FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von LeTinou »

fcbblog.ch hat geschrieben: 30.08.2021, 13:27
LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 11:27
Güeterstroos hat geschrieben: 30.08.2021, 11:20


Es ist bei einer Rudelbildung immer schwierig zu sagen, wer nun wo eine gelbe Karte bekommen sollte. Da fliegen auch Worte, die wir so nicht mitbekommen. Offenbar sind sich aber Maceiras und Cabral etwas härter angegangen und folgerichtig bekommen BEIDE (wohl auch ein bisschen stellvertretend für die anderen 20 Spieler) eine gelbe. Ausgleichende Gerechtigkeit.

Und ein paar Minuten später steht halt der YB-Spieler dem FCB-Spieler auf die Haxen und nicht umgekehrt. Pech gewesen.
 

Cabral bekam Gelb wegen dem Rempler, der die Rudelbildung ja überhaupt ausgelöst hat. Wenn er da aus (völlig unnötigen) erzieherischen Gründen noch Disziplinargelbe verteilen will muss er vom FCB auch noch einen verwarnen. Oder dann gar keinen.

Lern mal Regeln du Gränni. Rudelbildung gibt immer Gelb für die beiden Hauptdarsteller. Ist seit Jahren die Anweisung an Schiris weltweit...
Der Rempler war ja nicht mal erwähnenswert, und dort wär Aebi eigtl. bereits wegen Ballwegschlagen geflogen;)

Der Rempler war nicht erwähnenswert, da nicht sonderlich hart, aber für eine Verwarnung reicht's dann aber schon. Und laut deiner Regel hätte dann Cabral auch mit Ampelkarte vom Platz gemusst.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Aficionado »

Mann müsste halt mal über Bierleitungen zu den Plätzen nachdenken...

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Fredy H. »

ihr wollt hier aber nicht ernsthaft mit Grambambel diskutieren? 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von DerProfessor »

Aficionado hat geschrieben: 30.08.2021, 13:50 Mann müsste halt mal über Bierleitungen zu den Plätzen nachdenken...

Der Traum eines jeden Fussballfans, der Albtraum aller Ehefrauen und weniger Fussballaffinen Freundinnen

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Goldust »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 30.08.2021, 13:36
kegi34 hat geschrieben: 30.08.2021, 13:32

Könnte man nicht ein Prepaid System mit den Jahreskarten einführen? einmal Karte drauf und der Betrag wird abgebucht. Auch nicht zum Aushalten mit dem ständigen Becher zurückgeben und den 2.- retour.
Sag dem Kanton danke für diesen Müll.
Machs wie wir. Haben Becher gesammelt bis wir 40 Stk. hatten, eingetauscht und voila, gratis Abend an Getränken
Alte, ich gang doch nid go Pfand sammle am Match. Bini Pfadfinder oder was? Mir gön au d Lüt ufe Sack, wo mr immer dr Bächer wänn go abnä - sammle OK. aber nid bättle. Hani null bock druf im stadion. Wenns kinder sin gibi en EIMOL. aber oft kömme di gliche goofe bi jedem bächer, sobald de dr letscht sip gno hesch, gömme so agumpt. Das närvt. 

Ha dorum sit Joor und Tag dr glich Bächer woni ins Stadion mitnimm (dä wänsi nit, well si s muster nid kenne und meine, für dä kriege si kei stutz). und weni en mol vergiss, bhalti eifach dr Bächer und gang go nochefülle und spänd en dr Kurve nochem match. 

Gott sei Dank hänsi jetzt im Kiosk vorem Stadion uffghört, scheiss Jetons zu de Getränkedose drzue z gä (natüerlich anderi als dr Eiche) sodas immer tausig jetons gha hesch und an 4 verschidene ort hesch miesse go dä schissdrägg zrugggä. DAS isch gäldmacherei. 
Zuletzt geändert von Goldust am 30.08.2021, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Güeterstroos
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 27.08.2021, 14:21

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Güeterstroos »

Fredy H. hat geschrieben: 30.08.2021, 13:51 ihr wollt hier aber nicht ernsthaft mit Grambambel diskutieren? 

Nein, ich bin zwar relativ neu hier im Forum, aber habe nun gemerkt worauf er hinauswill.. ;). Das verliert schnell wieder seinen Reiz.

Ausserdem wird YB mit diesem Trainer in dieser Saison sowieso nichts reissen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da spricht die Überforderung ja aus allen Poren. Erschreckend (oder eher mitleiderregend) wie er sich durchs das Interview gestammelt hat.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Goldust »

Güeterstroos hat geschrieben: 30.08.2021, 14:06
Fredy H. hat geschrieben: 30.08.2021, 13:51 ihr wollt hier aber nicht ernsthaft mit Grambambel diskutieren? 

Nein, ich bin zwar relativ neu hier im Forum, aber habe nun gemerkt worauf er hinauswill.. ;). Das verliert schnell wieder seinen Reiz.

Ausserdem wird YB mit diesem Trainer in dieser Saison sowieso nichts reissen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da spricht die Überforderung ja aus allen Poren. Erschreckend (oder eher mitleiderregend) wie er sich durchs das Interview gestammelt hat.
isch wirklich sone uli forte gedächtnis-jommeri. iwie back to the roots verdächtig, nachdäm si mitem hütter e guete typ am start gha hän und nochär mitem seoane eine wo schiinbar si handwärk het könne.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.08.2021, 12:36
Bierathlet hat geschrieben: 30.08.2021, 11:56 Was schätzt ihr, wie lange werden die Grännis noch grännen?
Und ich finde es von YB peinlich, dass sie es zu Zehnt unter den gegebenen Umständen nicht schaffen, uns zu schlagen.

This! Die Konkurrenz aus Bern wäre gut beraten, nicht nur über die Schiri-Leistung zu sprechen, sondern auch mal über ihre eigene in der 2.HZ nachzudenken. Im Fussball ist eine einfache Überzahl kein Grund, um völlig abzukacken. Man sieht immer wieder, dass Teams auch zu zehnt dagegen halten und ein Spiel einigermassen offen gestalten oder nach Rückstand sogar drehen können. Und YB?
  • Kein Abschluss in der 2. HZ, nicht mal ein Abschlussversuch
  • Kein Eckball
  • 28% Ballbesitz
Dafür erbärmliches Zeitspiel schon ab Minute 46. Auch nach dem Ausgleich nicht ansatzweise ein Versuch, nochmal nachzulegen. Deshalb überwiegt zumindest bei mir der Ärger, dass wir das Ding nicht gewonnen haben. Wäre gegen diesen (nach dem Seitenwechsel) völlig inferioren Gegner einfach Pflicht gewesen. Und enorm wichtig dazu.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von LeTinou »

Güeterstroos hat geschrieben: 30.08.2021, 14:06
Fredy H. hat geschrieben: 30.08.2021, 13:51 ihr wollt hier aber nicht ernsthaft mit Grambambel diskutieren? 

Nein, ich bin zwar relativ neu hier im Forum, aber habe nun gemerkt worauf er hinauswill.. ;). Das verliert schnell wieder seinen Reiz.

Ausserdem wird YB mit diesem Trainer in dieser Saison sowieso nichts reissen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da spricht die Überforderung ja aus allen Poren. Erschreckend (oder eher mitleiderregend) wie er sich durchs das Interview gestammelt hat.

So kann man es sich natürlich auch zurechtschreiben. Allerdings war Spycher z.B. die letzten Saisons auch schon da, und er äussert sich in einer von ihm ungewohnten Deutlichkeit über diese Szene - etwas das schlicht nicht passieren würde, wenn es sich nicht um eine katastrophale, unerklärliche Fehlentscheidung gehandelt hätte.

Auch Seoane wäre wohl deutlich geworden, wie damals an der legendären PK in St. Gallen, als er Zeter Peidler ins Körbchen geschickt hat.

https://www.nau.ch/sport/fussball/yb-sp ... t-65991820

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von LeTinou »

footbâle hat geschrieben: 30.08.2021, 14:35
Käppelijoch hat geschrieben: 30.08.2021, 12:36
Bierathlet hat geschrieben: 30.08.2021, 11:56 Was schätzt ihr, wie lange werden die Grännis noch grännen?
Und ich finde es von YB peinlich, dass sie es zu Zehnt unter den gegebenen Umständen nicht schaffen, uns zu schlagen.

This! Die Konkurrenz aus Bern wäre gut beraten, nicht nur über die Schiri-Leistung zu sprechen, sondern auch mal über ihre eigene in der 2.HZ nachzudenken. Im Fussball ist eine einfache Überzahl kein Grund, um völlig abzukacken. Man sieht immer wieder, dass Teams auch zu zehnt dagegen halten und ein Spiel einigermassen offen gestalten oder nach Rückstand sogar drehen können. Und YB?
  • Kein Abschluss in der 2. HZ, nicht mal ein Abschlussversuch
  • Kein Eckball
  • 28% Ballbesitz
Dafür erbärmliches Zeitspiel schon ab Minute 46. Auch nach dem Ausgleich nicht ansatzweise ein Versuch, nochmal nachzulegen. Deshalb überwiegt zumindest bei mir der Ärger, dass wir das Ding nicht gewonnen haben. Wäre gegen diesen (nach dem Seitenwechsel) völlig inferioren Gegner einfach Pflicht gewesen. Und enorm wichtig dazu.
 

Das Fazit ist schnell gemacht: Es war kein K.O.-Spiel wie z.B. gegen Ferencvaros, wo man das Spiel in Unterzahl sogar gedreht hat (weil man es drehen MUSSTE, da man in dem Wettbewerb nicht mehr 30+ Runden zur Verfügung gehabt hätte für die Korrektur). So spielte man das Ding halt runter und nahm den Punkt mit anstatt viel zu riskieren und dann evtl. unnötig 3 Punkte zusätzlichen Rückstand einzuhandeln. Die 2 budgetierten Zusatzpunkte kann man jetzt in den restlichen Runden noch holen, u.a. in 3 Spielen gegen Basel.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Basilius »

Yazid hat geschrieben: 30.08.2021, 10:26 Maceiras "im falle", lueg doch du bitte d'szene nomol ah. Und wenn er merkt, dass er s'gliichgwicht verliert, denn isch es ebbe fahrlässig, doch in zweikampf mit em Cabral z'goh => gääl.

Wäre das Foul nach Ermessen des Schiedsrichters fahrlässig gewesen, hätte er den Spieler lediglich ermahnt. Da er aber dem Spieler gelb (in der Folge gelb/rot) gezeigt hat, muss das Foul seiner Einschätzung nach rücksichtslos gewesen sein.

Regel 12, Fouls und sonstiges Fehlverhalten:
Ein Vergehen mit Körperkontakt wird mit einem direkten Freistoss geahndet.
„Fahrlässig“ bedeutet, dass ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. Es ist keine Disziplinarmassnahme erforderlich.
„Rücksichtslos“ bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner ausser Acht lässt. Ein solches Vergehen ist mit einer Verwarnung zu ahnden.
„Übermässig hart“ bedeutet, dass ein Spieler mehr Kraft einsetzt als nötig und/oder die Gesundheit eines Gegners gefährdet. Ein solches Vergehen ist mit einem Feldverweis zu ahnden.
 
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Yazid »

Basilius hat geschrieben: 30.08.2021, 14:55
Yazid hat geschrieben: 30.08.2021, 10:26 Maceiras "im falle", lueg doch du bitte d'szene nomol ah. Und wenn er merkt, dass er s'gliichgwicht verliert, denn isch es ebbe fahrlässig, doch in zweikampf mit em Cabral z'goh => gääl.

Wäre das Foul nach Ermessen des Schiedsrichters fahrlässig gewesen, hätte er den Spieler lediglich ermahnt. Da er aber dem Spieler gelb (in der Folge gelb/rot) gezeigt hat, muss das Foul seiner Einschätzung nach rücksichtslos gewesen sein.

Regel 12, Fouls und sonstiges Fehlverhalten:
Ein Vergehen mit Körperkontakt wird mit einem direkten Freistoss geahndet.
„Fahrlässig“ bedeutet, dass ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. Es ist keine Disziplinarmassnahme erforderlich.
„Rücksichtslos“ bedeutet, dass ein Spieler die Gefahr oder die Folgen für einen Gegner ausser Acht lässt. Ein solches Vergehen ist mit einer Verwarnung zu ahnden.
„Übermässig hart“ bedeutet, dass ein Spieler mehr Kraft einsetzt als nötig und/oder die Gesundheit eines Gegners gefährdet. Ein solches Vergehen ist mit einem Feldverweis zu ahnden.
 

Alles klar, mit fahrlässig meinte ich gemäss Regelwerk rücksichtslos. Aber die ganzen Diskussionen sind wie bereits erwähnt ziemlich unnötig, da Aebischer eh vom Platz hätte gestellt werden müssen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von footbâle »

LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 14:46
footbâle hat geschrieben: 30.08.2021, 14:35  

Das Fazit ist schnell gemacht: Es war kein K.O.-Spiel wie z.B. gegen Ferencvaros, wo man das Spiel in Unterzahl sogar gedreht hat (weil man es drehen MUSSTE, da man in dem Wettbewerb nicht mehr 30+ Runden zur Verfügung gehabt hätte für die Korrektur). So spielte man das Ding halt runter und nahm den Punkt mit anstatt viel zu riskieren und dann evtl. unnötig 3 Punkte zusätzlichen Rückstand einzuhandeln. Die 2 budgetierten Zusatzpunkte kann man jetzt in den restlichen Runden noch holen, u.a. in 3 Spielen gegen Basel.
Natürlich. Macht aus YB Sicht Sinn. Ist ja nicht verboten, den Laden dicht zu machen. Zeitspiel auch nicht, solange es toleriert wird. Und ihr habt's auch nicht erfunden.
Ich ärgere mich nur über uns, dass ihr damit durchgekommen seid.

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von doumbia »

footbâle hat geschrieben: 30.08.2021, 15:58
LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 14:46
footbâle hat geschrieben: 30.08.2021, 14:35  

Das Fazit ist schnell gemacht: Es war kein K.O.-Spiel wie z.B. gegen Ferencvaros, wo man das Spiel in Unterzahl sogar gedreht hat (weil man es drehen MUSSTE, da man in dem Wettbewerb nicht mehr 30+ Runden zur Verfügung gehabt hätte für die Korrektur). So spielte man das Ding halt runter und nahm den Punkt mit anstatt viel zu riskieren und dann evtl. unnötig 3 Punkte zusätzlichen Rückstand einzuhandeln. Die 2 budgetierten Zusatzpunkte kann man jetzt in den restlichen Runden noch holen, u.a. in 3 Spielen gegen Basel.
Natürlich. Macht aus YB Sicht Sinn. Ist ja nicht verboten, den Laden dicht zu machen. Zeitspiel auch nicht, solange es toleriert wird. Und ihr habt's auch nicht erfunden.
Ich ärgere mich nur über uns, dass ihr damit durchgekommen seid.
Ich glaube wir ärgern uns beide irgendwie und sind irgendwo frustriert.

Als YB-Fan ärgere ich mich, dass wir einen Match nicht gewinnen konnten, welcher 40 Minuten lang von uns klar dominiert wurde. Auch rege ich mich darüber auf, wie das Spiel in eine andere Richtung verlaufen ist. Es war eine grosse Chance, die 3 Verlustpunkte aufzuholen. Ich gehe dabei mit unseren Spielern ins Gericht, welche auf die Provokationen des FCB eingestiegen sind. Cool bleiben, keine Resonanz geben und der Match wäre gewonnen worden. Provokationen sind in der Regel Zeichen von Schwäche, weil man mit den normalen Mitteln an seine Grenzen stösst und keine Lösung findet. Drei Punkte, und somit ein Break, wäre gestern klar möglich gewesen. Die dritte Partei in diesem Schlamassel will ich nicht einbeziehen, auch wenn es mir schwerfällt... das gebe ich ehrlich zu. 

Ich verstehe euren Frust. Dass eine lange Zeit der nummerischen Überlegenheit nicht genutzt werden konnte und ihr drei Punkte hättet stehlen können, welche nach 40 Minuten illusorisch gewesen ist. Und ja, gestern sah ich ein Zeitspiel unsererseits, welches ich so von unserer Seite her nicht kenne. Gegen Ferencvaros wurde dies selbst bei zwei Toren Vorsprung nicht gemacht. Das ist als Kompliment an euch zu werten. Aber ich vermute auch einen Frust bei euch, dass gestern offensichtlich wurde, dass entgegen der bisher erzielten Punkte in dieser Meisterschaftssaison, die Differenz im Direktvergleich grösser zu sein scheint, als das vielleicht von euerer Seite nach der bisherigen Pflichtspielserie erhofft wurde. Die 40 Minuten zu Beginn waren m.M.n. ein klarer Klassenunterschied, und dies ist nicht nur durch die kürzere Erholungszeit zu erklären. 

Alles in allem, das Unentschieden ist nach diesen 90 Minuten gerecht. Beide Seiten können verständliche Argumente finden, welche die eigene Ansichten stützen. Ich freue mich darüber, dass der Fussball in der Schweiz wieder lebt, wie schon lange nicht mehr (aus Sicht des Schweizer Fussballs grundsätzlich). Und ja, das ändert an meinem grundsätzlichen " Hopp YB" und des Wunsches der Nummer 5 in Serie natürlich nichts. :-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Quo »

Picasso hat geschrieben: 30.08.2021, 10:34
fcbblog.ch hat geschrieben: 30.08.2021, 09:59
Clyde88 hat geschrieben: 30.08.2021, 09:23 Fazit vom Spiel: Irgendwie hatte ich das Gefühl, es fehlt ein Kreativspieler im MF (à la MED).



Wie gesagt - einer aus dem Duo Palacios/Quintilla muss jeweils spielen. Die sind Welten besser im Ball verteilen als der Rest der ZMs.


+1 Sehe ich auch so, aber wer sagt es mal Herr Rahmen? Der sieht es eh nicht, und bringt am liebsten die alten.
Die Alten wie Pelmard, Millar, Esposito und später Males, Palacios und Pululu?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Quo »

Taratonga hat geschrieben: 28.08.2021, 15:02
Quo hat geschrieben: 28.08.2021, 14:50
Taratonga hat geschrieben: 28.08.2021, 14:23

Ja, das ist die Krux des Erfolges. Bist äuä selber so ein Moda- Basler (Erfolgsjahre), sonst wüsstest Du was ich meine
Ich habe wohl schon FCB-Spiele besucht, als du noch gar nicht wusstest, wofür die Abkürzung YB steht...

Umso mehr solltest Du meine Abneigung ggü dieser neuen Massen nachvollziehen können.

Nein, sorry, kann ich nicht. Wieso soll man eine Abneigung gegen ein volles Stadion haben?
 

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von händsche »

doumbia hat geschrieben: 30.08.2021, 16:29 Als YB-Fan ärgere ich mich, dass wir einen Match nicht gewinnen konnten, welcher 40 Minuten lang von uns klar dominiert wurde.

Klar dominiert? Logo dir sind besser gsi und händ s Spielgschehe im Griff bis zur rote Karte und nocher guet verteidigt. Aber bis ufs PingPong gool sinder öbbe glich gföhrlich worde, wie mir in dr zweite Halbzyyt. Mir händ euch truurigerwiis scho dominiere gseh im Joggeli, aber das isch nid geschter gsi.

doumbia hat geschrieben: 30.08.2021, 16:29 Auch rege ich mich darüber auf, wie das Spiel in eine andere Richtung verlaufen ist. Es war eine grosse Chance, die 3 Verlustpunkte aufzuholen. Ich gehe dabei mit unseren Spielern ins Gericht, welche auf die Provokationen des FCB eingestiegen sind. Cool bleiben, keine Resonanz geben und der Match wäre gewonnen worden. Provokationen sind in der Regel Zeichen von Schwäche, weil man mit den normalen Mitteln an seine Grenzen stösst und keine Lösung findet. Drei Punkte, und somit ein Break, wäre gestern klar möglich gewesen. Die dritte Partei in diesem Schlamassel will ich nicht einbeziehen, auch wenn es mir schwerfällt... das gebe ich ehrlich zu. 

Ich verstehe euren Frust. Dass eine lange Zeit der nummerischen Überlegenheit nicht genutzt werden konnte und ihr drei Punkte hättet stehlen können, welche nach 40 Minuten illusorisch gewesen ist. Und ja, gestern sah ich ein Zeitspiel unsererseits, welches ich so von unserer Seite her nicht kenne. Gegen Ferencvaros wurde dies selbst bei zwei Toren Vorsprung nicht gemacht. Das ist als Kompliment an euch zu werten. Aber ich vermute auch einen Frust bei euch, dass gestern offensichtlich wurde, dass entgegen der bisher erzielten Punkte in dieser Meisterschaftssaison, die Differenz im Direktvergleich grösser zu sein scheint, als das vielleicht von euerer Seite nach der bisherigen Pflichtspielserie erhofft wurde. Die 40 Minuten zu Beginn waren m.M.n. ein klarer Klassenunterschied, und dies ist nicht nur durch die kürzere Erholungszeit zu erklären. 

Alles in allem, das Unentschieden ist nach diesen 90 Minuten gerecht. Beide Seiten können verständliche Argumente finden, welche die eigene Ansichten stützen. Ich freue mich darüber, dass der Fussball in der Schweiz wieder lebt, wie schon lange nicht mehr (aus Sicht des Schweizer Fussballs grundsätzlich). Und ja, das ändert an meinem grundsätzlichen " Hopp YB" und des Wunsches der Nummer 5 in Serie natürlich nichts. :-)

Rhetorisch Klasse! Dir holet drei Verluschtpünggt uf, mir stähle si. Provoziert händ nur die einte (Ballwäggschiesse Aebischer?) und das will me spielerisch and Gränze stosst. Zyyt schinde isch halt eifach es einmaligs Phänomen wo ufträtte isch het aber sicher nüt mit and Gränze stosse zdue.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17125
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von SubComandante »

"Klasseunterschied". LOL. Kann nur von einem peinlichen YB-Fan kommen (und nein, hier im Forum hat's auch andere, die nicht peinlich sind). Wenn ein paar FCB Spieler einmal nicht geschlafen hätten, wäre es mit 0:0 in die Pause. YB hat ihren Vorteil der Frische genutzt und hat die-hard Pressing gemacht. Hat das etwas neben den Schuhen stehende zentrale Mittelfeld oder die Seite mit Lopez überlaufen. Aber vorne vor dem Tor war's doch eher meist sehr harmlos. Und die 2. Halbzeit. Different story.

Was auch ich bemängle ist der Zeitpunkt des Spiels. Klar, Spiele sollten auf das angesetzte Datum gespielt werden (hüstel, YB...). Aber nach ein paar schweren Wochen beider Mannschaften grad danach ansetzen ist etwas unglücklich. Wenn beide ausgeruht und ohne wochenlange Strapazen ins Feld gegangen wären, hätte man ein besseres Spiel gesehen.

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von doumbia »

SubComandante hat geschrieben: 30.08.2021, 17:05 "Klasseunterschied". LOL. Kann nur von einem peinlichen YB-Fan kommen (und nein, hier im Forum hat's auch andere, die nicht peinlich sind). Wenn ein paar FCB Spieler einmal nicht geschlafen hätten, wäre es mit 0:0 in die Pause. YB hat ihren Vorteil der Frische genutzt und hat die-hard Pressing gemacht. Hat das etwas neben den Schuhen stehende zentrale Mittelfeld oder die Seite mit Lopez überlaufen. Aber vorne vor dem Tor war's doch eher meist sehr harmlos. Und die 2. Halbzeit. Different story.

Was auch ich bemängle ist der Zeitpunkt des Spiels. Klar, Spiele sollten auf das angesetzte Datum gespielt werden (hüstel, YB...). Aber nach ein paar schweren Wochen beider Mannschaften grad danach ansetzen ist etwas unglücklich. Wenn beide ausgeruht und ohne wochenlange Strapazen ins Feld gegangen wären, hätte man ein besseres Spiel gesehen.

Klassenunterschied? Ja, das war es. Es erinnerte an ein Cupspiel eines Unterklassigen gegen einen Superligisten. Einfach alles daran setzen kein Gegentor zu erhalten. In keinem Moment bis zur roten Karte war m.E. der FCB ernsthaft in der Lage Wirkung und Gefahr nach vorne zu erzielen. Dies war aus meiner Sicht Schadensbegrenzung (was legitim ist und was man evtl. auch bei Gleichstand der Kräfte in der Pause hätte korrigieren können). Da kannst du mich auch ein zweites Mal als "peinlich" bezeichnen.

Geschlafen? Nein, m.E. war es die logische Folge einer klaren Überlegenheit. Wenn du stetig am Limit läufst, machst du irgendwann einen entscheidenden Fehler. Der Druck, speziell über unsere linke Angriffsseite war extrem hoch. Zwar fehlte noch der letzte Pass, aber wir waren x-Mal tief in eurem Strafraum und dann passiert in der Regel irgendwann Mal etwas.

Im letzten Punkt sind wir uns einig: Dieses Spiel hätte zu einem intelligenteren Zeitpunkt angesetzt werden können. Schade. Denn  als 11. resp. 12. Spiel einer Serie an englischen Wochen bist du einfach nicht mehr 100 % auf der Höhe. Und das ist grundsätzlich schade. Und dann gleichzeitig auch wieder ok, warum? Weil man während einer gesamten Saison sich unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt sieht und Lösungen dafür finden muss. Wem dies am Besten gelingt, wird am Schluss oben stehen. 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 30.08.2021, 17:05 "Klasseunterschied". LOL. Kann nur von einem peinlichen YB-Fan kommen (und nein, hier im Forum hat's auch andere, die nicht peinlich sind). Wenn ein paar FCB Spieler einmal nicht geschlafen hätten, wäre es mit 0:0 in die Pause. YB hat ihren Vorteil der Frische genutzt und hat die-hard Pressing gemacht. Hat das etwas neben den Schuhen stehende zentrale Mittelfeld oder die Seite mit Lopez überlaufen. Aber vorne vor dem Tor war's doch eher meist sehr harmlos. Und die 2. Halbzeit. Different story.

Was auch ich bemängle ist der Zeitpunkt des Spiels. Klar, Spiele sollten auf das angesetzte Datum gespielt werden (hüstel, YB...). Aber nach ein paar schweren Wochen beider Mannschaften grad danach ansetzen ist etwas unglücklich. Wenn beide ausgeruht und ohne wochenlange Strapazen ins Feld gegangen wären, hätte man ein besseres Spiel gesehen.

Sehs grundsätzlich gleich. Wobei der Quatsch vonwegen Klassenunterschied, an die Wand gespielt etc. definitiv nicht nur von den Mädchen Berns (oder vielmehr AG, SO etc.) kommt, sondern auch aus den eigenen Reihen. Alles von leichten bis deutlichen Vorteilen von YB geht ok, mehr nicht mehr. Physisch sind sie uns nach wie vor überlegen, völlig unabhängig des schlechten Zeitpunkts dieses Spiels, auch weil beispielsweise ein Kasami, der zwar über die nötigen Veranlagungen verfügt, es meist nicht auf den Platz bringt. War aber auch kein Wunder. Im Austeilen waren sie immer stark und neuerdings flennen sie dauernd rum, angeführt vom Chefheuler, wenn der Schiri mal nicht nur nach ihrem Gusto pfeift. Gefällt, die wären wohl zu knacken dieses Jahr.
Zuletzt geändert von Rey2 am 30.08.2021, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Yazid »

Klasseunterschied und kuum e goolchance erarbeitet? Ok... YB isch (no) besser, iigspielter, ok. Aber vomene klasseunterschied rede isch eifach nur lächerlich.

Und denn no mit em vergliich mit me cupspiel gegene unterklassige gegner cho... Wo sin denn all die chance gsi? Wo isch d'klass vonere mannschaft, wo sich kuum chance cha kreiere? Wo isch eigentlich au d'klass vomene langjährige leischtigsträger und mittlerwiile anschinend au vize-captain, wo nach 4 maischtertitel in serie zumene zweitligischt gange wär?

Es isch scho verruggt (aber au bezeichnend), wie sich in däm thread praktisch nur dä teil vo de YB-fans do inne mäldet, wo mr nüt cha drmit aafoh.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von DerProfessor »

Wir hatten mehr ballbesitz aber kaum torchancen, wie das spiel mit 11 gegen 11 weitergegangen wäre weiss niemand, das thema schiri und hätte wäre wenn ist nun auch zu genügend durchgekaut worden. Die Saison ist noch jung und es gibt noch 3 Direktduelle da kann man dann weiterdiskutieren, lamentieren Meinungen und Beleidigungen austauschen, in Zwischenzeit überlassen wir den fcb bereich denen die betroffen sind, über cl, ecl und meisterschaft gibts im anderen Bereich threads.


Wo isch eigentlich au d'klass vomene langjährige leischtigsträger und mittlerwiile anschinend au vize-captain, wo nach 4 maischtertitel in serie zumene zweitligischt gange wär?

Luftveränderung, gute Liga, ev. Sprungbrett in die BL.
Zuletzt geändert von DerProfessor am 30.08.2021, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Bolzblatzholzer »

doumbia hat geschrieben: 30.08.2021, 17:29
SubComandante hat geschrieben: 30.08.2021, 17:05 "Klasseunterschied". LOL. Kann nur von einem peinlichen YB-Fan kommen (und nein, hier im Forum hat's auch andere, die nicht peinlich sind). Wenn ein paar FCB Spieler einmal nicht geschlafen hätten, wäre es mit 0:0 in die Pause. YB hat ihren Vorteil der Frische genutzt und hat die-hard Pressing gemacht. Hat das etwas neben den Schuhen stehende zentrale Mittelfeld oder die Seite mit Lopez überlaufen. Aber vorne vor dem Tor war's doch eher meist sehr harmlos. Und die 2. Halbzeit. Different story.

Was auch ich bemängle ist der Zeitpunkt des Spiels. Klar, Spiele sollten auf das angesetzte Datum gespielt werden (hüstel, YB...). Aber nach ein paar schweren Wochen beider Mannschaften grad danach ansetzen ist etwas unglücklich. Wenn beide ausgeruht und ohne wochenlange Strapazen ins Feld gegangen wären, hätte man ein besseres Spiel gesehen.

Klassenunterschied? Ja, das war es. Es erinnerte an ein Cupspiel eines Unterklassigen gegen einen Superligisten. Einfach alles daran setzen kein Gegentor zu erhalten. In keinem Moment bis zur roten Karte war m.E. der FCB ernsthaft in der Lage Wirkung und Gefahr nach vorne zu erzielen. Dies war aus meiner Sicht Schadensbegrenzung (was legitim ist und was man evtl. auch bei Gleichstand der Kräfte in der Pause hätte korrigieren können). Da kannst du mich auch ein zweites Mal als "peinlich" bezeichnen.

Geschlafen? Nein, m.E. war es die logische Folge einer klaren Überlegenheit. Wenn du stetig am Limit läufst, machst du irgendwann einen entscheidenden Fehler. Der Druck, speziell über unsere linke Angriffsseite war extrem hoch. Zwar fehlte noch der letzte Pass, aber wir waren x-Mal tief in eurem Strafraum und dann passiert in der Regel irgendwann Mal etwas.

Im letzten Punkt sind wir uns einig: Dieses Spiel hätte zu einem intelligenteren Zeitpunkt angesetzt werden können. Schade. Denn  als 11. resp. 12. Spiel einer Serie an englischen Wochen bist du einfach nicht mehr 100 % auf der Höhe. Und das ist grundsätzlich schade. Und dann gleichzeitig auch wieder ok, warum? Weil man während einer gesamten Saison sich unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt sieht und Lösungen dafür finden muss. Wem dies am Besten gelingt, wird am Schluss oben stehen. 



Nur kurz:

"In keinem Moment bis zur roten Karte": Und was isch mitem Pfostekopfball vom Kasami? Usserdäm isch dr Start vom FCB au ganz ok gsi.
"Weil man sich unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt sieht": a) geile Satz vo dir b) isch jo vor allem witzig, well YB sich däre Herusforderig ebbe grad nid gstellt het im Gegesatz zum FCB (Stichwort Spielverschiebig).

Aber mach nur witer. Ab so Biiträg amüsier ich mi in dr Regle köstlig.

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von doumbia »

Yazid hat geschrieben: 30.08.2021, 17:36 Klasseunterschied und kuum e goolchance erarbeitet? Ok... YB isch (no) besser, iigspielter, ok. Aber vomene klasseunterschied rede isch eifach nur lächerlich.

Und denn no mit em vergliich mit me cupspiel gegene unterklassige gegner cho... Wo sin denn all die chance gsi? Wo isch d'klass vonere mannschaft, wo sich kuum chance cha kreiere? Wo isch eigentlich au d'klass vomene langjährige leischtigsträger und mittlerwiile anschinend au vize-captain, wo nach 4 maischtertitel in serie zumene zweitligischt gange wär?

Es isch scho verruggt (aber au bezeichnend), wie sich in däm thread praktisch nur dä teil vo de YB-fans do inne mäldet, wo mr nüt cha drmit aafoh.

Lies nomou. We ungerläge bisch (chas Mou gäh innerhaub vonere Haubzit as nid is Spiu fingsch), isches legitim, as afe Mou uf Schadensbegränzig setzisch. Das het der FCB zu recht gmacht. Evtl. hätte Apassige ir Haubzit ou bi 11 gäge 11 gwürkt u es wär besser für euch worde. As dSpiuateil massiv unglich si gsi, das gsehsch sogar du. 

Wär, usser dPress, het das wg. Leischtigsträger ufem Absprung güsseret? U ischer scho gange? U was het das mitem geschtrige Spiu(verlauf) ztue? Abgseh dadrvo: Für euch wärs tatsächlich e Vorteil, we dr Fasnacht würd goh. Wöu dä Spieler macht YB mit sine Qualitäte tatsächlich grundsätzlicher stercher. 

I verstoh di. Wie gseit, irgendwie si aui nachem gestrige Spiu chli fruschtriert, wöu i jedi Richtig uf verpasstisch Chancene (ufe Sieg) muesch noche truure. 

Nachträgliche Übersetzung (ich will ein korrekter Gast - jedoch mit "Gelb-Schwarze-Sichtweise" natürlich -  hier im Forum sein...) gemäss Hinweis von "jay": Lies noch einmal. Wenn man unterlegen ist (kann es innerhalb einer Halbzeit eines Spieles durchaus geben), ist es legitim auf Schadensbegrenzung zu setzen. Dies hat der FCB zu recht gemacht. Evtl. hätten Anpassungen in der Halbzeit auch bei 11 gegen 11 gewirkt und es wäre besser für euch geworden. (Ergänzung zum Mundarttext: Werden wir nie herausfinden.) Dass die Spielanteile massiv ungleich waren, das siehst sogar du so.

Wer, ausser die Presse, hat dies wg. dem Leistungsträger auf dem Absprung geäussert? Und ist er gegangen? Und was hat dies mit dem gestrigen Spiel(verlauf) zu tun? Abgesehen davon: Für euch wäre es tatsächlich ein Vorteil, wenn Fasnacht gehen würde. Weil dieser Spieler macht YB mit seinen Qualitäten tatsächlich grundsätzlich stärker.

Ich verstehe dich. Wie gesagt, irgendwie sind alle nach dem gestrigen Spiel ein wenig frustriert, weil man in jede Richtung verpassten Chancen (zum Sieg) nachtrauern muss. 

Übersetzung ins Hochdeutsche by doumbia. 
Zuletzt geändert von doumbia am 30.08.2021, 18:56, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von jay »

Die Forums-Regeln:

- Amtssprache: Hochdeutsch oder Baseldeutsch
give me the ball, you motherfucker!

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von doumbia »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 30.08.2021, 17:42
doumbia hat geschrieben: 30.08.2021, 17:29
SubComandante hat geschrieben: 30.08.2021, 17:05 "Klasseunterschied". LOL. Kann nur von einem peinlichen YB-Fan kommen (und nein, hier im Forum hat's auch andere, die nicht peinlich sind). Wenn ein paar FCB Spieler einmal nicht geschlafen hätten, wäre es mit 0:0 in die Pause. YB hat ihren Vorteil der Frische genutzt und hat die-hard Pressing gemacht. Hat das etwas neben den Schuhen stehende zentrale Mittelfeld oder die Seite mit Lopez überlaufen. Aber vorne vor dem Tor war's doch eher meist sehr harmlos. Und die 2. Halbzeit. Different story.

Was auch ich bemängle ist der Zeitpunkt des Spiels. Klar, Spiele sollten auf das angesetzte Datum gespielt werden (hüstel, YB...). Aber nach ein paar schweren Wochen beider Mannschaften grad danach ansetzen ist etwas unglücklich. Wenn beide ausgeruht und ohne wochenlange Strapazen ins Feld gegangen wären, hätte man ein besseres Spiel gesehen.

Klassenunterschied? Ja, das war es. Es erinnerte an ein Cupspiel eines Unterklassigen gegen einen Superligisten. Einfach alles daran setzen kein Gegentor zu erhalten. In keinem Moment bis zur roten Karte war m.E. der FCB ernsthaft in der Lage Wirkung und Gefahr nach vorne zu erzielen. Dies war aus meiner Sicht Schadensbegrenzung (was legitim ist und was man evtl. auch bei Gleichstand der Kräfte in der Pause hätte korrigieren können). Da kannst du mich auch ein zweites Mal als "peinlich" bezeichnen.

Geschlafen? Nein, m.E. war es die logische Folge einer klaren Überlegenheit. Wenn du stetig am Limit läufst, machst du irgendwann einen entscheidenden Fehler. Der Druck, speziell über unsere linke Angriffsseite war extrem hoch. Zwar fehlte noch der letzte Pass, aber wir waren x-Mal tief in eurem Strafraum und dann passiert in der Regel irgendwann Mal etwas.

Im letzten Punkt sind wir uns einig: Dieses Spiel hätte zu einem intelligenteren Zeitpunkt angesetzt werden können. Schade. Denn  als 11. resp. 12. Spiel einer Serie an englischen Wochen bist du einfach nicht mehr 100 % auf der Höhe. Und das ist grundsätzlich schade. Und dann gleichzeitig auch wieder ok, warum? Weil man während einer gesamten Saison sich unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt sieht und Lösungen dafür finden muss. Wem dies am Besten gelingt, wird am Schluss oben stehen. 



Nur kurz:

"In keinem Moment bis zur roten Karte": Und was isch mitem Pfostekopfball vom Kasami? Usserdäm isch dr Start vom FCB au ganz ok gsi.
"Weil man sich unterschiedlichsten Herausforderungen gestellt sieht": a) geile Satz vo dir b) isch jo vor allem witzig, well YB sich däre Herusforderig ebbe grad nid gstellt het im Gegesatz zum FCB (Stichwort Spielverschiebig).

Aber mach nur witer. Ab so Biiträg amüsier ich mi in dr Regle köstlig.


Danke "jay" für den Hinweis. War mir nicht bekannt und werde ich gerne berücksichtigen (was ich eigentlich bis heute immer getan habe, aber in meiner eigenen Frustration zum Spiel gestern, ja bin - war - ich, wechselte ich unbeabsichtigt und ohne Provokationsabsichten ins Mundart - sorry!).

Ein stehender Ball (Kopfball Kasami) tut an der Beurteilung vom grundsätzlichen Spielverlauf keinen Abbruch. Über stehende Bälle kann jede Mannschaft grundsätzlich Gefahr herauf beschwören und das hat der FCB in dieser Situation gemacht. 

Den Antrag der Spielverschiebung hatte mit dem Spiel FCB - YB bekanntlich nichts zu tun. Das Augenmerk lag auf dem Spiel Ferencvaros - YB. Dass YB am Dienstag und der FCB am Donnerstag gespielt hat, dafür konnte weder der FCB oder YB etwas... ausser der europäische Spielplan, der aufgrund der Resultate der letzten Saison zu Stande kam ;-) Wie schon an anderer Stelle geschrieben, finde ich die Ansetzung des Spiels FCB - YB nicht ideal gewählt. Schade für beide Mannschaften.

P.S. Das Unentschieden ist am Ende des Tages gemäss dem Spielverlauf über die 90 Minuten das gerechte Ergebnis m.M.n.
 
Zuletzt geändert von doumbia am 30.08.2021, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Felipe »

Wir waren gestern definitiv noch nicht bereit

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17125
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 30.08.2021, 18:19 Wir waren gestern definitiv noch nicht bereit
Gegen ein Team, dass ihre Stärken in der Physis hat, musst halt auch 100% fit sein. Und im Mittelfeld hätte ein Xhaka oder Quintilla (ich weiss, verletzt) etwas gebracht. Und Lopez ist gut, aber war gestern etwas überfordert. Vielleicht hätte da die Routine von Lang eher geholfen.

Egal. Meisterschaften werden nicht in Direktduellen gewonnen. Sondern meist auch dadurch, dass man gegen die in der unteren Tabellenhälfte keine unnötigen Punkte liegen lässt. Es braucht eine gewisse Konstanz und in den Spielen, in denen es nicht so läuft, halt auch etwas Klasse, um es noch zu gewinnen. Immerhin konnte durch die Klasse gestern noch das Unentschieden geholt werden.

Jetzt gibts die verdiente Pause. Englische Wochen, bei denen es um sehr viel geht sind durch und wurden wenigstens von zwei Teams bestanden.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 30.08.2021, 18:19 Wir waren gestern definitiv noch nicht bereit
Ja, das stimmt. Aber die Saison ist noch jung und so wie sich die Mannschaft entwickelt bin ich zuversichtlich, dass sie dann im November gegen YB bereit sein werden. Dann sind auch die Vorbedingungen wieder fair, ohne massiven Erholungsvorteil für YB.
Sie waren immerhin schon bereit genug, um YB davon abzuhalten, ihren Punkterückstand aufzuholen.

doumbia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.08.2011, 00:05

Re: FC Basel 1893 vs. BSC Young Boys | So., 29. Aug. 2021 | 16:30 Uhr, St. Jakob Park

Beitrag von doumbia »

SubComandante hat geschrieben: 30.08.2021, 18:29
Jetzt gibts die verdiente Pause. Englische Wochen, bei denen es um sehr viel geht sind durch und wurden wenigstens von zwei Teams bestanden.

Diese Aussage finde ich 100 % richtig, bin ich vollumfänglich bei dir und ist für uns beide (FCB/YB) sowie den Schweizer Fussball als Ganzes sehr wichtig. 

Antworten