boroboro hat geschrieben: 09.09.2021, 23:08Per Definition kann die Herdenimmunität kann gar nicht erreicht werden, falls die Geimpften das Virus selber weiter geben. Auch dass die Geimpften nicht wirklich krank werden, änderet nichts daran. Viele von uns werden noch infiziert werden und natürlich ziehen es viele vor sich mit der Impfung von dieser Infektion so gut wie möglich zu schützen.
Vielleicht bedarf es hier eine Klarstellung was mit Immunität eigentlich gemeint ist:
Du bist dem Virus weiterhin ausgesetzt und dein Körper nimmt dieses über die Luft und Schleimhäute weiterhin auf. Du bist dahingehen nicht Immun dass du überhaupt nicht krank werden kannst, der Virus wird ja in deinem Körper sein. Wa sich aber verändert ist:
- Die Dauer wie lange der Virus in deinem Körper ist
- Der Grad deiner Erkrankung
Im besten Fall, merkst du es gar nicht. Der Virus kann sich nicht in deinem Atemsystem festsetzen und sich dadurch auch nicht weiter über die Luft übertragen. Damit ist die Ansteckungskette gebrochen. Weiter ist die Inkubationszeit (also der Dauer zwischen der Aufnahme des Virus und den ersten Symptomen) relevant. Bei COVID sind das 1 -14 Tage, im Schnitt 5-6. Neuere Erkentnisse haben ergeben, das die Virenlast (also die Anzahl der Viren speziell auf dem Schleimhäuten) bei geimpften und ungeimpften etwas gleich gross ist, bei geimpften diese Viren aber wesentlich weniger aktiv und dadurch weniger Inkubativ sind. Vereinfach gesagt: Gleich viele Spermien, aber kaum eine die stark genug ist um ein Ei zu befruchten. Das ist desshalb wichtig, dass man bereits vor dem auftreten der ersten Symtome infektiös ist. Daher erfüllt die Impfung folgende Zwecke:
Für dich:
- Bessere und schnellere Reaktion auf den Virus
- kürzere und weit weniger schwer verkaufende Erkrankung
- Für alle anderen um dich herum:
- Du bist weniger lang ansteckend
- Dein Ansteckungspotential auf andere ist massiv reduziert
- Kaum Virenlast in den Atemorganen (keine Luftübertragung mehr möglich, sondern nur noch Berührungsübertragung Stichwort: Tröpfcheninfektion). In Kombination mit einer Maske geht auch diese Wahrscheinlichkeit stark herunter.
Dies alles verringert die Ansteckungswahrscheinlichkeit für andere. Sie ist nicht gleich null, aber weit geringer. Als massiver Bonus kommt noch dazu, dass der Virus weniger lange und intesiv in deinem Wirtskörper überdauert, was seine Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten einer Mutation geradezu eliminiert. Das heisst dann, dass damit auch keine neuen Varianten des Virus mehr auftauchen werden.