Willkommen, Patrick Rahmen!

Diskussionen rund um den FCB.
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RotBlauStift »

Feanor hat geschrieben: 10.12.2021, 18:00 Mein Lieblingsargument ist ja: Gewonnen haben wir dank den guten Spielern, verloren haben wir wegen des Trainers.

Das nervt mich gewaltig. Ziehen paar Spieler einen Scheisstag, ist der Trainer schuld, auch wenn er sie zur Pause rausnimmt.

Und dass gefordert oder mit der Idee gespielt wird, sich vom Trainer zu trennen mitten in der Saison, ohne eine besseren bereitzuhaben oder zu nennen ... Entweder ist das nicht weit gedacht oder diese Forderungen kommen aus den Ecken der Trainer, die gerade bereitstehen und achso gerne einspringen würden ...
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 12.12.2021, 19:00 Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.
Im ernst, jede Woche die gleiche Leier?
Sind wir hier im Covid Faden?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 02:09 Das nervt mich gewaltig. Ziehen paar Spieler einen Scheisstag, ist der Trainer schuld, auch wenn er sie zur Pause rausnimmt.

Als obs immer an den Spielern liegen würde :rolleyes: Seit Mitte September steht Rahmen in der Kritik und das weil seit Ende August (20 Spiele!) die Leistungen der Mannschaft mehrheitlich nicht mehr passten. Die Resultate konnten das lange (bis Mitte Oktober) noch vertuschen. Nun sind aber auch die Resultate weg. Und das mit einem Kader der den anderen Teams (mit Ausnahme YB) DEUTLICH überlegen ist.

Finde ich so nicht akzeptabel; viel zu wenig. Und Vergleiche (Punkteausbeute) mit Fink oder Wicky kann man sich sonst wohin stecken. Die hatten aufgrund des neuen Jobs in den ersten Spielen zu kämpfen und haben dann im Herbst aufgedreht - klare Tendenz nach oben. Rahmen war aber schon seit April da und hatte Mitten in der Saison abgebaut - klare Tendenz nach unten.

Und nur weil er nett ist und tolle Interviews gibt muss man definitiv nicht am Trainer festhalten.

Einzig der finanzielle Aspekt schützt Rahmen aktuell.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 08:25
RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 02:09 Das nervt mich gewaltig. Ziehen paar Spieler einen Scheisstag, ist der Trainer schuld, auch wenn er sie zur Pause rausnimmt.

Als obs immer an den Spielern liegen würde :rolleyes: Seit Mitte September steht Rahmen in der Kritik und das weil seit Ende August (20 Spiele!) die Leistungen der Mannschaft mehrheitlich nicht mehr passten. Die Resultate konnten das lange (bis Mitte Oktober) noch vertuschen. Nun sind aber auch die Resultate weg. Und das mit einem Kader der den anderen Teams (mit Ausnahme YB) DEUTLICH überlegen ist.

Finde ich so nicht akzeptabel; viel zu wenig. Und Vergleiche (Punkteausbeute) mit Fink oder Wicky kann man sich sonst wohin stecken. Die hatten aufgrund des neuen Jobs in den ersten Spielen zu kämpfen und haben dann im Herbst aufgedreht - klare Tendenz nach oben. Rahmen war aber schon seit April da und hatte Mitten in der Saison abgebaut - klare Tendenz nach unten.


Einverstanden damit: die Leistungen passten in den letzten Wochen nicht, unabhängig von den Resultaten. Die Tendenz zeigt auch für mich nach unten.
ABER: Du begründest damit nicht, dass (bzw. ob/inwiefern) das am Trainer liegt (oder an den Spielern).

Gegen Lausanne muss man die Spieler in die Kritik nehmen (Chancenverwertung, Penalty etc.), gegen Carouge sowieso. Gegen den FCZ muss der Sieg gehalten werden (trotz Fehlentscheid des Refs).

Kritik am Trainer sehe ich in folgenden Punkten angebracht: Startelf (geht langsam in die richtige Richtung), Rotieren, taktische Umstellungen, wenns mal nicht läuft. Sowie grundsätzlich unser Offensivplan.

Was für den Trainer spricht: gute Reaktionen während des Spiels.

Grosses Fragezeichen: was sollen die eklatanten Aussetzer, insbesondere zu Beginn einer HZ? Klar, der Trainer muss die Spieler heiss machen. Aber kann mir keiner erzählen, dass das PR und sein Staff nicht machen. Da muss man also die Profis genauso in die Pflicht nehmen.

 
JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 08:25
Und nur weil er nett ist und tolle Interviews gibt muss man definitiv nicht am Trainer festhalten.

Einzig der finanzielle Aspekt schützt Rahmen aktuell.

Come one, als ob die User:innen, die PR nicht gekündet sehen wollen, dies aufgrund der Interviews begründen.

Es ist lange nicht der finanzielle Aspekt: Risikoanalyse - läuft es besser mit einem neuen Trainer? Bringt man nicht noch mehr Unruhe in einen nach wie vor unruhigen Club? Macht Rahmen abgesehen von den Resultaten (die natürlich unterm Strich entscheidend sind) gute Arbeit, die wir Sofahelden nicht sehen? Die Vereinsleitung ist womöglich auch der Ansicht, dass die Spieler in der Pflicht sind? Vielleicht zielt man auch ein langfristiges Engagement in Betracht und traut PR zu, dass er langfristig ein Titeltrainer ist?

 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Abwehrchef »

Feanor hat geschrieben: 13.12.2021, 10:16
Kritik am Trainer sehe ich in folgenden Punkten angebracht: Startelf (geht langsam in die richtige Richtung), Rotieren, taktische Umstellungen, wenns mal nicht läuft. Sowie grundsätzlich unser Offensivplan.


Bin mehrheitlich mit Dir einverstanden.
Bei der aufstellung gibt es sicherlich Fragezeichen. z.B. Burger vs Quintilla.
Stocker würde ich wohl auch nicht mehr von Anfang bringen, zumindest nicht auf dem Flügel.

Was mich ein bisschen iritiert ist die Situation in der Innenverteidung. Cömert ist ja nicht verletzt oder? Ob das jetzt an Rahmen liegt oder an der Kaderplanung sei mal dahingestellt. Hier muss man dringend Stabilität reinbringen, das hilft sicherlich auch nicht. Und für mich gehört Frei da einfach nicht hin.
Hoffe das kriegt man in der Winterpause gelöst, wenn man nicht mehr auf Cömert setzen will muss dringend ein neuer IV hin.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Konter »

Abwehrchef hat geschrieben: 13.12.2021, 10:40
Feanor hat geschrieben: 13.12.2021, 10:16
Kritik am Trainer sehe ich in folgenden Punkten angebracht: Startelf (geht langsam in die richtige Richtung), Rotieren, taktische Umstellungen, wenns mal nicht läuft. Sowie grundsätzlich unser Offensivplan.

Bin mehrheitlich mit Dir einverstanden.
Bei der aufstellung gibt es sicherlich Fragezeichen. z.B. Burger vs Quintilla.
Stocker würde ich wohl auch nicht mehr von Anfang bringen, zumindest nicht auf dem Flügel.

Was mich ein bisschen iritiert ist die Situation in der Innenverteidung. Cömert ist ja nicht verletzt oder? Ob das jetzt an Rahmen liegt oder an der Kaderplanung sei mal dahingestellt. Hier muss man dringend Stabilität reinbringen, das hilft sicherlich auch nicht. Und für mich gehört Frei da einfach nicht hin.
Hoffe das kriegt man in der Winterpause gelöst, wenn man nicht mehr auf Cömert setzen will muss dringend ein neuer IV hin.
Mit welcher Begründung? Er machte zuletzt sehr starke Spiele in der IV. Auch im Defensiven hat er nochmals zugelegt und gestern einige Kontersituationen durch cleveres Stellungsspiel abgefangen.

Er hat auch einen guten langen hohen Ball sowie einen guten langen flachen Ball, mit denen er 2-3 Reihen überspielen kann.
 

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Picasso »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.12.2021, 08:20
Nii hat geschrieben: 12.12.2021, 19:00 Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.
Im ernst, jede Woche die gleiche Leier?
Sind wir hier im Covid Faden?


Ich schätze Herr Rahmen als Mensch sehr Hoch ein, und ist mir  auch sehr Sympathisch.
Aber als Trainer  (bin ich kein fan von Ihm)sehe ich ihn nicht als richtiger Trainer, der den FCB weiter bringen wird.
Trotzdem würde ich ihn, die Saison fertig machen lassen, mal schauen wie es weiter geht. 

 

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Picasso »

Konter hat geschrieben: 13.12.2021, 11:12
Abwehrchef hat geschrieben: 13.12.2021, 10:40
Feanor hat geschrieben: 13.12.2021, 10:16
Kritik am Trainer sehe ich in folgenden Punkten angebracht: Startelf (geht langsam in die richtige Richtung), Rotieren, taktische Umstellungen, wenns mal nicht läuft. Sowie grundsätzlich unser Offensivplan.

Bin mehrheitlich mit Dir einverstanden.
Bei der aufstellung gibt es sicherlich Fragezeichen. z.B. Burger vs Quintilla.
Stocker würde ich wohl auch nicht mehr von Anfang bringen, zumindest nicht auf dem Flügel.

Was mich ein bisschen iritiert ist die Situation in der Innenverteidung. Cömert ist ja nicht verletzt oder? Ob das jetzt an Rahmen liegt oder an der Kaderplanung sei mal dahingestellt. Hier muss man dringend Stabilität reinbringen, das hilft sicherlich auch nicht. Und für mich gehört Frei da einfach nicht hin.
Hoffe das kriegt man in der Winterpause gelöst, wenn man nicht mehr auf Cömert setzen will muss dringend ein neuer IV hin.
Mit welcher Begründung? Er machte zuletzt sehr starke Spiele in der IV. Auch im Defensiven hat er nochmals zugelegt und gestern einige Kontersituationen durch cleveres Stellungsspiel abgefangen.

Er hat auch einen guten langen hohen Ball sowie einen guten langen flachen Ball, mit denen er 2-3 Reihen überspielen kann.

Nur schaue Dir mal Frei beim 2 Tor von Servette an, kein Zweikampf verhalten, steht einfach da wie eine Slalomstange.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Abwehrchef »

Konter hat geschrieben: 13.12.2021, 11:12 Mit welcher Begründung? Er machte zuletzt sehr starke Spiele in der IV. Auch im Defensiven hat er nochmals zugelegt und gestern einige Kontersituationen durch cleveres Stellungsspiel abgefangen.

Er hat auch einen guten langen hohen Ball sowie einen guten langen flachen Ball, mit denen er 2-3 Reihen überspielen kann.

Ich sage nicht dass er schlecht spielt, ich halte sehr viel von Frei und er macht das sehr gut.
Aber wenn ein Mittelfeldspiler der "beste" Innenverteidiger ist dann stimmt doch was nicht. Wir haben mit Frei und Pelmard in der Luft kaum eine Chance...
Pelmard ist ein guter Transfer aber man hat jetzt schon mehrfach gesehen dass er bei Kopfbällen eine sehr schlechte Figur macht und gegen robuster Stürmer den Kürzeren zieht. Das 1:0 gestern oder der Treffer von St. Gallen im Joggeli sind gute Beispiele. Mir gefiehl er als LV fast besser.

Frei ist da hinten einfach für mich verschenkt. Er spielt aus dem Mittelfeld die besten Pässen für den Speilaufbau und da gehört er hin.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 13.12.2021, 10:16 Einverstanden damit: die Leistungen passten in den letzten Wochen nicht, unabhängig von den Resultaten. Die Tendenz zeigt auch für mich nach unten.
ABER: Du begründest damit nicht, dass (bzw. ob/inwiefern) das am Trainer liegt (oder an den Spielern).

Gegen Lausanne muss man die Spieler in die Kritik nehmen (Chancenverwertung, Penalty etc.), gegen Carouge sowieso. Gegen den FCZ muss der Sieg gehalten werden (trotz Fehlentscheid des Refs).

Kritik am Trainer sehe ich in folgenden Punkten angebracht: Startelf (geht langsam in die richtige Richtung), Rotieren, taktische Umstellungen, wenns mal nicht läuft. Sowie grundsätzlich unser Offensivplan.

Was für den Trainer spricht: gute Reaktionen während des Spiels.

Grosses Fragezeichen: was sollen die eklatanten Aussetzer, insbesondere zu Beginn einer HZ? Klar, der Trainer muss die Spieler heiss machen. Aber kann mir keiner erzählen, dass das PR und sein Staff nicht machen. Da muss man also die Profis genauso in die Pflicht nehmen.

Du hast teilweise Recht. Ich hab da etwas am zitierten Kommentar vorbeigeschrieben. Trotzdem hatte ich das Gefühl, man schiebt die Schuld jetzt zu den Spielern, weils in einzelnen Spielen an ihnen scheiterte, obwohl auch das grosse Ganze (die Arbeit des Trainers) auch nicht so richtig stimmt.

Zudem finde ich es aktuell schon eher so, dass eher die Einzelnspieler Rahmen retten als dass sie ihm im Stich lassen. Gab x Spiele in denen aus halben Chancen 2 Tore geliefert wurden und hinten Lindner mehrere 100%ige fischte. Umgekehrt fällt mir wirklich nur Lausanne daheim ein, bei welchem Rahmen seinen Job (viele Chancen vorne, wenige hinten) wirklich gut gemaht hat und die Spieler es dann verkackt haben.
Von dem her finde ich den Kritikpunkt, dass die Siege auf die Einzelspieler gehen und die Niederlagen auf den Trainer aktuell nicht soooo falsch.

Feanor hat geschrieben: 13.12.2021, 10:16 Come one, als ob die User:innen, die PR nicht gekündet sehen wollen, dies aufgrund der Interviews begründen.

Es ist lange nicht der finanzielle Aspekt: Risikoanalyse - läuft es besser mit einem neuen Trainer? Bringt man nicht noch mehr Unruhe in einen nach wie vor unruhigen Club? Macht Rahmen abgesehen von den Resultaten (die natürlich unterm Strich entscheidend sind) gute Arbeit, die wir Sofahelden nicht sehen? Die Vereinsleitung ist womöglich auch der Ansicht, dass die Spieler in der Pflicht sind? Vielleicht zielt man auch ein langfristiges Engagement in Betracht und traut PR zu, dass er langfristig ein Titeltrainer ist?

Am Schluss hast du Recht - es ist eine Risikoanalyse. Ich sehe sportlich nicht mehr den grossen Mehrwert von Rahmen gegenüber anderen (durchschnittlichen) Trainern - und leider kommen langsam Parallelen zu seiner Anstellung in Aarau auf. Mehr Zeit wird ihm wohl nichts bringen, er hatte schon eine Vorbereitung, daher erwarte ich auch keine Steigerung im neuen Jahr.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RotBlauStift »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 08:25
RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 02:09 Das nervt mich gewaltig. Ziehen paar Spieler einen Scheisstag, ist der Trainer schuld, auch wenn er sie zur Pause rausnimmt.

Als obs immer an den Spielern liegen würde :rolleyes:
Niemand hat das behauptet, bitte.

Seit Mitte September steht Rahmen in der Kritik und das weil seit Ende August (20 Spiele!) die Leistungen der Mannschaft mehrheitlich nicht mehr passten. Die Resultate konnten das lange (bis Mitte Oktober) noch vertuschen. Nun sind aber auch die Resultate weg.
Das ist Deine Meinung, Interpretation und Deine Kritik. Ok. Hat nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Ich bin da nicht pauschal Deiner Meinung, aber: Was wäre denn Dein Plan? Willst Du das Team übernehmen?
Und das mit einem Kader der den anderen Teams (mit Ausnahme YB) DEUTLICH überlegen ist.

Die Kaderstärke stimmt. Man hat Qualität und Breite. Man hat aber auch viele Junge mit teils erheblichen Leistungsschwankungen bzw. fehlender Reife (neben einem Überreifen) im Kader. Ich denke, das ist der Hauptgrund für die z.T. schwachen Leistungen und die z.T. schlechten Resultate.

Finde ich so nicht akzeptabel; viel zu wenig. Und Vergleiche (Punkteausbeute) mit Fink oder Wicky kann man sich sonst wohin stecken. Die hatten aufgrund des neuen Jobs in den ersten Spielen zu kämpfen und haben dann im Herbst aufgedreht - klare Tendenz nach oben. Rahmen war aber schon seit April da und hatte Mitten in der Saison abgebaut - klare Tendenz nach unten.

Und nur weil er nett ist und tolle Interviews gibt muss man definitiv nicht am Trainer festhalten.

Einzig der finanzielle Aspekt schützt Rahmen aktuell.
Nunja. Wenn Du die Punkteausbeute relativierst wegen unterschiedlichen Voraussetzungen, dann lasse dies nicht weg:
Rahmen hat zwar früh mit der Mannschaft gearbeitet, aber die Mannschaft hat sich dann auch stark verändert am letzten Tag des Transferfensters. Diese neuen galt es zu integrieren. (Passt zeitlich mit Deiner Meinung zusammen, dass die Leistungen seit Ende August nicht mehr stimmen.)

Die Leistungen gegen Zürich und Lausanne fand ich gut. Die Ausbeute nicht. Wegen St. Gallen und Servette: Schlechte Leistung. Ich sehe hier wegen diesen zwei Spielen aber (noch) keine negative Entwicklung, sondern, dass wir vor allem resultatmässig ein Leistungstief haben/hatten und zwei schwache Spiele abgeliefert haben.
Lucas Giuven, NLB.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 11:45 Nunja. Wenn Du die Punkteausbeute relativierst wegen unterschiedlichen Voraussetzungen, dann lasse dies nicht weg:
Rahmen hat zwar früh mit der Mannschaft gearbeitet, aber die Mannschaft hat sich dann auch stark verändert am letzten Tag des Transferfensters. Diese neuen galt es zu integrieren. (Passt zeitlich mit Deiner Meinung zusammen, dass die Leistungen seit Ende August nicht mehr stimmen.)

Stimmt so nicht. Lausanne auswärts, Hammarby auswärts und YB daheim waren auch keine guten Spiele aus Sicht des FCB und die waren alle VOR dem Deadline-Day. Angefangen hat es also vor diesen Transfers.

RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 11:45 Die Leistungen gegen Zürich und Lausanne fand ich gut. Die Ausbeute nicht. Wegen St. Gallen und Servette: Schlechte Leistung. Ich sehe hier wegen diesen zwei Spielen aber (noch) keine negative Entwicklung, sondern, dass wir vor allem resultatmässig ein Leistungstief haben/hatten und zwei schwache Spiele abgeliefert haben.

Zwei schwache Spiele? Ich habs doch geschrieben: Seit September waren es 20 Spiele. Das waren locker 10-15 schlechte Spiele. Aufgrund der individuellen Qualität hat man etwa die Hälfte (oder mehr?!) davon trotzdem gewonnen - aber das macht sie trotzdem nicht zu guten Spielen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 08:25
RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 02:09 Das nervt mich gewaltig. Ziehen paar Spieler einen Scheisstag, ist der Trainer schuld, auch wenn er sie zur Pause rausnimmt.

Finde ich so nicht akzeptabel; viel zu wenig. Und Vergleiche (Punkteausbeute) mit Fink oder Wicky kann man sich sonst wohin stecken. Die hatten aufgrund des neuen Jobs in den ersten Spielen zu kämpfen und haben dann im Herbst aufgedreht - klare Tendenz nach oben. Rahmen war aber schon seit April da und hatte Mitten in der Saison abgebaut - klare Tendenz nach unten.
Na ja, wenn man sich den Vergleich mit der Punkteausbeute von Fink/Wicky mit Rahmen irgendwohin stecken kann, dann dürfte dasselbe gelten für den Vergleich, dass Rahmen schon seit April da ist. Unser Kader vom April ist doch überhaupt nicht mehr vergleichbar mit dem jetzigen Kader! Zudem wurde die Mannschaft seit Saisonbeginn nochmals personell verändert. 
Ich finde es grundsätzlich falsch, wenn immer wieder der "Traumstart" mit einem glücklichen Sieg gegen GC sowie den zwei tollen Spiele  gegen ein inferiores Sion und ein dezimiertes Servette als Massstab genommen werden und dann von sinkender Tendenz gesprochen wird. In den folgenden drei Spielen wurde nämlich dreimal unentschieden gespielt, bevor in 5 Spielen 13 Punkte geholt wurden. In den letzten 5 Spielen waren es dann wieder nur 6 Punkte. Für mich sind das eher grosse Schwankungen statt sinkende Tendenz. Und das lässt sich teilweise mit dem sehr jungen Kader erklären.
Ich würde Rahmen deshalb unbedingt eine längere Vorbereitung mit der jetzigen Mannschaft zugestehen (hoffentlich inkl. Cabral!). Der FCB war traditionell schon (fast) immer in der Rückrunde besser!
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RotBlauStift »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 12:18
Stimmt so nicht. Lausanne auswärts, Hammarby auswärts und YB daheim waren auch keine guten Spiele aus Sicht des FCB und die waren alle VOR dem Deadline-Day. Angefangen hat es also vor diesen Transfers.

Du korrigierst Dich selbst und sagst, dass quasi alles fast von Anfang an schlecht war. Ich habe nur auf Deine Aussage bezuggenommen. Ende August war Deine Meinung und Aussage, nicht meine ...
RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 11:45 Die Leistungen gegen Zürich und Lausanne fand ich gut. Die Ausbeute nicht. Wegen St. Gallen und Servette: Schlechte Leistung. Ich sehe hier wegen diesen zwei Spielen aber (noch) keine negative Entwicklung, sondern, dass wir vor allem resultatmässig ein Leistungstief haben/hatten und zwei schwache Spiele abgeliefert haben.

Zwei schwache Spiele? Ich habs doch geschrieben: Seit September waren es 20 Spiele. Das waren locker 10-15 schlechte Spiele. Aufgrund der individuellen Qualität hat man etwa die Hälfte (oder mehr?!) davon trotzdem gewonnen - aber das macht sie trotzdem nicht zu guten Spielen.

Jetzt wirds absurd 😂: Das mit den zwei Spielen war MEINE Meinung. Nur weil Du doch etwas geschrieben hast, heisst das nicht, dass es wahr ist und dass alle Deine Meinung teilen müssen.
Lucas Giuven, NLB.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 12:51 Du korrigierst Dich selbst und sagst, dass quasi alles fast von Anfang an schlecht war. Ich habe nur auf Deine Aussage bezuggenommen. Ende August war Deine Meinung und Aussage, nicht meine ...

Es ist nicht absurd. Hier der Spielplan: https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1893/spielplandatum/verein/26

Lausanne Auswärts am 22.8., dann Hammarby am 26.08. und am 29.08. YB. Alles Spiele Ende August - wie ich gesagt habe - und auch nicht der Anfang der Saison. Vor Lausanne gab es 9 Spiele die eigentlich fast alle ziemlich gut waren.


RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 11:45 Jetzt wirds absurd 😂: Das mit den zwei Spielen war MEINE Meinung. Nur weil Du doch etwas geschrieben hast, heisst das nicht, dass es wahr ist und dass alle Deine Meinung teilen müssen.

Genau. Du stellst aber deine Meinung genauso als Fakt dar. Wieso darf ich das dann nicht in deinen Augen? Schon etwas lächerlich.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 13.12.2021, 12:49 Ich finde es grundsätzlich falsch, wenn immer wieder der "Traumstart" mit einem glücklichen Sieg gegen GC sowie den zwei tollen Spiele  gegen ein inferiores Sion und ein dezimiertes Servette als Massstab genommen werden und dann von sinkender Tendenz gesprochen wird. In den folgenden drei Spielen wurde nämlich dreimal unentschieden gespielt, bevor in 5 Spielen 13 Punkte geholt wurden. In den letzten 5 Spielen waren es dann wieder nur 6 Punkte. Für mich sind das eher grosse Schwankungen statt sinkende Tendenz. Und das lässt sich teilweise mit dem sehr jungen Kader erklären.
Ich würde Rahmen deshalb unbedingt eine längere Vorbereitung mit der jetzigen Mannschaft zugestehen (hoffentlich inkl. Cabral!). Der FCB war traditionell schon (fast) immer in der Rückrunde besser!

Spannender Punkt. Von der Seite habe ich die Leistungen noch nie angeschaut. Trotzdem spricht 1 Sache dagegen: Es gab praktisch keine Kantersiege mehr. Gegen niemanden. Und das obwohl Sion und Servette ja nicht Fallobst (Partizani, Ujpest) aus der Conference League sind, sondern ein gewisses Niveau haben.

Zudem: Ich mag mich noch erinnern, dass das Forum relativ einstimmig der Meinung war, dass der von dir beschriebene Lauf nun alles Rahmen (+ der ersten richtigen Vor bereitung mit ihm) Werk war. Wenn deine Annahme stimmt, dann müssten sich doch einige etwas zügeln bei der nächsten Euphorie-Phase ;)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 13:08
Quo hat geschrieben: 13.12.2021, 12:49 Ich finde es grundsätzlich falsch, wenn immer wieder der "Traumstart" mit einem glücklichen Sieg gegen GC sowie den zwei tollen Spiele  gegen ein inferiores Sion und ein dezimiertes Servette als Massstab genommen werden und dann von sinkender Tendenz gesprochen wird. In den folgenden drei Spielen wurde nämlich dreimal unentschieden gespielt, bevor in 5 Spielen 13 Punkte geholt wurden. In den letzten 5 Spielen waren es dann wieder nur 6 Punkte. Für mich sind das eher grosse Schwankungen statt sinkende Tendenz. Und das lässt sich teilweise mit dem sehr jungen Kader erklären.
Ich würde Rahmen deshalb unbedingt eine längere Vorbereitung mit der jetzigen Mannschaft zugestehen (hoffentlich inkl. Cabral!). Der FCB war traditionell schon (fast) immer in der Rückrunde besser!

Spannender Punkt. Von der Seite habe ich die Leistungen noch nie angeschaut. Trotzdem spricht 1 Sache dagegen: Es gab praktisch keine Kantersiege mehr. Gegen niemanden. Und das obwohl Sion und Servette ja nicht Fallobst (Partizani, Ujpest) aus der Conference League sind, sondern ein gewisses Niveau haben.

Zudem: Ich mag mich noch erinnern, dass das Forum relativ einstimmig der Meinung war, dass der von dir beschriebene Lauf nun alles Rahmen (+ der ersten richtigen Vor bereitung mit ihm) Werk war. Wenn deine Annahme stimmt, dann müssten sich doch einige etwas zügeln bei der nächsten Euphorie-Phase ;)
Sion war inferior (auch wegen dem Trainer) und Servette bei 5 Gegentoren zu 10 auf dem Feld.
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von RotBlauStift »

JackR hat geschrieben: 13.12.2021, 13:00
RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 12:51 Du korrigierst Dich selbst und sagst, dass quasi alles fast von Anfang an schlecht war. Ich habe nur auf Deine Aussage bezuggenommen. Ende August war Deine Meinung und Aussage, nicht meine ...

Es ist nicht absurd. Hier der Spielplan: https://www.transfermarkt.de/fc-basel-1893/spielplandatum/verein/26

Lausanne Auswärts am 22.8., dann Hammarby am 26.08. und am 29.08. YB. Alles Spiele Ende August - wie ich gesagt habe - und auch nicht der Anfang der Saison. Vor Lausanne gab es 9 Spiele die eigentlich fast alle ziemlich gut waren.


RotBlauStift hat geschrieben: 13.12.2021, 11:45 Jetzt wirds absurd 😂: Das mit den zwei Spielen war MEINE Meinung. Nur weil Du doch etwas geschrieben hast, heisst das nicht, dass es wahr ist und dass alle Deine Meinung teilen müssen.

Genau. Du stellst aber deine Meinung genauso als Fakt dar. Wieso darf ich das dann nicht in deinen Augen? Schon etwas lächerlich.

Wir reden komplett aneineinader vorbei - von Anfang an. :-) Mir ging es im Grunde darum, wie Du mir auf was geantwortet hast. Mit dem, was Du inhaltlich schreibst habe ich gar keine Probleme und auch nicht, wenn Du eine andere Meinung hast. (ich stelle meine Meinung keinesfalls als Fakt dar. Ich schreibe immer "in meinen Augen", "imho", "ich finde", ... )
Für mich ist einfach keine klare abfallende Tendenz zu erkennen - ausser bei den letzten Resultaten (nicht unbedingt im Spielerischen), und das wollte ich relativieren. Da haben wir aber so ziemlich eine ähnliche Meinung. Bei der Frage ob das jetzt am Trainer liegt oder ob der ersetzt gehört, da haben wir offensichtlich eine ganz andere Ansicht.
Lucas Giuven, NLB.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von EffCeeBee »

Sagt im SRF-Interview, er wolle nicht auf die Startschwierigkeiten eingehen, man würde solche nur beflügeln, wenn man darüber rede...

Darauf folgt eine halbstündige Bankrotterklärung, wie ich sie selten in einer Profi-Liga gesehen habe. Mit etwas Pech sind wir schon da 3-0 hinten.

Rahmen hat das Team nach Sforza gut stabilisiert. Seither ist aber spielerisch kein Fortschritt mehr zu erkennen. 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

EffCeeBee hat geschrieben: 15.12.2021, 22:31 Sagt im SRF-Interview, er wolle nicht auf die Startschwierigkeiten eingehen, man würde solche nur beflügeln, wenn man darüber rede...

Darauf folgt eine halbstündige Bankrotterklärung, wie ich sie selten in einer Profi-Liga gesehen habe. Mit etwas Pech sind wir schon da 3-0 hinten.

Rahmen hat das Team nach Sforza gut stabilisiert. Seither ist aber spielerisch kein Fortschritt mehr zu erkennen. 
Absolut. Ich sehe leider gar keinen Fortschritt mehr mittlerweile, sondern eher Rückschritte. Der Vorstand wird wohl noch die Winterpause abwarten und dann im Verlauf der Rückrunde entscheiden, ob es mit Rahmen weiter geht oder nicht. Ich fordere nicht jetzt schon die Entlassung von PR, aber leider wird es in der Rückrunde zu spät sein, wenn es dann immer noch nicht läuft. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben: 15.12.2021, 22:49
EffCeeBee hat geschrieben: 15.12.2021, 22:31 Sagt im SRF-Interview, er wolle nicht auf die Startschwierigkeiten eingehen, man würde solche nur beflügeln, wenn man darüber rede...

Darauf folgt eine halbstündige Bankrotterklärung, wie ich sie selten in einer Profi-Liga gesehen habe. Mit etwas Pech sind wir schon da 3-0 hinten.

Rahmen hat das Team nach Sforza gut stabilisiert. Seither ist aber spielerisch kein Fortschritt mehr zu erkennen. 
Absolut. Ich sehe leider gar keinen Fortschritt mehr mittlerweile, sondern eher Rückschritte. Der Vorstand wird wohl noch die Winterpause abwarten und dann im Verlauf der Rückrunde entscheiden, ob es mit Rahmen weiter geht oder nicht. Ich fordere nicht jetzt schon die Entlassung von PR, aber leider wird es in der Rückrunde zu spät sein, wenn es dann immer noch nicht läuft. 

Wenn man Büchi so zuhört klingt es genauso. Verlängern möchte man wohl nicht unbedingt, kurzfristig handelt man aber auch nicht.

Man ist sich auch bewusst, dass die Meisterschaft dieses Jahr kein Ziel ist.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Patzer »

man hätte ja auch kein geld für einen trainerwechsel.

rahmen im winter zu entlassen wär auch bescheuert. die hinrunde war okay. denkt an die umstände.

er hat es verdient, die mannschaft in der rückrunde zu trainieren
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
OK. Die Umstände. Welche meinst du? Im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Ausbeute in der Meisterschaft ist seit Monaten völlig ungenügend. Würde wohl auch jeder so sehen, wenn nicht PR an der Linie stehen würde. Ein unbeliebter Trainer wie (zurecht) Sforza wäre nach einer solchen Serie total zerrissen worden. Ist mir ein Rätsel, weshalb man nicht einfach gut als 'gut' und schlecht als 'schlecht' benennen kann. Eigentlich nichts einfacher als das. Ausser man stellt das eigene Dogma über die offensichtliche Realität. Damit ist dem FCB aber auch nicht gedient.
Jetzt werden wieder alle sagen: Gegen GC muss eine Reaktion her. Die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion. Wenn wir auch die nicht schlagen, gibt es absolut keine Argumente mehr für den Cheftrainer, der immerhin für die Leistungen und Ergebnisse (beides nicht ganz unwichtig im Profi-Fussball) verantwortlich ist. Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
OK. Die Umstände. Welche meinst du? Im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Ausbeute in der Meisterschaft ist seit Monaten völlig ungenügend. Würde wohl auch jeder so sehen, wenn nicht PR an der Linie stehen würde. Ein unbeliebter Trainer wie (zurecht) Sforza wäre nach einer solchen Serie total zerrissen worden. Ist mir ein Rätsel, weshalb man nicht einfach gut als 'gut' und schlecht als 'schlecht' benennen kann. Eigentlich nichts einfacher als das. Ausser man stellt das eigene Dogma über die offensichtliche Realität. Damit ist dem FCB aber auch nicht gedient.
Jetzt werden wieder alle sagen: Gegen GC muss eine Reaktion her. Die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion. Wenn wir auch die nicht schlagen, gibt es absolut keine Argumente mehr für den Cheftrainer, der immerhin für die Leistungen und Ergebnisse (beides nicht ganz unwichtig im Profi-Fussball) verantwortlich ist. Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.

Nein, ganz und gar nicht, sehe es wie du.

Mit einem Sieg gegen GC wären es 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen - damit wäre ich zufrieden und das würde wohl auch für die Rückrunde einiges ermöglichen.

Spielerisch hingegen ist die Entwicklung leider tatsächlich eher stagnierend, bei einzelnen Spieler vielleicht gar regressiv.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von SubComandante »

Es gibt eine ganz einfache Frage: traut man es Rahmen zu, dass er die ganzen taktischen Unzulänglichkeiten in der Winterpause ausmerzen kann?

Abwehrreihe und Mittelfeld über den grössten Teil der 1. Halbzeit viel zu weit voneinander entfernt. YB-Spieler können da einfach durch. Kann ja nicht sein.

Wieder einmal mehr hat uns der überragende Lindner den Arsch gerettet. Und das Tor fiel auch nicht zufällig durch eine Einzelleistung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 16.12.2021, 00:04
footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
OK. Die Umstände. Welche meinst du? Im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Ausbeute in der Meisterschaft ist seit Monaten völlig ungenügend. Würde wohl auch jeder so sehen, wenn nicht PR an der Linie stehen würde. Ein unbeliebter Trainer wie (zurecht) Sforza wäre nach einer solchen Serie total zerrissen worden. Ist mir ein Rätsel, weshalb man nicht einfach gut als 'gut' und schlecht als 'schlecht' benennen kann. Eigentlich nichts einfacher als das. Ausser man stellt das eigene Dogma über die offensichtliche Realität. Damit ist dem FCB aber auch nicht gedient.
Jetzt werden wieder alle sagen: Gegen GC muss eine Reaktion her. Die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion. Wenn wir auch die nicht schlagen, gibt es absolut keine Argumente mehr für den Cheftrainer, der immerhin für die Leistungen und Ergebnisse (beides nicht ganz unwichtig im Profi-Fussball) verantwortlich ist. Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.
Nein, ganz und gar nicht, sehe es wie du.

Mit einem Sieg gegen GC wären es 4 Punkte aus den letzten 2 Spielen - damit wäre ich zufrieden und das würde wohl auch für die Rückrunde einiges ermöglichen.

Spielerisch hingegen ist die Entwicklung leider tatsächlich eher stagnierend, bei einzelnen Spieler vielleicht gar regressiv.


Ja, Feanor. GC schlagen nach guter Leistung und grossem Kampf. Das wäre sehr wichtig und muss einfach möglich sein. Dann können wir noch aus eigener Kraft Meister werden. 
 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Patzer »

footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
OK. Die Umstände. Welche meinst du? Im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Ausbeute in der Meisterschaft ist seit Monaten völlig ungenügend. Würde wohl auch jeder so sehen, wenn nicht PR an der Linie stehen würde. Ein unbeliebter Trainer wie (zurecht) Sforza wäre nach einer solchen Serie total zerrissen worden. Ist mir ein Rätsel, weshalb man nicht einfach gut als 'gut' und schlecht als 'schlecht' benennen kann. Eigentlich nichts einfacher als das. Ausser man stellt das eigene Dogma über die offensichtliche Realität. Damit ist dem FCB aber auch nicht gedient.
Jetzt werden wieder alle sagen: Gegen GC muss eine Reaktion her. Die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion auf die Reaktion. Wenn wir auch die nicht schlagen, gibt es absolut keine Argumente mehr für den Cheftrainer, der immerhin für die Leistungen und Ergebnisse (beides nicht ganz unwichtig im Profi-Fussball) verantwortlich ist. Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.



1. pelmard, lopez, tavares, lang, djiga, quintilla, burger, fernandes, millar, ndoye, esposito. 11 ziemlich wichtige bis sehr wichtige neuzugänge diesen sommer. einige erst sehr spät. da war man schon voll in der saison. das braucht zeit.

2. die mannschaft ist allgmein im umbruch, und sehr jung und sehr unerfahren. yb ist seit jahren mehr oder weniger so zusammen. die verantwortlichen sagen ja selber, dass der umbruch der mannschaft noch nicht komplett vollzogen ist.

3. der verein lag am boden, bevor sforza entlassen wurde. nicht nur viele spieler sind neu, auch im umfeld der mannschaft hat es einen riesigen umbruch gegeben.

kann sein, das rahmen nicht der richtige ist, ich war am anfang aufgrund seines doch schon fortgeschrittenen alters und seines mageren palmares auch skeptisch. ich finde aber, dass er es sehr ordentlich macht, und man seinen vertrag erfüllen sollte. ich finde es aber auch richtig, dass man aktuell noch nicht verlängert. man sollte sich nach der saison zusammen setzen und bilanz ziehen.

ich denke die erwartungen der fans sind einfach unrealistisch hoch. man kann die 30 punkte rückstand auf yb nicht in einem halben jahr wettmachen (oh, doch, kann man siehe tabelle, du weisst was ich meine). man kann nicht einfach 10 talentierte jungs holen und nach 3 monaten hat man eine funktionierende mannschaft. das funktioniert vielleicht auf der PS5, aber nicht im echten leben.

man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.







 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von Nii »

footbâle hat geschrieben: 16.12.2021, 00:00
Patzer hat geschrieben: 15.12.2021, 23:11 die hinrunde war okay. denkt an die umstände.
[...] Ich hoffe deshalb sehr, dass wir das Jahr mit einem überzeugenden Heimsieg abschliessen werden. Gleichzeitig bitte ein Punktverlust der Letzianer gegen die Güller, und die Hoffnung lebt.
Die Hoffnung lebt dann wahrscheinlich nur so lange, bis uns ein YB mit weniger Verletzen am 12. Februar im Wankdorf komplett zerfleischt. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Patzer hat geschrieben: 16.12.2021, 00:21 man ist 3 punkte vor yb, hat in der ucl überwintert, das passt schon.
THIS!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten