Baslerbueb hat geschrieben: 12.08.2021, 08:24
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.08.2021, 07:20
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 11.08.2021, 23:24
Was istn so schlimm daran?
Etliche Onlinedienste verlangen seit Jahren eine Passkopie und Bankauszüge um sich zu verifizieren.
Wieviele haben hier Bitcoins? Um da Geld auszahlen zu lassen, muss man sich so verifizieren.
Das sind Läden in Timbuktu, hier kann man sich wenigstens sicher sein, dass die Daten nicht verkauft werden und wir später Telefonvermarkter an der Strippe haben.
Ich finde auch, nur weil der Name, der steht auch im Telefonbuch samt Adresse, auf dem Ticket steht, ist das noch lange kein Grund auszuflippen... ausser man befürchtet man kann nicht mehr anonym randalieren...
Ist es dir lieber wenn der Schweizer Staat kommt und sagt, "eine Person in Sektor D3, Reihe 15, Platz 432 hat xy Verbrechen begangen. Lieber FCB bitte händigt mir die Daten von der Fehlbaren Person aus". vielleicht warst du da Pinkeln/Essen holen und jemand anders stand/sass kurz da? Nett oder?
Paranoid?
das ist bereits realität in andern ländern, zB england. zwar nicht der staat, aber der club (und je nachdem der staat). bei arsenal kannst du sms an kurznummern schicken mit sitzreihe und platz. der hat geflucht, der stand zu lange, der hat sein halbvolles bier geworfen (Was zwar dumm ist, aber hey, es ist ein fussballspiel). dann kommen die, werfen dich raus, kriegst sv...und wenns dann ein bengalo war, kann sich auch die staatsmacht einschalten, wenn sie grad bock haben (und in der schweiz haben sie bock). ganz einfach gehts auch darum, dass ich nicht unter generalverdacht gestellt werden will. ich brauch meinen namen ja auch nicht angeben, wenn ich in die badi will, oder bowlen oder ins kino....und eben: die weitergabe von jks, zumindest bei mir eine jahrelange tradition, wenn ich zB in den ferien bin und das einem kollegen gönne...
fernziel einer solchen aktion ist halt, dass du theaterpublikum wie in england hast, die mit gastro und fanartikeln mehr umsatz generieren und damit tötet man ein wichtiges element beim fussball. und wenn sowas langsam vollzogen ist, zieht dann auch die ticket preisschraube an. glaub mir, ich hab mal ein paar monate in england gelebt, ich hab das live mit erlebt (zumindest in league one, in der PL wars damals schon so)