fcbblog.ch hat geschrieben: 30.08.2021, 13:27LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 11:27Güeterstroos hat geschrieben: 30.08.2021, 11:20
Es ist bei einer Rudelbildung immer schwierig zu sagen, wer nun wo eine gelbe Karte bekommen sollte. Da fliegen auch Worte, die wir so nicht mitbekommen. Offenbar sind sich aber Maceiras und Cabral etwas härter angegangen und folgerichtig bekommen BEIDE (wohl auch ein bisschen stellvertretend für die anderen 20 Spieler) eine gelbe. Ausgleichende Gerechtigkeit.
Und ein paar Minuten später steht halt der YB-Spieler dem FCB-Spieler auf die Haxen und nicht umgekehrt. Pech gewesen.
Cabral bekam Gelb wegen dem Rempler, der die Rudelbildung ja überhaupt ausgelöst hat. Wenn er da aus (völlig unnötigen) erzieherischen Gründen noch Disziplinargelbe verteilen will muss er vom FCB auch noch einen verwarnen. Oder dann gar keinen.
Lern mal Regeln du Gränni. Rudelbildung gibt immer Gelb für die beiden Hauptdarsteller. Ist seit Jahren die Anweisung an Schiris weltweit...
Der Rempler war ja nicht mal erwähnenswert, und dort wär Aebi eigtl. bereits wegen Ballwegschlagen geflogen;)
Der Rempler war nicht erwähnenswert, da nicht sonderlich hart, aber für eine Verwarnung reicht's dann aber schon. Und laut deiner Regel hätte dann Cabral auch mit Ampelkarte vom Platz gemusst.