Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 20.06.2021, 23:17 Wie viele „junge“ haben vor einer Woche tatsächlich abgestimmt? Diese „jungen“ werden letztendlich nicht ausschlaggebend gewesen sein. Und das ist halt schon ein Problem unserer Zeit: Das die „jungen“ sich nur noch marginal für komplexe Gesellschaftsthemen interessieren. Klimaschutz hat mit Bildung zu tun. Man muss sich in das Thema einarbeiten. Es braucht Empathie, Wissen, Erfahrungswerte. Man muss die Umwelt erlebt haben. Wie sie funktioniert. Was passiert, wenn etwas fehlt. Wenn etwas zu viel vorhanden ist. Man muss die Konsequenzen seines Handelns analysieren können/wollen. Es ist ein komplexes Thema. Für alle Generationen.

Die „jungen“ beschäftigen sich heute lieber mit sich selber. Das kann ich Ihnen nicht einmal verübeln. Sie wachsen in einer „Konsum-Bubble“ auf. Wo Eltern der Einfachheit wegen am Abend mit dem Nachwuchs zu McDonalds gehen. Wo immer weniger Kids zwei Mahlzeiten am Tag zu Hause essen. Oder beim Dorfmetzg zugeschaut haben, wie eine Kuh geschlachtet wird. Es ist kompliziert, das Ding mit dem Klimaschutz.

Isaac Asimov hat bereits 1970 einen Verzicht angemahnt. Es beginnt beim Kinderkriegen. Jedes Baby braucht 4500 Windeln. Ausnahmslos. 99,9 Prozent dieser Windeln sind Einwegprodukte.

Die Fast Food-Industrie hat kein Interesse am Verzicht. Die Arbeitgeber wollen nicht, dass die Mitarbeiter über Mittag nach Hause fahren. Statt weniger verbrauchen wir immer mehr Energie. Ressourcen. Rohstoffe.

Das Projekt Menschheit wird scheitern. Weil wir nicht verzichten wollen/können.
Nochmals: Da sind wir uns einig. Das hat nämlich nichts mit einer Generation zu tun.

Und wenn du schon kommst von wegen: "es interessiert die Alten nicht, was in x Jahren geht und deshalb stimmen sie immer gegen die Umwelt und gegen die Jungen". Du hast ja mitbekommen, welche Generation das Gesetz abgelehnt hat. Und wenn du jetzt kommst und sagst, es seien ja eh nicht viele Junge gewesen, welche abstimmen gingen, dann musst du dich fragen, weshalb dies so war und nicht mit dem Finger auf eine Generation zeigen, welche das gesetz angenommen hat. Die totale Schizophrenie :mad: ! Aber immer mit dem Finger auf andere zeigen und die Schuld weit von sich weisen. Ja das ist ja so einfach.
Du meinst also du seist ein besserer Mensch geboren in einer viel besseren Generation, der alles, wirklich alles für die Umwelt macht? 
Du hast also kein Handy, keinen Computer, kaufst keine Kleider "Made in Taiwan, China, Indonesien, Indien etc.? Du kaufst keine Produkte aus Asien? Bist nie geflogen oder Auto gefahren? Ja, dann ziehe ich virtuell meinen Hut und sinke auf die Knie. 
Ansonsten bist du der genau gleiche Profiteur des Fortschritts. Einfach auf die scheinheiligste Art mit dem Motto: Wasser predigen und Wein trinken!

 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

@Tsunami

Du hast gelesen, was ich über den Wahlsonntag geschrieben habe? Wenn 10% der Stimmzettel von 18-25jährigen eingeworfen wurden, ist das schon beachtlich. Es passt, dass man jetzt den „jungen“ die Schuld in die Schuhe schieben will wegen dem Klima-Fiasko an der Urne.

Und ja, ich bin ein besserer Mensch. Einmal im Leben geflogen (vor 22 Jahren nach Australien für einen mehrmonatigen Sprachaufenthalt). Smartphone (iPhone 6) weil es ohne nicht geht. Kein Auto. Nichtraucher. Vegetarier. Radikaler Naturschützer. Kaufe Kleider, die lange leben. Habe bewusst keine Kinder. Etc.

Das Verhalten der Babyboomer kann du noch so lange rechtfertigen wollen, allein es ist zwecklos. Diese Generation war, ist und bleibt scheisse. Alles, was Sportchef dazu geschrieben hat, kann ich so gleichfalls unterschreiben. Und das ist noch nicht mal abschliessend.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Hass thread!

Beitrag von JackR »

Somnium hat geschrieben: 21.06.2021, 13:26 Das Verhalten der Babyboomer kann du noch so lange rechtfertigen wollen, allein es ist zwecklos. Diese Generation war, ist und bleibt scheisse. Alles, was Sportchef dazu geschrieben hat, kann ich so gleichfalls unterschreiben. Und das ist noch nicht mal abschliessend.

Und ich kann dir garantieren, dass weder die Generationen Y noch Z besser sind.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 21.06.2021, 13:32
Somnium hat geschrieben: 21.06.2021, 13:26 Das Verhalten der Babyboomer kann du noch so lange rechtfertigen wollen, allein es ist zwecklos. Diese Generation war, ist und bleibt scheisse. Alles, was Sportchef dazu geschrieben hat, kann ich so gleichfalls unterschreiben. Und das ist noch nicht mal abschliessend.

Und ich kann dir garantieren, dass weder die Generationen Y noch Z besser sind.

Bei allen Beispielen die ich genannt habe? Oder nur bei einem Teil? Wäre doch schön du würdest das etwas erläutern wenn du schon eine "Garantie" aussprichst. Ich habe nur für meine Beobachtung gesprochen und da sehe ich bei den genannten Punkten def. einen Unterschied zwischen den Boomern und den jüngeren Generationen.

Ich erschrecke z.B. noch immer wenn ich bei den (Stief-)Eltern oder Schwiegereltern zu Besuch bin wie mit bestimmten, genannten Themen umgegangen wird.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 21.06.2021, 13:26 @Tsunami

Du hast gelesen, was ich über den Wahlsonntag geschrieben habe? Wenn 10% der Stimmzettel von 18-25jährigen eingeworfen wurden, ist das schon beachtlich. Es passt, dass man jetzt den „jungen“ die Schuld in die Schuhe schieben will wegen dem Klima-Fiasko an der Urne.

Und ja, ich bin ein besserer Mensch. Einmal im Leben geflogen (vor 22 Jahren nach Australien für einen mehrmonatigen Sprachaufenthalt). Smartphone (iPhone 6) weil es ohne nicht geht. Kein Auto. Nichtraucher. Vegetarier. Radikaler Naturschützer. Kaufe Kleider, die lange leben. Habe bewusst keine Kinder. Etc.

Das Verhalten der Babyboomer kann du noch so lange rechtfertigen wollen, allein es ist zwecklos. Diese Generation war, ist und bleibt scheisse. Alles, was Sportchef dazu geschrieben hat, kann ich so gleichfalls unterschreiben. Und das ist noch nicht mal abschliessend.
DU! schiebst doch alles auf die ältere Generation! DU! schreibst, die ältere Generation stimmen immer gegen die Jungen und gegen die Umwelt ab! Weisst du nicht mehr, was du geschrieben hast? Also hier kommst du schon gerade extrem schräg rüber.

Ich habe deine Begründung schon gelesen, aber du scheinst meine Antwort nicht lesen zu wollen. Hier nochmals für dich:
Und wenn du jetzt kommst und sagst, es seien ja eh nicht viele Junge gewesen, welche abstimmen gingen, dann musst du dich fragen, weshalb dies so war und nicht mit dem Finger auf eine Generation zeigen, welche das Gesetz angenommen hat. 

Die junge Generation ist nicht besser oder schlechter als die ältere Generation. Sie lernt wie jede Generation vor ihr aus den guten und schlechten Eigenschaften vor ihr. Das nennt sich Evolution.

Du wolltest von mir Argumente haben. Die habe ich dir geliefert. Aber für Radikale zählen ja eh keine Argumente, was du mit deiner Aussage deutlich unterstreichst: "Das Verhalten der Babyboomer kann du noch so lange rechtfertigen wollen, allein es ist zwecklos."

Wieso wolltest du denn Argumente haben? Bei Radikalen ist das zwecklos

EDIT: Du hast ein iPhone? Du weisst, wie umweltschädlich ein iPhone bei der Herstellung ist? Wenn du ein radikaler Naturschützer wärst, dürftest du kein iPhone besitzen. Das ist schon möglich. Wenn du auf solche umwelt-unverträglichen Dinge nicht verzichtest, bist du nicht ein radikaler Umweltschützer sondern ein Dampfplauderi.

Für mich sind wirkliche Umweltschützer Einsiedler. Diese hängen ihre Lebensgewohnheiten nicht an die ganz grosse Glocke und wollen niemandem ihr Leben aufzwingen. Von diesen Leuten verbeuge ich mich. Egal welcher Generation sie angehören.

Nur eine persönliche Frage, die du natürlich nicht beantworten musst: wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern?

Online
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Hass thread!

Beitrag von JackR »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.06.2021, 23:39 Kocht man zu viel, wird weggeworfen.
Würde meinen, dass sich das nur leicht geändert hat.


Fleisch gibt's zweimal am Tag.
Sehe doch einige in meinem Gen-Y-Umfeld, bei denen das immer noch normal ist.

Milchalternative? Teufelszeug!
Das sehe ich unglaublich selten. Ist in meinen Augen gleich wie bei den Boomer.

Kreuzfahrten? Super, 10'000 Touris gleichzeitig am gleichen Ort abladen ist Spass.
Da sind scho viel weniger Junge dabei. Hat das aber wirklich mit der Umwelt zu tun, oder mit dem Fakt, dass dort hauptsächlich alte Menschen anzutrefen sind (ähnlich auch Car-Reisen)?

Warum Pulli tragen wenn ich die Wohnung auf 25 Grad heizen kann?
Da kann ich nicht viel dazu sagen.

Öv, unflexibel wenn ich 5min Anschluss abwarten muss.
Da sehe ich den grössten Unterschied zwischen den Generationen. Bei den Boomer ist der ÖV immer noch sehr verpöhnt.

Unverpackt und ökofreundliche Putzmittel, nur was für Ökofuzzis in ihren Sandalen!
Ich sehe keine grossen Unterschiede zwischen den Generationen.

Man hat auch nie die Ernährung hinterfragt. Chemie und E-Stoffe? Mikroplastik? Fertiggerichte? Zucker?
Ernsthafte Gedanken sehe ich in meinem Umfeld nicht wirklich. Tendentiell ist es eher noch schlechter geworden, wegen den Body-Building-Präparten.

Das sind meine Eindrücke als Gen-Y-Zugehöriger (jahrgangstechnisch nahe an der Gen-Z) in meinem grossen Umfeld (ca. 100 Leute) in den letzten 2-3 Jahren.

Natürlich gibt es die, die überall auf die Umwelt achten, aber das ist eher ein kleiner Teil. Ich habe sowieso das Gefühl, in den Medien wird es so dargestellt, als hätten die Junge bzgl. Umwelt eine Einheitsmeinung. Dabei ist dem gar nicht so.

Weiter finde ich diese Generationen-Kampf-Rhetorik einfach unnötig. Das waren schlicht andere Zeiten mit ganz anderen persönlichen Zielen und Einflüssen. Jemandem einen Strick daraus drehen, dass er nun viel verdienen will, weil er/sie in der Nachkriegszeit als Kind in Armut lebte (fiktives Beispiel), ist für mich einfach falsch.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

@Tsunami

Es gibt schon einen gewaltigen Unterschied zwischen den Boomern und den nachfolgenden Generationen. Meine Eltern verzichten weiterhin auf eigentlich gar nichts, also auch regelmässiges Update der U-Technologie. Mein iPhone ist vom Revendo. Und da ich halt auch noch meinen Unterhalt bestreiten muss, ist eine gewisse Basistechnologie unabdingbar im 2021. Ich habe kein TV, kein Desktop-Rechner, keinen privaten Internetanschluss.

Du kannst nicht den „jungen“ das Vorwerfen, was ihre Eltern, Grosseltern verbockt haben. Aber die „jungen“ dürfen den Alten ihr schädliches Verhalten anprangern. Keiner der heute u30 ist für die Vermüllung und Überfischung der Meere verantwortlich. Keiner der heute u30 ist für die Abholzung der Regenwälder rechenschaftspflichtig.

Wo sind die Boomer, die hinstehen und Verantwortung übernehmen? Den „jungen“ ein Beispiel sind? Die dankbar sind, dass u30 sich während Monaten klaglos solidarisch zeigte, damit die Boomer, ohne Selbstverantwortung für sich zu übernehmen, uneingeschränkt weiter am Leben teilnehmen konnten? Die Boomer, die in den Kommentarspalten die Jugend für diesen Akt der Solidarität feiern und ihr nicht vorwerfen, auf nichts verzichten zu können/wollen. Wo sind sie?

Und nochmals: Klimaschutz ist eine Bildungsfrage. Da haben Bewegtbildmedien ganze Arbeit geleistet.

Umweltschutz ist, so im Alltag zu leben, dass du weitgehend keine Spuren hinterlässt. Ist schwierig und nicht immer machbar, aber es ist möglich. Es beginnt damit, aus Bequemlichkeit keine Stofftasche dabeizuhaben. Es endet damit, in der Stadt keinen Gelände-Mercedes zu fahren. Es ist eine Charaktersache. Man muss es wollen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Hass thread!

Beitrag von BSL>ZRH »

Was die Umwelt betrifft sind sowohl Junge wie alte schlimm, nur auf eine andere Art. Zwar Vegan gerade "in" sein, für einen der grössten CO2 Sünder, die Textilindustrie, sind aber gerade die Jungen die grössten Treiber. 
CO2-Ausstoß: Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – und damit mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen. Die Modeindustrie als Teil der Textilbranche ist allein für fünf Prozent der globalen Emissionen zuständig. Sie entstehen bei der Gewinnung von Plastikfasern, der Weiterverarbeitung und langen Transportwegen.
https://www.focus.de/perspektiven/entwi ... 64545.html

Ich esse zwar viel Fleisch, fliege regelmässig und nehme primär das Auto, trotzdem bin ich vermutlich noch umweltfreundlicher als ein stets gut gestylter früh 20er Hipster. Und das Notabene durchs Nichtstun. Und genau darum fällt die CO2-Intiative auch brutal auch. Währen fürs "gute Gewissen" 30 SFR auf ein Flug erhoben wird, belastet das zuvor gekaufte 5 Sfr Outfit aus dem H&M/Zara usw die Umwelt um einiges mehr. Nur fällt dieses CO2 eben nicht in der CH an. Aber Hauptsache das Benzin fürs Pendeln und die Flüge für den Familienbesuch/Ferien verteuern, bei denen es im Gegensatz zur Textilindustrie keine brauchbaren Alternativen hat......

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Hass thread!

Beitrag von jay »

so ka me sich sini eigeni wält au zrächt lege
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

BSL>ZRH hat geschrieben: 21.06.2021, 20:44 Was die Umwelt betrifft sind sowohl Junge wie alte schlimm, nur auf eine andere Art. Zwar Vegan gerade "in" sein, für einen der grössten CO2 Sünder, die Textilindustrie, sind aber gerade die Jungen die grössten Treiber
CO2-Ausstoß: Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – und damit mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen. Die Modeindustrie als Teil der Textilbranche ist allein für fünf Prozent der globalen Emissionen zuständig. Sie entstehen bei der Gewinnung von Plastikfasern, der Weiterverarbeitung und langen Transportwegen.
https://www.focus.de/perspektiven/entwi ... 64545.html

Ich esse zwar viel Fleisch, fliege regelmässig und nehme primär das Auto, trotzdem bin ich vermutlich noch umweltfreundlicher als ein stets gut gestylter früh 20er Hipster. Und das Notabene durchs Nichtstun. Und genau darum fällt die CO2-Intiative auch brutal auch. Währen fürs "gute Gewissen" 30 SFR auf ein Flug erhoben wird, belastet das zuvor gekaufte 5 Sfr Outfit aus dem H&M/Zara usw die Umwelt um einiges mehr. Nur fällt dieses CO2 eben nicht in der CH an. Aber Hauptsache das Benzin fürs Pendeln und die Flüge für den Familienbesuch/Ferien verteuern, bei denen es im Gegensatz zur Textilindustrie keine brauchbaren Alternativen hat......

Das schlimmste ist und bleibt das Überfischen der Meere und die Zerstörung vom Meerboden.
Algen saugen weitaus mehr Co2 ein als irgendwelche Bäume im Garten. Nur zerstören wir ganze Algenwälder mit der Überfischung und den Schleppnetzen. Nebst dem, das es wohl bald keine Fische mehr geben wird und die Ozeane somit praktisch Tod sind geben die verstorbenen Algen enorm viel Co2 wieder an die Umwelt ab. Und Fisch essen viele Menschen
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Hass thread!

Beitrag von Kurtinator »

BSL>ZRH hat geschrieben: 21.06.2021, 20:44 Was die Umwelt betrifft sind sowohl Junge wie alte schlimm, nur auf eine andere Art. Zwar Vegan gerade "in" sein, für einen der grössten CO2 Sünder, die Textilindustrie, sind aber gerade die Jungen die grössten Treiber. 
CO2-Ausstoß: Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – und damit mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen. Die Modeindustrie als Teil der Textilbranche ist allein für fünf Prozent der globalen Emissionen zuständig. Sie entstehen bei der Gewinnung von Plastikfasern, der Weiterverarbeitung und langen Transportwegen.
https://www.focus.de/perspektiven/entwi ... 64545.html

Ich esse zwar viel Fleisch, fliege regelmässig und nehme primär das Auto, trotzdem bin ich vermutlich noch umweltfreundlicher als ein stets gut gestylter früh 20er Hipster. Und das Notabene durchs Nichtstun. Und genau darum fällt die CO2-Intiative auch brutal auch. Währen fürs "gute Gewissen" 30 SFR auf ein Flug erhoben wird, belastet das zuvor gekaufte 5 Sfr Outfit aus dem H&M/Zara usw die Umwelt um einiges mehr. Nur fällt dieses CO2 eben nicht in der CH an. Aber Hauptsache das Benzin fürs Pendeln und die Flüge für den Familienbesuch/Ferien verteuern, bei denen es im Gegensatz zur Textilindustrie keine brauchbaren Alternativen hat......

Was ist dein Beitrag zum Umweltschutz und Reduktion des persönlichen Fussabdrucks...? Mit dem Finger auf andere zeigen...? :confused:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Hass thread!

Beitrag von händsche »

Einersits findis guet, dass mr mitlerwiele so wit sind, dass mr dr Ifluss vom Mensch ufe Klimawandel nüm negiere, sondern uns mitlerwiele d Schuld ind Schuhe schiebe. Aber mr händ do sicher no Verbesserigspotenzial.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 605
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Hass thread!

Beitrag von Wasserturm »

händsche hat geschrieben: 22.06.2021, 11:55 Einersits findis guet, dass mr mitlerwiele so wit sind, dass mr dr Ifluss vom Mensch ufe Klimawandel nüm negiere, sondern uns mitlerwiele d Schuld ind Schuhe schiebe. Aber mr händ do sicher no Verbesserigspotenzial.
+1

Klassische Kindergartenrhetorik, gut aufgehoben im Hass-Thread. :o :rolleyes:
"Mimimi, jo aber der Andere hat das auch gemacht. Mümümü, ja aber meine Ohrfeige war weniger hart und ausserdem hat der Kevin dabei böse geschaut!" "Mimimi, die Luftfahrt verursacht nur 2% vom CO2, wir sind also nicht schlimm und dürfen weiter machen. Mimimi, die Textilindustrie sind die Schlimmsten, ich kann also 1 kg Fleisch pro Tag essen und fünf Mal in den Urlaub fliegen. Mimimi, solange die Chinesen und Amis ihre Schlitten fahren, will ich das auch, um einmal pro Jahr mit genügend Platz für die Skis nach St. Moritz fahren zu können."
Whataboutismus in Reinkultur, der seit eh und je in Sachen Klimaschutz gepflegt wird.

Ich denke, der nächste Schritt wäre es, einzusehen, dass wir alle (inkl. mir und dir, der/die das liest) uns am Riemen reissen sollten. Die Problematik ist zu komplex, das System zu festgefahren und auf Profit getrimmt, als dass man Einzelne beschuldigen oder davon ausnehmen kann. Über das WIE scheiden sich momentan noch die Geister, aber dass was gehen muss, sehen wohl alle ausser ein Teil von Egoisten ein.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Hass thread!

Beitrag von Fulehung »

Hass auf die Tatsache, dass der ÖV nach Mitternacht inzwischen seit März 2020 eingestellt ist und erst im Juli 2021 wieder losrollt. War halt auch ein gewisses Zeichen rund um die CO2-Debatte, dass der Bundesrat nur für ÖV-Benutzer eine Art Ausgangssperrre eingerichtet hat. Ich bin noch nie so häufig auf Taxis angewiesen gewesen wie in den letzten Monaten – und nein, nicht jede ÖV-Fahrt am Abend ist wegen Party, Party, Party.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Re: Hass thread!

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Leider exemplarisch für die heutige Gesellschaft, dass der Hass Faden die meisten Beiträge im OT hat.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Hass thread!

Beitrag von Faniella Diwani »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 22.06.2021, 13:16 Leider exemplarisch für die heutige Gesellschaft, dass der Hass Faden die meisten Beiträge im OT hat.

Bild

Liiiiiiiiieeeeeeeebeeeeeeeeeeeee!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Faniella Diwani hat geschrieben: 22.06.2021, 13:20
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 22.06.2021, 13:16 Leider exemplarisch für die heutige Gesellschaft, dass der Hass Faden die meisten Beiträge im OT hat.

Bild

Liiiiiiiiieeeeeeeebeeeeeeeeeeeee!

Es bringt uns Liebe, tötet es!

So ähnlich ging es doch weiter oder? :)

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Hass thread!

Beitrag von BSL>ZRH »

Kurtinator hat geschrieben: 22.06.2021, 11:45
BSL>ZRH hat geschrieben: 21.06.2021, 20:44 Was die Umwelt betrifft sind sowohl Junge wie alte schlimm, nur auf eine andere Art. Zwar Vegan gerade "in" sein, für einen der grössten CO2 Sünder, die Textilindustrie, sind aber gerade die Jungen die grössten Treiber. 
CO2-Ausstoß: Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2 – und damit mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen. Die Modeindustrie als Teil der Textilbranche ist allein für fünf Prozent der globalen Emissionen zuständig. Sie entstehen bei der Gewinnung von Plastikfasern, der Weiterverarbeitung und langen Transportwegen.
https://www.focus.de/perspektiven/entwi ... 64545.html

Ich esse zwar viel Fleisch, fliege regelmässig und nehme primär das Auto, trotzdem bin ich vermutlich noch umweltfreundlicher als ein stets gut gestylter früh 20er Hipster. Und das Notabene durchs Nichtstun. Und genau darum fällt die CO2-Intiative auch brutal auch. Währen fürs "gute Gewissen" 30 SFR auf ein Flug erhoben wird, belastet das zuvor gekaufte 5 Sfr Outfit aus dem H&M/Zara usw die Umwelt um einiges mehr. Nur fällt dieses CO2 eben nicht in der CH an. Aber Hauptsache das Benzin fürs Pendeln und die Flüge für den Familienbesuch/Ferien verteuern, bei denen es im Gegensatz zur Textilindustrie keine brauchbaren Alternativen hat......

Was ist dein Beitrag zum Umweltschutz und Reduktion des persönlichen Fussabdrucks...? Mit dem Finger auf andere zeigen...? :confused:

Mein normaler Lebensstiel?! 

-Durchschnittskiste (Kein SUV-Schluckspecht oder Übermotorisierte Poserkarre). Viele CH Einwohner sind einfach krass übermotorisiert. 
-Fleischkonsum hauptsächlich Geflügel, manchmal Schwein fast nie rotes Fleisch (wegen der Gesundheit) 
-Regionales Einkaufverhalten (spart Zeit, kein Bock 2h meiner Freizeit in einem gedrängten D Einkaufshaus zu verlieren) 
-Ferien lieber sehr lange am Stück dafür weniger oft, spart Flüge ein (gerade wenn man in abgelegene Gegenden dieser Erde geht braucht man viel Zeit, ein Langstreckenflug >10h wegen "nur" 1-2 Wochen wäre schon echt Zeitverschwendung) 
-Sehr geringes Konsumverhalten (für was braucht man eigentlich all den Scheiss aus der IKEA, Zalando, Amazon, Galaxus, Zara und co?)
-Selten Convenience Food, spart Plastik (ist aber hauptsächlich scheisse ungesund, auch das vermeidlich "bessere" Essen darunter)

Ich würde mal behaupten, dass mein normaler Lebensstil bei dem ich keine Handlungen absichtlich aus Umweltgründen unternehme, unter dem Strich sogar besser ist als der vor einigen Insta-Pseudo-Klimakids (nicht die, welche es ernst meinen wie Greta)

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Hass thread!

Beitrag von Kurtinator »

BSL>ZRH hat geschrieben: 22.06.2021, 17:01
Mein normaler Lebensstiel?! 

-Durchschnittskiste (Kein SUV-Schluckspecht oder Übermotorisierte Poserkarre). Viele CH Einwohner sind einfach krass übermotorisiert. 
-Fleischkonsum hauptsächlich Geflügel, manchmal Schwein fast nie rotes Fleisch (wegen der Gesundheit) 
-Regionales Einkaufverhalten (spart Zeit, kein Bock 2h meiner Freizeit in einem gedrängten D Einkaufshaus zu verlieren) 
-Ferien lieber sehr lange am Stück dafür weniger oft, spart Flüge ein (gerade wenn man in abgelegene Gegenden dieser Erde geht braucht man viel Zeit, ein Langstreckenflug >10h wegen "nur" 1-2 Wochen wäre schon echt Zeitverschwendung) 
-Sehr geringes Konsumverhalten (für was braucht man eigentlich all den Scheiss aus der IKEA, Zalando, Amazon, Galaxus, Zara und co?)
-Selten Convenience Food, spart Plastik (ist aber hauptsächlich scheisse ungesund, auch das vermeidlich "bessere" Essen darunter)

Ich würde mal behaupten, dass mein normaler Lebensstil bei dem ich keine Handlungen absichtlich aus Umweltgründen unternehme, unter dem Strich sogar besser ist als der vor einigen Insta-Pseudo-Klimakids (nicht die, welche es ernst meinen wie Greta)

Du hast meine Frage nicht beantwortet.

Anderes Thema....übrigens wieder mal Hass auf die armselige und bemitleidenswerte UEFA. :mad:
Ich verlinke selten Bild-Artikel aber dieser trifft den Nagel haargenau auf den Kopf. https://m.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/verbot-von-regenbogenfarben-so-staerkt-die-uefa-schwulen-hasser-auf-der-ganzen-w-76843572.bildMobile.html
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

Furchtbar peinlicher Arschloch-Move der UEFA. Andererseits: Nichts, was überraschend kommt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Hass thread!

Beitrag von Tsunami »

@ Sommium

Mann, hast du ein Riesenschwein, dass du nicht zur Zeit der Babyboomer geboren bist! Wie hättest du dich als Schädling wohl gefühlt? Wie hättest du gehandelt, wenn du dich als Schädling gefühlt hättest? Selbstmord? Wäre wohl die einzige Lösung, so wie du über diese Generation herziehst.

Gibt es dir nicht zu denken: falls keiner der Jungen abgestimmt hätte, wäre das CO2 Gesetz angenommen worden. Lass es dir auf der Zunge vergehen: hätten nur die Babyboomer abgestimmt, das CO2-Gesetz wäre angenommen worden! Also genau das Gegenteil von dem Stuss, den du behauptet hast: Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. 

Dann kommt deine nächste Lüge:
Wie viele „junge“ haben vor einer Woche tatsächlich abgestimmt? Diese „jungen“ werden letztendlich nicht ausschlaggebend gewesen sein. 
Doch, das waren sie. Hätten die Jungen bis 35 Jahren nicht abgestimmt, wäre das Gesetz angenommen worden! Da kannst du dich drehen und winden wie du willst. Es ist nun mal Tatsache. Muss sehr schmerzhaft sein, dieser Tatsache in die Augen zu schauen.

Zu deiner Aussage: Und ja, ich bin ein besserer Mensch. 
Gratuliere! Wo soll deine Statue stehen?

Es sicher einen wie dich auch in der nachfolgenden Generation gibt, der deine Generation umwelttechnsich in die Tonne werfen wird wird wie du jetzt so herablassend über die Babyboomer herziehst.

Habe fertig!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »



Tsunami hat geschrieben: Mann, hast du ein Riesenschwein, dass du nicht zur Zeit der Babyboomer geboren bist!
Verstehe jetzt nicht ganz warum das blosse geboren werden in einer Generation ausschliesst, einen anderen Lebensstil wie die Mehrheit der Generation zu pflegen? Oder was der Zusammenhang ist?

Nur weil Angebot da ist und es alle anderen machen weil sie es können, muss man es ja selbst nicht tun.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Hass thread!

Beitrag von Somnium »

@Tsunami

Meines Wissens sind die Urnengänge anonym. Von daher...liegt es sicher nicht an u35, dass das CO2-Gesetz nicht angenommen wurde. Und sonst will ich eine hieb-und stichfeste Quelle für diese Behauptung sehen. Nachwahlbefragungen von TX-Group und Co. zählen nicht dazu.

Nochmals zu den Boomern: Wenn so Koryphäen wie der Soziologe Ueli Maeder vor drei Jahren unreflektiert die 68er in Buchform abfeiert, hinterlässt das halt schon einen extrem bitteren Geschmack. Und wenn in den Lesekommentatoren von Boomern immer wieder hervorgehoben wird, wie toll diese Generation den Wohlstand der Schweiz ermöglicht hat, von dem heute die Jungen Party-Nihilisten profitieren, dann sollte es auch möglich sein, ein bisschen was einstecken zu können. Mich dünkt es, die Boomer reagieren auf Kritik extrem dünnhäutig. Liest sich auch exemplarisch in deinen Ergüssen zum Thema. (Den letzten Satz hast du dir mit dem „Stuss“ verdient... 😉)

Betreffend Abstimmungsverhalten der Boomer: Das PMTG haben wohl auch die u35 zu verantworten, oder?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Hass thread!

Beitrag von D-Balkon »

Aber ischs nit eso das die Fortschritt wo me gmacht het in de letschte X Joorzähnte (sage mir jetzt mol 30-40 joor), genau vo däre Generation entwicklet worde sinn wo jetzt verteuflet wird? (Öbs no besser gange wär kha ich nit beantworte)
Keini Stromfräsende Gliehbire, die wenigste Auto suffe no 15-20 liter Super uff 100 km, etc. etc.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 22.06.2021, 23:41 @Tsunami

Meines Wissens sind die Urnengänge anonym. Von daher...liegt es sicher nicht an u35, dass das CO2-Gesetz nicht angenommen wurde. Und sonst will ich eine hieb-und stichfeste Quelle für diese Behauptung sehen. Nachwahlbefragungen von TX-Group und Co. zählen nicht dazu.

Keine Stichfesten Zahlen aber hier die Zahlen aus meinem Umfeld:
70+: alle 4 Ja
50+: alle 7 Ja
30+: 6 Nein, 2 Ja
20+: alle 12 Nein, einer Ja (Städter halt)
18-20: beide Ja (Städter halt)
 
Tsunami hat geschrieben: 22.06.2021, 21:30 Gibt es dir nicht zu denken: falls keiner der Jungen abgestimmt hätte, wäre das CO2 Gesetz angenommen worden. Lass es dir auf der Zunge vergehen: hätten nur die Babyboomer abgestimmt, das CO2-Gesetz wäre angenommen worden! Also genau das Gegenteil von dem Stuss, den du behauptet hast: Stimmen regelmässig so ab, dass die nächsten Generationen noch lange darunter zu leiden haben. 

Hätten wir ja, weil wir die Abgaben bezahlen müssen.
Meine 80 Jährige Grossmutter zahlt die Gebühr vielleicht noch max. 10 Jahre. Ich hingegen mind. 50 Jahre. Also leide dann schon ich darunter?!
(Zahlen Zufällig)
 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn Leute das Gesetz ablehnen, weil es zu wenig stark ist und damit das Referendum der Rechten unterstützen, welche keinen Klimaschutz im Grunde möchten, dann darf man sich nicht wundern, wenn als Resultat weniger Klimaschutz rauskommt.

Immerhin möchte ich Herrn Girod ein Kränzchen winden! Heute morgen auf SRF 1 sagte er u.a. dass man im Flugverkehr die Abgabe auch vermehrt an Innovation wie die Art und Weise der Treibstoffe koppeln sollte. Bravo! Ich hoffe, er kann seine Partei davon überzeugen, dass nicht die Art und Weise des Antriebs das Problem ist, sondern die Herkunft der Treibstoffe.  Ein CO2-Gesetz - oder CO2-Gesetze - welche vermehrt die Innovationen fördern wollen, statt ganze Technologien verbieten, hat bei dem Teil der Neinsager eine Chance, welche mehr Innovationen im Gesetz wollten. Man merkt, dass der Herr Girod ein ETH-Studium hinter sich gebracht hat.

Man muss es auch mal erwähnen, wenn von den linken Grünen eine gute und richtige Einsicht kommt ;)
(Von der SVP wird man so etwas von mir eher noch seltener lesen ;)  )

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Hass thread!

Beitrag von SubComandante »

Girod kommt auch vom Fach. Hat seine Doktorarbeit an der ETH gemacht, ist Dozent dort und ist in einer Firma, die sich mit entsprechenden Dingen beschäftigt.

Natürlich muss man auf technologischer Seite bezüglich CO2 Ausstoss sich verändern. Aber das dauert. Und momentan wird zuviel geflogen. Ein paar Franken mehr für Flugpreis ist für Malle Toni, der einmal im Jahr zur Schinkenstrasse will, wie auch derjenige, der beruflich mehrmals die Woche fliegt und sich auch das leisten kann, irrelevant. Will man was ändern, muss man Europaweit anfangen, die Vielfliegerei zu stoppen. Verbieten. Nur verbieten wird niemals möglich sein. Die Lobby ist dafür zu stark. Wir drehen uns im Kreis.

Das Problem liegt nicht bei ein paar mal Fliegen im Jahr. Sondern mehrmals die Woche übers ganze Jahr. Das Problem liegt nicht bei "mal im Auto nach XY fahren". Sondern täglich pendeln, obwohl es Zugverbindungen gibt. Das Dreieck Basel-Zürich-Bern sollte eine billigere Verbindung haben, sollte mehr fahren und man könnte sich überlegen, wie man nur noch 45 Minuten braucht. Oder der Zug könnte bei den Verbindungen halt auch an einem Vorort halten, wo es grosse Betriebe hat. Anreize schafft man hier, wenn es billiger und komfortabler gleichzeitig ist.

Wo es nicht anders geht, wird man das Auto brauchen müssen. Und es dort teurer zu machen wird auch nicht viel verändern, weil es keine Alternative gibt.

Zweimal die Woche die Waschmaschine anwerfen macht nicht viel aus bei der Stromrechnung. 24x7 seinen Mining Server mit 10 Grafikkarten drin schon. Du weisst, auf was ich hinaus will...

Verbote wird es erst dann geben, wenn es zu spät ist. Und dann wird es alle betreffen; jetzt könnte man es gezielt machen.


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 23.06.2021, 10:19 Girod kommt auch vom Fach. Hat seine Doktorarbeit an der ETH gemacht, ist Dozent dort und ist in einer Firma, die sich mit entsprechenden Dingen beschäftigt.

Natürlich muss man auf technologischer Seite bezüglich CO2 Ausstoss sich verändern. Aber das dauert. Und momentan wird zuviel geflogen. Ein paar Franken mehr für Flugpreis ist für Malle Toni, der einmal im Jahr zur Schinkenstrasse will, wie auch derjenige, der beruflich mehrmals die Woche fliegt und sich auch das leisten kann, irrelevant. Will man was ändern, muss man Europaweit anfangen, die Vielfliegerei zu stoppen. Verbieten. Nur verbieten wird niemals möglich sein. Die Lobby ist dafür zu stark. Wir drehen uns im Kreis.

Das Problem liegt nicht bei ein paar mal Fliegen im Jahr. Sondern mehrmals die Woche übers ganze Jahr. Das Problem liegt nicht bei "mal im Auto nach XY fahren". Sondern täglich pendeln, obwohl es Zugverbindungen gibt. Das Dreieck Basel-Zürich-Bern sollte eine billigere Verbindung haben, sollte mehr fahren und man könnte sich überlegen, wie man nur noch 45 Minuten braucht. Oder der Zug könnte bei den Verbindungen halt auch an einem Vorort halten, wo es grosse Betriebe hat. Anreize schafft man hier, wenn es billiger und komfortabler gleichzeitig ist.

Wo es nicht anders geht, wird man das Auto brauchen müssen. Und es dort teurer zu machen wird auch nicht viel verändern, weil es keine Alternative gibt.

Zweimal die Woche die Waschmaschine anwerfen macht nicht viel aus bei der Stromrechnung. 24x7 seinen Mining Server mit 10 Grafikkarten drin schon. Du weisst, auf was ich hinaus will...

Verbote wird es erst dann geben, wenn es zu spät ist. Und dann wird es alle betreffen; jetzt könnte man es gezielt machen.
Für einmal sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt.

Der 15-Minuten-Takt im Dreieck BS-ZH-BE ist überfällig, die SBB arbeiten jedoch einzig an ZH-BE dahingehend. Ein Staatsbetrieb notabene. Es braucht endlich den Wisenbergtunnel. Und die SBB muss aufhören, immer alles Zürich in den Arsch zu schieben. Wieso gehen alle Bahnverbindungen nach Italien, welche witer als Mailand fahren immer nur ab Zürich weg? Wieso nicht Basel-Luzern-Bologna statt Zürich-Lugano-Bologna?
Die Krux der Flugabgabe zeigt sich gerade in Basel...da kann die Schweiz entscheiden, was sie will, Basel betrifft es am Ende nicht. Daher total einverstanden mit dem gesamteuropäischen Ansatz. Man könnte damit anfangen, die gleiche Gebühr wie Frankreich zu erheben und die Einnahmen zweckgebunden zu 60% in alternative, ökologische, nicht-lebensmittel-basierte, sythetische Kraftstoffe zu investieren und 40% ins Bahnnetz geben.

Weil: Wollen wir eine echte Veränderung im ganzen Land, müssen auch Milliarden her für Projekte wie die Bahnverbindung bzw. das Bahnkreuz (Bozen)-Mals-Val Müstair-Scuol-Landeck-(Innsbruck) bzw. Val-Müstair-Bormio-Tirano-Milano oder den Grimseltunnel etc. damit man Lücken im überregionalen Bahnnetz schliessen kann und damit den öV massiv aufwertet gegenüber dem Auto.
Gerade Massnahmen ausserhalb des Kuchens Léman-Zürich-Ostschweiz würden einen enormen Mehrwert bringen in Gegenden, wo der öV langsam und selten ist, dafür der Autoverkehr seit Jahren massiv zunimmt, vor allem der Freizet- und Transitverkehr!

Bei allen Sträussen, die wir beide gefochten haben die letzten Wochen, sooo weit weg sind wir wohl nicht immer ;)
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4155
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Hass thread!

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 23.06.2021, 10:19 Oder der Zug könnte bei den Verbindungen halt auch an einem Vorort halten, wo es grosse Betriebe hat. Anreize schafft man hier, wenn es billiger und komfortabler gleichzeitig ist.

du meinst sicherlich wie in Stein AG?
Die ist doch heute schon so. Halt nur alle Stunde, aber immerhin. Auch Brugg Lenzburg Baden werden auf dieser Strecke bedient.
Der Takt ist einfach zu niedrig um mehr Pendler abzuholen bzw. die Verbindungen zu diesen Bhf wenn du z.B. in Muhen oder Hornussen wohnst. Es fangt schon bei den Bussen an und endet mit der Bahn.
Ich gehe mit dir aber ein, dass wenn die Zugtaktung öfters ist, die Busse automatisch öfters fahren, aber dafür brauchts Geld. VIIIIEL GELD
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten