GreatShankly hat geschrieben: 27.08.2021, 22:54
Sehr schön die wichtigsten Daten aufgelistet. Toll, Danke für die Infos !!Basler_Monarch hat geschrieben: 27.08.2021, 22:38 Nochmals einige Gedanken zur Auslosung der Gruppenphase der European Conference League.
Die Gruppe *H* setzt sich bekanntlich aus folgenden Mannschaften zusammen:
Basel, Qarabağ, Kairat Almaty, Omonoia
Die Spiele werden stattfinden am:
Spieltag 1: 16. September, Spieltag 2: 30. September, Spieltag 3: 21. Oktober, Spieltag 4: 4. November, Spieltag 5: 25. November, Spieltag 6: 9. Dezember.
Qarabağ Futbol Klubu, ist aus Aserbaidschan mit Sitz in Baku (ursprünglich aus Ağdam in der historischen Region Karabach). Sie spielen in der Azərsun-Arena, welche eine Kapazität von 5800 Zuschauern hat. Die kleine Arena gehört dem Club direkt und wurde im 2015 eröffnet. In der Qualifikation zur Gruppenphase hat Qarabağ folgende Spiele (mit Resultate) absolviert:
Qarabağ vs. Ashdod/Israel (0-0, 0-1 … somit Sieg auswärts im Rückspiel)
Qarabağ vs. AEL Limassol FC/Zypern (1-1, 1-0)
Qarabağ vs. Aberdeen/Schottland (1-0, 1-3)
Deren Kader weist gemäss Transfermarkt ein Marktwert von geschätzt EUR 12.28 Mio., wobei Spieler aus Brasilien, Spanien, Montenegro, Kolumbien und einigen anderen Ländern im Team haben.
Sie spielen i.R. in einem 4-2-3-1 und besitzen in Aserbaidschan das mit grossem Abstand teuerste Kader (gefolgt von Neftchi Baku mit EUR 7.78 Mio.).
Apropos, die Kontrahenten aus der Quali hatten folgende Marktwerte: Ashdod = EUR 8.23 Mio., AEL Limassol = EUR 12.0 Mio. (somit gleichauf), Aberdeen = EUR 17.7 Mio.
Kairat Almaty, ist einer der erfolgreichsten kasachischen Fussballvereine, spielt im Zentralstadion Almaty, welches Platz für rund 24‘000 Zuschauer hat. In der Qualifikation zur Gruppenphase hat Kairat (oder auch Qairat genannt) folgende Spiele (mit Resultate) absolviert:
Kairat vs. Fola/Luxemburg (1-4, 3-1 … somit beide Spiele gewonnen).
Sie mussten nur die Conference League Playoffs spielen, da Kairat in der lokalen Meisterschaft den 1. Rang belegte (Saison hat einen anderen Startzeitpunkt als bei uns, März bis September!) und somit für die Champions League Quali antrat. Hier überstand man in der 1. Runde Maccabi Haifa/Israel (Hinspiel: 1-1, Rückspiel: 2-0). In der 2. CL-Qualirunde schied man gegen Roter Stern Belgrad aus (respektabler Hinspielsieg: 2-1 / Rückspielniederlage: 0-5).
Kairat besitzt einen geschätzten Marktwert von rund EUR 21.4 Mio., was durchaus beachtlich ist! Deren Spieler kommen wie bei Qarabağ aus Brasilien und einigen „Ostblock/Ex-Jugoslawien“-Ländern (Polen, Serbien, Kroatien, Montenegro), aber auch aus Portugal, Kamerun und Guinea. Sie sind in Kasachstan der wertvollste Verein (gefolgt vom FC Astana mit einem Marktwert von rund = EUR 13.98 Mio.).
Omonia Nikosia AC, ist - wie uns durch die Leihe von Kaly Sene bekannt - ein zypriotischer Fussballverein mit für Zypern langer Tradition (1948 gegründet). Sie spielen im GSP-Stadion, einem Fussballstadion in Strovolos (Vorort der zyprischen Hauptstadt Nikosia), welches Platz für rund 22‘900 Zuschauern hat. Sie wurden in ihrer Liga Meister und haben verschiedene Qualifikationen gespielt (CL 2. Runde, gegen Dynamo Zagreb ausgeschieden: 2-0, 0-1 / Quali für Europa League: weitergekommen gegen FK Flora, mit 1-0, 4-5 n.E. sowie ausgeschieden gegen Royal Antwerpen, sie haben wie folgt gespielt: 4-2 gewonnen und 5-2 n.E. verloren). In der letzten Qualifikation zur Gruppenphase der Conference League mussten sie nicht teilnehmen, da bereits qualifiziert. Obwohl Omonia mit rund EUR 15,9 Mio. „weniger Wert“ als unserer anderer Gegner Kairat hat, erachte ich Omonia als den etwas schwereren Gegner und Mit-Anwärter für eine Qualifikation für die KO-Phase. Sie spielen in einer 4-2-3-1 Formation und sind sich gewohnt, europäisch für Überraschungen zu sorgen.
Wie man sieht, es sind dies drei „machbare“ Gegner, welche man hoffentlich zu Hause schlagen und zumindest bei 1-2 Auswärtsspiele das Resultat positiv gestalten sollte. Dann sieht es gut aus. Aber ohne Demut geht das nicht. Bin gespannt
Danke für die Blumen, da ich es sehr schnell verfasst habe, gemäss meinen Notizen/Rrecherche, kann es sein, dass sich vielleicht Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen haben. Gerne kann das von mir geschriebene überprüft und allenfalls korrigiert werden. Mehrheitlich sollte es aber stimmen

Edith meint:
habe mich nochmals in „quote“ genommen, falls man das auf der Vorseite nicht gelesen hat.