Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 12.11.2021, 15:09
Schambbediss hat geschrieben: 12.11.2021, 13:26 Österreich will Lockdown für Ungeimpfte verhängen.

Verständlich. Es geht um die Entlastung der Spitäler.
Ich würde aber eine Ausnahme für Ungeimpfte mit Patientenverfügung machen.

Und bei uns fordern 3'000 Covidioten beim Wankdorf in Bern den sofortigen Stopp aller Massnahmen. Nein, nicht einfach nur kein Zertifikat oder sonst eine einzelne Massnahme. Den sofortigen Stopp aller Massnahmen. Wie realitätsfremd kann man sein?!

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Chrisixx »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.11.2021, 08:28
Bierathlet hat geschrieben: 12.11.2021, 08:14 Am 15.11 gibts in Basel einen "Spaziergang" der Massvoll-Clowns und wahrscheinlich auch von anderen.

Wi9eso in Basel und nicht in ihren Hinterwäldler Orten wie Wil oder Altdorf?
Suchen sie etwa Stimmen in BS?

Schwurbler standen ja auch an der Mittleren Brücke gestern. 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Corona Virus

Beitrag von BSL>ZRH »

Gut, dass es in der Schweiz nun auch booster für alle gibt. Damit sollte das freie Reisen kein Problem mehr sein. 

Zu den Schwurblis: Am meisten Sorgen bereitet mir was mit denen nach Corona passiert. Gewisse von denen haben sich schon zu einem beängstigenden Grad radikalisiert, so wie man das sonst eigentlich nur von einigen Anhängern einer gewissen Religionsgruppe gewöhnt ist. So schnell wird das auch nicht wieder abnehmen. Gewisse scheinen sich einfach nicht an die neue Situation anpassen zu können und normale demokratische Mittel wie eine Nein Stimme am 28.11 zum C19 Gesetzt, so wie ich das mache, scheint denen nicht zu genügen. Wenn Corona bei genügend Durchseuchung dann vorbei ist, bin ich echt gespannt was mit denen passieren wird, so wie sich die da reingesteigert haben gibt es dann keinen einfachen Ausweg mehr. Hoffentlich macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, sonst könnte eine böse Überraschung folgen. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11831
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

Österreich mit Lockdown für Ungeimpfte:

Österreicher, die weder Impfung noch Genesung nachweisen können, dürfen ihre Wohnung von Montag an nur noch unter bestimmten Bedingungen verlassen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Corona Virus

Beitrag von BloodMagic »

Und plötzlich hat es viel weniger Idioten auf der Strasse

Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BSL>ZRH hat geschrieben: 14.11.2021, 12:47 Gut, dass es in der Schweiz nun auch booster für alle gibt. Damit sollte das freie Reisen kein Problem mehr sein. 

Zu den Schwurblis: Am meisten Sorgen bereitet mir was mit denen nach Corona passiert. Gewisse von denen haben sich schon zu einem beängstigenden Grad radikalisiert, so wie man das sonst eigentlich nur von einigen Anhängern einer gewissen Religionsgruppe gewöhnt ist. So schnell wird das auch nicht wieder abnehmen. Gewisse scheinen sich einfach nicht an die neue Situation anpassen zu können und normale demokratische Mittel wie eine Nein Stimme am 28.11 zum C19 Gesetzt, so wie ich das mache, scheint denen nicht zu genügen. Wenn Corona bei genügend Durchseuchung dann vorbei ist, bin ich echt gespannt was mit denen passieren wird, so wie sich die da reingesteigert haben gibt es dann keinen einfachen Ausweg mehr. Hoffentlich macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, sonst könnte eine böse Überraschung folgen. 

Und was würdest du tun? Ihre Bewegungen verbieten? Ihre Youtube Channels sperren? Sie überwachen lassen?

Alles Massnahmen die ihre Meinung über den Staat nur bekräftigen würden.

Schlussendlich kann man das Problem nur langfristig lösen. Mit guter Bildung und etwas mehr Weltoffenheit. Oder man kann versuchen die wahren Absichten ihrer Anführer aufzudecken um zu zeigen, dass die Anhänger nur ausgenutzt werden.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.11.2021, 15:05
Oder man kann versuchen die wahren Absichten ihrer Anführer aufzudecken um zu zeigen, dass die Anhänger nur ausgenutzt werden.
Ist so. Z.B. in dem man mal nachforscht was mit dem Geld passiert. Bzw. von wo es kommt.
https://www.mass-voll.ch/shop
https://freiheitstrychler.ch/shop/

Und wenn dann noch sowas auf der Webseite von Rimoldi steht:
Bitte bestellt jeweils immer 1 Hoodie! Ab 2 oder mehr wird eine teure MWST verrechnet! Diese könnt ihr auf diese Art umgehen. Die Versandkosten liegen weit unter dieser MWST.

MWST ist doch vom Umsatz abhängig? Hmmmm......

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BSL>ZRH hat geschrieben: 14.11.2021, 12:47 Gut, dass es in der Schweiz nun auch booster für alle gibt. Damit sollte das freie Reisen kein Problem mehr sein. 

Zu den Schwurblis: Am meisten Sorgen bereitet mir was mit denen nach Corona passiert. Gewisse von denen haben sich schon zu einem beängstigenden Grad radikalisiert, so wie man das sonst eigentlich nur von einigen Anhängern einer gewissen Religionsgruppe gewöhnt ist. So schnell wird das auch nicht wieder abnehmen. Gewisse scheinen sich einfach nicht an die neue Situation anpassen zu können und normale demokratische Mittel wie eine Nein Stimme am 28.11 zum C19 Gesetzt, so wie ich das mache, scheint denen nicht zu genügen. Wenn Corona bei genügend Durchseuchung dann vorbei ist, bin ich echt gespannt was mit denen passieren wird, so wie sich die da reingesteigert haben gibt es dann keinen einfachen Ausweg mehr. Hoffentlich macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, sonst könnte eine böse Überraschung folgen. 
Interessanterweise hat sich die NZZ genau damit befasst:
https://nzzas.nzz.ch/magazin/freiheitst ... ld.1655021

Es geht also kaum nur um Corona. Sondern um Nationalismus, Identität und vor allem Staatshass. Der Anführer der Trychler scheint zudem ein typischer Behördenquerulant zu sein. Wie Leibacher und Kneubühl. Auch Leibacher nannte den Staat damals Mafia. So wie Benz es tut.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6348
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Gerade von einem Schulkollegen, mit dem ich lange keinen Kontakt mehr hatte, ein Anti-Covid-Gesetz-Schwurblervideo erhalten. Habe ihm unmissverständlich zu Verstehen gegeben, dass bei mir nichts geht und ihn mit Fakten konfrontiert. Keine Antwort bisher.

Die Schwurblis machen mobil. Wir müssen aufpassen!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »



Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
BSL>ZRH hat geschrieben: 14.11.2021, 12:47 Gut, dass es in der Schweiz nun auch booster für alle gibt. Damit sollte das freie Reisen kein Problem mehr sein. 

Zu den Schwurblis: Am meisten Sorgen bereitet mir was mit denen nach Corona passiert. Gewisse von denen haben sich schon zu einem beängstigenden Grad radikalisiert, so wie man das sonst eigentlich nur von einigen Anhängern einer gewissen Religionsgruppe gewöhnt ist. So schnell wird das auch nicht wieder abnehmen. Gewisse scheinen sich einfach nicht an die neue Situation anpassen zu können und normale demokratische Mittel wie eine Nein Stimme am 28.11 zum C19 Gesetzt, so wie ich das mache, scheint denen nicht zu genügen. Wenn Corona bei genügend Durchseuchung dann vorbei ist, bin ich echt gespannt was mit denen passieren wird, so wie sich die da reingesteigert haben gibt es dann keinen einfachen Ausweg mehr. Hoffentlich macht man sich bereits jetzt Gedanken darüber, sonst könnte eine böse Überraschung folgen. 
Interessanterweise hat sich die NZZ genau damit befasst:
https://nzzas.nzz.ch/magazin/freiheitst ... ld.1655021

Es geht also kaum nur um Corona. Sondern um Nationalismus, Identität und vor allem Staatshass. Der Anführer der Trychler scheint zudem ein typischer Behördenquerulant zu sein. Wie Leibacher und Kneubühl. Auch Leibacher nannte den Staat damals Mafia. So wie Benz es tut.

Ja gut, Mafia sagt man schnell einmal. FIFA, UEFA,...,.SFL, SFV,...
Aber dieser Trumpismus geht auch bei uns durchs Volk. Siehe meinen Post.
Es wird langsam ungemütlich.


PS:
Meine Gedanken, was mit denen nach Corona passieren könnte, habe ich hier vor Monaten schon geäussert. Sie werden sich natürlich ein neues Schwurbler Thema (z.B Klimawandel der nicht stattfindet) suchen und auch finden. Haupsache gegen den Staat wettern.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 18:40 .....Die Schwurblis machen mobil. Wir müssen aufpassen!
Ich hege noch die Hoffnung, dass sie sich durch ihren Aktionismus, der nur der Aufmerksamkeitsheischung dient und nicht der sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema viele Sympathien verscherzen.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 18:40 Gerade von einem Schulkollegen, mit dem ich lange keinen Kontakt mehr hatte, ein Anti-Covid-Gesetz-Schwurblervideo erhalten. Habe ihm unmissverständlich zu Verstehen gegeben, dass bei mir nichts geht und ihn mit Fakten konfrontiert. Keine Antwort bisher.

Die Schwurblis machen mobil. Wir müssen aufpassen!


Interessanter Zusammenschnitt einer «Schwurbler»-Veranstaltung von Sputim.

Unterschwellige Ängste wecken, indem man diese dauernd anspricht. Egal ob ein «ich will nicht, dass …» davorsteht oder die Vergleiche haarstäubend und absurd sind. Was zählt ist, dass die Angst geweckt und geschürt wird. Die Kampf-oder-Flucht-Reaktion wird dann mittels übertriebener Zurschauestellung von Kampfbereitschaft in Richtung Kampf begünstigen. Solange die Leute unter Dauerstress gehalten werden (Social Media ahoi), bleiben sie auch in einem Kampf- resp. Abwehrmodus.

Willst du deinen Schulkollegen wirklich mit Fakten konfrontieren, müsstest du ihn wohl zuerst irgendwie lockern und entspannen können, damit er überhaupt auf «Empfang» schalten könnte. Ansonsten bleibt der Kanal «Schwurbel» auf Dauersendung geschlatet.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 14.11.2021, 15:05 Und was würdest du tun? Ihre Bewegungen verbieten? Ihre Youtube Channels sperren? Sie überwachen lassen?

Alles Massnahmen die ihre Meinung über den Staat nur bekräftigen würden.

Schlussendlich kann man das Problem nur langfristig lösen. Mit guter Bildung und etwas mehr Weltoffenheit. Oder man kann versuchen die wahren Absichten ihrer Anführer aufzudecken um zu zeigen, dass die Anhänger nur ausgenutzt werden.

Ich bezweifle, dass es DIE Anführer der Schwurbler gibt. Ich glaube aber dass es ziemlich viele, vor allem antidemokratische und staatsfeindliche Kräfte gibt, welche die Schwurblerszene regelrecht instrumentalisieren und aufzuwiegeln zu verstehen. Allem Anschein nach sind die auch ziemlich gut vernetzt, falls diese nicht in Zellen organisiert sind, könnte man dort vielleicht Anführer finden.

Gute Bildung und Weltoffenheit sind immer hilfreich. Vor allem würde man nicht so einfach instrumentalisiert werden können.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Es geht weiter (Antwort Message):

«Alle lügen sie. Die Pfleger müssten den Mund halten, wie gefährlich die ungetestete Impfung in Wirklichkeit ist.»

Achtung jetzt festhalten:
«Die Krankenhäuser sind weltweit mit Impfkranken gefüllt!!!»
Dann einige «Wissenschaftler die diese These unterstützen. Auffallend viele Professoren. Das die Zusammenfassung. Das Schwurblervideo habe ich mir nicht angetan.

Die erste Nachricht war noch rel. harmlos. Eine Personalleiterin hat vor Kamera über die pöse Diktatur geschimpft. Auch das Video hat harmlos begonnen. Konnte es aber, um nicht zu verblöden, nicht zu Ende schauen.

Die Zweite Message war dann die obige mit den Impftoten.
Aber ja, passt alles zu dem Typ. War schon immer schwurbelanfällig.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Lällekönig hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 14.11.2021, 18:40 Gerade von einem Schulkollegen, mit dem ich lange keinen Kontakt mehr hatte, ein Anti-Covid-Gesetz-Schwurblervideo erhalten. Habe ihm unmissverständlich zu Verstehen gegeben, dass bei mir nichts geht und ihn mit Fakten konfrontiert. Keine Antwort bisher.

Die Schwurblis machen mobil. Wir müssen aufpassen!


Interessanter Zusammenschnitt einer «Schwurbler»-Veranstaltung von Sputim.

Unterschwellige Ängste wecken, indem man diese dauernd anspricht. Egal ob ein «ich will nicht, dass …» davorsteht oder die Vergleiche haarstäubend und absurd sind. Was zählt ist, dass die Angst geweckt und geschürt wird. Die Kampf-oder-Flucht-Reaktion wird dann mittels übertriebener Zurschauestellung von Kampfbereitschaft in Richtung Kampf begünstigen. Solange die Leute unter Dauerstress gehalten werden (Social Media ahoi), bleiben sie auch in einem Kampf- resp. Abwehrmodus.

Willst du deinen Schulkollegen wirklich mit Fakten konfrontieren, müsstest du ihn wohl zuerst irgendwie lockern und entspannen können, damit er überhaupt auf «Empfang» schalten könnte. Ansonsten bleibt der Kanal «Schwurbel» auf Dauersendung geschlatet.
Chat, den ich gar nie wollte wurde gelöscht. Wir haben uns seit vielen Jahren aus den Augen verloren. Und dann schickt er mir auf einmal seine Propaganda Scheisse. Nicht das erste Mal. Und jedes Mal Lügen. Eigentlich frech so etwas.
Weiss nicht was mit dem passiert ist. War aber früher schon etwas eigenartig.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Nii »

Unglaublich, in was für einer Bubble diese Schwurbler leben, von Faktenchecks hat anscheinend noch keiner von denen gehört. Und beängstigend, wie viele es von diesen Hohlköpfen gibt...
Hat da unser Schulwesen versagt oder woher kommt diese wissenschaftliche Illiteralität und zunehmender Anti-Intellektualismus? Vielleicht sollten unsere Schulen einen stärkeren Fokus auf kritisches Denken und Wissenschaft legen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »



Nii hat geschrieben:Unglaublich, in was für einer Bubble diese Schwurbler leben, von Faktenchecks hat anscheinend noch keiner von denen gehört. Und beängstigend, wie viele es von diesen Hohlköpfen gibt...
Hat da unser Schulwesen versagt oder woher kommt diese wissenschaftliche Illiteralität und zunehmender Anti-Intellektualismus? Vielleicht sollten unsere Schulen einen stärkeren Fokus auf kritisches Denken und Wissenschaft legen.

Es betrifft alle Jahrgänge und sogar viele junge Studis. Das ist ja das traurige. Hoch gebildet.
Bei teuren Krebsmedikamenten ist die Skepsis auch nicht so gross. Ich glaube auch imme mehr, dass Covid ein gefundenes Fressen fùr die Schwurbler Community ist. Jetzt können sie so richtig ihren Frust rauslassen und gegen den Staat toben. und sie sind nicht alleine.
Man sollte auch diese Freikirchler mehr ins Visier nehmen. Diese Kreise streuen viele Lügen.


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Nii hat geschrieben: 15.11.2021, 01:58 ....Hat da unser Schulwesen versagt oder woher kommt diese wissenschaftliche Illiteralität und zunehmender Anti-Intellektualismus? Vielleicht sollten unsere Schulen einen stärkeren Fokus auf kritisches Denken und Wissenschaft legen.
DAS denke ich schon lange.

Zudem sucht sich mMn auch einfach diffuses Unbehagen ein Ventil. Intellektualität würde helfen, dieses zu definieren.
Oder begegnen wir da einer Form von Dekadenz, weil es uns zu gut geht ? (Gibt es Historiker unter uns, die erklären können, wann es zu solchen Phasen kommt ?)
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 06:50
Nii hat geschrieben:  
Es betrifft alle Jahrgänge und sogar viele junge Studis. Das ist ja das traurige. Hoch gebildet.

Dass sich da auch Studis tummeln, wundert mich nicht. Ist man doch zu dem Zeitpunkt in einer Lebensphase, wo man eh alles in Frage stellt, man auch das intellektuelle Rüstzeug dazu hat und Kritik zum guten Ton gehört. Wirkliche Lebenserfahrung, die relativieren könnte und eine gewisse Vorhersehbarkeit ins Weltbild bringt, hat man allerdings meistens noch keine.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Ich habs ja hier im Forum oft schon angesprochen, unser Schulsystem. Ich habe einen Sohn im schulpflichtigen Alter. Ich vergleiche dann jeweils den Stoff den ich hatte und die Schwerpunkte der Wissensvermittlung von einst mit denen von heute.

Dabei fällt mir auf, dass in Sachen Sozialkompetenzen (sogenannte Softskills) und Kommunikation die Schüler um Welten weiter sind als zu meiner Zeit.
Auch das Fach «Realien» bezieht sich auf Wissenschaften, primär auf Biologie. Ab Primarklasse 3. Wir gingen ab und zu in den Wald und hatten live Bio Unterricht. Aber auch heute haben die Schüler.Projektarbeiten im Wald und beim Bauer.

Wo die Schüler aber hinterherhinken ist in den Fächern Mathe, Chemie und Physik ggü. von früher. Die Lehrpersonen schaffen es nicht oder zuwenig, die Schüler dafür zu begeistern. Ein Fach Biologie gibt es nicht. Kt. AG, Bezirkschule.
Zudem ist der Stundenplan kleiner geworden. Weniger Stunden als ich z.B. hatte.

Mir fällt aber auf, dass es weniger Prügeleien gibt und assoziales Verhalten. Viele Schüler lernen von sich aus eine zusätzliche Fremdsprache in ihrer Freizeit. Russisch und Chinesisch sind hoch im Kurs. Allg. gibt es viel mehr Nerds an den Schulen, wenn ich mit früher vergleiche. Nerds wurden zu meiner Zeit gehänselt und heute ist es angesagt (mir kanns recht sein).

An der Bildung liegt es nicht. Vielmehr an den Erwartungen an die Jugend. Leistungsdruck, usw.
Heute muss du in der 2. Oberstufe bereits schnuppern gehen. Die guten Schüler haben kaum Zeit, sich das Ganze noch einmal zu überlegen, schon wird ihnen der Lehrvertrag unter die Nase gehalten. Da macht die Wirtschaft ggü. von früher massiven Druck.
An den Schulen liegt es nicht. Aber es kommt stark auf die Lehrkraft an.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Also wenn ich mir mein Umfeld und die Teilnehmer so anschaue, sind die meisten Anhänger Boomer oder ein bisschen jünger.

Ich denke da happert es am Umgang mit Social Media und kritischem sowie wissenschaftlichen Denken. Wenn man sich diese Grafik anschaut lässt sich das einfach erklären, die Unterschiede bei den Altersgruppen gerade bei Frauen sind deutlich:
Bild

Man darf auch ruhig erwähnen, dass die meisten Anhänger politisch klar der SVP zuzuordnen ist. Das bedeutet dann auch, dass Klimawandel leugnen, Rassismus und Homophobie nicht weit sind. Gerade gestern auf Twitter habe ich so einen Schwurbler-Talk gesehen, als es um "echte Männer" und "Schwuchteln" ging. Widerlich.

Selbstverständlich gibt es auch jüngere und sehr gut gebildete Schwurbler. Es gibt auch linke Schwurbler. Ausgeschlossen ist niemand, Gründe sind auch oft vielfältig.

Und bitte bitte. Alles nicht falsch verstehen. Ich möchte gar nichts verallgemeinern. Die genannten Altersgruppen sind auf keinen Fall generell "dumm". Auch sind Menschen ohne höheren Bildungsabschluss nicht dümmer oder weniger Wert. Aber bei höheren Bildungsabschlüssen lernt man auch andere Denkweisen oder eben gerade wissenschaftliches Arbeiten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Aber oft sind ja die 65+ sehr vernünftig. Und logisch hast du heute viel mehr Möglichkeiten, dich weiterzubilden oder zu studieren. Berufsbegleitende Matur gab es früher kaum und wenn, dann nur für die allerbesten. Heute ist sie ein Muss.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 10:49 ....Dabei fällt mir auf, dass in Sachen Sozialkompetenzen (sogenannte Softskills) und Kommunikation die Schüler um Welten weiter sind als zu meiner Zeit.
Auch das Fach «Realien» bezieht sich auf Wissenschaften, primär auf Biologie. Ab Primarklasse 3. Wir gingen ab und zu in den Wald und hatten live Bio Unterricht. Aber auch heute haben die Schüler.Projektarbeiten im Wald und beim Bauer.

Wo die Schüler aber hinterherhinken ist in den Fächern Mathe, Chemie und Physik ggü. von früher. 
Es scheint also, als kämen die Naturwissenschaften zu kurz und damit genau die Fächer, wo Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken, Wissen um das Funktionieren der Wissenschaft / Forschung etc. erlernt werden könnten - im Themenbereich "Coronamassnahmen" imminent wichtige Gedankengänge.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Aus der von Nil gezeigten Statistik lässt sich ja vieles herauslesen. Zum Beispiel, dass früher den Frauen der Hochschulbesuch nicht in dem Masse wie den Männern möglich war.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Was nebenbei interessant ist: Die jenigen die sich aktuell als Hüter der Verfassung aufspielen, stammen zu einem grossen Teil aus Kantonen welche die Verfassung 1848. 1873 und 1999 abgelehnt haben.

1848: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/18480606/det1.html
1873: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/18 ... can12.html
1999: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/19 ... an453.html

"Nit vill dänke, Tryychle schwänke"

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 15.11.2021, 12:10 Was nebenbei interessant ist: Die jenigen die sich aktuell als Hüter der Verfassung aufspielen, stammen zu einem grossen Teil aus Kantonen welche die Verfassung 1848. 1873 und 1999 abgelehnt haben.

1848: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/18480606/det1.html
1873: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/18 ... can12.html
1999: https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/va/19 ... an453.html

"Nit vill dänke, Tryychle schwänke"
Wäre heute noch interessant diese Abstimmung zu Wiederholen :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Hier noch ein Artikel der das Ganze in einem anderen Licht betrachtet. BAG und Politik machen keine gute Falle:
https://www.republik.ch/2021/11/15/daru ... esteuropas

Ein Ausschnitt:
Im vergangenen Winter präsentierte Suggs vor Mitarbeitern des BAG und der Ekif den wissenschaftlichen Konsens dazu, wie man Desinformation am besten kontert. Die Zuhörerinnen vom Bundesamt schätzten den Vortrag der Kommunikations­wissenschaftlerin: Sie arbeiten an einer Publikation, die gängige Mythen als solche entlarven soll.

Als diese auf der Website des BAG erscheint, weicht sie stark von der Evidenz aus der Kommunikations­­wissenschaft ab. Und tut etwas, wovon man weiss, dass es Desinformation aufrecht­erhält: Sie nennt die jeweils falsche Aussage ganz explizit.
Zuletzt geändert von Pro Sportchef bim FCB am 15.11.2021, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5595
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Corona Virus

Beitrag von Waldfest »

Die Schweiz ist da ja nicht alleine, auch Deutschland oder Österreich stehen vergleichsweise schlecht da.

Vielleicht geht es uns allen immer noch zu gut und es fehlen Bilder wie aus Bergamo, welche z.B. die Italiener massiv geprägt haben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

nobilissa hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 15.11.2021, 10:49 ....Dabei fällt mir auf, dass in Sachen Sozialkompetenzen (sogenannte Softskills) und Kommunikation die Schüler um Welten weiter sind als zu meiner Zeit.
Auch das Fach «Realien» bezieht sich auf Wissenschaften, primär auf Biologie. Ab Primarklasse 3. Wir gingen ab und zu in den Wald und hatten live Bio Unterricht. Aber auch heute haben die Schüler.Projektarbeiten im Wald und beim Bauer.

Wo die Schüler aber hinterherhinken ist in den Fächern Mathe, Chemie und Physik ggü. von früher. 
Es scheint also, als kämen die Naturwissenschaften zu kurz und damit genau die Fächer, wo Analyse, Methodik, Planung, vernetztes Denken, Wissen um das Funktionieren der Wissenschaft / Forschung etc. erlernt werden könnten - im Themenbereich "Coronamassnahmen" imminent wichtige Gedankengänge.
 
M.E. schon. Aber ich bin auch nicht «neutral». Gerade Physik kann langweilig sein. Da sind die Lehrer gefragt. Mit den heutigen Mitteln sollte es aber möglich sein, das Interesse der Schüler zu wecken.
Technorama usw.. Biologie sollte ein eigenes Fach werden. Immerhin gibt es Informatik als Wahlfach. Dort geht es dann schon ordentlich zur Sache. Aber ich würde halt mit einfacheren Programmiersprachen beginnen. Kleine Spiele selber programmieren im Team. Und v.a. sollten die Zocker auch verstehen, wie so eine Kiste funktioniert. Da wäre dann auch schon der Bezug zur Mathematik gegeben. Dann sollte schon ab 1. Primarklasse mit einfachen aber spannenden Experimenten begonnen werden. Es darf auch mal knallen und funken. Diese Ereignisse bleiben den Schülern im Kopf und verlangen nach mehr. Wissen halt spielerisch vermitteln.

Antworten