Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

7 Punkte aus den letzten 6 Ligaspielen (Sieg Luzern, Niederlage St. Gallen, sonst nur Remis). Würde man eine ganze Saison so spielen hätte man 42 Punkte auf dem Konto - der FCZ war mit 43 Punkten auf dem 8. Platz letzte Saison.

Hält man länger an Rahmen fest, muss man sich darauf gefasst machen, dass der FCB im Tabellenmittelfeld landet und möglicherweise sogar die Quali für die ECL (Platz 3) verpasst. Denn es spricht wirklich gar nichts dafür, dass es nach der Winterpause besser sein wird.

Man sieht auch während der Saison keine aufsteigende Tendenz (resultatmässig oder/und spielerisch) - wenigstens das sollte zu erkennen sein, wenn es wirklich zu viele Wechsel im Sommer gab. -> Die vielen Wechsel im Sommer sind also nicht das Problem.

Die Finanzen schützen Rahmen aktuell. Daher setzte ich trotz allem ein Fragezeichen dahinter, ob er bald gehen muss.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.12.2021, 07:43
Patzer hat geschrieben: 16.12.2021, 00:21 man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.
THIS!

Ab Sonntag womöglich Punktgleich mit YB und 8 Punkte hinter dem FCZ. Bei der aktuellen Form der Teams nicht mal so unwahrscheinlich.

Natürlich ists auch möglich, dass man nur noch 2 hinter dem FCZ und 5 vor YB ist. Aber sind wir ehrlich, das wird definitiv nicht passieren.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 07:47
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.12.2021, 07:43
Patzer hat geschrieben: 16.12.2021, 00:21 man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.
THIS!

Ab Sonntag womöglich Punktgleich mit YB und 8 Punkte hinter dem FCZ. Bei der aktuellen Form der Teams nicht mal so unwahrscheinlich.

Natürlich ists auch möglich, dass man nur noch 2 hinter dem FCZ und 5 vor YB ist. Aber sind wir ehrlich, das wird definitiv nicht passieren.
Da hast du recht. Plausibler ist dass der FCZ mit einem 6p Vorsprung auf uns in die Winterpause geht und wir 3p vor YB sind. Wobei YB gegen den dritten Lugano antritt. Das hat aber alles nicht mit PR zu tun. Wieso muss man immer alles schlecht reden. Ich meine, wären wir im Februar 2021 gebte ich dir vermutlich noch recht.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Abwehrchef »

Nii hat geschrieben: 16.12.2021, 01:13
footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
[...] Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.
Die Hoffnung lebt dann wahrscheinlich nur so lange, bis uns ein YB mit weniger Verletzen am 12. Februar im Wankdorf komplett zerfleischt. 

Nicht die Umstände vergessen! Im Februar ist es kalt. Rahmen kommt jetzt die Winterpause in den weg, jetzt wo es gerade so schön aufwärts geht und man endlich sieht woran die letzen 6 Monate gearbetet wurde. So ein Pech als FCB hat man es nicht leicht, da muss man mit wenig zufrieden sein.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Zargor »

Patzer hat geschrieben: 16.12.2021, 00:21
1. pelmard, lopez, tavares, lang, djiga, quintilla, burger, fernandes, millar, ndoye, esposito. 11 ziemlich wichtige bis sehr wichtige neuzugänge diesen sommer. einige erst sehr spät. da war man schon voll in der saison. das braucht zeit.

2. die mannschaft ist allgmein im umbruch, und sehr jung und sehr unerfahren. yb ist seit jahren mehr oder weniger so zusammen. die verantwortlichen sagen ja selber, dass der umbruch der mannschaft noch nicht komplett vollzogen ist.

3. der verein lag am boden, bevor sforza entlassen wurde. nicht nur viele spieler sind neu, auch im umfeld der mannschaft hat es einen riesigen umbruch gegeben.

kann sein, das rahmen nicht der richtige ist, ich war am anfang aufgrund seines doch schon fortgeschrittenen alters und seines mageren palmares auch skeptisch. ich finde aber, dass er es sehr ordentlich macht, und man seinen vertrag erfüllen sollte. ich finde es aber auch richtig, dass man aktuell noch nicht verlängert. man sollte sich nach der saison zusammen setzen und bilanz ziehen.

ich denke die erwartungen der fans sind einfach unrealistisch hoch. man kann die 30 punkte rückstand auf yb nicht in einem halben jahr wettmachen (oh, doch, kann man siehe tabelle, du weisst was ich meine). man kann nicht einfach 10 talentierte jungs holen und nach 3 monaten hat man eine funktionierende mannschaft. das funktioniert vielleicht auf der PS5, aber nicht im echten leben.

man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.










bester beitrag seit langem !!! merci
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tee »

Abwehrchef hat geschrieben: 16.12.2021, 08:21
Nicht die Umstände vergessen! Im Februar ist es kalt. Rahmen kommt jetzt die Winterpause in den weg, jetzt wo es gerade so schön aufwärts geht und man endlich sieht woran die letzen 6 Monate gearbetet wurde. 

Ahja? Es geht aufwärts? In den letzten 6 Meisterschaftsspielen kommt man auf 1 Sieg, 1 Niederlage und 4 Unentschieden. Die Punkte wurden meist glücklick eingefahren. International hat mal das letzte Spiel mit 3:0 gewonnen, hätte aber in der ersten Halbzeit 0:1 hinten liegen müssen (Schiri hat nicht gesehen, dass der Ball klar hinter der Linie war) und hatte danach noch mehrmals Glück.

Wo bitte geht es aufwärts? Wir haben super Offensivspieler und daraus resultiert nichts mehr. Wenn Rahmen den Winter überlebt, habe ich sämtliche Hoffnungen verloren. Wenn dann noch Cabral geht, beenden wir die Saison plusminus auf Platz 5.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Tee hat geschrieben: 16.12.2021, 10:54
Abwehrchef hat geschrieben: 16.12.2021, 08:21
Nicht die Umstände vergessen! Im Februar ist es kalt. Rahmen kommt jetzt die Winterpause in den weg, jetzt wo es gerade so schön aufwärts geht und man endlich sieht woran die letzen 6 Monate gearbetet wurde. 

Ahja? Es geht aufwärts? In den letzten 6 Meisterschaftsspielen kommt man auf 1 Sieg, 1 Niederlage und 4 Unentschieden. Die Punkte wurden meist glücklick eingefahren. International hat mal das letzte Spiel mit 3:0 gewonnen, hätte aber in der ersten Halbzeit 0:1 hinten liegen müssen (Schiri hat nicht gesehen, dass der Ball klar hinter der Linie war) und hatte danach noch mehrmals Glück.

Wo bitte geht es aufwärts? Wir haben super Offensivspieler und daraus resultiert nichts mehr. Wenn Rahmen den Winter überlebt, habe ich sämtliche Hoffnungen verloren. Wenn dann noch Cabral geht, beenden wir die Saison plusminus auf Platz 5.

Mit dim letschte polemische Satz entwärtisch di ganz Biitrag, wo inhaltlich jo eigentlich gar nid so falsch isch. Warum bruchts immer die polternde Ussage drzue?

Kurz: do halt ich total drgege. Ob mr mitm PR Meister wärde könne, isch sicherlich ä berächtigti Frog. Aber niemols wärde mir in dere Saison 5.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Yazid »

Tee hat geschrieben: 16.12.2021, 10:54
Abwehrchef hat geschrieben: 16.12.2021, 08:21
Nicht die Umstände vergessen! Im Februar ist es kalt. Rahmen kommt jetzt die Winterpause in den weg, jetzt wo es gerade so schön aufwärts geht und man endlich sieht woran die letzen 6 Monate gearbetet wurde. 

Ahja? Es geht aufwärts? In den letzten 6 Meisterschaftsspielen kommt man auf 1 Sieg, 1 Niederlage und 4 Unentschieden. Die Punkte wurden meist glücklick eingefahren. International hat mal das letzte Spiel mit 3:0 gewonnen, hätte aber in der ersten Halbzeit 0:1 hinten liegen müssen (Schiri hat nicht gesehen, dass der Ball klar hinter der Linie war) und hatte danach noch mehrmals Glück.

Wo bitte geht es aufwärts? Wir haben super Offensivspieler und daraus resultiert nichts mehr. Wenn Rahmen den Winter überlebt, habe ich sämtliche Hoffnungen verloren. Wenn dann noch Cabral geht, beenden wir die Saison plusminus auf Platz 5.

Sarkasmus versteht tatsächlich nicht jeder...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Der Sforza-Effekt ist nun endgültig weg.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tee »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:01
Mit dim letschte polemische Satz entwärtisch di ganz Biitrag, wo inhaltlich jo eigentlich gar nid so falsch isch. Warum bruchts immer die polternde Ussage drzue?

Kurz: do halt ich total drgege. Ob mr mitm PR Meister wärde könne, isch sicherlich ä berächtigti Frog. Aber niemols wärde mir in dere Saison 5.

D'Ussag isch, wenn dr Cabral weg isch und dr Rahmen blibt, wird me plusminus 5. Mir sehns jo denn Ändi Saison. Aktuell hen mir bloss weg ehm Cabral Pünkt gholt... Es goht denn schnell, wenns mol paar Spiel keini meh git... d'Tabälle isch eng bineneand.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

Tee hat geschrieben: 16.12.2021, 11:13
Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 11:01
Mit dim letschte polemische Satz entwärtisch di ganz Biitrag, wo inhaltlich jo eigentlich gar nid so falsch isch. Warum bruchts immer die polternde Ussage drzue?

Kurz: do halt ich total drgege. Ob mr mitm PR Meister wärde könne, isch sicherlich ä berächtigti Frog. Aber niemols wärde mir in dere Saison 5.

D'Ussag isch, wenn dr Cabral weg isch und dr Rahmen blibt, wird me plusminus 5. Mir sehns jo denn Ändi Saison. Aktuell hen mir bloss weg ehm Cabral Pünkt gholt... Es goht denn schnell, wenns mol paar Spiel keini meh git... d'Tabälle isch eng bineneand.

und dank em Millar geschtr und dank em Lindner und dank em Kasami gege Lausanne und dank em Frei für sini Leischtige in allne Spiel und dank allne Assistgäber, wo em Cabral dr Ball serviert hän etc.

I blib drby: dis Schreckensszenario vom 5. Platz isch Populismus. Könne denn gärn Ändi Saison Bilanz fiehre.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tee »

Yazid hat geschrieben: 16.12.2021, 11:01
Sarkasmus versteht tatsächlich nicht jeder...



Nach em Wechselverhalte vom Rahmen geschtr, bini immer no so in Rage, dasi nid mol so offesichtliche Sarkasmus erkenn.  :o

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Hauenstein »

Aus dem Kicker. Wie der Kicker nach eigenen Informationen berichtet, soll der FC Basel über eine Ablösung von Patrick Rahmen nachdenken. Dabei haben die Bebbi anscheinend bereits Kontakt zu Alfred Schreuder aufgenommen. Der 49-Jährige war zuletzt zwischen August und Oktober 2020 Assistenztrainer beim FC Barcelona. Auch als Cheftrainer hat Schreuder bereits Erfahrungen gesammelt, stand er doch in der Saison 2019/20 bei der TSG 1899 Hoffenheim an der Seitenlinie.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Tee »

Yeah! E wiitere Assistänztrainer mit bits Cheftrainer-Erfahrig.

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von H.D. RotBlau »

Tee hat geschrieben: 16.12.2021, 10:54
Abwehrchef hat geschrieben: 16.12.2021, 08:21
Nicht die Umstände vergessen! Im Februar ist es kalt. Rahmen kommt jetzt die Winterpause in den weg, jetzt wo es gerade so schön aufwärts geht und man endlich sieht woran die letzen 6 Monate gearbetet wurde. 

Ahja? Es geht aufwärts? In den letzten 6 Meisterschaftsspielen kommt man auf 1 Sieg, 1 Niederlage und 4 Unentschieden. Die Punkte wurden meist glücklick eingefahren. International hat mal das letzte Spiel mit 3:0 gewonnen, hätte aber in der ersten Halbzeit 0:1 hinten liegen müssen (Schiri hat nicht gesehen, dass der Ball klar hinter der Linie war) und hatte danach noch mehrmals Glück.

Wo bitte geht es aufwärts? Wir haben super Offensivspieler und daraus resultiert nichts mehr. Wenn Rahmen den Winter überlebt, habe ich sämtliche Hoffnungen verloren. Wenn dann noch Cabral geht, beenden wir die Saison plusminus auf Platz 5.
war doch "Iranisch" gemeint...oder Abwehrchef...  ;)
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von swisspower »

Hauenstein hat geschrieben: 16.12.2021, 11:18 Aus dem Kicker. Wie der Kicker nach eigenen Informationen berichtet, soll der FC Basel über eine Ablösung von Patrick Rahmen nachdenken. Dabei haben die Bebbi anscheinend bereits Kontakt zu Alfred Schreuder aufgenommen. Der 49-Jährige war zuletzt zwischen August und Oktober 2020 Assistenztrainer beim FC Barcelona. Auch als Cheftrainer hat Schreuder bereits Erfahrungen gesammelt, stand er doch in der Saison 2019/20 bei der TSG 1899 Hoffenheim an der Seitenlinie.

Eine seriösere Quelle als den Kicker gibt es fast nicht. Damit dürfte Rahmen Geschichte sein.

Hauptsache wir verpulvern wieder Geld für einen neuen Trainer, während Rahmen noch auf der Lohnliste steht  :o

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Chrisixx »

swisspower hat geschrieben: 16.12.2021, 12:35
Hauenstein hat geschrieben: 16.12.2021, 11:18 Aus dem Kicker. Wie der Kicker nach eigenen Informationen berichtet, soll der FC Basel über eine Ablösung von Patrick Rahmen nachdenken. Dabei haben die Bebbi anscheinend bereits Kontakt zu Alfred Schreuder aufgenommen. Der 49-Jährige war zuletzt zwischen August und Oktober 2020 Assistenztrainer beim FC Barcelona. Auch als Cheftrainer hat Schreuder bereits Erfahrungen gesammelt, stand er doch in der Saison 2019/20 bei der TSG 1899 Hoffenheim an der Seitenlinie.

Eine seriösere Quelle als den Kicker gibt es fast nicht. Damit dürfte Rahmen Geschichte sein.

Hauptsache wir verpulvern wieder Geld für einen neuen Trainer, während Rahmen noch auf der Lohnliste steht  :o

Wenn man glaubt mit Schreuder Meister zu werden aber nicht mit Rahmen ist die Rechnung ziemlich simpel oder? Wenn man sich für die CL/EL anstelle der ConfL qualifizieren kann, sind die 6 Monate "doppeltes" Gehalt beim Trainer egal. 
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von swisspower »

Chrisixx hat geschrieben: 16.12.2021, 12:44
swisspower hat geschrieben: 16.12.2021, 12:35
Hauenstein hat geschrieben: 16.12.2021, 11:18 Aus dem Kicker. Wie der Kicker nach eigenen Informationen berichtet, soll der FC Basel über eine Ablösung von Patrick Rahmen nachdenken. Dabei haben die Bebbi anscheinend bereits Kontakt zu Alfred Schreuder aufgenommen. Der 49-Jährige war zuletzt zwischen August und Oktober 2020 Assistenztrainer beim FC Barcelona. Auch als Cheftrainer hat Schreuder bereits Erfahrungen gesammelt, stand er doch in der Saison 2019/20 bei der TSG 1899 Hoffenheim an der Seitenlinie.

Eine seriösere Quelle als den Kicker gibt es fast nicht. Damit dürfte Rahmen Geschichte sein.

Hauptsache wir verpulvern wieder Geld für einen neuen Trainer, während Rahmen noch auf der Lohnliste steht  :o

Wenn man glaubt mit Schreuder Meister zu werden aber nicht mit Rahmen ist die Rechnung ziemlich simpel oder? Wenn man sich für die CL/EL anstelle der ConfL qualifizieren kann, sind die 6 Monate "doppeltes" Gehalt beim Trainer egal. 

Egal ist es keinesfalls, es ist ein zusätzliches Risiko.

Und selbst wenn man Meister werden sollte, ist man noch lange nicht in der CL oder EL. Die Schweiz ist bekanntlich abgestürzt im UEFA-Ranking, da müssten wir vier Runden (!) überstehen. 

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von LFBS »

Da steht aber nichts davon, dass der Trainer in der Winterpause gewechselt werden soll. Vielleicht hat man Schreuder für nächsten Sommer angefragt.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von cliecjo »

swisspower hat geschrieben: 16.12.2021, 12:48 Egal ist es keinesfalls, es ist ein zusätzliches Risiko.

Und selbst wenn man Meister werden sollte, ist man noch lange nicht in der CL oder EL. Die Schweiz ist bekanntlich abgestürzt im UEFA-Ranking, da müssten wir vier Runden (!) überstehen. 

Dazu kommt das man sich gegenseitig und die Abläufe mit einer Gruppenphase jetzt wieder besser kennt und sich so das ganze besser einspielen kann. Wenn man nun nach jedem Jahr den Trainer wechselt und alle 2 Jahre keine Gruppenphase spielt (zuletzt unser Rhythmus) ist das sicher nicht förderlich fürs Teamgefüge und die Einheit die man bilden will.

So kommen wir auf die längerfristigen Planung der Clubführung, welche ja wieder wechselt...
Beginnt man nun wie unter BB alles wieder umzuwerfen, spielt der Trainer keine Rolle und man beginnt Jahr für Jahr ein neues Kapitel ohne mal längerfristig was aufbauen zu können.

Erstes sportliches Ziel (Trainer und Clubführung) muss es nicht sein diese Saison 21/22 Meister zu werden, wenn es passiert schön.
Vor allem wenn man sieht was auf uns zukommt, verkauf Cabral im Winter, spätestens im Sommer (ohne Vertragsverlängerung). Es muss ein neuer Stürmer eingebunden werden, sowie die Meisterschaft 22/23!
Dann hat man im schlimmsten Fall (aktueller Stand 5-JW) die ECL-Gruppenphase auf sicher, für die El müsste 1 Runde für die CL müssten 2 Runden überstanden werden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Käppelijoch »

Ich nenn ihn bald Murat, bei den vielen Unentschieden!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Käppelijoch hat geschrieben: 16.12.2021, 13:37 Ich nenn ihn bald Murat, bei den vielen Unentschieden!

In dem Fall in ca. 8 Jahren glorreicher Nati-Trainer. :cool:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

cliecjo hat geschrieben: 16.12.2021, 13:34
swisspower hat geschrieben: 16.12.2021, 12:48 Egal ist es keinesfalls, es ist ein zusätzliches Risiko.

Und selbst wenn man Meister werden sollte, ist man noch lange nicht in der CL oder EL. Die Schweiz ist bekanntlich abgestürzt im UEFA-Ranking, da müssten wir vier Runden (!) überstehen. 

Dazu kommt das man sich gegenseitig und die Abläufe mit einer Gruppenphase jetzt wieder besser kennt und sich so das ganze besser einspielen kann. Wenn man nun nach jedem Jahr den Trainer wechselt und alle 2 Jahre keine Gruppenphase spielt (zuletzt unser Rhythmus) ist das sicher nicht förderlich fürs Teamgefüge und die Einheit die man bilden will.

Nun je nachdem wie sich Lugano und der FCZ in der RR präsentieren, ist es auch möglich, dass der FCB mit Rahmen nicht europäisch spielt nächste Saison. Entscheidend ist wohl, wie die sportliche Führung die Leistungen von Rahmen interpretiert. Rein resultatmässig würde er wohl noch ein paar Wochen bleiben. Nimmt man die Leistungen des Teams aber noch mithinein, könnte es für Rahmen bereits nach Sonntag brenzlig sein.

Ich bin auch nicht für zu viele Wechsel auf dem Trainerstuhl. Aber ich denke auch, dass wenn etwas nicht stimmt, dass man dann schnell wechseln sollte. Gerade auch weil bald eine Winterpause inkl. Vorbereitung ansteht. Das wäre wichtig für einen neuen Trainer (siehe bspw. Koller).
Zuletzt geändert von JackR am 16.12.2021, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zeni »

Bei Murat hatte ich aber so in der Erinnerung selten Angst, dass es WENIGER wie ein Unentschieden werden würde.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

JackR hat geschrieben: 16.12.2021, 13:43
cliecjo hat geschrieben: 16.12.2021, 13:34
swisspower hat geschrieben: 16.12.2021, 12:48 ...
...
Nun je nachdem wie sich Lugano und der FCZ präsentiert, ist es auch möglich, dass der FCB mit Rahmen nicht europäisch spielt nächste Saison. Entscheidend ist wohl, wie die sportliche Führung die Leistungen von Rahmen interpretiert. Rein resultatmässig würde er wohl noch ein paar Wochen bleiben. Nimmt man die Leistungen des Teams aber noch mithinein, könnte es für Rahmen bereits nach Sonntag brenzlig sein.

Ich bin auch nicht für zu viele Wechsel auf dem Trainerstuhl. Aber ich denke auch, dass wenn etwas nicht stimmt, dass man dann schnell wechseln sollte. Gerade auch weil bald eine Winterpause inkl. Vorbereitung ansteht. Das wäre wichtig für einen neuen Trainer (siehe bspw. Koller).
Das mögliche Worstcase-Szenario zur Winterpause ist der 3. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf den FCZ. YB und Lugano nehmen sich zum Glück noch gegenseitig Punkte weg, sonst wäre sogar der 4. Platz möglich.

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Giftnudle »

Patrick Rahmen hat für den FCB wichtige Arbeit geleistet. Er hat den Club nach einer schwierigen Zeit unter der Führung von Burgener und Sforza als Trainer stabilisiert und ein Fundament für die zukünftige Entwicklung gelegt. Zum einen hat Rahmen die Teamstimmung verbessert und andererseits Spielern wie Zhegrova und Cabral mental reifen lassen. Spielerisch ist der FCB aber noch ein Stück vom notwendigen Niveau entfernt, damit der Club in dieser Saison Meister werden könnte. Das Spiel ist allgemein von viel zu vielen Ballverlusten geprägt und das Kurzpassspiel funktioniert nicht richtig. Die Abstimmung zwischen den Linien stimmt oftmals nicht (haben wir gestern in der ersten Halbzeit gegen YB gesehen). Im letzten Drittel um das gegnerische Tor ist das Spiel von Abstimmungsschwierigkeiten, Ungenauigkeiten, unpräzisen Flanken, etc. geprägt. Deswegen tut sich der FCB schwer, den Druck gegenüber dem Gegner aufrecht zu erhalten. Die Verteidigungslinie rückt nicht richtig auf, weil die Verteidiger nach einem Ballverlust jederzeit mit einem Gegenstoss rechnen müssen. 
Folglich bin ich der Meinung, dass die Entlassung respektive Weiterbeschäftigung von Patrick Rahmen eine Frage der Finanzen und der Demut ist. Wenn man auf die Rückrunde nichts ändert, wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht Meister. Ein neuer Trainer, der wie Breitenreiter einschlägt, könnte den FCB zum erhofften Meistertitel führen. Es besteht aber grosse Unsicherheit. Kurzfristig hätte man durch die Entlassung von Rahmen Personalmehrkosten, mittel- und langfristig würde aber die Möglichkeit von hohen CL- oder EL-Prämien bestehen. Die Führungsriege könnte sich aber auch als demütig erweisen und sich an die vergangene Krise zurückbesinnen. Mit Eintritt von Degen wusste man, dass der FCB abermals umgekrempelt wird. Bis die Personalsituation seinen Vorstellungen entspricht und die Mechanismen greifen, wird es eine Weile dauern. Deswegen könnte man Rahmen bis im Sommer im Amt belassen, die Prozesse weiter optimieren und vereinfachen, bestmögliches Personal für die Key-Position installieren und dann in einem halben Jahr über den weiteren Verlauf ein Fazit ziehen. 
Ich bin der Meinung, Degen und Co. werden relativ rasch reagieren. Das haben sie mit den vielen Personalentlassungen aufgezeigt. Die finanzielle Situation fordert die Führung zum Handeln auf. Denn die Reserven von Heusler und Heitz sind aufgebraucht. Man ist zum Siegen verdammt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von nobilissa »

Ich werde nie verstehen, warum man sich als Trainer nicht einen Assistenten an die Seite holt, der die eigenen Schwächen (und ich meine, jeder, der seriös arbeitet, weiss, wo er Schwächen hat) kompensiert.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nervenbündel »

zeni hat geschrieben: 16.12.2021, 13:45 Bei Murat hatte ich aber so in der Erinnerung selten Angst, dass es WENIGER wie ein Unentschieden werden würde.

Gefühlt waren wir mit Murat doch meist 1:0 in Führung und haben in den letzten 5 Minuten den Ausgleich kassiert. Wobei wir solche Spiele auch diese Saison erlebt haben *hust* FCZ *hust*.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von zeni »

Stimmt, jetzt wo dus sagst. Mir kommen da wieder ein Paar Erinnerungen an Ajeti Flops (und glaub auch ein Eigentor?) und dergleichen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 16.12.2021, 00:21
footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
OK. Die Umstände. Welche meinst du? Im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Ausbeute in der Meisterschaft ist seit Monaten völlig ungenügend. Würde wohl auch jeder so sehen, wenn nicht PR an der Linie stehen würde. Ein unbeliebter Trainer wie (zurecht) Sforza wäre nach einer solchen Serie total zerrissen worden. Ist mir ein Rätsel, weshalb man nicht einfach gut als 'gut' und schlecht als 'schlecht' benennen kann. Eigentlich nichts einfacher als das. Ausser man stellt das eigene Dogma über die offensichtliche Realität. Damit ist dem FCB aber auch nicht gedient.
Jetzt werden wieder alle sagen: Gegen GC muss eine Reaktion her. Die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion. Wenn wir auch die nicht schlagen, gibt es absolut keine Argumente mehr für den Cheftrainer, der immerhin für die Leistungen und Ergebnisse (beides nicht ganz unwichtig im Profi-Fussball) verantwortlich ist. Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.



1. pelmard, lopez, tavares, lang, djiga, quintilla, burger, fernandes, millar, ndoye, esposito. 11 ziemlich wichtige bis sehr wichtige neuzugänge diesen sommer. einige erst sehr spät. da war man schon voll in der saison. das braucht zeit.

2. die mannschaft ist allgmein im umbruch, und sehr jung und sehr unerfahren. yb ist seit jahren mehr oder weniger so zusammen. die verantwortlichen sagen ja selber, dass der umbruch der mannschaft noch nicht komplett vollzogen ist.

3. der verein lag am boden, bevor sforza entlassen wurde. nicht nur viele spieler sind neu, auch im umfeld der mannschaft hat es einen riesigen umbruch gegeben.

kann sein, das rahmen nicht der richtige ist, ich war am anfang aufgrund seines doch schon fortgeschrittenen alters und seines mageren palmares auch skeptisch. ich finde aber, dass er es sehr ordentlich macht, und man seinen vertrag erfüllen sollte. ich finde es aber auch richtig, dass man aktuell noch nicht verlängert. man sollte sich nach der saison zusammen setzen und bilanz ziehen.

ich denke die erwartungen der fans sind einfach unrealistisch hoch. man kann die 30 punkte rückstand auf yb nicht in einem halben jahr wettmachen (oh, doch, kann man siehe tabelle, du weisst was ich meine). man kann nicht einfach 10 talentierte jungs holen und nach 3 monaten hat man eine funktionierende mannschaft. das funktioniert vielleicht auf der PS5, aber nicht im echten leben.

man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.
Merci Patzer für die ausführliche und sachliche Antwort. Die von dir angeführten Gründe lasse ich gerne gelten. Das macht alles Sinn. Ausser der etwas überflüssigen Bemerkung bzgl. PS5 / echtes Leben und so. Ich habe schon einen ziemlich realen Bezug zum Fussball und kann das Geschehen auf dem Rasen/Plastik von jenem auf der Spielkonsole recht gut unterscheiden. Jedenfalls 2 Punkte zu deinem Text:

1. Wir sind nicht die einzigen, die Veränderungen im Kader / Staff hatten. YB und der FCZ haben gar neue Trainer. YB hat gestern in einer Formation gespielt, die noch nie zusammen auf dem Platz stand. Und sie haben uns vorgeführt. Klingt etwas hart, aber ist so. 
2. Wenn eine Mannschaft nach vielen Veränderungen langsam aber stetig besser wird, passt für mich alles. Man darf keine Wunder erwarten. Wenn aber eine Mannschaft kontinuierlich schwächer wird, dann gibt es Diskussions- und ggfs. Handlungsbedarf. Mit Stagnation kann man ja noch leben. Aber bei uns geht's abwärts. Schon länger. Diese Sicht beginnt sich langsam durchzusetzen. Deiner Wahrnehmung dass es 'schon passt', kann ich mich beim besten Willen nicht anschliessen. 

Und schliesslich: Mich interessiert der Abstand zu YB nur am Rande. Das ist nicht das Mass aller Dinge. Mich interessiert der Abstand zwischen uns und dem Ersten, wer auch immer das sein mag. Ein extremes Beispiel, um zu illustrieren, was ich meine. Wenn YB gerade Zehnter wäre und wir Neunter, dann wäre das ein schlechter bzw. gar kein Trost. Nicht YB zählt, sondern Platz 1 am Ende der Saison.
 

Antworten