Corona Virus

Der Rest...
händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Corona Virus

Beitrag von händsche »

JackR hat geschrieben: 29.10.2021, 11:52
SubComandante hat geschrieben: 29.10.2021, 11:43 Ich glaub, de Kloppo isches gsi, wo zunere Corona-Froog gmeint het, dass er dazue nüt z'sage het und me doch Expärte dazue befroge sött. Genau. So.

Sehe ich auch so. Schade hat er sich nicht daran gehalten.

Einige Wochen später hat er sich über die Impfung geäussert und es mit betrunken Autofahren verglichen.https://www.swr.de/sport/fussball/klopp ... a-100.html

Stimmt, das ist wirklich kein kleverer Vergleich. Die Sinne des betrunkenen Autofahrers sind nur temporär benebelt. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6362
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Corona Virus

Beitrag von Somnium »

Die „Walliserkanne“ in Zermatt bricht das Gesetz, die Behörden handeln (nach drei(!) Ermahnungen), die (es fehlt mir der passende, druckreife Terminus) feiern die Wirtsleute. Und wie es zu befürchten war: Man hat jetzt „Märtyrer“ und „politische Gefangene“ in dieser Ansammlung Menschenmüll. Die BAZ mit klaren Worten (*staun*):

https://www.bazonline.ch/die-walliserka ... 0040387572 (Abo!)

Flutet das Wallis!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17619
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 01.11.2021, 19:54 Die „Walliserkanne“ in Zermatt bricht das Gesetz, die Behörden handeln (nach drei(!) Ermahnungen), die (es fehlt mir der passende, druckreife Terminus) feiern die Wirtsleute. Und wie es zu befürchten war: Man hat jetzt „Märtyrer“ und „politische Gefangene“ in dieser Ansammlung Menschenmüll. Die BAZ mit klaren Worten (*staun*):

https://www.bazonline.ch/die-walliserka ... 0040387572 (Abo!)

Flutet das Wallis!
Die meisten Leute schütteln nur den Kopf. Die inzwischen komplett retardierte Schwurblergemeinde kommt wieder mit Faschismus und Apartheit. Danke für nichts. Wenn Du als Wirt Dich notorisch gege Vorlage stellsch, die an nüt haltisch und denn Schugger no vor de Mobile Cam abemachsch. Denn passiert halt was passiere muess. Muul abwüsche und Rueh gäh. Und Mass-Voll - wie lächerlich gohts no?!?!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

aber drfür hän sie doch eimol in bärn ganz friedlich demonstriert. das im wallis isch eidütig nur e minderheit, dr protest sunscht immer friedlich und wichtig. gäll @i'm all in

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Corona Virus

Beitrag von Basilius »

Feanor hat geschrieben: 01.11.2021, 22:50 aber drfür hän sie doch eimol in bärn ganz friedlich demonstriert. das im wallis isch eidütig nur e minderheit, dr protest sunscht immer friedlich und wichtig. gäll @i'm all in
Peach Weber:
«Nicht vergessen: Heute Abend findet in Bern auf dem Bundesplatz eine Volkszählung der Hohlköpfe statt. Bitte kommt alle und bringt beide Hirnzellen mit...»
:p

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Kogokg313 »

Somnium hat geschrieben: 01.11.2021, 19:54 Die „Walliserkanne“ in Zermatt bricht das Gesetz, die Behörden handeln (nach drei(!) Ermahnungen), die (es fehlt mir der passende, druckreife Terminus) feiern die Wirtsleute. Und wie es zu befürchten war: Man hat jetzt „Märtyrer“ und „politische Gefangene“ in dieser Ansammlung Menschenmüll. Die BAZ mit klaren Worten (*staun*):

https://www.bazonline.ch/die-walliserka ... 0040387572 (Abo!)

Flutet das Wallis!

Angeblich soll dieser Typ ja noch vor einem Jahr seine Mitbewerber mit Fotos verpfiffen haben, welche sich nicht an Regeln hielten. Anyway, mein Kopfkino, wie der klassische Walliser Choleriker sein Gewehr streichelt, reicht mir völlig.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 01.11.2021, 22:50 aber drfür hän sie doch eimol in bärn ganz friedlich demonstriert. das im wallis isch eidütig nur e minderheit, dr protest sunscht immer friedlich und wichtig. gäll @i'm all in

Ich muss schon schmunzeln ab dir. Dass du halt immer noch nicht unterscheiden kannst, dass es Vollidioten (sorry für den Ausdruck) gibt wie diejenige der Walliserkanne und halt solche, welche die ganze Corona-Situation kritisch sehen und trotzdem das Vorgehen der Wirte der Walliserkanne einfach nur lächerlich und sehr verwerflich finden.

Die Polizisten, welche sich um dies kümmern müssen, tun mir leid.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Überrascht euch das wirklich, wenn es auch in Zermatt nirgends das Zertifikat braucht, wo es viele Menschen hat – dafür aber in der Beiz und in der Dorfbibliothek? Der mit der Bergbahn verdient sich Winter für Winter praktisch ohne Einschränkungen eine goldene Nase, der Beizer hat für sich und seine Familie stets strengere Regeln. Bei uns in den Bergen werden noch viele Leute so austicken. Ich bin bei weitem nicht der einzige Corona-Choleriker, der solch grosse Widersprüche täglich sieht. Viel Spass auf der Piste!

P.S. Ich habe mir übrigens geschworen, BAG-Medienkonferenzen künftig komplett zu ignorieren. Will ja kein Panikverbreiter sein, nur weil ich Aussagen aus Bundeshaus-Presseterminen zitiere.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12577
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

Weiss nicht wieso die einen Finanzausgleich erhalten (2020 = 760 Mio), wenn man all diese Bonzenkarren mit VS Kennzeichen auf der Strasse sieht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Corona Virus

Beitrag von stacheldraht »

Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 09:05 Überrascht euch das wirklich, wenn es auch in Zermatt nirgends das Zertifikat braucht, wo es viele Menschen hat – dafür aber in der Beiz und in der Dorfbibliothek? Der mit der Bergbahn verdient sich Winter für Winter praktisch ohne Einschränkungen eine goldene Nase, der Beizer hat für sich und seine Familie stets strengere Regeln. Bei uns in den Bergen werden noch viele Leute so austicken. Ich bin bei weitem nicht der einzige Corona-Choleriker, der solch grosse Widersprüche täglich sieht. Viel Spass auf der Piste!

Bis uff die paar Spinner vo däre Beiz dört, ischs doch e zimlich ruhigi und gmietlichi Stimmig in Zermatt (dört bini regelmässig, au im Summer uff dr Skipiste isches wunderbar gsi). Um die Spinner wo ibuchtet worde sin ischs eh nid schlimm, die hän scho sit Johre e Schuss ab mit ihrem Verhalte.

Freu mi bereits jetzt uffs nägschte Bierli z Zermatt, ere wunderbare Abfahrt und me feine Znachtässe.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 08:27
Feanor hat geschrieben: 01.11.2021, 22:50 aber drfür hän sie doch eimol in bärn ganz friedlich demonstriert. das im wallis isch eidütig nur e minderheit, dr protest sunscht immer friedlich und wichtig. gäll @i'm all in

Ich muss schon schmunzeln ab dir. Dass du halt immer noch nicht unterscheiden kannst, dass es Vollidioten (sorry für den Ausdruck) gibt wie diejenige der Walliserkanne und halt solche, welche die ganze Corona-Situation kritisch sehen und trotzdem das Vorgehen der Wirte der Walliserkanne einfach nur lächerlich und sehr verwerflich finden.

Die Polizisten, welche sich um dies kümmern müssen, tun mir leid.

o doch, i kha sehr wohl differenziere. es zeigts halt eifach schön uf, dass es ebä verharmlosend isch, wenn mä als "kritische" Kopf s Gfühl het, dass die vernünftige Lüt d Bewegig no im Griff hän, wenn sie sich nid usdrücklich gege söttigi drnäbene Positione distanziere.

hingege dr Gegesite vorzwärfe, dass mä das ebä nid differenziert betrache könnt (de fähler also uf miner Site), halti scho für sehr kindisch. aber bon, i bi dr mainig, dass mä als kritischi Stimm wüsse muess, in welles Bett mä sich leggt. und do ghörts au drzue, sich lutstark gege extrempositione z wehre.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12577
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

stacheldraht hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 09:05 Überrascht euch das wirklich, wenn es auch in Zermatt nirgends das Zertifikat braucht, wo es viele Menschen hat – dafür aber in der Beiz und in der Dorfbibliothek? Der mit der Bergbahn verdient sich Winter für Winter praktisch ohne Einschränkungen eine goldene Nase, der Beizer hat für sich und seine Familie stets strengere Regeln. Bei uns in den Bergen werden noch viele Leute so austicken. Ich bin bei weitem nicht der einzige Corona-Choleriker, der solch grosse Widersprüche täglich sieht. Viel Spass auf der Piste!

Bis uff die paar Spinner vo däre Beiz dört, ischs doch e zimlich ruhigi und gmietlichi Stimmig in Zermatt (dört bini regelmässig, au im Summer uff dr Skipiste isches wunderbar gsi). Um die Spinner wo ibuchtet worde sin ischs eh nid schlimm, die hän scho sit Johre e Schuss ab mit ihrem Verhalte.

Freu mi bereits jetzt uffs nägschte Bierli z Zermatt, ere wunderbare Abfahrt und me feine Znachtässe.
Wenn die andere Seite des Matterhorns (Italien) erschlossen wird, kann sich auch der normale Bürger einen Winterurlaub in diesem Gebiet leisten. Kann gut mit Pizza und feiner ital. Küche leben. Brauche diese Schickimicki Bonzen nicht um mich.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

Feanor hat geschrieben: 02.11.2021, 10:39
I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 08:27
Feanor hat geschrieben: 01.11.2021, 22:50 aber drfür hän sie doch eimol in bärn ganz friedlich demonstriert. das im wallis isch eidütig nur e minderheit, dr protest sunscht immer friedlich und wichtig. gäll @i'm all in

Ich muss schon schmunzeln ab dir. Dass du halt immer noch nicht unterscheiden kannst, dass es Vollidioten (sorry für den Ausdruck) gibt wie diejenige der Walliserkanne und halt solche, welche die ganze Corona-Situation kritisch sehen und trotzdem das Vorgehen der Wirte der Walliserkanne einfach nur lächerlich und sehr verwerflich finden.

Die Polizisten, welche sich um dies kümmern müssen, tun mir leid.

o doch, i kha sehr wohl differenziere. es zeigts halt eifach schön uf, dass es ebä verharmlosend isch, wenn mä als "kritische" Kopf s Gfühl het, dass die vernünftige Lüt d Bewegig no im Griff hän, wenn sie sich nid usdrücklich gege söttigi drnäbene Positione distanziere.

hingege dr Gegesite vorzwärfe, dass mä das ebä nid differenziert betrache könnt (de fähler also uf miner Site), halti scho für sehr kindisch. aber bon, i bi dr mainig, dass mä als kritischi Stimm wüsse muess, in welles Bett mä sich leggt. und do ghörts au drzue, sich lutstark gege extrempositione z wehre.

Kritische Stimmen müssen sich lautstark gegen Extrempositionen äussern? Warum müssen sie dies? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die einen sind Verschwörungstheoretiker und Spinner, die Anderen sind kritisch denkende Menschen, welche die Massnahmen oder das Zertifikat als kritisch betrachten. Die Einen sind ein sehr kleiner Teil, machen viel Lärm und bekommen auch die mediale Aufmerksamkeit. Die zwei Positionen sind so weit voneinander entfernt. Zumindest für Menschen, die wirklich differenziert denken können.



 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Konter »

I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 11:20
Feanor hat geschrieben: 02.11.2021, 10:39
I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 08:27

Ich muss schon schmunzeln ab dir. Dass du halt immer noch nicht unterscheiden kannst, dass es Vollidioten (sorry für den Ausdruck) gibt wie diejenige der Walliserkanne und halt solche, welche die ganze Corona-Situation kritisch sehen und trotzdem das Vorgehen der Wirte der Walliserkanne einfach nur lächerlich und sehr verwerflich finden.

Die Polizisten, welche sich um dies kümmern müssen, tun mir leid.

o doch, i kha sehr wohl differenziere. es zeigts halt eifach schön uf, dass es ebä verharmlosend isch, wenn mä als "kritische" Kopf s Gfühl het, dass die vernünftige Lüt d Bewegig no im Griff hän, wenn sie sich nid usdrücklich gege söttigi drnäbene Positione distanziere.

hingege dr Gegesite vorzwärfe, dass mä das ebä nid differenziert betrache könnt (de fähler also uf miner Site), halti scho für sehr kindisch. aber bon, i bi dr mainig, dass mä als kritischi Stimm wüsse muess, in welles Bett mä sich leggt. und do ghörts au drzue, sich lutstark gege extrempositione z wehre.

Kritische Stimmen müssen sich lautstark gegen Extrempositionen äussern? Warum müssen sie dies? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die einen sind Verschwörungstheoretiker und Spinner, die Anderen sind kritisch denkende Menschen, welche die Massnahmen oder das Zertifikat als kritisch betrachten. Die Einen sind ein sehr kleiner Teil, machen viel Lärm und bekommen auch die mediale Aufmerksamkeit. Die zwei Positionen sind so weit voneinander entfernt. Zumindest für Menschen, die wirklich differenziert denken können.




Man kann das Zertifikat auch kritisch sehen und trotzdem dem Covid-Gesetz zustimmen. Auch ich bin kein prinzipieller Fan des Zertifikats und man muss es auch baldmöglichst wieder abschaffen, aber aktuell ist es durchaus sinnvoll und es hat auch einen Nutzen. 

In Krisen Situationen brauchen wir einen starken Staat, auf Eigenverantwortung kann man in diesen Situationen wahrlich nicht setzen. Der Staat muss sich der aber im Rahmen der Gesetzgrundlage bewegen und dafür brauchen wir die richtigen Gesetze. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 11:20
Kritische Stimmen müssen sich lautstark gegen Extrempositionen äussern? Warum müssen sie dies? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Richtig ist: man haftet nicht für die Vollidioten, die sich einer Bewegung anschliessen. Keine Sippenhaft. 
Falsch ist: dass man sich nicht dagegen positionieren muss.
Komisch ist: sich bei der einen (angeblich) friedlichen Demonstration hier im Forum einen abzufeiern und die Bewegung als Ganzes somit irgendwie reinwaschen zu wollen. Gleichzeitig aber durchdrehen, wenn sich ein Politiker im Ton vergreift (und sich dafür schon lange entschuldigt hat). Beide Seiten gleichzeitig extrem und so, jaja.
 
I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 11:20  Zumindest für Menschen, die wirklich differenziert denken können.


Konntest dir es nicht verkneifen, nochmal nachzutreten. Schon ok, immer schön erhaben fühlen. Passt auch besser zu deinem Weltbild, ein kritischer Denker zu sein. Schon ok. Lass ich dir. Während ich mich hier in zig Beiträgen kritisch gegen Impfzwang, Zertifikatspflicht, Extrempositionen der Massnahmenbefürworter:innen geäussert habe, bist du  auf dem rechten Auge (pun intended) blind. Aber klar, von uns beiden bin ich der undifferenzierte Genosse.



 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

Konter hat geschrieben: 02.11.2021, 11:27 Man kann das Zertifikat auch kritisch sehen und trotzdem dem Covid-Gesetz zustimmen. Auch ich bin kein prinzipieller Fan des Zertifikats und man muss es auch baldmöglichst wieder abschaffen, aber aktuell ist es durchaus sinnvoll und es hat auch einen Nutzen. 

In Krisen Situationen brauchen wir einen starken Staat, auf Eigenverantwortung kann man in diesen Situationen wahrlich nicht setzen. Der Staat muss sich der aber im Rahmen der Gesetzgrundlage bewegen und dafür brauchen wir die richtigen Gesetze. 

Exakt.

Es ist halt schon auch ein grosses Kino, gegen alles zu poltern, das BAG zu verteufeln und den Berset absägen zu wollen und dabei gleichzeitig davon profitiert zu haben, dass trotz einiger Fehler ein Kollaps von Gesundheitssystem und Wirtschaft verhindert werden konnte. Aber ich sehe das wohl alles zu undifferenziert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 11:20
Kritische Stimmen müssen sich lautstark gegen Extrempositionen äussern? Warum müssen sie dies? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die einen sind Verschwörungstheoretiker und Spinner, die Anderen sind kritisch denkende Menschen, welche die Massnahmen oder das Zertifikat als kritisch betrachten. Die Einen sind ein sehr kleiner Teil, machen viel Lärm und bekommen auch die mediale Aufmerksamkeit. Die zwei Positionen sind so weit voneinander entfernt. Zumindest für Menschen, die wirklich differenziert denken können.



Nachtrag:

Warum man sich lautstark gegen Extrempositionen äussern muss? Weil man sonst diese Position als Teil der Bewegung zulässt. Durch Schweigen.

Dass sich bis heute kaum eine bekannte Stimme der Massnahmengegner:innen gegen die Trychler, gegen Rimoldi, gegen Nazis und Antisemiten, gegen Gewalt gegen Leute aus dem Gesundheitswesen/Schulwesen/Politik geäussert hat, spricht Bände.

Klar muss man die Medien kritisieren, dass sie dem "sehr kleinen Teil" Aufmerksamkeit schenken. Aber das hängt auch damit zusammen, dass es kaum gemässigte Stimmen gibt, die sich gegen diese Extrempositionen wehrt.
 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Corona Virus

Beitrag von I'm all in »

@Feanor

Du solltest nicht gleich alles persönlich nehmen. Dass du dies mit der Differenzierung persönlich nimmst, war nicht auf dich bezogen aber anscheinend hast du dich angesprochen gefühlt.

Ich fand die ganz grosse und bewilligte Demo gut und in Ordnung. Dass es da auch schlechte Beispiele gibt, ist mir auch klar und habe ich ja auch so gesagt. Ein sehr grosser Teil gehört jedoch nicht zu diesen und man tut ihnen unrecht, wenn man sich auf die schwarzen Schafe fokussiert. Aber ja, das Thema haben wir schon mal besprochen.

Betreffend dem Politiker Grossen habe ich mich über ihn aufgeregt, aus meiner Sicht absolut zurecht. Seine Aussage ist genau so verwerflich und extrem wie teils Aussagen von Verschwörungstheoretiker. Achtung, ich rede von einer einzelnen Aussage von ihm und nicht von seinem generellen Verhalten als Person. Ich musste aber nicht irgendwie dich zitieren oder dich markieren, weil ich das Gefühl hatte, dass du dich mit dieser Aussage identifiziert hast. 

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Man kann das Zertifikat auch als wertvolles Instrument für die Wintermonate sehen, sich zudem demnächst zum 3. Mal impfen lassen und trotzdem das Covid-Gesetz ablehnen. Wir stimmen darüber ab, ob das Zertifikat ab April 2022 unter anderem weiterhin im Bildungsbereich gelten soll. Und da sage ich Nein. In der aktuellen Schweizer Variante (Massentourismus keine Anwendung, Spitäler und Altersheime keine Anwendung, ÖV keine Anwendung, aber strikte Anwendung im Bildungsbereich, Büetzerbeizen und in Bibliotheken) ist das Zertifikat eine ärgerliche Fehlkonstruktion und steigert vor allem auch nicht die Impfquote. Meine italienischen Verwandten, die übrigens weiterhin ihren schnellen Imbiss über Mittag ohne Grünen Pass an der Wärme konsumieren können, schütteln nur den Kopf.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Feanor hat geschrieben: 02.11.2021, 11:40
I'm all in hat geschrieben: 02.11.2021, 11:20
Kritische Stimmen müssen sich lautstark gegen Extrempositionen äussern? Warum müssen sie dies? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Die einen sind Verschwörungstheoretiker und Spinner, die Anderen sind kritisch denkende Menschen, welche die Massnahmen oder das Zertifikat als kritisch betrachten. Die Einen sind ein sehr kleiner Teil, machen viel Lärm und bekommen auch die mediale Aufmerksamkeit. Die zwei Positionen sind so weit voneinander entfernt. Zumindest für Menschen, die wirklich differenziert denken können.



Nachtrag:

Warum man sich lautstark gegen Extrempositionen äussern muss? Weil man sonst diese Position als Teil der Bewegung zulässt. Durch Schweigen.

Dass sich bis heute kaum eine bekannte Stimme der Massnahmengegner:innen gegen die Trychler, gegen Rimoldi, gegen Nazis und Antisemiten, gegen Gewalt gegen Leute aus dem Gesundheitswesen/Schulwesen/Politik geäussert hat, spricht Bände.

Klar muss man die Medien kritisieren, dass sie dem "sehr kleinen Teil" Aufmerksamkeit schenken. Aber das hängt auch damit zusammen, dass es kaum gemässigte Stimmen gibt, die sich gegen diese Extrempositionen wehrt.
 

Lies doch mal so auf Twitter, was Réda El Arbi als typischer Vertreter des Schweizer Journalismus so raushaut gegen das linke Nein-Komitee: https://twitter.com/redder66

Ich äussere mich zu den Schwachpunkten der Schweizer Corona-Politik nicht mehr öffentlich. Kritische Leserbriefe werden in der Presse nicht abgedruckt, insbesondere nicht zum Versickern von Hilfsgeldern. Wegen einem Beitrag in den Sozialen Medien wurde mir eine Verleumdungsklage angedroht. Ich habe die Beiträge gelöscht und meide nun halt die entsprechende Firma.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 11:42 Man kann das Zertifikat auch als wertvolles Instrument für die Wintermonate sehen, sich zudem demnächst zum 3. Mal impfen lassen und trotzdem das Covid-Gesetz ablehnen. Wir stimmen darüber ab, ob das Zertifikat ab April 2022 unter anderem weiterhin im Bildungsbereich gelten soll. Und da sage ich Nein. In der aktuellen Schweizer Variante (Massentourismus keine Anwendung, Spitäler und Altersheime keine Anwendung, ÖV keine Anwendung, aber strikte Anwendung im Bildungsbereich, Büetzerbeizen und in Bibliotheken) ist das Zertifikat eine ärgerliche Fehlkonstruktion und steigert vor allem auch nicht die Impfquote. Meine italienischen Verwandten, die übrigens weiterhin ihren schnellen Imbiss über Mittag ohne Grünen Pass an der Wärme konsumieren können, schütteln nur den Kopf.
Du laberst mal wieder irgendwas, was nicht stimmt. Keine Anwendung des Zertifikat in Spitälern? Hast du mal versucht ins Uni-Spital zu kommen? In Altersheimen setzt man auf die Maskenpflicht, daher braucht es auch nicht zwangsläufig ein Zertifikat. Du siehst, das alles steht schon auf den 200 Seiten vorher.

Du vergleichst ÖV mit Restaurants oder anders gesagt: Äpfel mit Fahrzeugen.

Und deine Ita. Verwandten gehen mir so am Arsch vorbei (sorry für den Ausdruck), die leben nicht in der Schweiz und haben ihre eigene Gesetze und Regierung. Ich schüttel den Kopf darüber, dass es ein GreenPass im ÖV braucht?!

 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12577
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »



Fulehung hat geschrieben:Man kann das Zertifikat auch als wertvolles Instrument für die Wintermonate sehen, sich zudem demnächst zum 3. Mal impfen lassen und trotzdem das Covid-Gesetz ablehnen. Wir stimmen darüber ab, ob das Zertifikat ab April 2022 unter anderem weiterhin im Bildungsbereich gelten soll. Und da sage ich Nein. In der aktuellen Schweizer Variante (Massentourismus keine Anwendung, Spitäler und Altersheime keine Anwendung, ÖV keine Anwendung, aber strikte Anwendung im Bildungsbereich, Büetzerbeizen und in Bibliotheken) ist das Zertifikat eine ärgerliche Fehlkonstruktion und steigert vor allem auch nicht die Impfquote. Meine italienischen Verwandten, die übrigens weiterhin ihren schnellen Imbiss über Mittag ohne Grünen Pass an der Wärme konsumieren können, schütteln nur den Kopf.

Können unsere Büezer auch wenn sie sich impfen (vor der Impfung hatten sie keine andere Wahl als draussen zu frieren). Deine Verwandten werden wohl geimpft sein, sonst können sie nicht einmal mehr zur Arbeit in Italien.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.11.2021, 12:49 Du laberst mal wieder irgendwas, was nicht stimmt. Keine Anwendung des Zertifikat in Spitälern? Hast du mal versucht ins Uni-Spital zu kommen? In Altersheimen setzt man auf die Maskenpflicht, daher braucht es auch nicht zwangsläufig ein Zertifikat. Du siehst, das alles steht schon auf den 200 Seiten vorher.

Du vergleichst ÖV mit Restaurants oder anders gesagt: Äpfel mit Fahrzeugen.

Und deine Ita. Verwandten gehen mir so am Arsch vorbei (sorry für den Ausdruck), die leben nicht in der Schweiz und haben ihre eigene Gesetze und Regierung. Ich schüttel den Kopf darüber, dass es ein GreenPass im ÖV braucht?!

 

Auf https://bag-coronavirus.ch kannst du nachlesen, in welchen Bereichen in der Schweiz gemäss BAG das Zertifikat zwingend angewendet werden muss. Gesundheitseinrichtungen gehören NICHT dazu.
Spitäler und Heime fallen für das BAG in die «orange Kategorie», in der jedes Unternehmen selber entscheiden kann, ob er das Zertifikat verlangen will oder nicht. In unserer Gegend wird das nicht gemacht. Und selbst hier gilt folgende Einschränkung:
Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler oder Alters- und Pflegeheime (nur Besucherinnen und Besucher)

Der direkte Link: https://bag-coronavirus.ch/zertifikat/w ... contents01

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17619
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 11:53Lies doch mal so auf Twitter, was Réda El Arbi als typischer Vertreter des Schweizer Journalismus so raushaut gegen das linke Nein-Komitee: https://twitter.com/redder66

Ich äussere mich zu den Schwachpunkten der Schweizer Corona-Politik nicht mehr öffentlich. Kritische Leserbriefe werden in der Presse nicht abgedruckt, insbesondere nicht zum Versickern von Hilfsgeldern. Wegen einem Beitrag in den Sozialen Medien wurde mir eine Verleumdungsklage angedroht. Ich habe die Beiträge gelöscht und meide nun halt die entsprechende Firma.
Réda würde ich nicht als typischer Vertreter bezeichnen. Der hat regelmässig Klagen am Hals, weil er Leute beleidigt.

Das linke Nein-Komitee ist aber kein linkes Nein-Komitee. Man muss nur mal schauen, was dort rausgelassen wird. Es ist ein Honeypot, um Leute von Links zu den Schwurbler zu holen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 09:05 Überrascht euch das wirklich, wenn es auch in Zermatt nirgends das Zertifikat braucht, wo es viele Menschen hat – dafür aber in der Beiz und in der Dorfbibliothek? Der mit der Bergbahn verdient sich Winter für Winter praktisch ohne Einschränkungen eine goldene Nase, der Beizer hat für sich und seine Familie stets strengere Regeln. Bei uns in den Bergen werden noch viele Leute so austicken. Ich bin bei weitem nicht der einzige Corona-Choleriker, der solch grosse Widersprüche täglich sieht. Viel Spass auf der Piste!

P.S. Ich habe mir übrigens geschworen, BAG-Medienkonferenzen künftig komplett zu ignorieren. Will ja kein Panikverbreiter sein, nur weil ich Aussagen aus Bundeshaus-Presseterminen zitiere.

In der Bergbahn kannst du Masken tragen. Im Restaurant nicht. In der Bergbahn bist du nur kurz, im Restaurant nicht. Die Bergbahn kann man gut lüften, das Restaurant nicht.
Zudem ist man meist nur einmal in einer grossen, geschlossenen Gondel mit fremden Leuten. Danach bist du an Ski- und Sesselliften.

Sehe das Problem mit den Skigebieten nicht. Sehe auch das Problem nicht, gäbe es 3G in Skigebieten. Schlimm ist beides nicht.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.11.2021, 13:53 In der Bergbahn kannst du Masken tragen. Im Restaurant nicht. In der Bergbahn bist du nur kurz, im Restaurant nicht. Die Bergbahn kann man gut lüften, das Restaurant nicht.
Zudem ist man meist nur einmal in einer grossen, geschlossenen Gondel mit fremden Leuten. Danach bist du an Ski- und Sesselliften.

Sehe das Problem mit den Skigebieten nicht. Sehe auch das Problem nicht, gäbe es 3G in Skigebieten. Schlimm ist beides nicht.

Ich sehe das Problem auch nicht. Ich sehe aber massenweise Ärger und Töibi falls man 3G in Skigebieten durchsetzen will. Wiw schon mal geschrieben: Ein Teil der Bergbahnen ist diskussionslos ÖV. Es gibt Leute die wohnen dort oben. Und es gibt noch viel mehr die dort oben arbeiten. Und wenn wir der einen oder der anderen Gruppe die Nutzung der Bahnen verbieten haben wir (zurecht) eine Diskussion. Auch in der Beiz mit 3G für die Kundschaft dürfen Leute ohne Zertifikat arbeiten.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 13:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.11.2021, 12:49 Du laberst mal wieder irgendwas, was nicht stimmt. Keine Anwendung des Zertifikat in Spitälern? Hast du mal versucht ins Uni-Spital zu kommen? In Altersheimen setzt man auf die Maskenpflicht, daher braucht es auch nicht zwangsläufig ein Zertifikat. Du siehst, das alles steht schon auf den 200 Seiten vorher.

Du vergleichst ÖV mit Restaurants oder anders gesagt: Äpfel mit Fahrzeugen.

Und deine Ita. Verwandten gehen mir so am Arsch vorbei (sorry für den Ausdruck), die leben nicht in der Schweiz und haben ihre eigene Gesetze und Regierung. Ich schüttel den Kopf darüber, dass es ein GreenPass im ÖV braucht?!



Auf https://bag-coronavirus.ch kannst du nachlesen, in welchen Bereichen in der Schweiz gemäss BAG das Zertifikat zwingend angewendet werden muss. Gesundheitseinrichtungen gehören NICHT dazu.
Spitäler und Heime fallen für das BAG in die «orange Kategorie», in der jedes Unternehmen selber entscheiden kann, ob er das Zertifikat verlangen will oder nicht. In unserer Gegend wird das nicht gemacht. Und selbst hier gilt folgende Einschränkung:
Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler oder Alters- und Pflegeheime (nur Besucherinnen und Besucher)

Der direkte Link: https://bag-coronavirus.ch/zertifikat/w ... contents01

Du behauptest aber, dass es keine Anwendung findet. Fakt ist aber, dass dies schlichtweg nicht stimmt. 
Weiter: Überall dort wo du kein Zertifikat verlangen tust, muss du eine Maske aufsetzen. 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12577
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Corona Virus

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben: 02.11.2021, 11:53Lies doch mal so auf Twitter, was Réda El Arbi als typischer Vertreter des Schweizer Journalismus so raushaut gegen das linke Nein-Komitee: https://twitter.com/redder66

Ich äussere mich zu den Schwachpunkten der Schweizer Corona-Politik nicht mehr öffentlich. Kritische Leserbriefe werden in der Presse nicht abgedruckt, insbesondere nicht zum Versickern von Hilfsgeldern. Wegen einem Beitrag in den Sozialen Medien wurde mir eine Verleumdungsklage angedroht. Ich habe die Beiträge gelöscht und meide nun halt die entsprechende Firma.
Réda würde ich nicht als typischer Vertreter bezeichnen. Der hat regelmässig Klagen am Hals, weil er Leute beleidigt.

Das linke Nein-Komitee ist aber kein linkes Nein-Komitee. Man muss nur mal schauen, was dort rausgelassen wird. Es ist ein Honeypot, um Leute von Links zu den Schwurbler zu holen.
Also die «freien Linken» kann man nicht wirklich als linke Gruppierung warnehmen.

https://www.20min.ch/story/wer-versteck ... 2070784725
https://www.demokratie-leben-aachen.de/ ... /detail/FL

Unverständlich, wieso die Diskrepanz bei der Israel/Palästina Problematik so gross ist. Wieso muss man sich in dieser Frage klar positionieren? Es werden doch ganz offensichtlich auf beiden Seiten Fehler begangen. Man kann doch gegen Antisemitismus sein aber gleichzeitig den Staat Israel (und Nationalisten Netanjahu) kritisieren.

Auch unverständlich, wieso sich diese «Altetrativen Linken». mit roter Fahne und Stern erkenntlich zeigen. Mit Marxismus/Kommunismus hat deren Ideogie rel. wenig zu tun.

Marx war ausserdem ein Verfechter von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er wollte selber auch nichts dem Zufall überlassen. Ein Grund, wieso es ihm nie wirklich gelang, die Arbeiterschaft hinter sich zu bringen. Diese zweifelten an seinen Erklärungen und waren auch eher skeptisch ggü. wissenschaftl. Zusammenhängen eingestellt.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11838
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Corona Virus

Beitrag von Schambbediss »

Die Niederlande nun auch wieder mit Massnahmen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Corona Virus

Beitrag von Faniella Diwani »

Schambbediss hat geschrieben: 03.11.2021, 06:21 Die Niederlande nun auch wieder mit Massnahmen.

Was sie ihrem "Bibelgürtel" zu verdanken haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibelg%C3 ... ederlande)

Ähnlichen Spass werden auch wir im Kanton noch in Regionen mit hoher Fischlichristendichte haben. Also Emmental, Adelboden, Thun...
Regionale Lockdowns wäre eine Idee.

Andrerseits: Jedes Experiment braucht eine Kontrollgruppe.... wie wäre es mit Impfverboten?

Antworten