Käsebrot hat geschrieben: 31.08.2021, 09:54JackR hat geschrieben: 31.08.2021, 09:46 Ich verstehe da seine Karriereplanung schon nicht ganz, aber die belgische Liga hat schon eine bessere Reputation wie die CSSL. Gerade auch auf der Insel. Schon der eine oder andere Transfer aus Belgien konnte anschliessend in England ganz gut mithalten. Leider kann man das von keinem der Verkäufe aus der Schweiz behaupten.
Jedoch steht die belgische Liga nur wenig weiter vor der schweizerischen Liga in der 5-Jahreswertung.
+1
Und nicht zu vergessen, dass aktuell ein Wechsel aus der Schweiz nach England aufgrund des dort angewendeten Punktesystems praktisch nicht möglich ist (Florian Raz hat das in einer der letzen Folgen der "Dritten Halbzeit" nachgerechnet). Belgien ist da sicher besser gestellt.
Jop ist viel besser
Band 1 leagues: English Premier League, Bundesliga, La Liga, Serie A and Ligue 1.
Band 1 continental competition: UEFA Champions League and the Copa Libertadores.
Band 2 leagues: Portuguese Primeira Liga, Eredivisie, Belgian First Division A, Turkish Super Lig and English Championship.
Band 2 continental competition: UEFA Europa League and the Copa Sudamerica.
Band 3 leagues: Russian Premier League, Campeonato Brasileiro Série A, Argentine Primera División, Liga MX and the Scottish Premiership.
Band 3 continental competition: any other continental competition not in Band 1 or 2.
Band 4 leagues: Czech First League, Croatian First Football League, Swiss Super League, Segunda División (Spain), 2. Bundesliga (Germany), Ukrainian Premier League, Greek Superleague, Colombian Categoría Primera A, Major League Soccer (USA and Canada), Austrian Bundesliga, and Ligue 2 (France).
Band 5 leagues: Serbian SuperLiga, Danish Superliga, Polish Ekstraklasa, Slovenian
PrvaLiga, Chilean Primera División, Uruguayan Pri