Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Doppelchnopf »

Tschum hat geschrieben:
Auch in der Vergangenheit war der FCB auf Spielerverkäufe und Gewinne aus Transfers angewiesen. Das stand aber nicht im Zentrum. Die Spieler wurden möglichst lange gehalten, Salah meiner Erinnerung nach immerhin drei Jahre. Ich befürchte, dass heute das Dealen im Vordergrund steht.

Da täuscht dich deine ErinnerungBild
Momo war nur 1.5 Jahre in Basel
Ähnlich wie auch Derlis Gonzales, welcher nur 1 Jahr blieb oder Samuel Inkoom, welcher 1.5 Jahr hier blieb. Alle haben dem FCB innert kurzer Zeit sehr viel Geld eingebracht.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Lällekönig hat geschrieben: 22.12.2021, 18:11  Ich hatte nur Mühe mit der Verwendung dieses (leider nicht gundlos) populär gewordenen Begriffs «Verschwörungstheorie» als Totschlag-Argument.
Einverstanden. :)
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Doppelchnopf hat geschrieben: 22.12.2021, 22:16
Tschum hat geschrieben:
Auch in der Vergangenheit war der FCB auf Spielerverkäufe und Gewinne aus Transfers angewiesen. Das stand aber nicht im Zentrum. Die Spieler wurden möglichst lange gehalten, Salah meiner Erinnerung nach immerhin drei Jahre. Ich befürchte, dass heute das Dealen im Vordergrund steht.

Da täuscht dich deine ErinnerungBild
Momo war nur 1.5 Jahre in Basel
Ähnlich wie auch Derlis Gonzales, welcher nur 1 Jahr blieb oder Samuel Inkoom, welcher 1.5 Jahr hier blieb. Alle haben dem FCB innert kurzer Zeit sehr viel Geld eingebracht.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dr Shak isch glaub dä gseh wo me am längste het könne halte. Wenn mi nit alles tüscht, 3 joor wo är au mehrheitlich Stamm gseh isch. 
e Granit isch au nur grad/knapp 1 1/2 joor stamm gseh, dr Rakitic glaub nur e Joor. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 22.12.2021, 22:03 Spannende Diskussion, ihr beiden!

Tut mir leid, ich bin nicht so oft im Forum und brauche freie Zeit, um antworten zu können, und manchmal wäre dann eine Antwort kalter Kaffee.

Zur Verschwörungstheorie: Ich spekuliere wirklich nur. Ich habe keine Fakten. Aber ich rufe ja auch nicht zu irgendetwas auf, etwa dazu, Degen davonzujagen. Ich sage einfach, dass ich misstrauisch bin gegenüber Degen. Ich glaube, Verschwörungstheorien funktionieren anders, zwar auch mit Verdacht, aber da geht es um dunkle Mächte, die irgendwie seit ewig Böses planen und der Menscheit Schlimmes antun wollen. Bei Degen sehe ich einfach grenzenlosen Ehrgeiz und alles andere hintenanstellende Eitelkeit. Und vermute, dass er die Wette, die er bei GC nicht eingehen konnte, nun beim FCB zu gewinnen versucht.

Mein Ausgangspunkt sind zwei Feststellungen.

1) Wie viele hier drin verstehe ich die Aufstellungen von Rahmen oft nicht. Mir scheinen die Leistungen im Spiel nicht zu begünden, warum einzelne Spieler so häufig spielen, andere eher selten. Aber das betrifft nicht nur die von Degen geholten Spieler, das stimmt. Meiner Ansicht nach spielt Petretta zu wenig, ihn halte ich für zwar nicht spektakulär, aber ausgesprochen zuverlässig und klug nach vorne. Er braucht aber Vertrauen und Regelmässigkeit (was seine Verletzungen nicht zuliessen, aber er blieb auch draussen, als er eigentlich hätte spielen können). Das Gleiche gilt für Palacios, Stocker und eine Zeit lang für Zhegrova. Zuviel eingesetzt trotz fehlenden Leistungen wurde in meinen Augen Kasami. Aber da bin ich nicht sicher, ob der nicht doch noch für einen Transfer angeboten werden sollte. Dass Ndoye erstaunlich viel Einsatzzeit bekam, ohne wirkungsvoller zu werden, finden glaube ich noch viele hier. Ob da Rahmen wirklich etwas anderes sieht als ich, ist schon möglich, aber es würde mich erstaunen. Deshalb vermute ich andere Gründe, und ja, damit meine ich Wünsche von Degen. Ich denke aber nicht, dass er Vorschriften macht, aber dass er regelmässig seine Wünsche äussert. Ich glaube auch nicht, dass Rahmen einfach macht, was Degen will, aber ich kann mir vorstellen, dass er schwankt zwischen der Entschlossenheit, seine eigenen Entscheide zu fällen, und Kompromissen gegenüber Degen, und dass das die unkohärente Aufstellungpraxis erklärt.

2) Ich verstehe nicht, wieso Rahmen zuerst öffentlich demontiert wird, so dass alle Medien ihn fragen, wie er denn damit leben könne, und er sein Unbehagen äussert, und wieso dann trotzdem kein Entscheid gefällt wird, sondern die zuvor auf einen schnellen Entscheid vorbereitete Öffentlichkeit auf später vertröstet wird. Das ist doch genau dasselbe, was die Leitung um Burgener mit Koller gemacht hat und in den Medien zurecht heftig kritisiert wurde. Dass die neue Leitung daraus nichts gelernt hat, versuche ich mir zu erklären, und ich komme zum Schluss, dass hinter der "Auslegeordnung" der Versuch der neuen Leitung steht, zuerst von erwünschten neuen Trainern und jetzt von Rahmen Zugeständnisse zu irgendetwas zu erhalten, und hier vermute ich, dass es darum geht, dass Prioriät haben soll, mit schnellen An- und Verkäufen von Spielern Gewinn zu erzielen.

Auch in der Vergangenheit war der FCB auf Spielerverkäufe und Gewinne aus Transfers angewiesen. Das stand aber nicht im Zentrum. Die Spieler wurden möglichst lange gehalten, Salah meiner Erinnerung nach immerhin drei Jahre. Ich befürchte, dass heute das Dealen im Vordergrund steht.

Richtig ist der Einwand, dass Spieler nur dann zuverlässig teurer werden, wenn der FCB erfolgreich spielt. Wir werden sehen, ob der mittelfristige Erfolg der Mannschaft der Leitung wichtiger ist oder die schnelle Wertsteigerung und der entsprechend schnelle Weiterverkauf.

Habe ich meinen Verdacht, besser meine Befürchtung, jetzt genügend begründet? Gegenargumente interessieren mich schon. Was ich nicht möchte, ist ein Hickhack, wer jetzt der Gescheitere ist und wer was besser gesagt hat. Das würde mich langweilen.


Den Vorwurf der "Verschwörungstheorie" nehme ich gerne zurück. Einige Gedanken sind auch völlig nachvollziehbar.

Den Umgang mit PR finde ich - trotz aller berechtigten Kritik - auch nicht gut. Da bin ich völlig mit dir einverstanden. Vergleichbar mit dem "Fall" Koller ist es aber auch wieder nicht, da hat - wenn ich das denn überhaupt richtig durchschaut habe - sich die sportliche Leitung für einen Wechsel entschieden und das auch so kommuniziert - aber aus irgendwelchen Gründen hat sich BB dann umentschieden. Das war weniger ein Versagen Koller gegenüber, sondern ein Versagen innerhalb der Clubführung und eigentlich ein Affront gegenüber Streller. 

Gut möglich, dass die Vereinsleitung fordert, dass die jungen (potentiell zu verkaufenden) Spieler öfter aufgestellt werden. Das ist womöglich ja auch im Sinne des Clubs (solange die Resultate dadurch nicht gefährdet werden).

Ich finde Rahmens Aufstellungen aber gar nid sooo abwegig:
  • Petretta war ja verletzt. Hat dann aber auch nicht wirklich überzeugt. Ein Problem der Mannschaft ist ja, dass zwingende Angriffe, Schnelligkeit fehlt. Daher wohl auch der Versuch, den hinten anfälligen Tavares zu bringen. Für mich aus Trainersicht nachvollziehbar.
  • Zhegrova oft verletzt, also muss vorne rechts ein anderer eingesetzt werden. Males oft enttäuschend, Ndoye zeigte immer wieder seine Fähigkeiten, blieb dann aber auch enttäuschend. Dann wieder der Versuch, mit Stocker etwas zu reissen. Scheint mir aus Trainersicht auch nachvollziehbar.
  • Dass er immer wieder auf Kasami setzte, löste bei mir auch oft Kopfschütteln aus. Aber die letzten Spiele haben dem Trainer ja auch diesbezüglich Recht gegeben. Kann mir nicht vorstellen, dass da Degen eine Rolle gespielt hat.
  • Dass er Palacios zu Beginn der Saison nicht häufiger/länger einsetzte, spricht ja auch gegen deine These. In den letzten Spiele (ausser GC) hat sich Palacios ja festgekrallt.

Dass Spieler nur noch der Transfers wegen eingesetzt und gegenüber besseren (aber schlechter zu verkaufenden) Spielern bevorzugt werden, halte ich für weniger real. Aber vor allem stimmt es mE nicht, dass das gross anders ist im Vergleich zu früher.
 

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1852
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 ..... Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !
Das kann ich mir gut vorstellen.
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !

Naja, nichts davon ist überraschend.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Patzer »

badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !

das gleich dürfte bei pululu sein. dann wollte man ihn im sommer verkaufen, und das hat nicht geklappt. seither ist er nur noch auf der bank, wenn sonst nur noch junioren zur verfügung stehen.

ich habe je länger je mehr das gefühl, dass degen und co den karren noch mehr an die wand fahren als burgener. man schaue sich nur mal die liste der auslaufenden verträgen an. und ich glaube nicht, vorallem nicht die jüngeren, dass alle zum halben lohn unterschreiben werden. dann die vielen leihspieler, da muss man viel geld auf den tisch legen, um die zu verpflichten, und wenn man sie nicht verpflichtet, droht wieder ein totaler kaderumbruch. nächste saison wird es exterm schwer, eine schlagfertige truppe zusammen zustellen, wenn sogar 200k für ein trainingslager fehlen.





 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Patzer hat geschrieben: 23.12.2021, 22:41
badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !
das gleich dürfte bei pululu sein. dann wollte man ihn im sommer verkaufen, und das hat nicht geklappt. seither ist er nur noch auf der bank, wenn sonst nur noch junioren zur verfügung stehen.

ich habe je länger je mehr das gefühl, dass degen und co den karren noch mehr an die wand fahren als burgener. man schaue sich nur mal die liste der auslaufenden verträgen an. und ich glaube nicht, vorallem nicht die jüngeren, dass alle zum halben lohn unterschreiben werden. dann die vielen leihspieler, da muss man viel geld auf den tisch legen, um die zu verpflichten, und wenn man sie nicht verpflichtet, droht wieder ein totaler kaderumbruch. nächste saison wird es exterm schwer, eine schlagfertige truppe zusammen zustellen, wenn sogar 200k für ein trainingslager fehlen.
Stand jetzt sieht es bzgl. Leihspielern so aus (nämlich nicht so schlecht, wie du es darstellst):
- Pelmard: KO bereits automatisch gezogen
- Ndoye: KO bereits automatisch gezogen
- Cardoso: Läuft im Sommer ab, spielt beim FCB aber keine Rolle. Kann weg.
- Males: Läuft erst 2023, daher noch kein Handlungsbedarf
- Fernandes: Läuft erst 2023 ab, daher noch kein Handlungsbedarf
- Esposito: Läuft im Sommer ab. Fraglich, ob wir ihn überhaupt haben wollen/leisten können oder ob Inter die Rückkaufoption zieht
- Tavares: Läuft im Sommer ab. Bisher eher wenig überzeugende Leistungen. Fraglich, ob er überhaupt eine Verstärkung ist. 

Wie du siehst, müsste man sich bis im Sommer nur bei Tavares und Esposito überlegen, ob der FCB Geld auf den Tisch legen möchte. Pelmard, Males, Fernandes und Ndoye werden bleiben. Ein totaler Kaderumbruch, wie du ihn befürchtest, wird es wegen den Leihspielern definitiv nicht geben. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 23.12.2021, 23:23
Patzer hat geschrieben: 23.12.2021, 22:41
badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !
das gleich dürfte bei pululu sein. dann wollte man ihn im sommer verkaufen, und das hat nicht geklappt. seither ist er nur noch auf der bank, wenn sonst nur noch junioren zur verfügung stehen.

ich habe je länger je mehr das gefühl, dass degen und co den karren noch mehr an die wand fahren als burgener. man schaue sich nur mal die liste der auslaufenden verträgen an. und ich glaube nicht, vorallem nicht die jüngeren, dass alle zum halben lohn unterschreiben werden. dann die vielen leihspieler, da muss man viel geld auf den tisch legen, um die zu verpflichten, und wenn man sie nicht verpflichtet, droht wieder ein totaler kaderumbruch. nächste saison wird es exterm schwer, eine schlagfertige truppe zusammen zustellen, wenn sogar 200k für ein trainingslager fehlen.
Stand jetzt sieht es bzgl. Leihspielern so aus (nämlich nicht so schlecht, wie du es darstellst):
- Pelmard: KO bereits automatisch gezogen
- Ndoye: KO bereits automatisch gezogen
- Cardoso: Läuft im Sommer ab, spielt beim FCB aber keine Rolle. Kann weg.
- Males: Läuft erst 2023, daher noch kein Handlungsbedarf
- Fernandes: Läuft erst 2023 ab, daher noch kein Handlungsbedarf
- Esposito: Läuft im Sommer ab. Fraglich, ob wir ihn überhaupt haben wollen/leisten können oder ob Inter die Rückkaufoption zieht
- Tavares: Läuft im Sommer ab. Bisher eher wenig überzeugende Leistungen. Fraglich, ob er überhaupt eine Verstärkung ist. 

Wie du siehst, müsste man sich bis im Sommer nur bei Tavares und Esposito überlegen, ob der FCB Geld auf den Tisch legen möchte. Pelmard, Males, Fernandes und Ndoye werden bleiben. Ein totaler Kaderumbruch, wie du ihn befürchtest, wird es wegen den Leihspielern definitiv nicht geben. 

Danke für die Fakten! Ich dtaune immer wieder, was hier so für ein TamTam wegen der Strategie mit den Leihspielern gemacht wird.
Bei gewissen ist offenbar das Misstrauen gegenüber Degen so gross, dass man da blind wird beim Arugmentieren. Und inwiefern die neue Leitung es gar schlimmer machem sollte als die Vorgänger, hat auch niemand von den Schwarzsehern begründen können.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !

hast du dafür einen Beleg?

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von di nulla »

Patzer hat geschrieben: 23.12.2021, 22:41
badcop hat geschrieben: 23.12.2021, 18:45 Cömert spielt auf Anweisung von Degen nicht mehr, da er sein auslaufender Vetrag nicht verlängern wollte ! Kasami könnte das gleiche Schicksal passieren. Bei der Aussprache im Turm flogen anscheinend die Fetzen. Büchi ist ein egozentriker und äusserts unbeliebt !

das gleich dürfte bei pululu sein. dann wollte man ihn im sommer verkaufen, und das hat nicht geklappt. seither ist er nur noch auf der bank, wenn sonst nur noch junioren zur verfügung stehen.

ich habe je länger je mehr das gefühl, dass degen und co den karren noch mehr an die wand fahren als burgener. man schaue sich nur mal die liste der auslaufenden verträgen an. und ich glaube nicht, vorallem nicht die jüngeren, dass alle zum halben lohn unterschreiben werden. dann die vielen leihspieler, da muss man viel geld auf den tisch legen, um die zu verpflichten, und wenn man sie nicht verpflichtet, droht wieder ein totaler kaderumbruch. nächste saison wird es exterm schwer, eine schlagfertige truppe zusammen zustellen, wenn sogar 200k für ein trainingslager fehlen.






Was ist eigentlich mit Frei? Wird in ein paar Tagen 33 und der Vertrag läuft im Sommer aus. Beim Rest scheint die Lage klar (Kasami mal ausgenommen). 
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

@dinulla

Gemäss Instagram Interview Fabian Frei mit Jeff Baltermia auf Instagram wurde durch die Vereinsführung kommuniziert, dass die auslaufenden Verträge erst in der Winterpause besprochen werden. Frei wartet daher ab, er sagt, er würde gerne weiter für den FCB spielen.

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2216
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

Es kommt zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Alles, was du dazu wissen musst:

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... olding-vr/
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

ferran hat geschrieben: 28.12.2021, 13:21 Es kommt zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Alles, was du dazu wissen musst:

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... olding-vr/

Finde ich gut, klar und nachvollziehbar per Ende Jahr durchgeführt und kommuniziert. Aus meiner Sicht ist lediglich die klare Trennung der Position rund um Reto Baumgartner (Verein und AG noch hängig und bin gespannt auf die Mitgliederversammlung des Vereins).

Sonst so perfekt (toll, dass Dan Holzmann weiterhin an Board bleibt und dass Andreas Rey den Vize in der Holding gibt, nachvollziehbar dass Ursula Rey-Krayer neu geführt ist und schade dass Barth nicht mehr in der Holding ist).

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11851
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

uns gehen anscheinend die testspiel-gegner für dubai aus, wegen corona.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Schambbediss hat geschrieben: 01.01.2022, 14:37 uns gehen anscheinend die testspiel-gegner für dubai aus, wegen corona.
Geplant waren Testspiele gegen Zamalek und Anderlecht und beide haben abgesagt. Jetzt hat der FCB wohl gar keinen Testspiel-Gegner mehr?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Chrisixx »

Nii hat geschrieben: 01.01.2022, 21:23
Schambbediss hat geschrieben: 01.01.2022, 14:37 uns gehen anscheinend die testspiel-gegner für dubai aus, wegen corona.
Geplant waren Testspiele gegen Zamalek und Anderlecht und beide haben abgesagt. Jetzt hat der FCB wohl gar keinen Testspiel-Gegner mehr?

Wenn man trotzdem geht wird sich sicher irgend ein lokales Team aus den VAE oder den Nachbarländern finden...  :rolleyes:

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2216
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

Und das kommt auch noch dazu...

«Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Reiseverbot für alle Bürger verhängt, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind. Ab 10. Januar dürften Ungeimpfte das Land nicht mehr verlassen, teilte das Aussenministerium nach Absprache mit der Behörde für Krisenmanagement am Samstag mit.

Bereits Geimpfte müssten vor einer Auslandsreise zudem eine Booster-Impfung erhalten, hiess es laut einem Bericht der Staatsagentur WAM. Ausnahmen gebe es etwa für diejenigen, die zu einer ärztlichen Behandlung ins Ausland reisen oder die aus medizinischen Gründen von einer Impfung ausgenommen sind.»

Quelle: Watson
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von DacoOfa »

Das dürfte das Trainingslager nicht direkt tangieren oder? Dürfte nur VAE Bürger betreffen!?
aber ja, die Sinnhaftigkeit des Trainingslagers ist langsam wirklich fraglich, sie sollen ja vorbereitet sein und nicht nur ausgeruht

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 503
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flubi »

ferran hat geschrieben: 02.01.2022, 00:23 Und das kommt auch noch dazu...
«Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Reiseverbot für alle Bürger verhängt, die nicht gegen das Coronavirus geimpft sind. Ab 10. Januar dürften Ungeimpfte das Land nicht mehr verlassen, teilte das Aussenministerium nach Absprache mit der Behörde für Krisenmanagement am Samstag mit.

Bereits Geimpfte müssten vor einer Auslandsreise zudem eine Booster-Impfung erhalten, hiess es laut einem Bericht der Staatsagentur WAM. Ausnahmen gebe es etwa für diejenigen, die zu einer ärztlichen Behandlung ins Ausland reisen oder die aus medizinischen Gründen von einer Impfung ausgenommen sind.»

Quelle: Watson


So wie Ich das verstehe ist diese Regelung für Staatsbürger von den Vereinigte Arabische Emiraten.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

DacoOfa hat geschrieben: 02.01.2022, 00:54
....aber ja, die Sinnhaftigkeit des Trainingslagers ist langsam wirklich fraglich, sie sollen ja vorbereitet sein und nicht nur ausgeruht
vielleicht kommt grad antizyklisches Training im Mode. Für den Winter an der Wärme, für den Sommer in der Kälte.....🤔
Tapetenwechsel ist schon okay.
 

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nidganzbache »

Wer ist eigentlich momentan CEO beim FCB und wo wurde diesbezüglich etwas kommuniziert?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

nidganzbache hat geschrieben: 11.01.2022, 13:59 Wer ist eigentlich momentan CEO beim FCB und wo wurde diesbezüglich etwas kommuniziert?

@nidganzbache: Mirko Brudermann ist CEO ad interim (nebst seiner Tätigkeit Direktor Finanzen, HR und IT).

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nidganzbache »

Ich dachte, das sei bis Ende 2021 befristet und man wolle rechtzeitig kommunizieren?
Oder ist Büchi jetzt klammheimlich unser CEO geworden?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

nidganzbache hat geschrieben: 11.01.2022, 15:18 Ich dachte, das sei bis Ende 2021 befristet und man wolle rechtzeitig kommunizieren?
Oder ist Büchi jetzt klammheimlich unser CEO geworden?

Bin auch grad etwas verwirrt. Dachte er sei „nur Delegierter des VR“.. aber gemäss BZ von Mitte Dezember „CEO Dani Büchi zieht nach turbulenten Wochen Bilanz“ ist er jetzt der GF/CEO.

Siehe Link:
https://www.bzbasel.ch/amp/sport/grosse ... ld.2228009

Nun, wie dem auch sei. Er ist selber investiert, hätte GF Erfahrung und ist als einer der Mitbesitzer interessiert daran, dass der Laden bestmöglichst läuft. Beweisen muss er sich dennoch.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nidganzbache »

Trotzdem; ist das die neue Art den FCB zu führen?

Die Personalie des CEO und deren Besetzung gehört sauber kommuniziert, es ist schliesslich nicht irgend ein Zürcher Privatradio sondern der FCB.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

nidganzbache hat geschrieben: 12.01.2022, 12:06 Trotzdem; ist das die neue Art den FCB zu führen?

Die Personalie des CEO und deren Besetzung gehört sauber kommuniziert, es ist schliesslich nicht irgend ein Zürcher Privatradio sondern der FCB.
Der FCB hat nie etwas diesbezüglich kommuniziert und auf der Website ist immer noch Mirko Brudermann als CEO a.i. eingetragen.
Vielleicht ist es einfach eine irrtümliche Bezeichnung der Zeitung?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

nidganzbache hat geschrieben: 12.01.2022, 12:06 Trotzdem; ist das die neue Art den FCB zu führen?

Die Personalie des CEO und deren Besetzung gehört sauber kommuniziert, es ist schliesslich nicht irgend ein Zürcher Privatradio sondern der FCB.
Meine Güte. Wen interessierts wer der CEO ist?
Wer war CEO 1984? und wer in 1965?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.01.2022, 12:46
nidganzbache hat geschrieben: 12.01.2022, 12:06 Trotzdem; ist das die neue Art den FCB zu führen?

Die Personalie des CEO und deren Besetzung gehört sauber kommuniziert, es ist schliesslich nicht irgend ein Zürcher Privatradio sondern der FCB.
Meine Güte. Wen interessierts wer der CEO ist?
Wer war CEO 1984? und wer in 1965?

lächerlicher vergleich, in der heutigen unternehmenswelt ist so eine personalie von relevanz, vor allem, wenn ein öffentliches interesse an einem unternehmen besteht. 
 

Antworten