Bist du Gott? Ich denke nicht, dass das deine Kompetenz ist.Tyrion hat geschrieben: 09.06.2021, 23:26Lusti hat geschrieben: 09.06.2021, 14:58Somnium hat geschrieben: 08.06.2021, 22:23 verzeichneten Todesfälle in der Schweiz und Liechtenstein auf insgesamt 10'241 Personen
Die Gefährlichkeit des Virus wurde und wird hochgejazzt.
Ich hatte bereits anfangs der Pandemie gesagt, dass dieses Argument kommen wird. Eine abgewendete, durch Massnahmen kontrollierte Pandemie ist von einer nicht-Pandemie statistisch nicht zu unterscheiden. Das verrückte dabei ist, das gerade funktionierende Massnahmen die statistischen Argumente gegen funktionierende Massnahmen erzeugen. Ein Blick über den Tellerrand zeigt jedoch ein anderes Bild:
In den USA wurde durch die Administration Trump die Massnahmen schludrig umgesetzt. Das Resultat waren hundertausende Tote. Mit der Administration Biden wurde das Ruder rumgerissen. Zugegeben, zu diesem Zeitpunkt kamen auch die Impfungen, aber die Zahlen sind mehr als deutlich.
Ein weiterer Störfaktor ist, diese Pandemie nur an Toten fest zu machen. Impfgegner argumentieren immer mit dem "langeiztfolgen" der Impfungen, aber keine debattiert über die "langzeitfolgen" von Covid. Die Toten sind begraben, sie erzeugen keine Kosten mehr, sie brauchen keine Pflege mehr. Wir haben aber eine Generation von Menschen, von denen viele eine schwere Lungenkrankheit überlebt haben. Jeder der schon mal eine Lungenenzündung hatte wir durchaus bestätigen können, dass es Monate nach der Genesung dauert, um wieder auf das selbe Leistungsniveau zu kommen.
So ist jede nicht-Ansteckung auch eine Abwendung einer potentiellen Langzeitfolge. Nebst dem Argument dass der Staat nicht nur an Toten messen sollte, aber ich denke das ist selbsterklärend. Zudem der nebensächliche Fakt dass du Zugriff auch die korrekten Fallzahlen und Todeszahlen hast und trotzdem behauptest, die Regierung habe hier die Gefährlichkeit überbewertet. Nun ich bin einfach der Meinung, dass die Experten des Bundes einfach andere Schlussfolgerungen aus denselben Daten ziehen die auch Dir zur Verfügung stehen. Die alleinige Tatsache dass du dieses Argument überhaupt führen kannst, zeigt die Transparenz und Redlichkeit der involvierten Stellen auf.
Danke, Diskussion ist damit beendet.
Die Diskussion hat erst gerade begonnen... Wir stehen am Anfang.