Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Es ging darum, ob die Corona-Situation irgendetwas verändert hat und zwar nicht auf seine persönliche Gesundheit bezogen.Nii hat geschrieben: 07.08.2021, 01:41Was für eine komische Denkweise... Du würdest die Krankheit also erst dann ernst nehmen, nachdem sie dein Leben persönlich verändert hat? Schon mal etwas von Prävention gehört? Das ist einfach nur naiv, wenn nicht sogar ignorant. Ich hab noch nie einen Autounfall erlebt, schnall mich aber trotzdem an.I'm all in hat geschrieben: 06.08.2021, 19:05 Sportchef, darf ich dich etwas fragen: Hast du irgendetwas spezielles in dieser Corona-Zeit erlebt? Ist irgendetwas passiert, dass dein Leben verändert hat wegen Corona? Ich möchte es nur nachvollziehen können, wie man so extrem sein kann. Ist kein Angriff gegen dich, ich möchte es nur nachvollziehen können.
Corona Virus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Re: Corona Virus
So ist die Frage ja noch dämlicher. Bei wem hat die Corona-Situtation nicht igrendetwas verändert?I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 10:25Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Es ging darum, ob die Corona-Situation irgendetwas verändert hat und zwar nicht auf seine persönliche Gesundheit bezogen.Nii hat geschrieben: 07.08.2021, 01:41Was für eine komische Denkweise... Du würdest die Krankheit also erst dann ernst nehmen, nachdem sie dein Leben persönlich verändert hat? Schon mal etwas von Prävention gehört? Das ist einfach nur naiv, wenn nicht sogar ignorant. Ich hab noch nie einen Autounfall erlebt, schnall mich aber trotzdem an.I'm all in hat geschrieben: 06.08.2021, 19:05 Sportchef, darf ich dich etwas fragen: Hast du irgendetwas spezielles in dieser Corona-Zeit erlebt? Ist irgendetwas passiert, dass dein Leben verändert hat wegen Corona? Ich möchte es nur nachvollziehen können, wie man so extrem sein kann. Ist kein Angriff gegen dich, ich möchte es nur nachvollziehen können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Warum ist die Frage dämlich? Ich rede von gravierenden Dingen wie Jobverlust, nahe Menschen verloren, Depressionen, eigenes Business läuft nicht mehr etc. Ich persönlich muss sagen, dass für mich in dieser Zeit wenig geändert hat. Nur weil ich nicht im Ausland in den Ferien war und für eine gewisse Zeit nicht in ein Restaurant konnte, war das jetzt definitiv nicht mega beeinträchtigt. Ich nutzte die Zeit, um auch neue Dinge zu entdecken.Konter hat geschrieben: 07.08.2021, 10:57So ist die Frage ja noch dämlicher. Bei wem hat die Corona-Situtation nicht igrendetwas verändert?I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 10:25Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Es ging darum, ob die Corona-Situation irgendetwas verändert hat und zwar nicht auf seine persönliche Gesundheit bezogen.Nii hat geschrieben: 07.08.2021, 01:41
Was für eine komische Denkweise... Du würdest die Krankheit also erst dann ernst nehmen, nachdem sie dein Leben persönlich verändert hat? Schon mal etwas von Prävention gehört? Das ist einfach nur naiv, wenn nicht sogar ignorant. Ich hab noch nie einen Autounfall erlebt, schnall mich aber trotzdem an.
Aber es gibt da viele Schicksalsschläge, die Corona hervorgebracht hat. Deshalb habe ich gefragt.
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Corona Virus
Muss hier "i'm all in" etwas in Schutz nehmen. Für mich hat sich auch nicht gross etwas verändert. Klar, kein Stadionbesuch. Aber ansonsten habe ich das Glück, dass sich jobmässig die Situation sogar verbesserte (mehr Freiheiten durch HomeOffice) und ich auch sonst alle Hobbies (MTB, Wandern, Berge) immer ausführen konnte. Und für Clubbing bin ich zu alt, aber klar fehlen ein wenig die Grossänlässe wie Festivals oder so. Aber ansonsten war die Zeit für mich jetzt nicht speziell herausfordernd. Kann mir vorstellen, dass es etlichen Personen gleich ging, vor allem wenn man introvertiert veranlagt ist.I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 11:22Warum ist die Frage dämlich? Ich rede von gravierenden Dingen wie Jobverlust, nahe Menschen verloren, Depressionen, eigenes Business läuft nicht mehr etc. Ich persönlich muss sagen, dass für mich in dieser Zeit wenig geändert hat. Nur weil ich nicht im Ausland in den Ferien war und für eine gewisse Zeit nicht in ein Restaurant konnte, war das jetzt definitiv nicht mega beeinträchtigt. Ich nutzte die Zeit, um auch neue Dinge zu entdecken.Konter hat geschrieben: 07.08.2021, 10:57So ist die Frage ja noch dämlicher. Bei wem hat die Corona-Situtation nicht igrendetwas verändert?I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 10:25
Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Es ging darum, ob die Corona-Situation irgendetwas verändert hat und zwar nicht auf seine persönliche Gesundheit bezogen.
Aber es gibt da viele Schicksalsschläge, die Corona hervorgebracht hat. Deshalb habe ich gefragt.
Re: Corona Virus
ChosenOne79 hat geschrieben: 07.08.2021, 11:56Muss hier "i'm all in" etwas in Schutz nehmen. Für mich hat sich auch nicht gross etwas verändert. Klar, kein Stadionbesuch. Aber ansonsten habe ich das Glück, dass sich jobmässig die Situation sogar verbesserte (mehr Freiheiten durch HomeOffice) und ich auch sonst alle Hobbies (MTB, Wandern, Berge) immer ausführen konnte. Und für Clubbing bin ich zu alt, aber klar fehlen ein wenig die Grossänlässe wie Festivals oder so. Aber ansonsten war die Zeit für mich jetzt nicht speziell herausfordernd. Kann mir vorstellen, dass es etlichen Personen gleich ging, vor allem wenn man introvertiert veranlagt ist.I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 11:22Warum ist die Frage dämlich? Ich rede von gravierenden Dingen wie Jobverlust, nahe Menschen verloren, Depressionen, eigenes Business läuft nicht mehr etc. Ich persönlich muss sagen, dass für mich in dieser Zeit wenig geändert hat. Nur weil ich nicht im Ausland in den Ferien war und für eine gewisse Zeit nicht in ein Restaurant konnte, war das jetzt definitiv nicht mega beeinträchtigt. Ich nutzte die Zeit, um auch neue Dinge zu entdecken.Konter hat geschrieben: 07.08.2021, 10:57
So ist die Frage ja noch dämlicher. Bei wem hat die Corona-Situtation nicht igrendetwas verändert?
Aber es gibt da viele Schicksalsschläge, die Corona hervorgebracht hat. Deshalb habe ich gefragt.
Wir verzichten so gut wies geht aufs Auto und dieses Maskentragen in Tram, Bus & Bahn, ist schon sehr lästig. An heissen Tagen (übrigens der einzige Vorteil an diesem Scheisswetter...) umso mehr. Die Maskentragerei stört mich extrem, ich kann mich einfach nicht dran gewöhnen, auch wenn ich sie automatisch auf- und absetze. Im Gegenteil, ich bin es soooo leid
Re: Corona Virus

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Corona Virus
Abschreckend ? Soll man sich davor fürchten ? Eine Intubation findet ja in aller Regel nicht im Wachzustand statt. Schrecklicher ist es, keine Luft zu bekommen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17151
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Zu ersticken ist etwas von widerlichsten, was jemanden widerfahren kann. Kenne ich nur von jemandem ... sie hatte schon die schrecklichen Schmerzen eines Darmdurchbruchs erlebt. Trotzdem sind die Minuten, wo man keine Luft mehr bekommt, die Angst und alles das schlimmste gewesen, was sie je erlebt hat. Waren Lungenprobleme. Aber sie war zum Glück schon im Spital.nobilissa hat geschrieben: 07.08.2021, 17:05Abschreckend ? Soll man sich davor fürchten ? Eine Intubation findet ja in aller Regel nicht im Wachzustand statt. Schrecklicher ist es, keine Luft zu bekommen.
Re: Corona Virus
Was genau verstehst du nicht, wenn von einem schnellen Realitätscheck die Rede ist?
Sorry - aber um dir hier jetzt zu erklären, was genau damit gemeint ist, fehlen mir die Geduld und die Buntstifte.

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

Re: Corona Virus
Shantaram hat geschrieben: 07.08.2021, 17:33Was genau verstehst du nicht, wenn von einem schnellen Realitätscheck die Rede ist?
Sorry - aber um dir hier jetzt zu erklären, was genau damit gemeint ist, fehlen mir die Geduld und die Buntstifte.
Du bist immer soooo lustig !
Was sagt man den Clowns nach ?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Nii stellt aber schon die richtige Frage. Was hat meine persönliche Situation mit der Gefährlichkeit eines Virus zu tun? Was hat meine persönliche Situation zu tun mit den Massnahmen die die Regierungen ergreifen?I'm all in hat geschrieben: 07.08.2021, 10:25Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Es ging darum, ob die Corona-Situation irgendetwas verändert hat und zwar nicht auf seine persönliche Gesundheit bezogen.Nii hat geschrieben: 07.08.2021, 01:41Was für eine komische Denkweise... Du würdest die Krankheit also erst dann ernst nehmen, nachdem sie dein Leben persönlich verändert hat? Schon mal etwas von Prävention gehört? Das ist einfach nur naiv, wenn nicht sogar ignorant. Ich hab noch nie einen Autounfall erlebt, schnall mich aber trotzdem an.I'm all in hat geschrieben: 06.08.2021, 19:05 Sportchef, darf ich dich etwas fragen: Hast du irgendetwas spezielles in dieser Corona-Zeit erlebt? Ist irgendetwas passiert, dass dein Leben verändert hat wegen Corona? Ich möchte es nur nachvollziehen können, wie man so extrem sein kann. Ist kein Angriff gegen dich, ich möchte es nur nachvollziehen können.
Der Virus ist hoch ansteckend und gefährlich. Man muss etwas gegen den Virus tun. Das würde ich unabhängig meiner persönlichen Situation so sehen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Ich habe mich schon ein paar Mal dazu geäussert. Persönlich würde ich ein Bonus/Malus System bei der Krankenversicherung befürworten.I'm all in hat geschrieben: 06.08.2021, 20:15 Danke für deine Ausführungen.
Zu deiner Frage: Es entspricht nicht meinem Verständnis von unserem Gesundheitssystem, in dem Menschen aufgrund ihres Verhaltens oder Ähnliches auf eine Behandlung verzichten müssten. Wer dies freiwillig will (z. B. wie meine Grossmutter, die zwar geimpft ist, jedoch nicht mehr auf der Intensivstation behandelt werden möchte), darf dies selbstverständlich tun. Es muss aber freiwillig sein.
Nicht, dass ich es miteinander vergleichen möchte: Aber sind wir irgendwann an einem Punkt, in dem der Mensch aufgrund seines Verhaltens eine Behandlung bekommt oder nicht? Der Raucher darf nicht noch trinken sonst gibt es keine Behandlung mehr? Der Reisende, welcher sich gegen irgendetwas nicht impfen liess obwohl es empfohlen wird, vielleicht sogar Pflicht ist, aber sich nun angesteckt hat? Es gibt doch unzählige Beispiele. Im Endeffekt finden wir bei jedem Menschen Punkte, die nicht dem optimal entsprechen resp. nicht gut sind. Wenn ich hart mit mir ins Gericht gehe, finde ich bei mir selber auch Punkte, die nicht optimal sind, obwohl ich eigentlich das Gefühl habe, dass ich gesund lebe.
Und ja, diese einzelen Fälle sind natürlich nicht mit Corona zu vergleichen, weil Corona natürlich von der Gefährlichkeit (vor allem für ältere Menschen) auf einem viel höheren Level ist. Es ist für mich trotzdem sehr fremd, wenn man so etwas möchte.
Ich meine, schon alleine, dass wir alle Mal Fehler gemacht haben, sollte doch schon genug abschreckend sein, dass man so etwas nicht will?
Das Gesundheitssystem kostet über 90 Milliarden Franken. Viele können sich die Krankenkassenprämien nicht mehr leisten. Prämienreduktionen durch den Staat sind langfristig auch keine Lösung, zudem kommt das Geld auch von den Bürgern, einfach von den Steuern.
Über die Hälfte der Kosten entstehen aufgrund ungesunder Lebensweise der Bevölkerung (z.B. sind 40% der Bevölkerung übergewichtig). Es ist aus meiner Sicht falsch dass diese Kosten auf alle verteilt werden. Dies hat dann auch nichts mehr mit Solidaritätsprinzip zu tun.
Eine konkrete Idee habe ich aber auch nicht. Bonus/Malus wird auch schwierig, da ja die Gesunden die Kranken finanzieren müssen. Ich habe auch keine Lösung, finde aber das heutige System sehr ungerecht wenn Menschen die auf ihre Gesundheit achten die Anderen finanzieren müssen, die sich mit einem (bewusst) ungesunden Lebensstil gehen lassen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Es ist übrigens nicht nur ein Gedanke, sondern ein Fakt. Zumindest bei Impfgegnern, 5G und Trump.SubComandante hat geschrieben: 06.08.2021, 20:30Sehr interessanter Gedanke. Oder die Mass-Voll Leute, denen man nachsagt, sie werden von libertären Personen gesponsert. Sie versuchen fleissig, Schäfchen einzusammeln. Im Namen der Freiheit und sonstigem Bla bla. Wir werden ja sehen, was nach der Pandemie den neu gewonnenen Schäfchen unterbreitet wird. Diese Woche wurde einem bekannten Deutschen Schwurbler das Spendenkonto bei Pay Pal gesperrt. Die merkten, dass was nicht stimmen kann und bekamen kalte Füsse. Es geht meist um Selbstprofilierung. Nicht um einen Diskurs. Und mit all den Youtube Clicks auch um $$$.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.08.2021, 19:48Mich nerven diese Desinformationskampagnen hinter denen nur persönliche Bereicherung steckt. Es ist überall das Gleiche, wenige Organisationen verbreiten den Stuss und machen damit selbst Business. Es geht nur um Business, niemand will den Anhängern mit der Verhinderung von 5G Antennen helfen. Man möchte ihnen Geld abzocken zu Strahlungsanalysen.
12 Personen verbreiten ein Grossteil der Anti-Impf Propaganda und verdienen damit gutes Geld.
https://www.npr.org/2021/05/13/99657085 ... 8362271657
https://www.npr.org/sections/health-sho ... a-business
In England haben zwei Youtuber einem Impfgegner Geld angeboten, wenn er nur noch über die Pfizer/Moderna Impfungen Mist verbreitet und Astrazenecha nicht mehr schlecht redet. Er hat zugestimmt.
Es gab mal eine stündige Doku von SRF bezüglich den 5G Gegnern. In der Schweiz gibt es zwei Hauptakteure die den Widerstand organisieren und die Informationen verbreiten. Einer davon bietet Strahlungsanalysen und Beratungen für zu Hause. Gütigerweise für den Freundschaftspreis von einigen tausend Franken.
Trump hat seine Präsidentschaft vor allem zur persönlichen Bereicherung gebraucht. Den eigenen Golfkurs für das Golfturnier empfehlen, die eigenen Hotels für Staatsbesuche anbieten, dem Secret Service Wasserflaschen für 2'000 Franken bei den nicht vermeidbaren Übernachtungen im eigenen Hotel verrechnen, den FBI Hauptsitz direkt neben dem eigenen Hotel bauen lassen. Nicht zu vergessen die Spenden für den Rechtskampf gegen die verlorene Wahl. 80% der Spenden flossen in die Taschen von Trump, nicht in den Rechtskampf.
Trump University, dazu muss man glaube ich nichts sagen...
Man macht also überall nur Geld mit leichtgläubigen und leicht beeinflussbaren Menschen. Oder mit der untersten Bevölkerungsschicht, die man aufhetzt gegen eine andere Bevölkerungsgruppe und ihr so das Gefühl gibt etwas besseres zu sein.
Es wird auch bei StrickerTV und Freunde der Verfassung nicht anders sein.
Re: Corona Virus
Frankreich
Der französische Verfassungsrat bestätigte vor zwei Tagen das neue Gesetz in großen Teilen, das eine Ausweitung der öffentlichen Räume vorsieht, die nur mit einem Gesundheitspass betreten werden dürfen. Damit muss der Pass ab kommenden Montag beim Betreten von Cafés, Restaurants, Fernzügen- und Bussen und von manchen Krankenhäusern vorgezeigt werden. Bisher galt er nur für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitangebote, wie Kinos und Freizeitparks.
Der französische Verfassungsrat bestätigte vor zwei Tagen das neue Gesetz in großen Teilen, das eine Ausweitung der öffentlichen Räume vorsieht, die nur mit einem Gesundheitspass betreten werden dürfen. Damit muss der Pass ab kommenden Montag beim Betreten von Cafés, Restaurants, Fernzügen- und Bussen und von manchen Krankenhäusern vorgezeigt werden. Bisher galt er nur für kulturelle Veranstaltungen und Freizeitangebote, wie Kinos und Freizeitparks.
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Btw, vielleicht noch ein Unterschied warum die Pandemie in Asien mehr zur Ruhe gekommen ist als bei uns.
Olympia Marathon Rennen in Tokyo. Alle Zuschauer am Strassenrand ausnahmslos mit Maske. Richtig getragen, keine Nasenpimmel.
Bei uns war im Frühling Tour de Romandie. Die Zuschauer wurden immer und überall aufgefordert Masken zu tragen. 90% haben keine oder sie nicht richtig getragen.
In Einkaufsläden habe ich im Moment auch das Gefühl ich bin noch der Einzige der die Hände vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Abstand und Hygiene scheint niemanden mehr zu kümmern.
Olympia Marathon Rennen in Tokyo. Alle Zuschauer am Strassenrand ausnahmslos mit Maske. Richtig getragen, keine Nasenpimmel.
Bei uns war im Frühling Tour de Romandie. Die Zuschauer wurden immer und überall aufgefordert Masken zu tragen. 90% haben keine oder sie nicht richtig getragen.
In Einkaufsläden habe ich im Moment auch das Gefühl ich bin noch der Einzige der die Hände vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Abstand und Hygiene scheint niemanden mehr zu kümmern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2021, 21:02Es ist übrigens nicht nur ein Gedanke, sondern ein Fakt. Zumindest bei Impfgegnern, 5G und Trump.SubComandante hat geschrieben: 06.08.2021, 20:30Sehr interessanter Gedanke. Oder die Mass-Voll Leute, denen man nachsagt, sie werden von libertären Personen gesponsert. Sie versuchen fleissig, Schäfchen einzusammeln. Im Namen der Freiheit und sonstigem Bla bla. Wir werden ja sehen, was nach der Pandemie den neu gewonnenen Schäfchen unterbreitet wird. Diese Woche wurde einem bekannten Deutschen Schwurbler das Spendenkonto bei Pay Pal gesperrt. Die merkten, dass was nicht stimmen kann und bekamen kalte Füsse. Es geht meist um Selbstprofilierung. Nicht um einen Diskurs. Und mit all den Youtube Clicks auch um $$$.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.08.2021, 19:48Mich nerven diese Desinformationskampagnen hinter denen nur persönliche Bereicherung steckt. Es ist überall das Gleiche, wenige Organisationen verbreiten den Stuss und machen damit selbst Business. Es geht nur um Business, niemand will den Anhängern mit der Verhinderung von 5G Antennen helfen. Man möchte ihnen Geld abzocken zu Strahlungsanalysen.
12 Personen verbreiten ein Grossteil der Anti-Impf Propaganda und verdienen damit gutes Geld.
https://www.npr.org/2021/05/13/99657085 ... 8362271657
https://www.npr.org/sections/health-sho ... a-business
In England haben zwei Youtuber einem Impfgegner Geld angeboten, wenn er nur noch über die Pfizer/Moderna Impfungen Mist verbreitet und Astrazenecha nicht mehr schlecht redet. Er hat zugestimmt.
Es gab mal eine stündige Doku von SRF bezüglich den 5G Gegnern. In der Schweiz gibt es zwei Hauptakteure die den Widerstand organisieren und die Informationen verbreiten. Einer davon bietet Strahlungsanalysen und Beratungen für zu Hause. Gütigerweise für den Freundschaftspreis von einigen tausend Franken.
Trump hat seine Präsidentschaft vor allem zur persönlichen Bereicherung gebraucht. Den eigenen Golfkurs für das Golfturnier empfehlen, die eigenen Hotels für Staatsbesuche anbieten, dem Secret Service Wasserflaschen für 2'000 Franken bei den nicht vermeidbaren Übernachtungen im eigenen Hotel verrechnen, den FBI Hauptsitz direkt neben dem eigenen Hotel bauen lassen. Nicht zu vergessen die Spenden für den Rechtskampf gegen die verlorene Wahl. 80% der Spenden flossen in die Taschen von Trump, nicht in den Rechtskampf.
Trump University, dazu muss man glaube ich nichts sagen...
Man macht also überall nur Geld mit leichtgläubigen und leicht beeinflussbaren Menschen. Oder mit der untersten Bevölkerungsschicht, die man aufhetzt gegen eine andere Bevölkerungsgruppe und ihr so das Gefühl gibt etwas besseres zu sein.
Es wird auch bei StrickerTV und Freunde der Verfassung nicht anders sein.
Hast du nicht unrecht die andere Seite ist da aber auch nicht besser…
Impfstoff zurück halten um auf dem westlichen Markt höhere Preise zu generieren.
Überteuerte Test die nichts taugen.
Die Reichen der Reiche wurden während der Pandemie noch reicher.
Analog zu Trump sitzt jetzt der langjährige Senator von Delaware an der Macht (dagegen ist der Kanton Zug ein Kindergeburtstag).
Wie vielen Trumps hat dieser Biden während seiner Tätigkeit als Senator eigentlich Steuerhinterziehung ermöglicht?
Wen es um das dreckige Geld könnten wir noch den ganze Tag lang Bälle hin und her schieben….
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Sicher ein interessanter Ansatz. Man könnte gewisse (finanzielle) Anreize schaffen für Menschen, welche gesünder leben. Dies darf jedoch nur im Kleinen sein und beinhaltet natürlich nicht extreme Entscheidungen, dass gewisse Menschen bei "Fehlverhalten" abgestraft werden. Weiter gibt es dann auch Menschen, welche zum Teil gar nicht die Möglichkeit haben, sich gesünder zu ernähren. Es ist ein heikles Thema und du sagst ja selbst, dass du (noch) keine Idee hast.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2021, 20:50Ich habe mich schon ein paar Mal dazu geäussert. Persönlich würde ich ein Bonus/Malus System bei der Krankenversicherung befürworten.I'm all in hat geschrieben: 06.08.2021, 20:15 Danke für deine Ausführungen.
Zu deiner Frage: Es entspricht nicht meinem Verständnis von unserem Gesundheitssystem, in dem Menschen aufgrund ihres Verhaltens oder Ähnliches auf eine Behandlung verzichten müssten. Wer dies freiwillig will (z. B. wie meine Grossmutter, die zwar geimpft ist, jedoch nicht mehr auf der Intensivstation behandelt werden möchte), darf dies selbstverständlich tun. Es muss aber freiwillig sein.
Nicht, dass ich es miteinander vergleichen möchte: Aber sind wir irgendwann an einem Punkt, in dem der Mensch aufgrund seines Verhaltens eine Behandlung bekommt oder nicht? Der Raucher darf nicht noch trinken sonst gibt es keine Behandlung mehr? Der Reisende, welcher sich gegen irgendetwas nicht impfen liess obwohl es empfohlen wird, vielleicht sogar Pflicht ist, aber sich nun angesteckt hat? Es gibt doch unzählige Beispiele. Im Endeffekt finden wir bei jedem Menschen Punkte, die nicht dem optimal entsprechen resp. nicht gut sind. Wenn ich hart mit mir ins Gericht gehe, finde ich bei mir selber auch Punkte, die nicht optimal sind, obwohl ich eigentlich das Gefühl habe, dass ich gesund lebe.
Und ja, diese einzelen Fälle sind natürlich nicht mit Corona zu vergleichen, weil Corona natürlich von der Gefährlichkeit (vor allem für ältere Menschen) auf einem viel höheren Level ist. Es ist für mich trotzdem sehr fremd, wenn man so etwas möchte.
Ich meine, schon alleine, dass wir alle Mal Fehler gemacht haben, sollte doch schon genug abschreckend sein, dass man so etwas nicht will?
Das Gesundheitssystem kostet über 90 Milliarden Franken. Viele können sich die Krankenkassenprämien nicht mehr leisten. Prämienreduktionen durch den Staat sind langfristig auch keine Lösung, zudem kommt das Geld auch von den Bürgern, einfach von den Steuern.
Über die Hälfte der Kosten entstehen aufgrund ungesunder Lebensweise der Bevölkerung (z.B. sind 40% der Bevölkerung übergewichtig). Es ist aus meiner Sicht falsch dass diese Kosten auf alle verteilt werden. Dies hat dann auch nichts mehr mit Solidaritätsprinzip zu tun.
Eine konkrete Idee habe ich aber auch nicht. Bonus/Malus wird auch schwierig, da ja die Gesunden die Kranken finanzieren müssen. Ich habe auch keine Lösung, finde aber das heutige System sehr ungerecht wenn Menschen die auf ihre Gesundheit achten die Anderen finanzieren müssen, die sich mit einem (bewusst) ungesunden Lebensstil gehen lassen.
Die gestiegenen Gesundheitskosten sind übrigens unter anderem auch eine Folge des Gesundheitswahns.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Ist schon so, dass beide Seite teilweise mit dreckigen Mitteln kämpfen, einfach auf ihre Art und Weise. Das Problem ist eher, dass beide Seiten immer extremer werden. Kritische Haltung wird von der einen Seite gleich als Verschwörungstheorie abgetan. Vernünftigte Bürger, welche der Regierung gewissermassen vertrauen, werden als Schafe abgestempelt.El Oso Locote hat geschrieben: 08.08.2021, 08:47Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2021, 21:02Es ist übrigens nicht nur ein Gedanke, sondern ein Fakt. Zumindest bei Impfgegnern, 5G und Trump.SubComandante hat geschrieben: 06.08.2021, 20:30
Sehr interessanter Gedanke. Oder die Mass-Voll Leute, denen man nachsagt, sie werden von libertären Personen gesponsert. Sie versuchen fleissig, Schäfchen einzusammeln. Im Namen der Freiheit und sonstigem Bla bla. Wir werden ja sehen, was nach der Pandemie den neu gewonnenen Schäfchen unterbreitet wird. Diese Woche wurde einem bekannten Deutschen Schwurbler das Spendenkonto bei Pay Pal gesperrt. Die merkten, dass was nicht stimmen kann und bekamen kalte Füsse. Es geht meist um Selbstprofilierung. Nicht um einen Diskurs. Und mit all den Youtube Clicks auch um $$$.
12 Personen verbreiten ein Grossteil der Anti-Impf Propaganda und verdienen damit gutes Geld.
https://www.npr.org/2021/05/13/99657085 ... 8362271657
https://www.npr.org/sections/health-sho ... a-business
In England haben zwei Youtuber einem Impfgegner Geld angeboten, wenn er nur noch über die Pfizer/Moderna Impfungen Mist verbreitet und Astrazenecha nicht mehr schlecht redet. Er hat zugestimmt.
Es gab mal eine stündige Doku von SRF bezüglich den 5G Gegnern. In der Schweiz gibt es zwei Hauptakteure die den Widerstand organisieren und die Informationen verbreiten. Einer davon bietet Strahlungsanalysen und Beratungen für zu Hause. Gütigerweise für den Freundschaftspreis von einigen tausend Franken.
Trump hat seine Präsidentschaft vor allem zur persönlichen Bereicherung gebraucht. Den eigenen Golfkurs für das Golfturnier empfehlen, die eigenen Hotels für Staatsbesuche anbieten, dem Secret Service Wasserflaschen für 2'000 Franken bei den nicht vermeidbaren Übernachtungen im eigenen Hotel verrechnen, den FBI Hauptsitz direkt neben dem eigenen Hotel bauen lassen. Nicht zu vergessen die Spenden für den Rechtskampf gegen die verlorene Wahl. 80% der Spenden flossen in die Taschen von Trump, nicht in den Rechtskampf.
Trump University, dazu muss man glaube ich nichts sagen...
Man macht also überall nur Geld mit leichtgläubigen und leicht beeinflussbaren Menschen. Oder mit der untersten Bevölkerungsschicht, die man aufhetzt gegen eine andere Bevölkerungsgruppe und ihr so das Gefühl gibt etwas besseres zu sein.
Es wird auch bei StrickerTV und Freunde der Verfassung nicht anders sein.
Hast du nicht unrecht die andere Seite ist da aber auch nicht besser…
Impfstoff zurück halten um auf dem westlichen Markt höhere Preise zu generieren.
Überteuerte Test die nichts taugen.
Die Reichen der Reiche wurden während der Pandemie noch reicher.
Analog zu Trump sitzt jetzt der langjährige Senator von Delaware an der Macht (dagegen ist der Kanton Zug ein Kindergeburtstag).
Wie vielen Trumps hat dieser Biden während seiner Tätigkeit als Senator eigentlich Steuerhinterziehung ermöglicht?
Wen es um das dreckige Geld könnten wir noch den ganze Tag lang Bälle hin und her schieben….
Meistens verwendet man solche Vorgehensweise, um den "Gegner" zu diffamieren und ihn in die Ecke zu drängen. Dem Austausch nützt es aber gar nichts.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2021, 02:11 ...
In Einkaufsläden habe ich im Moment auch das Gefühl ich bin noch der Einzige der die Hände vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Abstand und Hygiene scheint niemanden mehr zu kümmern.
Kommt mir auch so vor. Aber damit habe ich nicht mal mehr ein Problem. Es ist erwiesen, dass die Übertragung via Oberflächen vernachlässigbar ist.
Mich stört es langsam, dass wir immer wieder neue Argumente vorgesetzt bekommen um die Scheisse noch länger anhalten zu lassen.
Letztes Jahr: "Ja lasst die Kinder in der Schule sich anstecken, kümmert uns nicht, die betrifft es nicht."
Heute: "Wir müssen die Massnahmen wegen den Kindern und Lehrer hoch behalten."
Oder
"Leute konnten sich noch nciht alle Impfen weil sie in den Ferien waren".
Tja, die haben sich entschieden. Pech.
Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 07:38 Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
Anderthalb Jahre nach mir.

Ich stelle fest: Die Impfquoten sind in denjenigen Ländern tief, in denen es die Regierungen mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen: In Osteuropa... und (hust hust) in der Schweiz. In der Schweiz komme ich also locker auf zwei bis drei Dutzend Aussagen unserer Behörden zu Corona, die man je nach Blickwinkel als falsche Versprechen oder als Lügen einstufen kann. Ich war am Samstag in Deutschfreiburg unterwegs, wo zu allem üblichen Bashing gegen den Bundesrat noch der Minderheitskomplex als Sprachminderheit im Kanton dazu kommt. Meine Kollegen von dort glauben Berset längst kein Wort mehr und würden sich auch niemals gegen Corona impfen lassen.
Re: Corona Virus
(Beitrag gelöscht wegen Irrelevanz)Fulehung hat geschrieben: 09.08.2021, 08:51
......in Deutschfreiburg unterwegs, wo zu allem üblichen Bashing gegen den Bundesrat noch der Minderheitskomplex als Sprachminderheit im Kanton dazu kommt. Meine Kollegen von dort glauben Berset längst kein Wort mehr und würden sich auch niemals gegen Corona impfen lassen.
Zuletzt geändert von nobilissa am 09.08.2021, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona Virus
Was gits denn jetzt no für Ihschränggige? Isch jo alles wiedr offe.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 07:38Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2021, 02:11 ...
In Einkaufsläden habe ich im Moment auch das Gefühl ich bin noch der Einzige der die Hände vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Abstand und Hygiene scheint niemanden mehr zu kümmern.
Kommt mir auch so vor. Aber damit habe ich nicht mal mehr ein Problem. Es ist erwiesen, dass die Übertragung via Oberflächen vernachlässigbar ist.
Mich stört es langsam, dass wir immer wieder neue Argumente vorgesetzt bekommen um die Scheisse noch länger anhalten zu lassen.
Letztes Jahr: "Ja lasst die Kinder in der Schule sich anstecken, kümmert uns nicht, die betrifft es nicht."
Heute: "Wir müssen die Massnahmen wegen den Kindern und Lehrer hoch behalten."
Oder
"Leute konnten sich noch nciht alle Impfen weil sie in den Ferien waren".
Tja, die haben sich entschieden. Pech.
Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
Re: Corona Virus
händsche hat geschrieben: 09.08.2021, 10:54Was gits denn jetzt no für Ihschränggige? Isch jo alles wiedr offe.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 07:38Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2021, 02:11 ...
In Einkaufsläden habe ich im Moment auch das Gefühl ich bin noch der Einzige der die Hände vor und nach dem Einkaufen desinfiziert. Abstand und Hygiene scheint niemanden mehr zu kümmern.
Kommt mir auch so vor. Aber damit habe ich nicht mal mehr ein Problem. Es ist erwiesen, dass die Übertragung via Oberflächen vernachlässigbar ist.
Mich stört es langsam, dass wir immer wieder neue Argumente vorgesetzt bekommen um die Scheisse noch länger anhalten zu lassen.
Letztes Jahr: "Ja lasst die Kinder in der Schule sich anstecken, kümmert uns nicht, die betrifft es nicht."
Heute: "Wir müssen die Massnahmen wegen den Kindern und Lehrer hoch behalten."
Oder
"Leute konnten sich noch nciht alle Impfen weil sie in den Ferien waren".
Tja, die haben sich entschieden. Pech.
Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
Es gibt nach wie vor so tolle Regeln, wie dass bei Regenwetter höchstens 30 Personen an Familienfesten teilnehmen dürfen. Draussen sind maximal 50 Personen erlaubt. Vielleicht müsste auf "Ehe für alle" eine Initiative "Hochzeitsfeier für alle" folgen.
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 09.08.2021, 11:05händsche hat geschrieben: 09.08.2021, 10:54Was gits denn jetzt no für Ihschränggige? Isch jo alles wiedr offe.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 07:38
Kommt mir auch so vor. Aber damit habe ich nicht mal mehr ein Problem. Es ist erwiesen, dass die Übertragung via Oberflächen vernachlässigbar ist.
Mich stört es langsam, dass wir immer wieder neue Argumente vorgesetzt bekommen um die Scheisse noch länger anhalten zu lassen.
Letztes Jahr: "Ja lasst die Kinder in der Schule sich anstecken, kümmert uns nicht, die betrifft es nicht."
Heute: "Wir müssen die Massnahmen wegen den Kindern und Lehrer hoch behalten."
Oder
"Leute konnten sich noch nciht alle Impfen weil sie in den Ferien waren".
Tja, die haben sich entschieden. Pech.
Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
Es gibt nach wie vor so tolle Regeln, wie dass bei Regenwetter höchstens 30 Personen an Familienfesten teilnehmen dürfen. Draussen sind maximal 50 Personen erlaubt. Vielleicht müsste auf "Ehe für alle" eine Initiative "Hochzeitsfeier für alle" folgen.
Die Regle gälte bi private Verastaltige. Kenn jetzt nid viel Mensche, wo bi sich dehei mehr als 30 Persone ihlade. Sobald e Ruum oder so gmietet hesch, griffts s schutzkonzept vom Verastalter/Vermieter bzw. machsch sälber e Schutzkonzept, das heisst bis zum Tisch Maske oder Zertifikat. Und mit Mensche wo einersits d Wirkig vo dr Impfig immernonig anerkenne und wo denn sogar no irgend e Grund händ, sich z nid teschte zloh würdi mir denn halt au zweimol überlege, obd mit denä no feschte willsch.
Re: Corona Virus
Na wenn das nur mal gut geht.
Ein Drittel der neu Infizierten, sollen im Kanton Zürich Reiserückkehrer sein.
Kann sich die Delta-Mutation verbreiten, wird sie locker mutieren können.
Unter Umständen zu einer Variante, gegen welche die aktuell gegebenen Impfungen dann nicht mehr wirken können.
Also bitte achtet euch auf eure Gesundheit. Es ist effektiv jetzt nicht an der Zeit, gleich jeder/jedem spontan die Zunge in den Hals zu schieben.
Ein Drittel der neu Infizierten, sollen im Kanton Zürich Reiserückkehrer sein.
Kann sich die Delta-Mutation verbreiten, wird sie locker mutieren können.
Unter Umständen zu einer Variante, gegen welche die aktuell gegebenen Impfungen dann nicht mehr wirken können.
Also bitte achtet euch auf eure Gesundheit. Es ist effektiv jetzt nicht an der Zeit, gleich jeder/jedem spontan die Zunge in den Hals zu schieben.

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
händsche hat geschrieben: 09.08.2021, 11:36
Die Regle gälte bi private Verastaltige. Kenn jetzt nid viel Mensche, wo bi sich dehei mehr als 30 Persone ihlade. Sobald e Ruum oder so gmietet hesch, griffts s schutzkonzept vom Verastalter/Vermieter bzw. machsch sälber e Schutzkonzept, das heisst bis zum Tisch Maske oder Zertifikat. Und mit Mensche wo einersits d Wirkig vo dr Impfig immernonig anerkenne und wo denn sogar no irgend e Grund händ, sich z nid teschte zloh würdi mir denn halt au zweimol überlege, obd mit denä no feschte willsch.
Ich weiss, die Einschränkungen sind nicht hoch.
Die Maskenpflicht darf laaaaangsam weichen. Auf nationaler Eebene können wir langsam aufheben, die die sich Impfen wollten hatten Zeit. Der Rest: Risikoabschätzung muss jeder selber machen.
Das mit den Veranstaltungen ist so eine Sache. Wenn du ne grosse Familie hast wie ich einer angehöre und du eine Taufe oder Hochzeit durchführen willst, dann kommst du zwangläufig auf mehrere Personen. Und ich miete dafür nicht immer extra einen Saal. Selbige gilt für alle Hochzeiten/Feste die von 2020 auf 2021 verschoben wurden etc.
Ich bin kein Gegner der Massnahmen und begrüsse den Weg, den unsere Regierung eingeschlagen hat. Es soll nun langsam der nächste Schritt folgen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Das stimmt. Keine Ahnung wie die Chance besteht wenns quasi direkt von einer Person auf deine Hände geht. Schlussendlich finde ich aber Handhygiene eine günstige Massnahme, auch wenn sie nur 0,001% der Infektionen verhindern würde.BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2021, 07:38 Kommt mir auch so vor. Aber damit habe ich nicht mal mehr ein Problem. Es ist erwiesen, dass die Übertragung via Oberflächen vernachlässigbar ist.
Ich verstehe gut dass dies nervig ist und auch Unverständnis auslöst. Schlussendlich kommen aber auch immer weitere Erkenntnisse dazu und auch der Virus verändert sich. Delta ist nun glaube ich etwa 4 Mal ansteckender als die ursprüngliche Variante. Auch Aerosole scheinen bei Delta eine wichtigere Rolle zu spielen.Mich stört es langsam, dass wir immer wieder neue Argumente vorgesetzt bekommen um die Scheisse noch länger anhalten zu lassen.
Nunja, das meiste was ich höre sind Drängen auf Lüftungsanlagen oder Maskenpflicht. Einerseits weil Kinder vermutlich in den Übertragungsketten eine Rolle spielen, ohne selbst krank zu werden. Andererseits weil Kinder auch krank werden können. In Florida sind so wie ich gelesen habe 300 Kinder wegen Covid im Spital.Letztes Jahr: "Ja lasst die Kinder in der Schule sich anstecken, kümmert uns nicht, die betrifft es nicht."
Heute: "Wir müssen die Massnahmen wegen den Kindern und Lehrer hoch behalten."
Klar, die Chance ist für Kinder relativ klein dass etwas passiert. Allerdings ist dies wenig untersucht, auch wie gross die Chance auf LongCovid bei Kindern ist. Das Problem ist halt, Schutz gibt es für die Kinder kaum, da die Impfung noch nicht zugelassen ist.
Das Problem ist doch, dass die Regierung bei der Vorstellung der Normalisierungsphase damit gerechnet hat, dass die Impfquote bei 70% liegen wird und bei den Risikoaltersgruppen bei nahezu 100% liegen wird. Noch immer sind aber über 1 Million Bürger im Alter 50-99 noch nicht geimpft und haben eine 10-30%ige Chance auf einen Spitalaufenthalt bei Infektion."Leute konnten sich noch nciht alle Impfen weil sie in den Ferien waren".
Tja, die haben sich entschieden. Pech.
Langsam sollen wir übergehen in die Normalisierungsphase. Nicht von heute auf Morgen, aber noch in diesem Jahr. Ansonsten verliere sogar ich langsam das Vertrauen in unsere Regierung.
Und da reden wir halt nicht mehr über "Pech" für sich persönlich. Die besetzen dann mindestens 3 Wochen ein Spitalbett, vielleicht sogar Intensivbett. Dies wiederum hat Auswirkungen auf das Spitalpersonal (welches ja ebenfalls zu 50% nicht geimpft ist). Die Behandlung kostet viel Geld, der Arbeitsausfall kostet viel Geld, etc.
Ich denke davor fürchtet sich die Regierung. Die Lösung wäre impfen und nochmal impfen. Reden wir dann von 100'000 Menschen mit einem 10-30% Risiko, sieht die Sache schon anders aus.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
El Oso Locote hat geschrieben: 08.08.2021, 08:47 Hast du nicht unrecht die andere Seite ist da aber auch nicht besser…
Ich verstehe euch nicht ganz. Wer ist denn die "andere Seite" oder "beide Seiten"? Wer ist die zweite Seite zu der Extremposition von "Freunde der Verfassung"? Und warum ist diese zweite Seite ebenfalls eine Extremposition?I'm all in hat geschrieben: 08.08.2021, 14:30 Ist schon so, dass beide Seite teilweise mit dreckigen Mitteln kämpfen, einfach auf ihre Art und Weise. Das Problem ist eher, dass beide Seiten immer extremer werden.
Für mich gibt es auf der anderen Seite keine Extremposition, sorry. Nicht in diesem Fall. Niemand will Masken oder Lockdowns weil er Masken oder Lockdowns will. Auch die Epidemiologen finden das nicht geil.
Nur weil man nicht an eine bürgerkontrollierende Elite oder Bill Gates Chips glaubt, ist dies nicht die andere Extremposition.
Dir ist sicher bekannt, dass ein Senator nicht für die Gesetze eines Bundesstaates verantwortlich ist?El Oso Locote hat geschrieben: 08.08.2021, 08:47 Analog zu Trump sitzt jetzt der langjährige Senator von Delaware an der Macht (dagegen ist der Kanton Zug ein Kindergeburtstag).
Wie vielen Trumps hat dieser Biden während seiner Tätigkeit als Senator eigentlich Steuerhinterziehung ermöglicht?

Auch Bezos nicht. Kapitalismus ist nicht das Gleiche wie die genannten Beispiele bezüglich Impfpropaganda und 5G. Das ist was anderes, wenn auch gerade während einer Pandemie nicht besser.
Welchen Austausch braucht man mit "Freunde der Verfassung" die immer noch typische Verschwörungslügen verbreiten? Der SRF Club hat es ja gezeigt. Es braucht keinen Austausch mit diesen Leuten. Die nutzen die Plattform nur um bereits widerlegten Stuss zu verbreiten.I'm all in hat geschrieben: 08.08.2021, 14:30 Meistens verwendet man solche Vorgehensweise, um den "Gegner" zu diffamieren und ihn in die Ecke zu drängen. Dem Austausch nützt es aber gar nichts.
Mit all dem gesagten meine ich natürlich nicht diejenigen, die einfach eine andere Meinung zum Impfen oder den Massnahmen haben, aber die Fakten und Statistiken anerkennen.
Re: Corona Virus
Zahlen stiegen wieder. Hoffe die Grenzen gehen im Herbst nicht wieder zu. Da hat man als Kinderloser dann die Arschkarte gezogen wenn man Juli/August Feriensperre hat.
S kunnt scho guet 
