Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.
Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?
Das ist wirklich krass. Nach einem solchen Interview müsste doch jeder Vereinsleitung klar gewesen sein, dass er mit dem Latein am Ende ist und sofort gehandelt werden muss.
Yazid hat geschrieben: 28.12.2021, 22:47
Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.
Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?
Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2021, 23:10Yazid hat geschrieben: 28.12.2021, 22:47
Ha mr das ding jetz tatsächlich wieder iinezoge, inkl. interview am schluss.
Wie het mr's nur chönne so wiit loh cho?
iidrügglig gäll?
und das isch nonig so lang här...
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.
Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14 Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.
Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht?
Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.
Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht?
Siehe bitte meine Antwort auf Tschum. Ich sehe nicht, inwiefern das ein guter Punkt sein soll. Wait and see.JackR hat geschrieben: 29.12.2021, 13:34Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14 Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.
Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht?
Guter Punkt. Wird halt mit verschieden langen Ellen gemässen - auch wenn es sicherlich geleugnet wird.
Du hast's nicht verstanden.Feanor hat geschrieben: 29.12.2021, 18:06Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.Konter hat geschrieben: 27.12.2021, 14:12 Sollte es aber diese Woche wider Erwarten doch noch zu einem Wechsel kommen, erinnert die neue Führung erstamls in ihrem Handeln an die höchst dilettantische alte Führung.
Ich vetrtraue noch, dass es nicht so kommen wird.
Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht?
Und nochmals: es ist nicht vergleichbar mit der alten Führung. Da hatte man nämlich bereits gegen Koller entschieden, den Entscheid aber ohne Rücksicht auf den Sportchef rückgängig gemacht. Äpfel und Birnen und so.
Die neue Führung (sehe den Sinn deiner Anführungszeichen nicht) hingegen kommunizierte offen, dass man mit der momentanen Leistung nicht zufrieden sei und deshalb ein Gespräch mit Rahmen über die Zukunft geführt werde. Das wurde gemacht. Offenbar gibt es Gründe, diese nicht öffentlich zu besprechen.
Das heisst, wir wissen gar noch nicht, was die neue Führung macht, also kann es weder schlimmer noch weniger schlimm sein. Das wissen wir logischerweise erst in der Retrospektive.
Damit bist du aber nicht auf meine inhaltliche Kritik eingegangen: Dass die Situation eben nicht vergleichbar ist. Im Gegensatz zur Causa Koller, wo eben überhaupt nicht kommuniziert wurde (notabene nach dem peinlichen Theater anfangs der Saison und der damit verbundenen Blossstellung Strellers), während die aktuelle Führung/Leitung/Spitze/Direktion eben ja offen kommunizert hatte. Was beim Gespräch am Montag passiert ist, wissen wir ja nicht.Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 19:40Du hast's nicht verstanden.Feanor hat geschrieben: 29.12.2021, 18:06Textverständnis? So wie es User Konter schreibt, kritisiert er ja das Verhalten der neuen Führung, indem er es mit dem Verhalten der alten Führung vergleicht.Tschum hat geschrieben: 29.12.2021, 12:14
Die "dilettantische alte Führung" wurde doch (zurecht) heftig kritisiert dafür, dass sie Trainer Koller, als in der Öffentlichkeit über dessen Entlassung spekuliert wurde, lange Zeit mit keinem Wort unterstützte und damit den Eindruck vermittelte, ihn loswerden zu wollen - um ihn dann nach längerem Warten trotzdem zu behalten.
Warum ist es weniger schlimm, wenn die "neue Führung" dasselbe macht?
Und nochmals: es ist nicht vergleichbar mit der alten Führung. Da hatte man nämlich bereits gegen Koller entschieden, den Entscheid aber ohne Rücksicht auf den Sportchef rückgängig gemacht. Äpfel und Birnen und so.
Die neue Führung (sehe den Sinn deiner Anführungszeichen nicht) hingegen kommunizierte offen, dass man mit der momentanen Leistung nicht zufrieden sei und deshalb ein Gespräch mit Rahmen über die Zukunft geführt werde. Das wurde gemacht. Offenbar gibt es Gründe, diese nicht öffentlich zu besprechen.
Das heisst, wir wissen gar noch nicht, was die neue Führung macht, also kann es weder schlimmer noch weniger schlimm sein. Das wissen wir logischerweise erst in der Retrospektive.
Konter schreibt: Wenn die neue Leitung Rahmen jetzt entlassen würde, dann würde ihn das an die Fehler der alten Leitung erinnern.
Ich antworte: Wenn die neue Leitung Rahmen zuerst destabilisiert und die Spekulationen um seine Entlassung anheizt (mit Interviews, in denen nichts Positives zu Rahmen gesagt wird), und ihn dann doch nicht entlässt, sondern vorläufig weitermachen lässt (mit irgendeinem Geschwafel, weshalb), was zur Folge haben wird, dass man in der Öffentlichkeit spekulieren wird, auf den Sommer werde ein neuer Trainer gesucht und Rahmen sei nur auf Abruf da - dann macht sie eben ziemlich genau dasselbe wie die alte Leitung.
Das heisst: Der Fehler ist schon passiert.
P.S. Falls es dich wirklich interessiert (du stellst ja die Frage): Ich habe mit "dilettantischer alter Führung" und mit "neuer Führung" Konter zitiert und deshalb Anführungszeichen gesetzt. Ich selbst mag das Wort "Führung" nicht. Es erinnert mich an ein altes Inserat für Maurer, als der (erfolglos) für den Zürcher Regierungsrat kandidierte: Es war eine Photo des Bauernknaben Maurer, der an einem Strick eine Kuh hinter sich her zog, mit dem Wahlspruch: Er hatte schon früh Führungserfahrung. Ich finde dazu, dass weder Stimmbürger noch Angestellte noch Fussballer "geführt" werden sollen, weil sie nämlich keine Kühe sind.
Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.
Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...
Ist Rahmen dein neuer Riveros?harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.
Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...
ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......
harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.
Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...
ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......
Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.
Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...
Ich glaube, du verwechselst da etwas. Rotoloso war der "Intimfreund" von Petric...SubComandante hat geschrieben: 30.12.2021, 11:54 Smiljanic könnt doch einigi zum rotolosiere bringe.
was soll denn da "geheim" sein, wenn der Blick davon weiss?_droide hat geschrieben: 30.12.2021, 11:43 Wie weiter mit Coach Rahmen?
Basel-Bosse führten Geheim-Gespräch mit Ex-FCB-Profi!
Vor dem letzten Vorrundenspiel wird Patrick Rahmen von Boss David Degen heftig angezählt. Wird der FCB-Trainer entlassen oder kriegt er in der Rückrunde Unterstützung?
Laut Blick kann es sein dass Abascal oder Smiljanic neue Assistenztrainer von Rahmen werden
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 07806.html
nein, ist Dir der FCB ueberhaupt wichtig?Quo hat geschrieben: 30.12.2021, 10:53Ist Rahmen dein neuer Riveros?harry99 hat geschrieben: 30.12.2021, 10:39Tschum hat geschrieben: 30.12.2021, 10:04 OHL: Der Punkt geht an dich. Aber immerhin haben nicht ganze Massen "Leiter, wir folgen dir" geschrien.
Aber wir kommen wohl etwas vom Thema ab ...
ich Traue Rahmen keine Steigerung m,it dem Team mehr zu.....hoffe stark das ein neuer Hoffnungsträger kommt und wir 3 oder 4 Verstärkungen kriegen......
Rotoloso war Petric. Was ist eigentlich mit La famiglia crew? Der ist damals auch ziemlich abgegangen.Quo hat geschrieben: 30.12.2021, 12:08 Ich glaube, du verwechselst da etwas. Rotoloso war der "Intimfreund" von Petric...
Cuore Matto hat geschrieben: 30.12.2021, 13:44
Was hat er uns angetan? Lässt mich da mein Gedächtnis im Stich?