Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nii hat geschrieben:Über die Methoden der Extinction Rebellion lässt sich streiten, aber was mich persönlich mehr mit Hass erfüllt als die Blockade von Zürcher Strassen ist die massive Untätigkeit der Politiker dieser Welt in Bezug auf den Klimawandel und dies seit Jahrzehnten. Ziviler Ungehorsam ist einfach nur die logische Konsequenz davon. Wenn es der Mehrheit des Schweizer Volks und der Schweizer Politik am Arsch vorbeigeht, müssen Menschen mit anderen Mitteln gegen das gegenwärtige Massenaussterben vorgehen.Käppelijoch hat geschrieben: 20.06.2021, 09:56 Extinction Rebellion und ihr Erpressungsversuch. Entweder macht der Bundesrat, was wir sagen oder wir blockieren ganz Zürich.
Das nenn ich ein Demokratieverständnis, bravo.
Und wie sind diese Leute genau (demokratisch) legitimiert?
Gut, macht mit Zürich, was ihr wollt, die Stadt geht mir sowas von am Arsch vorbei.
Du sprichst von demokratischer Legitimation, aber was bringt Demokratie, wenn uns diese durch die Ignoranz und Bequemlichkeit der Menschen direkt in den Abgrund führt? Wenn Gräuel (und dazu gehört die Klimakatastrophe) durch Demokratie legitimiert werden, macht es diese nicht besser.
Mir geht auf den Sack dass man immer über die Politik jammert bezüglich dem Klimawandel.
Es steht den Menschen und Konsumenten heute schon so viel zur Verfügung um das Klima zu verbessern, wenn nicht zu retten.
Umweltfreundlicher und weniger Heizen, ökologisches Stromprodukt beziehen, Elektromobilität, Zug statt fliegen in Europa, Verzicht auf Kreuzfahrten, Verzicht auf Fleisch, Konsum reduzieren, Reparieren statt wegwerfen und so weiter.
Würden wir das alles schon tun würden, gänge es dem Klima schon massiv besser. Aber nein, man muss für eine Woche nach Thailand fliegen, kauft alle 2 Jahre einen neuen TV und ein neues Handy, muss die Hütte auf 25 Grad heizen und zwei Mal am Tag 7 Tage die Woche Fleisch fressen.
Weitermachen könnte man noch mit etwas weniger Umweltverschmutzung. Indem man z.B. einfach mal seinen Scheiss wieder mitnimmt und entsorgt. Und ja das gilt auf für Zigaretten ihr Raucherdeppen.
Kein Politiker zwingt die Leute ihren Scheiss in der Natur oder auf der Strasse wegzuschmeissen.
Die Politik kann die Leute zwingen was die Leute eigentlich schon selber tun könnten, klar. Dies wird aber wohl nicht geschehen bis die Babyboomer ausgestorben sind.
Die Gesellschaft ist dumm und ignorant, nicht nur die Politik.
Ich kenne auch Leute, die mit einem V8 SUV blödsinnig herumfahren und sich úber das abgelehnte CO2 Gesetz lautstark beklagen, so dass es die gesamte Nachbarschaft zu hören bekommt.
Die dumme Kuh die es betrifft, soll doch ein normales Auto kaufen oder das Velo nehmen für Einkäufe im Dorf, denn so tut sie mehr gegen den Wandel als mit einer gewissensberuhigenden C02-Abgabe. Die Luxustussi und ihr Stecher müssen dann auch noch 4 x pro Jahr in den Urlaub fliegen. Doppelverdiener und mind. eine Hälfte arbeitet nur für den Luxus. Ca CHF. 80000 für Luxus. Die Autos sind aber geleast.
Viele Paare oder Singles (ja, auch Familien) leben einen solchen Lifestyle.
Ich hoffe es kommt wieder einmal eine Zeit, in der auch solch dumme Ignoranten zurückkrebsen müssen. Dann eben unfreiwillig.