FCB Saison 2021-2022

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben: 05.11.2021, 16:11 also mit den Verschwörungen kann man bitte hier aufhören. Es ist blöde, aber nachvollziehbar.

auch dass der Match in Basel hätte stattfinden können, halte ich für Blödsinn. Ein anderes Stadion, welches YB ausgewählt hätte, hätte ich hingegen als gute Lösung gesehen.

aber auf jeden Fall gilt: es darf nicht nachteilig für den FCB ausfallen und muss noch vor der Winterpause durchgeführt werden. Alles andere wäre eine Verfälschung, auch wenn YB das nicht von sich aus so wollte.

Gibt ja keine möglichen Daten mehr ausser der 15.12. Sonstige Datumsvorschläge?

Für mich haben die letzten Auftritte allein schon dieser Spielverschiebung die Brisanz genommen (ZH mal ausgenommen). Kommt momentan beiden Mannschaften gelegen.
Klar sind dann wohl wieder 2 ihrer Schlüsselspieler zurück, aber ob die nach einer derart langen Ausfallzeit gleich wieder performen, steht komplett in den Sternen. Und dass eine komplette Vorbereitung unserer Mannschaft nur gut tun kann, ist wohl unbestritten.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1746
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von joha95 »

https://www.bazonline.ch/patrick-rahmen ... 2317203323

Der FCB bemüht sich ebenfalls um eine Spielverschiebung. Und zwar das Auswärtsspiel gegen Luzern. Bis anhin wurde der Antrag jedoch abgelehnt. 

Ja, kann mir schon vorstellen, dass es nicht wahnsinnig optimal ist, wenn man am Freitag spät am Abend nach einem ca. acht (!) Stunden langen Flug nach Hause kommt und am Samstag um die Mittagszeit bereits wieder aufbrechen muss.

Da kannst du noch so viel verdienen, der Körper erholt sich trotzdem nicht schneller (nur um der "Die-verdienen-genug-die-müssen-das-aushalten-können"-Fraktion bereits im Voraus den Wind aus den Segeln zu nehmen). :)

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

anderes Stadion, welches YB ausgewählt hätte, hätte ich hingegen als gute Lösung gesehen.

Wäre ja wohl etwas sehr kompliziert gewesen, Ticketing, Saisonabos, Stadionmiete, Gastronomie, Sicherheit...

Ein Abtausch wäre meines Erachtens die einzige Variante gewesen, dann hätte yb in der rückrunde halt 2x zu hause gegen den fcb gespielt

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Feanor »

Rey2 hat geschrieben: 05.11.2021, 16:24  Kommt momentan beiden Mannschaften gelegen.

Es soll eben beiden nicht unbedingt gelegen kommen, es soll die Meisterschaft nicht verfälschen. Und ein Vorrundenspiel erst in der Rückrunde anzusetzen, geht für mich einfach nicht.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 05.11.2021, 16:25
anderes Stadion, welches YB ausgewählt hätte, hätte ich hingegen als gute Lösung gesehen.

Wäre ja wohl etwas sehr kompliziert gewesen, Ticketing, Saisonabos, Stadionmiete, Gastronomie, Sicherheit...

Ein Abtausch wäre meines Erachtens die einzige Variante gewesen, dann hätte yb in der rückrunde halt 2x zu hause gegen den fcb gespielt
Öhm ja, klar. Bern kann es nicht durchführen, also muss Bern auch dafür gerade stehen. Kann ja nicht sein, dass Basel auch bluten muss. Stadion in Genf oder halt ein anderes Stadion, verliert man halt Geld, ja klar. Aber letzten Endes kann es nicht sein, dass YB null Einbussen hat und stattdessen der FCB eine Benachteiligung in finanzieller oder spielplantechnischer Hinsicht, das muss dir doch auch klar sein.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Wieso sollte yb finanzielle Nachteile erleiden wofür sie NICHTS dafür können? YB hat nicht um Verschiebung gebeten, die Gewerbepolizei hat yb für das Spiel die Bewilligung entzogen.Finanzielle Nachteile für Basel? Darf ich lachen? Wo denn genau? Würde das Essen schon gekocht und wird jetzt gratis an die Suppenküche abgegeben? Und zum anderen, meine Güte, das sind Profis, als hätte eine Spielverschiebung solch massive Auswirkungen als dass gleich von Wettbewerbsnachteil und weiss der Kuckuck was alles heraufbeschwört wird, ich weiss nicht wieso dauernd aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird und dauernd von Wettbewerbsverzerrung geschwafelt wird, schon beim verschobenen Lugano Spiel war der Aufschrei riesig, andere Länder tun dies auch vor wichtigen cl qualispielen, der damalige gegner ferencvaros tat dies auch und es steht jedem ch club frei dies in so einem fall auch zu beantragen.

Im Stadion werden Schmähgesänge angestimmt, Hexenkessel, Adrenalin, Pyros, Emotionen auf und neben dem Feld und in einem Forum wird wegen so einem Furz ein solches Fass aufgemacht? Und dann notabene noch wenn yb nichts dafür kann. Bei allem Respekt aber das ist jetzt wirklich weit weit gesucht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Felipe »

#spielverschYBung

Ernsthaft: Ob YB oder Luzern. Liegt die Verantwortung in der Spielansetzung nicht beim SFV? Da die Baustelle nicht seit gestern bekannt ist, hätte dies nicht bemerkt werden müssen?

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Felipe hat geschrieben: 05.11.2021, 19:32 #spielverschYBung Bild

Ernsthaft: Ob YB oder Luzern. Liegt die Verantwortung in der Spielansetzung nicht beim SFV? Da die Baustelle nicht seit gestern bekannt ist, hätte dies nicht bemerkt werden müssen?

Ich weiss halt nicht ob sich die sbb bei so einem grossprojekt mit dem sfv beschäftigt, denke nicht. In der Region Bern wären viele froh die Baustelle wäre bald zu ende... aber ein weiteres projekt ist schon in planung, die dämliche überirdische passerelle soll zurückgebaut werden und durch eine Unterführung oder so ersetzt werden. Der ganze Bahnhof dort ist eine absolute Katastrophe, Schildbürgertum par excellence, genau so wie der Wankdordkreisel. Bern und Bauen ist ein Thema für sich.

Ich bin gespannt ob YB auf der Allmend dann ein paar Fussballplätze erhält nach dem Bau der neuen Festhalle,aber auch hier laufen die Quartierkommissionen bereits wieder amok, der rot grüne filz in bern ist unerträglich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 05.11.2021, 19:30 Wieso sollte yb finanzielle Nachteile erleiden wofür sie NICHTS dafür können? YB hat nicht um Verschiebung gebeten, die Gewerbepolizei hat yb für das Spiel die Bewilligung entzogen.Finanzielle Nachteile für Basel? Darf ich lachen? Wo denn genau? Würde das Essen schon gekocht und wird jetzt gratis an die Suppenküche abgegeben? Und zum anderen, meine Güte, das sind Profis, als hätte eine Spielverschiebung solch massive Auswirkungen als dass gleich von Wettbewerbsnachteil und weiss der Kuckuck was alles heraufbeschwört wird, ich weiss nicht wieso dauernd aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird und dauernd von Wettbewerbsverzerrung geschwafelt wird, schon beim verschobenen Lugano Spiel war der Aufschrei riesig, andere Länder tun dies auch vor wichtigen cl qualispielen, der damalige gegner ferencvaros tat dies auch und es steht jedem ch club frei dies in so einem fall auch zu beantragen.

Im Stadion werden Schmähgesänge angestimmt, Hexenkessel, Adrenalin, Pyros, Emotionen auf und neben dem Feld und in einem Forum wird wegen so einem Furz ein solches Fass aufgemacht? Und dann notabene noch wenn yb nichts dafür kann. Bei allem Respekt aber das ist jetzt wirklich weit weit gesucht.
also hör mal, ich habe absolut null Problem, wenn YB um eine Spielverschiebung bittet und offensichtlich kann YB in diesem Fall nichts dafür. Aber es kann auch nicht sein, dass der Spielplan dermassen ausgereizt wird, dass es nicht mehr möglich ist, das Spiel regulär in der Vorrunde zu absolvieren. Und der Vorschlag von dir, dass YB in der Rückrunde beide Heimspiele austragen soll, ist doch schlicht hanebüchen.

heisst: solange das irngendwie regulär in der Vorrunde passt, dann ist mir das alles egal, natürlich ist das dann keine Wettbewerbsverzerrung. Sollte das Spiel aber erst nach der Winterpause stattfinden können, ist das für mich hingegen nicht mehr gegeben, das musst du doch einsehen.

und da bis zur Winterpause der Spielplan dicht belegt ist, wird ein Verein wohl oder übel bei der Spielansetzung irgendwelche Abstriche machen müssen. Und wenn dem so ist, dann darf mE YB nicht bevorteilt werden. Einverstanden?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

Nur in Bern können die Behörden derart langsam und unfähig sein, dass sie weniger als einen Monat vorher merken, dass ein Spiel wegen Bauarbeiten nicht durchgeführt werden kann. 

Haben Sie sich für diesen Faux-Pas wenigstens ordentlich entschuldigt?

Ausserdem auch für diejenigen, welche vorhatten, den Match zu besuchen, ist es einfach nur scheisse. Hätte ein geiles Samstagabendspiel werden können. Wenn der Match unter der Woche stattfindet ist es praktisch für mich garantiert, dass ich nicht gehen kann, ausser ich nehme frei.

Ich finde immer noch, das darf nicht ohne Konsequenzen für YB bleiben. 

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 08:33 Ich finde immer noch, das darf nicht ohne Konsequenzen für YB bleiben. 


Trifft YB irgendeine Schuld ?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben: 05.11.2021, 17:17
Rey2 hat geschrieben: 05.11.2021, 16:24  Kommt momentan beiden Mannschaften gelegen.

Es soll eben beiden nicht unbedingt gelegen kommen, es soll die Meisterschaft nicht verfälschen. Und ein Vorrundenspiel erst in der Rückrunde anzusetzen, geht für mich einfach nicht.


Naja, inwiefern ist es denn eine Verfälschung, wenn es keiner Mannschaft Vor-/Nachteile bringt?
Und was Vorrundenspiele betrifft: Letzte Saison beispielsweise spielte man nur 14 Runden in der Vorrunde, man hat also faktisch 4 Vorrunden in der Rückrunde ausgetragen. Klar kann man hier im Gegensatz zu einer Baustelle mit "höherer Gewalt" argumentieren, aber die "Verfälschung" war nunmal auch aufgrund x anderer Umsände Tatsache und keinen hats gestört, weils keiner Mannschaft entscheidende Vor-/Nachteile gebracht hat.

Mir ist "Verfälschung" prinzipiell schnuppe, solange es nicht die Chancen des FCB mindert. Und hier sehe ich halt keine Nachteile für uns. Aber wer weiss, vielleicht finden die ja noch eine schlaue Lösung... Wenn nicht, scheiss drauf. In der Pause gut arbeiten und unsere Schwächen ausbügeln - danach wiedererstarkt ein womöglich wiedererstarktes YB angreifen, ist meine Devise.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 478
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von cliecjo »

Was ich mich frage, traut die Polizei den mehrheitlich 28'000 Bernern nicht zu an einem Samstagabend mal ohne S-Bahn zum Stadion zu gelangen (mit Ersatzbussen) und evtl. bei An- und Abreise um etwas mehr geduld zu bitten?

Das Vertrauen in die eigene Bevölkerung scheint da nicht all zu gross zu sein...

Es ist ja nicht so das der komplette Bhf Wankdorf lahmgelegt ist, sondern eingeschränkt. Dass durch diese Einschränkung anscheinend die Sicherheit für 30'000 nicht gewehrleistet werden kann, ist mir irgendwie zu einfach...

Es ist nicht all zu lange her da wurde ein Konzert für 40'000 Zuschauer bewilligt, und die An- und Abreise musste auch Organisiert werden. Klar Konzert und Fussballspiel sind nicht 1:1 zu Vergleichen (Fussballspiel, zwei Gruppen die getrennt werden müssen) , aber da sind doch noch 10'000 Personen mehr unterweg.

Die Gästefans die getrennt werden müssen beläuft sich aber sicher nicht auf mehr als 2'500 (was eher viel ist).

Die ganze Sache ist meiner Meinung nach so etwas zu einfach gelöst, und stinkt mit der ganzen Vorgeschichte, dass z.B. YB Spiele verschieben kann/darf (gg Lugano, wegen Doppelbelastung der Spieler und Fokus) und der FCB nicht (gg Luzern, Reisestrapatzen fast 9 Std.) etwas zum Himmel.
Der Verband trägt hier eine grosse Verantwortung für dieses Mistrauen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Rey2 »

cliecjo hat geschrieben: 06.11.2021, 10:31 Was ich mich frage, traut die Polizei den mehrheitlich 28'000 Bernern nicht zu an einem Samstagabend mal ohne S-Bahn zum Stadion zu gelangen (mit Ersatzbussen) und evtl. bei An- und Abreise um etwas mehr geduld zu bitten?

Das Vertrauen in die eigene Bevölkerung scheint da nicht all zu gross zu sein...

Es ist ja nicht so das der komplette Bhf Wankdorf lahmgelegt ist, sondern eingeschränkt. Dass durch diese Einschränkung anscheinend die Sicherheit für 30'000 nicht gewehrleistet werden kann, ist mir irgendwie zu einfach...

Es ist nicht all zu lange her da wurde ein Konzert für 40'000 Zuschauer bewilligt, und die An- und Abreise musste auch Organisiert werden. Klar Konzert und Fussballspiel sind nicht 1:1 zu Vergleichen (Fussballspiel, zwei Gruppen die getrennt werden müssen) , aber da sind doch noch 10'000 Personen mehr unterweg.

Die Gästefans die getrennt werden müssen beläuft sich aber sicher nicht auf mehr als 2'500 (was eher viel ist).

Die ganze Sache ist meiner Meinung nach so etwas zu einfach gelöst, und stinkt mit der ganzen Vorgeschichte, dass z.B. YB Spiele verschieben kann/darf (gg Lugano, wegen Doppelbelastung der Spieler und Fokus) und der FCB nicht (gg Luzern, Reisestrapatzen fast 9 Std.) etwas zum Himmel.
Der Verband trägt hier eine grosse Verantwortung für dieses Mistrauen.

1. Wenn die Polizei sagt, dass 2 Perrons zu wenig sind, muss man das wohl akzeptieren und die werden sich mehr dabei überlegen als du oder ich.

2. Ist doch einfach zu verstehen. Laut Reglement muss der Gegner einverstanden sein, wenn ein Spiel verschoben werden soll. YB hat da einzig vom Goodwill Luganos profitiert, welches der Verschiebung zugestimmt hat. Luzern in dem Fall hat aber 0 Interesse daran, ihr Spiel vom WE auf einen Wochentag zu verschieben, für sie eben DAS Spiel der Vorrunde mit den meisten Einnahmen. Und die Zuschauerzahl fällt an einem WE bedeutend höher aus, als an einem Wochentag.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben: 06.11.2021, 10:11
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 08:33 Ich finde immer noch, das darf nicht ohne Konsequenzen für YB bleiben. 

Trifft YB irgendeine Schuld ?
Natürlich. 

Man kann so etwas auch antizipieren und bei der Liga anfangs Saison beantragen, dass an diesem Wochenende keine Heimspiele stattfinden sollen, da am Wankdorf gebaut wird. 

 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 10:50
nobilissa hat geschrieben: 06.11.2021, 10:11
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 08:33 Ich finde immer noch, das darf nicht ohne Konsequenzen für YB bleiben. 

Trifft YB irgendeine Schuld ?
Natürlich. 

Man kann so etwas auch antizipieren und bei der Liga anfangs Saison beantragen, dass an diesem Wochenende keine Heimspiele stattfinden sollen, da am Wankdorf gebaut wird. 

 

Ja, das stimmt. Hier ist einfach die Frage, inwieweit YB dafür belangt werden kann. Würde mich ebenfalls interessieren.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Ach so jetzt soll sich yb jeweils bei der sbb erkundigen was sache ist und zwar anfangs saison? Wennschon wäre dies ejne Bringschuld der sbb yb zu informieren, du an diesem weekend ist dann intensiv geplant, schaut das ihr auswärts spielen könnt, dann hätte man dies dem verband mitteilen können. Und dann? Gibt es Verzögerung auf der Baustelle, die phase wird um 2 wochen verschoben, es betrifft dann das heimspiel 2 wochen später, gegen den fcb, muss leider abgesagt werden.

Wieso muss man hier so krankhaft irgend eine Schuld bei yb suchen und dann auch noch konsequenzen fordern? Man könnte meinen es ginge um Leben und Tod. Selbst wenn das spiel erst im 2022 stattfinden würde und nsame und co wieder fit sind? Was ändert dies? Und wer sagt dass dann nicht z.b meschak verletzt ist? Wir sprechen von EINEM Ligaspiel welche wegen einem 3!! Jahre dauernden Grossprojekt der sbb verschoben werden muss.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von swisspower »

Dieser Kindergarten mit dem Spieleverschieben muss aufhören. Die Spiele sollen nach Spielplan stattfinden, was ist so schwierig daran? 

Es war eine Frechheit, dass man das YB-Spiel gegen Lugano verschoben hat, Punkt. Und das sind nun die Konsequenzen davon - jeder versucht es nun mit Bullshit-Begründungen.

YB und Basel kann sich ja gerade wegen der internationalen Kohle so ein grosses Kader leisten. Da verstehe ich das Rumgeheule einfach nicht.

Wir reisen kurz nach Asien, schlagen das Amateur-Team aus Almaty und dann besiegen wir Luzern ein paar Tage später, was ist so schwierig daran? Bitte Finger aus dem Arsch nehmen, meine Fresse.

Mir geht das ganze Gejammere wegen Belastung sowas von auf den Zeiger. Und wir sind ja noch nicht mal in der Winterpause.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Rey2 »

DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 11:23 Ach so jetzt soll sich yb jeweils bei der sbb erkundigen was sache ist und zwar anfangs saison? Wennschon wäre dies ejne Bringschuld der sbb yb zu informieren, du an diesem weekend ist dann intensiv geplant, schaut das ihr auswärts spielen könnt, dann hätte man dies dem verband mitteilen können. Und dann? Gibt es Verzögerung auf der Baustelle, die phase wird um 2 wochen verschoben, es betrifft dann das heimspiel 2 wochen später, gegen den fcb, muss leider abgesagt werden.

Wieso muss man hier so krankhaft irgend eine Schuld bei yb suchen und dann auch noch konsequenzen fordern? Man könnte meinen es ginge um Leben und Tod. Selbst wenn das spiel erst im 2022 stattfinden würde und nsame und co wieder fit sind? Was ändert dies? Und wer sagt dass dann nicht z.b meschak verletzt ist? Wir sprechen von EINEM Ligaspiel welche wegen einem 3!! Jahre dauernden Grossprojekt der sbb verschoben werden muss.

Nein, es ist sicher nicht scheissegal ob Spiele nach Plan stattfinden können. Sonst kann man jedes Spiel noch in der Vorwoche verschieben. Ist ja eh scheissegal ob das Spiel nach Plan oder erst im nächsten Jahr oder so stattfindet, deiner Meinung nach. Daran hat neben den Clubs auch die Liga garantiert kein Interesse. Wie gesagt: Nachteile für den FCB sehe ich keine.

Die einzige Frage ist, ob der Gastgeberclub die Liga informieren muss (oder YB dies evtl. sogar getan hat), wenn im Umfeld seines Stadions Ereignisse stattfinden, welche die Durchführung von Spielen beeinträchtigen könnten. Juristenfutter. Und du kannst davon ausgehen, dass sich solche bereits damit befassen. Trifft hier YB keine Schuld, sind sie auch fein raus ohne wenn und aber. Trifft sie aber eine Schuld, sollen sie selbstverständlich auch dafür sanktioniert werden. Bringt hier nichts, sich über die Zuständigkeiten nach laienhaftem Gutdünken zu streiten, das erfolgt bereits auf einer anderen Ebene.
Zuletzt geändert von Rey2 am 06.11.2021, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Natürlich soll der Spielplan eingehalten werden, aber Verschiebungen kanns halt mal geben.

Juristenfutter? Die juristen vom sfv? Glaube ich kaum.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 11:23 Ach so jetzt soll sich yb jeweils bei der sbb erkundigen was sache ist und zwar anfangs saison? Wennschon wäre dies ejne Bringschuld der sbb yb zu informieren, du an diesem weekend ist dann intensiv geplant, schaut das ihr auswärts spielen könnt, dann hätte man dies dem verband mitteilen können. Und dann? Gibt es Verzögerung auf der Baustelle, die phase wird um 2 wochen verschoben, es betrifft dann das heimspiel 2 wochen später, gegen den fcb, muss leider abgesagt werden.

Wieso muss man hier so krankhaft irgend eine Schuld bei yb suchen und dann auch noch konsequenzen fordern? Man könnte meinen es ginge um Leben und Tod. Selbst wenn das spiel erst im 2022 stattfinden würde und nsame und co wieder fit sind? Was ändert dies? Und wer sagt dass dann nicht z.b meschak verletzt ist? Wir sprechen von EINEM Ligaspiel welche wegen einem 3!! Jahre dauernden Grossprojekt der sbb verschoben werden muss.
Wusste nicht, dass die SBB Veranstalter ist, dachte immer das sei YB?

Es liegt natürlich in der Verantwortung von YB und den Behörden, welche die Spiele bewilligen, sicherzustellen, dass wegen drohender Verkehrsüberlastung, die Reisen nicht durchführbar sind.  

Wenn so etwas ohne Konsequenzen bleibt, wäre das ein horrender Präzendenzfall. Nächstes mal, wenn man gerade in einem Formtief ist und dutzend Verletzte hat, kann man ja dann der BVB anrufen, dass sie doch gefälligst Gleisarbeiten bei der Tramhaltestelle Joggeli vornehmen sollen, wenn YB das nächste mal kommt.

Und nein ich sage, nicht, dass YB hier die Finger im Spiel hatte, aber warum haben die Behörden z.B. nicht der SBB verboten an diesem Tag zu bauen und dafür, das Spiel durchführen zu könnne, wäre doch auch eine Möglichkeit gewesen. Ich finde einfach, dass ganze hat einen fahlen Beigeschmack. Ich nehme mal an, dass auch bei den Behörden, der ein oder andere YB-Fan sitzt. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 11:23 Ach so jetzt soll sich yb jeweils bei der sbb erkundigen was sache ist und zwar anfangs saison? Wennschon wäre dies ejne Bringschuld der sbb yb zu informieren, du an diesem weekend ist dann intensiv geplant, schaut das ihr auswärts spielen könnt, dann hätte man dies dem verband mitteilen können. Und dann? Gibt es Verzögerung auf der Baustelle, die phase wird um 2 wochen verschoben, es betrifft dann das heimspiel 2 wochen später, gegen den fcb, muss leider abgesagt werden.

Du verstehst meinen Punkt nicht oder willst ihn nicht verstehen. Natürlich ist es keine Holschuld von YB. Und natürlich hat YB nicht bei der SBB angeklopft. Wenn du immer wieder diesen Aspekt bringst, machhst du es dir zu gemütlich, weil du dann nicht auf inhaltliche Aspekte eingehen musst. Das ist billig.

 
DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 11:23
Wieso muss man hier so krankhaft irgend eine Schuld bei yb suchen und dann auch noch konsequenzen fordern? Man könnte meinen es ginge um Leben und Tod. Selbst wenn das spiel erst im 2022 stattfinden würde und nsame und co wieder fit sind? Was ändert dies? Und wer sagt dass dann nicht z.b meschak verletzt ist? Wir sprechen von EINEM Ligaspiel welche wegen einem 3!! Jahre dauernden Grossprojekt der sbb verschoben werden muss.
Es geht nicht um Schuld. Aber YB/Bern sind nun mal Veranstalter und dafür verantwortlich. Sprich: Sollte es nur so möglich sein, dass es für einen Club Nachteile in irgendeiner Form (finanziell, spielplantechnisch etc.) gibt, dann muss das YB treffen. Das ist doch völlig logisch?!

Solange eine Verschiebung unproblematisch für beide Clubs ist, solange haben wir auch kein Problem, ist ja logisch.

Und ja: wenn im 2022, nach der Winterpause ein Nsame wieder fit ist und ein Cabral vielleicht verkauft, dann ist das verdammt nochmal eine Verfälschung des Spielplans.

Übrigens gilt das ja auch für YB: ihr wisst genauso nicht, wer alles geht in der Winterpause. oder wie du sagst: wer sich verletzt. Es sollte auch in eurem Interesse sein, das der Spielplan bestmöglichst eingehalten wird. Dann haben wir alle unnötigen Diskussionen nicht. Ich weiss echt nicht, was daran so schwierig zu verstehen sein soll. Das sind alles Punkte fernab von den hirnrissigen SFV-YB-Verschwörungen.

Weiter haben die Spielverschiebungen von Basel und YB ja auch Auswirkungen auf die anderen Vereine. Vor allem, wenn man gemäss deinem Vorschlag das Nachholspiel so mir nichts dir nichts in die Rückrunde legt. Und YB oder Basel dann bei einem übervollen Spielplan halt womöglich gegen einen abstiegsbedrohten Verein unnötig Punkte liegen lässt - das fänden die anderen Vereine auch nicht witzig.

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2842
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von fcbblog.ch »

DerProfessor hat geschrieben: 05.11.2021, 19:30 Wieso sollte yb finanzielle Nachteile erleiden wofür sie NICHTS dafür können? YB hat nicht um Verschiebung gebeten, die Gewerbepolizei hat yb für das Spiel die Bewilligung entzogen.Finanzielle Nachteile für Basel? Darf ich lachen? Wo denn genau? Würde das Essen schon gekocht und wird jetzt gratis an die Suppenküche abgegeben? Und zum anderen, meine Güte, das sind Profis, als hätte eine Spielverschiebung solch massive Auswirkungen als dass gleich von Wettbewerbsnachteil und weiss der Kuckuck was alles heraufbeschwört wird, ich weiss nicht wieso dauernd aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird und dauernd von Wettbewerbsverzerrung geschwafelt wird, schon beim verschobenen Lugano Spiel war der Aufschrei riesig, andere Länder tun dies auch vor wichtigen cl qualispielen, der damalige gegner ferencvaros tat dies auch und es steht jedem ch club frei dies in so einem fall auch zu beantragen.

Im Stadion werden Schmähgesänge angestimmt, Hexenkessel, Adrenalin, Pyros, Emotionen auf und neben dem Feld und in einem Forum wird wegen so einem Furz ein solches Fass aufgemacht? Und dann notabene noch wenn yb nichts dafür kann. Bei allem Respekt aber das ist jetzt wirklich weit weit gesucht.
Du bist ja oberschlau - andere Länder haben auch ganz andere Winterpausen. Genau diese unnötige Spielverschiebung gegen Lugano führt ja nun bereits zu Problemen um einen Ersatztermin zu finden für YB-FCB.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Du verstehst meinen Punkt nicht oder willst ihn nicht verstehen. Natürlich ist es keine Holschuld von YB. Und natürlich hat YB nicht bei der SBB angeklopft. Wenn du immer wieder diesen Aspekt bringst, machhst du es dir zu gemütlich, weil du dann nicht auf inhaltliche Aspekte eingehen musst. Das ist billig.

Ich gehe sehr wohl auf die Inhalte ein, aber hier werden dauernd Konsequenzen für yb gefordert oder das non plus ultra finde ich das behörden der sbb verbieten sollen an diesem weekend zu bauen und dann kommen noch irgendwelche hahnebüchen vergleiche wie mit tramgeleisen. Ich bin erstaunt das einige nach wie vor nicht begriffen haben oder begreifen wollen ( wohl die mehrheit) das es sich nicht um irgend eine kleine Baustelle handelt sondern um ein mehrjähriges Projekt von grossem Ausmass. Seit wann wirklich das Ausmass an diesem Wochenende bekannt ist vermag ich nicht zu beurteilen, ich weiss einfach dass es immer wieder zu Verschiebungen kommen kann, daher auch mein Beispiel mit der Sache dass wenn man jetzt vor 2 monaten gesagt hätte ( falls bekannt) ok spiel kann dann nicht stattfinden wegen baustelle, dann läuft plötzlich etwas schief, die intensivbauphase wird um 2 wochen verschoben und das yb heimspiel kann nicht stattfinden. Zudem gilt es noch etwas anderes nicht zu vergessen, nebst der ganzen Baustelle dort, ist der Bahnhof Bern ebenfalls eine riesige Baustelle, und mit Bahnhof meine ich nicht zwingend den hässlichen Gebäudekomplex sondern die ganze Bauerei inkl Geleisen rund um die Erweiterung des Bahnhofs Bern.

Und zu der Sache ob jetzt das Spiel noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr stattfindet: für mich bleibt das unerheblich, ob der fcb oder yb nun nächstes jahr eine partie mehr zu spielen haben ist und bleibt nicht wahnsinnig relevant und ob dann ein spiel verloren geht oder nicht ist insofern auch egal da man es nicht an der spielverschiebung festgemacht werden kann und auch nicht an einem einzelnen spieler, ob der nun cabral nsame elia oder stocker heisst ist wurscht. Wenn das spiel noch dieses jahr stattfindet umso besser,ansonsten hat dies keine entscheinde auswirkungen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von DerProfessor »

Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Nein es ist absolut nicht logisch wegen eines Fussballspiels einer mehrjährigen Grossbaustelle ein Bauverbot zu erteilen.

Ob yb keine doppelbelastung mehr hat ist zur Zeit nicht beurteilbar da der dritte platz immer noch möglich ist, es besteht höchstens die tendenz dazu.

Und wenn ein Team zu 90% von einem Spieler abhängig ist,läuft etwas schief zudem ist noch gar nicht sicher das cabral euch im winter verlässt und ob yb nicht auch spieler in der winterpause verliert. Eine Meisterschaft wird über 36? Runden entschieden und eine Mannschaft besteht aus 20+ Spielern, die Auswirkungen auf die Meisterschaft von einem Spiel abhängig zu machen ist Unsinn.

P.S wollte nicht gerade Basel das Spiel gegen Luzern verschieben? Nur so wegen Opfermove....
Zuletzt geändert von DerProfessor am 06.11.2021, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von scharteflue »

Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 14:32
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Nein es ist absolut nicht logisch wegen eines Fussballspiels einer mehrjährigen Grossbaustelle ein Bauverbot zu erteilen.

Ob yb keine doppelbelastung mehr hat ist zur Zeit nicht beurteilbar da der dritte platz immer noch möglich ist, es besteht höchstens die tendenz dazu.

Und wenn ein Team zu 90% von einem Spieler abhängig ist,läuft etwas schief zudem ist noch gar nicht sicher das cabral euch im winter verlässt und ob yb nicht auch spieler in der winterpause verliert. Eine Meisterschaft wird über 36? Runden entschieden und eine Mannschaft besteht aus 20+ Spielern, die Auswirkungen auf die Meisterschaft von einem Spiel abhängig zu machen ist Unsinn.

P.S wollte nicht gerade Basel das Spiel gegen Luzern verschieben? Nur so wegen Opfermove....

Es ist ein Opfermove, egal welche Mannschaft das beantragt. 

Und genau lesen ist nicht deine Stärke. Habe ich irgendwo geschrieben, dass wir zu 90% von einem Spieler abhängig sind? 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Konter »

scharteflue hat geschrieben: 06.11.2021, 14:33
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Und überhaupt nur weil YB schon einmal den Opfer-Move brachten und gegen Lugano verschoben, fehlen jetzt Ausweichdaten. Wenn du nicht verstehen kannst, warum das uns Basler gewaltig nervt, solltest du vielleicht ein paar Wochen Forumspause einlegen, denn kein Geschreibsel von dir mag diesen Umstand ändern. 


YB hat keine Verschiebung beantragt, die Bewillligung wurde entzogen. Hätte man (SBB, Stadt, YB) das besser planen können? Sicher. Ich nehme jetzt mal an, dass niemand immer alles ohne Fehler macht.
Und die Verschiebung gegen Lugano wurde bewilligt und war somit OK und Basel hätte das auch machen können und hat sich dagegen entschieden. Also alles OK.
Das gejammer hier wegen grösserer Belastung für Basel (Europa) und Verletzungsliste von YB finde ich aber eher peinlich.


Peinlich ist es eher, wenn eine Stadt es nicht auf die Reihe kriegt, zu schauen, dass der Spielplan der seit Monaten bekannt ist eingehalten werden kann. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2021-2022

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 06.11.2021, 14:32
Konter hat geschrieben: 06.11.2021, 14:20 Es ist also nicht logisch, temporär ein Bauverbot zu erteilen, aber es ist natürlich vollkommen verständlich, dass die Ausgangslage bei einem Nachholspiel in der Rückrunde keine entscheidenden Auswirkungen hat...

YB hat dann kann Doppelbelastung mehr, Basel schon, YBs Kadersituation kann sicherlich nicht viel schlechter aussehen, aber zu praktisch 90% besser, bei Basel genau umgekehrt. 

Nein es ist absolut nicht logisch wegen eines Fussballspiels einer mehrjährigen Grossbaustelle ein Bauverbot zu erteilen.

Ob yb keine doppelbelastung mehr hat ist zur Zeit nicht beurteilbar da der dritte platz immer noch möglich ist, es besteht höchstens die tendenz dazu.

Und wenn ein Team zu 90% von einem Spieler abhängig ist,läuft etwas schief zudem ist noch gar nicht sicher das cabral euch im winter verlässt und ob yb nicht auch spieler in der winterpause verliert. Eine Meisterschaft wird über 36? Runden entschieden und eine Mannschaft besteht aus 20+ Spielern, die Auswirkungen auf die Meisterschaft von einem Spiel abhängig zu machen ist Unsinn.

P.S wollte nicht gerade Basel das Spiel gegen Luzern verschieben? Nur so wegen Opfermove....


Du stellst dich also tatsächlich absichtlich dumm, das nervt nur doch. Wenn du nicht basale Fragen beantworten kannst/willst, warum bist du hier am Diskutieren?

Wenn ein Team 90% von einem Spieler abhängt, ist das scheisse. Aber das macht es noch lange nicht richtig, dass Spiele so verschoben werden, dass der Spielplan nicht mehr richtig funktioniert. Was ist das eigentlich für ein Argument? In eurem Forum heult ihr ja auch rum, wie schmerzlich gewisse Spieler vermisst werden, das ist doch völlig normal. Also was laberst du hier eigentlich?

Wenn du wirklich nicht auf die grundsätzliche Tatsache eingehen kannst, dass Spiele in der Vorrunde auch gefälligst in der Vorrunde abgehalten werden sollen, dann verstehe ich dich echt nicht. Scheissegal, wer wann welchen Vorteil hat. Vielleicht gewinnt ihr ja alle drei restlichen Spiele, wer weiss. Darum geht es mir nicht.

Ihr seid Gastgeber und für die Durchführung des Spiels verantwortlich. Das Spiel muss wegen der SBB/Polizei Bern verschoben werden? Bon, schauen wir, wo in der Vorrunde das Spiel verlegt werden kann, möglichst ohne andere Mannschaften zu tangieren. Das ist doch absolut logisch. Warum du nicht dazu stehen kannst, ist mir schleierhaft. Damit ist für mich die Diskussion beendet, da duch dieser entziehst.
 

Antworten