchschnitt (siehe Grafik)
- Ungeimpfte "verstopfen" die IPS, wenn sie da einen Monat rumgammeln und gleichzeitig OPs verschoben werden von Leuten, die 2-3 Tage dagewesen wären
- Präventions-Paradox. Genau da viele Schwurblis nicht mehr überall reindürfen, werden sie ja passiv geschützt. Hätten wir zb. ab dem Sommer alles offen ohje... Das hätte dann hässliche Bilder im Spital gegeben. Jetzt kann man schon sagen, es sind ja gar nicht so viele.
Bild
Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). Was machen dann Personen, die geimpft und evtl. sogar geboostert sind und auf der IPS landen? VERSTOPFEN die dann die IPS auch? Sag das mal einer solchen Person...

Ich kritisiere die Massnahmen ja gar nicht. Gerade im Hinblick auf Omikron ja auch wichtig und richtig. Ich sage lediglich, dass es nicht ausschliesslich wegen den Ungeimpften ist. Es kommen soviel andere Faktoren hinzu: Missstände in den Spitälern und darum auch jahrelanger Personalmangel, der sich jetzt noch mehr zuspitzt, Impfdurchbrüche, weil die Impfungen doch nicht das halten, was uns Anfangs gesagt wurde (v.a. die zeitliche Länge der Immunisierung), ungetestete Geimpfte, die sich und ihr Umfeld fälschlicherweise in Sicherheit wiegen, etc. Und daher wollte ich auch einfach das Ausmass der effektiven Belastung durch Ungeimpfte aufzeigen und das Verhältnis aufzeigen.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 12:57 ...
Die höchste Auslastung der IPS in diesem Jahr war schweizweit bei knapp 85% (Ende November 2021). Von diesen 85% waren nicht ganz 25% Covid-bedingt. Wie wir jüngst erfahren haben, sind aber auch diese Zahlen zu hoch, da die Statistiken verfälscht sind, aufgrund falscher Erfassungsprozesse (siehe Link in meinem letzten Post). Laut Aussagen von den Spitälern selber, kann man von etwa 75% wirklich covid-bedingten (dieser 25%) ausgehen....
Peak von Covid Patienten war am 27.12.21 mit 38.9% Belegung durch Covid- Patienten. Etwa 49% von den Total belegten Plätze zu dieser Zeit (334 Covid, 340 non-Covid, 184 Freie Betten.
Ich weiss nicht woher du deine Zahlen genau ableitest.
Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09
ch-maggot hat geschrieben: 13.01.2022, 13:16  
Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). ...
Prozentual machen die ungeimpften einen höheren Anteil aus, vor allem auch in den "nicht Risikogruppen"
Dringendede Eingriffe wurden früher sicherlich nicht verschoben oder höchst selten. Mittlerweile ist es die Regel als die Aussnahme.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09 Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). Was machen dann Personen, die geimpft und evtl. sogar geboostert sind und auf der IPS landen? VERSTOPFEN die dann die IPS auch? Sag das mal einer solchen Person...
Also wenn me die andere 85% (wo ich nid weiss ob die so korrekt sind. Aber inere wild fremde Person, wo im Internet öbbis seit glaubi immer) durch e eifache Piks könnt verhindere, denn jä. D IPS Kapazitäte sind nid drzue dänggt uf 100% z laufe und scho gar nid längerfrischtig. Du seisch jo sälber mitem Gsundheitssystem isch scho vorhär einiges im Arge gsi und jetzt kunnt 15% (unbestätigt) mehrufwand wo verhinderbar wär.



Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09 Ich kritisiere die Massnahmen ja gar nicht. Gerade im Hinblick auf Omikron ja auch wichtig und richtig. Ich sage lediglich, dass es nicht ausschliesslich wegen den Ungeimpften ist.

Es kommen soviel andere Faktoren hinzu: Missstände in den Spitälern und darum auch jahrelanger Personalmangel, der sich jetzt noch mehr zuspitzt,
Nomol. D Impfig isch die wirksamschti und unknompliziertischti Massnahm wo mr aktuell händ. Es seit niemerts, dass me nid trotzdem no muess händwäsche, abstandhalte und Kontäkt ihschrängge.

Das mache mr zums Gsundhetissystem nid z belaschte. Jetzt sind diejenige, wo nidmol bereit sind die eifachschti und wirksamschti Massnahm uszfiehre diejenige wo meischtens au no bi dä andere Massnahme die gröscht schnuure händ und diejenigi Gruppe wo unser Gsundheitssystem am Meischte gfördet.

Das heisst nid, dass es sunscht nüt an unserem Gsundhetissystem z verbessere git und wenns dört Massnahme zur Verbesserig git, wo me mit so öbbis eifachem wie imene Piks in Oberarm könnt löse, denn go for it.


Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09 Impfdurchbrüche, weil die Impfungen doch nicht das halten, was uns Anfangs gesagt wurde (v.a. die zeitliche Länge der Immunisierung),
Bullshit. Wenn het me gseit, dass d Impfig gege jedi Mutation wirksam isch und vorallem wenn het me gseit, dass me sich mitere Impfig nid ahstegge ka?

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1333
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Corona Virus

Beitrag von ch-maggot »

Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09
ch-maggot hat geschrieben: 13.01.2022, 13:16 Lol

- Auch wenn von allen COVID-Patienten auf der IPS 50% ungeimpft sind, sind sie bei knapp 75% Geimpften über 18 Jahren immer noch doppelt so viele im Durchschnitt (siehe Grafik)
- Ungeimpfte "verstopfen" die IPS, wenn sie da einen Monat rumgammeln und gleichzeitig OPs verschoben werden von Leuten, die 2-3 Tage dagewesen wären
- Präventions-Paradox. Genau da viele Schwurblis nicht mehr überall reindürfen, werden sie ja passiv geschützt. Hätten wir zb. ab dem Sommer alles offen ohje... Das hätte dann hässliche Bilder im Spital gegeben. Jetzt kann man schon sagen, es sind ja gar nicht so viele.
Bild
Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). Was machen dann Personen, die geimpft und evtl. sogar geboostert sind und auf der IPS landen? VERSTOPFEN die dann die IPS auch? Sag das mal einer solchen Person...

Ich kritisiere die Massnahmen ja gar nicht. Gerade im Hinblick auf Omikron ja auch wichtig und richtig. Ich sage lediglich, dass es nicht ausschliesslich wegen den Ungeimpften ist. Es kommen soviel andere Faktoren hinzu: Missstände in den Spitälern und darum auch jahrelanger Personalmangel, der sich jetzt noch mehr zuspitzt, Impfdurchbrüche, weil die Impfungen doch nicht das halten, was uns Anfangs gesagt wurde (v.a. die zeitliche Länge der Immunisierung), ungetestete Geimpfte, die sich und ihr Umfeld fälschlicherweise in Sicherheit wiegen, etc. Und daher wollte ich auch einfach das Ausmass der effektiven Belastung durch Ungeimpfte aufzeigen und das Verhältnis aufzeigen.
 

Das Problem ist, dass die Ungeimpften tendenziell (nicht ausschliesslich) die mühsameren Verläufe haben. Wenn die wenigstens geimpft wären, hätten sie tendenziell weniger mühsame Verläufe und würden im Durchschnitt weniger Tage auf der IPS verbringen. Das spart nicht nur Geld, sondern am Wichtigsten: Auch viele Ressourcen und Einsatzstunden des Personals.

Es behauptet ja niemand, dass bei 100% Impfquote niemand mehr mit Covid ins Spital kommen wird und daran sterben kann. Aber so könnte man als Gesellschaft wenigstens sagen, man hat nebst den Lockdowns/Massnahmen alles mögliche gemacht, um den Schaden zu verkleinern. Bei 25% Ungeimpften, davon die wenigsten mit freiwilliger Patientenverfügung, kommt halt logischerweise schnell der Vorwurf auf, man sei ein Egoist und Schmarotzer. "Ich schütze mich nicht, möchte aber die All-Inclusive-Behandlung wenn ich es dann habe."

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09 Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). Was machen dann Personen, die geimpft und evtl. sogar geboostert sind und auf der IPS landen? VERSTOPFEN die dann die IPS auch? Sag das mal einer solchen Person...

Ich kritisiere die Massnahmen ja gar nicht. Gerade im Hinblick auf Omikron ja auch wichtig und richtig. Ich sage lediglich, dass es nicht ausschliesslich wegen den Ungeimpften ist. Es kommen soviel andere Faktoren hinzu: Missstände in den Spitälern und darum auch jahrelanger Personalmangel, der sich jetzt noch mehr zuspitzt, Impfdurchbrüche, weil die Impfungen doch nicht das halten, was uns Anfangs gesagt wurde (v.a. die zeitliche Länge der Immunisierung), ungetestete Geimpfte, die sich und ihr Umfeld fälschlicherweise in Sicherheit wiegen, etc. Und daher wollte ich auch einfach das Ausmass der effektiven Belastung durch Ungeimpfte aufzeigen und das Verhältnis aufzeigen.
 

Der Richtwert, ab dem nicht zwingende Spitaleingriffe verschoben werden müssen, liegt bei 300 Covid-Intensivpatienten. Mit 284 Covid-Patienten liegt die Intensiv-Betten-Zahl derzeit unter dem 300er-Richtwert. Nicht zwingende Spitaleingriffe werden aber weiterhin verschoben, weil das BAG für die kommenden Wochen mit einer deutlichen Zunahme der Zahl der Covid-Intensivpatienten rechnet. Und Fakt ist, dass seit Wochen mindestens 200 dieser 300 (und mehr) Covid-Patienten auf der Intensivstation ungeimpft sind. Mit einer höheren Impfquote könnte das Problem der Intensivstationen also gelöst werden. Erst gerade heute habe ich vom Südtirol gelesen, dass dort sämtliche Krebsbehandlungen nach wie vor wie geplant stattfinden. Dank einer höheren Impfquote. Das ist derzeit in der Schweiz leider nicht der Fall. Und das ist doch einfach Scheisse.
Und was ebenso Fakt ist: Das Pflegepersonal hat normalerweise eine grosse Motivation und arbeitet nach dem Prinzip der Selbstausbeutung. Weil sie viel Gutes bewirken können. Aktuell erleben viele Fachleute auf den Intensivstationen ihren Arbeitsalltag aber als Bullshit-Job. Es gibt mehr Kündigungen als in den letzten Jahren. Die Leute künden nicht unbedingt, weil sie mehr zu tun haben als früher. Sie künden, weil egoistische ImpfgegnerInnen ihnen diese Scheisse eingebrockt haben – inklusive Beleidigungen am Spitalbett.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben: 13.01.2022, 15:40
Adriana hat geschrieben: 13.01.2022, 15:09 Nochmals: 15% Ungeimpfte und die IPS zu 75% bis 80% belegt. Wo ist jetzt hier was genau VERSTOPFT? Ja, es werden OP's verschoben, wurden sie auch vorher schon (auch durch die Spitäler bestätigt). Was machen dann Personen, die geimpft und evtl. sogar geboostert sind und auf der IPS landen? VERSTOPFEN die dann die IPS auch? Sag das mal einer solchen Person...

Ich kritisiere die Massnahmen ja gar nicht. Gerade im Hinblick auf Omikron ja auch wichtig und richtig. Ich sage lediglich, dass es nicht ausschliesslich wegen den Ungeimpften ist. Es kommen soviel andere Faktoren hinzu: Missstände in den Spitälern und darum auch jahrelanger Personalmangel, der sich jetzt noch mehr zuspitzt, Impfdurchbrüche, weil die Impfungen doch nicht das halten, was uns Anfangs gesagt wurde (v.a. die zeitliche Länge der Immunisierung), ungetestete Geimpfte, die sich und ihr Umfeld fälschlicherweise in Sicherheit wiegen, etc. Und daher wollte ich auch einfach das Ausmass der effektiven Belastung durch Ungeimpfte aufzeigen und das Verhältnis aufzeigen.
 

Der Richtwert, ab dem nicht zwingende Spitaleingriffe verschoben werden müssen, liegt bei 300 Covid-Intensivpatienten. Mit 284 Covid-Patienten liegt die Intensiv-Betten-Zahl derzeit unter dem 300er-Richtwert. Nicht zwingende Spitaleingriffe werden aber weiterhin verschoben, weil das BAG für die kommenden Wochen mit einer deutlichen Zunahme der Zahl der Covid-Intensivpatienten rechnet. Und Fakt ist, dass seit Wochen mindestens 200 dieser 300 (und mehr) Covid-Patienten auf der Intensivstation ungeimpft sind. Mit einer höheren Impfquote könnte das Problem der Intensivstationen also gelöst werden. Erst gerade heute habe ich vom Südtirol gelesen, dass dort sämtliche Krebsbehandlungen nach wie vor wie geplant stattfinden. Dank einer höheren Impfquote. Das ist derzeit in der Schweiz leider nicht der Fall. Und das ist doch einfach Scheisse.
Und was ebenso Fakt ist: Das Pflegepersonal hat normalerweise eine grosse Motivation und arbeitet nach dem Prinzip der Selbstausbeutung. Weil sie viel Gutes bewirken können. Aktuell erleben viele Fachleute auf den Intensivstationen ihren Arbeitsalltag aber als Bullshit-Job. Es gibt mehr Kündigungen als in den letzten Jahren. Die Leute künden nicht unbedingt, weil sie mehr zu tun haben als früher. Sie künden, weil egoistische ImpfgegnerInnen ihnen diese Scheisse eingebrockt haben – inklusive Beleidigungen am Spitalbett.

Die Verschiebung von Eingriffen beginnt bereits bei 200 Covid Patienten auf der IPS. Vielleicht Eingriffe mit niedrigerer Dringlichkeit, aber es wird schon verschoben. Quelle: TaskForce

Wie das Verhältnis Ungeimpft/Geimpft auf der IPS ist, ist nur selektiv bekannt. Bei allen Spitälern die die Zahlen bekannt geben, sind mehr als 80% der Patienten auf der IPS ungeimpft. Bei einem Bevölkerungsanteil von ca. 20%.

Bei Hospitalisierungen und Tod unterscheidet sich die Inzidenz der ungeimpften und geimpften deutlich. Daraus wurde die realle Effektivität der Impfung berechnet: Über 90%!

Stopp FakeNews und Desinformation Adriana! Es tötet nämlich weil Leute diese Desinformation glauben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7474
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Corona Virus

Beitrag von Yazid »

https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... ee1174111f

Für Nobilissa: Es geht im Artikel darum, dass der vernünftige Teil der Bevölkerung in Zukunft anscheinend enorm von den mRNA-Impfstoffen profitieren wird.
Zuletzt geändert von Yazid am 18.01.2022, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

(Ich würde es begrüssen, wenn jeder, der kommentarlos einen Link hier rein stellt, wenigstens postet, worum es darin geht)

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

Aha, dr Alain Sutter schribt jetzt offebar unterme pseudonym Artikel füre Spiegel.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »



Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Welt ist ein kranker Ort geworden. Einmal mehr werden wir von Politik und Wirtschaft dominiert, unsere Gesundheit und Wohlbefinden sind scheissegal.

Impfzwang? Nein nein, dies darf nicht eingeführt werden.
Testpflicht? Maskenpflicht? 2G? Uiuiui, den armen Schwurblern bloss nicht zu Nahe treten, alles spät und so locker wie möglich einführen.

Das Pflegefachpersonal, welches nicht mehr im Beruf arbeitet, zu verpflichten sich zu melden und dann ggf. zu zwingen in der Pflege zu arbeiten?

Diesen Zwang wiederum findet die Politik in Ordnung. Aber ja nicht die Schwurbler anpacken.

Bin ganz bei dir. Wenn du die Diskussionen im D Fernsehen ein wenig verfolgst denkst du, du bist in einer anderen Welt. Hier wird halt v.a. der Wirtschaft in den Hintern gekrochen. Alles schön der Wirtschaft unterordnen, damit die Reichen noch reicher werden. Die Scwurblis sind dann einfach die Trittbrettfahrer.

Es sollen ja sogar noch Rentner, welche körperlich eh im Normalfall schon angeschlagen sind, reaktiviert werden. Sollen doch einmal die theoretisch pensionierten Abzocker anfragen, welche den Sessel nicht räumen mögen. Vielleicht wären diese für eine Umschulung zu haben. So würden sie sich wenigstens einmal in ihrem egoistischen Leben nützlich machen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 09:52 Bin ganz bei dir. Wenn du die Diskussionen im D Fernsehen ein wenig verfolgst denkst du, du bist in einer anderen Welt. Hier wird halt v.a. der Wirtschaft in den Hintern gekrochen. Alles schön der Wirtschaft unterordnen, damit die Reichen noch reicher werden. Die Scwurblis sind dann einfach die Trittbrettfahrer.

Was bitte schön hat die Wirtschaft mit all den religiösen Impfgegner-Fanatikern zu tun, welche schuld daran sind, dass aktuell die Schulen durchseucht werden? Im Wirtschaftskanton Zürich wurde soeben die Maskentragpflicht in der Schule für alle Kinder ab der 1. Klasse bis Ende Februar verlängert.
Im «Corona gibt es nicht»-Kaff Adelboden dagegen: «Schulleiterin Andrea Schranz wie auch die Briefunterzeichnenden (gemeint sind 107 Schwurbler-Eltern, welche «an der Wirkung der Maske zweifeln») rechnen fest damit, dass das Maskenobligatorium nur bis zum 24. Januar gilt. «Sollte die Frist verlängert werden, wird die Gegenwehr der Eltern in Adelboden grösser werden», ist die Schulleiterin überzeugt. Andrea Schranz hat ihre Lehrkräfte angewiesen, den Turnunterricht, wann immer möglich, draussen durchzuführen. «Auch Themeninputs in anderen Fächern sind nach Möglichkeit draussen durchzuführen.»
https://www.bernerzeitung.ch/12-kinder- ... 7048269514

Ich würde eher Gastrosuisse und andere Branchen, die mit einem Grossteil der früheren Kundschaft nicht mehr geschäften dürfen, als Trittbrettfahrer der Schwurbler bezeichnen und nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Fulehung hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 09:52 Bin ganz bei dir. Wenn du die Diskussionen im D Fernsehen ein wenig verfolgst denkst du, du bist in einer anderen Welt. Hier wird halt v.a. der Wirtschaft in den Hintern gekrochen. Alles schön der Wirtschaft unterordnen, damit die Reichen noch reicher werden. Die Scwurblis sind dann einfach die Trittbrettfahrer.

Was bitte schön hat die Wirtschaft mit all den religiösen Impfgegner-Fanatikern zu tun, welche schuld daran sind, dass aktuell die Schulen durchseucht werden? Im Wirtschaftskanton Zürich wurde soeben die Maskentragpflicht in der Schule für alle Kinder ab der 1. Klasse bis Ende Februar verlängert.
Im «Corona gibt es nicht»-Kaff Adelboden dagegen: «Schulleiterin Andrea Schranz wie auch die Briefunterzeichnenden (gemeint sind 107 Schwurbler-Eltern, welche «an der Wirkung der Maske zweifeln») rechnen fest damit, dass das Maskenobligatorium nur bis zum 24. Januar gilt. «Sollte die Frist verlängert werden, wird die Gegenwehr der Eltern in Adelboden grösser werden», ist die Schulleiterin überzeugt. Andrea Schranz hat ihre Lehrkräfte angewiesen, den Turnunterricht, wann immer möglich, draussen durchzuführen. «Auch Themeninputs in anderen Fächern sind nach Möglichkeit draussen durchzuführen.»
https://www.bernerzeitung.ch/12-kinder- ... 7048269514

Ich würde eher Gastrosuisse und andere Branchen, die mit einem Grossteil der früheren Kundschaft nicht mehr geschäften dürfen, als Trittbrettfahrer der Schwurbler bezeichnen und nicht umgekehrt.
Die Wirtschaft fordert doch Eigenverantwortung und Abschaffung der Quarantäne. Ausserdem hat die Schweiz noch immer europaweit die laschesten Massnahmen. Natürlich rein zufällig, nicht wahr? Sogar über eine Abschaffung (nicht Verlängerung) der kürzlich beschlosenen Massnahmen wird schon diskutiert. Auch über eine Abschaffung der Homeofficeempfehlung. Läuft doch schon lange Richtung Totalimmunisierung. Aber schön, dass du für einmal nichts zu motzen hast.


SRF: Viele Kantone wollen die Quarantäne ganz abschaffen

https://www.srf.ch/news/schweiz/debatte ... pp.unknown

Basel Stadt verhält sich einmal mehr vorbildlich.
In D wird noch immer über eine Impfpflicht diskutiert. Das wäre in CH schon nur wegen der heiligen Kuh Wirtschaft undenkbar.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 11:52
Fulehung hat geschrieben:  
Die Wirtschaft fordert doch Eigenverantwortung und Abschaffung der Quarantäne. Ausserdem hat die Schweiz noch immer europaweit die laschesten Massnahmen. Natürlich rein zufällig, nicht wahr? Sogar über eine Abschaffung (nicht Verlängerung) der kürzlich beschlosenen Massnahmen wird schon diskutiert. Auch über eine Abschaffung der Homeofficeempfehlung. Läuft doch schon lange Richtung Totalimmunisierung. Aber schön, dass du für einmal nichts zu motzen hast.
...
Die Schweiz hat auch einer der niedrigsten Raten von neu Eintritte ins Spital.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

Pressekonferenz vom 18.01.22: Das BAG rechnet damit, dass die Dunkelziffer der Fallzahlen ca. 3 bis 4 mal höher, als die tatsächlich erfassten Fälle, ist.  :eek:
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 11:52Die Wirtschaft fordert doch Eigenverantwortung und Abschaffung der Quarantäne. Ausserdem hat die Schweiz noch immer europaweit die laschesten Massnahmen. Natürlich rein zufällig, nicht wahr? Sogar über eine Abschaffung (nicht Verlängerung) der kürzlich beschlosenen Massnahmen wird schon diskutiert. Auch über eine Abschaffung der Homeofficeempfehlung. Läuft doch schon lange Richtung Totalimmunisierung. Aber schön, dass du für einmal nichts zu motzen hast.


SRF: Viele Kantone wollen die Quarantäne ganz abschaffen

https://www.srf.ch/news/schweiz/debatte ... pp.unknown

Basel Stadt verhält sich einmal mehr vorbildlich.
In D wird noch immer über eine Impfpflicht diskutiert. Das wäre in CH schon nur wegen der heiligen Kuh Wirtschaft undenkbar.

Ja siehst du, mehrere Kantone, die beim Contact Tracing zum x-ten Mal ihren Job nicht machen und es aufgeben wollen, wollen keine Quarantänemassnahmen mehr. Es sind gemäss deinem Artikel Basel-Land, Freiburg, Graubünden, Jura, Neuenburg, Nidwalden, Luzern, Uri, Wallis und Bern. Sind das die wichtigen Wirtschaftskantone?

Spannend übrigens die Aussage gerade an der BAG-Pressekonferenz: Trotz den Lockerungen bei der Quarantäne steigt die Zahl der Personen in Quarantäne weiter stark an. Das ist gemäss BAG ein Indiz, dass es derzeit sehr viele Übertragungen im engen Familienkreis gibt. Die Corona-Situation an Arbeitsplätzen wurde am Point de Presse nicht erwähnt und insbesondere auch nicht mit Ansteckungen in Verbindung gebracht.

Ich habe hier (mit Ausnahme Wintertourismus) eigentlich nie über die Wirtschaft gemotzt. Kritisieren tue ich seit März 2020, wie die Schweiz mit Corona in den Schulen und im ÖV umgeht. In diesen beiden Bereichen, die fast jeden Haushalt der Schweiz direkt treffen, hat doch nicht die Wirtschaft den Lead. Sondern eben die Kantone, die unter dem Druck der Schwurbler stehen.

Und was die Quarantäne anbelangt: Mein Kumpel zeigte letzte Woche, wo die wahren Probleme liegen. Endlich hat er sich zum 3. Mal impfen lassen. Dann direkt in die Beiz wie sowieso fast jeden Tag. Und bei uns in den Beizen wird das Zertifikat nach wie vor kaum kontrolliert, wie am Sonntag auch in der SonntagsZeitung stand (Bericht übers Lauberhornrennen). Am nächsten Tag hatte er dann über 38 Grad Fieber. Selbstverständlich hat er die Impfung dafür verantwortlich gemacht. 2 Tage krank im Bett. Am 3. Tag hat er wieder gearbeitet und hat am Abend auch eine Privatparty besucht. Ohne irgendwann auch nur einen Selbsttest zu machen. :o

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mir ist das Ganze langsam egal.

Bei einer dauerhaften Positivitätsrate von über 30% oder gar 40% bei den PCR Tests kann man eh nichts mehr ernst nehmen.

Die Verkürzung der Quarantäne entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage hinsichtlich Gesundheit, sondern dient einzig der Wirtschaftsleistung.

Nur von den Verantwortlichen steht keiner hin und präsentiert die Strategie "Durchseuchung zu Gunsten der Wirtschaft", da hat keiner die Eier.

Notfalls pusht man die Strategie auch mit Zwangsarbeit durch, zwingt Menschen in einem Beruf zu arbeiten, den sie vielleicht aus psychologischen Gründen (Burnout) nicht mehr ausüben wollten.

Aber auch die Bevölkerung macht keinen guten Job. Hygiene und Abstand wird kaum noch eingehalten, Masken werden selbst wo Pflicht oft nicht richtig getragen, wo optional (z.B. Gruppentransport im Auto) wird die Maske vielleicht von 20% der Menschen getragen.

Macht was ihr wollt. Ich bin geboostert, die meisten in meinem Umfeld sind es. Ich trage wenn immer möglich und auch freiwillig meine FFP2 Maske.

Hoffen wir einfach es kommt zu unseren Lebzeiten keine Pandemie mit einem Virus der sich ähnlich leicht verbreitet aber noch viel tödlicher/schädlicher ist. Wobei, warum eigentlich nicht?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 18.01.2022, 15:16 ...
Und was die Quarantäne anbelangt: Mein Kumpel zeigte letzte Woche, wo die wahren Probleme liegen. Endlich hat er sich zum 3. Mal impfen lassen. Dann direkt in die Beiz wie sowieso fast jeden Tag. Und bei uns in den Beizen wird das Zertifikat nach wie vor kaum kontrolliert, wie am Sonntag auch in der SonntagsZeitung stand (Bericht übers Lauberhornrennen). Am nächsten Tag hatte er dann über 38 Grad Fieber. Selbstverständlich hat er die Impfung dafür verantwortlich gemacht. 2 Tage krank im Bett. Am 3. Tag hat er wieder gearbeitet und hat am Abend auch eine Privatparty besucht. Ohne irgendwann auch nur einen Selbsttest zu machen. :o
Klingt für mich auch nach den klassischen Symptomen nach der Impfung. Hätt ich mich auch nicht testen lassen, für was auch?

Nochmals: Wir sind in der Normalisierungsphase bei der die Spitalauslastung und NICHT die Fallzahlen das weitere Vorgehen diktieren. Dies ist nun seit Oktober (?) so! Weshalb Panik haben und verbreiten?

Das die Resti nicht genauer kontrollieren ist eine andere Sache. Aber wie willst du dies Flächendeckend kontrollieren?
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.01.2022, 15:25 ...

Notfalls pusht man die Strategie auch mit Zwangsarbeit durch, zwingt Menschen in einem Beruf zu arbeiten, den sie vielleicht aus psychologischen Gründen (Burnout) nicht mehr ausüben wollten.
...
Wiedermal Polemik sondergleichen
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.01.2022, 15:30
Fulehung hat geschrieben: 18.01.2022, 15:16 ...
Und was die Quarantäne anbelangt: Mein Kumpel zeigte letzte Woche, wo die wahren Probleme liegen. Endlich hat er sich zum 3. Mal impfen lassen. Dann direkt in die Beiz wie sowieso fast jeden Tag. Und bei uns in den Beizen wird das Zertifikat nach wie vor kaum kontrolliert, wie am Sonntag auch in der SonntagsZeitung stand (Bericht übers Lauberhornrennen). Am nächsten Tag hatte er dann über 38 Grad Fieber. Selbstverständlich hat er die Impfung dafür verantwortlich gemacht. 2 Tage krank im Bett. Am 3. Tag hat er wieder gearbeitet und hat am Abend auch eine Privatparty besucht. Ohne irgendwann auch nur einen Selbsttest zu machen. :o
Klingt für mich auch nach den klassischen Symptomen nach der Impfung. Hätt ich mich auch nicht testen lassen, für was auch?
Weil es asozial ist, mit deutlichen Covid-Symptomen auf Partys und generell unter Menschen zu gehen, ohne sich testen zu lassen. Du nimmst bewusst in Kauf, andere anzustecken. Woher willst du wissen, dass die Symptome durch die Impfung ausgelöst wurden und nicht durch eine Covid-Erkrankung?

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.01.2022, 15:25 Mir ist das Ganze langsam egal.

Bei einer dauerhaften Positivitätsrate von über 30% oder gar 40% bei den PCR Tests kann man eh nichts mehr ernst nehmen.

Die Verkürzung der Quarantäne entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage hinsichtlich Gesundheit, sondern dient einzig der Wirtschaftsleistung.

Nur von den Verantwortlichen steht keiner hin und präsentiert die Strategie "Durchseuchung zu Gunsten der Wirtschaft", da hat keiner die Eier.

Notfalls pusht man die Strategie auch mit Zwangsarbeit durch, zwingt Menschen in einem Beruf zu arbeiten, den sie vielleicht aus psychologischen Gründen (Burnout) nicht mehr ausüben wollten.

Aber auch die Bevölkerung macht keinen guten Job. Hygiene und Abstand wird kaum noch eingehalten, Masken werden selbst wo Pflicht oft nicht richtig getragen, wo optional (z.B. Gruppentransport im Auto) wird die Maske vielleicht von 20% der Menschen getragen.

Macht was ihr wollt. Ich bin geboostert, die meisten in meinem Umfeld sind es. Ich trage wenn immer möglich und auch freiwillig meine FFP2 Maske.

Hoffen wir einfach es kommt zu unseren Lebzeiten keine Pandemie mit einem Virus der sich ähnlich leicht verbreitet aber noch viel tödlicher/schädlicher ist. Wobei, warum eigentlich nicht?

Jaja es ist nur die Schweiz, nicht wahr. Es kann ja nicht sein, dass andere Staaten auch mittlerweile die Durchseuchubg bevorzugen.

https://www.tagesschau.de/ausland/daene ... n-103.html

Sogar das hier oft gelobt Dänemarkt lockert bei STEIGENDEN Zahlen.

Langsam ist der Groschen bei den meisten gefallen, C19 ist gekommen um zu bleiben. Es wird nur noch ein Leben mit Corona geben. Die, die es wollen, dürfen sich von mir aus alle 4 Monate auf Staatskodten boostern lassen. Ich habe mich noch für den Booster entschieden, denke aber, dass ich den nächsten Booster aussetzte, sofern ich diesen nicht zum Reisen brauche. 1x im Jahr gegen C19 zu Impfen ist ok, mach ich bei der Grippe auch, aber alle 4 Monate ist für mich etwas zu viel des Guten.

Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 09:52
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Welt ist ein kranker Ort geworden. Einmal mehr werden wir von Politik und Wirtschaft dominiert, unsere Gesundheit und Wohlbefinden sind scheissegal.

Impfzwang? Nein nein, dies darf nicht eingeführt werden.
Testpflicht? Maskenpflicht? 2G? Uiuiui, den armen Schwurblern bloss nicht zu Nahe treten, alles spät und so locker wie möglich einführen.

Das Pflegefachpersonal, welches nicht mehr im Beruf arbeitet, zu verpflichten sich zu melden und dann ggf. zu zwingen in der Pflege zu arbeiten?

Diesen Zwang wiederum findet die Politik in Ordnung. Aber ja nicht die Schwurbler anpacken.

Bin ganz bei dir. Wenn du die Diskussionen im D Fernsehen ein wenig verfolgst denkst du, du bist in einer anderen Welt. Hier wird halt v.a. der Wirtschaft in den Hintern gekrochen. Alles schön der Wirtschaft unterordnen, damit die Reichen noch reicher werden. Die Scwurblis sind dann einfach die Trittbrettfahrer.

Es sollen ja sogar noch Rentner, welche körperlich eh im Normalfall schon angeschlagen sind, reaktiviert werden. Sollen doch einmal die theoretisch pensionierten Abzocker anfragen, welche den Sessel nicht räumen mögen. Vielleicht wären diese für eine Umschulung zu haben. So würden sie sich wenigstens einmal in ihrem egoistischen Leben nützlich machen.

Klar es ist bei dir immer die phöse phösr Wirtschaft. Es kann ja nicht sein, dass man einfach wieder normal leben will, Fasnacht feiern, Konzerte und Open Airs besuchen usw. Es muss die phöse phöse Wirtschaft sein. Und Dänemark, Links regiert und lockert aktuell sehr stark trotz steigender Zahlen, hat die phöse phöse Wirtschaft auch niedergerungen. Wenn dir dad Leben im aktuelleb Zustanf d spass macht, dann bitte nur zu, vielen tuts dies aber nicht. Die aktuelle Mission heist mit Vollgas back to Normal. Daher ist Durchseuchung die einzig richtige Vorgehensweise und zwar so schnell wie möglich!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Bild

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BSL>ZRH hat geschrieben: 18.01.2022, 17:47
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.01.2022, 15:25 Mir ist das Ganze langsam egal.

Bei einer dauerhaften Positivitätsrate von über 30% oder gar 40% bei den PCR Tests kann man eh nichts mehr ernst nehmen.

Die Verkürzung der Quarantäne entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage hinsichtlich Gesundheit, sondern dient einzig der Wirtschaftsleistung.

Nur von den Verantwortlichen steht keiner hin und präsentiert die Strategie "Durchseuchung zu Gunsten der Wirtschaft", da hat keiner die Eier.

Notfalls pusht man die Strategie auch mit Zwangsarbeit durch, zwingt Menschen in einem Beruf zu arbeiten, den sie vielleicht aus psychologischen Gründen (Burnout) nicht mehr ausüben wollten.

Aber auch die Bevölkerung macht keinen guten Job. Hygiene und Abstand wird kaum noch eingehalten, Masken werden selbst wo Pflicht oft nicht richtig getragen, wo optional (z.B. Gruppentransport im Auto) wird die Maske vielleicht von 20% der Menschen getragen.

Macht was ihr wollt. Ich bin geboostert, die meisten in meinem Umfeld sind es. Ich trage wenn immer möglich und auch freiwillig meine FFP2 Maske.

Hoffen wir einfach es kommt zu unseren Lebzeiten keine Pandemie mit einem Virus der sich ähnlich leicht verbreitet aber noch viel tödlicher/schädlicher ist. Wobei, warum eigentlich nicht?

Jaja es ist nur die Schweiz, nicht wahr. Es kann ja nicht sein, dass andere Staaten auch mittlerweile die Durchseuchubg bevorzugen.

https://www.tagesschau.de/ausland/daene ... n-103.html

Sogar das hier oft gelobt Dänemarkt lockert bei STEIGENDEN Zahlen.

Langsam ist der Groschen bei den meisten gefallen, C19 ist gekommen um zu bleiben. Es wird nur noch ein Leben mit Corona geben. Die, die es wollen, dürfen sich von mir aus alle 4 Monate auf Staatskodten boostern lassen. Ich habe mich noch für den Booster entschieden, denke aber, dass ich den nächsten Booster aussetzte, sofern ich diesen nicht zum Reisen brauche. 1x im Jahr gegen C19 zu Impfen ist ok, mach ich bei der Grippe auch, aber alle 4 Monate ist für mich etwas zu viel des Guten.

Aficionado hat geschrieben: 18.01.2022, 09:52
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Welt ist ein kranker Ort geworden. Einmal mehr werden wir von Politik und Wirtschaft dominiert, unsere Gesundheit und Wohlbefinden sind scheissegal.

Impfzwang? Nein nein, dies darf nicht eingeführt werden.
Testpflicht? Maskenpflicht? 2G? Uiuiui, den armen Schwurblern bloss nicht zu Nahe treten, alles spät und so locker wie möglich einführen.

Das Pflegefachpersonal, welches nicht mehr im Beruf arbeitet, zu verpflichten sich zu melden und dann ggf. zu zwingen in der Pflege zu arbeiten?

Diesen Zwang wiederum findet die Politik in Ordnung. Aber ja nicht die Schwurbler anpacken.

Bin ganz bei dir. Wenn du die Diskussionen im D Fernsehen ein wenig verfolgst denkst du, du bist in einer anderen Welt. Hier wird halt v.a. der Wirtschaft in den Hintern gekrochen. Alles schön der Wirtschaft unterordnen, damit die Reichen noch reicher werden. Die Scwurblis sind dann einfach die Trittbrettfahrer.

Es sollen ja sogar noch Rentner, welche körperlich eh im Normalfall schon angeschlagen sind, reaktiviert werden. Sollen doch einmal die theoretisch pensionierten Abzocker anfragen, welche den Sessel nicht räumen mögen. Vielleicht wären diese für eine Umschulung zu haben. So würden sie sich wenigstens einmal in ihrem egoistischen Leben nützlich machen.

Klar es ist bei dir immer die phöse phösr Wirtschaft. Es kann ja nicht sein, dass man einfach wieder normal leben will, Fasnacht feiern, Konzerte und Open Airs besuchen usw. Es muss die phöse phöse Wirtschaft sein. Und Dänemark, Links regiert und lockert aktuell sehr stark trotz steigender Zahlen, hat die phöse phöse Wirtschaft auch niedergerungen. Wenn dir dad Leben im aktuelleb Zustanf d spass macht, dann bitte nur zu, vielen tuts dies aber nicht. Die aktuelle Mission heist mit Vollgas back to Normal. Daher ist Durchseuchung die einzig richtige Vorgehensweise und zwar so schnell wie möglich!

Wenn du den Artikel über Dänemark liest, dann steht da zwar sie lockern, behalten aber auch viele Massnahmen. 2G ist nachwievor Pflicht. Kapazitätsbeschränkungen ebenfalls. Sie öffnen nun Orte, die komplett geschlossen waren.

Und sie haben offenbar die Lage in den Spitälern im Griff. Wir nicht. Das ist also nicht vergleichbar.

Was die Konservativen in den sozialen Medien nun eins abspritzen, weil die Task Force und "die Wissenschaft" offenbar so übel daneben prognostiziert haben soll, finde ich richtig peinlich. Notabene nach Beurteilung durch Politiker und Bürokraten, die sich nun selbst öffentlich loben.

Aber ja, ich habe auch nichts anderes erwartet von den heutigen Konservativen. Auch die SVP schliesst sich dem an und ist ein Schatten ihrer selbst geworden...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Von wegen Task force und so: Auf was bereitet man sich vor wenn man vorbereitet sein will? Auf den Worst Case oder auf die Wattebällelibombardierung?

Anders gefragt: Wie hoch baut man die Dämme am Fluss? So hoch das sie das durchschnittliche Hochwasser der lezten 10 Jahre aushalten oder orientiert man sich besser an grösseren Ereignissen?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.01.2022, 05:33
BSL>ZRH hat geschrieben: 18.01.2022, 17:47  

Wenn du den Artikel über Dänemark liest, dann steht da zwar sie lockern, behalten aber auch viele Massnahmen. 2G ist nachwievor Pflicht. Kapazitätsbeschränkungen ebenfalls. Sie öffnen nun Orte, die komplett geschlossen waren.

Und sie haben offenbar die Lage in den Spitälern im Griff. Wir nicht. Das ist also nicht vergleichbar.
....
Die Zahlen in den Spitälern sinkt bzw. steigt nicht. Also haben wir es nicht in Griff? :confused:
 
Nii hat geschrieben: 18.01.2022, 16:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.01.2022, 15:30
Fulehung hat geschrieben: 18.01.2022, 15:16 ...
Und was die Quarantäne anbelangt: Mein Kumpel zeigte letzte Woche, wo die wahren Probleme liegen. Endlich hat er sich zum 3. Mal impfen lassen. Dann direkt in die Beiz wie sowieso fast jeden Tag. Und bei uns in den Beizen wird das Zertifikat nach wie vor kaum kontrolliert, wie am Sonntag auch in der SonntagsZeitung stand (Bericht übers Lauberhornrennen). Am nächsten Tag hatte er dann über 38 Grad Fieber. Selbstverständlich hat er die Impfung dafür verantwortlich gemacht. 2 Tage krank im Bett. Am 3. Tag hat er wieder gearbeitet und hat am Abend auch eine Privatparty besucht. Ohne irgendwann auch nur einen Selbsttest zu machen. :o
Klingt für mich auch nach den klassischen Symptomen nach der Impfung. Hätt ich mich auch nicht testen lassen, für was auch?
Weil es asozial ist, mit deutlichen Covid-Symptomen auf Partys und generell unter Menschen zu gehen, ohne sich testen zu lassen. Du nimmst bewusst in Kauf, andere anzustecken. Woher willst du wissen, dass die Symptome durch die Impfung ausgelöst wurden und nicht durch eine Covid-Erkrankung?
Es ist doch Mittlerweile gut bekannt, dass 12h nach der Impfung Nebenwirkungen wie Fieber auftreten und diese nach spätestens 48h abklingen. Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass der Kollege noch andere Impfsymptome hatte, hier aber nur Fieber erwähnt wird. Somit ist die Wahrscheinlichkeit von Covid sehr gering. Hinzu kommt, dass symptomatische Verläufe dich länger ans Bett Fesseln als nur 2 Tage, da liegst du gut und gerne eine Woche flach.
Wer nach diesen Erkenntnissen zuhause bleiben oder sich testet will, soll dies tun. Ich sehe aber keine Notwendigkeit und spreche deshalb nicht von asozial, dafür muss man kein Arzt sein.
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.01.2022, 06:48 ...
Anders gefragt: Wie hoch baut man die Dämme am Fluss? So hoch das sie das durchschnittliche Hochwasser der lezten 10 Jahre aushalten oder orientiert man sich besser an grösseren Ereignissen?
Schwacher vergleich. Dämme werden höher gebaut als das sie sein müssten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 08:29 Es ist doch Mittlerweile gut bekannt, dass 12h nach der Impfung Nebenwirkungen wie Fieber auftreten und diese nach spätestens 48h abklingen. Ich gehe mit dir jede Wette ein, dass der Kollege noch andere Impfsymptome hatte, hier aber nur Fieber erwähnt wird. Somit ist die Wahrscheinlichkeit von Covid sehr gering. Hinzu kommt, dass symptomatische Verläufe dich länger ans Bett Fesseln als nur 2 Tage, da liegst du gut und gerne eine Woche flach.
Wer nach diesen Erkenntnissen zuhause bleiben oder sich testet will, soll dies tun. Ich sehe aber keine Notwendigkeit und spreche deshalb nicht von asozial, dafür muss man kein Arzt sein.

Hätte mein Kumpel die selben Symptome im November gehabt, hätte ich dir recht gegeben. Aber Mitte Januar, wenn die halbe Stadt flach liegt? Er ist Thuner, wo aktuell unter anderem das Eishockeyteam und das Handballteam in Quarantäne sind und noch jede Menge Ungeimpfte herumlaufen.
Bei Impfung 1 und Impfung 2 hatte er jedenfalls keine Nebenwirkungen. Und die aktuellen «Nebenwirkungen» bei der halben Dosis hat er mit Medikamenten bekämpft und nicht einfach ausklingen lassen. Und dann ist er direkt wieder unter die Leute, sobald er einen tiefen 37er-Wert hatte. Eine Kollegin aus seinem Arbeitsteam wurde (wie ich gestern erfahren habe) nun positiv auf Corona getestet. Angesteckt hat sie sich aber natürlich privat.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 19.01.2022, 10:50
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 08:29  
Hätte mein Kumpel die selben Symptome im November gehabt, hätte ich dir recht gegeben. Aber Mitte Januar, wenn die halbe Stadt flach liegt? Er ist Thuner, wo aktuell unter anderem das Eishockeyteam und das Handballteam in Quarantäne sind und noch jede Menge Ungeimpfte herumlaufen.
Bei Impfung 1 und Impfung 2 hatte er jedenfalls keine Nebenwirkungen. Und die aktuellen «Nebenwirkungen» bei der halben Dosis hat er mit Medikamenten bekämpft und nicht einfach ausklingen lassen. Und dann ist er direkt wieder unter die Leute, sobald er einen tiefen 37er-Wert hatte. Eine Kollegin aus seinem Arbeitsteam wurde (wie ich gestern erfahren habe) nun positiv auf Corona getestet. Angesteckt hat sie sich aber natürlich privat.
Das hatte ich bei 1 und 2 auch nicht und dennoch lag ich für zwei Tage selber Flach. Dienstag+Mittwoch krank gewesen (müde, Glieder schmerzen, Kopfweh), Donnerstag war ich wieder arbeiten. Es ist das um einiges Wahrscheinlichere Outcome als Covid.

Zum Thema Arbeit: Ich habe kein Verständnis für jene, die sich auf der Arbeit anstecken. Es gelten auf den Arbeitsplätzen seit Wochen und Monate viel strengere Massnahmen als im Privaten Umfeld.
Ich als Vorgesetzter setze die Massnahmen auch rigoros durch (vom Staat, von der GL und meine eigenen) damit es zu keinen Ansteckungen kommen kann. Wir laufen hier seit Oktober mit Masken rum und ohne Nasenpimmler. Was ich damit sagen will ist, dass man auf der Arbeit (grundsätzlich) viel Disziplinierter mit Regeln umgeht (sollte!) als privat, oder ziehst du dir PSA (Brille, Handschuhe, dicke Arbeitshosen, etc.) an wenn du im Garten arbeitest?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 08:29
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.01.2022, 05:33 Und sie haben offenbar die Lage in den Spitälern im Griff. Wir nicht. Das ist also nicht vergleichbar.
....
Die Zahlen in den Spitälern sinkt bzw. steigt nicht. Also haben wir es nicht in Griff? :confused:
Das eine schliesst das andere nicht aus. Um beim Vergleich mit dem Hochwasser zu bleiben: Ist die Lage schon wieder gut, wenn die Pegel sinken, aber noch immer Häuser unter Wasser stehen?

Noch immer sind 267 Menschen wegen Covid auf der IPS. Ab 200 beginnt Triage. Seit bald 6 Monaten werden nicht dringliche Eingriffe verschoben. Im Kanton Graubünden zwingt man Pflegende vielleicht bald zur Arbeit.

Im Griff?

Der Sinkflug der Hospitalisierten und IPS-Patienten scheint auch schon gestoppt, das heisst die Auslastung sinkt schon nicht mehr und bleibt auf dem sehr hohen Niveau stabil.
Bei den Hospitalisierten steigt die Zahl schon wieder an. Dass offenbar die Nachmeldungen mittlerweile Wochen hinterher hinken zeugt auch nicht davon, dass die Lage im Griff ist. Heisst, selbst die aktuell gemeldeten steigenden Zahlen werden mit den Nachmeldungen in ein paar Wochen noch viel höher sein.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.01.2022, 11:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 08:29  
Das eine schliesst das andere nicht aus. Um beim Vergleich mit dem Hochwasser zu bleiben: Ist die Lage schon wieder gut, wenn die Pegel sinken, aber noch immer Häuser unter Wasser stehen?

Noch immer sind 267 Menschen wegen Covid auf der IPS. Ab 200 beginnt Triage....
300
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 11:51
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.01.2022, 11:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 08:29  
Das eine schliesst das andere nicht aus. Um beim Vergleich mit dem Hochwasser zu bleiben: Ist die Lage schon wieder gut, wenn die Pegel sinken, aber noch immer Häuser unter Wasser stehen?

Noch immer sind 267 Menschen wegen Covid auf der IPS. Ab 200 beginnt Triage....
300
 
Woher hast du diese Info?

Ich zitiere die Task Force und den Befehl von Berset:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... m-dezember
Was passiert also, wenn die Zahl der Covid-Intensivpatient:innen auf 200 steigt? Die Taskforce sagt:
Es gibt regelmässige Transfers von Patient:innen überregional und regional.
Nicht dringliche Eingriffe müssen verschoben werden.

Das führte schon zu dieser Triage:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... kte-triage
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... -voll-sind

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.01.2022, 12:07
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.01.2022, 11:51  
Woher hast du diese Info?

Ich zitiere die Task Force und den Befehl von Berset:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... m-dezember
Was passiert also, wenn die Zahl der Covid-Intensivpatient:innen auf 200 steigt? Die Taskforce sagt:
Es gibt regelmässige Transfers von Patient:innen überregional und regional.
Nicht dringliche Eingriffe müssen verschoben werden.

Das führte schon zu dieser Triage:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... kte-triage
https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... -voll-sind
Hä? Es war immer schon 300. Ab 300 wird triagiert ab 200 nicht dringende eingriffe verschoben.
Patiententransfers fanden auch schon vor Covid statt, sie häufen sich aktuell da die kleineren Spitäler keine Kapazitäten haben (Innerschweiz als Bsp.), ja auch aufgrund von Covid. 
Genau das hast du eben auch zitiert.

Aus demselben (von dir verlinktem) Artikel:
Was passiert, wenn die Zahl der Covid-Intensivpatient:innen auf 300 steigt? Die Taskforce sagt:
  • Die überregionalen Transfers werden zunehmen.
  • Die Spitäler werden zusätzliche Betten in Betrieb nehmen, was zu einer Verdünnung von Intensivfachpersonal führt.
  • Der Operationsbetrieb muss eingeschränkt werden.
  • Die Verfügbarkeit von Intensivbehandlungsplätzen wird so knapp, dass Patient:innen mit Indikation für eine Intensivbehandlung länger auf einen Platz warten müssen.
  • Patient:innen müssen früher von der Intensivstation auf die Normalstation verlegt werden.
  • Es findet eine implizite Triage statt.
Die Taskforce schreibt nicht, wann die einzelnen Stufen voraussichtlich erreicht werden. Allerdings heisst es: «Ab rund 300 COVID-19-Patient:innen auf der Intensivstation kann die gewohnte Behandlungsqualität nicht mehr aufrecht erhalten werden und implizite Triage findet statt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Corona Virus

Beitrag von Shantaram »

Karl Lauterbach rechnet aktuell mit Höhepunkt der Fallzahlen erst Mitte Februar.

Zudem könne aktuell niemand eine viel tödlichere Variante ausschliessen.

Mein Fazit: Mehr Panikmacher braucht das Land!
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Antworten