Ja, die Lockerungen sind m.E. zu früh. Was du schreibst ist aber nicht falsch (Psyche und Physis). Für mich persönlich ändert sich nichts. Ich gehe nicht in die Muckibude und sehr selten ins Kino. Auf Restaurant-Terrassen kann ich auch noch verzichten. Glaube aber auch nicht, dass dort viele Ansteckungen stattfinden werden.boroboro hat geschrieben:Du kannst dich über mich lustig machen. Mir egal.
Aus den Zahlentrends ist es momentan unmöglich ein Trend zu seinem Horrortrend herauszulesen. Vielleicht ist es nächste Woche möglich, aber heute ist es genau so wahrscheinlich, dass die Zahlen stagnieren oder zurückgehen.
Welche der Lockerung könnte nun dazuführen, dass dieser Typ trotzdem recht hat?
- Den ganzen Winter lang waren die Terrassen in den Skigebieten offen. Trotzdem waren die Spitäler nur einmal kurz vor der Überlastung und dies war bevor die Skigebiete überhaupt offen waren. In Verbier wurden kurz mal 99 Personen in eine kleine Godel gepackt und auch dort führte dies nicht zu einem Anstieg.
Ob die Terrassen nun einen Einfluss haben kann ich mir kaum vorstellen, vorallem weil sich sowieso sehr viele Leute wieder treffen.
- In den Theater und Kinos haben so wenig Menschen Zutritt, dass dies kaum zu einem grossflächigen exponentiellen Effekt führen wird.
- Bleiben noch die Fitnesszenter, dort könnte es zu Ansteckungen kommen, aber die Betroffenen sind keine Risikopatienten. Ausserdem hat man herausgefunden, dass regelmässiges Sport machen, das Risiko an Covid schwer zu erkranken massiv senkt. Wenn nun tatsächlich quantitativ mehr Junge schwer erkranken (Für diese Aussage habe ich noch nie irgend eine Zahl gesehen - Kann mir kaum vorstellen dass eine Mutation eine komplett andere Krankheit auslöst, aber was solls.), dann ist dies auch eine präventive Massnahme. Man muss danach halt abwägen. Ich selber hasse Fitesszenter,aber ich kenne viele für welche die sehr wichtig sind. Die freuen sich extrem wieder dort Sport machen zu dürfen. Der positive Effekt für deren psychische und physische Gesundheit ist gross.
Schlussendlich kommt es darauf an ob offene Fitnesszenter eine nationale Gesundheitskrise auslösen können oder nicht. Ich persönlich kann mir dies kaum vorstellen. Aber wir werden in ein paar Wochen sehen, ob die Hospitalisationen tatsächlich steigen und ob die momentane Untersterblichkeit in eine Übersterblichkeit übergeht.
Wäre ich ein Experte, würde ich mich nicht mit so extremen Prognosen aus dem Fenster lehnen.
Corona Virus
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Corona Virus
Ich auch nicht.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2021, 09:43Aficionado hat geschrieben: 22.04.2021, 07:39 Lehrer und Pflegerpersonal müssen auch priorisiert werden. Gleichzusetzen mit den Vulnerablen.
Was ja auch beim Pflegepersonal passiert.
Bei den Lehrern begreiff ich es einfach nicht.
Definiert es doch so: Primarlehrer und Kindergärnter.
Eine Kollegin unterrichtet von der 1 Klasse bis zur Oberstufe und kommt somit mit gefühlten 100 Familien in kontakt.
Nix und ist sie auch ü 50ig
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Corona Virus
Im AG sind sie sich noch immer am überlegen, ob sie jetzt die Lehrkräfte priorisieren sollen...Sollen doch die Politfuzis jede Stunde oder jede zweite eine andere Klasse unterrichten.Baslerbueb hat geschrieben:Ich auch nicht.BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2021, 09:43Aficionado hat geschrieben: 22.04.2021, 07:39 Lehrer und Pflegerpersonal müssen auch priorisiert werden. Gleichzusetzen mit den Vulnerablen.
Was ja auch beim Pflegepersonal passiert.
Bei den Lehrern begreiff ich es einfach nicht.
Definiert es doch so: Primarlehrer und Kindergärnter.
Eine Kollegin unterrichtet von der 1 Klasse bis zur Oberstufe und kommt somit mit gefühlten 100 Familien in kontakt.
Nix und ist sie auch ü 50ig
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
Lanz gestern zum thema: inzidenzzahlen
Re: Corona Virus
fast vier monate am impfen, die 10 % hat man immer noch nicht erreicht. aber im öffnen ist man schnell.
peinliche sache
hoffe schon ein wenig, dass sp, svp, fdp und cvp bei den wahlen dann die quittung bekommen.
peinliche sache
hoffe schon ein wenig, dass sp, svp, fdp und cvp bei den wahlen dann die quittung bekommen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Als Bewohner der Innenstadt: kommt gut, wenn ich sehe, was draussen heute Abend so abgeht. Schutzkonzepte bei den Beizen draussen, ach was solls. Mehr Gäste, mehr Kohle.
Aber wenn man noch mehr runtergeht mit Testen, kann man wenigstens den aktuellen Inzidenzwert für eine Zeit halten.
Die gefickten sind diejenigen, die das Gesundheitssystem am Leben erhalten müssen, geht die Zahl der Patienten wieder hoch: https://www.bazonline.ch/so-geht-das-sp ... 2948106943
Aber wenn man noch mehr runtergeht mit Testen, kann man wenigstens den aktuellen Inzidenzwert für eine Zeit halten.
Die gefickten sind diejenigen, die das Gesundheitssystem am Leben erhalten müssen, geht die Zahl der Patienten wieder hoch: https://www.bazonline.ch/so-geht-das-sp ... 2948106943
Re: Corona Virus
Bin jetzt aus der Steinen zurück (Kino), Fazit: Gesittet, gepflegt, man sitzt draussen, Polizei vor Ort präsent, Maskenpflicht (wird auch kurz vor 23 Uhr eingehalten). Wo ist das Problem? Ü65 sind nicht zu sehen, man lebt, ist vernünftig.
Und das die Politik am Gesundheitssystem rumgepfuscht hat vor Corona, dafür kann man die Jungen nicht verantwortlich machen. Das ist eine andere Baustelle. Es gibt eine Schutzimpfung, ü65 wird priorisiert, wenn’s da hapert: Ein weiterer Fail der Politik, für den die Jungen nach einem Jahr Solidarität nicht büssen sollen.
Und das die Politik am Gesundheitssystem rumgepfuscht hat vor Corona, dafür kann man die Jungen nicht verantwortlich machen. Das ist eine andere Baustelle. Es gibt eine Schutzimpfung, ü65 wird priorisiert, wenn’s da hapert: Ein weiterer Fail der Politik, für den die Jungen nach einem Jahr Solidarität nicht büssen sollen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Corona Virus
Sonderbarer Artikel. Zuerst werden reelle Probleme beschrieben, die zum Teil Auswirkungen der Massnahmen sind und dann wird in der Schlussfolgerung plötzlich nur noch über die Lockerungen gelästert und ein hypothetisches Szenario als unausweichlich dargestellt.SubComandante hat geschrieben: 23.04.2021, 20:47 Als Bewohner der Innenstadt: kommt gut, wenn ich sehe, was draussen heute Abend so abgeht. Schutzkonzepte bei den Beizen draussen, ach was solls. Mehr Gäste, mehr Kohle.
Aber wenn man noch mehr runtergeht mit Testen, kann man wenigstens den aktuellen Inzidenzwert für eine Zeit halten.
Die gefickten sind diejenigen, die das Gesundheitssystem am Leben erhalten müssen, geht die Zahl der Patienten wieder hoch: https://www.bazonline.ch/so-geht-das-sp ... 2948106943
Wie ich bereits gesagt habe, glaube ich nicht, dass dieses Szenario unwahrscheinlich ist, aber es ist auch genau so gut möglich dass nichts passiert. Ich frage mich woher der Autor seine Gewissheit her hat.
Meine Kollegin die auf der ICU arbeitet, belastet momentan ein Fall einer Frau mitte 20, deren Suizidversuch überlebt hat, weil sie zu wenig Tabletten genommen hat. Dafür ist jetzt ihre Leber total zerstört.
Ich bin halt der Meinung, das man auch versuchen muss, solche Fälle zu verhindern. Weil dies halt sehr häufig direkte Nebenwirkungen der Massnahmen geht dies nicht ohne Kompromiss.
PS: Woher weisst du, dass weniger getestet wird? Ich glaube eher so, dass durch die Selbsttests viel mehr getestet wird. Nur landen diese Zahlen nicht in der Statistik, sondern nur diese Fälle die sich nach einem positiven Selbsttest ein zweites Mal testen lassen.
PPS: Die deutschen Areolsolforscher sagen, dass 99.9% der Ansteckungen in Innenräumen geschehen. Haben diese Forscher recht, sind Treffen im (der) Freien nicht unbedingt relevant. Diese Forschungsergebinsse stimmen mich hoffnungvoll, dass vielleicht doch nicht alles vor die Hunde geht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Corona Virus
boroboro hat geschrieben: 24.04.2021, 10:56SubComandante hat geschrieben: 23.04.2021, 20:47
Ich bin halt der Meinung, das man auch versuchen muss, solche Fälle zu verhindern. Weil dies halt sehr häufig direkte Nebenwirkungen der Massnahmen geht dies nicht ohne Kompromiss.
Ich arbeite im Bestattungswesen und habe täglich mit den sogenannten aussergewöhnlichen Todesfällen zu tun, aber keiner der mir bekannten Fälle hat etwas mit den Corona Massnahmen zu tun!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Corona Virus
Es ist wirklich kein Geheimnis, dass die Massnahmen psychologische Probleme verstärken. Auch in SubCommandantes Artikel war dies einer der Gründe, wieso das Spitalpersonal momentan extrem gefordert ist:Hauenstein hat geschrieben: 24.04.2021, 11:44
Ich arbeite im Bestattungswesen und habe täglich mit den sogenannten aussergewöhnlichen Todesfällen zu tun, aber keiner der mir bekannten Fälle hat etwas mit den Corona Massnahmen zu tun!
" - Patienten, die ihre Stelle verloren haben, haben Geldprobleme und entwickeln Suizidgedanken."
Du findest zig Artikel über Corona-Depressionen ect.
Dass dies nicht unbedingt sofort Tod führt, heisst nicht, dass es nicht existiert. Auch die von mir erwähnte Person ist nicht verstorben.
Ich verstehe wirklich nicht wieso viele (ich meine nicht dich oder Subcommandante) nicht zugeben können, dass die Massnahmen auch negative Effekte haben. Man kann sie ja trotzdem noch befürworten. Aber man müsste sich danach natürlich auf eine Diskussion einlassen, ob die Massnahmen verhältnismässig sind und ob der Nutzen grösser als deren Nebenwirkungen sind.
Das selbe gilt für die krassen Coronaleugner welche einfach allen Massnahmen als wirkungslos bezeichnen.
Dieser Fanatismus bringt uns nicht weiter.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Die Werte werden eh locker eingehalten werden können, weil 1. werden sie weiter erhöht und 2. beziehen sie sich nur auf den Anteil nicht-Geimpfter, der ja immer kleiner wird.SubComandante hat geschrieben:Als Bewohner der Innenstadt: kommt gut, wenn ich sehe, was draussen heute Abend so abgeht. Schutzkonzepte bei den Beizen draussen, ach was solls. Mehr Gäste, mehr Kohle.
Aber wenn man noch mehr runtergeht mit Testen, kann man wenigstens den aktuellen Inzidenzwert für eine Zeit halten.
Die gefickten sind diejenigen, die das Gesundheitssystem am Leben erhalten müssen, geht die Zahl der Patienten wieder hoch: https://www.bazonline.ch/so-geht-das-sp ... 2948106943
Geschickt eingefädelt vom Bundesrat.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Gut also hat der Bundesrat Fitnesscentern und Singen in Innenräumen erlaubtboroboro hat geschrieben: 24.04.2021, 10:56 PPS: Die deutschen Areolsolforscher sagen, dass 99.9% der Ansteckungen in Innenräumen geschehen. Haben diese Forscher recht, sind Treffen im (der) Freien nicht unbedingt relevant. Diese Forschungsergebinsse stimmen mich hoffnungvoll, dass vielleicht doch nicht alles vor die Hunde geht.

99,9% dürfte wohl kaum ein wissenschaftlicher Konsens sein. Aber lassen wir das. Ich denke aktuell sind sich die Experten einig, dass es zwei Übertragungsmöglichkeiten gibt.
Tröpfchen und Aerosole. Ersteres drinnen und draussen. Zweiteres vorallem drinnen.
Tröpfcheninfektionen verhindert man mit Abstand und Hygiene. Übertragungen per Aerosole kann man mit Masken verhindern, am besten geht es aber wenn man Zusammentreffen von Menschen in Innenräumen komplett verhindert.
Insofern, Treffen im Freien sind wohl eher harmlos. Deshalb finde ich auch die Terrassenöffnungen in Ordnung, vor allem wenn private Treffen draussen auch erlaubt sind und es Schutzmassnahmen gibt. Trotzdem nicht ganz zu unterschätzen da auch dort Tröpfeninfektionen vorkommen können.
Und gerade da wären die Schutzmassnahmen auch im Freien wichtig. Hier in Bern kümmert das aber niemanden. Die Bevölkerung geniesst die Restaurantterrassen als gäbe es keine Pandemie. Kaum jemand trägt eine Maske, weder beim Ankommen, Hinsetzen oder während nichts konsumiert wird.
Schade eigentlich, man könnte mit relativ wenig Aufwand viel gewinnen. Enttäuscht bin ich da auch von den Beizern, die vor einigen Monaten noch auf die Strasse gingen, sich aber jetzt überhaupt nicht um die Einhaltung der Schutzkonzepte zu kümmern scheinen. (Selbstverständlich gilt dies nicht für alle, sondern nur die Beizen die mir aufgefallen sind)
Re: Corona Virus
Endlich haben wir unsere eigene Variante!
In Norditalien haben Forscher in einem Patienten eine neue Corona-Mutante entdeckt, die sie als «Schweizer Variante» bezeichnen. Sie soll der britischen Mutante ähneln und auf Impfstoffe reagieren
In Norditalien haben Forscher in einem Patienten eine neue Corona-Mutante entdeckt, die sie als «Schweizer Variante» bezeichnen. Sie soll der britischen Mutante ähneln und auf Impfstoffe reagieren
Re: Corona Virus
Lese gerade, dass sich jeder 3. Schweizer mit Corona infiziert hat? Dann muss ich in einem immunen Umfeld leben: von all den Hunderten Menschen die ich kenne, komme ich auf ca. 10 Fälle..
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2021, 15:51 Lese gerade, dass sich jeder 3. Schweizer mit Corona infiziert hat? Dann muss ich in einem immunen Umfeld leben: von all den Hunderten Menschen die ich kenne, komme ich auf ca. 10 Fälle..
ja aber eben anscheinend viele symptomlos
Re: Corona Virus
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2021, 15:51 Lese gerade, dass sich jeder 3. Schweizer mit Corona infiziert hat? Dann muss ich in einem immunen Umfeld leben: von all den Hunderten Menschen die ich kenne, komme ich auf ca. 10 Fälle..
Wo hast Du das gelesen ?
In Genf hat man während einer "heissen" Phase Antikörperbestimmungen gemacht und ist auf irgendetwas um 5 bis max. 10 % gekommen.
Re: Corona Virus
nobilissa hat geschrieben: 25.04.2021, 17:39Taratonga hat geschrieben: 25.04.2021, 15:51 Lese gerade, dass sich jeder 3. Schweizer mit Corona infiziert hat? Dann muss ich in einem immunen Umfeld leben: von all den Hunderten Menschen die ich kenne, komme ich auf ca. 10 Fälle..
Wo hast Du das gelesen ?
In Genf hat man während einer "heissen" Phase Antikörperbestimmungen gemacht und ist auf irgendetwas um 5 bis max. 10 % gekommen.
Wenn Du nicht immer nur Boulevard, sprich Tratschmedien wie die NZZ oder den Tagi lesen würdest und stattdessen mal den Blick in die Hand nehmen würdest, kämst Du auch an diese Info
https://www.blick.ch/schweiz/vier-mal-m ... 83344.html
Re: Corona Virus
Taratonga hat geschrieben: 25.04.2021, 17:50nobilissa hat geschrieben: 25.04.2021, 17:39Taratonga hat geschrieben: 25.04.2021, 15:51 Lese gerade, dass sich jeder 3. Schweizer mit Corona infiziert hat? Dann muss ich in einem immunen Umfeld leben: von all den Hunderten Menschen die ich kenne, komme ich auf ca. 10 Fälle..
Wo hast Du das gelesen ?
In Genf hat man während einer "heissen" Phase Antikörperbestimmungen gemacht und ist auf irgendetwas um 5 bis max. 10 % gekommen.
Wenn Du nicht immer nur Boulevard, sprich Tratschmedien wie die NZZ oder den Tagi lesen würdest und stattdessen mal den Blick in die Hand nehmen würdest, kämst Du auch an diese Info
https://www.blick.ch/schweiz/vier-mal-m ... 83344.html
Also eine hochgerechnete Schätzung.
Ich fänds erfreulich und hoffe auf Mehrung.
Re: Corona Virus
Super, sollte das wirklich stimmt, dass ca. 3 Mio Corona hatten, dann hat sich die wirtschaftliche Hinrichtung von gewissen Brachen (Gastro, Kultur, Freizeit) ja richtig gelohnt...... Und jahrelang darf man für den Scheiss auch noch blechen....
Hoffe mal, dass man wenigsten für die nächste Pandemie die richtigen Lehren daraus zieht und man mehr Laufen lässt. Es gibt kein risikoloses Leben, dass scheinen viele immer noch nicht zu akzeptieren.
Wenigstens könnte man dann bei den Lockerungen aufs Tempo drücken, dass nicht noch mehr kaputt geht.
Hoffe mal, dass man wenigsten für die nächste Pandemie die richtigen Lehren daraus zieht und man mehr Laufen lässt. Es gibt kein risikoloses Leben, dass scheinen viele immer noch nicht zu akzeptieren.
Wenigstens könnte man dann bei den Lockerungen aufs Tempo drücken, dass nicht noch mehr kaputt geht.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Corona Virus
Falls Du es immer noch begriffen hast: die Shutdowns wurden primär gemacht, um die Spitäler nicht zur Überlastung zu bringen. Viele normale Eingriffe wurden wegen der Kapazitätengpässe schon verschoben. Das könnte auch das eine oder andere Menschenleben gekostet haben.
Es sind nebenbei 10’594 Leute an Corona verstorben. Und bevor das alte Argument kommt. Freddy Mercury ist auch an einer Lungenentzündung gestorben.
In Neuseeland mit 5 Mio Einwohner (inkl. 1.5 Mio Stadt Auckland) sind 26 Leute verstorben.
Es sind nebenbei 10’594 Leute an Corona verstorben. Und bevor das alte Argument kommt. Freddy Mercury ist auch an einer Lungenentzündung gestorben.
In Neuseeland mit 5 Mio Einwohner (inkl. 1.5 Mio Stadt Auckland) sind 26 Leute verstorben.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
Wenn von meinen 10 Kollegen, 9 davon FCB Fan sind, dann sind Hochgerechnet auf das ganze Land, 90% FCB Fan.BSL>ZRH hat geschrieben: 25.04.2021, 19:26 Super, sollte das wirklich stimmt, dass ca. 3 Mio Corona hatten, dann hat sich die wirtschaftliche Hinrichtung von gewissen Brachen (Gastro, Kultur, Freizeit) ja richtig gelohnt...... Und jahrelang darf man für den Scheiss auch noch blechen....
Hoffe mal, dass man wenigsten für die nächste Pandemie die richtigen Lehren daraus zieht und man mehr Laufen lässt. Es gibt kein risikoloses Leben, dass scheinen viele immer noch nicht zu akzeptieren.
Wenigstens könnte man dann bei den Lockerungen aufs Tempo drücken, dass nicht noch mehr kaputt geht.
Das entspricht etwa 7Mio. FCB Fans

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
Die langsame und kontrollierte Durchseuchung ohne Kollaps der Intensivstationen ist das beste, was passieren konnte/kann.BSL>ZRH hat geschrieben: 25.04.2021, 19:26 Super, sollte das wirklich stimmt, dass ca. 3 Mio Corona hatten
Re: Corona Virus
SubComandante hat geschrieben: 26.04.2021, 01:10 In Neuseeland mit 5 Mio Einwohner (inkl. 1.5 Mio Stadt Auckland) sind 26 Leute verstorben.
Was soll dieser Vergleich? Falls du damit sagen willst, dass man versagt hat, möchte ich dich daran erinnern, dass die Schweiz eben nicht nur von Wasser umgeben ist wie Neuseeland. Die Schweiz hatte also gar nie eine Chance sich so gut abzuschotten wie Neuseeland.
Re: Corona Virus
Das ist nun der sogenannte Whataboutism oder?SubComandante hat geschrieben: 26.04.2021, 01:10 In Neuseeland mit 5 Mio Einwohner (inkl. 1.5 Mio Stadt Auckland) sind 26 Leute verstorben.
Disclaimer: Es stört mich überhaupt nicht, dass du wieder das Bsp Neuseeland anbringst. Das hat seine Berechtigung und darf ruhig noch einmal diskutiert werden.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Corona Virus
In Indien sieht's echt übel aus

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Corona Virus
Ja, ein Vergleich mit einer Insel ist nicht ganz fair. Trotzdem ist auch dort das Virus mehrmals ausgebrochen und man hat es jedes Mal mit strikten Lockdowns im Keim erstickt.boroboro hat geschrieben:Das ist nun der sogenannte Whataboutism oder?SubComandante hat geschrieben: 26.04.2021, 01:10 In Neuseeland mit 5 Mio Einwohner (inkl. 1.5 Mio Stadt Auckland) sind 26 Leute verstorben.
Disclaimer: Es stört mich überhaupt nicht, dass du wieder das Bsp Neuseeland anbringst. Das hat seine Berechtigung und darf ruhig noch einmal diskutiert werden.
Dank tief bleibenden Zahlen konnte man auch kleinere Infektionsherde kontrollieren, ohne gleich einen Lockdown zu starten.
Zudem hat man klare Richtwerte definiert und der Bevölkerung war klar was wann blüht und wieder geöffnet wird. Nicht wie bei uns wo jetzt die Richtwerte stillschweigend geändert werden weil die Wirtschaftsverbände schreien.
Und zum Schluss hätte man sich zumindest die Quarantäne für Flugreisende bei den Inselstaaten abschauen können. Gerade für Reisende aus Hoch-hoch-Hochrisikostaaten wie Brasilien und Indien.
Die haben Flugzeugpassagiere praktisch auf dem Rollfeld mit Bussen abgeholt und 10 Tage in Flughafenhotels untergebracht. Inkl. Lieferservice von Essen auf die Zimmer, damit man nie rausgeht.
Bei uns brauchst du einen 72h alten Test (in 72h kann man noch viele Leute treffen) und begibst dich nach Ankunft am Flughafen selbst in Quarantäne. Die meisten kaufen da gleich noch ein und gehen dann mit dem Öv nach Hause, treffen noch die Familie, etc.
Ein Vergleich mit Inselstaaten ist also durchaus angebracht, auch wenn diese einen grossen Vorteil haben und es kein 1:1 Vergleich gibt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.04.2021, 23:39
Re: Corona Virus
Das ist die tolle Art zu diskutieren. Wer nicht die gleiche Meinung hat, der "hat's nicht begriffen". Lieber SubComanndante, man kann auch schlicht eine andere Meinung haben. Weder Du noch ich können für uns in Anspruch nehmen, einfach Recht zu haben.
Und inhaltlich folgendes: Ja, das Gesundheitssystem darf nicht kollabieren, das ist einer der wenigen Gründen, die in meinen Augen Einschränkungen rechtfertigen würden. Aber geh mal auf die Homepage des BAG und schau Dir den jede Woche erscheinenden "Wochenbericht" zur Situation in der Schweiz an. Du wirst sehen, wir waren NIE (und sich auch jetzt nicht) auch nur annhähernd an einem Kollaps des Gesundheitssystems. Aktuell haben wir sogar die Zahl der Intensivbetten von ca. 1500 (März 2020) auf ca. 950 reduziert. Und wie gesagt, das sind die Zahlen des BAG, also kein Geflunker.
Bleiben noch die Todeszahlen als zweiter Punkt, der zu Recht angeführt werden könnte. Fakt ist (wiederum Zahlen des BAG), dass das Durchschnittsalter der verstorbenen bei 87 liegt. Auch wenn ich mir jetzt den Vorwurf des Unmoralischen gefallen lassen muss: Man muss die Frage aufwerfen dürfen, ob der Umstand, dass 87-jährige an einer Atemwegserkrankung sterben, die Stillegung einer ganzen Gesellschaft rechtfertigen. Ich meine Nein. Man soll und muss die Gefährdeten so weit schützen, wie das mit einem VERHÄLTNISSMÄSSIGEM Aufwand möglich ist. Aber es kann und darf nicht so sein, dass man einfach eine Vision Zero (oder in Deinem Fall eine Vision 26) als hehres Ziel nennt, ohne abzuwägen, was der Preis dafür ist.
Ich persönlich komme nach Abwägung dieser beiden Punkte zum Schluss, dass es Zeit ist, die Massnahmen ganz massiv zu lockern. Wir haben uns völlig verrannt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Corona Virus
BahndammNord hat geschrieben: 26.04.2021, 11:44
Bleiben noch die Todeszahlen als zweiter Punkt, der zu Recht angeführt werden könnte. Fakt ist (wiederum Zahlen des BAG), dass das Durchschnittsalter der verstorbenen bei 87 liegt. Auch wenn ich mir jetzt den Vorwurf des Unmoralischen gefallen lassen muss: Man muss die Frage aufwerfen dürfen, ob der Umstand, dass 87-jährige an einer Atemwegserkrankung sterben, die Stillegung einer ganzen Gesellschaft rechtfertigen. Ich meine Nein. Man soll und muss die Gefährdeten so weit schützen, wie das mit einem VERHÄLTNISSMÄSSIGEM Aufwand möglich ist. Aber es kann und darf nicht so sein, dass man einfach eine Vision Zero (oder in Deinem Fall eine Vision 26) als hehres Ziel nennt, ohne abzuwägen, was der Preis dafür ist.
Ich persönlich komme nach Abwägung dieser beiden Punkte zum Schluss, dass es Zeit ist, die Massnahmen ganz massiv zu lockern. Wir haben uns völlig verrannt.
Gugg Brasilien.
Keine Massnahmen = Mutation.
Sogar jüngere sterben Mittlerweile
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Corona Virus
Doppelpost.
Zuletzt geändert von JackR am 26.04.2021, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona Virus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.04.2021, 11:44 Ja, ein Vergleich mit einer Insel ist nicht ganz fair. Trotzdem ist auch dort das Virus mehrmals ausgebrochen und man hat es jedes Mal mit strikten Lockdowns im Keim erstickt.
Dank tief bleibenden Zahlen konnte man auch kleinere Infektionsherde kontrollieren, ohne gleich einen Lockdown zu starten.
Zudem hat man klare Richtwerte definiert und der Bevölkerung war klar was wann blüht und wieder geöffnet wird. Nicht wie bei uns wo jetzt die Richtwerte stillschweigend geändert werden weil die Wirtschaftsverbände schreien.
Und zum Schluss hätte man sich zumindest die Quarantäne für Flugreisende bei den Inselstaaten abschauen können. Gerade für Reisende aus Hoch-hoch-Hochrisikostaaten wie Brasilien und Indien.
Die haben Flugzeugpassagiere praktisch auf dem Rollfeld mit Bussen abgeholt und 10 Tage in Flughafenhotels untergebracht. Inkl. Lieferservice von Essen auf die Zimmer, damit man nie rausgeht.
Bei uns brauchst du einen 72h alten Test (in 72h kann man noch viele Leute treffen) und begibst dich nach Ankunft am Flughafen selbst in Quarantäne. Die meisten kaufen da gleich noch ein und gehen dann mit dem Öv nach Hause, treffen noch die Familie, etc.
Ein Vergleich mit Inselstaaten ist also durchaus angebracht, auch wenn diese einen grossen Vorteil haben und es kein 1:1 Vergleich gibt.
Du hast schon Recht mit allen deinen Argumenten. Trotzdem: Was bringt die perfekte Pandemie-Bekämpfung im eigenen Land, wenn das Virus durch die zahlreichen Grenzgänger ins Land getragen wird? Wahrscheinlich nicht viel, ausser ein bisschen Zeit. Neuseeland kann die Zahlen nur so tief halten, weil sie diesen Faktor gar nicht berücksichtigen müssen.