Corona Virus
Re: Corona Virus
Ach wie schön, diese Woche 100 Leute im Stadion – nächsten Monat dürfen es dann schon 300 sein. Und ich bin in 3 Wochen 1000 Kilometer südlich von hier an einem Länderspiel mit 18‘000 Zuschauern. Aber gut, das ist halt auch in einem Land, das Impfgegnerinnen/Impfleugnerinnen aus den Altersheimen schmeisst.
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 26.05.2021, 15:32 Aber gut, das ist halt auch in einem Land, das Impfgegnerinnen/Impfleugnerinnen aus den Altersheimen schmeisst.
Shit, sinn die geil
Soooo kuuuul
Re: Corona Virus
Kuhler sind nur die Schweizerinnen. Gespräch mit meiner Kollegin an Pfingsten: "Und, was habt ihr im Altersheim jetzt so für Regeln?" "In unserer Abteilung hat das ganze Personal die Impfung verweigert." Scheissdrauf, dass der Rest im Berner Oberland (wieder) leben möchte.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11849
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
Ab em mäntig döffe d'baize wieder ganz uffmache schiins.
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 26.05.2021, 15:32 Ach wie schön, diese Woche 100 Leute im Stadion – nächsten Monat dürfen es dann schon 300 sein. Und ich bin in 3 Wochen 1000 Kilometer südlich von hier an einem Länderspiel mit 18‘000 Zuschauern. Aber gut, das ist halt auch in einem Land, das Impfgegnerinnen/Impfleugnerinnen aus den Altersheimen schmeisst.
Und dann sich wundern, wenn gewisse beschränkte US Politikerinnen komische Vergleiche anstellen.... Auch Impfgegner sind Menschen (sage ich als Impfwilliger der noch Dosis 2 braucht). Sobald alle Impfwilligen geimpft sind sehe ich keinen Grund Impfskeptiker zu benachteiligen. Die Impfung schütz primär mich, jeder andere sollte das Recht haben zwischen C19 oder Impfung zu entscheiden. Wir sind nicht in China hier, und das ist auch gut so.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Corona Virus
Sagst du das auch wenn deine Eltern/Grosseltern wegen einem Impfverweigerer der vielleicht sogar noch im Altersheim arbeitet stirbt weil der Impfschutz bei sehr alten Leuten nicht zu 100% wirkt? Oder ist das einfach halt so ... Gesetzt des Stärkeren und so. Alte sollen halt abkratzen ... oder wie ist da deine Meinung?BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 17:16Fulehung hat geschrieben: 26.05.2021, 15:32 Ach wie schön, diese Woche 100 Leute im Stadion – nächsten Monat dürfen es dann schon 300 sein. Und ich bin in 3 Wochen 1000 Kilometer südlich von hier an einem Länderspiel mit 18‘000 Zuschauern. Aber gut, das ist halt auch in einem Land, das Impfgegnerinnen/Impfleugnerinnen aus den Altersheimen schmeisst.
Und dann sich wundern, wenn gewisse beschränkte US Politikerinnen komische Vergleiche anstellen.... Auch Impfgegner sind Menschen (sage ich als Impfwilliger der noch Dosis 2 braucht). Sobald alle Impfwilligen geimpft sind sehe ich keinen Grund Impfskeptiker zu benachteiligen. Die Impfung schütz primär mich, jeder andere sollte das Recht haben zwischen C19 oder Impfung zu entscheiden. Wir sind nicht in China hier, und das ist auch gut so.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Corona Virus
BloodMagic hat geschrieben: 26.05.2021, 17:24Sagst du das auch wenn deine Eltern/Grosseltern wegen einem Impfverweigerer der vielleicht sogar noch im Altersheim arbeitet stirbt weil der Impfschutz bei sehr alten Leuten nicht zu 100% wirkt? Oder ist das einfach halt so ... Gesetzt des Stärkeren und so. Alte sollen halt abkratzen ... oder wie ist da deine Meinung?BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 17:16Fulehung hat geschrieben: 26.05.2021, 15:32 Ach wie schön, diese Woche 100 Leute im Stadion – nächsten Monat dürfen es dann schon 300 sein. Und ich bin in 3 Wochen 1000 Kilometer südlich von hier an einem Länderspiel mit 18‘000 Zuschauern. Aber gut, das ist halt auch in einem Land, das Impfgegnerinnen/Impfleugnerinnen aus den Altersheimen schmeisst.
Und dann sich wundern, wenn gewisse beschränkte US Politikerinnen komische Vergleiche anstellen.... Auch Impfgegner sind Menschen (sage ich als Impfwilliger der noch Dosis 2 braucht). Sobald alle Impfwilligen geimpft sind sehe ich keinen Grund Impfskeptiker zu benachteiligen. Die Impfung schütz primär mich, jeder andere sollte das Recht haben zwischen C19 oder Impfung zu entscheiden. Wir sind nicht in China hier, und das ist auch gut so.
Ja, und zwar weill trotz nicht 100%igem Schutz die Leute nicht schwer erkranken, zumindest meinem besten Kenntnisstand nach ab einer gewissen Zeit nach der 2. Impfung. Da gibt es wenig Begründung mMn für einen Impfzwang. Ein bisschen anders sehe ich das bei Behindertenheimen, da diese sich event auch nicht Impfen lassen können und je nach geistigem Zustand die Gefahr nicht rational einschätzen können und ihr Verhalten dementsprechend anpassen oder Zurechnungsfähig sind das Risiko einzugehen.
Auch sonst, jeder ist nunmal für sich selbst verantwortlich und Risiko gehört nunmal dazu. Gewisse akzeptieren das, andere nicht. Aber ich denke am Markt gibt es genug Pfleger die sich für einen Cashbonus impfen lassen würden. Satt Drohung und Ausschluss wären Anreize das bessere Mittel. In der Pflege hats eh schon zu wenig Personal dank den Sparmassnahmen im Gesundheitssystem. Da sollte man den Leuten die den Beruf ausüben und sich halt nicht impfen lassen wollen nicht noch mehr Steine in den Weg legen. Könnte auch zukünftig Leute abschrecken sich auf einen Gesundheitsberuf einzulassen, was nur zu noch mehr Nachwuchsproblemen führt. Darum ist Akzeptanz die beste Lösung, zusammen mit Aufklärungskampagnen und Anreizsystem.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: Corona Virus
Alles klar - lassen wir doch die dementen im Altersheim sterben. Ist halt wie es ist.
Tragen wir halt noch weitere Jahre überall Masken weil wir das Virus nicht weg kriegen. Der Impfschutz ist ja scheinbar nicht dauerhaft - also lassen wir uns alle 9-12 Monate erneut impfen (ausser natürlich die Verweigerer) und das Virus weiter mutieren.
Alles i.O.
Übrigens - bei uns in der Firma (kein Pflegeberuf) ist es normal, dass sich die Leute die viel Reisen (ich gehöre dazu) Impfen müssen. Wer es nicht macht und deswegen nicht mehr in gewisse Länder reisen kann wird auch mit Massnahmen rechnen müssen. So ist das nun mal - ich habe auch Hepatitis Impfungen, Japanische Enzephalitis, Gelbfieber usw. Impfungen gemacht weil ich in gewisse Gebiete/Länder reisen musste. So ist das nun mal ... Ich finde es z.B. in Ordnung, dass Geimpfte jetzt in diversen Altersheimen Bonus bekommen (dürfen sich bei den Schichtplänen einbringen, Ferien zuerst eingeben usw). Ja wegen dem Mangel beim Pflegepersonal kann man sie nicht alle rausschmeissen (was man imho sollte), aber von Leuten die in SOZIALberufen arbeiten erwarte ich Soziales verhalten und kein Egoistisches.
Tragen wir halt noch weitere Jahre überall Masken weil wir das Virus nicht weg kriegen. Der Impfschutz ist ja scheinbar nicht dauerhaft - also lassen wir uns alle 9-12 Monate erneut impfen (ausser natürlich die Verweigerer) und das Virus weiter mutieren.
Alles i.O.
Übrigens - bei uns in der Firma (kein Pflegeberuf) ist es normal, dass sich die Leute die viel Reisen (ich gehöre dazu) Impfen müssen. Wer es nicht macht und deswegen nicht mehr in gewisse Länder reisen kann wird auch mit Massnahmen rechnen müssen. So ist das nun mal - ich habe auch Hepatitis Impfungen, Japanische Enzephalitis, Gelbfieber usw. Impfungen gemacht weil ich in gewisse Gebiete/Länder reisen musste. So ist das nun mal ... Ich finde es z.B. in Ordnung, dass Geimpfte jetzt in diversen Altersheimen Bonus bekommen (dürfen sich bei den Schichtplänen einbringen, Ferien zuerst eingeben usw). Ja wegen dem Mangel beim Pflegepersonal kann man sie nicht alle rausschmeissen (was man imho sollte), aber von Leuten die in SOZIALberufen arbeiten erwarte ich Soziales verhalten und kein Egoistisches.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: Corona Virus
Da das Virus weiter mutiert wird man sich an die Booster-Impfung wohl gewöhnen müssen. Wie bei der Grippe, gehört irgendwie einfach zum Herbst für mich, wenn ich mir die jährliche Spritze geben lasse. Nun werden es halt 2x sein, so what.
Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Bitte dann als Impfverweigerer auch kein Spitalbett besetzen. Danke.
Und bitte wenns mal Krebs gibt auch auf die moderne Medizin verzichten und Globuli schlucken. "Gift" gehört ja nicht in eure "Venen".
Dann wirds vielleicht auch mal was mit dem 5G Ausbau, Trump verliert seine Follower und die Erde ist auch wieder rund. Juhui.
Und bitte wenns mal Krebs gibt auch auf die moderne Medizin verzichten und Globuli schlucken. "Gift" gehört ja nicht in eure "Venen".
Dann wirds vielleicht auch mal was mit dem 5G Ausbau, Trump verliert seine Follower und die Erde ist auch wieder rund. Juhui.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Es wird in der Schweiz kein Impfzwang geben.BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 18:00 Da das Virus weiter mutiert wird man sich an die Booster-Impfung wohl gewöhnen müssen. Wie bei der Grippe, gehört irgendwie einfach zum Herbst für mich, wenn ich mir die jährliche Spritze geben lasse. Nun werden es halt 2x sein, so what.
Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
Nur wird es halt dann so ablaufen, dass geimpfte keine Masken mehr tragen müssen und nicht geimpfte die Maske aufbehalten müssen.
Finde ich nicht unfair sondern konsequent. Jeder kann für sich selber entscheiden, aber fünfliber und wegli geht halt immer noch nicht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Herbstmesse KANN man so organisieren. Fasnacht nicht. Geh ich mit dir einig.Graf vo Leuebärg hat geschrieben: 26.05.2021, 15:05BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.05.2021, 15:31 ob die Herbstmesse zu früh kommt bin ich mir noch Unschlüssig. Aber auch dort könntest du Zutrittspunkte mit Ein- und Ausgängen organisieren.
Grossanlässe wie Fussballspiele werden Sitz- und Maskenpflicht haben sowie eine Zutrittskontrolle.
All das ist an öffentlichen Grossanlässen nicht möglich oder teils nur mit massivstem Mehraufwand machbar.
Darum kann man aus meiner Sicht nicht von Fussballspielen auf die Fasnacht schliessen.
Zudem 10'000 +/- regionale Personen mit Schutzkonzept vs. 100'000 Personen aus aller Welt quasi ohne Schutzkonzept...
Das wir aber nicht unser Lebenlang mit Massnahmen weiterleben können, gehe ich davon aus, dass wir ab 2022 praktisch keine mehr haben werden, insofern sich nicht irgendwas gehörig mutiert oder was neues auftaucht. Im nächsten Jahr sollte der Virus durch die Impfung hoffentlich so gut wie ausgerottet sein, dass weitere Massnahmen unnötig sind.
Und deshalb weiss ich nicht, ob die Herbstmesse doch nicht schon zu früh kommt und deshalb enorm aufwendig organisiert wird oder ausfällt. Ich sehe es aber Positiv für die Fasnacht
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
Ja in der Schweiz wird es keinen Impfzwang geben, nicht einmal beim Pflegepersonal. Es wird deshalb aber stärkere Einschränkungen geben als in Italien. Das ist ja schon heute so. Soll mir keiner sagen, dass der Bundesrat im Herbst/Winter cool bleibt, wenn die Fallzahlen wieder auf einen 1000er-Tagesschnitt steigen und vor allem in den Altersheimen wieder die Bewohner sterben. Und ich bin dann auch nicht auf den Bundesrat sauer, sondern auf die Impfleugnerinnen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.05.2021, 06:55Es wird in der Schweiz kein Impfzwang geben.BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 18:00 Da das Virus weiter mutiert wird man sich an die Booster-Impfung wohl gewöhnen müssen. Wie bei der Grippe, gehört irgendwie einfach zum Herbst für mich, wenn ich mir die jährliche Spritze geben lasse. Nun werden es halt 2x sein, so what.
Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
Nur wird es halt dann so ablaufen, dass geimpfte keine Masken mehr tragen müssen und nicht geimpfte die Maske aufbehalten müssen.
Finde ich nicht unfair sondern konsequent. Jeder kann für sich selber entscheiden, aber fünfliber und wegli geht halt immer noch nicht.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 08:26 Ja in der Schweiz wird es keinen Impfzwang geben, nicht einmal beim Pflegepersonal. Es wird deshalb aber stärkere Einschränkungen geben als in Italien. Das ist ja schon heute so. Soll mir keiner sagen, dass der Bundesrat im Herbst/Winter cool bleibt, wenn die Fallzahlen wieder auf einen 1000er-Tagesschnitt steigen und vor allem in den Altersheimen wieder die Bewohner sterben. Und ich bin dann auch nicht auf den Bundesrat sauer, sondern auf die Impfleugnerinnen.
Wie meinst du das bezüglich Einschränkungen? In der Schweiz haben wir doch aktuell weniger strenge Massnahmen als Italien.

Oder verstehe ich dich ganz falsch?
Re: Corona Virus
Italien impft schneller als die Schweiz. Und in Italien gilt Impfpflicht für das ganze Pflegepersonal, wobei sich die Pflegefachfrauen von dieser Pflicht dispensieren lassen können, wenn sie dies fundiert begründen können. So kann Italien stärker öffnen. Während in der Schweiz derzeit im Sport 50 Zuschauer drinnen und 100 Zuschauer erlaubt sind, lässt Italien seit 1. Mai 500 Zuschauer in Hallen und 1000 Zuschauer in Stadien. Im Juni wird weiter geöffnet. Die 3 EM-Spiele in Rom finden mit 18'000 Zuschauern statt.Bierathlet hat geschrieben: 27.05.2021, 08:35Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 08:26 Ja in der Schweiz wird es keinen Impfzwang geben, nicht einmal beim Pflegepersonal. Es wird deshalb aber stärkere Einschränkungen geben als in Italien. Das ist ja schon heute so. Soll mir keiner sagen, dass der Bundesrat im Herbst/Winter cool bleibt, wenn die Fallzahlen wieder auf einen 1000er-Tagesschnitt steigen und vor allem in den Altersheimen wieder die Bewohner sterben. Und ich bin dann auch nicht auf den Bundesrat sauer, sondern auf die Impfleugnerinnen.
Wie meinst du das bezüglich Einschränkungen? In der Schweiz haben wir doch aktuell weniger strenge Massnahmen als Italien.
Oder verstehe ich dich ganz falsch?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Diese potenziellen Einschränkungen für nicht geimpfte sind dann auch oft ein Argument sich trotzdem impfen zu lassen.
Schwester, Tante (Pflegeberuf), Onkel, Cousins alle wollten sich nicht impfen lassen und sind nun (zumindest) angemeldet oder schon geimpft, aufgrund der tatsache, dass sie benachteiligt werden könnten auf der Arbeit (Maskenpflicht etc.)
Schwester, Tante (Pflegeberuf), Onkel, Cousins alle wollten sich nicht impfen lassen und sind nun (zumindest) angemeldet oder schon geimpft, aufgrund der tatsache, dass sie benachteiligt werden könnten auf der Arbeit (Maskenpflicht etc.)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
Slippery Slope. Kann man auch bei den BMI Körperkläusen, den Rauchern, HIV, Risikosportunfälle sagen. Man muss einfach akzeptieren, dass gewisse Menschen das Virus der Impfung vorziehen, ist halt so. Ich gehöre nicht dazu, aber habe kein Problem mit der anderen Gruppe.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.05.2021, 19:00 Bitte dann als Impfverweigerer auch kein Spitalbett besetzen. Danke.
Und bitte wenns mal Krebs gibt auch auf die moderne Medizin verzichten und Globuli schlucken. "Gift" gehört ja nicht in eure "Venen".
Dann wirds vielleicht auch mal was mit dem 5G Ausbau, Trump verliert seine Follower und die Erde ist auch wieder rund. Juhui.
Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 08:26Ja in der Schweiz wird es keinen Impfzwang geben, nicht einmal beim Pflegepersonal. Es wird deshalb aber stärkere Einschränkungen geben als in Italien. Das ist ja schon heute so. Soll mir keiner sagen, dass der Bundesrat im Herbst/Winter cool bleibt, wenn die Fallzahlen wieder auf einen 1000er-Tagesschnitt steigen und vor allem in den Altersheimen wieder die Bewohner sterben. Und ich bin dann auch nicht auf den Bundesrat sauer, sondern auf die Impfleugnerinnen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.05.2021, 06:55Es wird in der Schweiz kein Impfzwang geben. Nur wird es halt dann so ablaufen, dass geimpfte keine Masken mehr tragen müssen und nicht geimpfte die Maske aufbehalten müssen. Finde ich nicht unfair sondern konsequent. Jeder kann für sich selber entscheiden, aber fünfliber und wegli geht halt immer noch nicht.BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 18:00 Da das Virus weiter mutiert wird man sich an die Booster-Impfung wohl gewöhnen müssen. Wie bei der Grippe, gehört irgendwie einfach zum Herbst für mich, wenn ich mir die jährliche Spritze geben lasse. Nun werden es halt 2x sein, so what. Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
Tja, darum sollte man die Gesellschaft am besten schon jetzt auf das Leben MIT dem Virus vorbereiten. Es gibt mMn keine Begründungmöglichkeiten nach dem alle die wollten geimpft sind. Auch das mit Maske wird nicht oder willst du für jeden sichtbar ein Impfzeichen aussen am Körper befestigen. Um dies durchzusetzen wären viel zu viele Kontrollen nötig. Ausserdem zeigen die USA aktuell ganz gut das eine Impfbeteiligung von 50% ausreicht um das Virus auf eine für das Gesundheitssystem erträgliches Mass zu reduzieren. Bei 60-70% Impfbeteiligung in der CH sieht es ja aktuell ganz gut aus. Kein Grund gegen Impfgegner zu schiessen und diese zu diskriminieren.
Re: Corona Virus
Grundsätzlich hesch rächt. Es kunnt aber au immer uf d Grössi vo dr Gruppe ah und ob mir als Gsellschaft die grössi könne verkrafte.BSL>ZRH hat geschrieben: 27.05.2021, 09:42Slippery Slope. Kann man auch bei den BMI Körperkläusen, den Rauchern, HIV, Risikosportunfälle sagen. Man muss einfach akzeptieren, dass gewisse Menschen das Virus der Impfung vorziehen, ist halt so. Ich gehöre nicht dazu, aber habe kein Problem mit der anderen Gruppe.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.05.2021, 19:00 Bitte dann als Impfverweigerer auch kein Spitalbett besetzen. Danke.
Und bitte wenns mal Krebs gibt auch auf die moderne Medizin verzichten und Globuli schlucken. "Gift" gehört ja nicht in eure "Venen".
Dann wirds vielleicht auch mal was mit dem 5G Ausbau, Trump verliert seine Follower und die Erde ist auch wieder rund. Juhui.
Wenn plötzlich 2/3 vo dr Bevölkerig Hochrisikosport betriibe müesse mr uns öbbis lo ifalle. Genau so isches bi dr Impfig.
Und leider sehni do ebbe nid s hauptproblem bi dä Spinner(wo dr Sportchef meint: 5G, Trump, Microchip, etc.). Die gits, die sind aber gar nid so viel sondern hauptsächlich eifach nur lut, könne mr als Gsellschaft vertrage.
Aktuell gits aber viel wo eifach verunsicheret sind und mol wänd abwarte (d Verunsicherig isch irrational, aber welä Mensch ka vo sich behaupte, dass er keini irrationale Ängscht het). Die Gruppe sehni als bedüttend grösser ah, als d Spinner. Und do isch d Frog, wie viel vo denä vertreits, drmit me die Pandemie trotzdäm in Griff bekunnt und was gäbts ggf. für konsequänze falls nid.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Was ist eigentlich dein Problem? Du scheinst ein ziemlich frustrierter Mensch zu sein.Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 08:26Ja in der Schweiz wird es keinen Impfzwang geben, nicht einmal beim Pflegepersonal. Es wird deshalb aber stärkere Einschränkungen geben als in Italien. Das ist ja schon heute so. Soll mir keiner sagen, dass der Bundesrat im Herbst/Winter cool bleibt, wenn die Fallzahlen wieder auf einen 1000er-Tagesschnitt steigen und vor allem in den Altersheimen wieder die Bewohner sterben. Und ich bin dann auch nicht auf den Bundesrat sauer, sondern auf die Impfleugnerinnen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.05.2021, 06:55Es wird in der Schweiz kein Impfzwang geben.BSL>ZRH hat geschrieben: 26.05.2021, 18:00 Da das Virus weiter mutiert wird man sich an die Booster-Impfung wohl gewöhnen müssen. Wie bei der Grippe, gehört irgendwie einfach zum Herbst für mich, wenn ich mir die jährliche Spritze geben lasse. Nun werden es halt 2x sein, so what.
Ja aber für mich steht halt persönliche Freiheit > Impfzwang, auch wenn ich wie du gegen fast alles geimpft bin. Aber es sollte eine persönliche Entscheidung bleiben. Aber eine vernünftige Kampagne, Aufklärung und eben Cashbonus sollten schon sein.
Nur wird es halt dann so ablaufen, dass geimpfte keine Masken mehr tragen müssen und nicht geimpfte die Maske aufbehalten müssen.
Finde ich nicht unfair sondern konsequent. Jeder kann für sich selber entscheiden, aber fünfliber und wegli geht halt immer noch nicht.
Du hast deine Impfung erhalten. Du solltest ja nun sicher sein? Jeder, der geimpft werden will, wird dies bis spätestens im Sommer sein.
Re: Corona Virus
Ja, ich bin frustriert. Heute findet das 2. Jahr in Folge ein Barragespiel meines Fussballklubs statt, an dem ich trotz gültigem Abo Zutrittsverbot habe. Würde das italienische Gesetz gelten, wäre ich im Stadion. Aber Hauptsache, die Skipisten sind seit 2 Jahren nonstop offen.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 11:59 Ja, ich bin frustriert. Heute findet das 2. Jahr in Folge ein Barragespiel meines Fussballklubs statt, an dem ich trotz gültigem Abo Zutrittsverbot habe. Würde das italienische Gesetz gelten, wäre ich im Stadion. Aber Hauptsache, die Skipisten sind seit 2 Jahren nonstop offen.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Het jo geschter gheisse das es wahrschinnlich uff 9 mönet ussgwitet wird imene 1.schritt
Re: Corona Virus
Naja, nicht ganz schlüssig:BSL>ZRH hat geschrieben: 27.05.2021, 09:42 Slippery Slope. Kann man auch bei den BMI Körperkläusen, den Rauchern, HIV, Risikosportunfälle sagen. Man muss einfach akzeptieren, dass gewisse Menschen das Virus der Impfung vorziehen, ist halt so. Ich gehöre nicht dazu, aber habe kein Problem mit der anderen Gruppe.
- Fettleibigkeit: Ein Kostenfaktor, nicht übertragbare Krankheit
- Rauchen: Risikofaktor für die Umgebung, deswegen auch Verbote, Prävention und Besteuerung
- HIV: Nicht über Luft übertragbare Krankheit. Sollte eine HIV Impfung kommen, so würde ich jedem der wechselnde Sexualpartner hat diese dringenst empfehlen.
- Risikosportunfälle: Sport (z.B. Eishockey) ist gesetzlich eine Einwilligung in eine Körperverletzung, sofern diese innerhalb der Regeln des entsprechenden Sports stattfindet. Und Unfälle sind nicht übertragbar.
Man muss bei einer Krankheit wie COVID-19 einfach sehen, dass diese einerseits leicht übertragbar ist und andererseits bei einem gewissen Prozentsatz kurzfristige und langfristige Schäden verursacht. Solche Krankheiten benötigen eine Herdenimmunität. Deiner Argumentation betreffend den USA und der epidemologischen Lage ist zwar schlüssig, jedoch nicht anwendbar. Ich erkläre gerne warum:
Die Epidemie wird abgeschwächt, wenn mehr Menschen geimpft sind. Die Epidemie ist deswegen keineswegs vorbei. Erst bei einer Herdenimmunität ist dies gegeben. Jeder der sich Impfen lassen könnte, es aber nicht tut nimmt einen prozentualen Teil dieser Herdenimmunität weg. Vielleicht reichen 70% aller in der Schweiz lebenden Personen für eine solche Immunität aus, davon muss man aber die Kinder unter 12 und jene die nicht geimpft werden können abziehen. Substrahiert man dann noch die Impfgegner, werden 70% schon recht sportlich. Im wesentlichen geht es aber um diejenigen, die sich nicht Impfen lassen können. Wir haben nach Jahrzehnten wieder Masernfälle in Europa, eine Krankheit die eigentlich ausgerottet war. Für einen gesunden, nicht geimpften Körper sind die Masern kein Problem, für jemanden der sich nicht Impfen lassen kann (also schon die abgeschwächte Form der Krankheit nicht erträgt) sind Masern potentiell tödlich. Die Masern erleben eine Renaissance, in den letzten Jahren sind 30% mehr Fälle aufgetreten, hauptsächlich weil in den Industrieländern eine Impfscheu entsteht.
Und so kommen wir zur Güterabwägung: Eine Impfpflicht mag abschrenkend wirken, die Tatsache das aber körperlich (und nur körperlich) gesunde Menschen die Impfung ablehnen und dadurch körperlich schwache Menschen einer potentiell tödlichen Krankheit aussetzen ist im besten Fall als asozial zu bezeichnen. Das gerade diese Menschen die ihren Anteil am Gemeinwohl ohne grosse Risiken leisten könnten nun Einschränkungen welche sie betreffen als asozial bezeichnen, zeigt deren Wahrnehmungsstörung exemplarisch auf.
Zuletzt geändert von Lusti am 27.05.2021, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11849
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
Soeben wurde die diesjährige Streetparade abgesagt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 11:59 Ja, ich bin frustriert. Heute findet das 2. Jahr in Folge ein Barragespiel meines Fussballklubs statt, an dem ich trotz gültigem Abo Zutrittsverbot habe. Würde das italienische Gesetz gelten, wäre ich im Stadion. Aber Hauptsache, die Skipisten sind seit 2 Jahren nonstop offen.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Ich weiss nicht woher diese 6 Monate kommen.
Nach Informationen die mir weitergegeben wurden von Fachleuten, hält die Impfung mind. 12 Monate, man weiss einfach erst zu 100%, dass sie 6 Monate hält, denn es sind auch erst 6 Monate vergangen.
No stress. Und zeig mir bitte eine Statistik die besagt, dass die Mehrzahl der Pflegeleute sich NICHT impfen liess. billige Polemik.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.05.2021, 14:34Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 11:59 Ja, ich bin frustriert. Heute findet das 2. Jahr in Folge ein Barragespiel meines Fussballklubs statt, an dem ich trotz gültigem Abo Zutrittsverbot habe. Würde das italienische Gesetz gelten, wäre ich im Stadion. Aber Hauptsache, die Skipisten sind seit 2 Jahren nonstop offen.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Ich weiss nicht woher diese 6 Monate kommen.
Nach Informationen die mir weitergegeben wurden von Fachleuten, hält die Impfung mind. 12 Monate, man weiss einfach erst zu 100%, dass sie 6 Monate hält, denn es sind auch erst 6 Monate vergangen.
No stress. Und zeig mir bitte eine Statistik die besagt, dass die Mehrzahl der Pflegeleute sich NICHT impfen liess. billige Polemik.
Per Montag, 31. Mai tritt ein Gesetz in Kraft, durch das Geimpfte für 6 Monate von der Kontaktquarantäne ausgespart werden. Wenn das der Massstab ist für das Covid-Zertifikat, wird es für viele Leute ein abenteuerlicher Herbst.
Zur Impfquote die offizielle Website des urbanen Kantons Zürich
Alters- und Pflegeheime
Das Virus ist aufgrund des Alters und der Wohnsituation für Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen besonders gefährlich. Zudem kam es im letzten Jahr zu mehreren lokalen Ausbrüchen. Der Kanton Zürich impfte diese Personengruppe daher prioritär.
Bei der Impfaktion in den Alters- und Pflegeheimen zwischen Mitte Januar und Mitte Februar konnten die Erstimpfungen in den rund 400 Alters- und Pflegeheimen (inkl. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen) erfolgreich abgeschlossen werden. Per Ende März waren auch die Zweitimpfungen abgeschlossen. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde dabei auch das impfwillige Personal geimpft.
Die Impfquote bei den Bewohnerinnen und Bewohnern liegt derzeit bei 74 Prozent, diejenige bei den Mitarbeitenden bei 50 Prozent.
https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronav ... forte.html
Aus Gesprächen mit Angestellten im Berner Oberland folgere ich, dass die Impfquote in ländlicheren Gebieten unter diesen 50 Prozent liegt - in einem Altersheim am Thunersee irgendwo zwischen einem Viertel und einem Drittel der Angestellten.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 14:54BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.05.2021, 14:34Fulehung hat geschrieben: 27.05.2021, 11:59 Ja, ich bin frustriert. Heute findet das 2. Jahr in Folge ein Barragespiel meines Fussballklubs statt, an dem ich trotz gültigem Abo Zutrittsverbot habe. Würde das italienische Gesetz gelten, wäre ich im Stadion. Aber Hauptsache, die Skipisten sind seit 2 Jahren nonstop offen.
Fakt ist: Falls eine Impfung nur 6 Monate lang wirkt, müssen sich viele hochgefährdete Personen und Betreuungspersonen wie ich bereits im September wieder impfen lassen. Gibt es dann noch genügend Impfstoff? Und sind jene Wochen, in denen der Impfschutz bei vielen bereits wieder verfällt, der ideale Zeitpunkt für 100-Prozent-Öffnungen? Vor allem, wenn die Mehrzahl(!) der Pflegefachleute nicht geimpft ist. Ich gehe davon aus, dass im Herbst die Fallzahlen wieder stark steigen und die Zahl der Verbote damit auch.
Ich weiss nicht woher diese 6 Monate kommen.
Nach Informationen die mir weitergegeben wurden von Fachleuten, hält die Impfung mind. 12 Monate, man weiss einfach erst zu 100%, dass sie 6 Monate hält, denn es sind auch erst 6 Monate vergangen.
No stress. Und zeig mir bitte eine Statistik die besagt, dass die Mehrzahl der Pflegeleute sich NICHT impfen liess. billige Polemik.
Per Montag, 31. Mai tritt ein Gesetz in Kraft, durch das Geimpfte für 6 Monate von der Kontaktquarantäne ausgespart werden. Wenn das der Massstab ist für das Covid-Zertifikat, wird es für viele Leute ein abenteuerlicher Herbst.
Zur Impfquote die offizielle Website des urbanen Kantons Zürich
Alters- und Pflegeheime
Das Virus ist aufgrund des Alters und der Wohnsituation für Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen besonders gefährlich. Zudem kam es im letzten Jahr zu mehreren lokalen Ausbrüchen. Der Kanton Zürich impfte diese Personengruppe daher prioritär.
Bei der Impfaktion in den Alters- und Pflegeheimen zwischen Mitte Januar und Mitte Februar konnten die Erstimpfungen in den rund 400 Alters- und Pflegeheimen (inkl. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen) erfolgreich abgeschlossen werden. Per Ende März waren auch die Zweitimpfungen abgeschlossen. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde dabei auch das impfwillige Personal geimpft.
Die Impfquote bei den Bewohnerinnen und Bewohnern liegt derzeit bei 74 Prozent, diejenige bei den Mitarbeitenden bei 50 Prozent.
https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronav ... forte.html
Aus Gesprächen mit Angestellten im Berner Oberland folgere ich, dass die Impfquote in ländlicheren Gebieten unter diesen 50 Prozent liegt - in einem Altersheim am Thunersee irgendwo zwischen einem Viertel und einem Drittel der Angestellten.
Wie du gerade richtig beschreibst, geht es hier um die Kontaktquarantäne. Das hat nichts mit der effektivität des Impfmittels zu tun, gar nichts.
Du nimmst Zürich als Massstab und deine eigene Schlussfolgerung in deinem nahen Oberländler Umfeld. Das sind keine Fakten sondern von dir erstellte Statistiken mit ein wenig Wahrheitgehalt was den Kanton Zürich anbelangt. Zeig mir bitte die Statistiken der NWS oder noch besser, vom ganzen Land. Nicht jeder Kanton Impft gleich wie der andere.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11849
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
Das Openair Gampel findet statt in einer verkürzten Version und nur für geimpfte, genesene und solche die ein Covid-Zertifikat vorweisen können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Sehr spannend. Es wird sie somit definitiv geben, die Zweiklassengesellschaft. Ich hätte es vor einem Jahr nicht für möglich gehalten, aber damit wird man wohl sehr viele dazubringen, sich zu impfen.Schambbediss hat geschrieben: 27.05.2021, 17:32 Das Openair Gampel findet statt in einer verkürzten Version und nur für geimpfte, genesene und solche die ein Covid-Zertifikat vorweisen können.
Ich glaube, dass bis im Herbst sind in der Schweiz 60-70% der Menschen geimpft.
Re: Corona Virus
In England sollen aktuell über 47'000 Kinder an Long-Covid erkrankt sein.
Wieso erfahren wir hier in der Schweiz nicht, wie es bei uns diesbezüglich aussieht?
Wieso erfahren wir hier in der Schweiz nicht, wie es bei uns diesbezüglich aussieht?
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 357
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Kann mir mal jemand genau erklären was Long-Covid ist und wie man bereits jetzt weiss, dass man das hat oder haben wir?Shantaram hat geschrieben: 27.05.2021, 21:03 In England sollen aktuell über 47'000 Kinder an Long-Covid erkrankt sein.
Wieso erfahren wir hier in der Schweiz nicht, wie es bei uns diesbezüglich aussieht?