Schweizer «Nati» Faden
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: Schweizer «Nati» Faden
Nach vier+ Absagen, einen aus der Nati B fragen..
Ein Schelm wer da Böses denkt?
Ein Schelm wer da Böses denkt?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Finds irgendwie geil. Scho numme, well sich dr Marcel Rohr jetzt wohl grausam närvt.
Dr Muri het uf jede Fall sFormat.
Und mitem FCB het är zeigt, dass är im Turniermodus in KO-Rundene dMannschaft super taktisch istelle ka und das isch e wichtigi Funktion als Nati-Trääner.
Bitz meh Sorge macht mer sini defensivi Usrichtig, woner bi Basel ka het.
Alles Gueti Muri und viel Erfolg.
Dr Muri het uf jede Fall sFormat.
Und mitem FCB het är zeigt, dass är im Turniermodus in KO-Rundene dMannschaft super taktisch istelle ka und das isch e wichtigi Funktion als Nati-Trääner.
Bitz meh Sorge macht mer sini defensivi Usrichtig, woner bi Basel ka het.
Alles Gueti Muri und viel Erfolg.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Schweizer «Nati» Faden
? Wie meinst du das ?Konter hat geschrieben: 09.08.2021, 12:12 Finds irgendwie geil. Scho numme, well sich dr Marcel Rohr jetzt wohl grausam närvt.
Dr Muri het uf jede Fall sFormat.
Und mitem FCB het är zeigt, dass är im Turniermodus in KO-Rundene dMannschaft super taktisch istelle ka und das isch e wichtigi Funktion als Nati-Trääner.
Bitz meh Sorge macht mer sini defensivi Usrichtig, woner bi Basel ka het.
Alles Gueti Muri und viel Erfolg.
Wir hatten die beste Abwehr der Liga unter Muri. War zwar ein langweiliger, jedoch erfolgreicher Fussball
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Alles Gute und viel Erfolg Taktikfuchs King Muri!
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: Schweizer «Nati» Faden
Was ich tendenziell komisch finde ist der Paradigmenwechsel vom offensiven Vlado zum defensiven Murat. Sehe da irgendwie keine Linie beim Verband. Oder hat Murat sich bei Schaffhausen zum Offensivtrainer gemausert?
Dass er das Format mitbringt, stelle ich nicht in Abrede. Ob der Switch vom Vereins- zum Nationaltrainer gelingt ist eine andere Frage.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Dass er das Format mitbringt, stelle ich nicht in Abrede. Ob der Switch vom Vereins- zum Nationaltrainer gelingt ist eine andere Frage.
Viel Erfolg auf jeden Fall!


Re: Schweizer «Nati» Faden
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Schweizer «Nati» Faden
Ich wollte nicht behaupten, dass Muris Spielstil nicht zum Erfolg führt, dass hat er ja mit Basel deutlich bewiesen. Ich frage mich einfach, ob dies zu der aktuellen Nati passt.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 12:53? Wie meinst du das ?Konter hat geschrieben: 09.08.2021, 12:12 Finds irgendwie geil. Scho numme, well sich dr Marcel Rohr jetzt wohl grausam närvt.
Dr Muri het uf jede Fall sFormat.
Und mitem FCB het är zeigt, dass är im Turniermodus in KO-Rundene dMannschaft super taktisch istelle ka und das isch e wichtigi Funktion als Nati-Trääner.
Bitz meh Sorge macht mer sini defensivi Usrichtig, woner bi Basel ka het.
Alles Gueti Muri und viel Erfolg.
Wir hatten die beste Abwehr der Liga unter Muri. War zwar ein langweiliger, jedoch erfolgreicher Fussball
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das erste Pflichtspiel gegen Italien angegangen wird. Sein grösste Qualität bei Basel war ja der Expolit gegen grosse Clubs, daher bin ich mal vorsichtig optimistisch.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Der obligate Knatsch wird etwas länger auf sich warten lassen, da man sich nicht sehr häufig sieht, und es wird nur länger gut gehen, wenn sich Herr Tami um die angeschlagenen und verletzten Seelen der Sensibleren kümmert.
Das ist eine persönliche Einschätzung.
Das ist eine persönliche Einschätzung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Schweizer «Nati» Faden
Eine aus meiner Sicht spannende, spezielle und wahrscheinlich auch kurzfristige Wahl. Yakin ist fachlich ein sehr guter Trainer, welcher sehr schnell aus einer Mannschaft viel herausholen kann. Falls man sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert, kann ich mir sogar einen Exploit vorstellen.
Mit der Zeit wird es dann aber wohl irgendwann zu gewissen internen Problemen kommen wie es bisher schon an vielen Stationen der Fall war. Empathie und Kommunikation sind so zwei Punkte, die oft bemängelt werden. Vielleicht kommen Sie bei der Nationalmannschaft wenig schnell zu tragen, da man nicht tagtäglich zusammen trainiert und miteinander zu tun hat?
Yakin war auf jeden Fall seit 2009 bereits bei sieben Vereinen (zweimal Schaffhausen) der Trainer. Eine hohe Anzahl, sogar im heutigen modernen Fussball. Wie lange wird er bei der Nati bleiben?
Ich wünsche ihm viel Glück und bin gespannt.
Mit der Zeit wird es dann aber wohl irgendwann zu gewissen internen Problemen kommen wie es bisher schon an vielen Stationen der Fall war. Empathie und Kommunikation sind so zwei Punkte, die oft bemängelt werden. Vielleicht kommen Sie bei der Nationalmannschaft wenig schnell zu tragen, da man nicht tagtäglich zusammen trainiert und miteinander zu tun hat?
Yakin war auf jeden Fall seit 2009 bereits bei sieben Vereinen (zweimal Schaffhausen) der Trainer. Eine hohe Anzahl, sogar im heutigen modernen Fussball. Wie lange wird er bei der Nati bleiben?
Ich wünsche ihm viel Glück und bin gespannt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Darf ich fragen, warum deine Affinität zu Muri so stark ist? Geht es dir wirklich um Murat oder findest du es geil, alle, die eher ein Problem in M. Yakin sehen, zu provozieren?Shantaram hat geschrieben:Herzensangelegenheit
(Remember Murat Yakin Thread).
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ist reine Provokation.Aficionado hat geschrieben: 09.08.2021, 17:37Darf ich fragen, warum deine Affinität zu Muri so stark ist? Geht es dir wirklich um Murat oder findest du es geil, alle, die eher ein Problem in M. Yakin sehen, zu provozieren?
(Remember Murat Yakin Thread).
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Okay, danke für deine Aufrichtigkeit.Shantaram hat geschrieben:Ist reine Provokation.Aficionado hat geschrieben: 09.08.2021, 17:37Darf ich fragen, warum deine Affinität zu Muri so stark ist? Geht es dir wirklich um Murat oder findest du es geil, alle, die eher ein Problem in M. Yakin sehen, zu provozieren?
(Remember Murat Yakin Thread).
Ich finde der Widerstand oder die Abneigung gehenüber dem Taktikfuchs hält sich stark in Grenzen. Konnte bisher noch keine wirklich negativen Bünzlikommentare feststellen in den Zeitungen.
Ich persönlich habe eher mit Koller gerechnet aber der hat vermutlich abgesagt.
Kônnte aber schon was werden mit Muri.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Schweizer «Nati» Faden
Aficionado hat geschrieben: 10.08.2021, 08:22Okay, danke für deine Aufrichtigkeit.Shantaram hat geschrieben:Ist reine Provokation.Aficionado hat geschrieben: 09.08.2021, 17:37
Darf ich fragen, warum deine Affinität zu Muri so stark ist? Geht es dir wirklich um Murat oder findest du es geil, alle, die eher ein Problem in M. Yakin sehen, zu provozieren?
(Remember Murat Yakin Thread).
Ich finde der Widerstand oder die Abneigung gehenüber dem Taktikfuchs hält sich stark in Grenzen. Konnte bisher noch keine wirklich negativen Bünzlikommentare feststellen in den Zeitungen.
Ich persönlich habe eher mit Koller gerechnet aber der hat vermutlich abgesagt.
Kônnte aber schon was werden mit Muri.
Koller wurde gar nicht angefragt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Re: Schweizer «Nati» Faden
Als Nati-Trainer könnte dies sehr gut passen, schliesslich hat Muri international immer geliefert. Er ist überhaupt der einzige CH Trainer der Neuzeit der ein Team in den 1/2 Final eines Europacups geführt hat und erst noch ein CH Team. Beinahe gelang dies sogar 2x hintereinander.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Nichts da von wegen Aufrichtig. Es ist lediglich eine diplomatische Notlüge.Aficionado hat geschrieben: 10.08.2021, 08:22Okay, danke für deine Aufrichtigkeit.Shantaram hat geschrieben:Ist reine Provokation.Aficionado hat geschrieben: 09.08.2021, 17:37
Darf ich fragen, warum deine Affinität zu Muri so stark ist? Geht es dir wirklich um Murat oder findest du es geil, alle, die eher ein Problem in M. Yakin sehen, zu provozieren?
(Remember Murat Yakin Thread).
Was mich dazu drängt den Taktikfuchs King Muri hier im Forum immer mal wieder so quasi zu supporten, geht dich und andere schlicht weg nichts an.
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Aha. Ziemlich merkwürdig, hat er doch schon einmal die Ôsis bis zur Endrunde erfolgreich gecoacht.Lietschcity hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 10.08.2021, 08:22Okay, danke für deine Aufrichtigkeit.Shantaram hat geschrieben: Ist reine Provokation.
Ich finde der Widerstand oder die Abneigung gehenüber dem Taktikfuchs hält sich stark in Grenzen. Konnte bisher noch keine wirklich negativen Bünzlikommentare feststellen in den Zeitungen.
Ich persönlich habe eher mit Koller gerechnet aber der hat vermutlich abgesagt.
Kônnte aber schon was werden mit Muri.
Koller wurde gar nicht angefragt.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Aus dem Team des FC Schaffhausen geht keiner mit zur Nationalmannschaft.
Der FCS hofft auf eine Sondergenehmigung, damit Hakan Yakin (ihm fehlt die erforderliche Lizenz, und er nimmt aktuell auch nicht am entsprechenden Lehrgang teil) als Chefcoach fungieren darf.
Der FCS hofft auf eine Sondergenehmigung, damit Hakan Yakin (ihm fehlt die erforderliche Lizenz, und er nimmt aktuell auch nicht am entsprechenden Lehrgang teil) als Chefcoach fungieren darf.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Schweizer «Nati» Faden
Haha - Hatsch als Cheftrainer
Sowas kann man sich echt nur in Schaffhausen ausdenken

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Schweizer «Nati» Faden
Neid und Missgunst. Und das gegenüber Ex-FCBlern!BloodMagic hat geschrieben: 11.08.2021, 09:58 Haha - Hatsch als CheftrainerSowas kann man sich echt nur in Schaffhausen ausdenken
Hakan ist sein Wunschkandidat, sagt Roland Klein, Präsident des FCS, gegenüber dem Schaffhauser Fernsehen. «Das wäre ideal für uns. Die Spieler kennen Hakan sehr gut, er kennt die Spieler sehr gut. Das Vertrauen ist da und das Team arbeitet im Trainer-Staff zusammen.» Es wäre die beste und unkomplizierteste Lösung laut Klein. «Wenn ein fremder Trainer ins Team kommt, dann bringt dieser sich neu ein und das bringt gewisse Veränderungen mit sich.»
Aktuell fehlt Hakan Yakin noch die nötige Lizenz. Dies Woche soll die Swiss Football League darüber entscheiden, ob er als Cheftrainer des FCS tätig sein darf. Ein entsprechender Antrag sei bei der Swiss Football League hängig.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schaffhausen ist aktuell dritt letzter - also erfolgreich wars ja mit Murat schon nicht. Es könnte ja auch sein, dass Yakin Mitbesitzer vom FC Schaffhausen ist, dass man nun unbedingt Hatsch möchte ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Schweizer «Nati» Faden
BloodMagic hat geschrieben: 11.08.2021, 16:43 Schaffhausen ist aktuell dritt letzter - also erfolgreich wars ja mit Murat schon nicht. Es könnte ja auch sein, dass Yakin Mitbesitzer vom FC Schaffhausen ist, dass man nun unbedingt Hatsch möchte ...
Klein hält 100 % der FC Schaffhausen AG.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Schweizer «Nati» Faden
Basilius hat geschrieben: 11.08.2021, 16:53BloodMagic hat geschrieben: 11.08.2021, 16:43 Schaffhausen ist aktuell dritt letzter - also erfolgreich wars ja mit Murat schon nicht. Es könnte ja auch sein, dass Yakin Mitbesitzer vom FC Schaffhausen ist, dass man nun unbedingt Hatsch möchte ...
Klein hält 100 % der Aktien der FC Schaffhausen AG.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Wow, 3 Runden gespielt, sehr aussagekräftig das Ganze.BloodMagic hat geschrieben: 11.08.2021, 16:43 Schaffhausen ist aktuell dritt letzter - also erfolgreich wars ja mit Murat schon nicht. Es könnte ja auch sein, dass Yakin Mitbesitzer vom FC Schaffhausen ist, dass man nun unbedingt Hatsch möchte ...
Vielleicht ist die Abschlusstabelle von letzter Saison etwas aussagekräftiger, da wurde man 4. mit lediglich 7 Punkten Rückstand auf Aufsteiger GC.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Murat Yakin hat sich mit 200'000 CHF an der Übernahme des FCS durch Roland Klein beteiligt. Diese Summe werde irgendwann einmal in Aktienanteile umgewandelt, einfach nicht, solange er Trainer des FCS ist . Auch als Nationaltrainer könne er nicht gut ein Aktienpaket eines Clubs übernehmen - so die offizielle Version.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Naja, es war ja nicht so, dass sich Murat Yakin täglich in Schaffhausen hat blicken lassen.BloodMagic hat geschrieben: 11.08.2021, 09:58 Haha - Hatsch als CheftrainerSowas kann man sich echt nur in Schaffhausen ausdenken
Re: Schweizer «Nati» Faden
@Felipe
Ich kann nur für mich sprechen und meine Antwort ist: Nein.
Ich kann nur für mich sprechen und meine Antwort ist: Nein.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12367
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ist doch schön, wenn Haki seine Leidenschaft (Fussball) weiter ausleben und davon auch leben kann. Weiss nicht ob er sogar eine Option für unseren Campus wäre. Aber ja, den Instinkt hat man oder eben nicht und Hakan hatte einen herausragenden als Spieler.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 28.08.2019, 19:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Cheftrainer ade, keine uefa pro lizenz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Keine Extrawurst.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die fehlende Uefa Pro Lizenz wäre an sich nicht das Problem. Die Sonderbewilligung wäre ausgestellt worden, wenn Hakan Yakin bereits mit der Ausbildung begonnen hätte. Das war beispielsweise bei Alex Frei so, als er als möglicher FCB Trainer gehandelt wurde. Die Liga hätte in diesem Fall eine Bewilligung ausgestellt.