FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von lattemacchiato »

lpforlive hat geschrieben: 05.12.2021, 19:59
DerProfessor hat geschrieben: 05.12.2021, 19:28
lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:17

Du beschimpfst die eigenen Fans, weil diese versucht haben stimmungsmässig in die Bresche zu springen zu einem Zeitpunkt als es schwierig war für die Mannschaft? Wie kann man sich darüber nur aufregen. Ekliger Post.

Ich denke eher er zielt auf jene ab, welche quasi extra stimmung gemacht haben um zu zeigen das es ohne mk geht
Aber teilweise hat er schon recht. Wieso können im B auch nicht mitsingen usw. wenn die MK auch etwas anstimmt. Warum braucht es immer einen Boykott der Kurve, damit das B sich selbstständig am Support beteiligt? 

Beispiel beim brachialen Schlachtruf "FCB" hört man meistens neben der MK nur die Kinder im B und C. Von den Erwachsenen zwischen 18 - 50 aber mehrheitlich kaum Support, ausser wenn man aufstehen oder klatschen darf. 
 

Sorry, aber dass beim FCB-Echo keine Erwachsenen aus dem B mitmachen ist schlichtweg falsch. Auf welchen Fakten beruht deine Einschätzung? Ich habe seit 15 Jahren meine Jahreskarte im B und der FCB wird sehr wohl unterstützt. Nur weil gewissen Leuten die Art nicht passt, muss man einen ganzen Sektor nicht als scheisse beschimpfen. Da hilft auch nicht, dass man pro forma schreibt, dass es keine Pauschalbeurteilung ist.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von lpforlive »

lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 20:13
lpforlive hat geschrieben: 05.12.2021, 19:59
DerProfessor hat geschrieben: 05.12.2021, 19:28

Ich denke eher er zielt auf jene ab, welche quasi extra stimmung gemacht haben um zu zeigen das es ohne mk geht
Aber teilweise hat er schon recht. Wieso können im B auch nicht mitsingen usw. wenn die MK auch etwas anstimmt. Warum braucht es immer einen Boykott der Kurve, damit das B sich selbstständig am Support beteiligt? 

Beispiel beim brachialen Schlachtruf "FCB" hört man meistens neben der MK nur die Kinder im B und C. Von den Erwachsenen zwischen 18 - 50 aber mehrheitlich kaum Support, ausser wenn man aufstehen oder klatschen darf. 


Sorry, aber dass beim FCB-Echo keine Erwachsenen aus dem B mitmachen ist schlichtweg falsch. Auf welchen Fakten beruht deine Einschätzung? Ich habe seit 15 Jahren meine Jahreskarte im B und der FCB wird sehr wohl unterstützt. Nur weil gewissen Leuten die Art nicht passt, muss man einen ganzen Sektor nicht als scheisse beschimpfen. Da hilft auch nicht, dass man pro forma schreibt, dass es keine Pauschalbeurteilung ist.

Ich hatte in allen drei Sektoren mal eine Saisonkarte, von daher habe ich genug gesehen wie der Support über all die Jahre verändert hatte. Übrigens erwähne ich nicht, dass im B und C KEINE Erwachsene mitsingen sondern KAUM. Und je nach Gegner und Spielverlauf gibt es schon markante Unterschiede beim Support in diesen beiden Sektoren. 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:34
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 19:29
lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:17

Du beschimpfst die eigenen Fans, weil diese versucht haben stimmungsmässig in die Bresche zu springen zu einem Zeitpunkt als es schwierig war für die Mannschaft? Wie kann man sich darüber nur aufregen. Ekliger Post.

Ekliger Post???
Spiel für Spiel einen scheiss beitragen zum Support und dann wie kleine Trotzkinder aufstehen (wohl zum 1. Mal seit gefühlt Ewigkeit) bei Protest-Aktion und sowas wie Support veranstalten?
Unterirdisch!

Ist ja gut, dass du die Motivation von jedem einzelnen Fan kennst. Ich hoffe wirklich, dass du unter 21 bist, ansonsten wäre der Versuch die “ich bi impfall de vill besseri Fan”-Diskussion zu entfachen einfach nur peinlich.

Ich würde mir nie anmassen, einen Knigge fürs Fan-Dasein zu haben und anderen an den Karren zu fahren, wie sie supporten sollen….
Hatte Heute vielleicht ein, zwei Bierchen zu viel (und das macht bekanntlich emotional), kann aber definitiv einfach nicht nachvollziehen, wieso man
aus trotz der eigenen Kurve wegen/oder gegen supportet?! Ich verstehe das nicht!!!
Die Jungs unten konnten das Transpi noch nicht einmal ausrollen, da kamen schon Pfiffe von Plätzen, die ich noch nie gehört/gesehen/wahr genommen habe (aus dem Bahndamm)…
ich verstehe das nicht! Erklär mir das?
Übrigens bin ich 41, bekomms gerade so hin, zwei Kinder zu erziehen, bin dabei aber garantiert weniger gebildet, als manch u21-jähriger (da liegt ja Deine IQ-Grenze, gäll?!)…
30 Jahre fahre ich Auswärts, habe die JK im D4 Balkon und sehe mich befugt, hier Mal (mit etwas Alkohol im Blut) einen „fast“ gesamten Block pauschal zu verurteilen! Ihr nervt!!!
Zuletzt geändert von Saan Chao am 05.12.2021, 21:36, insgesamt 2-mal geändert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Quo »

Ich habe heute ein gutes Spiel vom FCB gesehen. Was nicht stimmte, war eigentlich nur das Resultat. Das lag daran, dass man sehr ineffizient war und tolle Torchancen liegen liess. Nebst dem verschossenen Elfmeter müsste Cabral eigentlich noch mindestens ein Kopfballtor erzielen, und Millars Schüsschen freistehend aus ca 11m war schon fast ein bisschen peinlich. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass viele unserer Spieler über eine schlechte Schusstechnik verfügen und aus guten Abschlusspositionen leider kaum einen gefährlichen Ball aufs Tor bringen (Die Bälle gehen halt nicht jedes Mal so glücklich rein wie bei Petrettas Schüsschen in Luzern...). Und dann wurden halt leider einmal mehr gute Konterchancen leichtfertig vergeben. Defensiv war man aber sehr überzeugend (v.a. FF hat sehr viele Bälle erobert!) und liess kaum etwas zu. Auch gabe es relativ wenig Fehlpässe im Spielaufbau. Nur der letzte Pass kam leider viel zu wenig an.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Ich lese heute ganz viel Mimimimi

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Also jä, dr FCB het sich gniegend Chance erarbeitet um das Spiel locker z gwinne. Einzelni Spieler hän guet gspielt. Dasch sicher moll uf dr positive Site.

Für mi überwiegt aber ganz klar die negativi Site: Me het das Spiel halt ebbe nid gwunne. I find do mues me au moll e Blick uf dr Gegner wärfe: Lausanne isch jetz wirklig sackschwach gsi hüt, vo a bis z. Ein vo de schwächschte Gegner woni in letschter Zit im Joggeli gseh ha. Dass die denn dä Gingg fascht no gwinne isch natürlig völlige Hohn gsi. Das dörf aber insgesamt so nid passiere, wenn me höheri Ambitione het.

E Blick e bitz witer zrugg: Gege St. Galle laufts no rächt ähnlig, me kassiert gar d Niederlag. Nota bene gege e Mannschaft, wo sithär nur no verlore het! Luzärn uswärts denn ok, aber Luzärn isch komplett im Loch. Do isch also zämmegfasst nid so wahnsinnig viel erbauligs drby gsi in letschter Zit...

Fazit: Me het jetzt no 4, deils schwierigi Spiel bis zur Winterpause. Döt mien sie liefere. Und do bini äfach nüm so zueversichtlig nach de letschte Ihdrügg.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 20:32
lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:34
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 19:29

Ekliger Post???
Spiel für Spiel einen scheiss beitragen zum Support und dann wie kleine Trotzkinder aufstehen (wohl zum 1. Mal seit gefühlt Ewigkeit) bei Protest-Aktion und sowas wie Support veranstalten?
Unterirdisch!

Ist ja gut, dass du die Motivation von jedem einzelnen Fan kennst. Ich hoffe wirklich, dass du unter 21 bist, ansonsten wäre der Versuch die “ich bi impfall de vill besseri Fan”-Diskussion zu entfachen einfach nur peinlich.

Ich würde mir nie anmassen, einen Knigge fürs Fan-Dasein zu haben und anderen an den Karren zu fahren, wie sie supporten sollen….
Hatte Heute vielleicht ein, zwei Bierchen zu viel (und das macht bekanntlich emotional), kann aber definitiv einfach nicht nachvollziehen, wieso man
aus trotz der eigenen Kurve wegen/oder gegen supportet?! Ich verstehe das nicht!!!
Die Jungs unten konnten das Transpi noch nicht einmal ausrollen, da kamen schon Pfiffe von Plätzen, die ich noch nie gehört/gesehen/wahr genommen habe (aus dem Bahndamm)…
ich verstehe das nicht! Erklär mir das?
Übrigens bin ich 41, bekomms gerade so hin, zwei Kinder zu erziehen, bin aber garantiert weniger gebildet, als manch u21 jähriger (da liegt ja Deine IQ-Grenz, gäll?!), 30 Jahre fahre ich auch auswärts, habe die JK im D4 Balkon und sehe mich befugt, hier Mal (mit etwas Alkohol im Blut) einen „fast“ gesamten Block pauschal zu verurteilen! Ihr nervt!!!

Da muss sich auch die MK mal wieder hinterfragen. Offenbar ist es in aller Munde, einfach mal auf die anderen zu zeigen. Früher schaffte es die MK, den Funken in die anderen Sektoren zu übertragen. Das gelang vor allem mit SPIELbezogenem Support. Oder vieleicht auch mal SPIELERbezogener Support, das höre ich heute übrigens so gut wie kaum mehr (wenn ein Spieler eine gute Szene hatte, Cantaluppi, Chipperfield, Tum…). Beispiel von heute? In der 88. Minute zur Unzeit ein wär nit gumpt dä isch kei basler und danach ein Steht auf wenn ihr Basler seid. Sorry, falsche Reihenfolge und vor allem falscher Moment! An dieser Stelle passt ein FCB, FCB, FCB um die Mannschaft nach vorne zu pushen und kein „Siegeslied“. Anstelle die anderen Sektoren zu kritisieren vielleicht mal die Frage stellen weshalb. Ein paar Vorschläge? Wieder mehr spielbezogener Support (bei Goals etc), einfache Lieder, alte Lieder oder nicht ständig wechselnde Lieder.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Pusher »

Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 20:32
lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:34
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 19:29

Ekliger Post???
Spiel für Spiel einen scheiss beitragen zum Support und dann wie kleine Trotzkinder aufstehen (wohl zum 1. Mal seit gefühlt Ewigkeit) bei Protest-Aktion und sowas wie Support veranstalten?
Unterirdisch!

Ist ja gut, dass du die Motivation von jedem einzelnen Fan kennst. Ich hoffe wirklich, dass du unter 21 bist, ansonsten wäre der Versuch die “ich bi impfall de vill besseri Fan”-Diskussion zu entfachen einfach nur peinlich.

Ich würde mir nie anmassen, einen Knigge fürs Fan-Dasein zu haben und anderen an den Karren zu fahren, wie sie supporten sollen….
Hatte Heute vielleicht ein, zwei Bierchen zu viel (und das macht bekanntlich emotional), kann aber definitiv einfach nicht nachvollziehen, wieso man
aus trotz der eigenen Kurve wegen/oder gegen supportet?! Ich verstehe das nicht!!!
Die Jungs unten konnten das Transpi noch nicht einmal ausrollen, da kamen schon Pfiffe von Plätzen, die ich noch nie gehört/gesehen/wahr genommen habe (aus dem Bahndamm)…
ich verstehe das nicht! Erklär mir das?
Übrigens bin ich 41, bekomms gerade so hin, zwei Kinder zu erziehen, bin aber garantiert weniger gebildet, als manch u21 jähriger (da liegt ja Deine IQ-Grenz, gäll?!), 30 Jahre fahre ich auch auswärts, habe die JK im D4 Balkon und sehe mich befugt, hier Mal (mit etwas Alkohol im Blut) einen „fast“ gesamten Block pauschal zu verurteilen! Ihr nervt!!!

gut geschrieben. OT, aber heute ganz krass ersichtlich wie gross der Graben MK und Rest ist. Fand die Reaktion des Bahndamms auch pietätlos, man hat es draussen sogar gehört. Solidarität ist anders und Missverständnis ersichtlich. Das muss man hier aber auch mal schreiben: Es gibt kaum schlechtere Hauptribünen als die vom FCB in Sachen Stimmung, Genf und Lausanne sind vielleicht so fade aber schaut euch mal ein YB oder Güllen an… bei uns glaubt man sich an einem Golfturnier. Das Höchste ist wenn sich die Majestäten für ein Torjubel kurz erheben. Wenn man ein bisschen durchdreht erntet man komische Blicke (eigene Erfahrung).

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Tyrion hat geschrieben: 05.12.2021, 21:07
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 20:32
lattemacchiato hat geschrieben: 05.12.2021, 19:34

Ist ja gut, dass du die Motivation von jedem einzelnen Fan kennst. Ich hoffe wirklich, dass du unter 21 bist, ansonsten wäre der Versuch die “ich bi impfall de vill besseri Fan”-Diskussion zu entfachen einfach nur peinlich.

Ich würde mir nie anmassen, einen Knigge fürs Fan-Dasein zu haben und anderen an den Karren zu fahren, wie sie supporten sollen….
Hatte Heute vielleicht ein, zwei Bierchen zu viel (und das macht bekanntlich emotional), kann aber definitiv einfach nicht nachvollziehen, wieso man
aus trotz der eigenen Kurve wegen/oder gegen supportet?! Ich verstehe das nicht!!!
Die Jungs unten konnten das Transpi noch nicht einmal ausrollen, da kamen schon Pfiffe von Plätzen, die ich noch nie gehört/gesehen/wahr genommen habe (aus dem Bahndamm)…
ich verstehe das nicht! Erklär mir das?
Übrigens bin ich 41, bekomms gerade so hin, zwei Kinder zu erziehen, bin aber garantiert weniger gebildet, als manch u21 jähriger (da liegt ja Deine IQ-Grenz, gäll?!), 30 Jahre fahre ich auch auswärts, habe die JK im D4 Balkon und sehe mich befugt, hier Mal (mit etwas Alkohol im Blut) einen „fast“ gesamten Block pauschal zu verurteilen! Ihr nervt!!!

Da muss sich auch die MK mal wieder hinterfragen. Offenbar ist es in aller Munde, einfach mal auf die anderen zu zeigen. Früher schaffte es die MK, den Funken in die anderen Sektoren zu übertragen. Das gelang vor allem mit SPIELbezogenem Support. Oder vieleicht auch mal SPIELERbezogener Support, das höre ich heute übrigens so gut wie kaum mehr (wenn ein Spieler eine gute Szene hatte (Cantaluppi, Chipperfield, Tum…). Beispiel von heute? In der 88. Minute zur Unzeit ein wär nit gumpt dä isch kei basler und danach ein Steht auf wenn ihr Basler seid. Sorry, falsche Reihenfolge und vor allem falscher Moment! An dieser Stelle passt ein FCB, FCB, FCB um die Mannschaft nach vorne zu pushen und kein „Siegeslied“. Anstelle die anderen Sektoren zu kritisieren vielleicht mal die Frage stellen weshalb. Ein paar Vorschläge? Wieder mehr spielbezogener Support (bei Goals etc), einfache Lieder, alte Lieder oder nicht ständig wechselnde Lieder.

Hey nei aber sorry, die MK ist verantwortlich, ob im C oder B jemand mitgeht???😳
Braucht Ihr eigentlich einen persönlichen "Antreiber", damit Ihr Eure Äsche für den FCB hochkriegt?!

Btw, war am Dienstag wieder beim EHC, die Haupttribüne eskaliert ja im Vergleich zu unserer....

Aber ich hör jetzt auf, gehört ja an den Stammtisch und nicht ins Forum.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von olympionike »

An alle die heute ein gutes Spiel und viele Torchancen gesehen haben.

Zählt doch mal die guten Torchancen auf die ihr gesehen habt. Abgesehen vom Cabral-Elfer.

Bin gespannt was bei Euch rauskommt und ob alle das gleiche Spiel gesehen haben.

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Lietschcity »

olympionike hat geschrieben: 05.12.2021, 21:36 An alle die heute ein gutes Spiel und viele Torchancen gesehen haben.

Zählt doch mal die guten Torchancen auf die ihr gesehen habt. Abgesehen vom Cabral-Elfer.

Bin gespannt was bei Euch rauskommt und ob alle das gleiche Spiel gesehen haben.

Also Cabral hatte sicher noch 3 weitere Chancen 2 mit dem Kopf und ein Mal ein Schuss knapp vorbei. Dann Millar der aus 11 Metern den Goalie anschiesst. Ndoye auch mit 2 Grosschancen. Waren auf jeden Fall genug Chancen um das Spiel zu gewinnen.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 21:18
Tyrion hat geschrieben: 05.12.2021, 21:07
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 20:32

Ich würde mir nie anmassen, einen Knigge fürs Fan-Dasein zu haben und anderen an den Karren zu fahren, wie sie supporten sollen….
Hatte Heute vielleicht ein, zwei Bierchen zu viel (und das macht bekanntlich emotional), kann aber definitiv einfach nicht nachvollziehen, wieso man
aus trotz der eigenen Kurve wegen/oder gegen supportet?! Ich verstehe das nicht!!!
Die Jungs unten konnten das Transpi noch nicht einmal ausrollen, da kamen schon Pfiffe von Plätzen, die ich noch nie gehört/gesehen/wahr genommen habe (aus dem Bahndamm)…
ich verstehe das nicht! Erklär mir das?
Übrigens bin ich 41, bekomms gerade so hin, zwei Kinder zu erziehen, bin aber garantiert weniger gebildet, als manch u21 jähriger (da liegt ja Deine IQ-Grenz, gäll?!), 30 Jahre fahre ich auch auswärts, habe die JK im D4 Balkon und sehe mich befugt, hier Mal (mit etwas Alkohol im Blut) einen „fast“ gesamten Block pauschal zu verurteilen! Ihr nervt!!!

Da muss sich auch die MK mal wieder hinterfragen. Offenbar ist es in aller Munde, einfach mal auf die anderen zu zeigen. Früher schaffte es die MK, den Funken in die anderen Sektoren zu übertragen. Das gelang vor allem mit SPIELbezogenem Support. Oder vieleicht auch mal SPIELERbezogener Support, das höre ich heute übrigens so gut wie kaum mehr (wenn ein Spieler eine gute Szene hatte (Cantaluppi, Chipperfield, Tum…). Beispiel von heute? In der 88. Minute zur Unzeit ein wär nit gumpt dä isch kei basler und danach ein Steht auf wenn ihr Basler seid. Sorry, falsche Reihenfolge und vor allem falscher Moment! An dieser Stelle passt ein FCB, FCB, FCB um die Mannschaft nach vorne zu pushen und kein „Siegeslied“. Anstelle die anderen Sektoren zu kritisieren vielleicht mal die Frage stellen weshalb. Ein paar Vorschläge? Wieder mehr spielbezogener Support (bei Goals etc), einfache Lieder, alte Lieder oder nicht ständig wechselnde Lieder.

Hey nei aber sorry, die MK ist verantwortlich, ob im C oder B jemand mitgeht???😳
Braucht Ihr eigentlich einen persönlichen "Antreiber", damit Ihr Eure Äsche für den FCB hochkriegt?!

Btw, war am Dienstag wieder beim EHC, die Haupttribüne eskaliert ja im Vergleich zu unserer....

Aber ich hör jetzt auf, gehört ja an den Stammtisch und nicht ins Forum.

Wie kommst du denn zu diesem Schluss? Ich schreibe nichts von Verantwortung. Aber wenn Leute aus der MK kritisieren, dass die Stimmung im C und B zu schlecht ist, kann man auch mal fragen wieso. Die MK hat es in der eigenen Hand, die Leute aus dem C und B mehr und besser mit einzubeziehen. Nicht nur diese Sektoren haben abgegeben, auch der Sektor D ist nicht mehr gleich laut wie vor 10 Jahren. Ich gehe sogar so weit, dass uns etwa 3 andere Kurven stimmungsmässig überholt haben (möchte jezt aber nichts aufzählen). Und das schmerzt.

Ich war genug lange in der MK und habe das ganze einfach noch anders kennen gelernt. Aber deine Antwort sprich Bände. PS, auch ich war am EHC Spiel. Wirklich vergleichbar ist hier die Ausgangslage aber nicht, auch wenn du recht hast.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Tschum »

Pusher hat geschrieben: 05.12.2021, 21:13
Saan Chao hat geschrieben: 05.12.2021, 20:32  

heute ganz krass ersichtlich wie gross der Graben MK und Rest ist. Fand die Reaktion des Bahndamms auch pietätlos



Was denkst du denn, was die Muttenzerkurve ist?

"Pietätlos" heisst: ohne Frömmigkeit, ohne Respekt vor dem Heiligen.

Jetzt sollen also die restlichen Besucher*innen die Muttenzerkurve als das Allerheiligste verehren?

Du hast ja recht, dass es am Bahndamm eine (kleine) Minderheit gibt, welche sich etwas dümmlich über die Muttenzerkurve aufregt, vor allem, wenn diese eine Protestaktion durchführt. Aber vielleicht ist das ja einfach eine Reaktion auf diejenigen, welche die Muttenzerkurve als unantastbar heilig verstanden haben wollen.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von olympionike »

Lietschcity hat geschrieben: 05.12.2021, 21:49
olympionike hat geschrieben: 05.12.2021, 21:36 An alle die heute ein gutes Spiel und viele Torchancen gesehen haben.

Zählt doch mal die guten Torchancen auf die ihr gesehen habt. Abgesehen vom Cabral-Elfer.

Bin gespannt was bei Euch rauskommt und ob alle das gleiche Spiel gesehen haben.

Also Cabral hatte sicher noch 3 weitere Chancen 2 mit dem Kopf und ein Mal ein Schuss knapp vorbei. Dann Millar der aus 11 Metern den Goalie anschiesst. Ndoye auch mit 2 Grosschancen. Waren auf jeden Fall genug Chancen um das Spiel zu gewinnen.

Danke für Deine Antwort. Das zeigt mir, dass man Chancen durchaus unterschiedlich einordnen kann.

Die zwei Cabral Kopfbälle waren ok, für mich aber keine zwingenden, genauso wenig wie der Weitschuss (2 x keine Torhüterparade)

Die Millar-Chance sah deutlicher aus, wie sie meiner Meinung war. Keine einfache Schussituation nach Aufsetzer Zuspiel.

Ndoye hab ich nur eine Chance im Kopf (nach Flachzuspiei Kasami) mit guter Parade vom Lausanne-Keeper.

Für mich persönlich, aber viel zu wenig und wie oben nun auch kommentiert, wenige zwingenden Chancen.

Klar waren es mehr wie Lausanne hatte, aber halt an einer Hand abzuzählen, was halb bis gefährlich war.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Ist doch auch Wurscht. Eine gute Chance verwerten hätte dem Spiel eine Wende gegeben. Lausanne hätte aufmachen müssen. Um dem ganzen noch etwas positives zu geben: Kasami hat sich stark verbessert. Und auch bezeichnend, dass er noch das Tor schoss. Einfach mit viel Willen.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Tschum »

Kasami verbessert, einverstanden, aber es gab auch heute ein paar Situationen mit guten Aussichten für den FCB, die er vermasselt hat.

Das Tor ist vor allem der Entschlossenheit und dem Mut von Stocker zu verdanken. Kasami musste nur noch einschieben (und hat fast noch den Torhüter getroffen).

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Tschum hat geschrieben: 05.12.2021, 22:35 Kasami verbessert, einverstanden, aber es gab auch heute ein paar Situationen mit guten Aussichten für den FCB, die er vermasselt hat.

Das Tor ist vor allem der Entschlossenheit und dem Mut von Stocker zu verdanken. Kasami musste nur noch einschieben (und hat fast noch den Torhüter getroffen).

Gohts no weniger objektiv?

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Saan Chao »



Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.12.2021, 16:18
Sehen wirs aber positiv: Schön haben wir einen charakterlich starken Spieler wie Ndoye in unserem Team!

Wenn er jetzt noch lernt Fussball zu spielen wirds mal ein guter.....
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4163
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kasami, Frei und mit abstrichen Palacios waren die Besten. Es unterstreicht wieder einmal die Form in der Frei sich im Moment befindet. Gefühlt jeder Zweikampf und Ball wurde von FF gewonnen, Kasami Bärenstark in der Balleroberung.
Xhaka wurde von vielen Abgeschrieben, zweigte aber auch gestern wieder seine Stärken. Vorallem das Stellungsspiel erlaubte es auch FF sich mehr nach vorne einzubringen.

Fernandes: Bitte mal nicht dann bringen wenn es unbedingt Verantwortung braucht. Das Gegentor geht 100% auf seine Kappe. Ball verloren, nicht verteidigt, dumm um gegrätscht (wie Kalulu als er mal ran durfte).

6Punkte aus den nächsten beiden Ligaspielen und es sieht wieder rosig aus.
olympionike hat geschrieben: 05.12.2021, 21:36 An alle die heute ein gutes Spiel und viele Torchancen gesehen haben.

Zählt doch mal die guten Torchancen auf die ihr gesehen habt. Abgesehen vom Cabral-Elfer.

Bin gespannt was bei Euch rauskommt und ob alle das gleiche Spiel gesehen haben.
Cabral; Penalty, Kopfball der pariert wurde, Distanzschuss der am Tor knapp vorbei sauste, noch einer der mir gerade nicht einfällt
Millar; Alleine auf den Torhüter
Kasami; Kopfball und Abschluss, sowie das Tor natürlich
Palascios; der dann doch hoch drüber schoss
Ndoy; der einen gegnerischen Fuss dazwischen hatte
Zegroviah; Kann mich nicht mehr erinnern wann genau aber da war auch was.
Frei; Schuss aus dem Lauf direkt auf den Torhüter
Stocker; Gleich nach seiner Einwechslung

Generell; Querpässe die nicht beim Mitspieler ankamen aber grundsätzlich gefährlich waren.
Liste ist Ergänzbar

So welche nicht Chancen hast du gesehen?
Käppelijoch hat geschrieben: 05.12.2021, 20:46 Ich lese heute ganz viel Mimimimi
Was anderes Erwartet? :D  Für das habe ich mich heute Morgen eingeloggt. Manche lesen Zeitung, wir lesen Mimimi :cool:​​​​​​
Recosch hat geschrieben: 05.12.2021, 16:41 Tja, einmal mehr hat der Dicke an der Seitenlinie versagt. Jetzt sollte Degen dringend handeln.
Ich wett mit dir, dass du de feiseri sack vo beidne bisch, depp.
Was söllr handle? De Vrtrag verlängere? Lohnerhöhe? Nicht Abstiegsprämie erhöhe?
Patzer hat geschrieben: 05.12.2021, 16:13 puuuhhh, unötig.

eigentlich gut gespielt. chancenwucher und die auswechslungen waren jetzt auch nicht so toll. vorallem dass er zeghrova rausgenommen hat habe ich nicht verstanden.

bitte kein shitstorm gegenüber fernandes. der junge ist 18

Definitiv, ABER den bringt man auch nicht, vorallem nach dem er die letzten Spiele genau den gleichen kack zusammen gespielt hat. Bring den wenn wir mal so 2-0 vorne sind.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von JackR »

Ich denke das war eigentlich eine gute bis sehr gute Leistung - ausgenommen die Chancenverwertung. Einen schlechten Tag kann man haben, aber das Team kann sich nicht vorwerfen, nicht alles versucht zu haben. Spielt man in den nächsten Spielen wieder so, gibts Kantersiege.

Von dem her bin ich sehr zufrieden wie Rahmen das Team eingestellt hat. Zu den Wechseln kann ich leider nichts sagen, da ich nur die Highlights gesehen habe.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von tutti »

Haben ein gutes Spiel gezeigt, aber einfach die Tore nicht gemacht... schade.
Aber am Schluss doch noch den Punkt zum Glück geholt. 
Das die Szene mit Raul, am Strafraum, nicht mehr diskutiert wird, verstehe ich nicht. 
Vor allem das man dies nicht genau anschaut, hat man ja in SG bei der Rot von Stillhart auch gemacht (klar, das Foul war schlimmer). 
Aber so wie der Lausanner drauf ging hätte es für Raul auch anderst rauskommen können. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 06.12.2021, 08:19 Ich denke das war eigentlich eine gute bis sehr gute Leistung - ausgenommen die Chancenverwertung. Einen schlechten Tag kann man haben, aber das Team kann sich nicht vorwerfen, nicht alles versucht zu haben. Spielt man in den nächsten Spielen wieder so, gibts Kantersiege.

Von dem her bin ich sehr zufrieden wie Rahmen das Team eingestellt hat. Zu den Wechseln kann ich leider nichts sagen, da ich nur die Highlights gesehen habe.
Wenn wir uns nach einem Spiel - das sogar fast verloren ging - einig sind, müssen die andern unrecht haben! :D

Sehe es wie du: Gegen ein solches Lausanne hätten wir vor ein paar Wochen viel schlechter ausgesehen. Spielerisch/mental scheint mir da ein grosser Schritt gemacht worden zu sein. Deshalb (und wegen des spätens Ausgleich) kann ich mich irgendwo auch mit dem Resultat abfinden.

Insgesamt war es zwar eine grosse verpasste Chance - statt 3 nur einen Punkt gutgemacht zu YB. Den FCZ sehe ich trotz momentanen Hoch nicht langfristig als Meisteraspirant. Der wird schon noch Federn lassen. Aber: in dieser Saison ist gleichwohl alles möglich.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

tutti hat geschrieben: 06.12.2021, 08:33 Haben ein gutes Spiel gezeigt, aber einfach die Tore nicht gemacht... schade.
Aber am Schluss doch noch den Punkt zum Glück geholt. 
Das die Szene mit Raul, am Strafraum, nicht mehr diskutiert wird, verstehe ich nicht. 
Vor allem das man dies nicht genau anschaut, hat man ja in SG bei der Rot von Stillhart auch gemacht (klar, das Foul war schlimmer). 
Aber so wie der Lausanner drauf ging hätte es für Raul auch anderst rauskommen können. 


deiner Meinung. Verstehe bis jetzt nicht, warum man das nicht einmal anguckt? Glasklarer kanns nicht sein. Ein nicht gepfiffener Penalty ist doch immer VAR-würdig, oder nicht?

überhaupt - auch wenn das das Remis nicht entschuldigen soll - fand ich die Leistung des Schiris unterirdisch. Die Lausanner begannen ab der 15. Minute mit Zeitspiel und durchs ganze Spiel hindurch gab es taktische (bisweilen auch harte) Fouls gegen unsere Flügel ab der Mittellinie. Der Schiri liess gewähren. Dann absolut null Verständnis für die Gelbe an Frei. Dass es 2mal zu Rudelaktionen kam, lag auch an der fehlenden Linie des Refs.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

tutti hat geschrieben: 06.12.2021, 08:33 Das die Szene mit Raul, am Strafraum, nicht mehr diskutiert wird, verstehe ich nicht. 
Vor allem das man dies nicht genau anschaut, hat man ja in SG bei der Rot von Stillhart auch gemacht (klar, das Foul war schlimmer). 
Aber so wie der Lausanner drauf ging hätte es für Raul auch anderst rauskommen können. 

Verstehe ich beim Penalty auch überhaupt nicht. Dafür ist doch der VAR zuständig. In einem anderen Spiel wird dann wiederholt weil jemand 10cm reingelaufen ist.

Bild

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Zum Spiel:

Startelf:
  • Die Mannschaft war mE top eingestellt und auch aufgestellt. Startelf kann man so machen.
  • FF sähe ich immer noch lieber im MF. Hat seinen Job aber auch in der Devensive gut gemacht.
  • Palacios scheint in der Startelf angekommen zu sein. Das muss mE bleiben, auch wenn er bisweilen etwas abgetaucht ist in diesem Spiel.
  • Meiner Meinung nach sind die beiden Flügelpositionen unsere Schwachstelle. Dazu unter "Defensive" mehr.

Defensive:
  • Nach hinten liess man eigentlich gar nichts anbrennen. 2-3mal kam Lausanne ziemlich billig in eine Abschlussposition, was aber auch damit zu tun hatte, dass die eigentlich gar nichts fürs Spiel gemacht haben und man daher beinahe mit dem ganzen Team in deren Hälfte war. Dann lassen sich Konter auch einfacher spielen.
  • Das 1-0 war absolut unnötig. Klar, kann/soll man junge Spieler auch in Schutz nehmen. Aber das war schon ein unglaublicher Bock.
  • Lopez und Petretta haben gestern sicherlich kein schlechtes Spiel gezeigt. Aber nach vorne kam auch kaum etwas von ihnen. Lopez-Zhegrova hat irgendwie gar nicht harmoniert, da passen die Sprints in die Tiefe von Lopez nicht. Oder er macht sie gar nicht erst, weil er den Ball auf der selben Höhe wie Zhegrova haben möchte. Erhoffe mir eigentlich mehr von Lopez, zu Beginn der Saison hat er mehr Wirkung gezeigt. Petretta und Millar haben gestern auch nicht harmoniert. Auch hier finde ich: Wenn Millar den Ball hat (oder ein anderer MF-Spieler), rusht mir Petretta zu selten in den Raum. Bleibt oft auf der Höhe des Ballführenden stehen.  Muss er das so machen? Für mich wirkt er dann wie ein Fremdkörper. Auch wenn er dann immer wieder auch tolle Momente hat. Irgendwie ist das für mich grundsätzlich zu wenig.
Mittelfeld:
  • Palacios gefällt mir. Gehört für mich definitiv in die Startelf. Auch wenn ich ihn gestern zum Teil etwas fehleranfällig fand, nicht alle Zuspiele kamen an. Aber 2-3 tolle Seitenwechsel. Ballsicher. Könnte ein ganz wichtiger werden für uns.
  • Kasami scheint im Aufwärtstrend zu sein, wenn das so weiter geht, könnten wir wieder Freude an ihm gewinnen. Insbesondere weil er ja eigentlich Scorer-Fähigkeiten hat (was uns ab Januar ja ggf. abgehen könnte...)
  • Xhaka sehe ich noch nicht in der Startelf. Aber auch bei ihm Aufwärtstrend zu sehen.
Offensive:
  • Millar und Zhegrova sind für mich gesetzt! Diese beiden sind technisch gut, haben Spielwitz und kreieren mit ihren Dribblings immer wieder gefährliche Situationen. Zhegrova 2-3 mal wieder zu  eigensinnig, könnte den Ball auch früher mal dem Lopez in die Tiefe spielen. Aber das gehört zu ihm dazu. Millar bald mal abgetaucht in HZ2.
  • Cabral ungewohnt nicht effizient.
Ersatzspieler:
  • Vales Einwechslung war auf jeden Fall gut. Gelang ihm zwar nicht alles, aber war dann beim Goal eben doch wieder entscheidend dabei. Seine Mentalität dürften andere übernehmen.
  • Ndoye kann Fussballspielen, das ist offensichtlich. Aber da muss mehr kommen, insbesondere in den letzten Metern.
  • Ich fand jetzt die Einwechslung von Fernandes so falsch nicht. Klar war Druck da, aber Lausanne wurde in der 2. HZ dermassen eingeschnürt, das wäre doch ein Spiel, in dem ein Fernandes zu Chancen kommt. Braucht aber offenbar mehr Sicherheit.
Trainer/Coaching:
  • Mannschaft mE gut eingestellt.
  • Wechsel (bis auf Zhegrova, den hätte ich gelassen) waren gut, womöglich etwas zu spät. Wobei die Mannschaft in HZ2 ja wirklich drückend war und ein Torerfolg in der Luft. Vielleicht daher die späten Wechsel. Sonst wechselt er ja grundsätzlich immer in der 60.
  • Sehe in diesem Spiel nicht, weshalb man den Punktverlust ihm ankreiden soll.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Abwehrchef hat geschrieben: 06.12.2021, 09:16
tutti hat geschrieben: 06.12.2021, 08:33 Das die Szene mit Raul, am Strafraum, nicht mehr diskutiert wird, verstehe ich nicht. 
Vor allem das man dies nicht genau anschaut, hat man ja in SG bei der Rot von Stillhart auch gemacht (klar, das Foul war schlimmer). 
Aber so wie der Lausanner drauf ging hätte es für Raul auch anderst rauskommen können. 

Verstehe ich beim Penalty auch überhaupt nicht. Dafür ist doch der VAR zuständig. In einem anderen Spiel wird dann wiederholt weil jemand 10cm reingelaufen ist.

Bild



Könnte hier sein, weil auch ein Basler (Zhegrova?) reingelaufen ist oben rechts. Die Regel ist ja:
- Wenn einer des verteidigenden Teams reinläuft, der Angreifer aber verschiesst wird wiederholt. Wenn der Angreifer trifft zählt es.
- Wenn einer des angreifenden Teams reinläuft, der Angreifer aber trifft wird wiederholt. Wenn der Angreifer verschiesst, dann wird weitergespielt.

Ich bin leider regeltechisch nicht sattelfest wie das zu abzuwägen ist wenn beide Teams dagegen verstossen. Kann mir vorstellen, dass solange das verteidigende Team keinen Vorteil aus dem Verstoss zieht (der Ball ging an die Latte und direkt ins Out), der Verstoss des angreifenden Teams stärker gewichtet wird (da eigentlich nicht nötig für die Torchance).

An und für sich aber ohnehin ein Absurdum, diese Penaltyregel.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Wenn Spieler beider Mannschaften zu früh reinlaufen müsste der Penalty so oder so wiederholt werden. Egal ob er drinn war oder nicht. So lese ich die Regeln.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Rojoazul hat geschrieben: 06.12.2021, 09:59
Abwehrchef hat geschrieben: 06.12.2021, 09:16
tutti hat geschrieben: 06.12.2021, 08:33 Das die Szene mit Raul, am Strafraum, nicht mehr diskutiert wird, verstehe ich nicht. 
Vor allem das man dies nicht genau anschaut, hat man ja in SG bei der Rot von Stillhart auch gemacht (klar, das Foul war schlimmer). 
Aber so wie der Lausanner drauf ging hätte es für Raul auch anderst rauskommen können. 

Verstehe ich beim Penalty auch überhaupt nicht. Dafür ist doch der VAR zuständig. In einem anderen Spiel wird dann wiederholt weil jemand 10cm reingelaufen ist.

Bild


Könnte hier sein, weil auch ein Basler (Zhegrova?) reingelaufen ist oben rechts.

Ich bin leider regeltechisch nicht sattelfest wie das zu abzuwägen ist wenn beide Teams dagegen verstossen.


Die Diskussion ist insofern müssig, weil der Basler ja bei Ballabgabe noch ausserhalb des Strafraums ist.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Nii »

Abwehrchef hat geschrieben: 06.12.2021, 10:19 Wenn Spieler beider Mannschaften zu früh reinlaufen müsste der Penalty so oder so wiederholt werden. Egal ob er drinn war oder nicht. So lese ich die Regeln.

Korrekt. Hier der Abschnitt aus den SFV-Spielregeln:

Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
• Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.
• Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem
indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.

Ein Mitspieler des Torwarts verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
• Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
• Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.

Spieler beider Teams verstossen gegen die Spielregeln:

• Der Strafstoss wird wiederholt.

Antworten