Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 17:23
Taratonga hat geschrieben: 22.09.2021, 16:59
Höret mau uf gränne. Isch ja unsäglech. Kack i de Hose oder was?

Ich nehme solche Spielverschiebungen einfach z.K. Egal welchen Verein es wann und wie betrifft. Da verlasse ich mich einfach auf die Liga. Ich habe das noch nie speziell verfolgt, weil es mir einfach (meistens) scheissegal ist. Äs isch wie's isch. Chilled mau!

Das sind ga gezeidlerte, peterische Töne! Uuuuh! Verschwörung

Wär grännt do? I finds eifach lächerlich. Und wo ich do irgendöbbis in richtig verschwörig gschriebe ha, isch mr au e rätsel... Hesch scho besseri dääg gha.

Bez. gränne verwiis i di doch lieber uf d'reaktione vo eurem super wuschu und em wagner nach em spiel in Basel.

Ob dus lächerlich findsch isch ja kei Masstab, YB het 1 x e Atrag gestellt zure Verschiebig voreme wichtige cl quali spiel, i andere Länder isch das ds normalschte vo de Wält. De fcb het sich entschlosse kei atrag ds stelle, bravo. Iwenn chames de o mau la guet si nit?

Und betr. Wuschu weisst du genau, dass du auf dem falschen Pfad bist, wenn der sich so offensiv äussert, was er quasi nie tut, steckt etwas dahinter, ich kenne souverän par excellence.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Yazid »

Aha sehr schön... Dini meinig isch relevant, mini nid. Aber dass du no uftauchsch, isch so öbbis vo klar gsi... Gits eigentlich irgend e poscht wo sich do inne uf yb bezieht und wo du nid grad z'gumpe chunnsch? :D

Sprüch verträit mr in bärn aber anschinend immer nonig, lägg du mi isch mr do empfindlich. Aber isch guet, lömmers...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 17:23
Taratonga hat geschrieben: 22.09.2021, 16:59
Höret mau uf gränne. Isch ja unsäglech. Kack i de Hose oder was?

Ich nehme solche Spielverschiebungen einfach z.K. Egal welchen Verein es wann und wie betrifft. Da verlasse ich mich einfach auf die Liga. Ich habe das noch nie speziell verfolgt, weil es mir einfach (meistens) scheissegal ist. Äs isch wie's isch. Chilled mau!

Das sind ga gezeidlerte, peterische Töne! Uuuuh! Verschwörung

Wär grännt do? I finds eifach lächerlich. Und wo ich do irgendöbbis in richtig verschwörig gschriebe ha, isch mr au e rätsel... Hesch scho besseri dääg gha.

Bez. gränne verwiis i di doch lieber uf d'reaktione vo eurem super wuschu und em wagner nach em spiel in Basel.

Yazid, i würd mi i däm Fau lieber uf bärndütsch üssere, berücksichtige aber Öii Regle😉

Du bist von 15-20 Usern die ich hier gerne lese, Top three. Ich will gar nicht erst gross auf Dein Posting eingehen. Du schreibst mir: "hesch scho besseri Dääg gha"

Kann das sein, dass das heute auf Dich zutrifft?😉

Und nein, Spycher ist kein Heiliger, aber er ist das für uns, was jahrelang Heusler für Euch war

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 18:06 Aha sehr schön... Dini meinig isch relevant, mini nid. Aber dass du no uftauchsch, isch so öbbis vo klar gsi... Gits eigentlich irgend e poscht wo sich do inne uf yb bezieht und wo du nid grad z'gumpe chunnsch? :D

Sprüch verträit mr in bärn aber anschinend immer nonig, lägg du mi isch mr do empfindlich. Aber isch guet, lömmers...

Nei, ich habe mich falsch ausgedrückt, es herrscht Meinungsfreiheit aber iwann ist ja auch mal gut, Sprüche sind jederzeit willkommen bin mir aber ziemlich sicher dass du es ernst gemeint hast.ansonsten halte ich mich vornehmlich mit Beiträgen zurück, versprochen

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Yazid »

Taratonga hat geschrieben: 22.09.2021, 18:36
Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 17:23
Taratonga hat geschrieben: 22.09.2021, 16:59
Höret mau uf gränne. Isch ja unsäglech. Kack i de Hose oder was?

Ich nehme solche Spielverschiebungen einfach z.K. Egal welchen Verein es wann und wie betrifft. Da verlasse ich mich einfach auf die Liga. Ich habe das noch nie speziell verfolgt, weil es mir einfach (meistens) scheissegal ist. Äs isch wie's isch. Chilled mau!

Das sind ga gezeidlerte, peterische Töne! Uuuuh! Verschwörung

Wär grännt do? I finds eifach lächerlich. Und wo ich do irgendöbbis in richtig verschwörig gschriebe ha, isch mr au e rätsel... Hesch scho besseri dääg gha.

Bez. gränne verwiis i di doch lieber uf d'reaktione vo eurem super wuschu und em wagner nach em spiel in Basel.

Yazid, i würd mi i däm Fau lieber uf bärndütsch üssere, berücksichtige aber Öii Regle😉

Du bist von 15-20 Usern die ich hier gerne lese, Top three. Ich will gar nicht erst gross auf Dein Posting eingehen. Du schreibst mir: "hesch scho besseri Dääg gha"

Kann das sein, dass das heute auf Dich zutrifft?😉

Und nein, Spycher ist kein Heiliger, aber er ist das für uns, was jahrelang Heusler für Euch war

Zum letzten Satz: Ok, verstehe ich.
Zu meinem Tag: Kann ich erst nach dem heutigen Spiel bestätigen oder bestreiten. ;)

Es ging mir einfach darum, dass man anscheinend keine Sprüche machen darf und es sicher kein "gegränne" ist. Weshalb auch? Den Vorteil daraus erachte ich unter dem Strich als vernachlässigbar, und genau darum würde ich persönlich keine Verschiebung beantragen.

Und Verschwörung schon gar nicht, als ob ich jemals etwas von Fussballmafia geschrieben. Finde das ziemlich dämlich, solltest du aber wissen.

Aber lassen wir das.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 19:00
Taratonga hat geschrieben: 22.09.2021, 18:36
Yazid hat geschrieben: 22.09.2021, 17:23

Wär grännt do? I finds eifach lächerlich. Und wo ich do irgendöbbis in richtig verschwörig gschriebe ha, isch mr au e rätsel... Hesch scho besseri dääg gha.

Bez. gränne verwiis i di doch lieber uf d'reaktione vo eurem super wuschu und em wagner nach em spiel in Basel.

Yazid, i würd mi i däm Fau lieber uf bärndütsch üssere, berücksichtige aber Öii Regle😉

Du bist von 15-20 Usern die ich hier gerne lese, Top three. Ich will gar nicht erst gross auf Dein Posting eingehen. Du schreibst mir: "hesch scho besseri Dääg gha"

Kann das sein, dass das heute auf Dich zutrifft?😉

Und nein, Spycher ist kein Heiliger, aber er ist das für uns, was jahrelang Heusler für Euch war

Zum letzten Satz: Ok, verstehe ich.
Zu meinem Tag: Kann ich erst nach dem heutigen Spiel bestätigen oder bestreiten. ;)

Es ging mir einfach darum, dass man anscheinend keine Sprüche machen darf und es sicher kein "gegränne" ist. Weshalb auch? Den Vorteil daraus erachte ich unter dem Strich als vernachlässigbar, und genau darum würde ich persönlich keine Verschiebung beantragen.

Und Verschwörung schon gar nicht, als ob ich jemals etwas von Fussballmafia geschrieben. Finde das ziemlich dämlich, solltest du aber wissen.

Aber lassen wir das.

Natürlich weiss ich das und ich weiss auch immer noch wo ich hier bin: nämlich zu Gast beim "Feind"😉
Aber gerade so erwachsene Stimmen mit entsprechendem Horizont, sollten sich doch wegen einer 08/15-Spielverschiebung nicht gleich ins Knie beissen. Hass darf und muss im Fussball sein, der Respekt dazu natürlich auch, aber so Pipifatz-Kacke wie eine Spielverschiebung? Ich bitte Dich

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3612
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

DerProfessor hat geschrieben: 22.09.2021, 17:51 Und betr. Wuschu weisst du genau, dass du auf dem falschen Pfad bist, wenn der sich so offensiv äussert, was er quasi nie tut, steckt etwas dahinter, ich kenne souverän par excellence.
Ahja, der Unfehlbare  :o Wenn er rumheult, dann muss es stimmen.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Nii hat geschrieben: 22.09.2021, 19:31
DerProfessor hat geschrieben: 22.09.2021, 17:51 Und betr. Wuschu weisst du genau, dass du auf dem falschen Pfad bist, wenn der sich so offensiv äussert, was er quasi nie tut, steckt etwas dahinter, ich kenne souverän par excellence.
Ahja, der Unfehlbare  :o Wenn er rumheult, dann muss es stimmen.

Niemand ist unfehlbar, aber Spycher ist ja nun wirklich nicht bekannt dafür für besonders emotionale Ausbrüche oder iwelche Grännereien, das willst du ja wohl nicht bestreiten?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Genau diese Dinge machen in der Endabrechnung den Unterschied. 6:1 Sieg oder nur Unentschieden.. eine unserer diversen Nichtleistungen der letzten Wochen. Und Lausanne hätte heute auch 10 Stück kassieren können. 

YB spielt quasi Kinderfussball auf höchstem Niveau. Alle rennen nach vorne und jeder will ein Tor schiessen. Klingt simpel und bescheuert, aber funktioniert gegen qualitativ unterlegene Gegner bestens. Im Normalfall. Ich habe schon nach dem Startspiel geschrieben, dass Wagner mehr von Fussball versteht als Hütter und Seoane zusammen. Dazu stehe ich mehr denn je. Schalke hin oder her.

Bzgl. spielerischer Klasse müssen wir uns nicht vor ihnen verstecken. Aber Dominanz, Speed und Physis?.. una lunga strada da percorrere..

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:07 Genau diese Dinge machen in der Endabrechnung den Unterschied. 6:1 Sieg oder nur Unentschieden.. eine unserer diversen Nichtleistungen der letzten Wochen. Und Lausanne hätte heute auch 10 Stück kassieren können. 

YB spielt quasi Kinderfussball auf höchstem Niveau. Alle rennen nach vorne und jeder will ein Tor schiessen. Klingt simpel und bescheuert, aber funktioniert gegen qualitativ unterlegene Gegner bestens. Im Normalfall. Ich habe schon nach dem Startspiel geschrieben, dass Wagner mehr von Fussball versteht als Hütter und Seoane zusammen. Dazu stehe ich mehr denn je. Schalke hin oder her.

Bzgl. spielerischer Klasse müssen wir uns nicht vor ihnen verstecken. Aber Dominanz, Speed und Physis?.. una lunga strada da percorrere..

Ist leider so. Das zynische Danke Wagner kann ich mir in den Arsch stecken.

Wir müssen schnell in die Spur finden, oder YB spaziert zum nächsten Titel.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 677
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Leon34 »

Lausanne ist von YB regelrecht zerrissen worden. Jetzt läuft die Maschinerie, ausserdem waren es 5 verschiedene Torschützen. Bin gespannt, in wiefern jemand Paroli bieten kann. Die Breite die YB im Kader mittlerweile hat ist beeindruckend, auch die Physis und Körpersprache dem Rest der Liga meilenweit voraus.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass YB in der Endabrechnung nicht zuoberst steht. Auch wenn Basel die Qualität hat, fehlt es an der Vertrautheit aufgrund der Leihspieler und im Kopf.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3612
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:07 Genau diese Dinge machen in der Endabrechnung den Unterschied. 6:1 Sieg oder nur Unentschieden.. eine unserer diversen Nichtleistungen der letzten Wochen. Und Lausanne hätte heute auch 10 Stück kassieren können. 
Ein dämlicher Vergleich. Schon vergessen, dass wir bereits einen 6:1- und einen 5:1-Sieg eingefahren haben in der Liga? Und YB hat sogar verloren gegen diejenigen, die wir 6:1 geschlagen haben...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Nii hat geschrieben: 22.09.2021, 20:28
footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:07 Genau diese Dinge machen in der Endabrechnung den Unterschied. 6:1 Sieg oder nur Unentschieden.. eine unserer diversen Nichtleistungen der letzten Wochen. Und Lausanne hätte heute auch 10 Stück kassieren können. 
Ein dämlicher Vergleich. Schon vergessen, dass wir bereits einen 6:1- und einen 5:1-Sieg eingefahren haben in der Liga? Und YB hat sogar verloren gegen diejenigen, die wir 6:1 geschlagen haben...
Ein dämlicher Beitrag.
Wir und sie haben bereits in Lausanne gespielt. Das kann man vergleichen. Das habe ich getan.
Wir haben aber noch nicht in Sion gespielt. Kann man nicht vergleichen. Und YB hat überhaupt noch nicht gegen Servette gespielt. Denk mal nach, Amigo.
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3612
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:34
Nii hat geschrieben: 22.09.2021, 20:28
footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:07 Genau diese Dinge machen in der Endabrechnung den Unterschied. 6:1 Sieg oder nur Unentschieden.. eine unserer diversen Nichtleistungen der letzten Wochen. Und Lausanne hätte heute auch 10 Stück kassieren können. 
Ein dämlicher Vergleich. Schon vergessen, dass wir bereits einen 6:1- und einen 5:1-Sieg eingefahren haben in der Liga? Und YB hat sogar verloren gegen diejenigen, die wir 6:1 geschlagen haben...
Ein dämlicher Beitrag.
Wir und sie haben bereits in Lausanne gespielt. Das kann man vergleichen. Das habe ich getan.
Wir haben aber noch nicht in Sion gespielt. Kann man nicht vergleichen. Und YB hat überhaupt noch nicht gegen Servette gespielt. Denk mal nach, Amigo.
Als ob es sooo einen riesigen Unterschied spielt, ob man gegen Sion daheim oder auswärts spielt. Entweder man vergleicht Spiele gegen den selben Gegner oder man lässt es bleiben.
Und sowieso: warum lobst du YB nach einem ersten hohen Sieg in der Liga über alles in den Himmel und kürst sie quasi schon zum Meister, aber bei den hohen Siegen des FCB machst du das nicht?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Nii hat geschrieben: 22.09.2021, 20:41
footbâle hat geschrieben: 22.09.2021, 20:34
Nii hat geschrieben: 22.09.2021, 20:28
Ein dämlicher Vergleich. Schon vergessen, dass wir bereits einen 6:1- und einen 5:1-Sieg eingefahren haben in der Liga? Und YB hat sogar verloren gegen diejenigen, die wir 6:1 geschlagen haben...
Ein dämlicher Beitrag.
Wir und sie haben bereits in Lausanne gespielt. Das kann man vergleichen. Das habe ich getan.
Wir haben aber noch nicht in Sion gespielt. Kann man nicht vergleichen. Und YB hat überhaupt noch nicht gegen Servette gespielt. Denk mal nach, Amigo.
Als ob es sooo einen riesigen Unterschied spielt, ob man gegen Sion daheim oder auswärts spielt. Entweder man vergleicht Spiele gegen den selben Gegner oder man lässt es bleiben.
Und sowieso: warum lobst du YB nach einem ersten hohen Sieg in der Liga über alles in den Himmel und kürst sie quasi schon zum Meister, aber bei den hohen Siegen des FCB machst du das nicht?
Weisst du denn schon, was YB mit Sion und Servette zuhause auf Plastik anstellen wird? Falls ja, bitte verraten. 
Habe aber wenig Lust, hier rumzukaspern. Wichtig ist im Moment nur der Sieg in SG. Wenn wir alles gewinnen, kann YB machen, was sie wollen. Ich denke mal, da finden wir uns.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

Dann wird sicher wieder der "Basu-Bonus" rausgeholt und als Beweis der gestrige Match hervorgekramt.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Käppelijoch hat geschrieben:Dann wird sicher wieder der "Basu-Bonus" rausgeholt und als Beweis der gestrige Match hervorgekramt.
Mais oui, auf Watson & Co. ist die Bezeichung von Schärer als FCB-Schiri en Vogue.

Für mich sind die Spielverschiebungen keine Wettbewerbungsverzerrung.

Jedoch stellt sich die provokative Frage: traut sich es YB nicht zu englische Wochen zu bestreiten? Ist es klug? Ist es ängstlich?

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Felipe hat geschrieben: 23.09.2021, 21:12
Käppelijoch hat geschrieben:Dann wird sicher wieder der "Basu-Bonus" rausgeholt und als Beweis der gestrige Match hervorgekramt.
Mais oui, auf Watson & Co. ist die Bezeichung von Schärer als FCB-Schiri en Vogue.

Für mich sind die Spielverschiebungen keine Wettbewerbungsverzerrung.

Jedoch stellt sich die provokative Frage: traut sich es YB nicht zu englische Wochen zu bestreiten? Ist es klug? Ist es ängstlich?

Ängstlich,nach all den jahren europäischer abstinenz traut man sich keine englische wochen zu.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Malinalco »

Wann ist denn der Nachholtermin für Lugano - YB? Wird ja noch diesen Herbst sein - und damit eine zusätzliche englische Woche für YB geben, die wir nicht haben. Ein 6-1 in Lausanne hat noch nicht die Meisterschaft entschieden, es wird noch einige Wendungen geben, momentan haben wir's schwieriger (sind aber auf Platz 1), irgendwann wird YB wieder ein Tief (oder ein weniger starkes Hoch) haben. Mitschreiten, das ist die Devise bis im März, dann schauen wir wieder. :)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

Felipe hat geschrieben: 23.09.2021, 21:12
Käppelijoch hat geschrieben: Dann wird sicher wieder der "Basu-Bonus" rausgeholt und als Beweis der gestrige Match hervorgekramt.
Mais oui, auf Watson & Co. ist die Bezeichung von Schärer als FCB-Schiri en Vogue.

Für mich sind die Spielverschiebungen keine Wettbewerbungsverzerrung.

Jedoch stellt sich die provokative Frage: traut sich es YB nicht zu englische Wochen zu bestreiten? Ist es klug? Ist es ängstlich?

Ja YB hat definitiv Angst vor englischen Wochen. Wir kennen es kaum anders und haben in all den Jahren bewiesen, dass wir es können.

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 366
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Seron »

Falls jemand etwas erheiternde Lektüre aus der grünweissen Ecke braucht:

​​​www.tagblatt.ch/amp/sport/fcstgallen/ko ... ld.2191767

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Malinalco hat geschrieben: 23.09.2021, 22:51 Wann ist denn der Nachholtermin für Lugano - YB? Wird ja noch diesen Herbst sein - und damit eine zusätzliche englische Woche für YB geben, die wir nicht haben. Ein 6-1 in Lausanne hat noch nicht die Meisterschaft entschieden, es wird noch einige Wendungen geben, momentan haben wir's schwieriger (sind aber auf Platz 1), irgendwann wird YB wieder ein Tief (oder ein weniger starkes Hoch) haben. Mitschreiten, das ist die Devise bis im März, dann schauen wir wieder. :)

1.12

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Seron hat geschrieben: 23.09.2021, 23:28 Falls jemand etwas erheiternde Lektüre aus der grünweissen Ecke braucht:

​​​www.tagblatt.ch/amp/sport/fcstgallen/ko ... ld.2191767
Wenn einem Sportler ein Fauxpas oder ein Unfall passiert, rät man ihm, möglichst rasch danach die gleiche Situation zu simulieren. Schiedsrichter Schärer aber raten wir genau das Gegenteil: Eine FCB-Pause. Denn die Gefahr besteht, dass Schärer sich vornimmt, möglichst nicht Pro-FCB zu pfeifen, so lange die jüngsten Ereignisse noch präsent sind.
So schlimm find ich den Artikel nun nicht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Malinalco »

DerProfessor hat geschrieben: 24.09.2021, 01:02
Malinalco hat geschrieben: 23.09.2021, 22:51 Wann ist denn der Nachholtermin für Lugano - YB? Wird ja noch diesen Herbst sein - und damit eine zusätzliche englische Woche für YB geben, die wir nicht haben. Ein 6-1 in Lausanne hat noch nicht die Meisterschaft entschieden, es wird noch einige Wendungen geben, momentan haben wir's schwieriger (sind aber auf Platz 1), irgendwann wird YB wieder ein Tief (oder ein weniger starkes Hoch) haben. Mitschreiten, das ist die Devise bis im März, dann schauen wir wieder. :)

1.12

Also zehn Tage nach YB-Basel und zwischen zwei internationalen Wochen (5. und 6. Runde) sowie zwischen FCZ-YB und YB-Servette. Klingt nach nen heftigen Programm. Die Spielverschiebung ist kein Nachteil für Basel, höchstens ein Vorteil für YB (wegen CL). Nothing to see, move on.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Ich sehe so einige englische wochen für yb

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von cliecjo »

Wenn man die aktuelle Formkurve von YB anschaut, ist die Spielverschiebung aktuell ein Vorteil für YB.
Klar niemand kann sage wie das Spiel in Lugano zw. den Ferencvaros-Spielen wirklich ausgegangen wäre, jedoch war der Fokus da auf die CL-Quali und YB in der Liga nicht wirklich fest im Sattel, was für diesen Vorteil spricht.

Wie es dann anfangs Dezember aussieht wissen wir noch nicht, wenn YB pech hat wird in Lugano ein tiefer Boden anzutreffen sein, welcher noch mehr Kräfte kosten wird.

Ansonsten sind es alles Werweissungen und nicht aussagekräftig.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3612
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Natürlich hat sich YB einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafft, keine Frage. Während der Hauptkonkurrent (FCB) anstrengende englische Wochen auf sich nehmen musste, konnte sich YB mit einem Spiel weniger ausruhen und war deswegen fit und besser vorbereitet auf das Direktduell in Basel (und das sogar zusätzlich mit längerer Pause zwischen europ. Spiel und Basel-YB!). Zum Zeitpunkt der Spielverschiebung hatte YB auch noch ein kleines Formtief und hätten evtl. gegen Lugano nicht gewonnen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3612
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Wieder zurück zu den Vergleichen mit YB:
YB - SG 2:1
YB hatte heute daheim gegen St. Gallen ähnlich Mühe wie wir auswärts. St. Gallen aber auch wieder gegen YB schwach/ineffizient im Abschluss. In den letzten 20 Minuten war SG die dominate Mannschaft und mehrmals nah am 2:2.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9524
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Was die Güller heute läuferisch und kämpferisch abgeliefert haben, verdient höchsten Respekt. Sowas würde ich gerne wieder mal vom FCB sehen. Die werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Sehr unglückliche Niederlage.
Bin echt froh, dass wir dort schon gewonnen haben.

Und einmal mehr.. #Wyler_spritzt_ab
Wenn ein Kommentator parteilich ist, sollte er stempeln gehen müssen.
Wenn er zudem beneidenswert ahnungslos ist, sollte er nach einem Monat bereits wieder ausgesteuert werden.

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11872
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

aus den letzten 8 meisterschaftsspielen holten die güllis 6 punkte :o

Antworten