Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Waldfest hat geschrieben: 15.11.2021, 13:16 Die Schweiz ist da ja nicht alleine, auch Deutschland oder Österreich stehen vergleichsweise schlecht da.

Vielleicht geht es uns allen immer noch zu gut und es fehlen Bilder wie aus Bergamo, welche z.B. die Italiener massiv geprägt haben.

So lange bei uns keine Menschen vor laufender Kamera auf dem Spitalgang verröcheln wird nix passieren. Und wenn es passiert sind wieder alle anderen schuld.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

Waldfest hat geschrieben: 15.11.2021, 13:16 Die Schweiz ist da ja nicht alleine, auch Deutschland oder Österreich stehen vergleichsweise schlecht da.
Vielleicht geht es uns allen immer noch zu gut und es fehlen Bilder wie aus Bergamo, welche z.B. die Italiener massiv geprägt haben.
Die deutschsprachigen Länder haben interessanterweise die niedrigsten Impfquoten in Europa (ausgenommen Osteuropa).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben:Die Schweiz ist da ja nicht alleine, auch Deutschland oder Österreich stehen vergleichsweise schlecht da.

Vielleicht geht es uns allen immer noch zu gut und es fehlen Bilder wie aus Bergamo, welche z.B. die Italiener massiv geprägt haben.
Ja, ist auch ein Grund. In der Schweiz gibt es aber auch extrem viele Freikirchler. Deren Weltanschauung ist schon ganz speziell. Und die missionieren ziemlich aggressiv. Meistens ist die ganze Familie involviert. Auch schon die Kinder. Da wird noch zu sehr weggeschaut. Trump steht bei denen ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20

Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.

Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7478
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Corona Virus

Beitrag von Yazid »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 13:45 https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20

Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.

Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.

E machtgeils arschloch... muess sälber nach jedem scheiss, woner uuselosst, schmunzle. Mr gseht's do zwar nid, aber dä het sicher no nach jedem applaus e ständer becho.

Ganz schlimm und meh als bedänklich, aber es wie immer in so situatione: e paar vollpföschte sin lüüter als die vernünftigi mehrheit.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 13:45 https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20
Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.
Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.
Er nennt sich Freund der Verfassung, aber ruft öffentlich dazu auf, die Regierung abzuschaffen?  :confused: Wissen diese Menschen, was eine Verfassung ist und was in der Schweizerischen Verfassung steht?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5652
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Corona Virus

Beitrag von Waldfest »

Dank den sozialen Medien hat heute jeder Bekloppte seine 5 Minuten.

Solche Typen wie er gehören in die Geschlossene und ganz ganz lange weggesperrt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5652
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Corona Virus

Beitrag von Waldfest »

Nii hat geschrieben: 15.11.2021, 13:40
Waldfest hat geschrieben: 15.11.2021, 13:16 Die Schweiz ist da ja nicht alleine, auch Deutschland oder Österreich stehen vergleichsweise schlecht da.
Vielleicht geht es uns allen immer noch zu gut und es fehlen Bilder wie aus Bergamo, welche z.B. die Italiener massiv geprägt haben.
Die deutschsprachigen Länder haben interessanterweise die niedrigsten Impfquoten in Europa (ausgenommen Osteuropa).

Hängt evtl. auch damit zusammen, dass bei uns die Gesundheitsversorgung extrem gut ist.
Falls man sich also mit Corona infiziert (falls es das überhaupt gibt höhö), kann man immer noch auf ein gutes Gesundheitssystem zurückgreifen. Ich glaube da sieht es in vielen anderen Ländern Europas nicht so gut aus...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Yazid hat geschrieben: 15.11.2021, 14:04 Ganz schlimm und meh als bedänklich, aber es wie immer in so situatione: e paar vollpföschte sin lüüter als die vernünftigi mehrheit.

Es gibt da eine interessante Definition für "Dummheit". Diese teilt anhand von "Gemeinutz" und "Eigennutz" ein.

Schadet mit seinem Handeln sich selbts und schadet anderen: Dummkopf
Schadet mit seinem Handeln sich selbts und nützt anderen: Opfer
Profitiert von seinem Handeln und schadet anderen: Verführer, Betrüger

Und nun gucken wir uns mal die "Skeptiker" und ihre Führer an und teilen sie in diese drei Gruppen ein. Der Applaus kommt von den ersten zwei Gruppen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Nii hat geschrieben: 15.11.2021, 14:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 13:45 https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20
Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.
Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.
Er nennt sich Freund der Verfassung, aber ruft öffentlich dazu auf, die Regierung abzuschaffen?  :confused: Wissen diese Menschen, was eine Verfassung ist und was in der Schweizerischen Verfassung steht?

Nein. Und noch weniger kennen sie Hintergründe und Geschichte der Verfassung.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Diese Videos werden doch auch von Arbeitgebern, Freunden, Bekannten angeschaut. Haben die kein Schamgefühl?
Eine Personaltante (ok, kann jede behaupten) lügt rund 15 Min in die Kamera und lästert über unsere angebliche Diktatur und erzählt, dass gesunde Menschen keine Impfung brauchen. Also ich als Arbeitgeber hätte dann schon auch ein Problem mit einer solchen Person.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5652
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Corona Virus

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 14:35 Diese Videos werden doch auch von Arbeitgebern, Freunden, Bekannten angeschaut. Haben die kein Schamgefühl?
Eine Personaltante (ok, kann jede behaupten) lügt rund 15 Min in die Kamera und lästert über unsere angebliche Diktatur und erzählt, dass gesunde Menschen keine Impfung brauchen. Also ich als Arbeitgeber hätte dann schon auch ein Problem mit einer solchen Person.

Diese Dame ist mit 2 Klicks bei LinkedIn zu finden.
Der Arbeitgeber weiss also ziemlich sicher Bescheid bzw. schaut halt weg.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falls Interesse besteht, hier noch die Zusammenfassung von sputim von allen Reden von vergangenem Freitag:
https://www.youtube.com/watch?v=3koP0EL-Gi4

Schön wäre bei solchen Events ein Faktencheck per zusätzlicher Lautsprecheranlage oder Flugzeugschriftzug :D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Corona Virus

Beitrag von Schwarzbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 13:45 https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20

Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.

Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.

Allerdings verdammt harte kost!

Alle ausschaffen nach österreich!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Schwarzbueb hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 15.11.2021, 13:45 https://twitter.com/sputim/status/14601 ... 94080?s=20

Unbedingt anschauen, auch wenn es schwere Kost ist.

Das hat nicht viel mit Corona und Impfung zu tun. Das geht mehr in Richtung Reichsbürgerbewegung, auch wenn wir in der Schweiz sind.

Allerdings verdammt harte kost!

Alle ausschaffen nach österreich!
Die passen besser nach Ungarn. Oder gleich nach Weissrussland.
Wir können ja dann im Gegenzug ein paar normale und dankbare Afghanen aufnehmen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Corona Virus

Beitrag von Schwarzbueb »

Nach österreich, weil sie da gar nicht mehr aus dem haus dürfen!

Aber weissrussland wäre auch ok, dort können sie sich von der diktatur in der schweiz erholen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

(Gelöscht, da kein neuer Input ;-))
Zuletzt geändert von nobilissa am 15.11.2021, 18:09, insgesamt 4-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 10:49 ....Dabei fällt mir auf, dass in Sachen Sozialkompetenzen (sogenannte Softskills) und Kommunikation die Schüler um Welten weiter sind als zu meiner Zeit.
Auch das Fach «Realien» bezieht sich auf Wissenschaften, primär auf Biologie. Ab Primarklasse 3. Wir gingen ab und zu in den Wald und hatten live Bio Unterricht. Aber auch heute haben die Schüler.Projektarbeiten im Wald und beim Bauer.

Wo die Schüler aber hinterherhinken ist in den Fächern Mathe, Chemie und Physik ggü. von früher. 
Es scheint also, als kämen die Naturwissenschaften zu kurz und damit genau die Fächer, wo Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken, Wissen um das Funktionieren der Wissenschaft / Forschung etc. erlernt werden könnten - im Themenbereich "Coronamassnahmen" imminent wichtige Gedankengänge.
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 13:27 M.E. schon. Aber ich bin auch nicht «neutral». Gerade Physik kann langweilig sein. Da sind die Lehrer gefragt. Mit den heutigen Mitteln sollte es aber möglich sein, das Interesse der Schüler zu wecken.
Technorama usw.. Biologie sollte ein eigenes Fach werden. Immerhin gibt es Informatik als Wahlfach. Dort geht es dann schon ordentlich zur Sache. Aber ich würde halt mit einfacheren Programmiersprachen beginnen. Kleine Spiele selber programmieren im Team. Und v.a. sollten die Zocker auch verstehen, wie so eine Kiste funktioniert. Da wäre dann auch schon der Bezug zur Mathematik gegeben. Dann sollte schon ab 1. Primarklasse mit einfachen aber spannenden Experimenten begonnen werden. Es darf auch mal knallen und funken. Diese Ereignisse bleiben den Schülern im Kopf und verlangen nach mehr. Wissen halt spielerisch vermitteln.



Moment, das stimmt meines Erachtens überhaupt nicht! Seit über 15 Jahren wird die Stundentafel auf sämtlichen Ebenen deutlich in Richtung Naturwissenschaften verschoben. Auf massive Kosten der geisteswissenschaftlichen Fächer. Die schlechteren Pisa-Ergebnisse werden immer wieder dafür missbraucht, noch mehr Lektionen für die Naturwissenschaften zu reklamieren, das ist keine gute Entwicklung. Man sollte die beiden Wissenschaftsrichtungen auch nicht gegeneinander ausspielen.

Von welcher Stufe sprichst du, Aficionado? Informatik wird oder ist bereits in vielen deutschschweizer Kantonen ein Pflichtfach. Wirtschaft&Recht mittlerweile auch sehr dominant auf diversen Schulstufen. Dass Biologie kein eigenes Fach ist, wäre mir neu. Wird halt oft in Verbund mit Chemie unterrichtet.  Aber inwiefern das einen Einfluss auf die Schwurbler bzw. das Bildungsniveau haben soll, ist mir schleierhaft. 

Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken etc. sind doch überhaupt nicht Steckenpferde der Schulfächer Mathe, Physik, Chemie? Klar, in Mathe spielt die Logik eine wichtige Rolle. Meiner Meinung nach sind das doch vor allem Werte, die in Fächern wie Deutsch, Geschichte, (Human-)Geographie, Philosophie, Ethik&Religion etc. vermittelt wird. Dann fächerübergreifende Aspekte wie Biochemie oder RZG. Es braucht beide Wissenschaften.

Wenn ich mir die Schwurbler ansehe, dann scheint mir aber vor allem das Defizit des kritischen Denkens sowie fehlende emotionale Intelligenz vorherrschend zu sein. Mit mehr Naturwissenschaften löst man das nicht. Da sind humanistische Werte gefragt.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

Ich glaube, einen Grund in der grossen Schwurbler-Masse darin zu sehen, dass trotz hohem Lebensstandard eben doch viele abgehängt werden bzw. viele die Angst haben, das ihnen das bevorsteht. Angst vor der unsicheren Zukunft (einerseits wird der Klimawandel zwar geleugnet, aber unbewusst wird man wohl trotzdem die dunklen Botschaften hören), vor der fortschreitenden Technologisierung.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Patzer »

10 bis 20 % nationalisten, assoziale und rechtsradikale gibts in jedem land. die fühlen sich halt nun gerade im aufwind, weil ihnen ein paar verwirrte sonst einigermassen normale nun noch folgen.

eine demokratie haltet das aus, meiner meinung nach



 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 15.11.2021, 17:56 Ich glaube, einen Grund in der grossen Schwurbler-Masse darin zu sehen, dass trotz hohem Lebensstandard eben doch viele abgehängt werden bzw. viele die Angst haben, das ihnen das bevorsteht. Angst vor der unsicheren Zukunft (einerseits wird der Klimawandel zwar geleugnet, aber unbewusst wird man wohl trotzdem die dunklen Botschaften hören), vor der fortschreitenden Technologisierung.
Spätestens nach den jüngsten Auftritten der Trychler (Behördenquerulant, Prepper), den Freunden der Verfassung (Ähnlichkeit mit Reichsbürgerbewegung) oder diesen homophoben Aussagen in einem Talk würde ich mir auch mit nur zwei Hirnzellen überlegen lieber abgehängt zu werden als diesen Anführern zu folgen.

Folgt man lieber denen muss man sich einfach bewusst sein, man folgt radikalen und mitunter gefährlichen Anführern. Da wird teilweise schon von Widerstand und Angriff gegen den Staat geredet, wie gefährlich solche Behördenquerulanten sein können wissen wir leider aus zwei Fällen auch nur zu gut.

Andererseits gebe ich dir absolut recht. Gerade die konservativen Kräfte schaffen es immer wieder mit (künstlich hochgeschaukelten) Ängsten bestehende und neue Anhänger für sich zu gewinnen. Ängste wie Einwanderung, Technologisierung, Eliten oder Green Deals.

Die Republikaner in den USA sind da ein Musterbeispiel. Mexikaner sind nur kriminell und Vergewaltiger, Joe Biden möchte Weihnachten abschaffen, an Schulen wird "critical race theorie" gelernt, usw.

Leider ein bewährtes, funktionierendes Konzept. Was könnte man dagegen tun?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Feanor hat geschrieben:
nobilissa hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 10:49 ....Dabei fällt mir auf, dass in Sachen Sozialkompetenzen (sogenannte Softskills) und Kommunikation die Schüler um Welten weiter sind als zu meiner Zeit.
Auch das Fach «Realien» bezieht sich auf Wissenschaften, primär auf Biologie. Ab Primarklasse 3. Wir gingen ab und zu in den Wald und hatten live Bio Unterricht. Aber auch heute haben die Schüler.Projektarbeiten im Wald und beim Bauer.

Wo die Schüler aber hinterherhinken ist in den Fächern Mathe, Chemie und Physik ggü. von früher. 
Es scheint also, als kämen die Naturwissenschaften zu kurz und damit genau die Fächer, wo Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken, Wissen um das Funktionieren der Wissenschaft / Forschung etc. erlernt werden könnten - im Themenbereich "Coronamassnahmen" imminent wichtige Gedankengänge.
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 13:27 M.E. schon. Aber ich bin auch nicht «neutral». Gerade Physik kann langweilig sein. Da sind die Lehrer gefragt. Mit den heutigen Mitteln sollte es aber möglich sein, das Interesse der Schüler zu wecken.
Technorama usw.. Biologie sollte ein eigenes Fach werden. Immerhin gibt es Informatik als Wahlfach. Dort geht es dann schon ordentlich zur Sache. Aber ich würde halt mit einfacheren Programmiersprachen beginnen. Kleine Spiele selber programmieren im Team. Und v.a. sollten die Zocker auch verstehen, wie so eine Kiste funktioniert. Da wäre dann auch schon der Bezug zur Mathematik gegeben. Dann sollte schon ab 1. Primarklasse mit einfachen aber spannenden Experimenten begonnen werden. Es darf auch mal knallen und funken. Diese Ereignisse bleiben den Schülern im Kopf und verlangen nach mehr. Wissen halt spielerisch vermitteln.



Moment, das stimmt meines Erachtens überhaupt nicht! Seit über 15 Jahren wird die Stundentafel auf sämtlichen Ebenen deutlich in Richtung Naturwissenschaften verschoben. Auf massive Kosten der geisteswissenschaftlichen Fächer. Die schlechteren Pisa-Ergebnisse werden immer wieder dafür missbraucht, noch mehr Lektionen für die Naturwissenschaften zu reklamieren, das ist keine gute Entwicklung. Man sollte die beiden Wissenschaftsrichtungen auch nicht gegeneinander ausspielen.

Von welcher Stufe sprichst du, Aficionado? Informatik wird oder ist bereits in vielen deutschschweizer Kantonen ein Pflichtfach. Wirtschaft&Recht mittlerweile auch sehr dominant auf diversen Schulstufen. Dass Biologie kein eigenes Fach ist, wäre mir neu. Wird halt oft in Verbund mit Chemie unterrichtet.  Aber inwiefern das einen Einfluss auf die Schwurbler bzw. das Bildungsniveau haben soll, ist mir schleierhaft. 

Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken etc. sind doch überhaupt nicht Steckenpferde der Schulfächer Mathe, Physik, Chemie? Klar, in Mathe spielt die Logik eine wichtige Rolle. Meiner Meinung nach sind das doch vor allem Werte, die in Fächern wie Deutsch, Geschichte, (Human-)Geographie, Philosophie, Ethik&Religion etc. vermittelt wird. Dann fächerübergreifende Aspekte wie Biochemie oder RZG. Es braucht beide Wissenschaften.

Wenn ich mir die Schwurbler ansehe, dann scheint mir aber vor allem das Defizit des kritischen Denkens sowie fehlende emotionale Intelligenz vorherrschend zu sein. Mit mehr Naturwissenschaften löst man das nicht. Da sind humanistische Werte gefragt.

 
Hallo Feanor
Ich kann mir den hohen Schwurbleranteil in CH ja auch nicht erklären. Am Bildungsgrad oder auch an der Intelligenz kann es m.E. nicht liegen. Ich schrieb ja, dass es auch Studenten erwischt. Einer meiner Ex-Arbeitskollegen ist wirklich sehr intelligent aber gleich vorhin kam wieder ein Schwurblervideo von ihm. Das habe ich hier in diesem Faden schon des öftern angesprochen.

Btrf. Bildungssysem

Ich schildere hier die Eindrücke, die ich vom Schuldasein meines Sohnes gewinne. Ich bin so fair und schreibe auch die positiven Eindrücke. Softkills z.B. waren zu meiner Zeit kein Thema. Stattdessen hat man sich gemobbt oder sich schon auch mal geprügelt (Primarschule). Die Jungen lernen schon sehr früh, mit Konflikten umzugehen. Ich aber war in den genannten naturwissenschaftlichen Fächern in seinem Alter/Klasse weiter mit dem Stoff. Wir wussten in der 2. Bez, was das Periodensystem der Elemente ist. Wir hatten 5 J. Primar- und 4 J. Oberstufe. Heute 6 J. Primar und 3 J. Oberstufe. Ist aus meiner Sicht ein Rückschritt. Ich habe explizit erwähnt, dass ich meine Zeit gegen die heutige vergleiche. Und ich vergleiche nur Kt. Aargau. Ja, sie haben IT in der 1. u. 2. Bez. als Wahlfach. Bio haben sie natürlich auch, jedoch nicht als eigenes Fach wie Chemie oder Physik. Wir hatten auch mehr Lektionen. Ich finde halt schon, dass man die Jugendlichen, nicht zuletzt auch aus wirtschaftlicher Sicht ein wenig versucht zu lenken. Wir brauchen eigene Topshots und die Jugendlichen brauchen eine sichere Zukunft. Ja, bin hier mit dem Thema Schule etwas abgedriftet vom Topic. Das Bildungssystem hat m.E. nur wenig mit der grossen Dichte an Schwurblern zu tun. Freikirche ist ein viel ernstzunehmender Faktor (sozusagen die hardcore Schwurbler.


Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Re: Corona Virus

Beitrag von Lusti »

Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 20:54 Ich kann mir den hohen Schwurbleranteil in CH ja auch nicht erklären. Am Bildungsgrad oder auch an der Intelligenz kann es m.E. nicht liegen. Ich schrieb ja, dass es auch Studenten erwischt. Einer meiner Ex-Arbeitskollegen ist wirklich sehr intelligent aber gleich vorhin kam wieder ein Schwurblervideo von ihm. Das habe ich hier in diesem Faden schon des öftern angesprochen.
Auch wenn es nicht an mich gerichtet ist, kann ich hier doch mit ein oder zwei Einsichten einen Erklärungsversuch starten. Ich beobachte dieses Phänomen schon länger. Im wesentlich haben alle Verschwörungstheorien gewisse Kongruenz:
- Sie enstehen um grosse Katastrophen oder Ereignisse (9/11, Mondlandung, Flat-Earth, COVID-Plandemie)
- Sie enstehen aus dem graubereich des Wissens (Stahl schmilzt nicht bei 500°C, 1969 technologisch nicht möglich, iCh KaNn DeN hOrIzOnT sEhEn, Big-Reset und Chips)
- In ihnen bilden sich sehr schnell Hierarchien und Anführer (Dylan Avery (Loose Change), Truth-Movement, Eric Dubay, die bekannten Schwurbler)

Psychologisch betrachtet ist es ein Coping-Mechanismus. Unser Gehirn, dazu trainiert Muster zu erkennen, ist mit der Fülle an Information und Zusammenhängen überfordert. Bei der Mehrheit schaltet sich irgendwann der kritische, rationelle Verstand ein und gibt zu: "Ich weiss es nicht, ich verstehe es nicht!" Ist aber diese rationelle Komponente unterentwickelt, so sucht man die einfach Antworten. Eigentlich wäre dies eine gute Anwendnung von Ockhams Rasiermesser. Sind mehrere gleichwertige Erklärungen für ein Phänomen vorhanden, nimm jene welche wengisten Annahmen benötigt. Jedoch sind die Erklärungen eben nicht gleichwertig, weil die bei vielen einfach das Grundlagenwissen fehlt.

Auch muss man erkennen, dass sich hier einfach Geld verdienen lässt. Die Conmans dieser Verschwörungen, also die Profiteure leben von Klicks, Einladungen und Anerkennung. Einige sind einfach Lügner, sie glauben ihre eigene Predigt selbst nicht. Andere sind Beispiele des Dunning Krüger Effekts, einer völlig überzogenen Selbstsicherheit durch minimales Verständnis der Fakten und Wissenschaft welche dieses Gebiet umschreiben. Andere sind einfach damit zufrieden, eine Erklärung zu haben.

Obwohl ich ungern in Kirchenbashings abdrifte (ach komm wem mach ich was vor, ich mag Kirchenbashing) so ist der Zusammenhang zwischen Glaubensgemeinschaften und dem Hang zu Verschwörungstheorien geradezu selbsterklärend: Man lernt von Kindesbeinen an, Gott zu akzeptieren, ohne wenn und aber. Wird man grösser liest man irgendwann die Bibel und versteht: Wow, dass ist aber ganz viel Widerspruch hier. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten damit umzugehen: Man nimmt den rationellen Teil und kommt vom Glauben ab, oder man richtet sich die Realität so ein, dass sie Kongruent mit den Aussagen der Bibel ist. Bleibt man beim festen Glauben, so ist man prädestiniert für Verschwörungstheorien, sie bedienen sich derselben Mechanismen des Denkprozesses.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11852
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

Beim TSV 1860 München:

"Liebe Löwenfans,

für das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gelten verschärfte Hygienemaßnahmen. Im Stadion sind nur Zuschauer nach der 2G-Regel zugelassen. Außerdem ist das Tragen einer FFP2-Maske (auch am eigenen Platz) verpflichtend."

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Corona Virus

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 16.11.2021, 14:16 Beim TSV 1860 München:

"Liebe Löwenfans,

für das Heimspiel gegen den MSV Duisburg gelten verschärfte Hygienemaßnahmen. Im Stadion sind nur Zuschauer nach der 2G-Regel zugelassen. Außerdem ist das Tragen einer FFP2-Maske (auch am eigenen Platz) verpflichtend."

Läck mir

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Patzer »

naja, holland hat heute wieder vor leeren rängen gespielt. dann doch lieber mit 2g und maske

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Beide Seiten sind extrem:
https://twitter.com/SpitzerThomas/statu ... 76228?s=20

Nope.

Hoffentlich landen alle Droher auf der Gefährderliste und die nächsten Jahre werden für sie, sagen wir mal, kompliziert.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Corona Virus

Beitrag von Fredy H. »


Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.11.2021, 00:51 Beide Seiten sind extrem:
https://twitter.com/SpitzerThomas/statu ... 76228?s=20

Nope.

Hoffentlich landen alle Droher auf der Gefährderliste und die nächsten Jahre werden für sie, sagen wir mal, kompliziert.

Scheisse so Morddrohungen. Wobei die Hazel Brugger schon herrlich inkonsequent ist. Einerseits wie Thomas Spitzer bei jeder Gelegenheit damit prahlen, dass sie privat konsequent keine Ungeimpften mehr trifft. Andererseits aktuell durch die grössten Impfgegnerregionen touren und bis Ende November in Käffern wie Stans, Emmen und Interlaken mit ausverkauften Vorstellungen Geld verdienen, in denen es jede Menge Ungeimpfte im Saal hat.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Weiter so ! Mehr davon. 25 Pferde-Wurmpasten aufs Mal sollten reichen.
 

Antworten