FCB Saison 2021-2022
Re: FCB Saison 2021-2022
Schlussändlig isches nüd anders als e Pisscontest.
Dr Nause will sich nid vo dr FCB-Fans hochnäh loh, indäm sie sich e ganze Nomi um dausig Fans mien kümmere. Ganz pynlig vo däm Baustellebärner.
Und jo, sehr frogwürdig, dass me das au erst jetzt entscheidet, obwohl dass vo dr Kurve scho sitteme Monet akündet isch.
Dr Nause will sich nid vo dr FCB-Fans hochnäh loh, indäm sie sich e ganze Nomi um dausig Fans mien kümmere. Ganz pynlig vo däm Baustellebärner.
Und jo, sehr frogwürdig, dass me das au erst jetzt entscheidet, obwohl dass vo dr Kurve scho sitteme Monet akündet isch.
Zuletzt geändert von Konter am 07.12.2021, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich denke auch, dass Nause sich gar nicht bewusst ist, welche Pandorabüchse er mit diesem Entscheid öffnen würde. Zukünftig könnte jede grössere Fangruppe einen ungünstigen Spieltermin ihrer Mannschaft gegen YB mit der Ankündigung eines kleinen Berner Altstadtbummels verhindern, z.B. bei verletzten Stammspielern oder der Sperre eines keyplayers (Cabral u.ä.). Er provoziert somit mehr trouble als er verhindert.
Re: FCB Saison 2021-2022
Nicht wirklich, man muss ja nicht immer gleich handeln. "Jede Situation ist besonders" und so.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 18:02Rasensprenger hat geschrieben: 07.12.2021, 17:22DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 16:53
Die Berner Polizei hatte wegen den WÖCHENTLICHEN Coronademos, es kam quasi jeden Donnerstag zu einer Versammlung der unsäglichen Schwurblern zu Problemen welche die Polizei extrem gefordert hat, danach gabs es ja noch Grossdemos und teilweise 2 am gleichen Tag, danach noch der Abstimmungssonntag und nun will noch eine grössere Basler Gruppe den Nachmittag in der Berner Altstadt verbringen, erfordert wiederum eine erhöhte Polizeipräsenz, die Stadt hat einfach genug.
Sorry, aber das kann in keinem Fall als Entschuldigung gelten.
Bern ist nun mal die Hauptstadt dieses Landes (und bekanntlich ja sehr stolz darauf). Da muss man dann halt auch mit gewissen Konsequenzen leben, bspw. vermehrten Demos vor dem Bundeshaus. (Und ja, auch mir gehen diese ständigen Coronademos mächtig auf den S...). Aber wenn man in Bern halt weniger Demos oder andere Menschenansammlungen möchte, dann bitte den Sitz als Bundeshauptstadt abgeben.
Die Argumentationen werden ja immer abstruser und hättest du meinen ganzen Beitrag gelesen wo ich geschrieben habe es geht nicht nur um schwarz und weiss, würdest du gar nicht mit so Blödsinn kommen. Ja Bern ist die Hauptstadt, da gibt es vermehrt Demos, aber es hat irgendwo seine Grenzen, auch das demonstrieren, mann kann gegen etwas sein und auch eine Demo organisieren, aber über Wochen immer wieder das gleiche Theater, es hat irgendwo auch Grenzen auch für eine Bundeshauptstadt, ob im Zusammenhang mit Fussballspielen oder nicht, spielt hier gar keine Rolle, aber einerseits wird immer wieder geschrieben FInanzausgleich und bla bla bla, nehmt den Bernern das Geld weg und andererseits soll die Stadt Bern als Bundeshauptstadt auch für all die Ausserkantonalen Demonstranten aufkommen um bei deinem Beispiel zu bleiben? Egal, wir werden sehen was daraus wird, das ewige Katz und Maus Spiel ist einfach nur peinlich, von allen Beteiligten.
Selbstverständlich habe ich Deinen ganzen Beitrag gelesen, jedoch nur diesen Part kopiert, auf welchen ich mich beziehen wollte.
Und ja, für mich ist Bern als Bundeshauptstadt absolut in Ordnung. Dieser Status bringt aber halt eben auch gewisse Nachteile mit sich, wie halt aktuell vermehrte Demos. Das sollte man dann aber akzeptieren können und deswegen nicht weinerlich werden - im Sinne von "die Stadt, ergo Bewohner, haben einfach genug" (- und als meine zusätzliche Interpretation: die Polizei ist überfordert damit)...
"Dr Fünfer unds Weggli" gibts halt tatsächlich fast nur im Märchen (oder allenfalls in guten ü18-Filmen)...
Nun.. wir werden ja sicherlich in den nächsten Tagen erfahren, wie YB auf diese unglaublich peinliche Posse reagieren wird und gleichzeitig auch, welchen Stellenwert Fairplay bei diesem Club hat...
... to be continued ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 817
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 18:02
Die Gäste kommen ja auch nicht primär wegen dem Fussballspiel vorher in die Stadt sondern wegen dem verschobenen Spiel und das ist einfach Katz und Maus Spiel auf Kindergarten Niveau. Langsam aber sicher sehe ich es auch so, dass sich gewisse Gruppierungen einfach für zu wichtig nehmen.Wenn es nun kein Spiel gibt oder eins ohne Zuschauer - Nausli muss wissen: Die Gäste kommen wegen ihm an den Weihnachtsmarkt und nicht mehr wegen einem Fussballspiel oder einer Baustelle.
Exakt. Und Nausli giesst Öl ins Feuer, malt schwarzweiss und spielt als Katz an vorderster Front ...
Es handelt(e) sich hier um fussballverrückte Gäste und nicht um wütende Demonstranten. Zu solchen macht man sie. Ich bin absolut der Meinung, dass eine Stadt, die gut mit Gästen, auch mit paar verrückten, umgeht, um vieles mehr profitiert als an Schaden entsteht. Auch der Weihnachtsmarkt nach der ersten Baustellencerschiebung. Aber das sehen gewisse Aktionisten anders und wollen mit einfachen, rigorosen und unverhältnismässigen Antworten komplexe Fragen beantworten und sich profilieren. Bis es mittelfristig wieder kracht.
BTW: Bern ist Bundeshauptstadt und da wird nunmal demonstriert. Es ist gut und wichtig, dass es das gibt, auch wenn noch so viele Inhalte für die Tonne wären. Das ist die Verantwortung und Pflicht von Bern. Wenn das zuviel ist, dann tut was. Für andere Anlässe sollen Eure Amtsträger deswegen aber keine schlechten Gastgeber sein.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: FCB Saison 2021-2022
Betr. Demos habt ihr mich falsch verstanden, ich habe nur gesagt dass es dann ja auch iwann genug ist mit demos, einerseits die unbewilligten und vorallem auf die wöchentlichen zum immer gleichen thema, ich habe mich dabei auf die corona demos bezogen welche WÖCHENTLICH, am donnerstag abend stattgefunden haben und jedesmal den öffentlichen verkehr lahmgelegt haben in der innenstadt, das meinte ich mich mit Grenzen und dass ich aus diesem Grund die Berner Polizei verstehe dass sie nach all dem jetzt auch nicht noch Bock haben einen halben Tag lang auf Basler ( und wohl auch Berner) aufzupassen.
Das heisst nicht das ich Nause völlig in Schutz nehmen würde, im Gegenteil, seine Affinität zu Sportfans ist ja seit den Cupfinals auch bekannt - wobei man auch hier wieder relativieren muss ( rein auf den Cupfinal resp.die Fanmärsche bezogen) die Spuren der Verwüstung welche damals in der Stadt hinterlassen wurde, mit Plünderungen etc. auch wieder jegliche Grenzen überschritten haben - in Fankreisen in Bern ist der sehr verhasst und wurde auch schon aus der Oldies Bar gejagt nach einem scb spiel.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass es ja eh nicht darum geht einfach einen gemütlichen Nami in Bern zu verbringen, sondern rein darum als Revanche für die verschobene Partie und das find ich halt ähnlich peinlich wie Nauses Gebahren.
Wieso du hier nun wieder irgendetwas auf yb projizieren musst ist mir schleierhaft und erst recht was es mit Fairplay zu tun haben soll.
Das heisst nicht das ich Nause völlig in Schutz nehmen würde, im Gegenteil, seine Affinität zu Sportfans ist ja seit den Cupfinals auch bekannt - wobei man auch hier wieder relativieren muss ( rein auf den Cupfinal resp.die Fanmärsche bezogen) die Spuren der Verwüstung welche damals in der Stadt hinterlassen wurde, mit Plünderungen etc. auch wieder jegliche Grenzen überschritten haben - in Fankreisen in Bern ist der sehr verhasst und wurde auch schon aus der Oldies Bar gejagt nach einem scb spiel.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass es ja eh nicht darum geht einfach einen gemütlichen Nami in Bern zu verbringen, sondern rein darum als Revanche für die verschobene Partie und das find ich halt ähnlich peinlich wie Nauses Gebahren.
Nun.. wir werden ja sicherlich in den nächsten Tagen erfahren, wie YB auf diese unglaublich peinliche Posse reagieren wird und gleichzeitig auch, welchen Stellenwert Fairplay bei diesem Club hat...
Wieso du hier nun wieder irgendetwas auf yb projizieren musst ist mir schleierhaft und erst recht was es mit Fairplay zu tun haben soll.
Re: FCB Saison 2021-2022
Konter hat geschrieben: 07.12.2021, 18:04
Und jo, sehr frogwürdig, dass me das au erst jetzt entscheidet, obwohl dass vo dr Kurve scho sitteme Monet akündet isch.
Vor allem, dass me kommuniziert bevors überhaupt entschiede isch. Wieso goht me mit sottige "es könnte sein...."- Ussage and Medie? Zerscht mol abchegge wie gross dr Shitstorm wird oder eifach us dr Hoffnig use, d MK macht no kurz e Rüggzieher? Wobi so dumm ka dä Typ jo au nid si. Und denn ebbe no e paar Dääg vorhär erscht, wo die meischte scho lang frei ige hän unds je nochdäm nüm könne Rückgängig mache und eh uf Bärn fahre. Die Taggtig schiint mir nid grad us grossem Besträbe gebore z si, e Lösig z finde, will denn wäre si friehner mit däm Seich ko.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: FCB Saison 2021-2022
Mich würde aber noch interessieren auf was für eine quelle sich der autor beruft? Es gab von seiten der stadt bern ja bisher kein statement dazu?
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 19:28 ... ist mir schleierhaft und erst recht was es mit Fairplay zu tun haben soll.
Wenn wir soweit sind, dass gewisse Clubs bzw. deren Städte es sich herausnehmen gewisse Fans zuzulassen und gewisse nicht, dann haben wir nicht mehr gleiche lange Spiesse für alle. Wenn du jetzt sagst, dass es keinen Einfluss auf ein Spiel haben sollte, ob gegnerische Fans zugelassen sind, dann frage ich mich, was du in einem Fussballforum verloren hast.
Wenn wir soweit sind, dass der Spielplan dermassen nicht mehr eingehalten werden kann, weil es die Hauptstadt der Schweiz planungs- und sicherheitstechnisch nicht schafft, dann ist das einerseits höchstgradig peinlich, andererseits je nach Ausmass der Spielplanänderungen eben auch wieder eine Verfälschung. Insbesondere, wenn Spiele der Vorrunde in die Rückrunde versetzt werden. Das geht einfach nicht. Die Winterpause führt bei vielen Clubs zu Veränderungen. Wenn da ein Club plötzlich ein oder mehrere Spiele in der Rückrunde hat, dann ist das nunmal wieder nicht gleichlange Spiesse für alle.
Jetzt sagst du (zurecht), dass YB ja nicht schuld daran ist. Lustig, dass du das immer wiederholst, etwa 95% hier drinnen sagen ja das gleiche. Haben wir jetzt alle gecheckt. Das hat alles nichts mit Aluhut zu tun oder so. Der Nause ist auch ohne Zuhilfe von YB-Funktionären ein Arschloch, dem traue ich eine solche Aktion problemlos zu. Das heisst aber nicht, dass man dann YB einfach so aus der Verantwortung nehmen kann. Wenn ein Club offenbar dermassen nichts zu sagen hat in einer Stadt und die eigenen Heimspiele nicht mehr garantieren kann, dann ist das ein Problem für die ganze Liga. Da müssen wir nicht um den heissen Brei reden. Das würdest du, wenn du ehrlich bist, bei jedem anderen Verein bzw. dessen Stadt peinlich finden.
YB und dr Fussballverband müssen jetzt hart in die Bandagen gehen und mit der Stadt verhandeln. Ansonsten eine andere Lösung bieten. In Thun spielen von mir aus. Den Verlust bei der Stadt einklagen, mir scheissegal. Oder sich verdammt nochmal wie eine Hauptstadt aufführen und die Situation handeln, wie sie sich denn ergibt. Das wird doch alles heisser gekocht, als es tatsächlich ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17123
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich fände es auch sehr wünschenswert, wenn YB nicht klein beigibt. Ich meine, so kurz vor dem Spiel, wenn man es ja schon länger weiss. Nur das ist schon ein Punkt. Wenn aber mit "Basler Fans haben die Lage geschaffen" argumentiert wird, wissen wir auch, woran wir sind.
Nebenbei wäre es für beide Fanlager cool, die Winterpause mit einem solchen Spiel einläuten zu können. Beide Mannschaften haben momentan etwas Probleme und beide müssten für einmal nochmals alles geben.
Nebenbei wäre es für beide Fanlager cool, die Winterpause mit einem solchen Spiel einläuten zu können. Beide Mannschaften haben momentan etwas Probleme und beide müssten für einmal nochmals alles geben.
- Rasensprenger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.01.2005, 00:36
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich bin einfach nur sehr gespannt, mit welcher Vehemenz sich YB für eine Durchführung am 15. und gegen die "Paranause" einsetzen wird...DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 19:28
Nun.. wir werden ja sicherlich in den nächsten Tagen erfahren, wie YB auf diese unglaublich peinliche Posse reagieren wird und gleichzeitig auch, welchen Stellenwert Fairplay bei diesem Club hat...
Wieso du hier nun wieder irgendetwas auf yb projizieren musst ist mir schleierhaft und erst recht was es mit Fairplay zu tun haben soll.
Im Sinn des Fairplays, damit noch vor der Winterpause gespielt wird - mit allen aktuellen Vor- und Nachteilen bei beiden Vereinen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: FCB Saison 2021-2022
Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
Re: FCB Saison 2021-2022
Wenn es nicht mal Fanmärsche mehr geben darf kann man wirklich die Fussballkultur für tot erklären und nur noch EA Sports Fifa Ultimate Team streamen…
Wer meint das sei aus Prinzip ein Raubzug von Baslern gehört genau zu den Populisten oder Linksintellektuellen die keine Ahnung haben. Klar kanns in einer Seitengasse scheppern, aber 99.9% werden das geile Gefühl geniessen zusammen in unseren Farben zu marschieren und unsere Lieder anzustimmen auf fremden Strassen…
Wer meint das sei aus Prinzip ein Raubzug von Baslern gehört genau zu den Populisten oder Linksintellektuellen die keine Ahnung haben. Klar kanns in einer Seitengasse scheppern, aber 99.9% werden das geile Gefühl geniessen zusammen in unseren Farben zu marschieren und unsere Lieder anzustimmen auf fremden Strassen…
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
Ihr habt es ja auch geschafft die für Normalsterblichen Quarantänebestimmungen zu umgehen heute Abend!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: FCB Saison 2021-2022
Gempenstollen hat geschrieben: 07.12.2021, 21:48DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
Ihr habt es ja auch geschafft die für Normalsterblichen Quarantänebestimmungen zu umgehen heute Abend!
Zämehäng wie Vorhäng und jeder andere fussbsllclub auf der welt hätte seine spieler natürlich x tage in quarantäne geschickt in einem hotel in england.
Zuletzt geändert von DerProfessor am 07.12.2021, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:50Gempenstollen hat geschrieben: 07.12.2021, 21:48DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
Ihr habt es ja auch geschafft die für Normalsterblichen Quarantänebestimmungen zu umgehen heute Abend!
Zämehäng wie Vorhäng
Wer will kann! Aber wollen muss man halt….
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB Saison 2021-2022
Pusher hat geschrieben: 07.12.2021, 21:32 Wenn es nicht mal Fanmärsche mehr geben darf kann man wirklich die Fussballkultur für tot erklären und nur noch EA Sports Fifa Ultimate Team streamen…
Wer meint das sei aus Prinzip ein Raubzug von Baslern gehört genau zu den Populisten oder Linksintellektuellen die keine Ahnung haben. Klar kanns in einer Seitengasse scheppern, aber 99.9% werden das geile Gefühl geniessen zusammen in unseren Farben zu marschieren und unsere Lieder anzustimmen auf fremden Strassen…
Es ist eher den Linken zu verdanken, dass nicht noch repressiver getan wird. Es sind die bürgerlichen und rechten Politiker, welche bei jeder Verschärfung sofort dabei sind.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: FCB Saison 2021-2022
Ironischerweise bei der Pandemiebekämpfung das Gegenteil...
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Re: FCB Saison 2021-2022
DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
«die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen?»
Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 507
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: FCB Saison 2021-2022
Luca Brasi hat geschrieben: 08.12.2021, 09:43DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
«die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen?»
Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen....
Ich glaube dir ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen , oder sag mir mal wann YB Fans die letzten 10 Jahre ne Konfrontation mit Baslern gesucht haben?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3998
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich glaube dir ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen , oder sag mir mal wann YB Fans die letzten 10 Jahre ne Konfrontation mit Baslern gesucht haben?
Ich kann mich an fliegende Flaschen im Breitsch erinnern.
- Luca Brasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 153
- Registriert: 24.09.2013, 16:45
- Wohnort: Basel-Ost
Re: FCB Saison 2021-2022
Bananenjoe hat geschrieben: 08.12.2021, 10:55Luca Brasi hat geschrieben: 08.12.2021, 09:43DerProfessor hat geschrieben: 07.12.2021, 21:15 Mit was soll yb denn argumentieren wo sie doch gar nicht zuständig sind? Yb gewährleistet den SPIELBETRIEB im Stadion auf allew andere hat yb keinen Einfluss und liegt nicht in ihrem Aufgabenbereich. Bitte lieber Reto lass die Basler doch in die Stadt? Sie werden bestimmt auch friedlich sein die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen? Die Basler laufen dann auch alle brav im Gänsemarsch auf dem Trottoir zum Stadion? Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen...
Abgesehen davon ist yb sicher im austausch mit den behörden, aber wüsste nicht welchen einfluss yb da haben soll?
«die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen?»
Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen....
Ich glaube dir ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen , oder sag mir mal wann YB Fans die letzten 10 Jahre ne Konfrontation mit Baslern gesucht haben?
Genau ds meini... Die Ostkurve traut sich nur gegen Thun
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.06.2021, 11:12
Re: FCB Saison 2021-2022
Naja, so stimmt das nicht ganz.Luca Brasi hat geschrieben: 08.12.2021, 11:12Bananenjoe hat geschrieben: 08.12.2021, 10:55Luca Brasi hat geschrieben: 08.12.2021, 09:43
«die yb ultras werden auch keine Konfrontatiin suchen?»
Einigen ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen....
Ich glaube dir ist der Realismus gänzlich abhanden gekommen , oder sag mir mal wann YB Fans die letzten 10 Jahre ne Konfrontation mit Baslern gesucht haben?
Genau ds meini... Die Ostkurve traut sich nur gegen Thun
Die Muttenzerkurve hat vor gefühlt 10 Jahre schon mal dazu aufgerufen sich früher in der Berner Altstadt zu treffen.
Damals musste man den Treffpunkt kurzfristig absagen, weil sich viele Berner in der Altstadt versammelt haben.
Re: FCB Saison 2021-2022
https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 8668751877
Bis Ende 2021 keine Gästefans mehr erlaubt in den Stadien.... Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Bis Ende 2021 keine Gästefans mehr erlaubt in den Stadien.... Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Re: FCB Saison 2021-2022
Das Thema Spielverschiebung dürfte sich erledigt haben. Keine Gästefans mehr erlaubt dieses Jahr.
Re: FCB Saison 2021-2022
Die Liga hat Rückgrat momol! Nause du HS.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: FCB Saison 2021-2022
EffCeeBee hat geschrieben: 08.12.2021, 15:06 Das Thema Spielverschiebung dürfte sich erledigt haben. Keine Gästefans mehr erlaubt dieses Jahr.
Man muss fast hoffen, dass die MK trotzdem fährt. Das kann es ja echt nicht sein.
Aus pandemischer Sicht fände ich, dass Beschränkungen sein müssten. Aber in allen Sektoren!
Re: FCB Saison 2021-2022
Blackmore hat geschrieben: 08.12.2021, 15:05 https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 8668751877
Bis Ende 2021 keine Gästefans mehr erlaubt in den Stadien.... Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Ich hatte ja eigentlich echt keinen Bock nach Bern ans Spiel zu fahren (bin kein Auswärtsfahrer). Aber irgendwie kommt in mir momentan der Wunsch auf zum ersten mal seit Jahren wieder an einen Weihnachtsmarkt zu gehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
Re: FCB Saison 2021-2022
ALLI NACH BERN!!
sonst halt in neutrale Sektoren
sonst halt in neutrale Sektoren
Re: FCB Saison 2021-2022
Blackmore hat geschrieben: 08.12.2021, 15:08Blackmore hat geschrieben: 08.12.2021, 15:05 https://twitter.com/FCBasel1893/status/ ... 8668751877
Bis Ende 2021 keine Gästefans mehr erlaubt in den Stadien.... Ein Schelm wer böses dabei denkt!
Ich hatte ja eigentlich echt keinen Bock nach Bern ans Spiel zu fahren (bin kein Auswärtsfahrer). Aber irgendwie kommt in mir momentan der Wunsch auf zum ersten mal seit Jahren wieder an einen Weihnachtsmarkt zu gehen.

