Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 22:34 Wüsse wohär me chunnt...



Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.

Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 22:34 Wüsse wohär me chunnt...


Das ist wirklich krass. Nach einem solchen Interview müsste doch jeder Vereinsleitung klar gewesen sein, dass er mit dem Latein am Ende ist und sofort gehandelt werden muss.

Eigentlich alles tragisch. Ciriaco war ein begnadeter Spieler.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Schambbediss »

Yazid hat geschrieben: 28.12.2021, 22:47
Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 22:34 Wüsse wohär me chunnt...



Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.

Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?

iidrügglig gäll?
und das isch nonig so lang här...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3089
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cuore Matto »

Pätti wird es packen. Gute Vorbereitung, guter Rückrundenstart…
lch wünsche es ihm.

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Teigaff »

Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 23:10
Yazid hat geschrieben: 28.12.2021, 22:47
Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 22:34 Wüsse wohär me chunnt...



Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.

Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?

iidrügglig gäll?
und das isch nonig so lang här...


So ebbis hani in 35 Joohr FCB nonig erläbt. Es duet weh bym aluege.
Bitte bitz Vertraue ha ind Fierig.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tschum »

Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.

Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3193
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14 Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 

Guter Punkt. Wird halt mit verschieden langen Ellen gemässen - auch wenn es sicherlich geleugnet wird.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14
Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.

Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 

Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.

Und nochmals: es ist nicht vergleichbar mit der alten Führung. Da hatte man nämlich bereits gegen Koller entschieden, den Entscheid aber ohne Rücksicht auf den Sportchef rückgängig gemacht. Äpfel und Birnen und so.

Die neue Führung (sehe den Sinn deiner Anführungszeichen nicht) hingegen kommunizierte offen, dass man mit der momentanen Leistung nicht zufrieden sei und deshalb ein Gespräch mit Rahmen über die Zukunft geführt werde. Das wurde gemacht. Offenbar gibt es Gründe, diese nicht öffentlich zu besprechen.

Das heisst, wir wissen gar noch nicht, was die neue Führung macht, also kann es weder schlimmer noch weniger schlimm sein. Das wissen wir logischerweise erst in der Retrospektive.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 29.12.2021, 13:34
Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14 Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 

Guter Punkt. Wird halt mit verschieden langen Ellen gemässen - auch wenn es sicherlich geleugnet wird.
Siehe bitte meine Antwort auf Tschum. Ich sehe nicht, inwiefern das ein guter Punkt sein soll. Wait and see.

Geleugnet? wow. Und die verschiedenen Ellen werden vielleicht eher bei Tschum eingesetzt, da dieser ja schon zugegeben hat, dass er nichts von DD hält und ihn daher auch schon im Voraus nichts zugetraut.

Solange Degen den Verein nicht in den finanziellen Ruin treibt und dann den Verkauf ins Ausland als grossartige Lösung des von ihm verursachten Problems propagiert, ist es mAn auch ganz ok, wenn man der neuen Führung noch etwas mehr Goodwill gibt als der alten.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tschum »

Feanor hat geschrieben: 29.12.2021, 18:06
Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14
Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.

Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 
Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.

Und nochmals: es ist nicht vergleichbar mit der alten Führung. Da hatte man nämlich bereits gegen Koller entschieden, den Entscheid aber ohne Rücksicht auf den Sportchef rückgängig gemacht. Äpfel und Birnen und so.

Die neue Führung (sehe den Sinn deiner Anführungszeichen nicht) hingegen kommunizierte offen, dass man mit der momentanen Leistung nicht zufrieden sei und deshalb ein Gespräch mit Rahmen über die Zukunft geführt werde. Das wurde gemacht. Offenbar gibt es Gründe, diese nicht öffentlich zu besprechen.

Das heisst, wir wissen gar noch nicht, was die neue Führung macht, also kann es weder schlimmer noch weniger schlimm sein. Das wissen wir logischerweise erst in der Retrospektive.

Du hast's nicht verstanden.

Konter schreibt: Wenn die neue Leitung Rahmen jetzt entlassen würde, dann würde ihn das an die Fehler der alten Leitung erinnern.

Ich antworte: Wenn die neue Leitung Rahmen zuerst destabilisiert und die Spekulationen um seine Entlassung anheizt (mit Interviews, in denen nichts Positives zu Rahmen gesagt wird), und ihn dann doch nicht entlässt, sondern vorläufig weitermachen lässt (mit irgendeinem Geschwafel, weshalb), was zur Folge haben wird, dass man in der Öffentlichkeit spekulieren wird, auf den Sommer werde ein neuer Trainer gesucht und Rahmen sei nur auf Abruf da - dann macht sie eben ziemlich genau dasselbe wie die alte Leitung.

Das heisst: Der Fehler ist schon passiert.


P.S. Falls es dich wirklich interessiert (du stellst ja die Frage): Ich habe mit "dilettantischer alter Führung" und mit "neuer Führung" Konter zitiert und deshalb Anführungszeichen gesetzt. Ich selbst mag das Wort "Führung" nicht. Es erinnert mich an ein altes Inserat für Maurer, als der (erfolglos) für den Zürcher Regierungsrat kandidierte: Es war eine Photo des Bauernknaben Maurer, der an einem Strick eine Kuh hinter sich her zog, mit dem Wahlspruch: Er hatte schon früh Führungserfahrung. Ich finde dazu, dass weder Stimmbürger noch Angestellte noch Fussballer "geführt" werden sollen, weil sie nämlich keine Kühe sind.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

@Tschum:

Du hast ein Stück weit recht. Ich fand die Degen-Aussagen zu Rahmen auch nicht gerade ideal formuliert. Ich hätte es am besten gefunden, wenn er es belassen hätte bei; "Wir analysieren in der WP, keine weiteren Kommentare zum Trainer."

Aber man muss die Aussagen auch nicht überbewerten. Für mich wurde Rahmen nicht öffentlich desavouier, die Worte waren bestenfalls ambivalent. Ich brauche in den Medien keine öffentlichen Liebesbekundungen zum Trainer und man darf durchaus auch mal ambivalente Aussagen machen und muss in seinen Aussagen auch nicht immer so pruitanisch sein, wie Heusler oder Heitz, so lange intern mit Rahmen offen und ehrlich kommuniziert wird und keine falschen Spielchen gespielt werden.

Nur darf man das nicht 1:1 vergleichen mit der Koller-Geschichte unter Burgener, da dies ungefähr bereits der gefühlt zehnte Faux-Paux der alten Führung war.

Das Gesamtbild des bisher Geleisteten im sportlichen Bereich ist derart besser und seriöser, als es je unter Burgener war, dass mich diese Aussagen noch nicht so stören, sofern diese nicht in einer Entlassung münden.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tschum »

Du bist optimistisch, das ist ja auch sympathischer als irgendwelche Unkenrufe. Also hoffe ich, dass du recht behältst.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Schambbediss »

23. Januar 2021


Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von GreatShankly »

 [/quote]
Ich finde dazu, dass weder Stimmbürger noch Angestellte noch Fussballer "geführt" werden sollen, weil sie nämlich keine Kühe sind.
 
[/quote]
Hmm okay... Jetzt, fällts einem ja fast wie Schuppen von den Augen. Die dachten sie seien alles Kühe, damals 1933 !!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 19:40
Feanor hat geschrieben: 29.12.2021, 18:06
Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.

Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht? 
Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.

Und nochmals: es ist nicht vergleichbar mit der alten Führung. Da hatte man nämlich bereits gegen Koller entschieden, den Entscheid aber ohne Rücksicht auf den Sportchef rückgängig gemacht. Äpfel und Birnen und so.

Die neue Führung (sehe den Sinn deiner Anführungszeichen nicht) hingegen kommunizierte offen, dass man mit der momentanen Leistung nicht zufrieden sei und deshalb ein Gespräch mit Rahmen über die Zukunft geführt werde. Das wurde gemacht. Offenbar gibt es Gründe, diese nicht öffentlich zu besprechen.

Das heisst, wir wissen gar noch nicht, was die neue Führung macht, also kann es weder schlimmer noch weniger schlimm sein. Das wissen wir logischerweise erst in der Retrospektive.
Du hast's nicht verstanden.

Konter schreibt: Wenn die neue Leitung Rahmen jetzt entlassen würde, dann würde ihn das an die Fehler der alten Leitung erinnern.

Ich antworte: Wenn die neue Leitung Rahmen zuerst destabilisiert und die Spekulationen um seine Entlassung anheizt (mit Interviews, in denen nichts Positives zu Rahmen gesagt wird), und ihn dann doch nicht entlässt, sondern vorläufig weitermachen lässt (mit irgendeinem Geschwafel, weshalb), was zur Folge haben wird, dass man in der Öffentlichkeit spekulieren wird, auf den Sommer werde ein neuer Trainer gesucht und Rahmen sei nur auf Abruf da - dann macht sie eben ziemlich genau dasselbe wie die alte Leitung.

Das heisst: Der Fehler ist schon passiert.


P.S. Falls es dich wirklich interessiert (du stellst ja die Frage): Ich habe mit "dilettantischer alter Führung" und mit "neuer Führung" Konter zitiert und deshalb Anführungszeichen gesetzt. Ich selbst mag das Wort "Führung" nicht. Es erinnert mich an ein altes Inserat für Maurer, als der (erfolglos) für den Zürcher Regierungsrat kandidierte: Es war eine Photo des Bauernknaben Maurer, der an einem Strick eine Kuh hinter sich her zog, mit dem Wahlspruch: Er hatte schon früh Führungserfahrung. Ich finde dazu, dass weder Stimmbürger noch Angestellte noch Fussballer "geführt" werden sollen, weil sie nämlich keine Kühe sind.

Damit bist du aber nicht auf meine inhaltliche Kritik eingegangen: Dass die Situation eben nicht vergleichbar ist. Im Gegensatz zur Causa Koller, wo eben überhaupt nicht kommuniziert wurde (notabene nach dem peinlichen Theater anfangs der Saison und der damit verbundenen Blossstellung Strellers), während die aktuelle Führung/Leitung/Spitze/Direktion eben ja offen kommunizert hatte. Was beim Gespräch am Montag passiert ist, wissen wir ja nicht.

Abgesehen davon goutiere ich den Umgang der aktuellen Leitung mit dem Trainer nicht. Ich sehe bloss den Vergleich mit der alten nicht.

Dass Rahmen uns im Sommer möglicherweise verlassen muss, ist doch schon klar seit dem Moment, als man ihm nur einen Einjahresvertrag angeboten hat.

Zur Wort-Diskussion (die mich übrigens wirklich interessiert):
Das Setzen in Anführungszeichen machte bei der alten Sinn, weil du da ja das "dilettantisch" hervorheben wolltest. Bei der neuen Führung erschliesst sich mir das weniger.
Dein Missfallen zum Wort "Führung" liegt wohl eher in der Geschichte begraben (verständlich). Das Beispiel mit den Kühen gälte aber genauso für das Wort "Leitung". Beide Wörter sind seit über 1000 Jahren miteinander verwandt und beschreiben in etwa dasselbe. Übrigens gäbe es durchaus auch mit dem Begriff "Leitung" schwierige historische Vorbilder, etwa mit der OHL.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tschum »

OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von harry99 »

Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39
Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......
Ist Rahmen dein neuer Riveros? ;)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39
Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......

Das ist doch widersprüchlich. Entweder ist der Trainer nicht gut und holt aus dem Team zu wenig heraus (=Forderung eines neuen Trainers)  oder das Team ist zu schlecht (=es braucht 3-4 Verstärkungen), was dann ja aber nicht dem Trainer angelastet werden kann.

4 neue Spieler wären ja mehr als ein Drittel der Startelf. :rolleyes: Sprich: das Mannschaftsgefüge nochmal völlig durcheinanderwürfeln UND im gleichen Atemzug einen neuen Spielleiter an der Linie!? Die Forderungen hier werden ja immer abstruser.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

vielleicht weil du inhaltlich ja auch nicht auf meine beiden Posts antwortest? :p

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von _droide »

Wie weiter mit Coach Rahmen?
Basel-Bosse führten Geheim-Gespräch mit Ex-FCB-Profi!
Vor dem letzten Vorrundenspiel wird Patrick Rahmen von Boss David Degen heftig angezählt. Wird der FCB-Trainer entlassen oder kriegt er in der Rückrunde Unterstützung?

Laut Blick kann es sein dass Abascal oder Smiljanic neue Assistenztrainer von Rahmen werden

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 07806.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Smiljanic könnt doch einigi zum rotolosiere bringe.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von stacheldraht »

Dä dräcks Hueresohn söll jo färn blibe vo Basel
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 30.12.2021, 11:54 Smiljanic könnt doch einigi zum rotolosiere bringe.
Ich glaube, du verwechselst da etwas. Rotoloso war der "Intimfreund" von Petric...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

_droide hat geschrieben: 30.12.2021, 11:43 Wie weiter mit Coach Rahmen?
Basel-Bosse führten Geheim-Gespräch mit Ex-FCB-Profi!
Vor dem letzten Vorrundenspiel wird Patrick Rahmen von Boss David Degen heftig angezählt. Wird der FCB-Trainer entlassen oder kriegt er in der Rückrunde Unterstützung?

Laut Blick kann es sein dass Abascal oder Smiljanic neue Assistenztrainer von Rahmen werden

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 07806.html
was soll denn da "geheim" sein, wenn der Blick davon weiss?
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von harry99 »

Quo hat geschrieben: 30.12.2021, 10:53
harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39
Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.

Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...

ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......
Ist Rahmen dein neuer Riveros? ;)

nein, ist Dir der FCB ueberhaupt wichtig?
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 30.12.2021, 12:08 Ich glaube, du verwechselst da etwas. Rotoloso war der "Intimfreund" von Petric... 
Rotoloso war Petric. Was ist eigentlich mit La famiglia crew? Der ist damals auch ziemlich abgegangen.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3089
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cuore Matto »

stacheldraht hat geschrieben: 30.12.2021, 11:55 Dä dräcks Hueresohn söll jo färn blibe vo Basel

Was hat er uns angetan? Lässt mich da mein Gedächtnis im Stich?

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zeni »

Ich finde ja die Idee PR einen Assistenten zur Seite zu stellen, welcher ihn bei seinen Schwachstellen unterstützen kann, gut - jedoch zumindest bei Smiljanic kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, in welchen Belangen der besser sein soll wie PR. Aber vielleicht ist da meine Erinnerung noch zu sehr vom Spieler anstatt vom Trainer Smiljanic geprägt...

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RotBlauStift »

Cuore Matto hat geschrieben: 30.12.2021, 13:44
stacheldraht hat geschrieben: 30.12.2021, 11:55 Dä dräcks Hueresohn söll jo färn blibe vo Basel

Was hat er uns angetan? Lässt mich da mein Gedächtnis im Stich?

Abgesehen vom falschen Dress kommt mir grad nichts in Sinn ausser Mümümümü wie hier:

https://youtu.be/xAtL5Qgg0EU

"Är het wider gstasse wie jedes Maal, mümümü ..." 🤣
Immer wieder schön anzuschauen. Und mein Gott vermisse ich Majastorovic immernoch!
Lucas Giuven, NLB.

Antworten