Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 19.12.2021, 14:40 Wenn du schon Unterschiede erwähnen willst, könntest du auch darauf hinweisen, dass das Kader unter UF praktisch nur aus Nationalspielern bestand, während Rahmen auf viele unerfahrene Talente bauen muss. Insofern ist die Konstanz, was Resultate angeht, unter UF ebenso wenig überraschend wie die Schwankungen unter Rahmen.

Und trotzdem ist man nur wenig besser (19/20 sogar 4 Punkte schlechter am 17. Spieltag; 18/19 & 20/21 5 Punkt besser), als in den Saisons unter Koller/Sforza, die einen wesentlich schlechteren Kader zur Verfügung hatten.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Baslerbueb »

Schauen wir es mal von der romantischen Seite an. ;-)

Rahmens Vertrag läuft im Sommer 2022 aus.
Das der Vertrag, wenn wir nicht mit 10 Punkten Vorsprung Meister werden, nicht verlängert wird ist auch so ziemlich klar.
Holt man jetzt in der Winterpause einen neuen Trainer hat der eine Vorbereitung, hat Zeit die Mannschaft kennen zu lernen und evtl Schwachstellen auszumerzen im Kader um dann die Saison 22/ 23 voll anzugreifen. ;-)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Baslerbueb hat geschrieben: 19.12.2021, 17:20 Schauen wir es mal von der romantischen Seite an. ;-)

Rahmens Vertrag läuft im Sommer 2022 aus.
Das der Vertrag, wenn wir nicht mit 10 Punkten Vorsprung Meister werden, nicht verlängert wird ist auch so ziemlich klar.
Holt man jetzt in der Winterpause einen neuen Trainer hat der eine Vorbereitung, hat Zeit die Mannschaft kennen zu lernen und evtl Schwachstellen auszumerzen im Kader um dann die Saison 22/ 23 voll anzugreifen. ;-)

Ich denke bei einem Meistertitel hätte man sicher verlängert. Aber was man aktuell zu sehen bekommt .... deutet eher auf Tabellenmittelfeld hin.

Wie auch immer. Rahmen wird wohl - zu Recht - im neuen Jahr nicht an der Seitenlinie stehen. Wer der Nachfolger wird... Keine Ahnung. Aber was in den letzten Spielen unter Rahmen gezeigt wurde, erinnert sehr stark an Sforza. Von dem her ist die Chance gross, dass es besser wird mit dem neuen Trainer.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

7 Punkte in den letzten 5 Spielen. Mittlerweile mehr Unentschieden als Siege. Es ist einfach zu wenig.
Ich hab vor dem Spiel gegen YB geschrieben, dass ich zufrieden wäre mit 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen. Jetzt würde ich es verstehen, wenn Degen im Winter bereits einen neuen Trainer holt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

JackR hat geschrieben: 19.12.2021, 18:31Ich denke bei einem Meistertitel hätte man sicher verlängert. Aber was man aktuell zu sehen bekommt .... deutet eher auf Tabellenmittelfeld hin.

Wie auch immer. Rahmen wird wohl - zu Recht - im neuen Jahr nicht an der Seitenlinie stehen. Wer der Nachfolger wird... Keine Ahnung. Aber was in den letzten Spielen unter Rahmen gezeigt wurde, erinnert sehr stark an Sforza. Von dem her ist die Chance gross, dass es besser wird mit dem neuen Trainer.
Na, bitte keine Sforza-Vergleiche. Rahmen ist da schon eine Klasse besser. Oder vergessen? Andreeaa Annddreeaa Zääääntruum. Und dann die Interviews ... "das chunnt säähr guet".

Die Stagnation unter Rahmen ist aber schon deutlich. Die Abwehrarbeit hat stark nachgelassen - das betrifft vor allem die Zuordnung. Und Offensiv zu behäbig.

Ein neuer Trainer, der vielleicht auch mal ein anderes System spielen lässt. Und wieder Spiel ohne Ball den Spieler beibringt.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Basler_Monarch »

Sarault hat geschrieben: 19.12.2021, 12:45 Ich bin etwas zweigeteilt,einerseits mag ich PR,er ist von hier und hat Basler Blut und auf der anderen Seite sehe ich keine Entwicklung....ich möchte das nicht entscheiden müssen

Treffend zusammengefasst!
Auch ich möchte es nicht entscheiden müssen.

Aber: die Befreiigs-Euphorie nach der Burgener-Ära isch verbi, d‘Mannschaft stagniert und het zuletscht leider e sehr schlechte Wert und kei überzügendi Präsenz ufem Feld. Do YB unter Wert gspielt het, Züri nur liicht über wert spielt gsehn ich dr FCB in dr Zwickmühli. Es brucht mängisch e Weckruef alla Ära -Heusler. Do het meh au erfolgrichi Trainer abglöst und meh isch denn no erfolgricher gsi. Somit denk ich als Fazit, dass unsere Rahmen (wo wirklich e rotblaus Herz het, das isch und blibt unbestritte) wohl ersetzt wird. Leistig zellt bi de neue Füehrig meh als alles anderi. Bald stoht zuedem s‘Vorbereitigstrainingslager aa, do will meh sicherlich mit em Trainer ane goh, wo denn de rest vo dr Saison bestrittet.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von badcop »

Warum sollte ein Assistentstrainer besser sein als sein Chef ??

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

badcop hat geschrieben: 19.12.2021, 18:56 Warum sollte ein Assistentstrainer besser sein als sein Chef ??
Besser ist er auf jeden Fall, wenn du das nicht siehst hast du keinerlei Fussballsachverstand.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von H.D. RotBlau »

SubComandante hat geschrieben: 19.12.2021, 18:53
JackR hat geschrieben: 19.12.2021, 18:31 Ich denke bei einem Meistertitel hätte man sicher verlängert. Aber was man aktuell zu sehen bekommt .... deutet eher auf Tabellenmittelfeld hin.

Wie auch immer. Rahmen wird wohl - zu Recht - im neuen Jahr nicht an der Seitenlinie stehen. Wer der Nachfolger wird... Keine Ahnung. Aber was in den letzten Spielen unter Rahmen gezeigt wurde, erinnert sehr stark an Sforza. Von dem her ist die Chance gross, dass es besser wird mit dem neuen Trainer.
Na, bitte keine Sforza-Vergleiche. Rahmen ist da schon eine Klasse besser. Oder vergessen? Andreeaa Annddreeaa Zääääntruum. Und dann die Interviews ... "das chunnt säähr guet".

Die Stagnation unter Rahmen ist aber schon deutlich. Die Abwehrarbeit hat stark nachgelassen - das betrifft vor allem die Zuordnung. Und Offensiv zu behäbig.

Ein neuer Trainer, der vielleicht auch mal ein anderes System spielen lässt. Und wieder Spiel ohne Ball den Spieler beibringt.



Nein, nicht mit dem gschnurr, aber die Resultate und Spielweise der letzten Spiele schon zu vergleichen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Wieder zwei Gegentore. Rahmen schaufelt sich mit dem Verzicht auf Cömert das eigene Grab...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 19.12.2021, 18:58Nein, nicht mit dem gschnurr, aber die Resultate und Spielweise der letzten Spiele schon zu vergleichen.
Rahmen wollte anfangs ja auch andere Spielsysteme. Aber da man dauernd englische Wochen hatte und nicht viel Zeit da war, wurde es halt wieder das alte 4-2-3-1. Wenn Rahmen gehen muss, hoffe ich, der neue Trainer kommt vom System weg. Schnelles Umschaltspiel wäre auch mal toll.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

Uli Forte - der FCZ-Bezwinger - ist bereit.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 18.12.2021, 20:58
Quo hat geschrieben: 18.12.2021, 17:08
patiscat hat geschrieben: 18.12.2021, 16:16 Alle Trainer vor Rahmen hatteh ein klar stärkeres und breiteres Team. Rahmen muss mit vielen jungen und sicherlich talentierten Fussballern leben. Nur sind dies es halt nicht gewohnt über eine längere Zeit auf einem höheren Niveau zu spielen. Sollte man schon auch bedenken. Sollte uns Cabral verlassen, dann wird es anschliessend jeder Trainer noch schwerer haben.


Dein Post bringt mich dazu, einmal die Erwartungen an PR in Relation zu "seinen Mitteln" zu stellen.
Erwartet wird mittlerweile, dass der FCB Meister wird und zwar mit Tempofussball à la Red Bull. Um das zu schaffen, hat man PR eine Mannschaft zusammengestellt aus vielen talentierten jungen, aber halt auch noch sehr unerfahrenen Spielern, die ausserdem z.T. erst nach Meisterschaftsbeginn zum FCB stiessen. Ob für sie ev. der Druck beim FCB zu gross ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Komplettiert wird das Team mit erfahrenen Spielern, die gute Fussballer sind (Lindner, FF, Kasami) oder waren (Stocker, Xhaka, Lang), aber alle nie in einem Team spielten, in dem Tempofussball angesagt war. Nebst Tempo ist im Red Bull Fussball aber auch Zweikampfstärke gefragt. Ausser bei Cabral ist die wohl bei allen FCB-Spielern zu wenig ausgeprägt. Millar und Zhegrova z.B. sind offensiv durchaus zweikampfstark, in der Ball(zurück-)eroberung aber mangelhaft.
Entweder müsste man die Erwartungen an PR dem Spielermaterial anpassen oder aber ihm anderes Personal zur Verfügung stellen. Mit dieser Diskrepanz zwischen Erwartung und vorhandenen Mitteln wird wohl auch ein anderer Trainer kaum reüssieren. deshalb sollte man PR behalten, da das Ziel Meisterschaft immer noch realisitisch ist, der Tempofussball braucht wohl einfach noch etwas Zeit.
Wie kommt eigentlich der unfassbar widerliche Begriff "Red Bull Fussball" in dieses Forum? 

DANKE, mein sehr geschätzter Footbàle!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von EffCeeBee »

Käppelijoch hat geschrieben: 19.12.2021, 19:47
footbâle hat geschrieben: 18.12.2021, 20:58
Quo hat geschrieben: 18.12.2021, 17:08


Dein Post bringt mich dazu, einmal die Erwartungen an PR in Relation zu "seinen Mitteln" zu stellen.
Erwartet wird mittlerweile, dass der FCB Meister wird und zwar mit Tempofussball à la Red Bull. Um das zu schaffen, hat man PR eine Mannschaft zusammengestellt aus vielen talentierten jungen, aber halt auch noch sehr unerfahrenen Spielern, die ausserdem z.T. erst nach Meisterschaftsbeginn zum FCB stiessen. Ob für sie ev. der Druck beim FCB zu gross ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Komplettiert wird das Team mit erfahrenen Spielern, die gute Fussballer sind (Lindner, FF, Kasami) oder waren (Stocker, Xhaka, Lang), aber alle nie in einem Team spielten, in dem Tempofussball angesagt war. Nebst Tempo ist im Red Bull Fussball aber auch Zweikampfstärke gefragt. Ausser bei Cabral ist die wohl bei allen FCB-Spielern zu wenig ausgeprägt. Millar und Zhegrova z.B. sind offensiv durchaus zweikampfstark, in der Ball(zurück-)eroberung aber mangelhaft.
Entweder müsste man die Erwartungen an PR dem Spielermaterial anpassen oder aber ihm anderes Personal zur Verfügung stellen. Mit dieser Diskrepanz zwischen Erwartung und vorhandenen Mitteln wird wohl auch ein anderer Trainer kaum reüssieren. deshalb sollte man PR behalten, da das Ziel Meisterschaft immer noch realisitisch ist, der Tempofussball braucht wohl einfach noch etwas Zeit.
Wie kommt eigentlich der unfassbar widerliche Begriff "Red Bull Fussball" in dieses Forum? 

DANKE, mein sehr geschätzter Footbàle!

https://www.youtube.com/watch?v=mZskzUKsNwU

Das ist die Grundidee von dem was Degen wohl sehen will. Ob du dem jetzt Red Bull Fussball oder Rangnick Fussball sagst, ist doch zweitrangig oder nicht?

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Abwehrchef »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.12.2021, 19:14 Wieder zwei Gegentore. Rahmen schaufelt sich mit dem Verzicht auf Cömert das eigene Grab...

Ist mir auch ein Rätsel. Frei und cömert könnte man bringen. Pelmard gehört für mich auf den LV wenn petretta nicht fit ist

Tavares bringt gar nixx.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BSL>ZRH »

Nii hat geschrieben: 19.12.2021, 19:18 Uli Forte - der FCZ-Bezwinger - ist bereit.

Oh Gott bewahre. Ja, ich bin klar dafür Rahmen zu ersetzen, keine Frage. Aber man muss auch den richtigen finden. Sonst kann Rahmen gerne noch bis zum Sommer bleiben. Besser Rahmen bis zum Sommer als eine Ciri-Pfeiffe 2.0. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

H.D. RotBlau hat geschrieben: 19.12.2021, 18:58

Nein, nicht mit dem gschnurr, aber die Resultate und Spielweise der letzten Spiele schon zu vergleichen.
JackR hat geschrieben: 19.12.2021, 18:31
 Aber was in den letzten Spielen unter Rahmen gezeigt wurde, erinnert sehr stark an Sforza. Von dem her ist die Chance gross, dass es besser wird mit dem neuen Trainer.

Leute, ihr mögt ja vielleicht Recht haben, dass ein neuer Trainer sinnvoll ist. Aber der Vergleich mit CS stimmt weder von den harten Fakten her, noch vom Gefühl:

Fakten:
20/21 nach 18. Spieltag: 9 Siege, 3 Remis, 6(!) Niederlagen, +4 Torbilanz, YB bereits mit 11 Punkten voraus
21/22 nach 18. Spieltag: 9 Siege, 9(!) Remis, 1 Niederlage; +19 Torbilanz (dabei 9 Tore Tore), FcZ mit 7 Punkten voraus

Gefühl:
Jedes Spiel war ein Graus, jedes Spiel konnte grundsätzlich verloren werden, die Mannschaft wirkte verunsichert, uninspiriert, genervt. Und das war noch vor den Leistungen der Rückrunde, die gefühlt eine Katastrophe waren. Natürlich sind die letzten Spiele alles andere als mit einem "Gut" zu bewerten. Sie rechtfertigen wohl auch die mögliche Entlassung. Aber so träge, so unzwingend die Mannschaft unter PR manchmal scheint - das sind gefühlt Welten im Vergleich zur letzten Saison. Und nein, das liegt nicht einfach daran, dass PR ein Basler und sympathisch ist. Unter Sforza hätten wir heute 1-3 verloren. Zumindest war das das Grundgefühl, das man unter Sforzas  Fussball haben musste.

Also bitte: Die Kritik an PR ist in vielen Punkten sinnvoll. Ich bin selber auch nicht sicher, ob er noch der richtige ist. Aber eure Kritik verliert sofort an Glaubwürdigkeit, wenn diese unsäglichen Vergleiche mit dieser unsäglichen Periode bemüht werden.
 
Zuletzt geändert von Feanor am 19.12.2021, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.12.2021, 19:14 Wieder zwei Gegentore. Rahmen schaufelt sich mit dem Verzicht auf Cömert das eigene Grab...
Für mich auch ein grosses Fragezeichen. Kann mir bei PR aber nicht vorstellen, dass es nicht einen guten Grund dafür gibt, ihn nicht einzusetzen.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 18.12.2021, 21:19
footbâle hat geschrieben: 18.12.2021, 20:58
Quo hat geschrieben: 18.12.2021, 17:08
Dein Post bringt mich dazu, einmal die Erwartungen an PR in Relation zu "seinen Mitteln" zu stellen.
Erwartet wird mittlerweile, dass der FCB Meister wird und zwar mit Tempofussball à la Red Bull. Um das zu schaffen, hat man PR eine Mannschaft zusammengestellt aus vielen talentierten jungen, aber halt auch noch sehr unerfahrenen Spielern, die ausserdem z.T. erst nach Meisterschaftsbeginn zum FCB stiessen. Ob für sie ev. der Druck beim FCB zu gross ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Komplettiert wird das Team mit erfahrenen Spielern, die gute Fussballer sind (Lindner, FF, Kasami) oder waren (Stocker, Xhaka, Lang), aber alle nie in einem Team spielten, in dem Tempofussball angesagt war. Nebst Tempo ist im Red Bull Fussball aber auch Zweikampfstärke gefragt. Ausser bei Cabral ist die wohl bei allen FCB-Spielern zu wenig ausgeprägt. Millar und Zhegrova z.B. sind offensiv durchaus zweikampfstark, in der Ball(zurück-)eroberung aber mangelhaft.
Entweder müsste man die Erwartungen an PR dem Spielermaterial anpassen oder aber ihm anderes Personal zur Verfügung stellen. Mit dieser Diskrepanz zwischen Erwartung und vorhandenen Mitteln wird wohl auch ein anderer Trainer kaum reüssieren. deshalb sollte man PR behalten, da das Ziel Meisterschaft immer noch realisitisch ist, der Tempofussball braucht wohl einfach noch etwas Zeit.
Wie kommt eigentlich der unfassbar widerliche Begriff "Red Bull Fussball" in dieses Forum? Was genau soll das sein und weshalb sollte irgend jemand das wollen? Und das Thema "Spielermaterial" ist ja wohl auch bestenfalls eine Lachnummer, wenn man sich die Mannschaft mit dem höchsten Marktwert der Liga leistet. "Anderes Personal" wenn man bereits mehr als den doppelten Marktwert im Vergleich zum Tabellenführer am Start hat?? 
Und selbst wenn man sagen würde: "Transferwert, who cares?" müsste man erklären können, weshalb die Mannschaft immer schlechter wird. Weshalb sieht man nach bald 5 Monaten (wie viele Trainingseinheiten waren das?) kaum Fortschritte, sondern nur primär das Gegenteil? Die Qualität der Ausreden und Entschuldigungen, um noch irgendwie ein gutes Haar am Trainer zu lassen, hat im Gleichschritt mit den Leistungen der Mannschaft abgenommen.
Das hat alles mit der Sachlage nichts mehr zu tun. Ich glaube aber einen Sieg morgen und dann kann man aus meiner Sicht dem Trainer nach einer deutlichen Ansprache gerne nochmal eine Chance geben. Aber dass wir 'anderes Personal' bräuchten,.. das spottet jeder Beschreibung. Ein anständiger Cheftrainer spielt mit genau dieser Mannschaft um den Meistertitel mit - und holt ihn dann auch.
Kannst du uns völlig unsachlich Argumentierenden bitte erklären, auf welcher Faktenlage deine letzte Behauptung beruht? Und wie bitte definierst du "anständiger Trainer"?
Uns? Pluralis Majestatis? Ich habe nur dich gemeint. Niemand anderes.
Die Faktenlage ist die Tabelle der NLA. Aus FCB Sicht total ungenügend, ohne wenn und aber. Aber wir haben ja noch den Cup.
Anständiger Cheftrainer = Ein Trainer der nach Abschluss der Vorrunde mit dieser Mannschaft noch aus eigener Kraft Meister werden kann.

Für jene, die immer noch glauben, dass Rahmen mit diesem Kader bislang das Maximum herausgeholt hat, fehlen mir die Worte. Da kommt mir die gute Kinderstube in die Quere. Du hast es auch leider verpasst, deine Idee zu verteidigen, dass Rahmen eigentlich toll ist, aber "anderes Personal" kriegen müsste, um "Red Bull Fussball" zu spielen..

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:03

Für jene, die immer noch glauben, dass Rahmen mit diesem Kader bislang das Maximum herausgeholt hat, fehlen mir die Worte.



Das Maximum? Definitiv nicht. 9 Remis (insbesondere gegen Gegner, die als Fallobst betrachtet werden müssen) sind mit dieser Mannschaft zu viele. Da gibt es nichts schön zu reden.

Ich habe aber tatsächlich ein paar Fragen zum Kader. Diese stelle ich nachher im Fazit-Faden...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von footbâle »

EffCeeBee hat geschrieben: 19.12.2021, 20:00
Käppelijoch hat geschrieben: 19.12.2021, 19:47
footbâle hat geschrieben: 18.12.2021, 20:58
Wie kommt eigentlich der unfassbar widerliche Begriff "Red Bull Fussball" in dieses Forum? 

DANKE, mein sehr geschätzter Footbàle!

https://www.youtube.com/watch?v=mZskzUKsNwU

Das ist die Grundidee von dem was Degen wohl sehen will. Ob du dem jetzt Red Bull Fussball oder Rangnick Fussball sagst, ist doch zweitrangig oder nicht?
Was Degen als "Grundidee" wohl sehen will, sind mehr als 2 Punkte aus Heimspielen gegen SG, LS und GC. Ziemlich legitim, finde ich.
Was hat der Trainer von Manchester United mit dem FCB zu tun? Was hat der 10. der Bundesliga mit dem FCB zu tun?

Hört mir bitte, bitte mit dieser Red Bull bzw. Rangnick Scheisse auf. Ich verstehe auf Anhieb nicht, wozu das gut sein soll.

 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Cuore Matto »

Eigentlich wäre PR der Ideale U21-Trainer. Dort hat er schon früher tolle Arbeit geleistet. Aber, ob er diese „Degradierung „ akzeptiert?
Zuletzt geändert von Cuore Matto am 20.12.2021, 07:09, insgesamt 1-mal geändert.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Ivan E »

Ich kann die Trainer-Diskussion verstehen und auch wieder wieder nicht. Klar die letzten Spiele verheissen nichts gutes und man hat nicht das Gefühl dass da ein MaischterTeam spielt. Zu wackelig alles. Auf der anderen Seite sind es fast 2Pkt pro Spiel und die Mannschaft versucht alles-wie gestern und holt noch ein 2:2.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Ivan E »

Ich glaube mit jeden von diesen Trainern, von welchen man jetzt gerüchteweise hört, welche man nun holen will, wird es nicht besser.
Es kann auch schlechter werden als jetzt.
Dass man versucht diese Saison Maischter zu werden kann ich verstehen.
Aber Rangnick/Ajax-Modell schnell einführen wird nicht klappen.. das braucht Jahre!
Diese Trainer sind dann woanders auch immer wieder gescheitert. Daher finde ich einen solchen Trainer zu holen ist ein Fehler jetzt.

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Will_y_am »

Idealerweise würde man PR einen Assistenz- oder Co-Trainer zur Seite stellen, der die Defizite seitens PR ergänzen kann. Das wäre wohl das kleinste Risiko. PR Scheint bei den Spielern sehr beliebt zu sein, aber etwas funktioniert hier einfach noch nicht. Ich weiss, eher naive Vorstellung, aber wohl eine low Risk Strategie, die funktionieren könnte.

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Ivan E »

Jetzt haen mr 33Pkt, unterem Sforza haen mr nach 18 Runde 30 Pkt gha lescht Saison.😉

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 19.12.2021, 19:14 Wieder zwei Gegentore. Rahmen schaufelt sich mit dem Verzicht auf Cömert das eigene Grab...
Es war nicht das Problem, dass Cömert draussen blieb. FF machte dies Fantastisch und Pelmard sowieso. Die Flügel waren das Problem und da wechselte er viel zu spät
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Felipe »

Ivan E hat geschrieben:Ich glaube mit jeden von diesen Trainern, von welchen man jetzt gerüchteweise hört, welche man nun holen will, wird es nicht besser.
Es kann auch schlechter werden als jetzt.
Dass man versucht diese Saison Maischter zu werden kann ich verstehen.
Aber Rangnick/Ajax-Modell schnell einführen wird nicht klappen.. das braucht Jahre!
Diese Trainer sind dann woanders auch immer wieder gescheitert. Daher finde ich einen solchen Trainer zu holen ist ein Fehler jetzt.
Hat was. Was wir eigentlich brauchen ist ein Feuerwehrmann der uns zum Titel führt - kein Konzepttrainer. Angeblich sind wir ja zum kurzfristigen Erfolg verdammt (Meistertitel).

Ich finde Gegenpressingfussball ja auch geil, aber seien wir ehrlich, diese Art gibts jetzt auch schon seit 6-7 Jahren und hat Tiki-Taka als Fussballphilosophie abgelöst. Wenn wir jetzt alles auf „RB-Fussball“ setzen, folgen wir damit evtl einem bald endenden Trend (nur ein Gedanke).

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von HYPNOS »

Spieler,die schnelles Umschaltspiel à la Red Bull spielen können, spielen nicht beim FCB, sondern bei Clubs, die schnelles Umschaltspiel à la Red Bull spielen. Huhn oder Ei? Es kommmt mir vor, das man PR gefühlt 15 neue Spieler hinstellt und ihm sagt: Mach mal was, am besten gleich mit allen, aber eine Stammelf  wollen wir auch. Für PR war es von Anfang an sehr tricky.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 19.12.2021, 21:03
Quo hat geschrieben: 18.12.2021, 21:19
footbâle hat geschrieben: 18.12.2021, 20:58
Wie kommt eigentlich der unfassbar widerliche Begriff "Red Bull Fussball" in dieses Forum? Was genau soll das sein und weshalb sollte irgend jemand das wollen? Und das Thema "Spielermaterial" ist ja wohl auch bestenfalls eine Lachnummer, wenn man sich die Mannschaft mit dem höchsten Marktwert der Liga leistet. "Anderes Personal" wenn man bereits mehr als den doppelten Marktwert im Vergleich zum Tabellenführer am Start hat?? 
Und selbst wenn man sagen würde: "Transferwert, who cares?" müsste man erklären können, weshalb die Mannschaft immer schlechter wird. Weshalb sieht man nach bald 5 Monaten (wie viele Trainingseinheiten waren das?) kaum Fortschritte, sondern nur primär das Gegenteil? Die Qualität der Ausreden und Entschuldigungen, um noch irgendwie ein gutes Haar am Trainer zu lassen, hat im Gleichschritt mit den Leistungen der Mannschaft abgenommen.
Das hat alles mit der Sachlage nichts mehr zu tun. Ich glaube aber einen Sieg morgen und dann kann man aus meiner Sicht dem Trainer nach einer deutlichen Ansprache gerne nochmal eine Chance geben. Aber dass wir 'anderes Personal' bräuchten,.. das spottet jeder Beschreibung. Ein anständiger Cheftrainer spielt mit genau dieser Mannschaft um den Meistertitel mit - und holt ihn dann auch.
Kannst du uns völlig unsachlich Argumentierenden bitte erklären, auf welcher Faktenlage deine letzte Behauptung beruht? Und wie bitte definierst du "anständiger Trainer"?
Uns? Pluralis Majestatis? Ich habe nur dich gemeint. Niemand anderes.
Die Faktenlage ist die Tabelle der NLA. Aus FCB Sicht total ungenügend, ohne wenn und aber. Aber wir haben ja noch den Cup.
Anständiger Cheftrainer = Ein Trainer der nach Abschluss der Vorrunde mit dieser Mannschaft noch aus eigener Kraft Meister werden kann.

Für jene, die immer noch glauben, dass Rahmen mit diesem Kader bislang das Maximum herausgeholt hat, fehlen mir die Worte. Da kommt mir die gute Kinderstube in die Quere. Du hast es auch leider verpasst, deine Idee zu verteidigen, dass Rahmen eigentlich toll ist, aber "anderes Personal" kriegen müsste, um "Red Bull Fussball" zu spielen..


Meinst du jetzt nur mich oder "jene"? ;) Und kannst du mir einen einzigen Post zitieren, in dem irgend jemand behauptet hat, PR hätte bislang das Maximum herausgeholt? Sorry, du bewegst dich immer mehr in die Richtung eines Mistah G, der anderen Usern auch dauernd Dinge in den Mund legt, die nie gesagt wurden!

 

Antworten