FCB Saison 2021-2022
Re: FCB Saison 2021-2022
was anderes bzgl. neue saison:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 91323.html
13k saisonkarten. gopfrdammi, rissed euch alli zäme und kaufet das teil! hoffe mr, dass das no coronabedingt isch.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 91323.html
13k saisonkarten. gopfrdammi, rissed euch alli zäme und kaufet das teil! hoffe mr, dass das no coronabedingt isch.
Re: FCB Saison 2021-2022
17: Millertiimnoah hat geschrieben:Neue Nummern:
1: Lindner
5: Lang
6: Djiga
7: Kasami
8: Quintilla
10: Cabral
30: Esposito
99: Zhegrova
Pelmard und Miller weiss ich nicht.
21: Pelmard
Das Palacios die 35 behält wundert mich ein wenig.
Re: FCB Saison 2021-2022
22 wird die Leibchennummer von Lopez sein_droide hat geschrieben:tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2021, 19:39 Neue Nummern:
1: Lindner
5: Lang
6: Djiga
7: Kasami
8: Quintilla
10: Cabral
30: Esposito
99: Zhegrova
Pelmard und Miller weiss ich nicht.
Lopez?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: FCB Saison 2021-2022
Mehr Umbruch geht nicht! Und das meine ich im Positiven!
Führung von A-Z neu.
Die Mannschaft dürfte auf mindestens 3 Startpositionen verändert worden sein.
Die Bank ist kaum wieder zu erkennen, besetzt mit jungen, hungrigen Talenten und jede Position doppelt besetzt.
Vorne müssen wir vermutlich nicht mehr Cabral in jedem Spiel 90 Minuten laufen lassen.
Tauli is back!
Michi zurück!
Was will man mehr? Ich freue mich wenn es los geht! Auch wenn es vielleicht am Anfang aufgrund der vielen Wechsel nicht voll rund laufen wird.
Führung von A-Z neu.
Die Mannschaft dürfte auf mindestens 3 Startpositionen verändert worden sein.
Die Bank ist kaum wieder zu erkennen, besetzt mit jungen, hungrigen Talenten und jede Position doppelt besetzt.
Vorne müssen wir vermutlich nicht mehr Cabral in jedem Spiel 90 Minuten laufen lassen.
Tauli is back!
Michi zurück!
Was will man mehr? Ich freue mich wenn es los geht! Auch wenn es vielleicht am Anfang aufgrund der vielen Wechsel nicht voll rund laufen wird.
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, eine Transferbilanz aufzustellen und das neue Kader mit dem alten zu vergleichen (kategorisiert nach "Hauptpositionen").
Meiner Meinung nach konnte der FCB die Mannschaft sinnvoll verkleinern und steht auf den meisten Positionen trotzdem besser da als letzte Saison. Der Abgang von Widmer schmerzt wohl am meisten, aber die beiden Neuzugänge auf seiner Position sind vielversprechend. Die neue Kaderzusammenstellung gefällt mir vor der Saison.
------------------------------------
TW:
NEU: Lindner, Nikolic, Gebhardt
ALT: Lindner, Nikolic, Gebhardt, Pukaj
------------------------------------
IV:
NEU: Cömert, Cardoso, Djiga, Pelmard
ALT: Cömert, Cardoso, Klose, van der Werff
------------------------------------
LV:
NEU: Petretta, Padula
ALT: Petretta, Padula, Jorge
------------------------------------
RV:
NEU: López, Lang
ALT: Widmer
------------------------------------
DM:
NEU: Frei, Xhaka, Quintillà
ALT: Frei, Xhaka, Abrashi
------------------------------------
ZM:
NEU: Kasami, Traoré
ALT: Kasami, Zuffi, Marchand, Bunjaku
------------------------------------
RM/RA:
NEU: Zhegrova, Stocker, Sène
ALT: Zhegrova, Stocker, Sène, Von Moos, Kalulu
------------------------------------
LM/LA:
NEU: Pululu, Millar
ALT: Pululu
------------------------------------
OM:
NEU: Palacios, Males
ALT: Palacios, Males, Campo
------------------------------------
MS:
NEU: Cabral, Tushi, Esposito
ALT: Cabral, van Wolfswinkel
------------------------------------
Meiner Meinung nach konnte der FCB die Mannschaft sinnvoll verkleinern und steht auf den meisten Positionen trotzdem besser da als letzte Saison. Der Abgang von Widmer schmerzt wohl am meisten, aber die beiden Neuzugänge auf seiner Position sind vielversprechend. Die neue Kaderzusammenstellung gefällt mir vor der Saison.
------------------------------------
TW:
NEU: Lindner, Nikolic, Gebhardt
ALT: Lindner, Nikolic, Gebhardt, Pukaj
------------------------------------
IV:
NEU: Cömert, Cardoso, Djiga, Pelmard
ALT: Cömert, Cardoso, Klose, van der Werff
------------------------------------
LV:
NEU: Petretta, Padula
ALT: Petretta, Padula, Jorge
------------------------------------
RV:
NEU: López, Lang
ALT: Widmer
------------------------------------
DM:
NEU: Frei, Xhaka, Quintillà
ALT: Frei, Xhaka, Abrashi
------------------------------------
ZM:
NEU: Kasami, Traoré
ALT: Kasami, Zuffi, Marchand, Bunjaku
------------------------------------
RM/RA:
NEU: Zhegrova, Stocker, Sène
ALT: Zhegrova, Stocker, Sène, Von Moos, Kalulu
------------------------------------
LM/LA:
NEU: Pululu, Millar
ALT: Pululu
------------------------------------
OM:
NEU: Palacios, Males
ALT: Palacios, Males, Campo
------------------------------------
MS:
NEU: Cabral, Tushi, Esposito
ALT: Cabral, van Wolfswinkel
------------------------------------
Re: FCB Saison 2021-2022
Durrer, Chiappetta und Chipperfield sind in der App auch im Kader aufgelistet, gehören sie in dieser Saison zum Kader der ersten Mannschaft?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: FCB Saison 2021-2022
I glaub dr Esposito het ufs 9 gwäggslet
Het bi de hüttige trainingsbilder kei Nummere meh uf de Sportsache ka und in sinere Instastory e "9" gif uf d Hoose klatschd
Re: FCB Saison 2021-2022
yes wird wohl dNr. vom Ricky übernähme.
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.06.2021, 11:12
Re: FCB Saison 2021-2022
ich denke auf die Freistösse können wir uns auch wieder mehr freuen, die waren das letzte Jahr nicht mehr so der Hit 
- Quintilla (linksfuss)
- Palacios (rechtsfuss)
und dann wären noch Esposito und Cömert!

- Quintilla (linksfuss)
- Palacios (rechtsfuss)
und dann wären noch Esposito und Cömert!
Re: FCB Saison 2021-2022
Ist Nacho Torreño wieder mit dabei? Weiss da jemand mehr, weil auf der App wird er neben Luis Suarez aufgelistet.
edit: wird wohl ein Fehler sein auf fcb.ch ist er nicht dabei
edit: wird wohl ein Fehler sein auf fcb.ch ist er nicht dabei
Re: FCB Saison 2021-2022
Der Kampf um die Stammplätze ist eröffnet - Die Duelle beim FCB:
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2170689
Meine Einschätzung:
Lang vs López
Mehrheitlich Lopez, Lang bei Spielen, in denen mehr Absicherung gegen hinten nötig ist.
Petretta vs Pelmard
Petretta, ich will Pelmard mehrheitlich in der Innenverteidigung sehen. Oder wenn man es tatsächlich mal mit einer 3-er Verteidigung versucht, können beide zusammen auf dem Feld stehen.
Xhaka vs Quintillà
Huh, schwer. Beide, und dafür Kasami nicht? Wird zwar nicht passieren, so sage ich dasselbe wie oben bei Lang/Lopez - abwechselnd starten und den anderen einwechseln?
Esposito vs Palacios
Esposito momentan, so schwer es mir fällt. Palacios bekommt aber seine Chancen.
Bei all diesen ist es schwer, sich zu entscheiden. Aber das sind ja gute Zeichen. Was mir auffällt, ist das Millar nirgends auftaucht.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2170689
Meine Einschätzung:
Lang vs López
Mehrheitlich Lopez, Lang bei Spielen, in denen mehr Absicherung gegen hinten nötig ist.
Petretta vs Pelmard
Petretta, ich will Pelmard mehrheitlich in der Innenverteidigung sehen. Oder wenn man es tatsächlich mal mit einer 3-er Verteidigung versucht, können beide zusammen auf dem Feld stehen.
Xhaka vs Quintillà
Huh, schwer. Beide, und dafür Kasami nicht? Wird zwar nicht passieren, so sage ich dasselbe wie oben bei Lang/Lopez - abwechselnd starten und den anderen einwechseln?
Esposito vs Palacios
Esposito momentan, so schwer es mir fällt. Palacios bekommt aber seine Chancen.
Bei all diesen ist es schwer, sich zu entscheiden. Aber das sind ja gute Zeichen. Was mir auffällt, ist das Millar nirgends auftaucht.
Re: FCB Saison 2021-2022
Ich glaube bei Millar steht ein Stammplatz aktuell nicht zur Debatte. Er ist jung und hat einen 4-Jahresvertrag unterschrieben. Das kommt schon noch. Zudem ist Stocker als linken Flügel gesetzt. Millar kann sich in hinter Stocker nun die Zeit nehmen, die er braucht. Da wird schon noch mehr kommen, als wir bis anhin von ihm gesehen haben, da bin ich überzeugt.Malinalco hat geschrieben: 05.08.2021, 10:09 Der Kampf um die Stammplätze ist eröffnet - Die Duelle beim FCB:
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fc-b ... ld.2170689
Meine Einschätzung:
Lang vs López
Mehrheitlich Lopez, Lang bei Spielen, in denen mehr Absicherung gegen hinten nötig ist.
Petretta vs Pelmard
Petretta, ich will Pelmard mehrheitlich in der Innenverteidigung sehen. Oder wenn man es tatsächlich mal mit einer 3-er Verteidigung versucht, können beide zusammen auf dem Feld stehen.
Xhaka vs Quintillà
Huh, schwer. Beide, und dafür Kasami nicht? Wird zwar nicht passieren, so sage ich dasselbe wie oben bei Lang/Lopez - abwechselnd starten und den anderen einwechseln?
Esposito vs Palacios
Esposito momentan, so schwer es mir fällt. Palacios bekommt aber seine Chancen.
Bei all diesen ist es schwer, sich zu entscheiden. Aber das sind ja gute Zeichen. Was mir auffällt, ist das Millar nirgends auftaucht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FCB Saison 2021-2022
Was hat Nikolic eigentlich? Habe ihn geradebim Sams im Shoppingcenter gesehen. Habe aber nichts ausmachen können.
Re: FCB Saison 2021-2022
Lietschcity hat geschrieben: 05.08.2021, 12:56 Was hat Nikolic eigentlich? Habe ihn geradebim Sams im Shoppingcenter gesehen. Habe aber nichts ausmachen können.
Die Frage ist, was er nicht hat: Genügend Qualität.
Re: FCB Saison 2021-2022
Lietschcity hat geschrieben: 05.08.2021, 12:56 Was hat Nikolic eigentlich? Habe ihn geradebim Sams im Shoppingcenter gesehen. Habe aber nichts ausmachen können.
Leidet leider an einem komplizierten Lustsehnenriss.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
tiimnoah hat geschrieben: 05.08.2021, 18:35Lietschcity hat geschrieben: 05.08.2021, 12:56 Was hat Nikolic eigentlich? Habe ihn geradebim Sams im Shoppingcenter gesehen. Habe aber nichts ausmachen können.
Leidet leider an einem komplizierten Lustsehnenriss.
Verstehe ich dich richtig? Er hat die Lustlosen-Krankheit aufgeschnappt (Lustlositis genannt)? Willst du das damit sagen?
Re: FCB Saison 2021-2022
Mit dem Sieg heute hat der FCB (wenn ich richtig nachgeforscht habe) den besten Saisonstart seit der Saison 03/04 komplettiert. Einzig in den Saisons 16/17 und 15/16 sind wir ebenfalls mit jeweils 8 Siegen in die Saison gestartet, damals aber mit einem etwas schlechteren Torverhältnis. Um den Saisonstart von 03/04 zu egalisieren, bräuchte es nochmals 7 Siege in Serie.
Nach den vergangenen 4 Jahren und vor allem der letzten Saison ist es für mich fast unglaublich, dass es dem FCB wieder so gut läuft.
Danke, David Degen!
Danke, Patrick Rahmen!
Danke, Mannschaft!
Nach den vergangenen 4 Jahren und vor allem der letzten Saison ist es für mich fast unglaublich, dass es dem FCB wieder so gut läuft.
Danke, David Degen!
Danke, Patrick Rahmen!
Danke, Mannschaft!
Re: FCB Saison 2021-2022
Und, so habe ich das gefühl, danke dani büchi.Nii hat geschrieben: 15.08.2021, 23:29 Mit dem Sieg heute hat der FCB (wenn ich richtig nachgeforscht habe) den besten Saisonstart seit der Saison 03/04 komplettiert. Einzig in den Saisons 16/17 und 15/16 sind wir ebenfalls mit jeweils 8 Siegen in die Saison gestartet, damals aber mit einem etwas schlechteren Torverhältnis. Um den Saisonstart von 03/04 zu egalisieren, bräuchte es nochmals 7 Siege in Serie.
Nach den vergangenen 4 Jahren und vor allem der letzten Saison ist es für mich fast unglaublich, dass es dem FCB wieder so gut läuft.
Danke, David Degen!
Danke, Patrick Rahmen!
Danke, Mannschaft!
Re: FCB Saison 2021-2022
Das kann ich nicht beurteilen, ist aber möglich. Bei ihm frag ich mich, warum er überhaupt eingestiegen ist beim FCB. Er soll ja GC-Fan sein und mit dem Fussball/Sportgeschäft hatte er vor dem FCB auch nicht viel zu tun.Goldust hat geschrieben: 16.08.2021, 00:50Und, so habe ich das gefühl, danke dani büchi.Nii hat geschrieben: 15.08.2021, 23:29 Mit dem Sieg heute hat der FCB (wenn ich richtig nachgeforscht habe) den besten Saisonstart seit der Saison 03/04 komplettiert. Einzig in den Saisons 16/17 und 15/16 sind wir ebenfalls mit jeweils 8 Siegen in die Saison gestartet, damals aber mit einem etwas schlechteren Torverhältnis. Um den Saisonstart von 03/04 zu egalisieren, bräuchte es nochmals 7 Siege in Serie.
Nach den vergangenen 4 Jahren und vor allem der letzten Saison ist es für mich fast unglaublich, dass es dem FCB wieder so gut läuft.
Danke, David Degen!
Danke, Patrick Rahmen!
Danke, Mannschaft!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB Saison 2021-2022
Weil der FCB halt immer noch was spezielles ist. Bezüglich Fans gäbe es noch den FCZ. Aber ansonsten. Wo kann man mit guter Arbeit so viel erreichen wie hier? Und offensichtlich hat er Skills und wenn man die hat, warum die nicht an einem Ort einsetzen wollen, wo halt soviel Potential vorhanden ist?Nii hat geschrieben: 16.08.2021, 01:12Das kann ich nicht beurteilen, ist aber möglich. Bei ihm frag ich mich, warum er überhaupt eingestiegen ist beim FCB. Er soll ja GC-Fan sein und mit dem Fussball/Sportgeschäft hatte er vor dem FCB auch nicht viel zu tun.
Re: FCB Saison 2021-2022
Er ist unversehens in die Aufgabe hineingerutscht und guckt sich jetzt da mal um.Nii hat geschrieben: 16.08.2021, 01:12Das kann ich nicht beurteilen, ist aber möglich. Bei ihm frag ich mich, warum er überhaupt eingestiegen ist beim FCB. Er soll ja GC-Fan sein und mit dem Fussball/Sportgeschäft hatte er vor dem FCB auch nicht viel zu tun.
-
- Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 04.06.2021, 11:12
Re: FCB Saison 2021-2022
Dani Büchi müssen wir sehr wohl dankbar sein. Ohne Ihn wäre das so nie zustande gekommen.
Er hat Degen zum Kauf motiviert, David Degen sah gegen Burgener keine Chance.
Er übernimmt momentan die Rolle des CEO und hat auf der Geschäftsstelle aufgeräumt.
Bei GCZ sind sie nicht so glücklich, da er immernoch bei den GCZ-Frauen involviert ist.
Er hat Degen zum Kauf motiviert, David Degen sah gegen Burgener keine Chance.
Er übernimmt momentan die Rolle des CEO und hat auf der Geschäftsstelle aufgeräumt.
Bei GCZ sind sie nicht so glücklich, da er immernoch bei den GCZ-Frauen involviert ist.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB Saison 2021-2022
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 16.08.2021, 08:12 Dani Büchi müssen wir sehr wohl dankbar sein. Ohne Ihn wäre das so nie zustande gekommen.
Er hat Degen zum Kauf motiviert, David Degen sah gegen Burgener keine Chance.
Er übernimmt momentan die Rolle des CEO und hat auf der Geschäftsstelle aufgeräumt.
Bei GCZ sind sie nicht so glücklich, da er immernoch bei den GCZ-Frauen involviert ist.
Ja gut, selber Schuld, wenn man trotz Kenntnis seiner Skills ihn nicht mit ins Boot holt. Dann tun es halt andere.
Re: FCB Saison 2021-2022
Sollte man eurer Meinung nach überhaupt zwingend einen Ersatz holen, falls Cabral uns verlassen sollte?
Alternativen für die zwei offensiven Positionen vorne haben wir eigentlich zur Genüge:
In einem 1-4-2-3-1-System:
- Esposito/Tushi/Pululu als Stossstürmer
- Palacios/Esposito/Kasami/Stocker als zurückhängende Spitze
In einem 1-4-4-2-System:
- Esposito mit Tushi/Pululu/Millar im Doppelsturm (von Sene halte ich bislang nicht viel...). Ich weiss nicht, ob man noch mit Pululu plant, aber ich könnte mir vorstellen, dass er im Doppelsturm aufblühen könnte. Sehen ihn da stärker als auf dem Flügel. Weiter hat Millar ebenfalls bereits viele Spiele als Stürmer bestritten und Tore erzielt.
Klar, keiner davon hat die Qualitäten eines Cabrals, aber mMn wären wir vorne trotzdem gut besetzt.
Ich denke zudem, dass Spieler wie Durrer, Chiappetta, Chipperfield oder Cardoso, wenn die Qualifikation geschafft ist, ihre Einsatzminuten nach und nach auch erhalten werden.
Alternativen für die zwei offensiven Positionen vorne haben wir eigentlich zur Genüge:
In einem 1-4-2-3-1-System:
- Esposito/Tushi/Pululu als Stossstürmer
- Palacios/Esposito/Kasami/Stocker als zurückhängende Spitze
In einem 1-4-4-2-System:
- Esposito mit Tushi/Pululu/Millar im Doppelsturm (von Sene halte ich bislang nicht viel...). Ich weiss nicht, ob man noch mit Pululu plant, aber ich könnte mir vorstellen, dass er im Doppelsturm aufblühen könnte. Sehen ihn da stärker als auf dem Flügel. Weiter hat Millar ebenfalls bereits viele Spiele als Stürmer bestritten und Tore erzielt.
Klar, keiner davon hat die Qualitäten eines Cabrals, aber mMn wären wir vorne trotzdem gut besetzt.
Ich denke zudem, dass Spieler wie Durrer, Chiappetta, Chipperfield oder Cardoso, wenn die Qualifikation geschafft ist, ihre Einsatzminuten nach und nach auch erhalten werden.
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: FCB Saison 2021-2022
Wir hätten ohne Cabral gestern kaum gewonnen und würden jetzt vor dem Aus f. die Conference League stehen. Beantwortet das deine Frage soweit ??Panda11 hat geschrieben: 20.08.2021, 11:37 Sollte man eurer Meinung nach überhaupt zwingend einen Ersatz holen, falls Cabral uns verlassen sollte?
Alternativen für die zwei offensiven Positionen vorne haben wir eigentlich zur Genüge:
In einem 1-4-2-3-1-System:
- Esposito/Tushi/Pululu als Stossstürmer
- Palacios/Esposito/Kasami/Stocker als zurückhängende Spitze
In einem 1-4-4-2-System:
- Esposito mit Tushi/Pululu/Millar im Doppelsturm (von Sene halte ich bislang nicht viel...). Ich weiss nicht, ob man noch mit Pululu plant, aber ich könnte mir vorstellen, dass er im Doppelsturm aufblühen könnte. Sehen ihn da stärker als auf dem Flügel. Weiter hat Millar ebenfalls bereits viele Spiele als Stürmer bestritten und Tore erzielt.
Klar, keiner davon hat die Qualitäten eines Cabrals, aber mMn wären wir vorne trotzdem gut besetzt.
Ich denke zudem, dass Spieler wie Durrer, Chiappetta, Chipperfield oder Cardoso, wenn die Qualifikation geschafft ist, ihre Einsatzminuten nach und nach auch erhalten werden.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Panda11 hat geschrieben: 20.08.2021, 11:37 Sollte man eurer Meinung nach überhaupt zwingend einen Ersatz holen, falls Cabral uns verlassen sollte?
Alternativen für die zwei offensiven Positionen vorne haben wir eigentlich zur Genüge:
In einem 1-4-2-3-1-System:
- Esposito/Tushi/Pululu als Stossstürmer
- Palacios/Esposito/Kasami/Stocker als zurückhängende Spitze
In einem 1-4-4-2-System:
- Esposito mit Tushi/Pululu/Millar im Doppelsturm (von Sene halte ich bislang nicht viel...). Ich weiss nicht, ob man noch mit Pululu plant, aber ich könnte mir vorstellen, dass er im Doppelsturm aufblühen könnte. Sehen ihn da stärker als auf dem Flügel. Weiter hat Millar ebenfalls bereits viele Spiele als Stürmer bestritten und Tore erzielt.
Klar, keiner davon hat die Qualitäten eines Cabrals, aber mMn wären wir vorne trotzdem gut besetzt.
Ich denke zudem, dass Spieler wie Durrer, Chiappetta, Chipperfield oder Cardoso, wenn die Qualifikation geschafft ist, ihre Einsatzminuten nach und nach auch erhalten werden.
@Panda: Pululu wird keine Minute mehr auf den Platz stehen.
Zu viel Geschirr zerschlagen. Man sucht aktiv nach einem Abnehmer.
Falls Cabral geht, wird ein Ersatz geholt. Davon kann man ausgehen.
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben:[
@Panda: Pululu wird keine Minute mehr auf den Platz stehen.
Zu viel Geschirr zerschlagen. Man sucht aktiv nach einem Abnehmer. .
Schade. Heisst nämlich dass es nicht gross Cash gibt.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Re: FCB Saison 2021-2022
Felipe hat geschrieben: 20.08.2021, 13:01Basler_Monarch hat geschrieben:[
@Panda: Pululu wird keine Minute mehr auf den Platz stehen.
Zu viel Geschirr zerschlagen. Man sucht aktiv nach einem Abnehmer. .
Schade. Heisst nämlich dass es nicht gross Cash gibt.
Pululu scheint nicht gerade …. „unschuldig“ an der Situation zu sein. Zum Glück aber, dringt nicht dreckige Wäsche auf den offiziellen Kanälen heraus. Aber er ist ein Manzambi 2.0 (inkl. Forderungen, Haltung, kolportierter Hochnäsigkeit und Selbstüberschätzung). Schade eigentlich, Potential hat er allemal angedeutet.
Re: FCB Saison 2021-2022
Basler_Monarch hat geschrieben: 20.08.2021, 13:07Felipe hat geschrieben: 20.08.2021, 13:01Basler_Monarch hat geschrieben:[
@Panda: Pululu wird keine Minute mehr auf den Platz stehen.
Zu viel Geschirr zerschlagen. Man sucht aktiv nach einem Abnehmer. .
Schade. Heisst nämlich dass es nicht gross Cash gibt.
Pululu scheint nicht gerade …. „unschuldig“ an der Situation zu sein. Zum Glück aber, dringt nicht dreckige Wäsche auf den offiziellen Kanälen heraus. Aber er ist ein Manzambi 2.0 (inkl. Forderungen, Haltung, kolportierter Hochnäsigkeit und Selbstüberschätzung). Schade eigentlich, Potential hat er allemal angedeutet.
Schade ja, aber die momentanen Resultate zeigen, dass wir ihn nicht unbedingt brauchen...