Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Wer die Pille danach mit einer Abtreibung gleichsetzt, hat grundsätzliche Dinge der Biologie&Physiologie nicht verstanden.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von I'm all in »

Aficionado hat geschrieben: 18.09.2021, 12:17
I'm all in hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 18.09.2021, 11:38

wieso? dass etwas vorgefallen ist, ist ja allgemein bekannt. die Medien können sich jetzt alle im Schatten der Weltwoche ausruhen und sich darauf beziehen. das macht doch die Geschichte weder wahrer noch unwahrer?


Ich glaube nicht, dass die NZZ als seriöse Zeitung dies so einfach zitieren würde. So schnell wie gewisse Zeitungen reagiert haben, glaube ich, dass die Geschichte schon vielen Medienhäusern vorher bekannt war.

Was haltest du eigentlich davon, dass Berset es mit der Wahrheit nicht immer so ernst nimmt? Hast du in einen solchen Bundesrat vertrauen?

Betreffend Zertifikat habe ich klar erklärt, dass Berset durch die Corona-Krise führt und er grundlegend für mich schon einen grossen Teil der Verantwortung trägt. Dass der Bundesrat als Ganzes entscheidet, ist klar.

Was Maurer gemacht hat, war aus meiner Sicht nicht okay. Nur weil ich nicht links bin wie viele User in diesem Forum, heisst nicht, dass ich sogleich rechts bin...
Wie schon geschrieben, von der NZZ ist mir nichts bekannt. Im ersten Artikel der erschien als ich auf den Link klickte meinte ich gelesen zu haben, dass auch NZZ den WW Artikel zitierte. Hast du eine Quelle zur NZZ? Könnte ja sein dass es den gibt.
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/affaer ... ld.1646191

Wie gewohnt, ist die NZZ immer sehr vorsichtig und zurückhaltend bevor klare Fakten auf dem Tisch sind, was ich auch gut finde.
 

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von I'm all in »

https://www.nzz.ch/schweiz/eine-vor-jah ... ld.1645805

Weiterer Artikel hier aus der NZZ. Es geht darum, dass nun untersucht wird wie die Informationen an die Weltwoche gelangt sind. Dies bestätigt nicht, dass alles in der Weltwoche stimmen muss, dass jedoch einiges daran sein kann. Ansonsten würde man diese Untersuchung gar nicht starten, wenn es Fake News wären.

 

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 752
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BSL>ZRH »

Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4191
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache. 

Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.

Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von I'm all in »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36
BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache. 

Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.

Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.

Zum ersten Absatz: Whataboutism..

Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4191
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36
BSL>ZRH hat geschrieben: 19.09.2021, 13:13 Tja, wenn das mit den staatlichen Ressourcen für Berset's private Problem zu Lösen stimmt, dann gehört er entlassen (denke aber er hätte den Anstand zurückzutreten), der Rest ist seine Privatsache. 

Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.

Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.

Zum ersten Absatz: Whataboutism..

Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.

Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von I'm all in »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 13:36

Och.... und wenn ein Ostschweizer BR immer mal wieder den Armeehelikopter nutzte um schneller im Wochenende zu sein dann war das etwas gaaaanz anders.

Lassen wir das von der GPK angucken. Dafür ist sie da. Und ich denke es kommt durchaus vor das mal ein Sektretär eines BR "private" Aufgaben erledigt. Zudem: Wenn ein BR erpresst wird (und 100.000.- als Schweigegeld für die Einnhame einer "Pille danach" ist Erpressung) dann ist der Rahmen der Privatsache gesprengt. Erpressung ist ein Offizialdelikt.

Zum ersten Absatz: Whataboutism..

Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.

Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.

Das ist mir definitiv bewusst. Falls der Druck zu gross werden würde, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er selber den Hut nehmen wird. Ob dieser Druck wirklich so gross wird, wage ich zu bezweifeln.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4191
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:01
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 14:01

Zum ersten Absatz: Whataboutism..

Auch hier versuchst du vom Fall Berset abzulenken. Die Erpressung ist unterste Schublade und sie wurde ja anscheinend schon dafür verurteilt. Dies macht aber die Situation für Berset auch nicht besser, wenn man es sachlich anschaut. Wie jedoch richtig von dir gesagt, die GPK soll das Ganze detailliert anschauen.

Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.

Das ist mir definitiv bewusst. Falls der Druck zu gross werden würde, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er selber den Hut nehmen wird. Ob dieser Druck wirklich so gross wird, wage ich zu bezweifeln.

Ich sehe in dieser "Affäre" keinen Grund für einen Rücktritt. Für mich ist es wichtig dass sich Politiker nicht erpressen lassen. Und ein privates "Gschleipf" ist nun definitiv kein Grund für einen Rücktritt. Zumindest wenn man nicht Vetreter einer Partei ist, welche "Familienwerte" plakativ hochhält. (Die Walliser CVP darf jetzt gerne winken.)
Interessant dürfte bei einer Untersuchung auch werden wie interne Akten an die Weltwoche gelangt sind. Kurz nachdem man sie einzelnen Parlamentariern zugänglich gemacht hat.

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von I'm all in »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 16:08
I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:01
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.09.2021, 15:31

Noch zu deinem Staatsverständnis: Du schreibst Berset gehöre "entlassen". Dir ist bewusst dass das nicht geht? Ein BR kann zurücktreten oder nicht wiedergewählt werden. Er ist kein Angestellter der Bundesverwaltung.

Das ist mir definitiv bewusst. Falls der Druck zu gross werden würde, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass er selber den Hut nehmen wird. Ob dieser Druck wirklich gross wird, wage ich zu bezweifeln.

Ich sehe in dieser "Affäre" keinen Grund für einen Rücktritt. Für mich ist es wichtig dass sich Politiker nicht erpressen lassen. Und ein privates "Gschleipf" ist nun definitiv kein Grund für einen Rücktritt. Zumindest wenn man nicht Vetreter einer Partei ist, welche "Familienwerte" plakativ hochhält. (Die Walliser CVP darf jetzt gerne winken.)
Interessant dürfte bei einer Untersuchung auch werden wie interne Akten an die Weltwoche gelangt sind. Kurz nachdem man sie einzelnen Parlamentariern zugänglich gemacht hat.
Ich möchte nochmals festhalten, dass die Affäre für mich keinen Grund darstellt und dies lediglich das Privatleben von Berset betrifft. Es gibt aber noch weitere Punkte, welche bereits in den vorherigen Postings erläutert wurden, welche genau untersucht werden sollten.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6411
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Die Affäre Berset ist gründlich aufzuarbeiten. Es geht dabei um Amtsmissbrauch und um Glaubwürdigkeit. Vor Bekanntwerden der Affäre hat der Gesundheitsminister wiederholt betont, wie sehr sein Familienleben unter der Corona-Pandemie leidet, da er selten zu Hause sei. Dass er auf eine Spezialeinheit zurückgreift, um eine aussereheliche Affäre zu neutralisieren, macht ihn angreifbar. Dass er zum Verheimlichen dieser Affäre die Rechtsstaatlichkeit ritzt und sich gleichzeitig als Familienmensch inszeniert, ist Heuchelei und arbeitet seinen Gegnern - den Coronaskeptikern und Impfverweigerern genauso wie den rechten Feinden der Demokratie - in die Hände. Frau Kopp musste für weniger demissionieren!

Berset ist und war nie der „Heilige“, als den ihn gewisse Kreise sehen. Im Gegenteil. Er ist ein knallharter Machtpolitiker, der nie in der Privatwirtschaft tätig war. Diese Tatsache macht ihn gefährlich/jetzt zum Problemfall.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Feanor hat geschrieben: 18.09.2021, 11:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 18.09.2021, 11:40
I'm all in hat geschrieben: 18.09.2021, 11:25
Absolut richtig was du sagst. Die Reaktion von Feanor zeigt doch nur, dass es ihm bei Berset gar nicht um die Sache geht. Von einem Skandälchen zu reden, ist einfach nur eine Frechheit gegenüber der jungen Frau. Die Vorwürfe sind noch nicht bewiesen aber sie scheinen sich immer mehr zu bestätigen. Ein solcher Bundesrat ist nicht tragbar.




Sind wir wieder soweit? Die Frau zwingend in der Opferrolle?
Ich habe mich mit dem Fall nicht befasst. Aber bei mehrfachem einvernehmlichem GV über einen längeren Zeitraum von Ausbeutung zu spechen ist... naja... und wenn sie die Dame schwängern lässt ist nicht nur der Mann schuld.

es geht dem all in auch gar nicht um die Frau.

er sieht in diesem potentiellen Fehlverhalten Bersets ein Beweis für seine fehlerhafte Coronapolitik, die der ihm unterstellt.
Welches potentielle Fehlverhalten denn?
Welche expliziten Vorgänge waren nicht in Ordnung?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Seit wann gilt die "Unschuldsvermutung" nicht mehr?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

I'm all in hat geschrieben: 19.09.2021, 16:33 Ich möchte nochmals festhalten, dass die Affäre für mich keinen Grund darstellt und dies lediglich das Privatleben von Berset betrifft.


Naja, in deinem ersten Post dazu hat das noch anders getönt.
 
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.09.2021, 06:56 Welches potentielle Fehlverhalten denn?
Welche expliziten Vorgänge waren nicht in Ordnung?
In Bezug zur Corona-Politik? Das musst du "All in" fragen. In Bezug zu den von der Weltwoche erhobenen Vorwürfen? Ggf. dass er für private Dienste Limousine etc. einsetzen liess. Ob das ein "Fehlverhalten" ist, wie von der Weltwoche gepoltert wird, weiss ich nicht. Dafür gibt es ja eben die GPK.
 
BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.09.2021, 07:39 Seit wann gilt die "Unschuldsvermutung" nicht mehr?
Da hast du definitiv Recht! Es ist schon erschreckend, wie in den letzten 10-15 Jahren das politische und gesellschaftliche Klima vergiftet wurde. Social Media spielen da natürlich eine grosse Rolle. Und natürlich die populistischen Parteien. Aber auch die Medien, die allesamt imemr stärker richtung Boulevard tendieren.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4191
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Ob Privatfahrt OK war oder nicht steht irgendwo hier drin. 
https://www.admin.ch/dam/gov/de/Bundesr ... esrats.pdf 

Gefunden:
4. Reisekosten
4.1. Verwendung von Fahrzeugen des Bundes
4.1.1. Repräsentationsfahrzeug
1 Den Mitgliedern des Bundesrates und dem Bundeskanzler / der Bundeskanzlerin steht für Dienst und Privatfahrten im In- und Ausland während ihrer Amtsausübung ein Repräsentationsfahrzeug mit Chauffeur (Angestellter des betreffenden Departements oder der BK) zur Verfügung.

Also alles OK. Als "Amtsausübung" wird "Amtszeit" verstanden. 
Wäre es kein Bundesrat sondern ein Bankboss würde man diese Debatte als "Neiddebatte" abtun. 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von händsche »

D Affaire hets offebar geh.
Für die 6 Johr spöteri erprässig, isch si rächtskäftig verurteilt worde.
Abtriibig hets keini geh, sondern Pille danach und s Kind wär nid mol vom Berset gsi sondern vomene Liebhaber, wo si erscht spöter ka het.
das isch alles bereits klärt...



Es git zwei Pünggt zum kläre:
1. Het er dörfe Staatlichi Stelle mit dr Behandlig vo derä Erprässig involviere?
Do stellt sich mir d Frog, ka e Erprässig vomene Bundesrot kurz vor dä Wahle überhaupt privat si oder isch die nid immer politisch? 

2. Het er s Dienstfahrzüg dörfe benutze? Do üssert sich eigentlich die Aide-mémoire zimlich eidütig:
 
4.1.2. Persönliches Dienstfahrzeug
Für Mitglieder des Bundesrates mit einem persönlichen Dienstfahrzeug gemäss Ziffer 1.15 des
Aide-mémoire gilt:
a. Bei Privatreisen ins Ausland kommen die Mitglieder des Bundesrates selbst für Kost und
Unterkunft eines allfälligen Chauffeurs auf.
Es ist darauf zu achten, dass auf Auslandreisen stets
die grüne Versicherungskarte mitgeführt wird.
b. Für die Privatbenützung wird den Mitgliedern des Bundesrates pro Monat 0,8% des Kaufpreises
(exkl. Mehrwertsteuer), mindestens CHF 150, im Lohnausweis aufgerechnet. Ein Abzug für den
Arbeitsweg entfällt. Im Lohnausweis wird ein entsprechender Hinweis angebracht.
Also kas nid verbotte si. Moralisch isches sicher gränzwärtig, do bini Ihverstande und me söll durchus gnauer luege, für was Politiker alles Spese und sunschtigi Sache beziehend. 

Wenn me aber nur no Politiker ufneh will, wo no nie e Affaire ka händ, wärs Bundeshuus wohl mehr oder weniger leer.


Alles in allem findi offesichtlich, dass wär jetzt e Rücktritt oder was weiss ich forderet, füre Erreignis wo im 2012/2013 stattgfunde het unds primär um e Dienstfahrzüügnutzig goht, dä macht das ganz bestimmt nid wäge dere Gschicht sondern willer politisch e anderi Meinig als dr Berset het. Das isch durchus legitim, würdi au so mache. Wenn e Blocher oder e Glarner oder so so öbbis würde biete, würdi mi au an jedes Strohhalm klammere zum die loszwärde. Aber me könnte denn au eifach drzue stoh.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gollum »

In erster Linie disqualifiziert es ihn als Menschen.

Ist er deswegen ein schlechterer Politiker? Nicht unbedingt. Aber an einen Politiker habe ich einen erhöhten Anspruch auf Integrität. Diese ist durch sein Fehlverhalten beschädigt.

Ich finde aber dennoch, dass Berset in der Pandemie einen guten Job macht und Leadership zeigt. Und unabhängig von den Ergebnissen der GPK empfinde ich jegliche Rücktrittsforderungen als überrissen und primär politisch motiviert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4191
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Faniella Diwani »

Gollum hat geschrieben: 20.09.2021, 12:34 In erster Linie disqualifiziert es ihn als Menschen.

Ist er deswegen ein schlechterer Politiker? Nicht unbedingt. Aber an einen Politiker habe ich einen erhöhten Anspruch auf Integrität. Diese ist durch sein Fehlverhalten beschädigt.

Ich finde aber dennoch, dass Berset in der Pandemie einen guten Job macht und Leadership zeigt. Und unabhängig von den Ergebnissen der GPK empfinde ich jegliche Rücktrittsforderungen als überrissen und primär politisch motiviert.

Es macht was er machen darf und das "disqualifiziert ihn als Menschen"? 
Kann man mal über dieses Nebelpetardensperrfeuer diskutieren das auf ihn losgelassen wird nun da die Schwurblis "Ueli! Ueli!" vor dem Bundeshaus skandiert haben? Ich halte das Tryychelerliibli das sich Maurer übergezogen hat für deutlich bedenklicher. Wenn Berset fremdfickt und sich danach auf Staatskosten nach Bern chauffieren lässt ist das für unsere Demokratie weitaus ungefährlicher. 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gollum hat geschrieben: 20.09.2021, 12:34 In erster Linie disqualifiziert es ihn als Menschen.

Ist er deswegen ein schlechterer Politiker? Nicht unbedingt. Aber an einen Politiker habe ich einen erhöhten Anspruch auf Integrität. Diese ist durch sein Fehlverhalten beschädigt.

Ich finde aber dennoch, dass Berset in der Pandemie einen guten Job macht und Leadership zeigt. Und unabhängig von den Ergebnissen der GPK empfinde ich jegliche Rücktrittsforderungen als überrissen und primär politisch motiviert.

Nochmal: Welches Fehlverhalten?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6411
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

Zyt zum goo, Herr Maurer.

https://www.bazonline.ch/jetzt-muss-sic ... 9180221541
(Abo!)

Zitate aus dem Video von Wald ZH:

«Wenn man an all die Massnahmen denkt, die beschlossen werden in Bern, das ist eine Handvoll Experten, von niemandem irgendwo gewählt, (…) und die Machtkonzentration, die stattfindet, die ist ganz, ganz gefährlich.»

«Der Bundesrat spielt da mit, der Bundesrat hat auch Freude gekriegt an der Macht, ich sage das jetzt selbstkritisch, jetzt können wir mal sagen, wo Gott sitzt, ist so etwa die Tendenz (…).»

«Im gesundheitspolitischen Teil, bin ich der Meinung, haben der Bundesrat und die Behörden versagt.»

«Das ist alles nicht schlecht, aber es hat niemand geführt. Es ist eine Führungskrise gewesen, und in diesem Moralisieren drin hat man das gar nicht hinterfragt und das Gefühl gehabt, die, die das entscheiden, machen das schon recht.»

https://www.bazonline.ch/jetzt-muss-sic ... 9180221541
(Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.

Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.

Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.

Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?

Ironie?

Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Laschet. Wenn man eine Wahl verloren hat, gratuliert man dem Wahlsieger und stellt sich nicht selber als Gröfaz hin. Oder wenn man bei einem 100 Meter Sprint ein paar zehntel Sekunden hinter dem ersten verloren hat, ist man trotzdem nicht erster. Und wenn man 10% Wählerstimmen verloren hat, muss man demütig sein. Besonders, wenn die Konkurrenz jetzt auch nicht übermächtig war.

Laschet. Zeit zu gehen. Man hat's vermasselt. Demut. Schweigen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.09.2021, 16:02 Ein monatelanger Audit in Arizona bestätigt den dortigen Wahlsieg von Biden und dass alles korrekt ablief, es keinen Betrug gab. Biden konnte den Abstand sogar noch um einige Stimmen erhöhen.

Einen Tag danach sagt Trump vor seinen Fans: Der Audit hat bestätigt, dass ich klar gewonnen habe! Die Masse jubelt bei seiner Aussage.
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?
Ironie?

Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?

Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7530
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 28.09.2021, 00:11 Laschet. Wenn man eine Wahl verloren hat, gratuliert man dem Wahlsieger und stellt sich nicht selber als Gröfaz hin. Oder wenn man bei einem 100 Meter Sprint ein paar zehntel Sekunden hinter dem ersten verloren hat, ist man trotzdem nicht erster. Und wenn man 10% Wählerstimmen verloren hat, muss man demütig sein. Besonders, wenn die Konkurrenz jetzt auch nicht übermächtig war.

Laschet. Zeit zu gehen. Man hat's vermasselt. Demut. Schweigen.
Absolut! Unglaublich, wie der Typ versucht, an die Macht zu kommen, obwohl ihn niemand will. Zum Glück gibt es selbst innerhalb der CDU grossen Widerstand gegen ihn.
Allerdings müsste nicht nur Laschet den Hut nehmen, sondern gleichzeitig jene Trottel, welche ihn statt Söder zum Kanzlerkandidaten machten. Die sind ebenso Schuld am Totalversagen der CDU wie der Gnom selber.

Es gibt mit diesem Resultat nur eine Lösung: SP, Grüne, FDP mit Kanzler Scholz.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Hätten nur die Erstwähler und U30 entschieden, gäbe es eine Gelb-Grüne Koalition. Wäre auch spannend.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von D-Balkon »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.09.2021, 07:34
Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?
Ironie?

Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?

Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.
 

Ich dänk das au bi jedere wahl in dr Schwiz uff e anders resultat kunnsch (wie vermuetlig überall uff dr Wält). D Frog isch eifach wieviel Stimme falsch zellt worde sinn

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.09.2021, 07:34
Feanor hat geschrieben: 27.09.2021, 22:25
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.09.2021, 08:14
Das ist aber schon ein wenig bedenklich, nicht?
Ironie?

Oder willst du damit gar andeuten, dass nach dem Wahlbetrug vom November nun auch mehrmals das Nachzählen mit chinesischen Papyrus-Wahlzetteln zusätzlich gestohlene Stimmen auf Biden übergingen?

Finde es bedenklich, dass nicht genau gezählt wurde. Du nicht? Egal in welche Richtung das Pendel schlägt.
 

Bei Nachzählungen findet man immer ein paar Stimmen, die noch ungültig waren. Das passiert meines Wissens auch bei uns. Erst kürzlich gab es doch eine Nachzählung und eine kleine Anpassung nach unten.

Genauer weiss ich auch nicht wieso. Solange es nur um ein paar Stimmen geht ist ja nicht schlimm. Es wurde ja nicht systematisch etwas falsch gemacht.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von BaslerBasilisk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.09.2021, 11:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.09.2021, 07:34

Bei Nachzählungen findet man immer ein paar Stimmen, die noch ungültig waren. Das passiert meines Wissens auch bei uns. Erst kürzlich gab es doch eine Nachzählung und eine kleine Anpassung nach unten.

Genauer weiss ich auch nicht wieso. Solange es nur um ein paar Stimmen geht ist ja nicht schlimm. Es wurde ja nicht systematisch etwas falsch gemacht.
Nach unten macht ja auch Sinn (ungültige übersehen). Aber nach Oben?
Gebe aber zu, dass es auch drauf an kommt, wie viele daneben es war.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten