Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Jetzt hat man die ü80 auf Kosten der Allgemeingesellschaft geschützt, hat sie bei der Impfung bevorzugt und verweigert Ihnen nun den Booster. Stattdessen ist wieder fast alles im Krisenmodus, steht das Gratistesten wieder zur Debatte, sind wir KEINEN SCHRITT weiter als in der ersten Welle.
Wir haben das Gesundheitssystem geschützt, nicht bloss die ü80. Wir sind massiv weiter als in Welle 1, wenn man den Immunisierungsgrad der Bevölkerung betrachtet, trotz der härteren Ausgangslage durch die Deltavariante.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Ich bleibe dabei: ü80 RADIKAL schützen (isolieren/boostern) und alle Massnahmen für Allgemeinbevölkerung beenden.
Es landen nicht nur ü80 auf der Intensivstation. Diese Gruppe auf Grund ihres Alters wegzusperren (isolieren) wäre diskriminierend. Boostern hingegen könnte ein Weg sein. Alle Massnahmen für die Allgemeinbevölkerung aufzuheben, würde beim aktuellen Immunisierungsgrad mit grosser Wahrscheinlichkeit immer noch zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führen.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Nur so entgehen wir der endgültigen Zerstörung unserer Zivilgesellschaft und des sozialen Friedens.
Die grösste Gefahr für die Zivilgesellschaft sind meiner Meinung nach Verkürzungen und einfache Lösungen, welche dem eigenen Gusto entsprechen. Davon gibt es sicherlich genug unter den Massnahmen- oder Impfgegnern, aber deine Aussage ist in dieser Hinsicht auch nicht besser.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Alles andere ist Pflästerlipolitik und die funktioniert, wie täglich zu erleben ist, nicht. Seit 19 Monaten Maskenpflicht im ÖV/ Einkaufsgeschäft? WTF.
Ja. Das ist hart und kotzt mich an. Hätte man sich auf eine Lösung einigen können, wäre dies womöglich nicht mehr nötig.
Somnium hat geschrieben: 10.11.2021, 17:18 Und ganz wichtig wäre auch: Genau so rücksichtslos Impfverweiger im Notfall auf die Warteliste setzen. Darüber debattiert man doch nicht, das macht man einfach.
Ich würde von solchen Verallgemeinerungen absehen. Wer bereits genesen ist, hat mindestens den gleichen Schutz, wie ein Geimpfter. Klar würde eine zusätzliche Impfung die Immunisierung steigern, aber einen Nachteil für den gleichen Immunisierungsgrad ist schlicht nicht haltbar.
Du bist schon sehr parolengeil, oder? Intoleranz mit Intoleranz bekämpfen ist genauso effektiv, wie Gewalt mit Gewalt bekämpfen. Braucht es Intoleranz oder Gewalt, wenn schlechte Haltungen darauf zurückgreifen? Klar. Unbedingt. Man soll sich nicht kampflos ergeben. Aber man darf dann nicht behaupten, dass man gegen Intoleranz oder Gewalt vorgegangen wäre, das ist schlicht heuchlerisch. Man ist dann gegen Haltungen vorgegangen, welche nicht davor zurückschrecken, sich der Intoleranz oder Gewalt zu bedienen. Intoleranz oder Gewalt sind Mittel, keine Haltungen.