UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 30.09.2021, 12:47
Das ist doch genau der Nonsense, welcher zur EM (?!) eingeführt wurde: Sobald eine Berührung da ist, darf der VAR den Schiri nicht mehr überstimmen, auch wenn es eigentlich kein Foul ist.

Jein. Er griff nicht ein, wenn man es als Foul deklarieren konnte 
Das gestern war Bullshit
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

Wenn du gegen Villarreal in Rückstand gerätst, hilft nur noch beten. Oder der Ref bzw. VAR.
Stärkste Mannschaft der Gruppe. Sehr unangenehm.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

YB ist in diesem Spiel tot. Das sage ich schon mal nach einer "Viertuschtung".

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 21:18 YB ist in diesem Spiel tot. Das sage ich schon mal nach einer "Viertuschtung".

Danke Wagner ;)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 21:25
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 21:18 YB ist in diesem Spiel tot. Das sage ich schon mal nach einer "Viertuschtung".

Danke Wagner ;)
Na ja. Aus meiner Sicht ist Wagner ein absoluter Fachmann. Und YB macht das auch nicht sooo schlecht heute.
Aber Villarreal.. eine unglaublich gut organisierte, homogene Mannschaft, die einen sehr kopflastigen, kontrollierten und ergebnisorientierten  Fussball spielt. Die würden auch uns auseinander nehmen. Ich sehe min. 6 Std. La Liga pro Woche und habe einen enormen Respekt vor Villarreal. 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:15
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 21:25
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 21:18 YB ist in diesem Spiel tot. Das sage ich schon mal nach einer "Viertuschtung".

Danke Wagner ;)
Na ja. Aus meiner Sicht ist Wagner ein absoluter Fachmann. Und YB macht das auch nicht sooo schlecht heute.
Aber Villarreal.. eine unglaublich gut organisierte, homogene Mannschaft, die einen sehr kopflastigen, kontrollierten und ergebnisorientierten  Fussball spielt. Die würden auch uns auseinander nehmen. Ich sehe min. 6 Std. La Liga pro Woche und habe einen enormen Respekt vor Villarreal. 

Aus meiner Sicht beide in der Defensive viel zu wacklig um in dieser Gruppe weiter zu kommen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 22:35
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:15
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 21:25

Danke Wagner ;)
Na ja. Aus meiner Sicht ist Wagner ein absoluter Fachmann. Und YB macht das auch nicht sooo schlecht heute.
Aber Villarreal.. eine unglaublich gut organisierte, homogene Mannschaft, die einen sehr kopflastigen, kontrollierten und ergebnisorientierten  Fussball spielt. Die würden auch uns auseinander nehmen. Ich sehe min. 6 Std. La Liga pro Woche und habe einen enormen Respekt vor Villarreal. 

Aus meiner Sicht beide in der Defensive viel zu wacklig um in dieser Gruppe weiter zu kommen.
5 Gegentore in 8 Spielen in der ersten Profiliga in Spanien. Wacklige Defensive? Ansonsten alles OK bei dir?
Wenn irgend jemand in dieser Gruppe keine "viel zu wacklige Defensive" hat, dann Villarreal. Mal ehrlich. Faktenstudium ist auch keine Zeitverschwendung.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Hauenstein »

So geil, Villareal mit YB-Virtuschtung in Bern😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Dieses mal hats wagner vercoacht

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 22:35
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:15
Na ja. Aus meiner Sicht ist Wagner ein absoluter Fachmann. Und YB macht das auch nicht sooo schlecht heute.
Aber Villarreal.. eine unglaublich gut organisierte, homogene Mannschaft, die einen sehr kopflastigen, kontrollierten und ergebnisorientierten  Fussball spielt. Die würden auch uns auseinander nehmen. Ich sehe min. 6 Std. La Liga pro Woche und habe einen enormen Respekt vor Villarreal. 

Aus meiner Sicht beide in der Defensive viel zu wacklig um in dieser Gruppe weiter zu kommen.
5 Gegentore in 8 Spielen in der ersten Profiliga in Spanien. Wacklige Defensive? Ansonsten alles OK bei dir?
Wenn irgend jemand in dieser Gruppe keine "viel zu wacklige Defensive" hat, dann Villarreal. Mal ehrlich. Faktenstudium ist auch keine Zeitverschwendung.
 

Momentaufnahme? Ich finde Atalanta und ManUtd da deutlich stabiler, denke die werdens am Ende machen, für YB bleibt so nur der Prestigeerfolg gegen ManUtd.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von HYPNOS »

DerProfessor hat geschrieben: 20.10.2021, 23:01 Dieses mal hats wagner vercoacht

Wenn Schweizer Teams mit einer Dreierkette auftreten, kommt‘s meistens nicht gut.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von EffCeeBee »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 23:10
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 22:35

Aus meiner Sicht beide in der Defensive viel zu wacklig um in dieser Gruppe weiter zu kommen.
5 Gegentore in 8 Spielen in der ersten Profiliga in Spanien. Wacklige Defensive? Ansonsten alles OK bei dir?
Wenn irgend jemand in dieser Gruppe keine "viel zu wacklige Defensive" hat, dann Villarreal. Mal ehrlich. Faktenstudium ist auch keine Zeitverschwendung.

Momentaufnahme? Ich finde Atalanta und ManUtd da deutlich stabiler, denke die werdens am Ende machen, für YB bleibt so nur der Prestigeerfolg gegen ManUtd.


United ist vieles aber sicher nicht stabil. Eigentlich unglaublich, dass die mit diesem Kader die Gruppe nicht völlig dominieren. 
 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Rey2 »

Geile Siech dr Wagner. Dänkt sich so "Ok, Osasuna het die gschlage, DAS könne mer au" und kopiert ihri Formation. Danke Wagner.

Löblich zu erwähnen ist noch Okafor. Freut mi irgendwie glich, dass es ihm langsam lauft

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 23:10
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 22:35

Aus meiner Sicht beide in der Defensive viel zu wacklig um in dieser Gruppe weiter zu kommen.
5 Gegentore in 8 Spielen in der ersten Profiliga in Spanien. Wacklige Defensive? Ansonsten alles OK bei dir?
Wenn irgend jemand in dieser Gruppe keine "viel zu wacklige Defensive" hat, dann Villarreal. Mal ehrlich. Faktenstudium ist auch keine Zeitverschwendung.

Momentaufnahme? Ich finde Atalanta und ManUtd da deutlich stabiler, denke die werdens am Ende machen, für YB bleibt so nur der Prestigeerfolg gegen ManUtd.



Gut möglich. Jedenfalls hat Villarreal bei Halbzeit der Gruppenphase auch nicht mehr Gegentore erhalten als MUFC und Atalanta.
Es geht mir eigentlich nicht darum, wer am Ende die ersten zwei Plätze belegen wird, sondern lediglich darum, dass es einfach widersinnig ist, die Abwehr von Villarreal als 'wacklig' zu bezeichnen. Das ist einfach nur Blödsinn. Die Abwehr ist das Prunkstück dieser Mannschaft.
 

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

Irgendwie hab ich nichts mitbekommen von der CL und muss auch sagen, es ist mir herzlich egal, wenn der FCB nicht mitspielt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 00:00 Irgendwie hab ich nichts mitbekommen von der CL und muss auch sagen, es ist mir herzlich egal, wenn der FCB nicht mitspielt.
So weit, so gut. Die Frage ist letztlich, ob man Freude am Fussball ganz allgemein oder einen reinen FCB Fokus hat. Ich liebe einfach Fussball. 90% der Spiele, die ich mir anschaue, finden ohne Beteiligung des FCB statt. Das schliesst auch Spiele von Amateur-Mannschaften mit ein.
 

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 21.10.2021, 00:13
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 00:00 Irgendwie hab ich nichts mitbekommen von der CL und muss auch sagen, es ist mir herzlich egal, wenn der FCB nicht mitspielt.
So weit, so gut. Die Frage ist letztlich, ob man Freude am Fussball ganz allgemein oder einen reinen FCB Fokus hat. Ich liebe einfach Fussball. 90% der Spiele, die ich mir anschaue, finden ohne Beteiligung des FCB statt. Das schliesst auch Spiele von Amateur-Mannschaften mit ein.


Das Problem ist, dass ich nur bereit bin, Geld für den FCB am TV zu bezahlen. Ansonsten spar ich mir dies.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 00:17
footbâle hat geschrieben: 21.10.2021, 00:13
Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2021, 00:00 Irgendwie hab ich nichts mitbekommen von der CL und muss auch sagen, es ist mir herzlich egal, wenn der FCB nicht mitspielt.
So weit, so gut. Die Frage ist letztlich, ob man Freude am Fussball ganz allgemein oder einen reinen FCB Fokus hat. Ich liebe einfach Fussball. 90% der Spiele, die ich mir anschaue, finden ohne Beteiligung des FCB statt. Das schliesst auch Spiele von Amateur-Mannschaften mit ein.

Das Problem ist, dass ich nur bereit bin, Geld für den FCB am TV zu bezahlen. Ansonsten spar ich mir dies.
Passt doch. Jeder, wie er will. 
Ich bezahle auch gerne eine Gebühr für Spiele der zweiten Liga in Moldawien (Division A) 😁

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 23:28
fcbblog.ch hat geschrieben: 20.10.2021, 23:10
footbâle hat geschrieben: 20.10.2021, 22:54
5 Gegentore in 8 Spielen in der ersten Profiliga in Spanien. Wacklige Defensive? Ansonsten alles OK bei dir?
Wenn irgend jemand in dieser Gruppe keine "viel zu wacklige Defensive" hat, dann Villarreal. Mal ehrlich. Faktenstudium ist auch keine Zeitverschwendung.

Momentaufnahme? Ich finde Atalanta und ManUtd da deutlich stabiler, denke die werdens am Ende machen, für YB bleibt so nur der Prestigeerfolg gegen ManUtd.



Gut möglich. Jedenfalls hat Villarreal bei Halbzeit der Gruppenphase auch nicht mehr Gegentore erhalten als MUFC und Atalanta.
Es geht mir eigentlich nicht darum, wer am Ende die ersten zwei Plätze belegen wird, sondern lediglich darum, dass es einfach widersinnig ist, die Abwehr von Villarreal als 'wacklig' zu bezeichnen. Das ist einfach nur Blödsinn. Die Abwehr ist das Prunkstück dieser Mannschaft.
 

We have to agree to disagree. Ich fand Villareal letzte Saison noch etwas stärker, ballsicherer und schneller beim Spielaufbau von hinten raus. Dieses Saison klappt das imho noch nicht gleich gut, weshalb sie insgesamt etwas vorsichtiger und mit mehr Ballbesitz auftreten.

Damit sind natürlich nicht nur die Abwehrspieler gemeint, sondern im Kollektiv lassen sie sich momentan im Spielaufbau zu häufig erwischen. Evtl. auch ein Grund wieso sie in der Liga etwas mehr auf Sicherheit spielen momentan.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

DerProfessor hat geschrieben: 20.10.2021, 23:01 Dieses mal hats wagner vercoacht
Sehe ich auch so.

Die Systemänderung tat der Defensive nicht wirklich gut. Offensiv hatten sie aber trotzdem ihre Chancen und nach der Rückbesinnung auf ihr 4-4-2 dann noch mehr. Chancen für 4-5 Tore und somit einen Sieg waren zweifelsohne vorhanden.
Trotzdem: Ob 5-3-2 oder 4-4-2: die Schwachstelle bei euch bleibt die Verteidigung. In der CH-Liga ist dies weniger ein Problem, da die Gegner kaum vor eure Kiste kommen. Aber international werden solche Schwächen wie gestern mehrheitlich ausgenützt.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von swisspower »

Das passiert, wenn ein Trainer wie David Wagner gegen einen Welttrainer wie Unai Emery antreten muss. Ausgecoacht auf allen Ebenen.

"Danke" Wagner?

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Tsunami hat geschrieben: 21.10.2021, 08:09
DerProfessor hat geschrieben: 20.10.2021, 23:01 Dieses mal hats wagner vercoacht
Sehe ich auch so.

Die Systemänderung tat der Defensive nicht wirklich gut. Offensiv hatten sie aber trotzdem ihre Chancen und nach der Rückbesinnung auf ihr 4-4-2 dann noch mehr. Chancen für 4-5 Tore und somit einen Sieg waren zweifelsohne vorhanden.
Trotzdem: Ob 5-3-2 oder 4-4-2: die Schwachstelle bei euch bleibt die Verteidigung. In der CH-Liga ist dies weniger ein Problem, da die Gegner kaum vor eure Kiste kommen. Aber international werden solche Schwächen wie gestern mehrheitlich ausgenützt.
 
Nun mit lustenberger capitano und zesiger hat man da auch 2 schwerwiegende ausfälle.

@ swisspower: bist ein plauderi, ausgecoacht so ein Blödsinn

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

swisspower hat geschrieben: 21.10.2021, 11:32 Das passiert, wenn ein Trainer wie David Wagner gegen einen Welttrainer wie Unai Emery antreten muss. Ausgecoacht auf allen Ebenen.

"Danke" Wagner?

Mir nähme de Ändi Saison Dis Posting wieder füre. Laferi

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1132
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fare »

hochdeutsch oder baseldeutsch giggu!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk


Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

DerProfessor hat geschrieben: 21.10.2021, 14:27
Tsunami hat geschrieben: 21.10.2021, 08:09
DerProfessor hat geschrieben: 20.10.2021, 23:01 Dieses mal hats wagner vercoacht
Sehe ich auch so.

Die Systemänderung tat der Defensive nicht wirklich gut. Offensiv hatten sie aber trotzdem ihre Chancen und nach der Rückbesinnung auf ihr 4-4-2 dann noch mehr. Chancen für 4-5 Tore und somit einen Sieg waren zweifelsohne vorhanden.
Trotzdem: Ob 5-3-2 oder 4-4-2: die Schwachstelle bei euch bleibt die Verteidigung. In der CH-Liga ist dies weniger ein Problem, da die Gegner kaum vor eure Kiste kommen. Aber international werden solche Schwächen wie gestern mehrheitlich ausgenützt.
Nun mit lustenberger capitano und zesiger hat man da auch 2 schwerwiegende ausfälle.


Ja, diese Ausfälle merkt man schon. Aber im Sturm fehlt auch noch Nsamé. Die Offensive ist schon seit Jahren und bleibt auch in mittelbarer Zukunft euer Prunkstück.
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

fare hat geschrieben: 21.10.2021, 15:58 hochdeutsch oder baseldeutsch giggu!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk

Gigu mit einem g

Aber danke (hesch 20 Jahr druf gwartet bis i mau bärndütsch schriebe u ändlech chasch usrüefe?)

P.S: arme Sau gleich so antworten zu müssen. Zeigt Dein geistiges Niveau wunderbar auf.
Zuletzt geändert von Taratonga am 21.10.2021, 16:34, insgesamt 3-mal geändert.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Jep und nach einem ersatz für elia wird man sich wohl auch bald mal umschauen müssen, ich traue mambimbi den nächsten schritt nicht zu, er ist zu schmächtig

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von swisspower »

Taratonga hat geschrieben: 21.10.2021, 15:51
swisspower hat geschrieben: 21.10.2021, 11:32 Das passiert, wenn ein Trainer wie David Wagner gegen einen Welttrainer wie Unai Emery antreten muss. Ausgecoacht auf allen Ebenen.

"Danke" Wagner?

Gerne. Es wird bitter für euch, ich spüre es 😁

Mir nähme de Ändi Saison Dis Posting wieder füre. Laferi

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von swisspower »

swisspower hat geschrieben: 21.10.2021, 21:49
Taratonga hat geschrieben: 21.10.2021, 15:51
swisspower hat geschrieben: 21.10.2021, 11:32 Das passiert, wenn ein Trainer wie David Wagner gegen einen Welttrainer wie Unai Emery antreten muss. Ausgecoacht auf allen Ebenen.

"Danke" Wagner?



Mir nähme de Ändi Saison Dis Posting wieder füre. Laferi

Gerne. Es wird bitter für euch, ich spüre es 😁

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Patzer »

wenn villareal immer so spielen würde wie heute, würden sie in der supileague um den abstieg spielen
 

Antworten